Ich bin definitv jemand, der deutlich lieber mit einer Konsole spielt, als am PC. Alleine schon weil ich mich viel lieber gemütlich aufs Sofa lümmel, als am Schreibtisch zu sitzen, was ich ja auf der Arbeit eh schon den ganzen Tag tue. Mein PC muss auch zwingend am Schreibtisch stehen, weil ich dort zeichne und auch ab und zu von Zuhause aus arbeite.
Außerdem finde ich, dass Konsolen sich deutlich besser dazu eignen auch mal mit Freunden zusammen zu spielen. Ich hab nur ein einziges Spiel für den PC und das ist Sims, was ich aber auch nicht besonders häufig spiele.
Dass viele Konsolen deutlich mehr Platz wegnehmen stimmt natürlich. Aber das finde ich nicht allzu tragisch. Aktuell ist es mit dem Platz bei mir kritisch, aber das liegt nur daran, dass ich noch keine hübsche TV-Bank gefunden habe, die mir gut gefällt und da erstmal ein "Notschränkchen" aushilft. Aber ich hab ja jetzt auch nicht extrem viele Konsolen, also ist mein Urteil vielleicht auch eher nebensächlich.
Zum Thema Collector’s Editions und Co.: Ich oute mich mal, denn ich steh voll auf sowas! Und ich kaufe sie mir auch sehr gern, insbesondere wenn es um Zelda geht. Das fällt bei einem PC ja leider weg.
Ich kaufe mir die Spiele auch viel lieber auf Scheibe und stelle sie ins Regal, als alles nur zu downloaden ... okay die Erweiterungen von Sims downloade ich auch. Da muss ich nun wirklich nicht alles extra in einer Hülle zu stehen haben. Aber ansonsten eher nicht.
Was Indie-Titel angeht, hat Blizzer natürlich recht. Ich finde es klasse, wenn man auch die kleinen Spieleentwickler unterstützt. Aber ich habe eigentlich nur meine 3 oder 4 Spielserien, die ich kaufe und auch spiele. Für mehr fehlt mir einfach die Zeit bzw habe ich wohl noch zu viele andere Hobbys die viel Zeit fressen. Oftmals komme ich auch gar nicht hinterher mit den Neuerscheinungen der besagten Spielserien.