Spiele - PC oder Konsole?

  • Ich bin definitv jemand, der deutlich lieber mit einer Konsole spielt, als am PC. Alleine schon weil ich mich viel lieber gemütlich aufs Sofa lümmel, als am Schreibtisch zu sitzen, was ich ja auf der Arbeit eh schon den ganzen Tag tue. Mein PC muss auch zwingend am Schreibtisch stehen, weil ich dort zeichne und auch ab und zu von Zuhause aus arbeite.
    Außerdem finde ich, dass Konsolen sich deutlich besser dazu eignen auch mal mit Freunden zusammen zu spielen. Ich hab nur ein einziges Spiel für den PC und das ist Sims, was ich aber auch nicht besonders häufig spiele.
    Dass viele Konsolen deutlich mehr Platz wegnehmen stimmt natürlich. Aber das finde ich nicht allzu tragisch. Aktuell ist es mit dem Platz bei mir kritisch, aber das liegt nur daran, dass ich noch keine hübsche TV-Bank gefunden habe, die mir gut gefällt und da erstmal ein "Notschränkchen" aushilft. Aber ich hab ja jetzt auch nicht extrem viele Konsolen, also ist mein Urteil vielleicht auch eher nebensächlich.


    Zum Thema Collector’s Editions und Co.: Ich oute mich mal, denn ich steh voll auf sowas! Und ich kaufe sie mir auch sehr gern, insbesondere wenn es um Zelda geht. Das fällt bei einem PC ja leider weg.
    Ich kaufe mir die Spiele auch viel lieber auf Scheibe und stelle sie ins Regal, als alles nur zu downloaden ... okay die Erweiterungen von Sims downloade ich auch. Da muss ich nun wirklich nicht alles extra in einer Hülle zu stehen haben. Aber ansonsten eher nicht.


    Was Indie-Titel angeht, hat Blizzer natürlich recht. Ich finde es klasse, wenn man auch die kleinen Spieleentwickler unterstützt. Aber ich habe eigentlich nur meine 3 oder 4 Spielserien, die ich kaufe und auch spiele. Für mehr fehlt mir einfach die Zeit bzw habe ich wohl noch zu viele andere Hobbys die viel Zeit fressen. Oftmals komme ich auch gar nicht hinterher mit den Neuerscheinungen der besagten Spielserien.

    totk-signatur0vc1q.png

    Einmal editiert, zuletzt von Lanayru ()

  • Genau da müsste man sich schon den Kopf kratzen wieso du 30 verschiedene Mini-Computer brauchst um ein paar Spiele zu spielen obwohl es locker auch einer könnte. Und die ganzen verschiedenen Controller die du jeweils nur an einer Konsole nutzen kannst. Hast du auch immer schön 4 bzw. 2 um den Multiplayer genießen zu können? Wie siehts mit genügend Ports am Fernseher aus? Was ist wenn du Spiele wechseln willst aber sie auf verschiedenen Plattformen sind? Muss ja echter Komfort sein der einiges gekostet hat.

    Irrtum. Die meisten Exklusiv-Titel gibt es für den PC. Schlechte Ports sind eher die Ausnahme. Aber schlechte Dinge sind immer gleich so auffallend. Nicht zu vergessen, dass Konsolen mittlerweile öfter unter schlechten Ports leiden mit zu wenig Bildern pro Sekunde, schlechten Auflösungen und gestrichenen Inhalten.

    Wow, das war anscheinend echt ein schlechtes Angebot. Aber ja, bei Pre-Build PCs wird man gut und gerne abgezockt. Ist aber auch schon etliche Jahre her und war im großen Grafik-Aufsprung vor über 10 Jahren. Ich nutze meinen PC jetzt schon seit fast 2010 oder so und die Spiele die ich spielen will laufen noch immer prima. Du solltest niemals vergessen, dass es Grafikeinstellungen auch auf der Konsole gibt, nur dass du sie nicht runterschreubst sondern der Entwickler ;)

    Wie schön öfter gesagt hindert dich nichts daran einen PC an der Couch zu bedienen. Auch mit oder ohne angepassten Menüs und Controller. Das unterscheidet sich dann vom Gefühl her nicht mehr von einer Konsole. Age Of Empires 2 ist ein Spiel, dass für einen Desktop-PC konzipiert wurde aber trotzdem ist es möglich, dass Spiel von der Couch zu spielen. Habe ich sogar schon getan. Leider hat es keine UI- und Schriftskalieren ohne die Auflösung runterzudrehen aber das macht ja nichts bei einem Spiel wie AoE2. Hat super funktioneirt mit 720p statt 1080p.

    Keine Ahnung wie man übers Smartphone hier richtig zitiert, also nicht wundern!


    Wenn man bestimmte Spiele zocken möchte und es diese nur auf Konsole gibt, ist man halt drauf angewiesen sich diese zu kaufen. Denn das meiste gibt es nicht für den PC! Und Raupkopien am PC zocken, schließe ich direkt aus. Wenn du damals Zelda Alttp, OoT und WW gezockt hast, wirst du da auch schon 3 verschiedene Konsolen gehabt haben. Geht halt nicht anders. Mittlerweile gibt es davon zig Ports und man bräuchte nur noch ne Wii um alle 3 Spiele zu zocken. Aber wir reden ja jetzt nicht von heute ne.


    Man sollte auch nicht vergessen, dass alte Konsolen/Spiele im wert steigen. Beim N64 geht das grade erst los und beim Super Nintendo kosten Spiele jetzt 100-200€ (zB Super Metroid). Ich hab zwar die 30 Konsolen+, aber da steckt mittlerweile auch richtig was an wert dahinter. Beim PC hast du das nicht. Die Spiele sind nichts wert und die alte Hardware erst recht nicht...



    Bei den meisten Konsolen hab ich 2 Controller. Angeschlossen ist alles mit HDMI über einen AV-Receiver. Ältere Konsolen laufen über Scart oder Chinch und werden über den Videorecorder geschaltet der via Scart am TV hängt. Es sind aber nie alle Konsolen angeschlossen. Bei den älteren ist der Anschluss da, die Konsole aber in der OVP. Bei Nintendo und Sony spart man übrigens an Kabel/Anschluss, da die PS1/PS2 den gleichen Stecker nutzen und das selbe bei SNES/N64/GC. Man muss da also nur ein Kabel legen und kann 2-3 Konsolen nutzen.



    Von exklusiven PC spielen hab ich nicht soviel Ahnung, aber da denke ich, dass das doch eher früher der Fall war. Da gab es Half Life, Battlefield oder CS. Mittlerweile alles mehr auf Konsole vertreten oder gibts für PC Call of Duty oder Battlefield 4 etc?



    Naja meine damalige Grafikkarte hat schon 500€+ gekostet und 2004 war ein Pentium 4 mit 3.4GHz und 256MB Graka schon obere Liga. Heute würde ich das nicht mehr investieren, da die Hardware jetzt noch schneller geupdatet wird. Konsolen sind da natürlich billiger und leider auch schwächer, aber am PC zockt man ja nicht nur. Da muss schon ordentlich was drin sein, damit Internet auch flüssig läuft etc.



    Ich sagte ja, PC am TV zocken geht, aber das nur bei bestimmten Games. Ich hab nen 55Zoll TV und sitze ca. 3-4 Meter vom TV entfernt. Bei Age of Empires ist es unmöglich da zu zocken, weil du nichts erkennst... Man bräuchte also nen extra PC Bildschirm, wo man sich vorsetzen kann. Mit Beamer könnte ich das zocken, aber dafür ist mir die Lampe im Beamer zu schade.


    Mein Heimkino

    My System: PS4 + Sony KD55X9005A 3D UHDTV + Sony STR DN 1060 & Magnat Quantum Series

  • Wenn man bestimmte Spiele zocken möchte und es diese nur auf Konsole gibt, ist man halt drauf angewiesen sich diese zu kaufen. Denn das meiste gibt es nicht für den PC! Und Raupkopien am PC zocken, schließe ich direkt aus. Wenn du damals Zelda Alttp, OoT und WW gezockt hast, wirst du da auch schon 3 verschiedene Konsolen gehabt haben. Geht halt nicht anders. Mittlerweile gibt es davon zig Ports und man bräuchte nur noch ne Wii um alle 3 Spiele zu zocken. Aber wir reden ja jetzt nicht von heute ne.

    Da gebe ich dir vollkommen Recht die Spiele auf der Orginal Konsole zu spielen ist einfach 100x geiler als auf irgendein Emulator.
    Ich möchte dir nur sagen das wenn du die Spiele besitzt die auch mit Emulatoren spielen darfst also nicht sofort Raubkopiererrei unterstellen.



    Man sollte auch nicht vergessen, dass alte Konsolen/Spiele im wert steigen. Beim N64 geht das grade erst los und beim Super Nintendo kosten Spiele jetzt 100-200€ (zB Super Metroid). Ich hab zwar die 30 Konsolen+, aber da steckt mittlerweile auch richtig was an wert dahinter. Beim PC hast du das nicht. Die Spiele sind nichts wert und die alte Hardware erst recht nicht...

    Ja das gebe ich dir auch recht ich bin grade auch dabei die alten Konsolen zusammen zu kaufen :D Aber Super Metroid für 100-200€ echt schon so viel Oo? Dann aber OVP und noch Eingeschweißt oder? :D Weil Zelda bekommst du schon für 50€. Ich habe mein PC auch nie als Wertanlage gesehen darum stört mich das auch nicht :D



    Bei den meisten Konsolen hab ich 2 Controller. Angeschlossen ist alles mit HDMI über einen AV-Receiver. Ältere Konsolen laufen über Scart oder Chinch und werden über den Videorecorder geschaltet der via Scart am TV hängt. Es sind aber nie alle Konsolen angeschlossen. Bei den älteren ist der Anschluss da, die Konsole aber in der OVP. Bei Nintendo und Sony spart man übrigens an Kabel/Anschluss, da die PS1/PS2 den gleichen Stecker nutzen und das selbe bei SNES/N64/GC. Man muss da also nur ein Kabel legen und kann 2-3 Konsolen nutzen.

    Genau so habe ich das auch :) Aber ich hoffe nicht das du die übereinander stehen hast :p Ich habe alle Konsolen angeschlossen mit einer Mehrfachsteckdose mit einzelden Schaltern ;)




    Von exklusiven PC spielen hab ich nicht soviel Ahnung, aber da denke ich, dass das doch eher früher der Fall war. Da gab es Half Life, Battlefield oder CS. Mittlerweile alles mehr auf Konsole vertreten oder gibts für PC Call of Duty oder Battlefield 4 etc?

    Klar gibt es die alle für den PC ;) Es gibt mehr exklusiv Spiele für den PC als für Xbox und PlayStation zusammen ;)



    Naja meine damalige Grafikkarte hat schon 500€+ gekostet und 2004 war ein Pentium 4 mit 3.4GHz und 256MB Graka schon obere Liga. Heute würde ich das nicht mehr investieren, da die Hardware jetzt noch schneller geupdatet wird. Konsolen sind da natürlich billiger und leider auch schwächer, aber am PC zockt man ja nicht nur. Da muss schon ordentlich was drin sein, damit Internet auch flüssig läuft etc.

    Jo das stimmt auch ich benutzte mein PC auch zum arbeiten aber ich gebe Lieber alle 5 Jahre 500€ gür neue GPU und CPU aus als alle 4 Jahre 600€+ für neue Konsole + Spiele + Controller. Wenn ich mal einen neuen PC habe kann ich die alten Spiele einfach wieder spielen das geht bei der Konsole nicht da muss ich die alte behalten.

  • Ja gut, aber die ROM Datei zB musst du dir aus dem Internet besorgen. Ich mein da eher die Leute die weder das Spiel noch die Konsole haben und es trotzdem am PC spielen.


    Super Metroid mit OVP (nicht eingeschweißt) liegt zwischen 100-200€. Das gleiche bei Secret of Mana.


    In meiner Signatur ist ein Link, da kannst du sehen wie was steht etc. Sind aber nicht aktuell. Alte Konsolen hängen bei mir nur bei Nutzung am Strom, schon um das Netzteil zu schonen.


    Mein Heimkino

    My System: PS4 + Sony KD55X9005A 3D UHDTV + Sony STR DN 1060 & Magnat Quantum Series

  • Was Komfort betrifft, greife ich am Liebsten auf die Konsole zurück. Das geht auch soweit, dass ich für ein Spiel auch gern mal ein paar Euro mehr zahle, wenn ich es auf der Playstation 4 zocken kann. Ich habe kein Problem damit, mir alle 4-5 Jahre eine neue (Haupt)Konsole zu kaufen, auf der eigentlich fast alles Gängige läuft. Einen PC habe ich ja immer noch. Richtige Story- oder Singleplayerspiele zocke ich aber kaum mehr am PC, sondern nur mehr Onlinespiele. Da wiederum macht für mich der PC am meisten Sinn, da brauche ich nicht gemütlich dasitzen, da bin ich meist eh angespannt vorm Bildschirm, habe meine Maus, zuverlässiges Keyboard, Headset, kann nebenher chatten, und die Spiele, die ich online zocke, sind einfach für den PC ausgelegt mit den Lobbies, Servern etc. da würde ich nie auf der Konsole spielen. Auf Letzterer halt eher Coopspiele oder eben gemütlichere Singleplayspiele.
    Auf Steam gibt's zwar viele der Spiele günstiger etc. aber da hat auch PSN und Xbox Live ordentlich Land gemacht und da gibt's viele Indietitel zu gutem Preis. Zwar nicht vergleichbar mit Steam und GOG weil die alten Spiele fehlen, aber trotzdem sind fast alle "neuen", relevanten Spiele dabei.


    Einzig Strategiespiele würde ich niemals auf der Konsole zocken, dafür einerseits, dass sich die mit dem Controller klobig steuern und andererseits wie von Ludacrisone angesprochen, dass man oftmals nix erkennen kann, wenn man zu weit weg sitzt.


    Preislicht bin ich klar auf Seiten der Konsole. Gut, ich brauche oft 1 oder 2 Konsolen a 300-400 Euro alle fünf Jahre aber ehrlich gesagt kommt mir da der PC viel teurer. Selbst, wenn ich ihn selber zusammenbaue, ich möchte in erster Linie, dass er gut läuft und die Komponenten auch miteinander funktionieren. Ein 500 Euro PC ist utopisch, wenn ich damit halbwegs vernünftige Spiele zocken und nicht in zwei Jahren wieder einen neuen kaufen möchte, das reicht vllt für Minecraft aber andere Spiele werden drauf nicht laufen. Allein das Betriebssystem kostet locker 100 Euro, dann gute Festplatte (2 TB um 100 Euro) Tower wo auch was reingeht, 80 Euro, bissl Ram (150 Euro) Schnickschnack (WLAN, Soundkarte, etc) 100 Euro, dann Grafikkarte (300 Euro+) und dann hab ich noch keinen Bildschirm, Maus, Keyboard, das alles zusammen, wenn ich kein graffel will, auch nochmal 500 Euro. Da sind wir bei einem "normalen" Stand PC schon weit über 1.300 Euro und da habe ich nur das Nötigste. Will ich Word, weitere Programme, Internetzugang etc. oder eben richtig viel Ram und eine Top Notch Grafikkarte, langen 2.000 Euro nicht. Vergleichbar habe ich für meinen derzeitigen PC, Stand 2011, damals High End Shizzle reingekauft und bei Zubehör einigermaßen gespart. 2.500 Euro waren da nix und der PC ist jetzt, nach knapp 5 Jahren total veraltet. Während ich mich darauf verlassen kann, dass ich mit meiner Playstation 4 IMMER Spiele zocken kann, die für die Playstation 4 rauskommen - und seien wir ehrlich, ich merke keinen allzu großen Unterschied zwischen PC und Konsole, dass ich dann gleich 2000+ Euro mehr ausgebe, nur um in Kreuzwehhaltung vor dem Bildschirm zu kauern und 100FPS statt 30-60 zu haben... nene. Ich genieße die Vorteile des PCs, aber er ist weder Allheilmittel noch für mich eine Alternative zum Konsolenzocken. Die von Moody angesprochenen Kompromisse seitens der Konsolen muss ich allesamt am PC auch eingehen. Zwar habe ich Modcommunity, bessere Server etc aber habe auch endlos viele Nachteile wie eben fehlender Komfort, fehlende oder schlecht portierte Exklusivtitel, keine Garantie, dass ein Spiel läuft, hohe Kosten bei der Einrichtung des Systems sowie fortlaufende Kosten bei der Beschaffung und einen viel höheren Wertverlust.


    Wer es sich leisten kann, wird zusätzlich einen Zocker PC haben, aber wer eben knapp bei Kasse ist, wird mit einer Konsole viel besser bedient sein, da man so für kleines Geld eine in sich geschlossene Maschine hat, die macht, was sie soll, alles abspielt, was dafür gedacht ist und auch sinnvolle Features bietet. Der PC ist ein Tausendsassa, doch mit großer Macht kommt auch große Verantwortung, so ist er enorm Fehleranfällig, manche der "Vorteile" sind entweder illegal (Cracks, Emulatoren) oder nur für jene, die sich auskennen (als Konsolenspiele musst du nur den Einschaltknopf bedienen können) oder mit Mehrkosten verbunden (lange Kabel verlegen, zusätzliche Bildschirme u Eingabegeräte, zusätzliche Programme). Bei der Konsole kauft man idR einmal die Konsole samt Zubehör und kann eine Generation lang alles spielen, beim PC ist das nicht garantiert und nach fünf Jahren (normale Konsolengeneration) ist auch der damalige High End PC veraltet.


    Selbst "alte" Spiele lassen sich nicht immer problemlos spielen. Selbst PCs sind nicht immer "abwärtskompatibel" da die Programme beim Betriebssystem, Treibern etc. herumzicken, da muss man sich schon wieder auskennen und rumtüfteln, kann aber auch Schaden anrichten, wenn man nicht weiß, was man tut. Und selbst in der virtuellen DOS Box laufen die Spiele dann oft mit falschen Farben, falscher Auflösung oder haben sonstige Probleme (habe da sehr viele Erfahrungen mit Steam und GOG wobei ich zirka 20-30 Spiele habe, die absolut nicht laufen wollen) von den hunderten Retail-Spielen ganz zu schweigen, deren Alter zwischen 5 und 20 Jahren schwankt und auch nicht mehr laufen wollen, weil es Systemkonflikte gibt. Manche laufen auch nach 30 Jahren, andere haben schon nach 5 Jahren massive Probleme und mit Abstürzen zu kämpfen, die nicht gepatcht werden, weil der Entwickler nicht mehr existiert. Vielleicht würde die ein Hackerman zum Laufen bringen, ich schaffts trotz Google und Youtube Anleitung jedenfalls nicht - soviel zur Abwärtskompatibilität. Die habe ich bei den Konsolen zwar noch weniger, aber wenn auf der Konsole was läuft, läufts und nicht dann nach 5 Jahren auf einmal nicht mehr, weil irgend ein Systemupdate alles kaputt gemacht hat.


    Zu den Exklusivtiteln - klar gibt's am PC mehr Indiezeug, aber das auch nur, weil der PC als offenes Produkt alles zulässt, während auf Konsolen eben nur wer was rausbringen kann, der auch einen Publisher hat oder ordentlich Geld in die Hand nimmt. So kann erstmal ein Stardew Valley über Greenlight oder so auf dem PC erscheinen und erst dann auf der Konsole und nicht umgekehrt. Da muss ich schon sagen, dass der PC für Neuentwickler die dankbarere Plattform ist, aber gerade was Käufe betrifft, sehen die PCler es oft liberaler und ziehen sich ein Spiel, als dass sie Geld dafür ausgeben, der Konsolenspiele hat da einfach keine Wahl und muss kaufen.

    Die Liga der außergewöhnlichen Gentlemen

    #80: Roberto Carabinieri


    "Vivo o muerto, verrai con me"

  • Naja meine damalige Grafikkarte hat schon 500€+ gekostet und 2004 war ein Pentium 4 mit 3.4GHz und 256MB Graka schon obere Liga. Heute würde ich das nicht mehr investieren, da die Hardware jetzt noch schneller geupdatet wird.

    Kann ich nachvollziehen. Hab mich echt gewundert, wie die NVidia GTX 1000er Grafikkarten Serie die 900er Serie nach nur 2 Jahren abgelöst hat. Um einiges stärker als die Vorläufer, und doch in Relation günstiger im Preis. Die 900er Karten haben dadurch natürlich schlagartig an Wert verloren. Wirklich zukunftsorientiert kann man bei keiner Technik kaufen, und in diesem Fall weder Konsole noch PC.


    Ich persönlich zocke sowohl am PC als auch an Konsolen, und ich finde beide Geräte haben ihre Existenzberechtigung mit eigenen, ausgeprägten Vorteilen. Selbst präferiere ich einen Ticken den PC. Ich mag die präzise Steuerung über Maus und Tastatur. Ich mag es Spieldaten modifizieren zu können, egal ob einen Bug zu beheben oder einen Spielinhalt nach persönlichen Vorstellungen anzupassen. Auch die Grafik kann ich nach belieben meinem Geschmack anpassen. Außerdem liebe ich Mods. Was ich an großartigen Modifikationen von Half-Life 2 gespielt habe möchte ich auf keinen Fall missen.


    Auch für Stalker und Halo hab ich erstklassiges gespielt, und Bethesda Spiele wie Fallout/Skyrim haben ja eh eine Modding Szene für sich. Online Communities in Form von Clans, dedizierten Servern, Gilden, Voice Chat usw. weiß ich auch sehr zu schätzen. Gerade auf Steam und in Source Engine-Spielen gab es sehr ausgeprägte Communities und Server mit eigenen Gamemodes. Die Möglichkeiten des PCs bieten sowas an und begünstigen es am meisten.


    Technische Probleme nerven mich zwar oft noch, aber ich hatte nie ein Problem damit mich im Zweifelsfall für mehrere Stunden auf Fehlersuche zu begeben und an die Behebung zu machen. Da fällt mir eine lustige Geschichte ein:


    Als ich als Jugendlicher in den Sommerferien mal für einige Wochen zu meiner Mutter zu Besuch war, wollte ich dort World of Warcraft zocken. Allerdings konnte der PC dort keine Verbindung zu den Servern aufbauen. Also hab ich für mehrere Tage das Internet durchsucht, um eine Lösung für das Problem zu finden. Bin dabei dutzende Lösungsansätze durchgegangen. Router Ports freigeben, mit IP und DNS Einstellungen rumspielen, usw. Lustig wie viel Geduld ich dafür aufbringen konnte. Hat sich aber gelohnt, denn am Ende lief das Spiel und ich hab auch eine Menge neues Zeug gelernt. :thumbup:

  • Auf der anderen Seite muss ich mir bei der Konsole keine Gedanken machen ob das Spiel läuft oder nicht. Weil es wird immer laufen, ob gut oder schlecht lassen wir mal aussenvor.

    Aber genau das sollte man nicht außen vor lassen.


    Alleine schon weil ich mich viel lieber gemütlich aufs Sofa lümmel, als am Schreibtisch zu sitzen, was ich ja auf der Arbeit eh schon den ganzen Tag tue. Mein PC muss auch zwingend am Schreibtisch stehen, weil ich dort zeichne und auch ab und zu von Zuhause aus arbeite.

    Aber dein PC kann ruig am Schreibtisch stehen und trotzdem kannst du auf der Couch zocken. Der Computer gibt dir die Freiheit zu tun was du willst. Wo liegt das Problem?


    Außerdem finde ich, dass Konsolen sich deutlich besser dazu eignen auch mal mit Freunden zusammen zu spielen. Ich hab nur ein einziges Spiel für den PC und das ist Sims, was ich aber auch nicht besonders häufig spiele.

    Das war einmal. Vergleicht man die Spielauswahl mit lokalem Multiplayer und Splitscreenmodus bietet der PC mehr Auswahl als die PS4 und Xbox One. So lang du nur die Sims hast kannst du natürlich nicht mit deinen Freunden zusammen spielen.


    Zum Thema Collector’s Editions und Co.: Ich oute mich mal, denn ich steh voll auf sowas! Und ich kaufe sie mir auch sehr gern, insbesondere wenn es um Zelda geht. Das fällt bei einem PC ja leider weg.

    Wieso sollte das bei PC wegfallen? Es gibt auch Retail-Versionen und Spezial Editionen von Spielen für PC. So lang die Nachfrage da ist wird es sowas geben. Auch für PC. Aber die Nachfrage nach physikalischen Kopien geht allgemein sehr stark zurück.


    Aber ich habe eigentlich nur meine 3 oder 4 Spielserien, die ich kaufe und auch spiele. Für mehr fehlt mir einfach die Zeit bzw habe ich wohl noch zu viele andere Hobbys die viel Zeit fressen. Oftmals komme ich auch gar nicht hinterher mit den Neuerscheinungen der besagten Spielserien.

    Das ist wohl das stärkste Argument gegen einen Computer bei dir. Denn dieser macht am meisten Sinn wenn man sich viel mit Videospielen beschäftigt und sehr viel rausholen will. Trotzdem wäre es natürlich möglich.. schließlich hast du ja sogar schon einen PC. Wenn du Geld sparen willst ist es keine schlechte Idee.


    Wenn man bestimmte Spiele zocken möchte und es diese nur auf Konsole gibt, ist man halt drauf angewiesen sich diese zu kaufen. Denn das meiste gibt es nicht für den PC! Und Raupkopien am PC zocken, schließe ich direkt aus. Wenn du damals Zelda Alttp, OoT und WW gezockt hast, wirst du da auch schon 3 verschiedene Konsolen gehabt haben. Geht halt nicht anders. Mittlerweile gibt es davon zig Ports und man bräuchte nur noch ne Wii um alle 3 Spiele zu zocken. Aber wir reden ja jetzt nicht von heute ne.

    Und genau dagegen will ich ankämpfen. Exklusivtitel sind eine Frechheit. Schlecht für Konsolen- und PC-Spieler, Videospiele und deren Entwicklern. Am besten liest du dir meine vorherigen Posts durch.


    Man sollte auch nicht vergessen, dass alte Konsolen/Spiele im wert steigen. Beim N64 geht das grade erst los und beim Super Nintendo kosten Spiele jetzt 100-200€ (zB Super Metroid). Ich hab zwar die 30 Konsolen+, aber da steckt mittlerweile auch richtig was an wert dahinter. Beim PC hast du das nicht. Die Spiele sind nichts wert und die alte Hardware erst recht nicht...

    Solch hohe Preise findest du also gut? Seit wann sind hohe Preise gut? Die Rarität dieser Spiele ist rein künstlich und hat mit Exklusivitäten zu tun. Alte PC-Spiele kann man im Normalfall als Fan für wenige Euro kaufen. Special Editionen natürlich nicht einbegriffen. Sammlungen gibt es schließlich auch am PC.


    Von exklusiven PC spielen hab ich nicht soviel Ahnung, aber da denke ich, dass das doch eher früher der Fall war. Da gab es Half Life, Battlefield oder CS. Mittlerweile alles mehr auf Konsole vertreten oder gibts für PC Call of Duty oder Battlefield 4 etc?

    Wow, das verwundert mich sehr. Battlefield und Call of Duty haben schließlich sogar aufm PC angefangen und vorallem Battlefield leidet auf der Konsole von weggeschnittenen Inhalten wegen technischen Einschränkungen. Call of Duty ist seit dem bei dieser Serie primär für Konsolen entwickelt wurde auch nicht mehr das was es einmal war. Der Computer hat mehr Exklusivititel als all die letzten Konsolen-Generationen zusammen. Und Abwärtskompatiblität.


    Ich sagte ja, PC am TV zocken geht, aber das nur bei bestimmten Games.

    Es geht bei den meisten Games und wie gesagt auch bei AoE2. PC Couch-Gaming ist erst in der Anfangsphase weshalb es in der Praxis natürlich nicht immer perfekt abläuft. Aber das hat nichts mit der PC-Plattform zu tun sondern allein mit der Nachfrage.


    Da gebe ich dir vollkommen Recht die Spiele auf der Orginal Konsole zu spielen ist einfach 100x geiler als auf irgendein Emulator.

    Wieso das denn? The Wind Waker mit HD-Texturen in 4k, gespielt mit einem GameCube-Controller soll schlechter sein wie auf der Wii oder GameCube?

  • Wieso das denn? The Wind Waker mit HD-Texturen in 4k, gespielt mit einem GameCube-Controller soll schlechter sein wie auf der Wii oder GameCube?

    Ganz einfach das Feeling, Erinnerungen oder Kindheitsgefühle such dir was aus ;). Grafik war für mich nie wichtig also brauchst du bei mir nicht mit 4k Argumenten kommen. Für mich kann ein Spiel so scheiße aussehen wie es will solange es mir Spaß macht. Ich verstehe sowieso die Grafik Generation nicht hauptsache das Spiel sieht Geil aus... Spieltiefe oder Spielspaß brauche ich nicht... . Da werde ich sauer wenn ich so was höre genau aus diesen Grund haben wir ja diesen bekloppten DLC wahn und halbfertige Spiele die auf den Markt kommen die man nach 5h Spielen durch hat.


    Aber genau das sollte man nicht außen vor lassen.

    Ich habe ja nicht gesagt das das Gut so ist. Ich wollte nur nicht weiter drauf eingehen weil du das schon zu genüge getan hast.

  • Ganz einfach das Feeling, Erinnerungen oder Kindheitsgefühle such dir was aus ;)

    Das Feeling nutzt leider nicht mehr viel wenn die Hardware ihren Geist aufgibt und du es danach nicht mehr spielen kannst. Alte Konsolen werden in Stückzahlen nicht mehr und ein NES Mini bringt genau dieses Feeling auch nicht mehr besser rüber wie es ein PC tun würde. Rein objektiv gesehen ist jedes Spiel einer alten Konsole emuliert besser weil es Verbesserungen gibt. Jemand der früher kein Super Mario 64 auf der N64 gespielt hat wird ein emuliertes Super Mario 64 mit Xbox360 Controller, besseren Auflösungen und Framrates besser finden wie die Version auf der originalen Hardware. Dein Fall ist recht speziell und nicht wirklich übertragbar.

  • Dein Fall ist recht speziell und nicht wirklich übertragbar.

    Aber du kannst ja auch nicht alle deine Normen und Ansprüche auf andere Menschen übertragen. Auf diverse Argumente gehst du ja nicht mal mehr ein. Ich finde es ja edel, dass du Leuten einen PC nahebringen möchtest, aber irgendwo muss doch auch Akzeptanz für andere Bedürfnisse und Fähigkeiten sein. Oder nicht?

  • Das Feeling nutzt leider nicht mehr viel wenn die Hardware ihren Geist aufgibt und du es danach nicht mehr spielen kannst. Alte Konsolen werden in Stückzahlen nicht mehr und ein NES Mini bringt genau dieses Feeling auch nicht mehr besser rüber wie es ein PC tun würde. Rein objektiv gesehen ist jedes Spiel einer alten Konsole emuliert besser weil es Verbesserungen gibt. Jemand der früher kein Super Mario 64 auf der N64 gespielt hat wird ein emuliertes Super Mario 64 mit Xbox360 Controller, besseren Auflösungen und Framrates besser finden wie die Version auf der originalen Hardware. Dein Fall ist recht speziell und nicht wirklich übertragbar.


    Zum Thema Emulatoren. Nicht alle laufen stabil, es gibt hohe Qualitätsunterschiede und man braucht unter Umständen auch ein Mindestmaß an Fachwissen, um dann ein Spiel zum Laufen zu bringen. Klar kann man sich alles aneignen, der Punkt ist aber, dass ich das bei der Konsole nicht muss. Dann habe ich noch zig Programme im Hintergrund laufen ua. dass mein Controller richtig erkannt wird, ich muss mich mit z.B. einem Xbox 360 Controller zufrieden geben dessen D-Pad der Obershizzle ist etc. Ich kann schon Verstehen wenn Blizzer sagt, dass das Feeling nicht das selbe ist. Ocarina of Time z.B. auf einem Röhren TV mit altem N64, dem alten Controller ist zehnmal geiler als emulierter Bullshit in 4k mit Xbox 360 Controller. Das ist nicht Zelda how ist meant to be. Klar kann ich so ein klares HD Bild etc bekommen, Filter und und und, aber es ist nicht das selbe, wie damals vor der Flimmerkiste zu sitzen oder auf der Couch oder im Bett und das Spiel richtig durchzuzocken. Bin ja selber auch PC Spieler und ich weiß wie das ist. Man könnte, könnte, könnte... aber was spielt man im Endeffekt? Minecraft mit neuem Map Pak, weil einfach nix so geil ist wie N64 Spiele am alten Kasten in der Röhre zu zocken. Deswegen sind Produkte wie dieser Gameboy der alles abspielt oder die Retron 5 Randerscheinungen, obwohl die genau das könnten, was eben der PC macht. Emulieren, verschönern mit allen Vorteilen UND am HD Fernsehgerät zocken.

    Die Liga der außergewöhnlichen Gentlemen

    #80: Roberto Carabinieri


    "Vivo o muerto, verrai con me"

  • Aber dein PC kann ruig am Schreibtisch stehen und trotzdem kannst du auf der Couch zocken. Der Computer gibt dir die Freiheit zu tun was du willst. Wo liegt das Problem?

    Ich kenn ich mich mit solchen Sachen nicht wirklich aus. Wenn du sagst, dass es geht, ist das natürlich cool. Aber hier würde mir auch wieder die nötige Kenntnis fehlen, um das irgendwie in den Gang zu bringen. Und ich bin auch ehrlich gesagt zu faul mich stundenlang damit zu beschäftigen.


    Das war einmal. Vergleicht man die Spielauswahl mit lokalem Multiplayer und Splitscreenmodus bietet der PC mehr Auswahl als die PS4 und Xbox One. So lang du nur die Sims hast kannst du natürlich nicht mit deinen Freunden zusammen spielen.

    Dass der PC da mehr Auswahl bietet, stimmt natürlich. Das streite ich auch gar nicht ab. Ich meinte hier auch mehr den Fakt, dass ich es schöner finde zusammen auf dem Sofa zu sitzen. Aber da du ja meintest, dass es trotzdem geht, ist mein Argument nichtig.


    Wieso sollte das bei PC wegfallen? Es gibt auch Retail-Versionen und Spezial Editionen von Spielen für PC. So lang die Nachfrage da ist wird es sowas geben. Auch für PC.

    Das war auf die Konsolen selbst bezogen und nicht unbedingt auf die Spiele. Blöd formuliert, sorry.


    Das ist wohl das stärkste Argument gegen einen Computer bei dir. Denn dieser macht am meisten Sinn wenn man sich viel mit Videospielen beschäftigt und sehr viel rausholen will. Trotzdem wäre es natürlich möglich.. schließlich hast du ja sogar schon einen PC. Wenn du Geld sparen willst ist es keine schlechte Idee.

    Ich will das Spielen am PC auch gar nicht unnötig schlecht reden. Ich hab damit einfach nicht wirklich was zu tun und beschäftige mich nicht damit und was für Möglichkeiten es inzwischen gibt. Ich hab schon immer auf einer Konsole gezockt, weil die paar Spielserien die ich spiele, eben nur dafür existieren. Und irgendwie ... ja es steht für mich nicht so wirklich zur Debatte viel am PC zu spielen, weil es mir ausreicht an der Konsole zu spielen.
    Ich sehe es eher so, dass das Zocken am PC eine gute PC-Kenntnis voraussetzt und Konsolen dadurch eher auch was für Gelegenheitsspieler sind, zu denen ich mich ganz klar zähle.

  • Aber du kannst ja auch nicht alle deine Normen und Ansprüche auf andere Menschen übertragen. Auf diverse Argumente gehst du ja nicht mal mehr ein. Ich finde es ja edel, dass du Leuten einen PC nahebringen möchtest, aber irgendwo muss doch auch Akzeptanz für andere Bedürfnisse und Fähigkeiten sein. Oder nicht?

    Da ich den Job allein mache kann er nicht perfekt gemacht sein. Ich gehe auf sehr viele Dinge in diesem Thread ein und Antworte wie im Marathon. Leider muss ich mich auch oft wiederholen und gewisse Dinge werden nicht mal wahrgenommen. Welche diverse Argumente meinst du denn genau? Ich gebe mir Mühe darauf eine Antwort zu liefern.


    Es ist nur so, dass ich der Meinung bin, dass die PC-Plattform dazu in der Lage ist all unsere Bedürfnisse zu vereinen. Wie bei Autos auch kann man nichts gegen Menschen tun die Elektroautos meiden wollen weil ihnen die Brumbrum-Geräusche fehlen die sie bereits aus ihrer Kindheit kennen. Deshalb habe ich auch gesagt, dass der Fall nur schwer übertragbar und speziell ist.


    Zum Thema Emulatoren. Nicht alle laufen stabil, es gibt hohe Qualitätsunterschiede und man braucht schon auch ein gehöriges Maß an Fachwissen, um dann ein Spiel zum Laufen zu bringen.

    Umso höher die Nachfrage für solche Dinge ist, desto größer wird auch der Komfort und die Qualität und solchen Bereichen. Die PC-Plattform selbst hat damit nichts zu tun. Ein solches Fachwissen wie du es beschreibst ist nicht immer unbedingt notwendig.


    Übrigens kannst du auch gerne einen anderen Controller nutzen. Dir ist die Freiheit gegeben.


    Ich kenn ich mich mit solchen Sachen nicht wirklich aus. Wenn du sagst, dass es geht, ist das natürlich cool. Aber hier würde mir auch wieder die nötige Kenntnis fehlen, um das irgendwie in den Gang zu bringen. Und ich bin auch ehrlich gesagt zu faul mich stundenlang damit zu beschäftigen.

    Allein für diesen oben gennanten Schritt brauchst du nicht mehr Kenntnis wie zum Anschließen einer typischen Konsole.


    Und irgendwie ... ja es steht für mich nicht so wirklich zur Debatte viel am PC zu spielen, weil es mir ausreicht an der Konsole zu spielen.
    Ich sehe es eher so, dass das Zocken am PC eine gute PC-Kenntnis voraussetzt und Konsolen dadurch eher auch was für Gelegenheitsspieler sind, zu denen ich mich ganz klar zähle.

    Das ist auch dein gutes Recht. Leider bedeutet es auch, dass du als Individum Videospielen schadest aber das kann ich dir nicht vorwerfen. Schließlich gibt es in jeglichen (Hobby-)Nischen irgendwelche Produkte die sich der uninformierte Kunde kauft und die Fanatiker die gewisse Dinge schätzen ziehen dadurch den Kürzeren. Mir ist momentan nur wichtig, dass der PC objektiv gesehen die bessere Plattform ist. Mir ist es lieber wenn du es weißt aber trotzdem zu Konsolen greifst.

  • Umso höher die Nachfrage für solche Dinge ist, desto größer wird auch der Komfort und die Qualität und solchen Bereichen. Die PC-Plattform selbst hat damit nichts zu tun. Ein solches Fachwissen wie du es beschreibst ist nicht immer unbedingt notwendig.


    Übrigens kannst du auch gerne einen anderen Controller nutzen. Dir ist die Freiheit gegeben.


    Der springende Punkt ist aber, dass es nicht einfach Plug and Play ist. Manche kennen sich mit dem PC besser aus, manche schlechter. Manche Programme sind selbsterklärend, andere widerum nicht. Selbst bei der Controllerauswahl habe ich halt gute Qualität (Xbox 360, Playstation) oder eben mäßige Qualität (Big Ben, MadKatz), klar gibt es Ausnahmen wie den Hori Controller aber auch da muss man sich mal wieder auskennen, wenn man auf Ebay das richtige Produkt haben will, auf der Konsole habe ich "fast" nur den originalen Controller zur Auswahl und auf den ist das System und Spielkonzept perfekt zugeschnitten, ich brauche nicht herumzuprobieren, mit Programmen den richtigen Controller-Kontakt herzustellen, Tastenbelegung anpassen... ich lege einfach los. Die Freiheit alles zu tun ist nicht immer eine Freiheit, gerade wenn man sich dafür erst irgendwo übers normale Maß hinaus informieren, einlesen muss.


    Edit: Ich bin also sozusagen beim PC dadurch eingeschränkt, dass ich mich halt gut auskennen muss, je nachdem, was ich will. Viele Benutzer haben aber keine Lust, sich erst einmal schlau zu machen und wollen einfach nur System einschalten und spielen.

    Die Liga der außergewöhnlichen Gentlemen

    #80: Roberto Carabinieri


    "Vivo o muerto, verrai con me"

  • Der springende Punkt ist aber, dass es nicht einfach Plug and Play ist.

    Das könnte es aber ohne Probleme sein. Freiheit und Komfort schließlich sich nicht aus auch wenn es oft den Anschein macht. Gäbe es genügend Leute die sich Couch-PCs einrichten würden sich mehr Unternehmen damit beschäftigen diese Kunden zu bedienen.

  • Diese Kunden wollen aber genau eines, nämlich Komfort. Den Komfort, dass der Entwickler ihm eine Konsole bereitet, die im Grunde das kann, was der Konsument möchte, nämlich ohne großen Schnickschnack Spiele zocken, ohne sich den Kopf über irgendwelche Sachen zerbrechen zu müssen, wie Grafikeinstellungen, Hardwarekomponenten, Treiber, Controller, Modifikationen, Patches. Alles geht automatisch, einfach Konsole einschalten, auf die Couch und loslegen. Videospielen muss keine Wissenschaft sein. Daher ist auch Windows das mitunter verbreitetse Betriebssystem, obwohl evtl. Linux sehr viele Vorteile bieten würde, wenn man sich damit auskennt. Aber Windows ist benutzerfreundlich und zugänglich und offenbar ist es das, was die Masse an Benutzern möchte - jetzt auf das Gaming halt umgelegt ist es eine Konsole. Benutzerfreundlichkeit und Einfachheit in der Bedienung. Ein PC könnte mit all seinen Individualisierungen niemals so benutzerfreundlich sein - denn dann würde er vorher erstmal all das ablegen müssen, was eben den Unterschied ausmacht, darunter auch das, was viele am PC schätzen, die halt keine Scheu davor haben, sich stundenlang bei Google einzulesen bis mal was klappt.
    Klar ist nicht alles beim PC umständlich und man muss für viele Dinge kein Wissenschafter sein, aber gerade so, wie Lanayru beschreibt geht es halt vielen. Man möchte sich nicht erst mit etwas befassen, ob ein Spiel drauf läuft, was es für Mods gibt, was man dazu braucht. Man kauft die Konsole und weiß, dass man damit alles hat, um ein Spiel dieser Konsole zocken zu können.

    Die Liga der außergewöhnlichen Gentlemen

    #80: Roberto Carabinieri


    "Vivo o muerto, verrai con me"

  • Jetzt war ich so lange unterwegs und konnte nicht eher auf deinen Post eingehen. Dafür haben einige User vor mir bereits vieles von dem gesagt, was ich sagen wollte, daher gehe ich jetzt nur auf zwei Punkte ein noch:

    Wieso solltest du am Fernseher arbeiten müssen wenn du einen Computer am Fernseher hast? Es gibt genügend Optionen dies nicht zu tun. Und zum Glück gibt es unendlich viele Arten von Computern die du in dein Möbelstück unterbringen könntest. Du hast deinen Computer ja auch nicht dafür gekauft, oder? Zumal sich beim PC-Couch-Gaming nur Huhn-und-Ei Probleme bilden die mit mehr Nutzern gelöst wären weil die generelle Erfahrung erleichtert wird wenn genügend Nachfrage da ist.

    Das verstehe ich ehrlich gesagt nicht. Was willst du damit sagen?
    Jeder Computer, der für Gaming geeignet ist, eignet sich auch für das alltägliche Surfen im Internet sowie "normales" Arbeiten. Aber nicht jeder Homeoffice-Rechner eignet sich zum Spielen - für die Uni reicht mir mein Laptop, der lässt sich auch prima mitnehmen und kann alles, was ich für die alltägliche Benutzung benötige. Trotzdem schalte ich, wenn ich zu Hause was für Uni mache, doch lieber den "großen" PC an, da der einfach trotzdem viel schneller und angenehmer zu bedienen ist. Aber wenn ich nicht meine MMOs sowie die Spiele mit Freunden hätte, hätte ich mir auch keinen solchen Computer gekauft, da hätte mir auch der Laptop gelangt.


    Daher kann ich gut nachvollziehen, wenn Leute, die eben nicht am PC spielen (wollen), lieber zur Konsole greifen. Auf lange Sicht mag der PC in gewissen Fällen zwar günstiger sein, ja, aber nicht jeder hat "mal eben" 1.000 Euro und mehr übrig, um sich einen Rechner zusammenzustellen/zu kaufen. Und selbst wenn das Geld da ist, so überlegt sich der Ottonormalverbraucher, ob er wirklich so viel investiert in eine Kiste, die in ein paar wenigen Jahren schon wieder veraltet ist oder nicht doch nur einen Bruchteil dafür für eine Konsole ausgibt, wenn die Spiele, die ihn interessieren, ja ohnehin nur dort erscheinen. Hab auch lange gespart und überlegt, und auch wenn ich mit meinem PC wirklich zufrieden bin, so waren die Einzelteile + Betriebssystem + Monitor(e) + Maus + Tastatur sicherlich keine einfache Entscheidung für mich. Aber nochmal, wie gesagt: Ohne die MMOs und die Spiele, die ich mit Freunden spiele, wäre ich ganz klar nur bei den Konsolen geblieben. Nun kenne ich beide Seiten und finde, beide haben ihre Existenzberechtigung.

    Es gibt auch Retail-Versionen und Spezial Editionen von Spielen für PC.

    Für manche Spiele, für andere nicht. Guild Wars und Guild Wars 2 habe ich damals als Special bzw. Day One Edition gekauft, hat sich gelohnt, aber das sind beides auch MMOs. Viele andere Spiele aber, die mich interessieren, bekommen für PC keine solche Edition. Gründe hat @Yuffie ja schon aufgeführt - als Fan von JRPGs guckst du mit einem PC halt aus der Röhre, denn auch wenn mittlerweile viele (nicht alle!) Spiele einen Port für den Computer erhalten, so sind diese in den allermeisten Fällen a) nur digital erhältlich und b) erhalten sie keine Special Editions mit Merchandise-Schnickschnack.
    Ich würde mich jetzt nicht als Fan von Special Editions bezeichnen, ich habe nicht so viele, aber ich mag einfach meine Spiele mit Hülle im Regal stehen haben. So wie meine Bücher, CDs, DVDs. Deshalb finde ich schade, wenn ich ein PC-Spiel nur über Steam oder GOG oder sonstwo herunterladen kann. Auch wenn es teurer ist, so gebe ich dann in den meisten Fällen doch lieber etwas mehr Geld aus und kaufe mir die Version im Handel.


    Ich verstehe, dass du der Exklusivität von Spielen sehr kritisch gegenüber bist, Moody, aber was ist denn gegen diese Art der Freiheit einzuwenden? Wenn ich in den Supermarkt gehe, so gibt es nun mal auch nicht nur eine Art von Brot, sondern mehrere. Ich kann auswählen, welches ich konsumiere. Ich kann auch auswählen, ob ich mein Buch als Hard- oder Softcover kaufe oder doch das E-Book herunterlade. Ob ich mir ein Netflix-Konto zulege oder doch einen Bluray-Player. Ich meine, das hat auch schon jemand über mir geschrieben (Yuffie?).


    Der PC hat seine Vorteile, ja, und Konsolen haben ihre. Weder das eine noch das andere ist die optimale Lösung, aber das muss es auch nicht sein. Jeder bevorzugt ein anderes System und das ist legitim.

  • Das Feeling nutzt leider nicht mehr viel wenn die Hardware ihren Geist aufgibt und du es danach nicht mehr spielen kannst. Alte Konsolen werden in Stückzahlen nicht mehr und ein NES Mini bringt genau dieses Feeling auch nicht mehr besser rüber wie es ein PC tun würde. Rein objektiv gesehen ist jedes Spiel einer alten Konsole emuliert besser weil es Verbesserungen gibt. Jemand der früher kein Super Mario 64 auf der N64 gespielt hat wird ein emuliertes Super Mario 64 mit Xbox360 Controller, besseren Auflösungen und Framrates besser finden wie die Version auf der originalen Hardware. Dein Fall ist recht speziell und nicht wirklich übertragbar.


    Da gebe ich dir auch voll kommen Recht das jemand der nicht in seiner Kindheit Mario auf den N64 gespielt hat auf einen PC wahrscheinlich mehr Spaß dran haben wird. Da kommen wir dann aber zu den Problem das wir uns in den Bereich des Illegalen aufhalten weil diese besagte Person auch nicht das Modul in ihren Besitz haben wird ;)


    Das die alten Konsolen ihren Geist aufgaben kann ich nicht bestätigen. Ich habe drei NES hier stehen die alle noch super Funktionieren zwei von den habe ich gestern sogar noch selber Repariert ;)


    Darf ich fragen warum du da nicht auf den Rest eingegangen bist?


    Da ich den Job allein mache kann er nicht perfekt gemacht sein. Ich gehe auf sehr viele Dinge in diesem Thread ein und Antworte wie im Marathon. Leider muss ich mich auch oft wiederholen und gewisse Dinge werden nicht mal wahrgenommen. Welche diverse Argumente meinst du denn genau? Ich gebe mir Mühe darauf eine Antwort zu liefern.


    Du machst den Job nicht alleine ich würde auch jeden sagen, wenn er mich fragt, kaufe dir einen PC. Nur versuche ich nicht Leute so sehr von meiner Meinung zu überzeugen sondern das zu sagen was ich wirklich dazu denke und für mich macht es einiges mehr Spaß die alten Spiele auf der Original Konsole zu spielen. Aber wie ich oben gesagt habe, bei jemanden wo das nicht so ist, der wird mit einen Emulator mehr Spaß haben.




    Umso höher die Nachfrage für solche Dinge ist, desto größer wird auch der Komfort und die Qualität und solchen Bereichen. Die PC-Plattform selbst hat damit nichts zu tun. Ein solches Fachwissen wie du es beschreibst ist nicht immer unbedingt notwendig.


    Das sehe ich anders ein größer Teil der Emulatoren wird mit Raubkopien betrieben und damit lässt sich kein Geld verdienen. Warum sollte sich dann jemand großartig die Arbeit machen? Wenn man einen zu 100% flüssigen Emulator haben will ist das ein Vollzeit Job. Es gibt schon Qualitativ Hochwertige Emulatoren aber die haben Jahe gebraucht um auf diesen Stand zu kommen und wenn man da Konkurrenzfähig bleiben will kann man das nicht bringen. Und da hat Moody auch recht Emulatoren sind jetzt nicht wirklich schwer zu bedienen da ist Word um einiges Komplizierter :D





    Diese Kunden wollen aber genau eines, nämlich Komfort. Den Komfort, dass der Entwickler ihm eine Konsole bereitet, die im Grunde das kann, was der Konsument möchte, nämlich ohne großen Schnickschnack Spiele zocken, ohne sich den Kopf über irgendwelche Sachen zerbrechen zu müssen, wie Grafikeinstellungen, Hardwarekomponenten, Treiber, Controller, Modifikationen, Patches.


    Und da stimme ich dir auch zu 100% zu. Wo bei durch Spielen wurde erst mein Interesse geweckt wie das ganze im Hintergrund Funktioniert und bin zu meinen jetzigen Beruf gekommen :D


    Ich sage zur Konsolen: Willst du das es einfach Funktioniert und hast genug Geld dich alle paar Jahre mit einen neuen Gerät und Zubehör einzudecken? Dann nimm eine Konsole.


    Willst du die alle paar Jahre nur eine neue GPU oder eine neue CPU kaufen und willst alles weiter benutzten was du schon hast. Dann kauf die einen PC.


    Beides gibt es weil für beides Bedarf da ist aber für mich persönlich PC > Konsole.

  • Nachdem ich hier mal nachgelesen hab, muss ich schon sagen, dass objektiv eine Menge fürs reine konsolenzocken spricht: Komfort, wenig Auseinandersetzung mit dem Wie und die Sicherheit, dass es läuft, insofern der Entwickler keinen Mist gebaut hat.


    Subjektiv? Nö.
    Ich mag generell beides und hab diverse Konsolen rumstehen und angeschlossen, ältere sogar noch an einem Röhrenfernseher, einfach weil ders noch tut neben dem eigentlichen Fernseher und weil die alten Spiele da weniger doof aussehen. Hätte ich so ein Ding nicht eh noch gehabt, wärs mir letztlich auch egal gewesen. Wenn ich momentan Konsolenspieler wäre, dann aber auf der Nintendo-Schiene. Wenn es nach mir ginge, könnte Nintendo meinetwegen reiner Softwarehersteller werden und ich kann auf dem PC/PS4/was auch immer Fire Emblem, Zelda, Dark Souls und alles, was das Zockerherz begehrt, genießen.
    Am PC spezifisch mag ich, dass ich tun und lassen kann, was ich will. Ich entscheide über den Controller, kann mir Mods und Fankram geben, auf dem 2. Monitor Guides oder derartiges schmeißen und mir irgendwelches Grinding/Farming unkompliziert mit Musik unterlegen. Wenn ich eh schon am PC sitze, ist der Klick zur Steambibliothek nicht weit. Bestimmte Genres wie Shooter, Strategietitel oder kommunikationslastige Multiplayerspiele würde ich ohne Maus und Tastatur gar nicht erst anfassen. Und ja, ich leg mir sogar ein HDMI-Kabel durchs Wohnzimmer, damit ich Witcher 3 auf dem Sofa zocken kann. Mit ein bisschen Geduld, viel Kabellänge und ein paar Kabelklemmen sieht das sogar hinnehmbar aus. Genau so, wie ich das erste Binding of Isaac am liebsten mit SNES-Adapter anschmeißen will.
    Dass ich mir die meisten Titel gar nicht mehr physisch ins Regal stelle, stört mich einerseits. Ich mag Module und Spielhüllen. Andererseits spare ich dadurch Platz ein.


    Dass viele sich die Mühe nicht machen wollen oder können, ist eben so. Jeder, wie er mag.

  • Irgendwo wurde hier aufgegriffen, dass Counter Strike bei einzelnen Pixeln wichtig ist und Halo durch technische, grafische Feinheiten diese Präzision nicht nötig hat und dass es dadurch fast unmöglich wurde Halo vernünftig auf den Computer zu spielen.

    Und hier scheiden sich vielleicht die Geister: Competitive Gaming.

    Was wird von einer Konsole und von einem Computer erwartet? Die meisten Spiele im Profi-Bereich spielen sich auf einem Computer und das ist kaum ein Zufall, denn ein Stand-PC bietet die höchste Flexibilität im Bereich der Hardware-Grenze.
    Die Flexibilität eines Rechners ist deutlich höher als die von einer stationären Konsole. Ein Computer kann mithilfe von wenigen Handgriffen auf den aktuellsten Stand gebracht werden, was bei Konsolen deutlich aufwendiger und komplexer ist.

    Dadurch hat der PC-Spieler schlicht immer die Nase vorn, was technische Qualität speziell im Bereich der Grafik angeht. Ein EgoShooter-Spieler(PC) sieht den Gegenerspieler (PS4/XBox One) deutlich schneller aufgrund von 1. der Hardware und Auflösung und 2. der Entfernung von Auge zum Monitor (PC) und TV-Endgerät (PS4/XBox One).
    Selbstverständlich sind die stationären Konsolen auf einem möglichst neuen Stand, aber diese Geräte werden meistens veröffentlicht, wenn es für den Rechner bereits eine Grafikkarte gibt, die eine höhere Leistung erbringt als die Konsolen.

    So, und das war es dann auch mit der Argumentation. Dadurch kommt jetzt automatisch die Frage: Ist höhere Auflösung eine bessere Grafik? Wer will das beurteilen?

    Das Problem ist, dass hier auf einer objektiven Basis mit subjektiven Argumenten gearbeitet wird.

    Ich mag Signaturen nicht, weil sie die Scroll-Leiste ohne Kontext verlängern.