• Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Es wurde ja schon gemunkelt, dass Kojima neben dem zweiten Death Stranding auch an einem anderen, außergewöhnlichen Spiel arbeitet - diesmal (vorerst) in Kollaboration mit Xbox Studios, sodass das Spiel erst Mal für die Xbox-Konsolen kommen wird. Interessanter ist, dass es ein Horror Game wird und Jordan Peele (bekannt durch diverse Horror-Filme) ebenfalls mit an Board ist.


    Was sagt ihr?


    In Kojima we trust.


    Das Face Capture ist einfach richtig krank... generell fand ich den Vibe des Videos schon sehr creepy, aber nach so einem Teaser kann man natürlich absolut noch nichts dazu sagen. Ich hoffe mal, dass das Gimmick nicht zu nervig wird, denn es scheint ein Gimmick zu geben. Irgendwas mit Schreien, vielleicht? Ich gleibe also gespannt.

  • Genosse Premier, es hat gerade erst begonnen! Udo Kier best Kier. Da kann man nicht falsch liegen und dann auch noch die süße Schauspielerin aus Dungeons and Dragons. Ich weiß nur nicht, ob mir das Gameplay gefallen wird. Kojima Spiele sind da immer sehr... eigen. Die Präsentation und vor allem das Cineastische stehen oft so sehr im Vordergrund, dass man im Spiel dann nur eine Taste drücken muss. Er ist aber auch schon ganz eigen mit seinen Visionen. Mit Death Stranding wurde ich einfach nicht warm, der Gameplay Loop war so langweilig, dass selbst meinen Füßen die Füße eingeschlafen sind aber man muss es ihm lassen, das Spiel hatte diesen ganz eigenen Touch den man nur mit einem Wort beschreiben kann. Kojima.


    Selbstverständlich verrät dieser Trailer ebensowenig, wie seine Trailer es immer tun (und man kann sogar davon ausgehen, dass Spieler auf eine falsche Fährte gelockt werden) aber ich werde das Game definitiv im Auge behalten. Dafür sind seine Werke zu außergewöhnlich.

    Die Liga der außergewöhnlichen Gentlemen

    #80: Roberto Carabinieri


    "Vivo o muerto, verrai con me"

  • Zunächst einmal ein paar Informationen aus einem vergangenen Interview mit Kojima, welches vor dem Reveal stattgefunden hat.


    Via Innovative World Radio Show (Januar 2022):

    • "Edgy" Projekt, welches ein "Was ist das?"-Gefühl auslöst
    • Indie / niedrigeres Budget
    • Komplett neues Konzept, welches es so vermeintlich noch nicht gab
    • Idee entstand vor 4 - 5 Jahren (jetzt also bald 6 - 7 Jahre)
    • Kein AR-Game / nicht wie Pokémon Go
    • Game wird keinen hohen Anspruch haben (auf technischer Ebene)


    Ansonsten gibt es gleich wieder viiiiiel Interpretationsspielraum.



    Ich sage gleich: ich tue mir schwer den Buchstaben-Punkt zu 100% zu verifizieren, denn z.B. sehe ich die Buchstaben im Mund des Schauspielers nur ganz schwach und ich habe das Gefühl, dass das auch daran liegen könnte, dass halt jetzt jemand sagt, dass es da steht. Wie, wenn man in den Himmel schaut und dann sagt jemand "Oh, die Wolke sieht aus wie eine Katze" - dann kann man es ggf. auch sehen. Versteht ihr, was ich meine? Ich glaube es zu sehen, aber könnte eben auch nur so sein, weil ich es sehen "will" und mir eingetrichtert wurde, dass es da steht. (Im verlinkten Bild sieht man es sehr deutlich, im Video selbst sehe ich es aber eben kaum!)


    Atami in Verbindung mit Silent Hill habe ich; tatsächlich; noch nicht gehört, aber wenn man etwas in Google gräbt, findet man dass es tatsächlich Annahmen gibt, dass SH (also, die Stadt) in Verbindung mit Atami / Shizuoka steht.


    Ansonsten sage ich gleich: nein, ich glaube nicht, dass OD OFFIZIELL irgendwas mit Silent Hill zu tun haben wird... ich glaube aber, dass er einige seiner Ideen bezüglich P.T. und SH hierfür nutzen wird und wir praktisch die Vision bekommen, die er hatte, nur halt ohne den berühmten Namen dran.

    Ich glaube nicht, dass er offiziell mit Konami am neuen SH arbeitet.

  • Haha, ich liebe es, wenn Kojima Fans wieder ihre verrückten Thesen zu spinnen beginnen. Was war die letzte These? Er hat sich mit einem Bleistift in der Nase gebohrt und Pyramid Head formigen Rotz herausgeholt oder so während er mit seinen Zellkörpern, die nur mittels 5.000x Vergrößerung im Youtube Video zu sehen waren S I L E N T H I L L ausgeschrieben hat und seinen Kopf in einer gewissen Art nach links bewegte, so dass ein Haar genau so gefallen ist wie damals Heathers Haar, als sie in den Abwasserkanälen out of bounds glitcht, hehe.


    Die ersten paar Meldungen aus 2022 wirken ja spannend, aber fraglich, was davon noch übrig ist? Wann wird das Spiel überhaupt erscheinen und ist es denn realistisch, dass diese Dinge noch up to date sind? Ich meine, die Technologie hinter dem Motion Capture wirkt auf mich schon sehr, sehr gut und würde zur Aussage, dass das Spiel keinen technisch hohen Anspruch hat, nicht so sehr passen, was auch immer das heißt. Und was bedeutet schon Indie. Das wird verbunden mit eher einfachen, technisch simpleren Spielen kleinerer Studios und nicht mehr, dass die Studios unabhängig publishen. Kojima Productions ist zwar unabhängig aber nicht klein und hatte, glaub ich, sogar einen Vertrag mit Sony, die ja letztlich Death Stranding gepublisht haben. Also die Aussage ist eher irreführend, aber ich glaube, dass sie eher die Art und Weise, wie das Spiel wirken wird, gemeint haben könnten?

    Auf das komplett neue Konzept bin ich schon gespannt, weil das natürlich die Kojima Spiele in einer gewissen Weise auszeichnen. Weniger die Neuartigkeit sondern mehr die Zusammensetzung der (Gameplay)Elemente und dann der Einfallsreichtum und Präsentation der Spiele. Kojima macht es immer spannend. Ich hoffe, dass mir das Spiel diesmal mehr zusatz, als der Stolper-Simulator.

    Die Liga der außergewöhnlichen Gentlemen

    #80: Roberto Carabinieri


    "Vivo o muerto, verrai con me"

  • Megaolf

    Kojima hat auch jüngst erzählt, dass er einen AAA-Titel (Death Stranding 2) und einen kostengünstigeren Titel in der Schmiede hat, wobei die Aussage natürlich relativ ist. Kojima wird in Zusammenarbeit mit Microsoft mehr Geld haben als... kA Haunted Chocolatier? Aber es wird eben weitaus weniger als DS2 sein.


    Und ja, bei Indie meint er eher den "vibe". Dass es Edgy wird scheint ihm auch wichtig zu sein, er spricht auf Twitter darüber und nutzt dabei das Wort とんがった (Tongatta) was eben am meisten mit Edgy gleichgesetzt werden kann.

  • Ich hab die Kojima Spiele und den Hype darum nie verstanden, aber ich freue mich für jeden der dem Spiel entgegen hyped. :) Kenne auch einige die sich sehr über das neue Spiel freuen. Das Einzige was mich verwirrt ist, dass man das Spiel unter dem Titel "Death Stranding 2" findet. Kann mir das jemand erklären?


    Glaube ich habe bisher auch keiner seiner Titel gespielt. Hab gesehen, dass auch die Metal Gear Solid Spiele von ihm sind. Der einzige indirekte Kontakt den ich wohl damit hatte war durch Smash Bros. ^^

    Eren-J-ger-1-1.png

    „If you win, you live. If you lose, you die. If you don't fight, you can't win!”

  • Das Einzige was mich verwirrt ist, dass man das Spiel unter dem Titel "Death Stranding 2" findet. Kann mir das jemand erklären?

    OD und Death Stranding 2 sind nicht dieselben Spiele. Warum du das darunter findest, kann ich dir nicht sagen - vielleicht sind die Seiten, auf denen du schaust, nicht richtig informiert oder sie taggen das einfach unter beiden, dass Leute die DS2 suchen auch OD finden. Auf offizieller Seite, von Kojima, seinem Twitter und den Videos auf dem KojiPro Kanal werden beide Spiele klar getrennt.

  • Ich hoffe nur, dass es diesmal ein Offline Spiel bleibt ohne großartigen Online Features. Ich fand die Sachen, die man in Death Stranding machen konnte, schon richtig spannend umgesetzt aber die Kehrseite ist halt, dass Jahre danach viel weniger Leute das Spiel noch aktiv zocken und diese Online/Multiplayer Komponente dadurch völlig an Bedeutung verliert oder Spieler, die es eben später erst zum ersten Mal zocken, nicht die selbe Erfahrung geboten bekommen können. Es war zwar nicht notwendig für das Spiel an sich, aber es war doch eine wichtige Komponente und wurde gelobt, ist jetzt aber nicht mehr so belebt und irgendwann werden die Server ganz abschalten und man kann das Feature nur mehr nützen, wenn man das Spiel crackt und private Server aufstellt.


    HollowPlush Ich glaube, es ist missverständlich gemeint, weil es zu Death Stranding 2 schon Gerüchte oder Meldungen gab, aber das Spiel dürfte, soweit ich es verstehe, definitiv nicht Death Stranding sein sondern ein ganz eigenes Projekt. Es wird halt gerne vermischt, weil natürlich die Gerüchte/Meldungen nun auch in aktuellen Meldungen zu OD aufploppen.

    Die Liga der außergewöhnlichen Gentlemen

    #80: Roberto Carabinieri


    "Vivo o muerto, verrai con me"

  • HollowPlush Ich glaube, es ist missverständlich gemeint, weil es zu Death Stranding 2 schon Gerüchte oder Meldungen gab, aber das Spiel dürfte, soweit ich es verstehe, definitiv nicht Death Stranding sein sondern ein ganz eigenes Projekt. Es wird halt gerne vermischt, weil natürlich die Gerüchte/Meldungen nun auch in aktuellen Meldungen zu OD aufploppen.

    Death Stranding 2 ist doch bereits offiziell enthüllt. xD




    Ich hoffe nur, dass es diesmal ein Offline Spiel bleibt ohne großartigen Online Features.

    Ich glaube, da wirst du wohl leider bangen müssen. Neben OD sind auch Trademarks für das Social Scream System und Social Stealth System aufgetaucht, die mit hoher Wahrscheinlichkeit zusammengehören.


    Wie genau es läuft, kann ich natürlich nur ahnen, aber klingt für mich nach einem Online-Feature.

  • Natürlich, diese Meldungen meinte ich ja und da kann ich mir gut vorstellen, dass bei diesem Titel neben OD in den Pressemeldungen eben auch Death Stranding 2 auftauchen würde, so in der Richtung "Kojima stellt neben Death Stranding 2 seinen neuesten Hit vor" oder ähnlich, ich glaube man versteht, was ich meine und deswegen werden wohl beide Spiele als Kombi bei der Suche vorgeschlagen.


    Oh no, schade. Dann hoffe ich doch, dass sie das Feature zumindest soweit verbessern, dass - ich weiß nicht - AI Komponenten hinzugefügt werdenund NPCs oder virtuelle Mitspieler irgendwann die lebendigen Spieler ersetzen, wenn die Zahlen sinken um das System eben am Leben zu erhalten bzw. die selbe Wirkung zu erzielen, wie wenn man das Spiel eben in der Hochphase gespielt hätte.

    Die Liga der außergewöhnlichen Gentlemen

    #80: Roberto Carabinieri


    "Vivo o muerto, verrai con me"

  • Ich finde das Horror-Genre hat entweder nicht genug Investitionen oder verliert sich zu oft in For­ma­li­täten. OD hört sich nach einem Projekt an, dass beide Punkte gleichzeitig angreifen könnte.


    Ganz ehrlich, ich habe noch nie ein Kojima-Projekt beendet oder so wirklich aufgesogen. Die meisten dümpelten viel zu lang auf Plattformen rum die ich nicht hatte, oder ich hatte es nicht auf dem Schirm. Ich bin nicht von allem was er tut begeistert und ich finde auch nicht alles was er macht altert gut. Seine Obsession mit amerikanischen Schauspielern ist auch bisschen komisch. Aber ich kann die Begeisterung und den grundsätzlichen Reiz seiner Projekte verstehen und der hat auch schon echt coole Sachen gemacht. Der Titel "OD", der nur aus zwei Buchstäben besteht, erinnert mich direkt an "PT" und das war ja echt toll.

    Den Trailer habe ich jetzt schon öfter angesehen. Neugierig macht es aufjeden Fall.

  • Irgendwas mit Schreien, vielleicht? Ich gleibe also gespannt.

    Der Titel "OD", der nur aus zwei Buchstäben besteht, erinnert mich direkt an PT und das war ja echt toll.

    Eigentlich ein sehr interessanter Titel. Als erstes würde man wohl an Obsessive Disorder denken, also eine Zwangsstörung, aber ich denke, dass Kojima viel zu schlau ist, als dass dies ein Treffer wäre. Vielleicht hat es im Entfernten damit zu tun um die Spieler etwas hinters Licht zu führen, aber ich traue mich wetten, dass OD dann im Spiel mehrere Bedeutungen hat. Vielleicht sind es die Initialen eines Ortes, des Bösewichtes oder eines Fantasieproduktes, beispielsweise einer Maschine oder eines Geräts oder einer Sache, die im Spiel eine wichtige Rolle spielt. Solche Wortspielereien findet man ja öfters Mal in Titeln und dann dienen sie entweder, den Spieler auf eine falsche Fährte zu locken oder eben, um ein Aha Erlebnis gegen Ende zu erzeugen, wenn es einen Twist gibt und dann der Titel an Bedeutung gewinnt.

    Die Liga der außergewöhnlichen Gentlemen

    #80: Roberto Carabinieri


    "Vivo o muerto, verrai con me"

  • Geht man von vorherigen Gerüchten zum Spiel aus dürften die Buchstaben für Overdose stehen. Ich hatte davon schon einmal im Kojima Productions-Thread geschrieben, kann man ab diesem Post immer mal wieder verfolgen (also Post #10, #12, #13, #14 & #15 - ist ein wilder Ritt, sag ich euch =P).


    Trotzdem ist es natürlich sehr wahrscheinlich, dass es auch doppeldeutig sein kann. Ich erinnere mich daran, dass Kojima mal übel die lange Erklärung gegeben hat, warum sie sich für den Titel Metal Gear *SOLID* entschieden hätten und am Ende so als Beisatz kam: Oh, und natürlich wegen Solid Snake. XDDDD

  • Ich war gerade geschockt als ich in den Thread geschaut habe und die letzten (und eigentlich ersten) Neuigkeiten zum Spiel bereits 1 ½ Jahre in der Vergangenheit liegen. Nicht, dass das besonders lang wäre (gemessen daran, dass nun erst einmal Death Stranding 2 den Vorrang hatte), aber irgendwie kommt es mir gar nicht so lang vor als ich die Theorie rund um „Atami“ geteilt habe.


    ANYWAYS: Laut Jez Corden bzw. Windows Central ist das Spiel von dem Chaos, welches bei Microsoft herrscht nicht betroffen. Gesagt sei, dass dies keine offizielle Mitteilung von Microsoft oder Kojima selbst ist, weshalb die Information trotzdem mit Vorsicht zu genießen ist.


    Persönlich hoffe ich natürlich, dass die Information stimmt und uns OD noch immer erwartet.