"Großartig, du hast es geschafft, ich wußte daß ich wieder von dir hören würde! Ich bin im Waldtempel! Die Geister des Waldes haben mich um Hilfe gerufen, also bin ich dorthin geeilt...Aber hier lauern überall bösartige Kreaturen! Hilf mir, Link!"
Danke, für diese Info. Ich nehme mal stark an, das man dies nur in den Zeitraum machen kann wenn man Erwachsen geworden ist und noch nicht den Fanghaken besitzt. Weil soweit ich mich erinnere wird man danach damit konfrontiert das Salia "verschwunden" ist. Das wäre für mich jetzt auch ein Anreiz am Wochenende (oder wo mal Zeit ist) bis dorthin zu spielen und genaue Info nennen zu können.
Ich bezweifle natürlich nicht, dass er ein enges und liebevolles Verhältnis zu seinem Vater hat. Nur denke ich halt, dass Goronen da einfach ein bisschen anders gestrickt sind. Der kleine Link macht sich zwar Sorgen um seinen Vater, aber wenn er später erfahren haben sollte, dass Darunia, als der Anführer des Volkes, im Kampf gegen die Bestie und quasi für die Goronen gestorben ist, könnte ich mir halt vorstellen, dass er eher als Held gefeiert wird statt betrauert zu werden.
Sehe ich ähnlich. Die Goronen haben auch eine andere Haltung zu ihrem Schicksal, so als ob sie es hinnehmen würden. Der kleine Link ist (nehme ich mal an) noch zu jung um dies begreifen und verinnerlichen zu können. Und es versteht sich von selbst, das de Tod des Vaters ein mitnimmt. Aber er würde mehr Freude und Stolz empfinden das sein Vater nicht umsonst gestorben ist.
Die ganze Sache wirft halt eine bedeutende Grundsatzfrage auf, und zwar: Ist Zelda eine Shiekah? Ich bin nämlich der Meinung, nein, sie ist keineswegs eine. Wieso also sollte sie, als eine verkleidet, plötzlich die Fähigkeiten des Volkes übernehmen können? Das ist doch Unsinn. Die ganze Sache wäre am besten getarnt, wenn eine Eule sie herumtransportieren könnte und Link deswegen glaubt, sie sei eine Shiekah.
Das mit dem Baum am Wassertempel stimmt wiederum und widerlegt gewissermaßen das, was ich oben geschrieben habe. Wobei - verschwindet sie nicht mit einer Dekunuss und steht dann überraschend auf dem Baum? Bei dem Zauber rund um die Dekunüsse habe ich immer gedacht, dass das ja bestimmt jeder kann, der gelernt hat, eine Dekunuss richtig zu werfen, um darin zu verschwinden und sich gewissermaßen zu warpen. Dann wäre ihr nur der Sprung vom Baum ins Wasser hoch anzurechnen, den sie aus eigener Kraft macht. Dazu wiederum bedarf es keiner besonderen Fähigkeiten, sondern nur Mut.
Und auch ich denke, dass sie Szene, in der Methusa am Wüstenkoloss wegfliegt, nicht unbedeutend ist. Der hat sie bestimmt dorthin gebracht.
Letzere war mein Ansatzpunkt für diese These. Und ich muss hie silberregen zustimmt, das man davon ausgehen kann das Zelda keine Shiekah ist. Ich ging ja immer davon aus das sie sich so verkleidet hatte um vor Ganondorf sicher zu sein. Und die Fähigkeiten wie eine Shiekah aufzutreten, verschwinden, kämpfen etc. hat sie sicher von Impa bereits von klein auf beigebracht worden. Ich meine das Impa da beiläufig was erwähnt hat, wenn man von ihr das Wiegenlied erlernt.
Es war einfach eine elegante Tarnung, mal ehrlich, selbst Link ist nicht drauf gekommen. :p
Rauru dagegen scheint weder richtig tot noch richtig lebendig, und außerdem hat er keinen Tempel, in dem Link das Böse bekämpfen müsste. Er wird somit nicht wie die anderen getötet. Dazu ein Zitat aus der Szene, in der Link erwachsen wird. Rauru sagt wörtlich:
"Ich habe die Zitadelle der Zeit erbaut, um den Zugang zum Heiligen Reich zu schützen. Dies ist die Halle der Weisen im Tempel des Lichts. Der Tempel des Lichts befindet sich im Zentrum des Heiligen Reiches. Er ist die letzte Festung gegen die Macht Ganondorfs."
Das heißt, wir befinden uns in der Halle der Weisen im Tempel des Lichts im Heiligen Reich, dessen Zugang in der Zitadelle der Zeit liegt.
Ist der Tempel des Lichts nicht gestrichen worden? Ich meine das er eingeplant war, bzw. sich evtl. sogar in den Source Code von der Beta/ N 64 Version befindet. Bin mir da nämlich sicher das dann diese ganze Idee nämlich in TP eingebaut wurde..
Wie vermag man das zu interpretieren?
Verschränkte Arme sind ein Zeichen für ein Abwehrmechanismus. Die Weisen sind (offenbar) tot und befinden sich im Territorium des Feindes. Ziemlich plausibel das sie ihre Arme verschränken. Die meisten anderen machen ja diese asiatische Verbeugungs-Bewegung.. glaub die verwendet man wenn man sich beim Gehen verabschieden möchte...
Ich hätte jetzt gedacht, Rauru war schon tot, als Link klein war. Deswegen ist er dort bereits als Eule unterwegs.
Ja, ist mir kurz nach dem Beitrag auch klar geworden.. ^^