Germany's Next Topmodel

  • Zitat von Yuffie

    Ja, die Aussage fand ich auch schwierig. Ich weiß jetzt nicht, was die Schizophrenie oder die andere Situation damit zu tun hat (da dies noch mal eine komplett andere Sache ist, in der es um Lebensgefahr geht und ich im Kontext zu GNTM jetzt nicht sehe, wo dies annähernd gegeben ist und hat ja auch nichts mit Manipulation zu tun), aber es ist auch einfach zu sagen – und zwar in vielen Bereichen.

    Die Mädchen wurden sehr stark unter Druck gesetzt und unter Druck verhalten wir uns anders. Je stärker der Druck, desto größer der innerliche Kontrollverlust. Das ist der Zusammenhang. Natürlich ist Lebensgefahr noch viel krasser, aber vom Prinzip her, Druck, der uns dazu zwingt, zu handeln.


    Deine Ergänzung darüber, dass die Damen teils noch sehr jung waren, fand ich hilfreich.


    Edit: "Fand ich hilfreich" klingt komisch (einfach weil die Begründung fehlt und ich nicht in der Lage war, diese zu formulieren), war es aber wirklich.

  • Ja zu allem, was ihr Beiden gesagt habt, Ashes und Yuffie . Besonders bei der Aussage hab ich auch gestutzt, immerhin erklärt Lijana in ihrem ersten Video ja recht ausführlich einige Taktiken der Redaktion (immer und immer wieder Fragen, Sätze völlig aus dem Kontext gerissen irgenwo reinschneiden, Fragen wieder aufgreifen lassen), mit denen bestimmte Aussagen von den Teilnehmern erreicht werden. Natürlich hat die Person diese Aussage dann gemacht. Trotzdem ist hier der Kontext meiner Ansicht nach entscheidend und den bestimmt durch den Schnitt die Redaktion.


    Was ich schade finde an der ganzen Debatte sind zwei Dinge:

    Erstens kann ich nicht behaupten, dass mich irgendwas davon wirklich überrascht. Ich hab zwar nicht gedacht, dass es teilweise so weit geht, aber dass da nicht alles mit rechten Dingen zugeht war mir auch als Nicht-Schauer der Serie durchaus klar.

    Zweitens, dass es im Grunde egal sein wird. Also höchstwahrscheinlich. Weil trotz der Tatsache, dass jetzt mal einiges ans Licht kam, was bisher eben noch nicht so bekannt war und dadurch auch manche Dinge anders interpretiert werden, die man vorher vielleicht nicht so genau hinterfragt hat (z.B. die Szene mit den eingeölten Füßen, die ja scheinbar auch in der Folge zu sehen war), wird es nächstes Jahr wieder eine Staffel geben. Und es werden sich wieder Leute anmelden und mitmachen. Natürlich kann ich mich hier auch täuschen. Trotzdem denke ich, dass hier zu viel Geld im Spiel ist, als dass die Show komplett gecancelt werden wird und dass die bisherigen Methoden die sind, die sich über die Jahre als die Besten (für die Quote) herausgestellt haben. Ich habe einfach wenig Hoffnung, dass sich hier grundlegend etwas ändert.


    Trotzdem finde ich es ziemlich stark, besonders von Lijana so offen über ihre Erfahrung mit Cybermobbing zu sprechen und ihre Reichweite zur Aufklärung zu nutzen.

  • Zweitens, dass es im Grunde egal sein wird.

    Diese ausbleibende zeitnahe Konsequenz ist in fast allen Bereichen des gesellschaftlichen Konsumverhalten der Fall und ist beinahe eine logische Folge von einer langwierigen Verhaltensänderung.


    Es gibt Gründe, weshalb in diesem Fall eine Serie so funktioniert wie sie funktioniert. Es setzt ein gewisses Bedürfnis von Konsumierenden voraus. Dieses Bedürfnis ist nun einmal vorhanden und will bedient werden. Jetzt gibt es die Möglichkeit entweder dieses Bedürfnis zu reflektieren und zu versuchen es (und damit auch sich) zu ändern, das Bedürfnis anders zu befriedigen oder das Verhalten in Gänze beizubehalten.


    In allen drei Fällen bleibt das zeitnahe Resultat identisch.

    Eine schnelle Änderung ist meistens eine radikale Änderung (bestimmte Ereignisse, Traumas) und sollte nicht als gesamtgesellschaftliche Lösung realistisch in Betracht gezogen werden.


    Das ist zunehmend frustrierend, weil Menschen und Gruppen sich nicht schnell ändern (wollen). Trotz bewiesener und auffälliger Missstände in zahlreichen Fällen (Umwelt, Tierwohl, Drogenmissbrauch, Sexismus, usw. usw.)

    Deshalb gibt es beispielsweise Aktivist:innen, die der Gesellschaft die Tierhaltungsbedingungen wortwörtlich direkt vor die Nase halten und krampfhaft eine Veränderung erzwingen wollen. Das stößt eher auf Ablehnung und erzeugt nur bedingt den Wunsch nach Veränderung. Das wiederum erzeigt auf der Gegenseite wieder Frust und teilweise zu noch radikaleren Methoden.

    Ich mag Signaturen nicht, weil sie die Scroll-Leiste ohne Kontext verlängern.

  • Leider gibt es nirgendwo einen direkten Upload (ich finde zumindest nichts), aber augenscheinlich hat sich Heidi Klum zu den Vorwürfen aus dem letzten Jahr geäußert. Es gibt keine Skripte, es gibt keine Texte usw. usf. aber mir ist auch aufgefallen, dass sie sich teilweise auch sehr klever ausdrückt, sodass sie nicht unbedingt lügen muss.


    Da ich diese ganzen Klatsch-Kanäle nicht unbedingt unterstützen möchte (da ich keine Ahnung habe, welcher da seriös ist), müsst ihr ggf. selbst danach auf YT suchen. Einige zeigen den Ausschnitt, andere bereden ihn nur.


    Im Grunde: wird sich nichts ändern und das Einzige, was man tun kann ist, den Kack nicht mehr anzuschauen. Tun hier im Forum; glaube ich; sowieso keine User, aber das kleine Update wollte ich dann doch noch mal dalassen, da ich es aufgeschnappt hatte.

  • Trotz allen Kontroversen geht GNTM natürlich mal wieder in die nächste Runde und der Kniff in dieser Staffel ist, dass jetzt neben Plus Size und älteren Damen, auch Männer mit aufgenommen werden und am Ende ein männliches und ein weibliches Topmodel auf dem Cover zu sehen sind.


    Mittlerweile kann ich mir die Serie nicht mal mehr aus purer Belustigung mit meiner Freundin anschauen, weil mich das einfach nur noch aufregt und oft für Fremdscham sorgt.


    Keine Frage: Heidi sieht; für ihr Alter; wirklich top aus, aber ich finde die wirklich so gar nicht sympathisch und jedes Mal, wenn die irgendwo auftaucht, habe ich das Gefühl, sie will im Mittelpunkt stehen. Dann noch immer unnötiges Drama und Vorführen von Leuten.


    Als Beispiel: da war ein Kerl, zum ersten Mal vor Heidi und er wird gefragt ob er Kurz- oder Weitsichtig ist. Er war perplex und hatte es im ersten Moment falsch gesagt. Jetzt mal fernab, ob es ein Skript war oder nicht, wurde es wieder mal so geschnitten, als wäre der Kerl eine absolut dumme Nuss, nur weil er das vertauscht hat?


    Einfach nur Aggressionspotenzial, wenn ich den Dreck schaue (und das waren nur marginale Ausschnitte, weil ich mir mal anschauen wollte, wie die Kerle so aussehen xD).

  • Mittlerweile hat sogar meine Frau aufgehört GNTM zu schauen und das muss schon was heißen.

    Ich habe am Rande schon mitbekommen das mittlerweile auch Senioren, Männer und Overzised Damen bei Heidi Klum willkommen sind. Doch ich finde das macht die ganze Sache noch schlimmer. Heidis Narzissmus wird dadurch nicht besser und es wird dem gewohnten Zuschauer suggeriert, dass einfach jeder das Zeug hat GNTM zu werden.


    Dem ist aber leider nicht so. Ich z.B. habe da nicht das Zeug dazu. Ich strebe das auch nicht an (Oder doch? Mal schauen, mein Bizeps ist schon ziemlich krass :biggrin: ). Das versuche ich mir auch nicht einzureden und das schafft auch keiner mich davon zu überzeugen. Meine Frau hat da auch nicht die Statur daür und es wird in diesem Jahrtausend auch nicht passieren, dass sie morgens aufsteht und sich dazu entschließt, sich bei Klum zu bewerben.


    Jetzt sind also nicht mehr nur noch die überheblichen vermeintlichen Halbgott - Teenager von dem Wahn betroffen GNTM zu werden, sondern JEDER kann es. Der Vorteil ist, es gibt nichts zu diskriminieren. Wenn also eine 17 Jährige adipöse Eigenschaften hat, dann muss sie sich nicht sagen lassen, dass sie bei GNTM keine Chance hätte.


    Was kommt denn dann als nächstes? Werden dann auch Leute gezielt eingeladen, die vom naturellen her, also von den Genen nicht mit Schönheit gesegnet wurden?


    Ach wir sind doch unter uns:


    Machen dann in der nächsten Staffel auch hässliche Menschen mit? Kleinwüchsige?


    Wie stellen die sich dann vor ? So?


    Hallo mein Name ist Jürgen, ich bin 47 Jahre alt und wie ihr seht, bin ich ziemlich hässlich. Und genau deswegen mache ich bei der aktuellen Staffel mit um zu zeigen, dass ich das Zeug dazu habe GNTM zu werden.


    Ok jetzt mal ernsthaft:


    Ich brauche GNTM nicht und ich denke mittlerweile braucht diese Serie keiner mehr. Ich finde es für Teenager auch nicht sinnvoll, Fan dieser Serie zu sein aber das muss ja jeder für sich selbst wissen. Mir ist aufgefallen, dass es neben den dürren Teilnehmern auch Lebenserfahrene, männliche Teilnehmer und Übergewichtige gibt. Aber keine Normalen ? Wobei jetzt fange ich auch schon mit Diskriminierung an! Denn: Was ist schon normal ?????

  • Machen dann in der nächsten Staffel auch hässliche Menschen mit?

    Ich sage mal: Schönheit liegt komplett im Auge des Betrachters. Natürlich gibt es Menschen, die auf konventionellen Wege nicht attraktiv sind, aber Übergewicht und Hässlichkeit haben ja überhaupt gar keine Korrelation, daher finde ich, dass der Vergleich etwas hinkt. Nicht falsch verstehen: ich verteidige hier 0 das Format, ich finde nur, dass Attraktivität nicht etwas mit dem Gewicht, dem Alter oder dem Geschlecht zu tun hat.

    Daher denke ich, dass in der Branche DURCHAUS Nachfrage besteht. Gerade Plus Size wird immer mehr in Werbung verwendet und unkonvetionelle Looks, die "hässlich" sein können, gehen für Editorials sicherlich ziemlich gut. (Ich fand einige der Leute, als ich durchgezappt habe, auch überhaupt nicht schön - und meine ich absolut nicht böse.)


    Ich denke auch: ja, es könnte kleinwüchsige Models geben.

    ABER (!); und es ist ein fettes ABER; wenn man einen gewissen Körperbau hat, zu klein ist oder meinetwegen starke Pigmentstörungen hat, wird man halt höchstwahrscheinlich niemals für Victoria's Secret auf dem Laufsteg laufen oder auf den richtig großen Fashion Shows. Bei GNTM wird das immer so verkauft, als würden sie die Chance bekommen, auf den krassesten Laufstegen zu laufen oder auf die besten Magazine kommen, aber Realität ist, dass selbst Heidi als Model in der "großen" Modelwelt ein Nobody ist und jeder der bei GNTM mit macht; egal, ob dicker, dünner, kleiner, größer; niemals durch die Show ein vernünftiges Model wird. Man kann den Erfolg danach eher mit Laienschauspieler vergleichen. Was ja okay ist. Es braucht in irgendwelchen Teenager-Zeitschriften und für Pickel-Cremes ja auch "ottonormal" Models.

    Wenn es so kommuniziert werden würde... aber da ist immer alles so pompös aufbaut und am Ende landen die Models bei Instagram.


    Aber da lädt Heidi irgendwelche "ach so tollen" Leute ein, die keinerlei relevanz mehr in der Modewelt haben oder für die Kamera Scheiße labern, auch wenn die in ihren Shows ohne das Budget von Heidi niemals eines der Mädchen laufen lassen würden, welches nicht stark untergewichtig ist.


    Die Gewinnerin der ersten Staffel ist mittlerweile Besitzerin eines Klamotten-Brands, die Gewinnerin zweiter Staffel macht Moderation für eine Reality TV-Serie, die der dritten Staffel ist eine gewöhnliche Hausfrau, die der vierten Staffel hat ein Kaffee-Brand. Und ich sage nicht, dass das nicht tolle Leistungen sind und GNTM bei einigen davon nicht als Sprungbrett diente, aber die sind halt keine Naomi Campbell oder Claudia Schiffer geworden.


    Ob das allen klar ist, die da mitmachen? Idk.

  • Ich sage mal: Schönheit liegt komplett im Auge des Betrachters

    Das sehe ich hunderprozentig genauso ! Und genau das meine ich ja. Früher war die Lobby ja klar. Man musste jung sein (Max 25 Jahre alt), mindestens 1,75 groß und durfte max 50 kg wiegen (ganz grob). Ob das jetzt schön ist, das ist ja eine rein subjektive Frage. Ein Schönheitsideal sieht ja bei jedem anders aus.


    Aber jetzt wird das Teilnehmerangebot ja erweitert und diese Personen werden ja beschränkt auf die Eigenschaften, die bisher nicht für einen Modellauftritt geeignet waren, zumindest nicht bei GNTM. Klar Overzisedmodels gab es vorher auch schon aber eben nihct bei Heidi.


    Es ist schwierig zu beschreiben:


    In einen der letzten Staffels hat eine 70 Jährige teilgenommen. Auf den ersten Blick wirkt das symphatisch. Das Model dasein ist nicht mehr beschränkt auf ein gewisses Klischee. Aber im Endeffekt ist sie ja nur eingeladen aufgrund des Alters. Klar, sie sah für ihr Alter wirklich gut aus aber ist das wirklich der Grund ihrer Teilnahme?


    Jetzt auch Männer und meine Post ging ja so in Richtung: Was kommt als nächstes?


    Denn es ist vieles subjektiv. Wann ist eine Person hässlich, wann ist sie zu dick? Klar es gibt einen Body Mass Index aber das ist ja eine berechtigte Frage, ab wann man eigentlich dick ist.

    ABER (!); und es ist ein fettes ABER; wenn man einen gewissen Körperbau hat, zu klein ist oder meinetwegen starke Pigmentstörungen hat, wird man halt höchstwahrscheinlich niemals für Victoria's Secret auf dem Laufsteg laufen oder auf den richtig großen Fashion Shows.

    Ganz genau !

    Es ist ja insoweit völlig in Ordnung, dass durch das GNTM Format Teilnehmern die Möglichkeit gegeben wird auf der Bühne zu landen und Ansehen in der Öffentlichkeit zu bekommen. Das an sich finde ich ja sogar gut. Aber es wird alles aufgezogen als wäre es eben eine Victorias´s Secret Show und als wäre man gar nicht zu dick/dünn/alt bzw. es wird jedem suggeriert das man zu den Topmodels der ganzen Welt zählt obwohl man dick/dünn/alt ist. Und sie beschreiben sich ja selbst mit diesen Eigenschaften, werden förmlich damit "beworben".

  • Ja, in GNTM ist es wirklich nur ein „Vorwand“, weil Heidi sich als Vorreiterin irgendeiner Bewegung herauskristallisieren will, aber das Kind des Formats wird niemals wirklich beim Namen genannt. Also, mal fernab davon, ob eine so starke Fixierung auf das Aussehen sein „muss“, könnte ein Format dieser Art durchaus unterhaltsam sein, aber es wird nur viel vorgegaukelt und in vielen Bereichen auch die Naivität (oder vielleicht auch mangelnde Intelligenz) von Leuten ausgenutzt.


    Was ich in neueren Staffeln als „Vorteil“ sehe ist, dass eben viele jungen Mädchen (oder auch Jungs) es jetzt sehen und vielleicht Mut bekommen. Natürlich wäre die BESTE Lösung, wenn solche Formate einfach abgeschafft werden, aber WENN sie jetzt schon da sind und offenbar nicht einmal grausige Einschaltquoten daran etwas ändern, kann es eben jüngeren Menschen auch zeigen, dass es Okay ist dicker zu sein, einen eigenen Stil zu haben usw.

    In der Letzten oder vorletzten Staffel ist ein übergewichtiges Mädel wirklich super weit gekommen und soweit ich es mitbekommen habe, war sie der „Fan Favorit“, weil sie eine positive Art hatte, sympathisch war und in der Show eben nicht diskriminiert wurde, auf Grund ihres Gewichts. Das ist cool. Aber es sind halt nur so kleine Fetzen… weil in der anderen Zeit der 90 Minuten (oder wie lang auch immer eine Folge geht…) werden fast ausschließlich toxische Werte vermittelt und Skripte vorgelabert, damit es „spannend“ bleibt.


    Im Grunde ist GNTM für 99,99% der Teilnehmer ein Sprungbrett um irgendwas anderes im Leben loszutreten und wenn man von vorne herein einfach sagen würde „Hey, wir suchen tolle Influencer und Models für den Otto-Katalog, während Heidi ihr Grinsen in die Kamera hält“, wüssten alle wenigstens, worum es wirklich geht… wobei ich das Gefühl habe, dass die Teilnehmer mittlerweile sehr wohl „wissen“ und es vielleicht auch zu einem Teil genau dafür machen. So, wie Promis, die zu IBES/Dschungelcamp gehen… ich glaube nicht, dass die denken, dass das ein absolut geniales Format ist (von Trash TV hat mittlerweile JEDER gehört), aber dadurch werden Leute nach X Jahren eben mal wieder relevant und bekommen einen Boost auf ihrem Instagram oder Only Fans. Ich denke, viele Teilnehmer machen mittlerweile auch aus Jux mit und ihnen ist „Model sein“ nicht so wichtig und mehr die Aufmerksamkeit.


    Ich finde es btw. sehr, sehr furchtbar, dass meine Nichte GNTM ansehen darf. Ich mische mich in die Erziehung nicht ein, aber für ein 9-jähriges Mädchen, finde ich die Show schlicht und ergreifend unangebracht.

  • Ich oute mich jetzt mal.
    GNTM ist die einzige "Trash TV" Sendung, die ich mir jedes Jahr voller Leidenschaft gönne.
    Meistens nicht am Ausstrahlungsabend, weil ich das nur schaue, wenn mein Mann nicht zu Hause ist, weil ich die Sendung ohne ständige Seitenhiebe seinerseits anschauen will und bin natürlich auch dieses Jahr bei der Staffel schon voll dabei.


    Wie findet ihr die Aufteilung der Show dieses Jahr, also dass männliche und weibliche Models getrennte Sendetermine haben?
    Ich muss ja zugeben, ich schaue die Frauen gerne, weil ich halt auf das Drama und den Zickenkrieg stehe xD Und die Männer schau ich mir gern an, weil... naja... es sind gutaussehende Boys und die finde ich schon recht ansehnlich xD


    Ich gehe davon aus, dass später in der Staffel immer wieder gemeinsame Fotoshootings mit den w und den m Models statt finden werden oder Walks.


    Habt ihr, trotz der noch sehr vielen Models schon einen Favoriten und eine Favoritin?
    Ich muss sagen, ich noch nicht. Mir sind das noch zu viele Models und von gefühlt 90% kenne ich den Namen nicht mal.
    Ich bin generell schlecht darin mir Namen zu merken und bei so vielen Menschen ist das ja nochmal schwerer.

  • Für mich ist es ein Armutszeugnis an das deutsche Fernsehprogramm, wenn die zwei Mal die Woche einfach denselben Schrott zeigen können, der ja irgendwie jeweils um die zwei Stunden geht (ohne Werbung). Mir ist meine Lebenszeit viel zu schade, um vier Stunden in der Woche (wenn ich mit AdBlock auf kostenlos auf Joyn gucke) dafür aufzubringen anzuschauen, wie (teils) relativ naive Menschen vorgeführt werden.


    Nicht falsch verstehen oder als Kritik an Menschen, die das anschauen: Ich habe es mir ja auch mal als Belustigung mit meiner Freundin angeschaut und ich verurteile niemanden, der das macht. Aber es war für mich vielleicht mal für vereinzelte Staffeln lustig, mittlerweile ist es immer dasselbe. Die Kandidaten und Kandidatinnen werden irgendwie geframed, sodass eine die Zicke ist und eine die Liebe und jetzt mit den Jungs gibt es noch die Fuckboys und die freundlichen Gays, die im „besten Fall“ gemobbt wurden, damit der Zuschauer Mitleid hat. Rinse and repeat.


    Mich nervt es einfach und ich finde es wirklich krass, wie einseitig und unkreativ das ProSieben-Fernsehprogramm ist. Wollte kurz schauen, wie lang die Episoden noch mal sind und habe gesehen: Da läuft ja den ganzen Tag nur derselbe Kram und dann noch teils von 20:15 bis 01:55 GNTM (Show + irgendeine Behind the Scenes Show?) und am nächsten Tag gleich 20:15 – 23:30 das? Haben die nichts Wertvolleres zu zeigen?

    Dann verpass ich wenigstens nichts, denn wir haben keinen regulären TV-Anschluss mehr.


    Jedenfalls habe ich mittlerweile erkannt, dass ich mit der Zeit, die ich in diese Sendung investieren würde, auch andere und; für mich; bessere Dinge tun kann, bei denen ich mich hinterher auch gut fühle und nicht so, als hätte ich gerade das fettigste und ungesündeste Fastfood gegessen. Mal vertrag ich das zwar auch, aber wöchentlich und in dem Ausmaß ist es mir mittlerweile einfach viel zu viel – dann zock ich lieber oder schau mit meinem Mann eine Sendung (z. Z. House-Rewatch) oder schreibe an meiner Story usw.

    Aber nur, weil es für mich absolute Zeitverschwendung ist, heißt es natürlich nicht, dass es per se Zeitverschwendung ist. Fühlt man sich dadurch; auf welche Art auch immer; unterhalten und so, als hätte man seine eigene Zeit und Energie in etwas investiert, woran man Spaß hat, ist es selbstredend auch keine Zeitverschwendung.

  • Mir geht's wie DreizehnteFee, ich hab absolut kein Plan von Reality/Trash-TV, aber GNTM ist irgendwie die einzige Sendung, die ich mir doch immer mal wieder gebe. Ich find hier ist es vom Niveau noch recht erträglich (im Vergleich zu anderen Clips, die ich mir auf Social Media reingespühlt werden, in denen sich die Teilnehmer einfach nur beleidigen).

    Zudem habe ich beobachtet, dass die meisten Kandidatinnen bei GNTM mittlerweile sehr positiv miteinander umgehen und sich viel mehr wert schätzen als früher. Klar gibt es hin und wieder kleine Streitereien (zumindest das, was uns gezeigt wird), aber wenn ich es mit alten Staffeln vergleiche, gibt es keine krassen Mobbing-Kampagnen gegen einzelne Teilnehmerinnen.

    Trotzdem muss man sagen, dass Heidi mit GNTM viel Schaden hinterlassen hat. Ich hab mal in einer Reportage gesehen, dass gerade zu den Anfangszeiten extrem viele junge Mädchen GNTM als Grund für ihre Essstörung angegeben haben. Das fand ich krass, macht aber rückblickend Sinn. Auch mir als Frau, die in den 00er Jahren 'n Teenie war, ist die extreme gesellschaftliche Obsession zu dünnen Körpern nicht entgangen und hat so manchen Schaden hinterlassen.

    Daher ist es etwas heuchlerisch es gleichzeitig zu verurteilen und dennoch zu schauen. Irgendwie ist es mein guilty pleasure geworden.

    To be fair, in den letzten Staffeln stand das Thema Diversity ganz oben. Es war nie wirklich authentisch, aber immerhin ein Schritt nach vorne. Heidi weiß halt, wie sie sich vermarkten kann. :')


    Während des Schauens spiele ich meist Stardew Valley mit meinem Freund. Irgendwie ist es zur Tradition geworden, weil ohne zusätzlicher Unterhaltung ist es etwas zu langweilig geworden.

    Dass es dieses Jahr aufgeteilt ist, stört mich gar nicht so. Find's schön männliche Models mal alleine strahlen zu sehen, einfach weil es auch eine ganz andere Dynamik ist.