Beiträge von WhiteShadow

    Wie in einem weiteren (finalen?) Teaser bekanntgegeben wurde, wird das Finale, der finalen Season am 04.11.23 bei uns erscheinen. Den Teaser könnt ihr euch hier anschauen:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Des Weiteren ist ein Video aufgetauch, dass wohl eine Art Recap all der bisherigen Geschenissen im Anime ist. Ich verstehe zwar kein Wort, aber es lässt sich von Bildern her ableiten:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Oh Mann, nun hat sich die finale Season so gezogen und nun soll sie im November einfach vorbei sein? Den ersten Teil der finalen Kapiteln hatte ich mir dann doch schon angeschaut, da ich nach meinem diesjährlichen Rewatch zum einen nicht warten konnte, aber auch nicht wollte. Und es war auch ganz gut so, da ich den ersten Part gar nicht mal so berauschend fand, aber der dient sicherlich nur für das Finale aller Finale- He, he.


    Aber für alle, die mit dem Ende des Mangas nicht zufrieden waren (denn davon habe ich schon einige Stimmen vernommen), haben vielleicht etwas Glück mit „Vol. 35“. In einem Artbook wird der Manga nämlich ein weiteres Kapitel erhalten, der eben unter diesem Titel gehandelt wird.


    Quelle: gamepro.de


    So oder so, ich bin sehr gespannt und freue mich schon auf das Finale, welches ich mit einem Freund als Double Feature schauen werde, da er lediglich den Manga zuvor gelesen hat und noch nicht in den Genuss des meiner Meinung nach genialen Soundtracks kam.

    Zelda gibt es auch, aber die muss man irgendwie mehr suchen.

    zeldo3idh1.png

    Vermutlich ein anderer Anzeigealgorithmus, aber bei mir wurde sie direkt angezeigt. Danke dir auf jeden Fall für den Hinweis.

    Aber mal ehrlich… ~30 Taler für Samuraidorf, der vermutlich nicht um vieles größer ist. als sein „Super Smash Bros. Ultimate“-Bruder? Dabei sieht der echt schnieke aus (und den Halter hätte es doch auch gar nicht gebraucht, da er doch auf seinen eigenen Beinen Füßen steht). Genug gemeckert, hoffe, alle die einen haben möchten, werden auch einen bekommen!

    Ich habe mir die Serie noch nicht angeschaut und hatte es ursprünglich auch nicht vor. Zu groß war die Skepsis und skeptisch bin ich immer noch, aber ich sehe in der Serie auch gleichzeitig die Chance jemanden, mit der ich die Serie gern gucken würde, „One Piece“ näher bringen zu können. Des Weiteren hat ein Kumpel, der ebenfalls One Piece verfallen ist, die Serie ziemlich gelobt und tatsächlich halte ich viel von seiner Meinung und lasse mich diesbezüglich gern beeinflussen. Nichtsdestotrotz fühlt es sich zurzeit so an, zum kleinen Kreis derjenigen zu gehören, die die Idee einer Live-Action-Adaption nicht gutheißen. Dass sie bisher für viele die beste sein soll, ist meinen Augen nicht wirklich aussagekräftig, da es einfach … nicht wirklich schwierig ist, bei denen die zuvor das Licht der Welt erblickten.


    Meine Eindrücke basieren daher auch nur auf dem Bildmaterial von ein zwei Trailern.

    Die stärkste Szene meiner Meinung nach war die, in der ein gewisser jemand (den Namen nenne ich sicherheitshalber mal nicht, da ich nicht weiß, ab wann Zuschauer_innen über „jemand“ Bescheid wissen, hehe) hinter Lämmchen steht und seine Krallen zeigt. „Wow!“ dachte ich mir nur. Hätte nicht gedacht, dass ich mich mal auf diesen Arc am meisten freuen würde. Denn anders verhält es sich mit den Fischmenschen. Auch hier, ich hätte mir nicht ausgemalt, eines Tages mal zu behaupten, dass ich East-Blue-Saga-Buggy cooler finde, als Aarlong.

    Es hieß doch, dass es keine 1:1 Umsetzung des Manga sein soll und dennoch hielten so am Aussehen der Fischmenschen fest? Leider gefällt mir Aarlongs Aussehen nicht (gilt auch für den Seekönig, der ein wenig merkwürdig aussieht). Hatte hierbei gedacht, dass sie die Fischmenschen anders interpretieren (was aber ganz bestimmt auch zu einem Aufschrei geführt hätte). Aber gut, ist ja mein Problem und man kann es eben nicht allen recht machen. He, he. Buggy ließ mich übrigens an Joaquin Phoenix' Joker erinnern. Der gefällt mir hingegen richtig gut. Der Mugiwara-Cast macht auf dem ersten Blick tatsächlich einen guten Eindruck auf mich und ich finde es auch gut, dass hier unbekannte Gesichter genommen wurden. Shanks finde ich leider auch nicht wirklich gut getroffen,

    Ist eigentlich der Grund bekannt, warum Sanji seine Kreiselaugenbraue verloren hat?


    Ich bin gespannt, wann ich die Serie anfangen werde. Jetzt wo ich auf dem aktuellen Stand (zumindest auf Deutsch) bin und ich die Reihe erneut angefangen habe, werde ich die Serie auf jeden Fall mitnehmen. „Erneut“, weil ich bei Band 8 lange pausiert habe und das ist auch so ein Punkt, auf den ich mich gar nicht freue: Don Creek. Nach Foxy wohl der für mich mieseste Widersacher von Ruffy.


    Letzteres finde ich absolut unvergleichbar. Das Setting und die Prämisse beider Storys könnten nicht weiter voneinander entfernt sein.

    Damit war doch sicherlich nur gemeint, dass One Piece den Einfluss auf die Generation haben wird, die einst Harry Potter auf die zu seiner Zeit hatte. Denn wie du schon meintest, inhaltlich ist es nicht gerade sinnvoll beide Geschichten miteinander zu vergleichen.

    Der Kampf gegen Katakuri… Mein zweitliebster nach dem Kampf gegen Enel und trotzig betrachte ich ihn immer noch als einzigen in der One-Piece-Geschichte, der quasi als Unentschieden ausging (auch wenn Oda mal erwähnte, dass für ihn die Person gewinnt, die am lautesten ruft und das in dem Kampf erneut Ruffy ist, als aus ihm herausbricht, dass er Piratenkönig wird, hehe). Hier kommt in meinen Augen sogar Gear 4 super rüber. Den Kampf möchte ich auch noch unbedingt in Anime.Form nachholen.

    Und warum hat ein Ring jetzt immer ein "C"?

    Soweit ich weiß, zeigt der Buchstabe nur an, dass er in deiner Schatulle liegt, wenn du durch die Ringauswahl bei Vasu stöberst.

    […] ich glaube aber, dass der Ring davon abhängt, wie viele Monster man erschlägt, nachdem der Kern gesetzt wurde.

    Du musst eine bestimmte Anzahl an Monster besiegen, damit die Frucht ausgewachsen ist. Die genaue Anzahl weiß ich aber nicht mehr (30?), kann man durch Ausprobieren im Spiel aber herausfinden. Mit dem Gasha-Ring kann man die Anzahl der besiegten Monster übrigens halbieren, wodurch die Frucht dann schneller wächst.


    Mich würde interessieren, ob man in den GBA-Shop kann, um die Advance-Ringe kaufen zu können.

    Komme gerade aus dem Kino, in dem ich mir Mission: Impossible – Dead Reckoning I anschaute.

    Puh, was soll ich schreiben? Wenn nicht Filme wie Wes Andersons „Asteroid City“ laufen würden (oder „Oppenheimer“ oder „Barbie“, bei den ich von beiden ausgehe, dass sie im Kino unterhalten werden), dann würde Tom Cruise erneut die mainstreame Kinolandschaft retten, wie er es letztes Jahr mit „Top Gun: Maverick“ getan hat. He, he.


    Hatte eh vor einen Thread zur Film- und Spielreihe zu eröffnen. Jetzt erst recht!

    Ich hatte den Trailer zum ersten Mal am Samstag im Kino gesehen und war sofort mitgerissen. Was freue ich mich auf diesen Film und das Double Feature schrie förmlich nach uns. Es wird passieren.

    Natürlich habe ich es nicht geschafft, den Roman zu lesen. Ob ich es bis dato schaffen werde? Das weiß ich noch nicht. Der Sommer wird ja noch ein Weilchen gehen und die Hängematte öfter gespannt.

    Dass Feyd in dieser Verfilmung nicht von Sting verkörpert wird kann ich verkraften. He, he.

    Sommerzeit ist One-Piece-Zeit und nachdem ich letztes Jahr keine zehn Bände hintereinander weggeatmet habe, hatte ich für die letzten Wochen umso mehr. Ich habe vorhin Band 103 beendet. Eigentlich wollte ich nachdem, was Endymion82 im Spoiler beschreibt, heute aufhören zu lesen, aber my body could not resist und ich habe bis einschließlich Kapitel 1046 gelesen und oh boi… mir fehlen die Worte.

    Nun schreibe ich noch etwas zu den Vorkommnissen, die im Anime noch nicht behandelt wurden (allgemein finde ich es aber interessant, wie nah der Anime am Manga dran ist, zumindest was die Veröffentlichung der übersetzten Kapitel angeht). Von daher Endymion82, ab hier auf gar keinen Fall weiterlesen!

    Was das Pacing angeht, kann ich mich tatsächlich nicht beklagen. Was aber vielleicht auch einfach daran liegt, dass es mir beim Lesen nicht so auffällt, bzw. stören mich die Wechsel der Schauplätze innerhalb eines Kapitels nicht so sehr. Kann mich erinnern, dass das bei Dress Rosa in Relation der Länge des Arcs ähnlich war.


    Vermutlich habe ich mindestens einen Gedanken vergessen, aber die musste ich eben erst einmal niederschreiben. Zwar ist Band 104 bereits draußsen, aber bis der nächste erscheint, wird es noch bis September dauern. Ich denke, ich werde ab nun pro Woche ein Kapitel lesen.

    Was haben denn alle gegen Hebra? He, he. (Entschuldigt, ich habe nicht alle Beiträge gelesen und nur überflogen, aber das ist mir eben aufgefallen, dass einige Hebra nicht mögen.)


    Folgende Zeilen beinhalten mögliche Spoiler zur Hebra-Region.


    Dadurch, dass in BotW die Ornis/Ritos mein erstes Volk war (und allgemein meine erste Quest im Spiel war, die ich erledigte), suchte ich dementsprechend diesen Ort erneut als erstes auf. Und was soll ich schreiben, es war wirklich toll, kurz, aber toll sich dort erneut hinzubegeben. Ich habe zuletzt den Tempel beendet (nachdem ich die Himmelsinseln zuerst stürmte, unterwegs aber abbrach, weil ich natürlich erst die Ornis/Ritos aufsuchen wollte, aber sie waren so verdammt verlockend) und den ersten Weisen „erweckt“. Der Tempel war recht kurz, tat der Atmosphäre aber keinen Abbruch.

    Und oh Boi, die Musik wieder, angefangen bei dem Dorf der Orni/Rito als noch alles verschneit war, bishin zu den Stücken der Himmelsinseln und des Tempels… Dieser Aufbau, die Steigerungen (bei Hebra Peak kommt anscheinend eine Steigerung der Melodie erst, wenn man mit Tulin auf der Höhe des Sturms ist, zumindest klang die Musik so noch nicht, als ich allein oben war), das Einsetzen zusätzlicher Instrumente… Einfach nur stark gemacht.


    Nach 40 Stunden (bei denen ich das Gefühl habe, dass ich gerade erst einen Ersteindruck verfassen könnte, während hier bereits schon ein Fazit-Thread erstellt wurde), habe ich, glaub, 60 Koroks, 7 Herzcontainer, 3 weitere Ausdauercontainer und dementsprechend 24 Schreine und leider erst 9 Wurzeln.


    Und auch wenn das Kommende wohl besser im Thema „Musik“ aufgehoben ist: Beim Kampf gegen den Boss im Windtempel, seid ihr auch der Meinung, dass Teile von Molgera's Theme in dem Stück vorkommen? Finde ich grandios. (Okay, das Vieh heißt ja auch nicht umsonst im Englischen „Colgera“, hehe.)

    Und weil's so schön ist und es keine tolle Version mit allen drei Phasen der Himmelsinseln gibt, lasse ich nur ein Musikstück hier:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Wie schön. Danke für die Info. Dann geht mein Plan, das Spiel gemeinsam mit meinem Kumpel zu starten doch noch auf und ich kann es mir entspannt am Freitag in meiner Mittagspause kaufen gehen.

    Wow, ich freu mich gerade wirklich auf das Spiel!

    Jetzt bekomme ich gerade Angst, ob ich das Spiel am Freitag überhaupt in Händen halten werde.

    Die Läden haben neben den bestellten Versionen auch immer noch Exemplare, die im Laden selbst ausgestellt werden. Notfalls davon eine mitnehmen oder aber du gehst morgen vorbei und fragst sicherheitshalber nach (und lässt dir ggf. davon noch eine Kopie zurücklegen).


    Davon ab, die digitale Version wird dann vermutlich schon ab 12.05. um 0 Uhr spielbar sein?

    Fall jemand einen kleinen Tipp hat, gerne her damit

    Ich frage mal in den Thread: Bist du bereits weitergekommen? Ich gehe mal stark davon aus, immerhin gibt das Spiel einem ja Hinweise, wenn man zu lange Zeit benötigt, um zum nächsten Upgrade zu kommen, zumindest ist das im Vorhinein so eingestellt und man muss es aktiv ausstellen (fand ich früher ein wenig schade, da mich das Spiel selbst quasi beim ersten Durchgang spoilerte, hehe) .

    Er redet von sich nehme ich an, dann aber in der dritten Person. Oder redet er doch von wem anderen?

    Das habe ich mich auch gefragt. Stellte mir dann aber auch die Möglichkeit vor, dass er über den Todbringer spricht und Ganondorf dejenige ist, der ihn sogar in die Welt holt, wie auch immer. Wobei mich die Szene verwirrt, wo der Demise (ich nehme jetzt einfach mal an, dass er es ist) vor dem Blutmond steht und dadurch bereits in der Welt zu sein scheint.

    […] aber Demise ist ja ein Vorfahre von Ganondorf, also würde es jetzt weniger Sinn ergeben, wenn Demise und sein wiedergeborener Zorn - Ganon - zugleich existieren würden.

    Passt „Vorfahre“ hier als Begriff? Wie du schon meintest, ist Ganondorf ja so gesehen der wiederkehrende Hass von Demise und dieser wurde wurde im Master-Schwert versiegelt, beziehungsweise sein restliches Bewusstsein. Ist halt die Frage, ob beide am Ende physisch in zwei Körper existieren werden, oder ob sich Demise am Ende in Ganondorfs Körper niederlassen wird oder oder oder…

    Ich hatte letztens einen Traum. Dieser Traum gab mir eine Erkenntnis mit auf den Weg, dass ich TotK einfach im Mai spielen soll, ganz egal, ob ich bis dahin BotW durchgespielt haben werde oder nicht. Danke Traum, werde ich tun.

    Weiterhin danke fürs Durchziehen des Countdowns, Hyro.

    Nachdem ein neuer potenzieller Laden meines Vertrauens, das Spiel nicht am Release hatte, ich mir in den darauffolgenden Tagen mir die Zeit nicht nehmen konnte, es mir woanders her zu besorgen, musste ich tatsächlich eine Woche auf das Spiel warten. Der Laden wird nun nicht mehr mein Vertrauter.

    Folglich konnte ich eine Woche später mit dem Spiel beginnen und kam innerhalb von zwei Spiel-Sessions bis zu den Phazon-Minen. Denn es lief ungefähr so ab.

    Session #1: Okay, ganz entspannt zum Space Jump Boots.

    Session #2: Ich denke, nach Thardus werde ich eine Pause einlegen… Na gut, den Ice Beam werde ich mir noch schnell holen… Hm, wenn ich schon hier bin, dann ist der Gravity Suit ja auch zum Greifen nah… Okay! Ab durch die Fregatte, wegen der einmaligen Scans (Aqua-Drohne lässt grüßen), aber in den Minen ist dann wirklich schluss!


    War es auch und nichts ahnend, als ich letzte Nacht nur ein wenig weiterspielen wollte, packte es mich erneut. Ich trotzte der Zeitumstellung und war auf einmal in meiner Session #3 durch.

    Es hat einfach wieder so „süchtig“ gemacht. Es fühlte sich wie vor zwanzig Jahren an. Dieses „Okay, nur noch ein bisschen.“ ist ganz schlimm (positiv gemeint) in Metroid Prime.

    Am Ende benötigte ich aber doch 10:22 Stunden, wollte ich doch unter zehn Stunden bleiben, aber sinnfreie Ideen, wie zum Beispiel den Plasma-Beam vor dem X-Ray-Visor zu holen, kosteten eben viel Zeit.


    Als ich heute dann nur kurz, wirklich nur kurz, den neuen Schwierigkeitsgrad anspielen wollte, endete mein Vorhaben, nachdem ich die (Überraschung) Space Jump Boots geholt habe. Haha. Der Durchgang sollte definitiv zügiger gehen, da ja alle 100% Scans übernommen wurden (etwas, was ich nicht mehr auf dem Schirm hatte, habe ich doch oftmals einfach einen neuen Speicherstand in der GameCube-Version angefangen).

    Stand jetzt:

    ET: 5

    Missiles: 55

    Artefakte: 1


    Dieses Remaster ist einfach ein Träumchen. Es sieht wirklich schön aus. So viele neue Effekte (oder entfernte Effekte – der Beamschuss erhellt nicht mehr unnötig den ganzen Raum). Konnte mich nicht daran erinnern, dass der Waffenarm beim Charge-Ice-Beam komplett einfriert. Und der Plasma-Beam sah schon im Original spektakulär aus, aber im Remaster einfach mal 20% besser.

    Auch alles zu scannen (selbst die Hologramme der Transporter von beiden Räumen aus, hehe) hat mir eine riesen Freude bereitet.

    Einer meiner Lieblingsscans ist immer noch der, in dem davon berichtet wird, wie die Weltraumpiraten versuchten die Morph-Ball-Technologie nachzubauen und die Tests alles andere als in deren Sinne verliefen.

    Auch interessant, dass Weltraumpiraten Gronkats und Olbaps (von denen es sogar ein ungenutztes Modell gab) als Haustiere halten. Haha. Diese Randinformationen durch Scans sind einfach genial (ich mein, die Mönche von Grondheim werden nie wieder erwähnt). Finde es prima, wie die Handlung dadurch erzählt wird und einem das Metroid-Universum näher gebracht wird (dass Metroids die Nebenbezeichnung „juvenile“ haben, wusste ich auch nicht mehr). Dazu kommt, dass sie viel zur Atmosphäre beitragen, wenn ich an den Anfang denke und man die Piraten scannt und erfährt, was ihnen zugestoßen ist. Einige Beschreibungen sind ziemlich fies.

    Was mir auch auffiel, wenn man die Fregatte ein weiteres Mal durchquert (was ich tun musste, da ich einen Scan vergessen habe), brechen Wassertentakel aus der Kammer heraus, in der ein Sidehopper gefangen war (glaube, es ist einer, wenn man am Anfang auf der Fregatte sein Abenteuer beginnt und die Tür scannt).

    Außerdem, tauchte im Icedome schon immer ein Jäger-Metroid zum ersten Mal auf? Dabei ist mein letzter Durchgang von Metroid Prime erst zwei Jahre her.


    Zur Steuerung kann ich schreiben, dass ich jede ausprobiert habe und ich kann nachvollziehen, warum die neue Steuerung gut ankommt, allerdings ist sie einfach nichts für mich. Ich habe ihr eine faire Chance gegeben, komme aber mit der klassischen einfach so viel besser und schneller voran im Spiel (abgesehen davon, dass Samus ihren Waffenarm mit der Standard-Steuerung nicht festhält, hehe). Ab und zu wechsel ich die Steuerung und ich bin mir sicher, dass es einfach eine Frage der Gewöhnung ist, aber das alte Metroid-Prime-Gefühl habe ich eben nur mit der alten Steuerung.

    Was die Suche nach den Artefakten angeht, es mag sein, dass für manche im ersten Durchgang der Spaß gegen Ende des Spiels gebremst wird, aber die Laufwege sind eigentlich fair (vorausgesetzt man hat die Hinweise gescannt, damit man nicht ganz im Dunkeln tappt). Vor allem spätestens bei einem zweiten Durchgang, wenn man die Standorte bereits kennt. Nicht nur, dass man mitten im Abenteuer schon welche holen kann, am Ende kann man sich auch eine Route zurechtbasteln (während man auch die restlichen items holt). Irgendwann sind sie gefühlt einfach nur schmückendes Beiwerk an Items. Zumindest hatte ich das Gefühl letzte Nacht.


    So oder so, das Remaster ist eine richtige Perle und ein Highlight unter den Switch-Spielen. Und ich begrüße es sehr, dass die anderen beiden Prime-Teile noch erscheinen sollen, bevor dann endlich, endlich Teil 4 in den Startlöchern stehen wird.

    […] oder neu zu besetzen.

    Ach, ich bin mir sicher, den Köpfen hinter dem MCU wird schon etwas einfallen. Ist ja nicht so, dass es nicht mehrere Kangs gibt. Ich denke, genau das ist in dem Fall der „Vorteil“, den sie haben. Zwar verkörperte er Kang sowohl in Loki als auch im aktuellen Ant-Man, aber im Multiversum gibt's, dank Ausgang der ersten Loki-Staffel noch unzählige Varianten. Denke, es wird ihnen schon gelingen recht schnell einen neuen Schauspieler zu finden und das irgendwie nachvollziehbar in die Handlung einzubauen.

    Spiderman My Body Is Not Ready GIF - Spiderman My Body Is Not Ready -  Discover & Share GIFs


    …aber es wird gleich passieren. Ich werde mir die letzte Folge der ersten Staffel anschauen und bin mehr gespannt, was nun gezeigt wird und was angeblich „die Fans“ spalten soll.

    Bei dem Pacing, was an den Tag gelegt wurde, bin ich mir mittlerweile sicher, dass das komplette Spiel abgefrühstückt wird, worüber ich mich ziemlich freuen würde, weil das bedeuten würde, dass eine der schönsten Szenen des Spiels gezeigt wird (nur damit es anschließend wieder sehr nervenaufreibend wird).


    An sich hatte ich mir ja vorgenommen, dass ich ein paar Sätze über jede Folge hier verlieren, aber irgendwie ging's nicht. Jede Folge hat mich noch weitere Tage beschäftigt und jede Folge war für sich einfach wunderbar einzigartig. Soll jetzt nicht bedeuten, dass ich alle Folgen super krass gut fand (Folge 5 lässt grüßen), aber es machte schon etwas mit mir. So bot Folge 2 zum Beispiel besondere Gegner, für die eine Umgebung geschaffen wurde (die auf dem ersten Blick ein wenig unrealistisch wirkte), dass deren Konzept einwandfrei aufgeht und sich keine gewissen Logiklücken auftaten. So viele Szenen wurden 1:1 übernommen (Stichwort „Joel und ein Fremder, der Hilfe ersucht“ oder „Wie kitzel ich aus zwei Geiseln am besten heraus, wo sich jemand befindet?“).

    Folge 7 wiederum war die einzige Folge, von der ich im Vorfeld erfuhr, was sie behandeln wird und ich war recht skeptisch. Am Ende war sie einfach nur schön.

    Sogar die Serie schafft es, Themen, die weiterhin einen gewissen Tabustatus in Gesellschaften haben, anzuschneiden. Gut, das schaffen andere Serien sicherlich auch und ist vermutlich für viele kein wirkliches Argument was für die Serie spricht, aber sie steht der Vorlage halt in nichts nach, was das angeht. Das gilt übrigens auch für den ein oder anderen Shitstorm, den manche Folgen abbekommen haben. Und einige Folgen eine schlechte Bewertung zu geben, weil man kein Verständnis für bestimmte sexuelle Orientierungen hat und diese nicht akzeptieren kann… Wow… Dabei waren es vor allem die, die meiner Meinung nach besondere Erzählstrukturen aufwiesen.

    Das Schöne ist, nachdem ich die erste Staffel dann vollständig kenne, fährt der Pedro-Hype-Train einfach weiter, indem ich mir dann die dritte Staffel von The Mandalorian anschauen kann. He, he.


    […] da denke ich mir nämlich immer nur „Tell me you’ve only watched Resident Evil-Netflix Adaptation, without telling me you’ve only watched Resident Evil-Netflix Adaptation”…

    Da hast du natürlich recht und ich wollte in meinem Hype auch nicht den guten Beispielen Unrecht tun. Ich kenne ja nicht mal die Resident Evil Serie, davon ab, aber ich kenne Arcane und das ist ebenfalls eine absolut grandiose Serie, keine Frage. Warum sie mir aber als Beispiel in dem Moment nicht in den Sinn kam? Ganz einfach, weil die Lore von Leagues bisher stets über Texte vermittelt wurde (und Minispiele im Spiel selbst) und ich die Serie tatsächlich nicht als eine Adaption eines Spieles betrachte (obwohl es ja natürlich eine ist, keine Frage). Klingt wirr, aber ich hoffe, ihr wisst, worauf ich hinaus möchte.

    In Sachen „Wie packe ich ein Spiel und dessen Handlung am besten in eine Serie“, macht TLoU einfach so vieles richtig und ich kenne einfach mit Abstand kein anderes Franchise, dem das bisher gelungen ist (und ich beziehe Filme auch mit ein, hier muss ich gestehen, dass ich zum Beispiel beim Erscheinen die „Silent Hill“-Filme recht gelungen fand). Keine Ahnung, vielleicht ist ja Halo am Ende sogar noch „besser“ und ich tue weiterhin anderen Adaptionen Unrecht.

    Die Spielwelt und Charaktere sind sehr austauschbar und ich finde weder Mandalorian noch das Mädchen irgendwie ansprechend, stimmig oder passend, eher im Gegenteil.

    Hier würde ich dich bitten, dass du mir das erklärst. Hab beim ersten Mal Lesen drüber nachgedacht, wie du das meinen könntest. Ich glaube nämlich nicht, dass die Serie mit Mario und Peach funktionieren würde. He, he.

    Das Bashing (ich meine auf keinen Fall dich, aber es passierte und deine Erwähnung hat mich gerade daran erinnert) gegen Bella Ramsey kann ich ebenfalls nicht nachvollziehen. Sie hat ihre Rolle bisher einfach gut gespielt und hat Ellie super rübergebracht. Haben Fans erwartet, dass Elliot Page die Rolle spielen soll (was natürlich nie passiert wäre, da er 2013 darüber verärgtert war, dass das Aussehen überhaupt verglichen wurde)? He, he.