220 Euro ist im Kontext zu Switch und Steamdeck sehr wenig, aber im Endeffekt kann das Ding ja auch bei weitem nicht so viel. Man könnte höchstens argumentieren, dass man einen zusätzlichen Controller hat, der ja sonst auch 80 Euro sowas kosten würde.
War auch meine Überlegung um den Preis zu rechtfertigen aber da sehe ich nach Abzug der 80€ noch immer eine zu große Nummer für einen Display der „nur“ eine 1080p 60FPS stream Leistung aufweist.
Das Teil rentiert sich in Haushalten wenn man jemanden hat, der gerade den Fernseher blockiert und man gemütlich auf der Couch daddeln will, das kann ich schon verstehen. Der Gemütlichkeitsfaktor ist definitiv gegeben aber die Flexibilität dahinter nicht. Ich war der Meinung, dass allein das Netzwerk für den Stream ausreicht, aber wenn man sich dann nicht allzu weit von der Konsole wegbewegen kann/ darf, dann ist das wieder eine Einschränkung, die den Preis abzüglich der 80€ im Vergleich, nicht auszahlt.
Dann bleibe ich lieber bei der Workarroundlösung und verbinde einen vorhandenen Controller am Tablet und das Tablet wähle ich per Netzwerk auf die Konsole. Mit der App und einem separaten Device, kann ich mich auch außerhalb des Bluetoothradius der Konsole aufhalten. Was mit der Portal scheinbar nicht geht.
Ums technisch zu erläutern:
Der Stream funktioniert normal über das Netzwerk und spiegelt die Informationen von der Konsole auf den Bildschirm. Da man aber die Konsole im Streammodus nicht mit dem Controller benutzen kann, braucht es eine Schnittstelle. Das ist bei der Stream App das jeweilige Device wie Handy oder Tablet, bei der Portal dann eben die direkte Verknüpfung auf die Konsole. Wenn die Konsole im Streammodus ist, dann werden nur die Bildschirminformationen geteilt. Über ein separates Device bediene ich die Konsole. Der Controller benutzt die Bluetoothverbindung um Informationen oder die Inputs an die Konsole weiterzuleiten. Der Radius beschränkt sich also auf das separate Device. Bei der Portal hingegen baust du direkt eine Verbindung mit der Konsole auf und dadurch wird dein Bewegungsradius eingeschränkt. Die Kommunikation läuft zwar dann direkt, also gehe ich davon aus, dass man weniger Inputlag entsteht, aber bindet dich eben auf die Couch.