Ich wollte mal ein Thema zum neuen Donkey Kong Design aufmachen, das ja gar nicht so neu ist. Tatsächlich hat man die überarbeitete Version schon in Super Mario Bros. – Animationsfilm aus 2023 gesehen. Seitdem löst dieses Design immer mehr das klassische „Rare Design“ ab, das wir aus den alten Spielen kennen. Das merkt man z.B. daran, dass bei der Switch (2) die Icons angepasst wurden und dort bereits der neue Donkey zu sehen ist. Auch in Mario Kart World und dem kommenden Donkey Kong Bananza setzt Nintendo auf dieses neue Aussehen.
Die veränderte Persönlichkeit, die mit dem Design einhergeht, kommt nicht bei allen gut an. Gerade in Bananza wirkt er für viele zu dämlich und eher wie ein klischeehafter, alberner Golden Retriever – also sehr freundlich, aber eben nicht so grob, wie man es von einem Gorilla vielleicht erwartet.
Wie steht ihr dazu? Gefällt euch das neue Design und die „neue Persönlichkeit“ von Donkey, oder vermisst ihr das klassische Auftreten?
Was den Charakter angeht, bin ich unschlüssig. Für mich haben Nintendo-Charaktere – speziell im Mario-Universum – ohnehin nie eine tief ausgearbeitete Persönlichkeit, daher stört mich diese alberne, fast schon kindlich-naive Seite von Donkey überhaupt nicht. Im Gegenteil, ich finde, das macht ihn sogar markanter und sympathischer.
Was das Design angeht, liebe ich das neue Look aber wirklich. Ich verstehe, warum manche das anders sehen und das „Rare Design“ bevorzugen, aber ich finde, man kann da nicht objektiv sagen, was besser oder schlechter ist. Für mich bringt das neue Design viel mehr Individualität mit und passt perfekt zur aktuellen Art Direktion von Nintendo und derer Spiele.
Natürlich habe ich auch Verständnis dafür, dass eine so starke Veränderung bei einem geliebten Charakter unangenehm wirken kann. Mir ging es ja ähnlich bei der Charakterisierung von Peach im Film – weniger wegen ihres Designs, sondern wirklich wegen ihrer Art und Persönlichkeit, die dort ganz anders rüberkam, als ich es erwartet hatte. Demnach spreche ich natürlich niemandem die Gefühle ab.