Wie findet ihr die Steuerung?

  • Ich finde ja touchscreenlastige Steuerung nicht unbedingt so toll muss aber schon sagen, in dem Spiel war sie spaßig, und eigentlich auch sehr einfach, dadurch dass man nur den Touchpen brauchte, war alles total einfach zu handhaben, aber in jedem Spiel möchte ich sowas nun auch nicht haben, aber ich denke schon dass es ok war, auch wenn es eigentlich genauso wie in PH war.


    Das einzige was inzwischen störend ist, ist wenn man beim 3DS ins Mikrofon blasen muss beim Panflöte spielen, oder diesem Wirbelwinddingens dass ist beim 3DS total unpraktisch, aber dass war ja damals beim DS noch anders.

  • Ich habe gestern voller Vorfreude das Spiel das erste Mal in den DS gelegt. Dann habe ich den DS angemacht. Das Intro angeguckt. Mich über die altbekannten Charaktere aus TWW gefreut. Das Steuerkreuz bedient. Verdutzt festgestellt, dass das Link ziemlich kalt gelassen hat. Probeweise den Stylus rausgeholt. Link damit ein paar Schritte laufen lassen. UND DANN HAB ICH DAS DRECKSDING IN DIE HINTERSTE ECKE GEPFEFFERT.


    Okay, also, ich mag die Steuerung nicht. Sie ist grässlich. Und eigentlich wollte ich auch unbedingt PH zum Geburtstag bekommen, aber wenn ich mir das so durchlese, sollte ich das wohl auch mal lieber lassen.
    Ich könnte dem Ganzen natürlich auch noch eine zweite Chance geben, aber ich befürchte, das wäre nicht gut für mein Seelenheil.

    j3ebri8k.jpg
    You've met with a terrible fate...
    Haven't you?

  • Ich spiele das Spiel ja nun seit wenigen Wochen und wollte der Touchpen-Steuerung wirklich eine Chance geben. Wirklich. Die ersten paar Tage kam ich auch irgendwie klar. Aber inzwischen finde ich das alles nicht mehr so lustig.
    Ich weiß ehrlich nicht, was man sich dabei gedacht hat, das Spiel komplett ohne Knopfbedienung zu gestalten. Ich finde es sehr umständlich, mit dem Touchpen zu laufen, mit dem Schwert zu schlagen, Items an- und abzuwählen und mit diesen zu kämpfen. Manchmal kommt es mir vor, als würde der Bildschirm auch gar nicht richtig reagieren, zum Beispiel wenn Link eine Wirbelattacke oder eine Rolle machen soll. Und gehe ich richtig der Annahme, dass man bei diesem Windstab-Item tatsächlich ins Mikro pusten muss, damit es Wind erzeugt? Ich finde das sooo bescheuert.
    Selbst auf dem 3DS XL kommt mir der Bildschirm viel zu klein vor, um Link ordentlich steuern zu können. Das ist mir besonders im Kampf gegen den Endgegner des Schneetempels klar geworden. Als er unermüdlich Feuerbälle schoss, musste Link ja möglichst dauerhaft in Bewegung bleiben. Ist der Touchpen aber nicht weit genug weg von Link, rennt er ja gar nicht erst, sondern geht gemächlich. Nur blöd, wenn der Bildschirm zuende ist und man den Touchpen einfach nicht weiter weg bekommen KANN. Kein Wunder also, dass man von den Feuerbällen manchmal regelrecht platt gemacht wurde.
    Blöde Steuerung, völlig unpraktisch konzipiert.

    - Seit dem 06.02.2014 in einer butterwampigen Matschkuchen-Partnerschaft mit Darkshuttle123 -

  • Die Steuerung auf der Zug ist einfach und auch recht genau. O.k. manchmal ist sie schon recht ungenau, aber ansonsten geht’s da aber. Und auch in den Orten kann man sich recht anständig vortbwegen.
    Was mich stört ist die Steuerung in kämpfen. Im Grunde sind doch alle Angriff irgendwie gleich, egal wie ich die Striche ziehe... aber abgesehen davon, ist Steuerung doch recht in Ordnung.


    Set von Cloud-Strife


    Diese Mikasa zierte das Cover von "ATTACK ON MIKASA" von Nemigi Tsukasa
    Wer sagt das Hentais keine Kunst sind?

  • GRÄSSLICH.
    Es kann zwar auch an meiner Inkompetenz gegenüber fast allen Steuerungen der gesamten Spielindustrie liegen, aber das war die mit Abstand schlimmste. Bei Spielen wie Animal Crossing: Wild World hat es ja noch ganz gut hingehauen. Man hat sich aussuchen können, welche man benutz: Touchscreen, oder Steuerkreuz. Aber bei dem Spiel kommt man nicht drum herum. Man nimmt den DS in die hand und hat den linken Daumen auf dem Schiebepad (3DS). Und dann wunder ich mich erst mal 2 Sekunden lang warum die Steuerung jetzt nicht mehr funktioniert.
    Davon mal abgesehen, finde ich die Steuerung im Kampf auch abartig. Ich rannte immer entweder am Gegner vorbei, oder volle Kanüle in ihn hinein und bekam Damage. Es dauerte wirklich lange, bis ich die Steuerung mal richtig beherrschte.
    Alles in allem: Die mieseste Steuerund, die ich jemals benutzt habe. Aber wie gesagt: Kann ja auch an mir liegen ^^

  • Ich find das mit dem Touchpen eigentlich ganz cool, da hat Link einfach mehr Möglichkeiten als: Links, rechts, oben, unten, schräg links, schräg rechts... Und so weiter. Außerdem kann man ihn dann so schön drehen, so nach dem Motto: Tanz, meine Marionette, tanz! x3 Gutes Mittel gegen Langeweile. d:
    Das mit dem Zug... Na ja, kann man das Steuerung nennen? Man muss da ja eigentlich kaum was machen und es ist generell sehr einfach gehalten ^^ Find ich aber besser als eine extrem komplizierte Steuerung, das würde die Zugfahrten mit ihren ganzen Hindernissen nur unnötig rauszögern

  • Die Steuerung von Spirit Tracks über das Touch-Display und den Stylus ist definitiv einer der Aspekte, die am meisten polarisieren – und ich kann beide Seiten gut verstehen. Persönlich fand ich sie durchaus funktional, gerade was das Bewegen von Link oder das Auswählen von Items anging. Bei Puzzle-Elementen und dem Platzieren von Bomben oder dem Zeichnen von Routen hatte ich eigentlich keinerlei Probleme.


    Aber man muss auch sagen: Es war nicht immer komfortabel. Mit dem Stylus zu spielen kann auf Dauer etwas anstrengend sein, vor allem wenn man das Gerät dabei nur mit einer Hand hält oder unterwegs spielt. Manche Aktionen *hust*Panflöte*hust* wirkten eher gimmickhaft und waren stellenweise seeeehr ungenau. Außerdem fehlte manchmal die klassische Button-Steuerung, was gerade in hektischeren Momenten aufgefallen ist.


    Alles in Allem würde ich sagen: Die Steuerung war an vielen Stellen solide umgesetzt, aber sie hatte klare Einschränkungen und war nicht jedermanns Sache. Für ein Remake wäre eine alternative Steueroption auf jeden Fall wünschenswert.

  • Ich kann mich erinnern, dass ich die Steuerung von Spirit Tracks (und Phantom Hourglass) zu DS-Zeiten eigentlich ganz ok fand, aber als ich vor ein paar Jahren auf der Wii U über die Virtual Console versucht hatte, einen neuen Durchgang von den beiden Spielen zu machen, hatte ich viel weniger Geduld dafür. Mittlerweile bevorzuge ich einfach normale Knopfsteuerung, vor allem bei einem Action-Adventure wie Zelda.


    Für ein Remake wäre eine alternative Steueroption auf jeden Fall wünschenswert.

    das wär schon cool, aber dadurch, dass für Spirit Tracks und Phantom Hourglass einfach so vieles auf die spezifische Steuerung und die Möglichkeiten des DS zugeschnitten wurde, könnte ich mir vorstellen, dass ein Remaster oder Remake beider Spiele mit hinzugefügter Knopfsteuerung viel zu viele Änderungen mit sich bringen würde, wo sie sich dann vermutlich denken "Machen wir gleich ein komplett neues Spiel draus"

    Aber gut, das selbe hatte ich ja auch bei Skyward Sword gedacht, und dann haben die Wahnsinnigen es tatsächlich geschafft, da irgendwie eine neue, Knopf- und Stick-basierte Steuerung reinzuzwängen. xD

  • das wär schon cool, aber dadurch, dass für Spirit Tracks und Phantom Hourglass einfach so vieles auf die spezifische Steuerung und die Möglichkeiten des DS zugeschnitten wurde, könnte ich mir vorstellen, dass ein Remaster oder Remake beider Spiele mit hinzugefügter Knopfsteuerung viel zu viele Änderungen mit sich bringen würde, wo sie sich dann vermutlich denken "Machen wir gleich ein komplett neues Spiel draus"

    Das ist ein interessanter Punkt, aber ich finde es nicht unwahrscheinlich, dass bei einem Remake von Spirit Tracks (und Phantom Hourglass) eine neue Steuerung eingesetzt würde. Schließlich ist die Definition von „Remake“ ja gerade, dass das Spiel von Grund auf neu gemacht wird – sowohl in Sachen Technik als auch in der Spielmechanik. Das würde die Möglichkeit bieten, die Knopfsteuerung sinnvoll zu integrieren, ohne dass man sich allzu sehr an die Einschränkungen des DS binden muss. Klar, es würde eine Reihe von Änderungen mit sich bringen, aber wenn man die Essenz des Spiels bewahren kann, wäre das für ein Remake geradezu zu erwarten.

    Und wie du sagst: Selbst bei einem lumpigen Remaster haben sie es doch noch hinbekommen.

    Per se halte ich es aber sowieso nicht für oberste Priorität von diesen Spielen ein Remake zu entwickeln. Also, seitens Nintendo. Mein Post ist eher so ein Was wäre wenn und nicht unbedingt ein, was halte ich für sehr wahrscheinlich.