Warum eine kleine Gesellschaft sich als einziges öffentliches Gebäude ausgerechnet so eine große Schule für 5 (?) Schüler pro Jahrgang leisten soll, habe ich nicht so ganz begriffen.
Das ist denk ich mal dieses Ding, dass man sich die Städte und Welten in Videospielen als viel größer vorstellen sollte, als sie tatsächlich gezeigt werden. Denn ja, in der Größe, in der Wolkenhort in Skyward Sword präsentiert wird, wirkt es als Dorf oder Stadt sehr unglaubhaft. Da muss man halt nicken und lächeln, ist halt Videospiel-Logik!
Skyward Sword mochte ich zu Wii-Zeiten zwar, aber es war für mich der schwächste der 3D-Zeldas. Die Bewegungssteuerung war anfänglich zwar interessant und cool, aber mit der Zeit wollte ich dann wieder mehr eine Standardsteuerung mit Knöpfen haben.
Die HD-Version auf der Switch hat mir aber vergleichsweise mehr gefallen! Klar, die neue Knopfsteuerung ist ein bisschen fummelig, aber nach ein bisschen Eingewöhnungszeit finde ich, dass sie die Bewegungssteuerung da recht gut umgesetzt haben. Und für die, die die Bewegungssteuerung tatsächlich bevorzugen, gibt es die ja noch immer als Option.
Auch die Tatsache, dass sie ein paar Unterbrechungen (*auf Phai schielt*) in der HD-Version reduziert und optional gemacht haben war auch gut. Vor allem, dass dir bei jedem kleinen Sammelgegenstand nicht mehr gesagt wird was es ist, nachdem man das Spiel wieder hochstartet, ist eine *sehr* gute Änderung. Diese ganzen Meldungen wirken zwar inkonsequent, weil sie nur ein paar Sekunden dauern, aber das läppert sich in der Wii-Version halt sehr stark zusammen.
Die Tatsache, dass die Gebiete halt sehr linear sind, ist halt wirklich ein sehr großer Kritikpunkt, yeah. Mir persönlich hat's nicht wirklich viel ausgemacht, aber ich kann verstehen, dass das für viele Leute nicht das war, was sie von der Reihe wollten. Vor allem, weil zu der Zeit Openworld-Spiele auch angefangen haben, richtig groß und populär zu werden. iirc ist Skyrim auch in etwa zu der Zeit wie Skyward Sword das erste Mal rausgekommen, welches ja im Punkto Weltdesign eine komplett andere, viel offenere Ebene eingeschlagen hat, und da gabs halt viele Vergleiche und Zoff zwischen den ganzen Fanbasen, was ich mich noch so erinnere.
Ich weiß nicht, ich mag Skyward Sword eigentlich. Es ist wohl nicht mein Favorit aus den 3D-Zeldas, aber wenn man sich mit der eigenwilligen Steuerung und den linearen Arealen auseinandersetzen kann, dann kann man da schon noch viel Spaß dran haben!
Vor allem, weil es mit Breath of the Wild und Tears of the Kingdom bereits die "huge-ass openworld Zelda games" gibt, die viele Zelda-Fans zu Wii-Zeiten haben wollten, also ist das lineare Weltdesign von Skyward Sword heutzutage einfach nur eine weitere andere Option und nicht "die Zukunft der Reihe".