2017 war das Jahr in dem es für mich wieder wert war, Videospiele zu spielen (naja nicht ganz aber ich mag Übertreibungen). Also mach mal so eine Liste, die zugegebenerweise recht langweilig ausfällt.
Top Spiele:
Platz 1: The Legend Of Zelda: Breath Of The Wild
Das Spiel das mich dieses Jahr locker über 300 Stunden gekostet hat und das ich vermutlich niemanden groß erklären muss. In einer Welt voller bombastischen, epischen und explosionsgefährlichen Videospiel-Abenteuer bietet The Legend Of Zelda: Breath Of The Wild ein sehr zurückhaltendes und sehr relaxtes, offenes Spielerlebnis. Statt unter bombastischem Soundtrack von Punkt A nach Punkt B auf Epona zu reiten, findet man in Breath Of The Wild seinen eigenen Weg, ohne auch nur einmal unter Druck zu stehen. Klar, irgendwann muss Ganon kaputt gehauen werden, aber es gibt auch eine riesige Spielwelt zu entdecken, und man macht es immer im eigenen Tempo. Und nur wenig von dem was die Welt zu bieten hat ist trivial, alles was man findet, sei es ein Schrein, Korok-Samen oder ein Lager voll plündbarer Waffen und Resourcen die einen für die nächsten paar Stunden zum Überleben halten, erfüllt seinen Sinn, alles bereitet Link auf den unentweichlichen Endkampf gegen Ganon vor und hilft ihm dabei in der sehr schönen aber auch gefährlichen Oberwelt von Hyrule zu überleben. Die Spielmechaniken, mit denen es dem Spieler erlaubt ist jegliche Situation auf verschiedenste Art zu lösen sind auch nicht als genial und lassen die Kreativität freien Lauf lassen. Wenn ich jedes mal auf Youtube gehe und sehe wie andere Spieler bis heute noch ständig neue Exploits oder interessante Eigenarten der Physik Engine entdecken von denen ich nach 100ten Spielstunden noch nichts wusste, merke ich wie viel das Spiel zu bieten hat.
Platz 2: Super Mario Odyssey
Das mit Abstand beste Mario Spiel, dass ich seit langem gespielt habe. Es "fühlt" sich einfach sowas von unglaublich gut an, beispielsweise Mario springen, Mütze werfen, Diven, nochmal Mütze werfen und nochmal Diven zu lassen. Ähnlich wie zuvor Super Mario 64 und Super Mario Sunshine lässt Super Mario Oddysey den Spieler die Welten frei erkunden und so entsteht ein regelrechter Platforming-Spielplatz auf dem man sich austoben kann. Dabei ist besonders das neue "Gegner/Leute/Tiere übernehmen" Feature durch Cappy hervorzuheben. In nur den ersten paar Spielstunden war ich ein Frosch, ein T-Rex, ein Kettenhund, ein Haufen gestapelter Goombahs, ein Bullet Bill, eine fliegende Faust, ein Fisch, ein Baum und eine sich streckende Zwiebel und danach noch viel mehr. Und mit über 900 Monden in den verschiedenen Welten ist man auch in diesem Spiel durchaus beschäftigt und es wird einfach niemals langweilig. So muss ein Mario sein!
Platz 3: Mario + Rabbids Kingdom Battle
Wenn man mir vorher gesagt hätte, dass im Jahre 2017 ein Spiel herauskommen wird in dem Mario und Co. mit den eher, nennen wir es mal umstritteten, Ubisoft Maskottchen, den Rabbids (die oft als die "Minions" der Videospiele bezeichnet werden) sich zusammentun um in einem XCOM-artigen taktischen Rollenspiel auf andere Rabbids zu schießen, hätte ich gesagt: Das klingt sowas von dämlich und unwahrscheinlich, das stimmt wahrscheinlich am Ende auch noch wirklich. Und so kam es ja dann auch. Und entgegen allen Erwartungen ist es echt verdammt gut. Es ist im Endeffekt XCOM ohne Bullshit, oder wie böse Zungen es vielleicht sagen mögen, XCOM für Kinder. Man hat die Auswahl zwischen verschiedenen Mario Charackteren als auch Rabbids Charackteren, die an Mario und Co. angelehnt sind, und muss sich taktischen Scharmützel mit allerlei Gegnern liefern, was in späteren Spielstunden sogar echt fordernd wird, aber niemals unfair und frustrierend. Ein Makel ist jedoch, dass man immer einen Rabbid Charackter im Team haben MUSS, was die Teamauswahl leider sehr einschränkt, da man nur 3 Leute im Team haben kann und Mario immer Teamleiter ist. Alles in allem jedoch ein überraschend gelungener Titel!
Flop des Jahres:
Gibt es nicht. Wirklich nicht.
Most Wanted:
Wargroove
Was ist Wargroove? Es ist Advance Wars - im (Fantasy) Mittelalter! Genauer ausgedrückt, es ist ein taktisches RPG, welches sehr offensichtlich sich an die von Nintendo leider lange verlassene Videospielreihe Advance Wars anlehnt, aber statt mit moderen Waffen kämpft man hier mit Schwertern, Magie, Drachen usw. Ich bin in den letzten paar Jahren ein ziemlich großer Fan von taktischen RPGs geworden und bin daher sehr auf diesen Titel gespannt. Leider gibt es immernoch kein genaues Erscheinungsdatum, aber ich freue mich trotzdem erstmal.
Bester Soundtrack:
Ich müsste eigentlich Nier:Automata meine Stimme geben, da ich es aber nicht wirklich gespielt habe, geht das wohl nicht.
Stadtdessen gehe ich wohl mit Super Mario Odyssey. Besonders gefallen tun mir hier das Bonneton Theme, Cascade Kingdom Theme, New Donk City Theme, Bowsers Kingdom Theme, Robobrood Battle und natürlich Jump Up Superstar.
Hierbei will ich aber auch erwähnen, dass der Soundtrack zu Breath Of The Wild mir auch sehr gut gefallen hat, da dieser die eher ruhige und relaxte Atmosphäre des Spiels perfekt unterstreicht. Klar, es sind keine richtigen Ohrwürmer dabei, aber das ist auch nicht so wirklich Sinn der Sache im Kontext des Spiels.