@Phirone
Das ist ja der Hit :D Ich wusste zwar, dass die Charaktere des Computers schummeln (eben weil du das auch mit dem Pilz angesprochen hast) aber dass es so krass ist, hätte ich jetzt auch nicht erwartet :D Irgendwie lustig. Ich glaub beim nächsten Spielen achte ich mal drauf ich versuche bewusst, die beim Schummeln zu erwischen xD
Beiträge von Arielle
-
-
@chaela
Ja das stimmt schon auf jeden Fall, ich schrieb ja auch nur, dass es mein Eindruck ist. Habe die Nachfolger lange nicht so intensiv gespielt und kann es daher nicht sicher beurteilen.@Aero
das mit Yoshi Valley weiß ich nicht genau, aber kann es mir gut vorstellen :D. Wie chaela habe ich auch noch nicht alle Wege ausprobiert, da ich immer wieder vergesse, wo ich schon war.
Und ja, der SNES war z.T. extrem unfair - aber irgendwie macht gerade das den Spielspaß dort aus und ist auch immer wieder lustig, besonders wenn man mit Freunden spielt und denen das Unfaire passiert
Was genau meinst du mit Competetive Play? Stehe grade auf dem Schlauch. -
Ich hab sehr viele Stunden mit Mario Kart 64 verbracht. Wenn ich mich recht erinnere, war das sogar mein erstes N64-Spiel überhaupt.
Noch heute spiele ich das sehr gerne, aber im Gegensatz zu früher nicht mehr so gerne alleine.
Mit Freunden spiele ich es aber immer noch gern, auch wenn das Spiel auf den neuen TV-Geräten etwas matschig wirkt. Macht aber nichts.Meine Lieblingsbahn ist das Bowser-Castle, ich mag das Design und dass man draußen und drin rumfährt. Sehr abwechslungsreich. Außerdem finde ich Yoshi Valley gut, die Idee dass es mehrere Wege gibt und man nicht sieht, wer auf welchem Platz ist, ist erst mal cool. Wenn das blöde Ei nicht wäre xD
Welche Strecke ich gar nicht leiden kann, ist Mario Raceway. Mir tut das komisch designte Gras in den Augen weh.Ich fahre immer mit Bowser, weil der Yoshi und Toad so toll wegboxen kann, wenn man sie rammt :D. Was ich gerne mag ist dass die computergesteuerten Fahrer einem so dicht auf den Hacken bleiben. Wenn man sich so einfach riesig absetzen kann, finde ich das langweilig.
Was ich an den älteren Mario Karts mag, ist, dass man nur den Fahrer und nicht noch Fahrzeuge auswählt. Ich hab bei den Neuen immer den Eindruck, dass es hier vor allem drauf ankommt, wer das beste Fahrzeug aussucht und nicht, wer am besten fährt.
-
Ich finde Super Mario 64 DS ist ein wirklich tolles Remake. Ich hatte mir das damals zusammen mit meiner Schwester gekauft und gleich wieder gesuchtet. Besonders toll finde ich, dass man nicht nur mit Mario spielen kann, sondern auch mit Yoshi, Wario und Luigi. Das bringt tolle Abwechslung rein und ist an manchen Stellen auch etwas knifflig, weil manche Sterne ja nur mit einem bestimmten Charakter erreichbar sind. Hat mir sehr gefallen. Mit König Schüttelfrost hab ich allerdings so meine Probleme, deswegen muss Wario immer warten xD
Ich hab es noch lange nicht durch, da ich zwischendurch keine Lust hatte (und meine Schwester nach einem Streit meinen Spielstand gelöscht hat xD Ihren dann allerdings aus schlechtem Gewissen auch, also mussten wir noch mal neu anfangen :D), aber beim Schreiben dieses Beitrags juckt es mich doch in den Fingern ^^ Leider hat meine Schwester es gerade, muss also erst zu ihr fahren und es holen.
-
Das mit dem z.T. extrem teuren alten Spielen ist mir auch schon aufgefallen. Mich betrifft das besonders bei N64-Titeln, neulich erst bei den Mario Party-Teilen. Ich wollte Teil 2+3 kaufen, doch die kosten fast 70 Euro (2) und sogar 100 Euro (1).
Klar liegt das am Seltenheitswert, aber ich finde es dennoch heftig. Gerade habe ich mal meine N64-Spiele bei amazon eingegeben, ich hab leider keins der teuren Spiele. Zwischendurch waren die beiden Pokemon Stadium Teile sehr teuer, aber das hat sich wieder eingependelt.
-
Eine Neuerung, die mir ganz besonders am Herzen liegt, weil ich sie unglaublich spaßig finde: Der Wundertausch.
Den Wundertausch gibt es seit X/Y und man kann dort sein Pokemon tauschen. Der Witz dabei ist, dass man nicht weiß, was man zurück bekommt. Das kann natürlich totaler Mist sein, aber es sollen wohl auch echte Perlen dort rumschwirren.
Ich geb meistens meine Zuchtreste rein oder editionsspezifische/seltene Pokemon. Auch wenn ich schon das ein oder andere Raupy reingeschmissen habe, weil ich einfach Lust auf Wudnertausch hatte und nichts Vernünftiges zur Hand.Wirkliche Perlen habe ich zwar bisher noch nicht erhalten, aber u.a. konnte ich so in Alpha Saphir alle Kanto-Starter bekommen. Generell behalte ich auch gerne Pokemon aus fernen Ländern.
Nutzt ihr den Wundertausch gerne und habt ihr schon mal was richtig Tolles bekommen?
-
Ah! Vielen Dank! :)
Wird einem das auch im Spiel selbst gesagt oder muss man da selbst draufkommen? -
so, ich entjungfer den Thread mal ^^
Hab gestern Pokemon Y gespielt. Hab dort alle Orden und die Liga durch. Nun kann man ja einen der legendären Vögel aus Gen 1 fangen, bei mir Lavados. Gestern bin ich ihm dann auch endlich 2x begegnet. Und nun mein Problem: Ich konnte nix machen. Es kam und floh direkt.
Mein Trugschlag-Knogga ist ein paar Level über Lavados.
Bin ich bzw Knogga einfach trotzdem zu langsam oder muss man da noch was spezielles machen? Ich durfte nicht mal eine Attacke auswählen, der Aktionsbildschirm unten blieb einfach schwarz. -
Ich muss ehrlich sagen, als ich mir eben die Beta-Version des alten Lavandia-Liedes angehört habe, wurde mir auch schlecht. Kann aber natürlich auch daher kommen, dass ich extrem drauf geachtet habe, ob irgendwas passiert :D. Dass es geändert wurde, weil viele Kopfschmerzen oder Übelkeit davon bekamen, habe ich auch gelesen und das halte ich auch für die Wahrheit.
Buried Alive hab ich tatsächlich noch nicht gekannt, klingt aber super! Werde ich mir bei Gelegenheit noch mal genauer durchlesen.
@Leachim
Das mit dem Knogga habe ich mal auf yt gesehen, hatte da nicht jemand sein Spiel gehackt oder ähnliches? Das mit den Grabsteinen kommt mir zumindest sehr bekannt vor. -
Als bekennender Ben Drowned- und generell Creepypastafan eröffne ich diesen Thread, da es ja auch einige ganz gute Creepypastas zu Pokemon gibt. Die heißen ja Pokepasta, aber weil mich der Name so an Essbares erinnert, nenne ich das nicht so x)
Das berühmteste Creepypasta zu Pokemon ist wohl das Lavandia-Syndrom. Lange hielt sich das Gerücht, dass die ursprüngliche Musik aus Lavandia damals japanische Kinder psychisch krank machte und sogar welche in den Selbstmord trieb. Fakt ist jedenfalls, dass die Lavandia-Musik, welche in Europa erschien, anders klingt. Zwar noch immer gruselig, aber nicht mehr so unangenehm wie die Originale (auf yt zu finden).
Dann gibt es ja noch die Theorie, dass Ash während der Serie eigentlich seit dem Unfall mit dem Rad zu Beginn der Serie im Koma liegt und das alles nur träumt. Indiz dafür: er altert nicht und Officer Rocky und Schwester Joy sehen in jeder Stadt gleich aus. Es gibt noch einige mehr Hinweise, zB dass ihn niemand kennt, wenn er eine neue Region betritt, obwohl er schon so viel geschafft hat.
Welche Creepypasta kennt ihr? Welche findet ihr gut und welche nicht?
-
Mein größter Moment war, als ich zum ersten Mal ein Zelda-Spiel durch hatte.
Das war Links Awakening. Ich hab glaub ich fast zwei Jahre gebraucht, um es durchzuspielen und muss ca 10 gewesen sein, als es dann endlich soweit war und ich die Alpträume besiegen konnte. Das war ein unglaubliches Gefühl.Dann fand ich auch toll zum ersten Mal ein 3D-Zelda zu spielen, in meinem Fall Ocarina of Time. Was für ein Gefühl, alles in 3D zu sehen. Auch hier hat es sich toll angefühlt, es zum ersten Mal durchzuspielen.
-
Ich benutze eigentlich fast immer nur die Fee der Kraft. Im Kampf bin mehr haudrauf und dafür ist die ja hervorragend geeignet :D Außerdem ist das Flammenschwert hübsch.
Wenn ich mal wieder PH spiele, nehm ich mir aber vor auch mal die anderen Feen zu benutzen. Vielleicht gefallen mir die ja auch ganz gut, keine Ahnung. Hab sie nie wirklich probiert.
-
Ich würde ganz gerne einen neuen Bösewicht sehen. So cool ich Ganondorf finde, aber ich hab es gern wenn mal ein neuer Antagonist aufkreuzt. Der darf gerne so durchgeknallt und psychopathisch sein wie Ghirahim oder Yuga.
Einen mechanischen Endgegner fände ich vom Gefühl her aber nicht so toll. Der Bösewicht (dieses Wort ist so panne irgendwie - wicht) sollte schon ein richtiges Lebewesen mit Gefühlen und Motiven sein. Spannend finde ich immer Gegner, deren Motiv nachvollziehbar ist. Bei Zelda fällt mir jetzt spontan keiner ein, der in die Richtung ging, aber zB bei Van in Tales of the Abyss hat mir das sehr sehr gut gefallen. Sowas fände ich in der Zelda-Reihe mal toll, weil ich bittersüße Enden bei Spielen sehr gerne mag.
-
Ich denke auch, dass das blaue Outfit vielleicht sein Anfangs-Outfit sein könnte. Also bevor er die grüne Tunika bekommt, aus welchen Gründen auch immer die ins Spiel integriert wird.
Ob es mir gefallen würde, wenn die Tunika gar nicht vorkommt, weiß ich nicht. Ich fand WW im Schlafanzug schon irgendwie komisch. Hat einfach was gefehlt, ist aber natürlich nur Gewohnheitssache.
Ich mag es ja, wenn ein Zelda mal anders ist, aber so ein paar Sache gehören für mich einfach dazu, und das grüne Gewand ist eines davon. Ich würde ungern darauf verzichten (Genauso fände ich ein Zelda-Spiel der Hauptreihe mit Linkle als Hauptcharakter seltsam). -
Ich hatte mich damals mega gefreut, als ein Remake meiner liebsten Editionen Gold/Silber herauskam. Da ich früher Gold hatte, hab ich mir hier Soulsilver gekauft.
Und was soll ich sagen... ich habe es keine Sekunde bereut immerhin 40 Euro dafür bezahlt zu haben. Die Remakes sind wirklich toll gelungen, besonders das Feature mit dem nachlaufenden Pokemon finde ich klasse (auch wenn ich mir immer schwer vorstellen kann, wie das zB bei Tentacha oder Karpador geht) Das kommt hoffentlich in einem der zukünftigen Spiele mal wieder vor, denn ich finde es echt klasse.
Die riesige Spielwelt mit den beiden Ländern ist ja bis heute einzigartig in der Pokemon-Welt und ist einer der Gründe, wieso die Spiele meine Lieblinge der Reihe sind. Ich bin ja mehr der Storyspieler und Sammler und damit bin ich hier natürlich voll bedient.
Den PokeWalker hab ich allerdings nie benutzt und irgendwo hingepackt. Keine Ahnung mehr, wo der inzwischen rumfährt xD
-
Ich finde die Story ziemlich toll. Und naja, innovativ - es war das 3. Zelda und mit den Nachfahren der Weisen unterscheidet es sich doch von Zelda I und II, von daher war es schon was Neues. Etwas schade finde ich, dass es nur sehr wenig Story zwischen den Tempeln gibt. Es gibt zwar ein paar Sidequests, die man machen kann, aber das ist ja alles recht optional. Ich hatte manchmal das Gefühl (nach dem 3. Dungeon dann), als trete ich nur auf der Stelle und komme nicht voran, weil sich im Spiel selbst nichts verändert.
Der Wechsel zwischen den Welten hat mir sehr gut gefallen, weil es dadurch unglaublich viel zu erkunden gibt.
-
Ich glaube sogar, dass viele Radiosender Jeanny boykottiert und nicht gespielt hatten. Was so einen Song natürlich nur noch interessanter macht.
Ich glaube, das kommt hauptsächlich daher, weil der Text ja deutsch war und die Leute ihn damit gleich verstanden haben. Wäre er komplett englisch gewesen, hätte das sicher nicht so hohe Wellen geschlagen (ansonsten würde der Stalker-Song "every breath you take" ja auch nicht von vielen als Liebeslied interpretiert werden).
Ich finde es ziemlich spannend und auch mutig, einen Song aus der Sicht eines Frauenmörders zu schreiben. -
Phirone: Ich meinte damit eher, dass ich kaum eine Serie komplett kenne. Von meinen genannten Serien kenne ich zwar viele Folgen, aber die Serien, die ich komplett gesehen hab, kann ich an einer Hand abzählen.
Von SpongeBob kenne ich auch nur alte Folgen, weiß also nicht, wie er inzwischen ist. Im Pokemon-Anime finde ich Pikachu grauenhaft und stellenweise auch Ash.
Gestern habe ich auch wieder an Serien gedacht, die ich als Kind und Teenie gesehen habe und da kam mir Schloss Einstein in den Sinn. Vielleicht kennt das ja noch wer, läuft ja glaube ich immer noch. Dort fand ich Franziska ganz ganz schauderhaft. Sie war unglaublich wehleidig, ichbezogen, schnell eingeschnappt und empfindlich. Mit so einer Person wollte ich im echten Leben niemals zu tun haben. Und die Darstellerin hatte eine furchtbare Frisur xD
-
Stimmt schon, der Turm der Götter ist mehr ein Übergang. Da man aber ganz am Anfang ja noch die Bastion hat, habe ich den Dungeon gar nicht so fehlend empfunden, auch wenn ich zugeben muss, dass mir das beim Spielen auch komisch vorkam ^^
Dass hintenraus ein Dungeon fehlt, merkt man. Ich finde es abartig, dass die Entwickler solchem Zeitdruck ausgesetzt sind, dass man sogar ein unfertiges Spiel auf den Markt werfen muss. Bei Minish Cap ist ja das gleiche passiert. -
Was genau meinst du im ersten Teil des Spiels? Ich finde, der wirkt recht vollständig - auch wenn man den 3. Deamont geschenkt bekommt, ohne wirklich was zu tun. Meinst du das? Das fällt mir persönlich nicht so negativ auf, da direkt danach ja noch der Turm der Götter kommt, bevor es dann mit Masterschwert richtig losgeht. Insgesamt sind es ja trotzdem 7 Dungeons (8, wenn man das zweite Mal Bastion mitzählt, und das ist für Zelda ja eine fast normale Menge).
Im zweiten Teil mit der Splittersuche ergeht es mir dann ähnlich. Das Kartensuchen hat mir persönlich viel Spaß gemacht, aber dann zu den einzelnen Stellen zu gurken und dort zu angeln langweilte schnell. Meinetwegen hätte man statt der Karten direkt die Splitter dort verstecken können, das wäre mMn besser gewesen und so wirkt es tatsächlich aufgebläht.
Die kleinen Inseln mag ich aber, auch wenn einige gerne etwas belebter hätten sein können. Es gibt ja nur 2 Inseln auf denen Menschen leben und das ist mir zu wenig gewesen.
Mein Gesamtbild von WW stört das allerdings nicht, ich liebe das Spiel.