Eishöhle

  • die Karte und der Kompass dort sind wohl für Spieler, die ein SEHR schlechtes Gedächtnis haben

    Oder Spieler wie mich, die sich weigern, einen Tempel abzuschließen, ohne wirklich alles geholt zu haben, hehe.




    Die Eishöhle habe ich gestern geschafft! Ich mag den Aufbau und die Atmosphäre echt gerne. Es ist nicht zu komplex (ist ja "nur" ein Minidungeon), aber dennoch schön, dass wir auch etwas zur Thematik "Eis" bekommen haben, ehe es in den Wassertempel geht.


    Dass die Fledermäuse im Raum mit dem Schiebeblock etwas nerven können, kann ich nachvollziehen, wobei ich diese immer ausschalte, bevor ich mich ans Sammeln der Rubine mache. Ist natürlich nicht so einfach auf dem rutschigen Boden, erspart einem aber viele Nerven. Auch, dass sich nach und nach neue Wege öffnen (also, dass man in neue Räume gelangt, sobald man das blaue Feuer gefunden hat), gefällt mir gut. So wirkt die Höhle relativ kompakt.


    Der letzte Raum ist wirklich wunderschön gemacht. Ich hätte es begrüßt, statt dem Wolf einen anderen Gegner zu bekommen, aber das passt schon so. Das Treffen auf Shiek und gemeinsame Musizieren ist auch hier sehr schön und ich finde toll, dass man hier bereits die Serenade des Wassers lernt und nicht erst zum Hylia-See laufen muss. So kann man sich gleich zum Tempel teleportieren, sobald man die Zora-Rüstung erhalten hat.


    Zwar habe ich nicht vergessen, dem Zora-König blaues Feuer mitzubringen, allerdings habe ich etwas zähneknirschend drei meiner Feen geopfert, um leere Flaschen zu haben. Ich habe vor wenigen Tagen die Nachtschwärmer erledigt und damit nun vier Flaschen, hatte alle aber, da ich eine Feenquelle entdeckt hatte, kurzerhand einfach mit Feen gefüllt. Habe mich quasi unbesiegbar gefühlt, hehe. Drei davon mussten nun doch weichen, aber ich denke, auch eine sollte ausreichen.

  • Ja, die Eishöhle ist ein netter Einschub, bevor es weiter zum beliebten Wassertempel geht. Ich mag den Minidungeon sogar ganz gern, auch wenn man viel rumrutscht. Das blaue Feuer ist ein nettes Element, um sich neue Wege zu ermöglichen.


    Etwas schade fand ich nur, dass es mit den Eisflatterern und Eisatmern nur zwei reguläre Gegnerarten gibt (vom Wolfsheimer mal abgesehen). Aber da es wie gesagt nur ein Minidungeon ist, kann ich leicht darüber hinwegsehen. Außerdem finde ich den Wolfsheimer (mitlerweile) zu leicht, da er genauso agiert wie seine bekannte Variante aus den Wäldern. Da ich das Spiel schon oft gespielt habe, kann ich ihn mit nur einem Sprunghieb auf den Rücken besiegen. Vielleicht sollte ich mal mehr mit ihm rumspielen.


    Das Wiedersehen mit Shiek ist ein besonderes Highlight. Wie in einem älteren Post geschrieben, finde ich Shieks Worte sehr schön formuliert:

    Zeit entschwindet, Menschen scheiden...

    In ewig wie des Wassers Fluß...

    Zu königlichem Streben reift des Kindes Mut...

    Junger Liebe Knospen erblühen groß und stark...

    Des Wassers Kraft allein dies schafft!

  • Die Eishöhle war echt eine coole Sache. Zwar hat sie mich dank der Eis Fledermäuse die meiste Zeit auf die Palme gebracht, aber das Konzept dahinter so an das Lied und die Eisenstiefel ranzukommen war schon echt cool. Gerade weil man im Nachhinein dann auch noch das Herzteil im See holen konnte. Man merkt einfach wie viel Gedanken sich die Macher beim Spiel gemacht haben. :)


    Und ich kann mich nur anschließen. Shieks Zitate sind sowieso das Highlight aus OOT und erinnert mich immer sehr an die Sprüche von MM aus dem Mond. Sie bringen einem zum Nachdenken und geben auch immer etwas Hoffnung mit den Weg. 💕

    Eren-J-ger-1-1.png

    „If you win, you live. If you lose, you die. If you don't fight, you can't win!”

  • Die Eishöhle war echt eine coole Sache.

    I see what you did there, hehe.


    Ich habe eigentlich eine relativ neutrale Haltung gegenüber der Eishöhle. Sie ist an sich eine nette kleine Sache, aber hat für mich nichts, was meine Emotionen in die eine oder andere Richtung bewegt. Weder finde ich die Höhle besonders schwer, noch besonders leicht. Genauso wenig finde ich sie frustig oder hervorstechend. Sie ist da, ist eine nette Ergänzung und sorgt dafür, dass man etwas mehr im Spiel zu tun hat - was definitiv eine gute Sache ist!


    Außerdem passt sie halt in die eisige Atmosphäre des Zora-Reiches, was ich wiederum gut finde. Oft ist es ja, dass ein Ort mit besonderen Wetterbedingungen an einer Stelle zu finden ist, die unpassend ist. Hier ist das nicht der Fall. Es fügt sich gut in die Umgebung.

    "Das ist eine Idee und auch ein Plan. Für Krieg und auch für Frieden."




  • Die Eishöle hätte ruhig etwas länger sein können. Der entspannte Spundtrack gab mir schon damals beim ersten Betreten richtige Chills und auch die rutschigen Ereignisse machten den Dungeon ziemlich spannend, da man bei unkontrollierten Handlungen leicht mal bei rutschigen Passagen heruntergefallen war.


    Die Schieberätsel waren zwar etwas nervig, aber in Ordnung. Das Backtracking zum Blauen Feuer war etwas too much, wenn man den Minidungeon noch nicht kannte, aber spätestens, wenn man zu diesem Zeitpunkt schon ein paar Flaschen im Gepäck hatte, war auch das machbar. Ich hätte mir vielleicht gewünscht, dass man den Eisdungeon noch mit ein paar Wasserpassagen aufpäppeln hätte können. Spätestens wenn man den Reward aus dem Dungeon ergattert hatte.


    Alles in Allem fand ich ihn aber sehr gelungen und spätestens im 3D Remake sehr hübsch anzusehen.

    Pew Pew