Das neue Donkey Kong Design


  • Ich wollte mal ein Thema zum neuen Donkey Kong Design aufmachen, das ja gar nicht so neu ist. Tatsächlich hat man die überarbeitete Version schon in Super Mario Bros. – Animationsfilm aus 2023 gesehen. Seitdem löst dieses Design immer mehr das klassische „Rare Design“ ab, das wir aus den alten Spielen kennen. Das merkt man z.B. daran, dass bei der Switch (2) die Icons angepasst wurden und dort bereits der neue Donkey zu sehen ist. Auch in Mario Kart World und dem kommenden Donkey Kong Bananza setzt Nintendo auf dieses neue Aussehen.


    Die veränderte Persönlichkeit, die mit dem Design einhergeht, kommt nicht bei allen gut an. Gerade in Bananza wirkt er für viele zu dämlich und eher wie ein klischeehafter, alberner Golden Retriever – also sehr freundlich, aber eben nicht so grob, wie man es von einem Gorilla vielleicht erwartet.


    Wie steht ihr dazu? Gefällt euch das neue Design und die „neue Persönlichkeit“ von Donkey, oder vermisst ihr das klassische Auftreten?


    Was den Charakter angeht, bin ich unschlüssig. Für mich haben Nintendo-Charaktere – speziell im Mario-Universum – ohnehin nie eine tief ausgearbeitete Persönlichkeit, daher stört mich diese alberne, fast schon kindlich-naive Seite von Donkey überhaupt nicht. Im Gegenteil, ich finde, das macht ihn sogar markanter und sympathischer.


    Was das Design angeht, liebe ich das neue Look aber wirklich. Ich verstehe, warum manche das anders sehen und das „Rare Design“ bevorzugen, aber ich finde, man kann da nicht objektiv sagen, was besser oder schlechter ist. Für mich bringt das neue Design viel mehr Individualität mit und passt perfekt zur aktuellen Art Direktion von Nintendo und derer Spiele.


    Natürlich habe ich auch Verständnis dafür, dass eine so starke Veränderung bei einem geliebten Charakter unangenehm wirken kann. Mir ging es ja ähnlich bei der Charakterisierung von Peach im Film – weniger wegen ihres Designs, sondern wirklich wegen ihrer Art und Persönlichkeit, die dort ganz anders rüberkam, als ich es erwartet hatte. Demnach spreche ich natürlich niemandem die Gefühle ab.

  • Dazu habe ich im anderen Thread ja schon angerissen, wie ich mich damit fühle. Mir sagt das neue Design nicht so zu, Donkey wirkt übertrieben dämlich und dümmlich

    Dank des Mario Films wurde Donkey aber in diese Tik Tok Schublade gesteckt und verdummt, was ich überhaupt nicht gut finde. Es passt zwar zu seinem Namen (Donkey=Esel=dumm) aber während er vielleicht früher "Hulk-Smash-dumm" war ist er jetzt wirklich "Butterweich in der Birne" dumm.

    Es wird schon einen Grund haben, vielleicht wollte Nintendo als familienfreundliches Unternehmen keinen wütenden Helden mehr sondern einen weichen Helden der ja niemanden beleidigen kann mit seiner Wut.

    Vom Donkey Spiel habe ich noch nicht so viel gesehen, ich werde es dann vermutlich auch spielen, wenn meine Schwester es hat. Ich kann deswegen noch nicht sagen, inwiefern er jetzt auch charakterlich dümmer geworden ist aber es fühlt sich für mich so an, als wäre aus dem wütenden Helden der Rare Spiele - der vielleicht auch nicht super klug war, immerhin sollte Diddy sein smarter Kumpan sein, was auch in der Serie eingeflossen ist - nun eine wirklich handzahmer Dummkopf geworden.


    Edit: Das erinnert mich ein wenig daran, dass das Design von Kirby für das Artwork eines Spiels - ich glaube, es war NES oder Gameboy - ebenso mal geändert wurde. Damals wurde sein zielstrebiger, "ernster" Blick aus der japanischen Version entfernt für den amerikanischen Markt. Die Änderung war zwar nicht so gravierend und betraf "nur" eine Version, während man hier von einem Redesign sprechen kann, aber so etwas kam schon in der Vergangenheit vor. Chunky Pikachu ist dem auch zum Opfer gefallen.

    Die Liga der außergewöhnlichen Gentlemen

    #80: Roberto Carabinieri


    "Vivo o muerto, verrai con me"

  • Viele kritisieren die vermeintliche „Dummheit“ von Donkey Kong vor allem anhand seiner Gesichtsausdrücke, die Nintendo kürzlich über die App gezeigt hat:


    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Besonders das Hecheln, das er zeigt, wenn er Bananen sieht, hat einige Fans gestört, weil es ihn eher wie einen klischeehaften, leicht trotteligen Hund wirken lässt.


    Für mich persönlich ist das aber schwer zu bewerten, denn ich habe Donkey Kong nie als super cool, böse oder streng wahrgenommen. Wenn mich jemand fragen würde, wie ich seinen Charakter sehe, könnte ich eigentlich keine klare Antwort geben. Deshalb finde ich es sogar ganz angenehm, jetzt zumindest das Gefühl zu haben, dass ich seine Persönlichkeit besser einschätzen kann.

  • Eigentlich hatte Donkey Kong nie ein wirklich festes Design. Natürlich gibt es gewisse Ähnlichkeit zwischen den Donkey Kong Varianten, aber ich glaube den meisten blieb einfach der Donkey Kong Country Returns Donkey im Kopf. Denn der erinnert noch an meisten an die Designs von der WiiU und Switch 1.


    Die Grafik, wenn auch etwas unvollständig, finde ich da sehr hilfreich.



    Also an sich finde ich den neuen Donkey noch etwas gewöhnungsbedürftig, aber genau wie Yuffie mag ich es, dass die Nintendo Charaktere seit Mario Wonder einfach etwas lebhafter sind. Man wird sowieso mit der Zeit gehen müssen, wenn man die neuen Switch 2 Spiele spielen wird. Das ist nun einmal so, dass Veränderungen zum Leben dazu gehören. Auch bei Design Entscheidungen. Und da finde ich es schön wenn sie sich was Neues einfallen lassen.


    Natürlich verstehe auch diejenigen, die nicht so warm werden mit dem Design. Doch ich glaube nach spätestens 2-3 Jahren wird den meisten das neue DK Design gar nicht mehr auffallen. Also zumindest ist es bei mir so, wenn mir etwas neu vorkommt. Spreche da nur für mich selbst. 😅


    Trotzdem bin ich noch zwischen Neugierde und Skepsis wie das neue Donkey Kong so wird. Da geht's mir auch weniger um sein jetziges Design, sondern um den Spieleinhalt. Vielleicht werden wir zumindest ein paar Gameplay Videos und Reviews abwarten, bevor Bananza gekauft wird. 🙈

    Eren-J-ger-1-1.png

    „If you win, you live. If you lose, you die. If you don't fight, you can't win!”

  • Ich empfinde das Drama um das Redesign krass übertrieben. Was ich da schon für absurde Behauptungen gesehen habe die absolut nichts mit der Realität zu tun haben und wenn, dann können wir es nicht mal wissen. Ich sehe im neuen Redesign auch absolut nicht die Ausgeburt eines TikTok-Trends. Wir können auch nicht wissen ob das Redesign überhaupt etwas mit dem Film zu tun hat, oder ob die Entscheidungswege doch anders waren. Außerdem, was spielt das denn überhaupt für eine Rolle?


    Für mich ist das Redesign eine schöne Vermählung aus neuen, alten und richtig alten Design-Elementen und bei Bananza spezifisch definitiv auch mehr was von einem süßen Hündchen. Wobei das ist mehr die Charakterisierung und weniger das Design selbst. Ich finde auch grundsätzliche nicht, dass das neue Aussehen so weit vom Rare-Design entfernt ist. Es ist ja nicht so als hätte er ein komplett anderes Gesicht oder so. Im Nachhinein denke ich mir eher manchmal, dass das Rare-Design ein bisschen komisch aussieht.

  • Das simple Verändern seiner Stirn- und Augenpartie lässt für mich den neuen Kong sehr fremd aussehen. Das ikonische Design der 90er Jahre bzw. des Country-Kongs der SNES und Nintendo 64 Ära ist jenes, mit dem ich aufwuchs und es fällt mir schwer, mich an das neue Design zu gewöhnen, zumal Donkey im neuen Kart immer den Dab macht (oder dabbt?!), wodurch für mich der trendbedingte Angleich gewiss ist. Viele Designs auf dem geposteten Bild ähneln sich im Konzept und Kernelemente sind weiterhin deutlich sichtbar (die Haartolle, die tiefe Stirn, der breite Mund. Ich fand das Design der Returns Spiele charmant dem nachempfunden. Das Redesign sieht deutlich lebhafter und natürlich aus, wenn man es auf die Ausdrucksweise der Animationen beschränkt. Es wirkt natürlicher und insofern glaubhafter, weil das Gesicht ausschaut, wie mit Muskeln versehen. Es ist nur dieser gesamtheitliche Look - ich kann es nicht einmal an einzelnen Details wie der Augenpartie festmachen - was mich daran stört und wodurch Kong für mich so gänzlich fremd ausschaut.

    Das Design wird sich bestimmt spätestens nach Bananza dann für kommende Titel (allfällige Party/Sport und Spaßtitel) etablieren. Solange Kong weiterhin Bananen einem Monster Energy Drink vorzieht und weiterhin gerne auf Feinde und Gegner eintrommelt, anstatt zu twerken, kann ich mit ein wenig Trendkultur leben. Immerhin durfte er seine Krawatte behalten.

    Die Liga der außergewöhnlichen Gentlemen

    #80: Roberto Carabinieri


    "Vivo o muerto, verrai con me"

  • Unabhängig davon, dass mich das neue DK nicht interessiert, finde ich Donkeys sehr lebhafte Art in den Trailern sehr sympathisch. Mir gefällt es, dass er so viele Emotionen zeigt und man ihm seine Stimmung ansehen kann.


    Auf dem Bild oben im Startbeitrag gefällt mir das neue Design im direkten Vergleich auch besser, als die ältere Version. Über die Jahre hinweg hatte DK schon oft unterschiedliche Designs und sah mal besser und mal schlechter aus. Aber es ist jetzt kein gravierender Unterschied, der DK völlig verändert.


    Mal einfach abwarten, wie sich das Design in anderen Spielen verhält und wie er dann in einem möglichen neuen Super Smash aussehen wird.

    "Das ist eine Idee und auch ein Plan. Für Krieg und auch für Frieden."




  • Megaolf Du meinst also den gleichen "Dab" den Donkey Kong z.B. schon in Mario Kart 8 gemacht hat?



    Das war vor 11 Jahren. Ein Jahr bevor Dabs überhaupt ein Meme wurden und an Popularität gewannen. Feel old yet? Ich dachte ich befreie dich von diesem Gedanken mal. Du musst es nicht mehr aufbringen. Der Dab selbst ist eh schon so alt, dass das kaum mit TikTok in Verbindung gebracht werden kann. Ich glaube das Redesign hat nichts im geringsten mit irgendwelchen Teenie-Trends zu tun die du hassen gelernt hast mit größter "Ich brülle die Kids mit Skateboards aus dem Fenster an"-Energie. :ugly:


    Da wir gerade ja eh schon beim Design sind... Ja die Fresse die Donkey Kong bei eben dem Trick zieht ist definitiv nicht so vorteilhaft. :D2: Das sieht nicht nur auf dem Bild schlimm aus, sondern auch in Bewegung. Hier MK8, hier MKW.

  • Achso, ich kenne das als Hulk Hogan Pose, die er in den 80ern immer gemacht hat.


    Ich dachte sie hätten das jetzt für World geändert in einen Dab, hab halt noch keine Switch 2.


    Ich bezweifel aber das Hogan die Pose erfunden hat, eventuell populär in den USA gemacht, eventuell auch Japan (da war Hogan auch sehr populär).

    Ich würde vermuten das ist so eine Bodybuilder Pose.


    Wie ich bereits erwähnt habe, gefällt mir das Design richtig gut, ich finde das gibt ihm das aussehen als würde er direkt aus einem CGI Film kommen und ich mag das sie sein klassisches Design damit etwas hervorheben.

  • Du meinst also den gleichen "Dab" den Donkey Kong z.B. schon in Mario Kart 8 gemacht hat?

    Nö, ich meinte den Dab, den Donkey Kong am Start des Rennens macht


    Diese Plattform, auf welcher der Dab ja schon seit Jahren out zu sein scheint, ist komischerweise voll von dem Meme. Aber ich werde wohl alt und kann mit euch jungem Gemüse nicht mehr so mithalten. Und tut mir Leid, dass mein Kommentar nicht so witzig ausgefallen ist, wie deiner, wegen meiner Dritten fehlt mir der gewisse Biss...

    Die Liga der außergewöhnlichen Gentlemen

    #80: Roberto Carabinieri


    "Vivo o muerto, verrai con me"

  • Megaolf Gibt auch noch einen weiteren Trick in MK8 der dieser Pose ähnelt. Also ich habe jetzt nicht im Sinn wann Donkey Kong das immer macht. Meistens eher mit einer Hand geschlossen zu einer Faust und das bei beiden Spielen. Wie auch immer, anscheinend hat Donkey Kong das schon länger gemacht. Keine Ahnung wann wie wo wer. Aber ich hoffe du siehst ein, dass es nicht so viel Sinn macht diese Pose bei dem Redesign aufzubringen und eventuell auch, dass das nicht unbedingt mit Social Media-Trends zu tun hat.

  • Sie haben den Dab in ihrer Animation zwar geändert (wie von Moody™ angesprochen), aber der ist tatsächlich nur die neue Version des alten Dabs:



    Nur damit du weißt, dass das wirklich so ist: hier z. B. ein Artikel von vor 8 Jahren, in dem es erwähnt wird. Ja, die neue Animation sieht anders aus, aber es sind beides die Dabs, die wurde nur eben neu animiert und praktisch ausgetauscht, soweit ich es verstehe.

  • Er hat unterschiedliche Moves, womit die zusammenhängen kann ich nicht mit Sicherheit sagen. Manchmal macht er die Mucki Pose, manchmal diese Hulk Hogan Pose und dann den Dab. Es scheint Zufall zu sein. Auslöser sind beispielsweise Treffer oder Tricks, soweit ich das im Kopf habe. Ich kann nicht einmal sicher sagen, ob er den Dab am Start jedes Mal macht.


    Hehe, keine Ahnung, was das im Artikel sein soll, aber nach Dab sieht das für mich nicht aus (eher nach dieser Michael Jackson Pose wo er seinen Hut hält)? Mag sein, dass es damals schon eine Hommage sein hätte sollen, aber die neue Animation ist jedenfalls viel näher dran an dem, was ein Dab ist.

    Die Liga der außergewöhnlichen Gentlemen

    #80: Roberto Carabinieri


    "Vivo o muerto, verrai con me"

  • Mir gefällt diese etwas positivere Charakterisierung von Donkey Kong besser. Intuitiv denke ich bei Donkey Kong immer an einen Antagonisten und in diesem Rahmen haben sich seine Persönlichkeitszüge für mich nie stark genug von Bowser unterschieden (anders als das bei Wario der Fall ist), weshalb ich die beiden immer für sehr austauschbar hielt. Mit dieser etwas hyperaktiven Darstellung bekommt er für mich mehr Persönlichkeit.

  • Um nochmal auf Donkey Kong zurück zu kommen.

    Im Original ist Donkey Kong als dümmlicher aber liebenswerter Gegner von Mario konzipiert.


    Auch in Donkey Kong Country ist Donkey jetzt nicht gerade der cleverste, was durch Cranky Kong verstärkt wird, der deutlich scharfsinniger ist als Donkey Kong.


    In Country Returns hat man dann noch einen Cartoon Gag eingebaut, wie man ihn aus z.B. Looney Tunes kennt, er kann nicht hypnotisiert werden, weil er absolut ahnungslos ist. Da ist nicht so viel Verstand zu kontrollieren da 😄.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Alleine der Blick den er hat, er ist absolut lost 😆.


    Das einzige was er im Sinn hat sind Bananen und austeilen.

    Was gut zu seinem Charakter passt den er auch schon früher hatte, wo er nur Pauline im Sinn hatte, weil er sie toll fand und sie sein Geschenk abgelehnt hat (was wiederum nicht der selbe Donkey Kong sein soll, je nachdem wen man fragt)

    Oder auch an Donkey Kong Country, wo DK Diddy alleine über Nacht Wache stehen lässt und dann auch noch seine eigene Wache an Mitternacht verpennt um Diddy abzulösen auf die Bananen aufzupassen (DKC Anleitung) und dementsprechend auch von Cranky zurechtgewiesen wird.


    Donkey Kong war nie sonderlich clever.