Die kleinen Geschichten in Breath of the Wild

  • ein Schlüsselmoment. Wenn die Theorie stimmt, dann ist Zelda in eine Falle getappt

    Oder aber der Traum war eine Warnung? Vielleicht wollte die Frau im Traum, dass Zelda an diesem Tag zur Quelle geht, weil sich Ganons Erwachen nicht hätte verhindern lassen können. So waren Zelda und Link zumindest nicht im Epizentrum der Verheerung, da dies eventuell zu ihrer beider Tod geführt hätte - womit dann jegliche Chance verloren gewesen wäre, später die Verheerung und Ganondorf aufzuhalten.


    Was mir zu der Frau in Zeldas Traum eingefallen ist: vielleicht war es ja Sonia, die Zelda gewarnt hat?

    "Das ist eine Idee und auch ein Plan. Für Krieg und auch für Frieden."




  • Ich hatte seit ToTK die Theorie, dass die drei Drachen, die man in BotW vorfindet, Hohepriester der Göttinnen waren, die einst ihren Kristall geschluckt haben, um das Land für alle Ewigkeit zu schützen und überwachen zu können. Und so kann man auch in TotK ihre Kleidung finden, aber nirgends einen Verweis darauf, was aus ihnen geworden ist.


    Meine Theorie: Durch ihre Besuche an den Quellen hat Zelda - ohne es zu wissen oder zu wollen - die Hohepriester in Drachenform erweckt. Ähnlich wie mit den Drei Heiligen Steinen in OoT. Und damit ein Siegel aufgetan, durch das auch die Verheerung entkommen konnte.


    Hier wurde also vielleicht übersehen: Zeldas Gebete waren vielleicht nicht das, was die Dämonen eindämmen konnte, sondern der Schlüssel dafür, sie zu befreien.


    Die Vereinten Kräfte der nun hirnlosen Bestien waren es also, die der Verheerung Tür und Tor geöffnet haben. Schließlich war Naydra auch zu Anfang komplett korrumpiert.

    Hoch lebe sie, unsere Demokratie - hergestellt mit Knüppeln für Sie!

  • Oder aber der Traum war eine Warnung? Vielleicht wollte die Frau im Traum, dass Zelda an diesem Tag zur Quelle geht, weil sich Ganons Erwachen nicht hätte verhindern lassen können.

    Ich würde es eher so interpretieren, dass diese Frau versuchen wollte, dass Zelda erst gar nicht zu dieser Quelle geht, weil das der entscheidende Auslöser des Ausbruchs gewesen war (wenn meine Theorie stimmt).

    Ein weiterer Hinweis darauf, dass das Aufsuchen der Quelle der Weisheit ein Fehler war, ist, dass Naydra von Ganon korrumpiert wurde - und Naydra bewacht ja die Quelle. Also es gibt genug Hinweise darauf, dass Zelda in eine Falle getappt ist.


    Das alles (auch schon mit der Prophezeiung bezogen auf die Titanen) lässt das Bild entstehen, dass unbemerkt von allen eine Verschwörung im Gange war. Dieser Weissager (auf den man sich im SpinOff AoC stürzte und den namen Astor bekam), hat praktisch die ganze Verheerung insziniert.

    Was mir zu der Frau in Zeldas Traum eingefallen ist: vielleicht war es ja Sonia, die Zelda gewarnt hat?

    Na ja, als BotW entwickelt wurde, hatte man ja noch nicht den Plan, ein Sequel zu machen. Aber als ich damals den TotK-Launch-Trailer gesehen habe und man Sonia dort kurz sehen konnte, war das mein erster Gedanke: "Das ist die Frau aus dem Traum!"

    Jetzt ist sie aber in TotK eine weitentfernte Ahnin. Vielleicht war es Sonia, aber es könnte genauso gut Hylia oder sogar Nayru gewesen sein.

    "People can think what they want, I don´t desire their validation." - Aaron Warner

  • Ein weiterer Hinweis darauf, dass das Aufsuchen der Quelle der Weisheit ein Fehler war, ist, dass Naydra von Ganon korrumpiert wurde - und Naydra bewacht ja die Quelle.

    Aber wissen wir, dass Naydra bereits vom Miasma befallen war, als Zelda die Quelle erreicht hatte? Es könnte auch sein, dass es danach geschah. Vielleicht wollte die Verheerung Naydra unterjochen, um so Zeldas erwachte Kräfte abzuschwächen. Schließlich steht Zelda ja für das Fragment der Weisheit.


    Na ja, als BotW entwickelt wurde, hatte man ja noch nicht den Plan, ein Sequel zu machen

    Stimmt. Aber die Frau aus dem Traum ist so vage gehalten, dass es durchaus im Bereich des Möglichen ist, dass man sie im Nachhinein zu Sonia machen könnte. Ich mag die Vorstellung, da sie eine Brücke zwischen den beiden Spielen baut.

    "Das ist eine Idee und auch ein Plan. Für Krieg und auch für Frieden."




  • Aber wissen wir, dass Naydra bereits vom Miasma befallen war, als Zelda die Quelle erreicht hatte? Es könnte auch sein, dass es danach geschah. Vielleicht wollte die Verheerung Naydra unterjochen, um so Zeldas erwachte Kräfte abzuschwächen. Schließlich steht Zelda ja für das Fragment der Weisheit.

    Nee, das wissen wir nicht. Das sind eben diese kleinen, vagen Geschichten in BotW, die keinen Payout haben und das macht mich wahnsinnig :D
    Es ist aber genug, um zu spekulieren, wie ich finde. Link ist als einer der wenigen "Menschen" überhaupt dazu imstande, die Drachen zu sehen. Es heißt, dass maximal Kinder die Drachen sehen können, Erwachsene aber nicht. Es gibt auch irgendwo ein Kind als NPC, welches der Meinung ist, mal einen Drachen gesehen zu haben.

    Link hätte Naydra also sehen und erkennen müssen und das hat er ja offensichtlich nicht. Dennoch ist es im Kontext meiner Theorie ein bemerkenswerter Zufall, dass ausgerechnet jener Drache von Ganon befallen ist, der genau diese Quelle bewachen sollte.

    Stimmt. Aber die Frau aus dem Traum ist so vage gehalten, dass es durchaus im Bereich des Möglichen ist, dass man sie im Nachhinein zu Sonia machen könnte. Ich mag die Vorstellung, da sie eine Brücke zwischen den beiden Spielen baut.

    Ich weiß was du meinst, dennoch: Als BotW entwickelt wurde und auch dieser Tagebucheintrag entwickelt wurde, war TotK und damit auch Sonia nicht geplant. Es ist möglich, dass die Figur in TotK eigens wegen dieses Eintrags entstanden ist, das war dann aber im Nachhinein.

    Mir gefällt der Gedanke eher, dass die Frau im Traum Zeldas Mutter war, die ja "überraschend und plötzlich" verstarb. Wenn es eine Verschwörung gab, war ihr Tod vielleicht doch nicht natürlich - und sie wollte ihre Tochter vor den Machenschaften ihres Mörders warnen (nagut, ganz schön viel hereininterpretiert, ich geb es ja zu). Sowas entsteht aber, wenn man nur Schnipsel hat.

    "People can think what they want, I don´t desire their validation." - Aaron Warner

  • Für mich wurde impliziert, dass sie Frau Hylia ist.

    Zelda und Hylia sind eng verbunden, sie kann ihre Stimme noch nicht hören, weil ihre Macht noch nicht erwacht ist.


    Da bereits vorher immer wieder mit der Verbindung Hylia - Zelda gearbeitet wurde, habe ich schlicht angenommen es war eine Hylia Vision und sie kann sie noch nicht hören weil ihr noch die Macht dazu fehlt.

    Für mich liegt der Hinweis darin daß sie sich fragt ob es eine Göttin sein könnte.


    Ihre Mutter würde ich ausschließen, ihre Mutter hat sie als Kind noch gesehen und ich würde vermuten, dass es auch Bilder von der Königin im Schloss gibt, sie sollte sie erkennen.

  • Hach, da ist mein Kopfkino gerade im vollen Gange.

    Also ich schreibe mal meine ganze Verschwörungstheorie nieder. Ich weiß, sie hat Lücken und einiges ist spekulativ. Trotzdem. Wenn man will, kann es Sinn machen :D


    Also.


    Vor 10.000 Jahren schaffte es Ganon, Naydra zu korrumpieren. Eine Tatsache, die in der ganzen Zeit nicht auffiel, da Kinder wohl eher nicht zur Ranelle-Spitze gehen und den infizierten Naydra sehen können. Die Quelle war also vielleicht die ganze Zeit in der Hand des Bösen.


    Dann wurde eine Zelda geboren. Gleichzeitig auch ein Link, der später vom Masterschwert auserwählt wurde. Wäre jetzt einfach die Verheerung ausgebrochen, wäre ein Sieg gegen das Böse reine Formsache gewesen, wenn die Prinzessin Zugang zu ihrer Macht gehabt hätte und dann eben mit dem Ritter an ihrer Seite. Also musste man dafür sorgen, dass genau das nicht passiert.


    Deswegen sorgte man dafür, dass Zeldas Mutter und Mentorin frühzeitig das Zeitliche segnete. Der Tod der Königin hatte schlimme Auswirkungen auf die königliche Familie. Der König war am Boden zerstört, gleichzeitig überfordert und ohne Kenntnisse über diese geheime Kraft. Also war er nun auf die Ratschläge anderer angewiesen, wie seine Tochter nun diese Macht erwecken kann.

    Zelda selbst musste den Tod ihrer Mutter verkraften, was schon schlimm genug für ein Kind ist. Aber sie verlor auch gleichzeitig ihre Mentorin, die ihr ja zeigen sollte, wie man die Kraft erweckt. Auch Zelda war nun auf externe Ratschläge angewiesen. Und deswegen legte man eine falsche Fährte und sorgte dafür, dass Zelda diese Quellen besuchen soll - was vielleicht von Anfang an eine Lüge war. Es half nämlich gar nichts. Es hatte aber zur Folge, dass die Prinzessin verzweifelt und verbittert wurde und sich isolierte. Perfekt also für die Bösen.


    Um Ganon noch eine Armee zur Verfügung zu stellen und den Ritter damit auszuschalten, sorgte man durch eine "Prophezeiung" dafür, dass Rhoam die Antike Shiekah-Technologie ausbuddelt, die dann maximalen Schaden anrichten kann.

    Man erzählte Zelda die Lüge, dass sie erst mit 17 die Quelle der Weisheit aufsuchen könne, die bereits in der Hand des Bösen war. Warum erst so spät? Vielleicht deshalb, weil sie mit 17 eine junge Erwachsene ist und das ganze Ausmaß der Zerstörung so richtig begreifen kann. Also ging die ahnungslose 17-jährige zur korrumpierten Quelle der Weisheit, sprach dort ein Gebet und sorgte damit unwissentlich für den Ausbruch der Verheerung. Ganon stürzte sich sofort auf die Antike Technologie und übernahm sie.

    Ein Großteil der Bevölkerung starb, der Rest wurde traumatisiert. Auch Link war fast tot; seine Rettung war die Erweckung der Macht durch Zelda in letzter Sekunde. Der Plan ist also fast aufgegangen.


    Edit:
    Die Schwachstelle dieser Theorie ist natürlich die Frage, wieso die "Bösen" Link ignoriert haben.

    Der war der Sohn eines Ritters, hat schon im Alter von 4 Jahren ein außergewöhnliches Talent am Schwert besessen und mit 12 Jahren ungefähr das Masterschwert gezogen. Wieso hat man den nicht ausgeschaltet, als man noch die Gelegenheit dazu hatte? Als Teil der Königlichen Armee war er im Schloss und hat dort seine Ausbildung zum Ritter gemacht. Man hätte doch dafür sorgen können, dass dem Jungen bedauerlicherweise ein Unglück passiert? Eine ungünstige Zutat im Essen; ein anderer Rekrut, der beim Bogenschießtraining seinen Pfeil versehentlich in Links Kopf schießt... solche Dinge eben. Wenn man es schafft, die Königin zu töten, wäre ein kleiner Junge doch kein Problem gewesen.

    "People can think what they want, I don´t desire their validation." - Aaron Warner

  • Interessante Theorie! Wäre auch stimmig mit Naydra, dem besessenen Drachen. Nichtsdestotrotz mag ich meinen Headcanon, dass die Frau in Zeldas Traum (auch) Sonia sein könnte. Dennoch spricht viel mehr für Hylia. Die Mutter finde ich tatsächlich eher unwahrscheinlich, da Zelda sagt, sie konnte die Frau nicht hören. Dies deutet darauf hin, dass Zelda eben noch nicht ihre Kräfte erweckt hatte, die sie schließlich mit Hylia verbunden hätte.


    Ob Zeldas Besuch an der Quelle der Auslöser war, weiß ich nicht. Ich hatte mir tatsächlich über Naydra und ihre besessene Form bis dato keine Gedanken gemacht - warum auch immer, obwohl ich sonst alles im Spiel verstehen wollte, hehe. Aber ich hätte jetzt eher gedacht, dass Ganons Macht nach Naydra griff, in dem Versuch, Zelda so zu schwächen, was das Siegel vielleicht hätte brechen können.

    "Das ist eine Idee und auch ein Plan. Für Krieg und auch für Frieden."




  • Nicht wirklich geschichten aber ich mag all die gebiets namen da gibtves echt viele refferenzen jotwerde ist z.b. voll mit links awakening refferenzen und die sümpfe nahe kakariko haben phantom hourglass inseln was echt cool ist!

    gibt auch ein paar oracle of ortsnamen ganz im osten was sin macht da labrynna und holodrum wahrscheinlich im osten oder wasten von hyrule Liegen!

  • Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Zeltik mal wieder. Er hat sich die Mühe gemacht und einige der Voice Memorys aus BotW in einem Video präsentiert - ein entsprechendes wird es für TotK auch geben.


    In BotW gibt es insgesamt 125 Erinnerungen, alle aus der Sicht von Zelda. Diese gibt einen an bestimmten Orten nähere Einblicke in ihre Gedanken rund um die entsprechenden Ortschaften. Diese Details fügen weitere Puzzleteilchen zur Lore dieses Hyrules.


    Nach wie vor interessiert mich die Switch 2 aktuell null komma gar nicht. Auch das kostenpflichtige Aufpäppeln von BotW und TotK sind mir noch recht egal. Aber ganz ehrlich? Diese Erinnerungen interessieren mich auf jeden Fall. Ich liebe die Lore und das Hyrule der BotW Ära und jeder Krümel an Informationen ist für mich ein toller Zusatz.

    "Das ist eine Idee und auch ein Plan. Für Krieg und auch für Frieden."