Ein kleiner netter Hinweis: Bis morgen 17 Uhr könnt ihr euch das Spiel im Epic Games Store für 0,00 Euro herunterladen. Ein nettes Weihnachtsgeschenk für diejenigen, die den Epic Game Launcher verwenden, das Spiel noch nicht kennen und vielleicht sogar ziemlich heiß darauf sind, nachdem der zweite Teil bei den Game Awards angekündigt wurde, wie ich finde.
Beiträge von WhiteShadow
-
-
Happy Release Day!
Als jemand, der das Original zum Teil spielen durfte (Dank geht raus an Labrynna), allerdings nur bis
zum Urlaub in Costa de Sol,
bin ich tatsächlich gespannt, inwiefern sich das Remaster unterscheiden wird und ob ich es bemerken werde, denn an sich kann ich mich noch gut daran erinnern.
Eine Switch-Kopie konnte ich vorhin noch im Laden ergattern (leider ohne irgendetwas dabei, aber den Soundtrack gibt es ja eh nicht bei uns, falls ich das richtig mitbekommen habe, aber vielleicht kennt Yuffie ja wen, der/die seine/ihre CD loswerden möchte, haha, das würde wohl niemand freiwillig tun, deswegen hoffe ich weiterhin auf eine Vinyl – Yuffie, weißt du etwas über die Wahrscheinlichkeit, dass es zu dem Spiel eine geben wird?). Das ist quasi mein Weihnachtsgeschenk an mich selbst (erst mein 5. Spiel in diesem Jahr – wie schön, dass die Nummer 5 meine Glückszahl ist) und werde dementsprechend bis zum 24./25. brav warten.
Nach unnützen Informationen bleibt mir nur noch zu schreiben, dass ich mich sehr auf das Spiel freue und nun die Gelegenheit haben werde, es doch noch durchspielen zu können.
Allen anderen hier wünsche ich viel Spaß!
Ich finde ein wenig schade, dass es keine deutsche Synchronisation zu geben scheint? […] Ich hatte mich irgendwie auch auf gute deutsche Stimme gefreut. Die Synchronisation von Teil VII Remake war einfach auf den Punkt gebracht
Finde ich interessant, dass du etwas mit der deutschen Synchronisation im Remake anfangen konntest und irgendwie beneidenswert. Ich hatte rein aus Interesse mal reingehört und mich konnte sie leider nicht abholen, weshalb ich die Sprachausgabe gleich wieder auf Englisch stellte. Crisis Core kenne ich ebenfalls nur auf Englisch (gab es auf der PSP eigentlich eine andere Sprachausgabe?) und so werde ich das Remaster ebenfalls spielen. Erst bei einem erneuten Durchgang würde ich dann das Spiel mit japanischer Sprachausgabe spielen wollen.
-
Und während gerade am 6. Geburtstag von „Time's End II“ die Platte meine Ohren erneut beschallt, muss ich dem Forum einfach einen Besuch abstatten und eventuell User, die die neu interpretierten Stücke vom Majora's Mask Soundtrack noch nicht kennen, auf diese Meisterwerke aufmerksam machen.
Die Interpretation zu „Song of Healing“ schreibe ich sogar eine erweiterte Bedeutung zu. So ein schönes Stück (neben den vielen anderen, die ich bereits in meinem letzten Beitrag erwähnte). Hört rein und nachträglich Happy Birthday „Time's End II“ (da der Beitrag um 0:01 angeschickt wurde und somit nicht mehr am 22.11.2022).
Wie mir der zeitliche Abstand zu meinem letzten Beitrag vorkommt? Na wie ein Fingerschnips, wie sonst. He, he.
-
[…] soweit ich weiß, haben sowohl Labrynna als auch ich auch vor, es für die Nintendo-Konsole zu kaufen.
So and I. Danke dir auf jeden Fall für die Information und die Verlinkung. Der Juni war (so wie die restlichen sieben Monate des Jahres) nicht mein stärkstes „Ich informiere mich über Videospiele“-Jahr. Umso mehr bin ich nun über diese Neuigkeit erfreut. Asche auf mein Haupt! Ich habe gesehen, dass mich Labrynna sogar in einem ihrer Beiträge erwähnt hat.
Hätte nicht gedacht, dass sich für mich vor „The Zodiac Age“ (weil Luftschiffe und so) nun ein anderer nächster potenzieller „Final Fantasy“-Titel schleichen würde.
Je nachdem schaue ich natürlich die Direct gleich oder nicht.
Erst einmal drücke ich Mikan meine beiden Daumen, dass er die (hoffentlich nicht ganz so schwierige) Operation heil überstehen wird. Außerdem werde ich erst so spät zuhause sein, dass ich mir sicher bin, dass bis dahin dein Beitrag stehen wird (und wenn nicht, warte ich einfach so lange, bis ich ihn lesen kann, hehe).
Und zwecks „Outer Wilds“: Es ist ja bekannt, dass es für die Switch erscheinen soll, nur wurde es bisher etliche Male verschoben. Ein fixes Erscheinungsdatum wäre toll (für mich).
Wurde Paper Mario nicht total ohne Aufsehen aus dem "Nichts" heraus angekündigt? Kann mich echt nicht mehr erinnern, dass es auf einer Direct war?
Wurde es und zwar als „Shadowdrop“ (wenn mich nicht alles täuscht im Frühjahr 2020) und es war auf einer Direct. Also spricht doch nichts dagegen, dass auf der nächsten Direct aus dem „Nichts“ Informationen zu Titeln wie „Metroido Primo IVo“ oder eben zum Nachfolger von „Breath of the Wild“ gegeben werden.
-
Auch wenn ich
erst die ganzen Ankündigungen durch Yuffies Beitrag erfahren werdedie Direct nicht um 16 Uhr schauen kann, bin ich doch schon ein wenig gespannt, ob es in Bezug auf Metroid Prime 4 neue Informationen geben wird. Auch Neues zum „Breath of the Wild“-Nachfolger könnte mich motivieren endlich, endlich den Vorgänger weiterzuspielen, beziehungsweise mich überhaupt wieder zum Spielen zu bewegen.Für all diejenigen, die „Twilight Princess“ und/oder „The Wind Waker“ noch nachholen möchten, drücke ich die Daumen, dass es dazu etwas gibt (gab es denn dazu aktuelle Gerüchte?).
Für mich selbst würde ich mir noch wünschen, dass etwas zum „Outer Wilds“-Port kommen wird (da ich das Spiel gern auf der Switch spielen möchte) und/oder zu „Silk Song“, aber die Titel wird sich Nintendo vermutlich eher für eine Indie-Direct aufheben?[hr][hr]
(Außerdem gibt es da noch eine ganz spezielle Sache, auf die ich warte...)
Um welche handelt es sich denn?
Fire Emblem - Path of Radiance
Mit dem Spiel habe ich ebenfalls noch eine offene Rechnung (danke für nichts „Kapitel 10 – Ich-kam-nicht-durch-das-Gefängnis-ohne-entdeckt-zu-werden“).
[…] da mir bis auf […] das Remaster von Crisis Core: Final Fantasy VII nichts einfällt, bin ich gespannt, welche Titel gezeigt werden.
Warte… Gab es schon eine Bestätigung, dass das Remaster von Crisis Core für die Switch erscheinen wird? Das wäre ja ein Träumchen!
-
Ohne mich nun durch die Beiträge zu lesen, möchte ich mich an dieser Stelle bedanken, dass das Team zum Überbrücken der Sommerpause so eine schöne Aktion aus dem Hut gezaubert hat. Warum sollte es denn auch nur einen Adventskalender geben? He, he.
Türchen 1 konnte ich nicht lösen, dafür wusste ich 2 und 3. Dann brach der Spaß allerdings auch schon ab, freue mich aber schon darauf, all die anderen Türchen nachholen zu können. Das Schöne ist, dass ich die Lösungen dann auch gleich überprüfen kann. He, he.
Also, vielen Dank noch mal für das Sommerkalenderquiz!
-
Zu gern würde ich mich hier mehr einklinken (bin zurzeit bei Band 100 angekommen und habe somit das 1000. Kapitel hinter mir gelassen und bin einfach nur ziemlich baff), aber gerade jetzt reicht es nur für zwei Zitate, auf die ich eingehen möchte.
Nun aber zum Inhalt der Folgen:
Wie gefällt dir denn eigentlich so die Musik bisher? Ich kann mich noch an den zweiten Kampf gegen Magellan erinnern, bei dem der folgende Track aus dem vierten „One Piece“-Film verwendet wurde (soweit ich mich richtig erinnern kann, ist leider schon etliche Jahre her) und der meiner Meinung nach super gepasst hat.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.[…] und die Musik ist einfach absolut genial.
Hast du denn ein paar Beispiele, die du empfehlen könntest?
Den Anime habe ich irgendwann während der Fischmenscheninsel abgebrochen, würde aber zu gern meinen zweit liebsten Kampf der Reihe in bewegten Bildern nachholen und zwar den gegen Katakuri.
-
Haha, das Datum ist ja eine super Wahl.
Zufälligerweise spiele ich es zurzeit wieder und die Tatsache, dass es nicht einmal ein Jahr alt ist… Es freut mich, dass es so früh für die restlichen Plattformen portiert wird (zumal die Vorgänger zum Bespiel auch für Steam erhältlich sind)! Ich bin nur mal gespannt, ob die leistungsstärkeren Konsolen am Ende mehr NPC in den Gebieten herumlaufen lassen.
Das Spiel ist meiner Meinung nach sehr genial und gehört zu meinen Favoriten auf der Switch (well, aber ich bin eh kein Maßstab für solche Einschätzungen). Es baut aber auch teilweise auf die Vorgänger auf, aber es ist nicht unbedingt nötig, diese gespielt zu haben.
-
Puh, gestern beendete ich Band 95 und das letzte Kapitel in dem Band
(Nummer 964 „Odens Abenteuer“)
hatte es ganz schön in sich, vor allem in Bezug auf die Atmosphäre und das im positiven Sinne. Es wird hier wieder einmal der Gedanke aufgegriffen, wofür ich One Piece vor allem in der Anfangszeit sehr geschätzt habe, mit Skypia sein Höhepunkt fand und dann zwar ab und zu wieder Erwähnung fand, aber gern auch mal in den Hintergrund rutschte (wobei er sich schon irgendwie wie ein roter Faden durch die Handlung zieht):
Der Gedanke des Abenteuers/ein Abenteuer zu erleben.
Diese Panels mit Oden und seiner Abenteuerlust zu sehen war wirklich erfrischend und ließ mich an alte Zeiten erinnern, in denen ich den Manga laß. Dad letzte Panel mit Gol D. Roger war natürlich auch ein netter Cliffhanger und ich konnte ihn verstehen. Oden würde ich auch gern mal kennenlernen. He, he. Ich bin sehr gespannt, wie es in der Rückblende weitergehen wird.
Die Thriller Bark braucht etwas, um in Fahrt zu kommen, wird dann aber so richtig spannend!
Das Gefühl hatte ich beim Lesen und anschließendem Schauen ebenfalls. Wobei ich gestehen muss, dass ich kein großer Fan von
Oz bin (dafür umso mehr von Zombie-Ruffy, hehe) .
Aber tatsächlich gilt für mich hier das Motto „Das Beste kommt zum Schluss“. Und der Arc beinhaltet eine meiner Lieblingsszenen:
Erst einmal freute ich mich sehr, dass Oda Bartholomäus Bär auftauchen ließ und die Loyalität seitens Zoro, der den ganzen Schmerz seines Käpt'ns auf sich nimmt… Die Szene war einfach nur überwältigend, weswegen der Arc allein deswegen seine Daseinsberechtigung hat (ganz zu schweigen von Brook, der mit Abstand die beste Lache hat und Moria als Samurai der Meere, der ein witziges Design und eine tolle Fähigkeit besitzt).
Und es sind bei mir gar nicht so viele Kapitel her, da wurde verständlicherweise auf ein Charakter, der im Thriller-Bark-Arc vorkommt, Bezug genommen. He, he.
-
Ich wusste gar nicht, dass Oda dies über die Sieben Samurai gesagt hatte. Würde mich aber wundern, wenn diese Organisation für die Länge der Story verantwortlich wäre
Er meinte dazu in einem der Log Bücher (The 23rd Log: Punk Hazard), welches Charaktere beleuchtet die unerwarteterweise eine größere Rolle eingenommen haben:
Zitat von OdaI haven't finished ONE PIECE yet despite the 20-year-serialization. The main reason is these guys (Shichibukai).
Nachzulesen hier: reddit
Wieviel nun dran ist und ob es am Ende nicht doch von ihm geplant war, bleibt fraglich. Zuzutrauen ist ihm beides.
-
Aber, ich weiß, dass das keine neue Information ist. Fand die Nachricht von Oda aber niedlich.
Ist es keine neue Information? Wie lange gibt es sie denn schon (deine Verlinkung wird bei mir nicht angezeigt oder ist möglicherweise beschädigt)? Ein Freund hat mir die Nachricht gestern gesendet, weswegen ich dachte, hier mal vorbeizuschauen.
Die Aussage, dass es in Ordnung ist, jetzt in die Serie einzusteigen, finde ich mehr als interessant, was das Ganze aber noch einen oben drauf setzt ist die Aussage „[…] because from this point on, it'll be (the) ONE PIECE!“ Ich mein, was meint er damit? Ist es das One Piece für die Leserschaft (womit er in gewisserweise die 4. Wand durchbricht)? Es kann ja schlecht das One Piece sein, was Gold Roger als größten Schatz der Welt betitelte.
So oder so, ich halte Oda für ein Genie, der mit solchen Aussagen nicht nur zum Spekulieren einlädt, sondern den Hype-Train ordentlich befeuert.
Ich selbst hatte nach Beendigung Band 90 eine Pause eingelegt, da ich es beim
Dress Rosa Arc sehr genossen hatte, die rund 10 Bände hintereinander wegzuatmen und der Arc (und in dem Fall auch Saga) damit endete.
Dass das mit dem aktuellen Arc nicht funktioniert, war mir im Vorfeld schon bewusst. Zur Einordnung: Ich befinde mich gerade am Anfang des 3. Aktes (Kenner wissen sicherlich was ich meine) und habe ein Glück noch fünf weitere Bände vor mir. Im August wird Band 101 erscheinen und ich denke, ich werde gleich weiterlesen.
Leider kann ich deswegen zu den aktuellen Diskussion nicht so wirklich beitragen, aber ich bis zu einem gewissen Punkt werd ich hoffentlich eure Beiträge nachholen (ein zwei Zitate sind bereits abgespeichert) und meinen Senf dazugeben. Denn auch wie schon immer es der Fall, hat mich One Piece wieder gepackt. Das ist jedes Mal so.
Was mich zuletzt ziemlich beeindruckte, betrifft die „Sieben Samurai der Meere.“
Wie grandios ist das bitte, dass Oda diese nun in der Geschichte abgeschafft hat? Die, denen er quasi die Schuld gab, warum er noch One Piece nicht innerhalb der 20 Jahre beenden konnte. Ich frage mich, inwieweit er beim Entwerfen der Geschichte im „Go with the flow“-Modus war und sich eventuell sogar verzettelte mit dem Vorankommen? Ich könnte mir vorstellen, es war ihm eine große Genugtuung diese Posten aus der Handlung zu tilgen.
-
Dann möchte ich an dieser Stelle mal die Daumen drücken, dass der Umzug ohne Schwierigkeiten von der Bühne gehen wird! Ich bin schon sehr gespannt, wie der neue Anstrich sein wird. Ähnlich wie Trakon bin ich ein wenig überrascht, dass es bereits soweit ist, aber ich finde es prima.
-
Nun, eigentlich sollte ich mich zu Spielen zurzeit einfach nicht äußern, da ich in diesem Jahr gerade mal zwei Spiele angefangen und keines davon beendet habe. Von daher ist es zum jetzigen Zeitpunkt sehr unwahrscheinlich, dass ich mich mit diesem Spiel auseinandersetzen werde, aber … da ich in den letzten Wochen endlich den Manga fortgesetzt habe und ich in die Welt von One Piece eingetaucht bin, werde ich das Spiel weiterhin verfolgen. Es wäre ein prima Spiel für den Sommer, aber ich denke, es wird eher im Herbst/Winter erscheinen, von daher würde ich es mir sowieso für das kommende Jahr aufheben.
Ich selbst habe bisher auch nur „Unlimted Cruise“ gespielt, was mir eigentlich ziemlich viel Spaß machte. Ich mochte vor allem diese freie Kämpfe. Auch „World Seeker“ interessierte mich anfangs, aber ich verfolgte es nicht weiter und anscheinend kam es bei der Community auch nicht allzu gut an?
Als ich anfangs erfuhr, dass das Spiel rundenbasierte Kämpfe haben wird, war ich erst einmal skeptisch, weil ich schon wieder Lust auf solche Kämpfe hätte, in denen man sich frei bewegen kann, aber nach einer kleinen Bedenkzeit, empfand ich die Entscheidung als genau richtig. Sie bringen einfach frischen Wind in das „One Piece“-Franchise (ich kann mich zumindest nicht daran erinnern, dass es vorher welche in „One Piece“-Spielen gab). Hübsch sieht es außerdem auch aus und was noch viel wichtiger ist und eine kleine Überraschung für mich war: Motoi Sakuraba ist der Komponist des Soundtracks (bekannt wie im Trailer angegeben durch einige „Tales of…“-/Mario Tennis“-/die „Golden Sun“-Soundtracks und verantwortlich für die von „Dark Souls“ 1&2)! Ich bin also mehr als gespannt.
Mir hat auch der erste Teil optisch sehr gefallen.
Wird das Spiel denn ein Nachfolger sein (von … „World Seeker“ oder eher eines mit komplett neuer Geschichte (so wie ich es verstanden habe)?
Mit Brook lachend über das Meer laufend, wäre schon lustig.
Das ging, soweit ich weiß, in „Unlimited Cruise“ und es war herrlich!
-
Eine tolle Ankündigung! Es freut mich ebenfalls in erster Linie für die Personengruppe, die dieses (in meinen Augen) Meisterwerk, beziehungsweise den ersten Part davon, noch nicht erlebt haben und vor allem für diejenigen, die außer einem PC keine Konsole besitzen.
Für mich selbst ist es aber ebenfalls eher uninteressant, da ich selbst die PS3-Version noch recht hübsch finde.
-
Das Folgende könnte ich wohl genauso gut in das Thema Lego Spiele schreiben, aber hier ist es ebenfalls gut aufgehoben.
Seit letzter Woche ist ja nun die „LEGO Star Wars: The Skywalker Saga“ erhältlich und sie kommt erstaunlich gut an bei den Fans.
Für Interessierte von Wertungen: Bei metacritic erreicht das Spiel (zumindest die PS5-Version) einen Score von 83 und einen User Score von 8.9 und überholt somit das Spiel „Star Wars Jedi: Fallen Order“.
Dazu kommt, dass sich im Vereinigten Königreich die physischen Kopien wie warme Semmeln verkauften und das Spiel somit Korbo und Elden Ring hinter sich ließ. Das hat vielleicht nicht allzu viel zu bedeuten, vor dem Hintergrund, dass eben digital erworbene Versionen außer Acht gelassen werden, aber eventuell ist es doch ein kleiner Erfolg?
Ich selbst habe vor etlichen Jahren NSY, als die die klassische Trilogie in LEGO-Form 2006 erschien, das Spiel ziemlich gern zu zweit gespielt, aber nie die Prequel-Trilogie, geschweige denn Episode VII. Nachdem ich mir ein Review anschaute, erhielt ich folgende Informationen:
Auch die bereits erschienen LEGO-Star-Wars-Spiele wurden überarbeitet/erweitert, von daher wird einem hier ziemlich viel geboten und wie für ein LEGO-Spiel üblich, wird es seine Zeit dauern, bis man die 100% erreichen wird (zumindest gehe ich mal stark davon aus). Einzig die Auswahl der Figuren im Koop-Modus soll ziemlich umständlich sein, da man immer in den Einzelspielermodus wechseln muss, um dort Veränderungen vorzunehmen. Aber immerhin ist es wieder möglich zu zweit im Koop zu spielen. Für die, die das aus der Ferne via Internet tun möchten… Die gucken leider in die Röhre.
Gelobt wurde auch wieder, dass das Spiel (trotz des einfachen Schwierigkeitsgrades, den LEGO-Spiele allgemein besitzen) für jung und alt sein soll. Das kann ich mir gut vorstellen. Die junge Spielgeneration wird bestimmt mit einigen Herausforderungen konfrontiert sein, während die alte sich eben mit dem Sammeln und dem Genuss der Handlung (das aber auch auf die junge zutreffen könnte) zufrieden gibt.
Ich kann es mir sehr gut vorstellen, das Spiel eines Tages zu kaufen und freue mich schon darauf.
Gibt es hier jemanden, der/die das Spiel schon gespielt hat?
-
Ich hoffe, dass die Serie nicht in Richtung wie die derzeitige Diskussion um Anakin/Vader und somit auch in Richtung „Buch von Boba“ geht und sich herausstellt, dass der Titel eigentlich „The Mandalorian Season 3 und die Nebenquest von Boba Fett“ lauten müsste (Achtung, Hyperbel). He, he.
Vieles wurde schon genannt und ich werde meinen Beitrag einfach anhand einiger Zitate verfassen. Es folgt also mal wieder eine Flut an Zitaten, aber zuvor:
1. Neuauflage vom „Duel of Fates“-Thema? Niemand? Schade.
2. Vermutlich stehe ich damit allein, aber auf Hayden als Anakin würde ich zwar gern verzichten, freue mich aber für Ewan McGregor auf der schauspielerischen Ebene, da sich beide ja gut verstehen/verstanden. Falls Hayden aber lediglich in Form von Vader auftauchen wird, würde es mich fast mehr freuen (à la Hugo Weaving als „V in V wie Vendetta“).
(Natürlich darf gerne ein einzelner Thread aufgemacht werden; Hyro vielleicht?; aber das überlasse ich dann den Kennern.)
Ich finde deine Einstellung zwar ehrenhaft, gleichzeitig aber auch schade, dass Beitrag 336 bis 350 nun im anderen Thema versauern, obwohl sie nur von der Obi-Wan-Serie handeln. Ich weiß nicht, wie es die anderen sehen, aber magst du nicht einfach die restlichen Beiträge zwecks der Vollständigkeit hier einfügen (inklusive Trailer und das tolle Poster von SuperMario82)?
I'm a simple man - I see Ewan McGregor, I like.
fix'd
Vielleicht bin ich mit meiner Sichtweise/Interpretation also einfach nur komisch und du hast völlig Recht.
Dann schließe ich mich deiner komischen Sichtweise an. Hatte als Kind spätestens in Episode V auch das Gefühl gehabt, dass da noch etwas anderes in Darth Vader schlummert.
Wir kennen Obi-Wan "Ben" Kenobi aus der OT, ein gebrochener Mann, der im Schatten lebt und der von Owen Lars gemieden wird, sogar als Irrer bezeichnet wird. Obi-Wan ist einer der letzten Jedi überhaupt, vielleicht denkt er sogar, er sei der letzte. Er weiß, dass Darth Vader hinter ihm her ist und möglicherweise sucht - eine richtig bescheidene Situation.
In den OT hasst er Obi-Wan abgrundtief - würde das ein Anakin tun?
Interessante Sichtweisen, die mir so nie in den Sinn kamen. Weder, dass Darth Vader ihn abgrundtief hasst (dafür wirkte er im letzten Duell einfach zu tiefenentspannt – er fühlte sich Obi-Wan überlegen und meinte ja auch, dass er nun ein Meister ist), noch dass er ihn gesucht hat. Er sagt ja zu Obi-Wan, dass er ihn erwartet hat. Also eben, dass er zu Vader kommt. Was nun natürlich nichts über die Situation in der Serie aussagt. Da ist vielleicht immer noch im „ICH HASSE EUCH!“-Rage-Mode.
In Episode IV wirkte Ben auf mich auch immer eher, als jemand der weise genug ist, sich Fehler einzugestehen, aber nicht als gebrochen. Ganz im Gegenteil.
Übrigens weiß Obi-Wan in Episode V, dass Yoda noch im Exil lebt, als er Luke, der fast auf Hoth erfriert, als Machtgeist erscheint und ihm rät zum Dagobah-System zu fliegen.
Dann bist du auf einem anderen Planeten, du kennst absolut niemanden, es sieht hier ganz anders aus, stehst in einem Kreis von alten Männern
Hey hey, more respect for Yaddle, die die Frauenquote anhob. He, he.
(R2D2 und C3PO sind doch seine "Werke", richtig?).
Tatsächlich nur C-3PO.
Und das wichtigste: die PT hat uns Ewan McGregor geschenkt! Dieser hat uns einen wunderbaren Obi-Wan gebracht. Jetzt mehr von ihm sehen zu können, kann wirklich gut werden.
This! Obi-Wan ist für mich (mit Darth Maul als Widersacher und meinen nostalgischen Gefühlen zu 1999) die mittlerweile einzige Existenzberechtigung der Prequel Trilogie (überspitzt formuliert). He, he. Und ich freue mich sehr auf diese Serie. Als ich hörte, dass sie für Obi-Wan Ewan bekommen haben, fand ich das ganz wunderbar.
Die Jedi haben ihr Ende nicht kommen sehen und haben darüber hinaus zugelassen, dass das Imperium an die Macht kommen konnte.
Oder Anakin hat einfach nicht schöne Entscheidung getroffen, die dazu führte, dass Windu, einer der mächtigsten Jedi, stirbt, bevor er Palpatine beseitigt. Woraufhin eine Verkettung unglücklicher Ereignisse das Imperium ins Leben rief.
Mehr noch hat Obi-Wan selbst die Geißel des Universums losgelassen: Darth Vader! Mit diesem Wissen muss er nun leben.
Ich frage mich bis heute, ob Obi-Wan so naiv war zu glauben, dass Anakin auf Mustafa einfah verbrennt. Kann ich mir persönlich nicht vorstellen, sondern dass er auch bei ihm wusste (ähnlich wie bei Yoda in Episode VI und V), dass er noch lebt.
Vader sah in ihm oberflächlich eine Möglichkeit, den Imperator zu stürzen, doch viel mehr sehnte er sich nach der familiären Bindung, die er mit Padmes Tod und Obi-Wans "Verrat" verloren hatte.
Und auch hier: this. Das dachte ich mir nämlich auch. Allein schon die Szene, in Episode V, nachdem Vader seinem Sohn zum einarmigen Bandinten machte, löste in mir das Gefühl aus, dass da noch eine andere Seite in ihm stecken muss.
Dazu hat er in Episode 1 so ziemlich alles geschafft was man schaffen kann und damit nicht nur die Fähigkeiten eines Kindes weit übertroffen sondern auch jene von gut ausgebildeten Erwachsenen, weswegen er mir unglaublich unsympathisch war.
Na klar hat er das. Er hatte doch auch die höchsten Midi-chlorian-Wert von allen. He, he.
Aufgrund seiner Darstellung als Kind, ist mir die Kritik gegenüber Rey das sie ja angeblich eine Mary Sue sei, nie so ganz eingegangen. Weil die Selben die das behaupten weigern sich vehement anzuerkennen das Anakin als Kind die viel größere Mary Sue war.
Mir ging es ähnlich, was Rey angeht. Konnte die Kritik der „Mary Sue“ nicht ganz nachvollziehen, vor allem bezüglich der Szene, in der sie aus dem Verhörraum entkommt. Ich mein, auch ein Luke hat einfach mal den Bord-Computer des X-Wing abgeschaltet, weil er auf die Macht vertraute und landete einen Volltreffer. Warum durfte Rey nicht auf die Macht vertrauen?
Ich bin gespannt, bin auch gespannt ob wir Maul in irgendeiner Form sehen werden
Ich auch und ehrlich geschrieben habe ich dank des „Duel of Fates“-Themas immer noch den leisen Hoffnungsschimmer, dass sie aufeinandertreffen werden. Inwiefern es passen wird, kann ich nicht beurteilen, da ich die ganzen Serien wie „Clone Wars“ und/oder „Rebels“ nicht geschaut habe.
-
Alles Gute zum 5-jährigen Geburtstag, Atem der Wildnis!
-
Der Film lief ja bereits gestern in einigen Kinos. Ich selbst werde ihn ebenfalls am Samstag sehen und freue mich tierisch auf den Abend. Gestern bin ich an einem Plakat vorbeigefahren, auf dem Wertungen wie „Sensationell!“ und Ähnliches stand. Ich ließ es mir nicht nehmen und schaute abends mal ein paar Schlagzeilen an und es ist wie ihr bereits geschrieben habt, er scheint wirklich gut anzukommen. Ist mir ganz recht, wenn der Film vom Schlag Nolan-Trilogie und „Joker“ ist und sich eher von den typischen Comicverfilmungen abhebt.
Dass Robert eine coole Socke ist, hat er ja bereits in einigen Filmen meiner Meinung nach bewiesen, da kann ich auch über sein Glitzerkostüm hinwegsehen, aber auf Colin Farrells Verwandlung bin ich ebenso gespannt!
Aber da Batffleck die Rolle niederlegte (u.a. wegen all den Shitstorms und seinen eigenen Suchtproblemen)
Auch wenn es schon länger her ist und du das sicherlich bereits weißt, wird es ja noch einmal einen (hoffentlich) ordentlichen Abschied von Ben Afflecks Batman im Film zu „The Flash“ geben. Affleck meinte selbst, dass in diesem Film seine Lieblingsszenen sein könnten. Der übrigens auch wunderbar eine Möglichkeit bietet, dass Roberts Fledermaus ein Teil des DCEU wird (auch wenn ich weiß, dass das die meisten nicht begrüßen, aber ich würde mich sehr freuen ihn eines Tages neben Micheal Keatons Flughund [okay, ich höre schon auf] sehen zu dürfen, hehe).
Mich würde es freuen, wenn in möglichen weiteren Teilen der „Rat der Eulen“ eingeführt wird.
Hihi, ich musste schmunzeln, als ich letztens gelesen habe, dass auch Robert gern die Eulerichs in einem kommenden Teil bekämpfen möchte. Es ist ja nicht so, als ob interessante Gegner im Batman-Universum Mangelware sind, aber mittlerweile hat man durch die ganzen Verfilmungen schon die bekanntesten Bösewichte gesehen (selbst das Krokodil dank Suicide Squad) inklusive Neuauflagen (wobei so eine neue Interpretation von Mr. Freeze auch nicht schlecht wäre, sorry Arni, hehe).
-
Ich würde lügen, wenn ich schreibe, dass ich keine Lust auf Elden Ring hätte, aber dadurch, dass sich mein Kumpel nun dagegen entschied es sich zu kaufen und erst einmal lieber Dying Light II frönt, müsste ich es wohl schon selbst kaufen. Laufen würde es, soweit ich die Voraussetzungen gesehen habe, aber für kurz mal anspielen und dann nicht weiterverfolgen können, wäre das Geld natürlich zu schade.
Den Hype finde ich dennoch interessant mitzuerleben, wie sich Fans extra dafür frei/Urlaub nehmen (wobei das ja sicherlich einige Leute auch für andere Spiele machen [würden]) und auch schon die Speedrun-Community in den Startlöchern steht. Ich bin sehr gespannt auf mögliche Einbettungen in die „God-Runs“, egal ob nun „No Hit Run“ oder zusätlich noch mit Limitierungen durch Waffen etc. Ich bin mir sicher, die ersten Erfolge lassen nicht lange auf sich warten.
Und auch wenn ich mir gern immer ein eigenes Bild von einem Spiel mache, komme ich nicht drum herum den Zahlen-Bewertungen meine Aufmerksamkeit zu widmen. Wirklich grandios, 98 Punkte auf Metacritic. Mein lieber Scholli. Und wenn Miyazaki selbst behauptet, dass das Spiel für ihn seiner Vorstellung eines „idealen Spiels“ am nähesten kommt (und das obwohl er es wieder einmal nicht spielen wird), dann hat das wohl was zu bedeuten. He, he.
Ohne es in den nächsten Tagen spielen zu können, behaupte ich einfach mal, dass wir hier bereits einen heißen Anwärter für das „Game of the Year 2022“ haben (allein, weil man mit Mounts lustig durch die Gegend springen kann).
Wie Trakon wünsche ich allen Usern ganz viel Spaß beim Spielen!
-
Ich dachte eigentlich, dass das erst im zweiten Teil (Tooie) geht und nicht schon in Kazooie.
Die Sucher-Technik und später dann auch die „Bazoo-Kazoo“-Technik oder so ähnlich erlernt man tatsächlich erst im ersten Level (Mayaos Tempel) in Banjo-Tooie und war damals natürlich eine wirklich nette Neuerung. An Ideen mangelte es Rare zumindest nicht.
Ein Glück, dass nach dem Tutorial nicht mehr viel geredet wird.
Ich weiß nicht, inwiefern es bei der Xbox-Version möglich ist, aber in der für das N64 konnte man mit der Tastenkombination „L+R+B“ jeglichen Text überspringen, statt ihn zum Beispiel nur schneller laufen zu lassen. Vielleicht haben sie die Kombination bei der Xbox ebenfalls übernommen? Wie es bei der Switch-Version aussieht weiß ich nicht, aber ich hoffe, sie wurde ebenfalls eingebaut.
Befremdlich finde ich auch den Game Over Screen, wenn man das Spiel planmäßig über das Menü beendet. Hatte zunächst echt Panik, meinen Fortschritt verloren zu haben.
Stimmt, auch ich kannte die Bezeichnung „Game Over“ eher in einem anderen Zusammenhang, aber wenn man das Spiel beendet … dann ist das Spiel eben vorbei. He, he.
Funfact: Gruntilda kann tatsächlich deinen Spielstand unter bestimmten Voraussetzungen löschen.
Ich freue mich tatsächlich schon sehr auf meinen nächsten Durchgang im Sommer. Bisher habe ich immer die Version für das N64 gespielt, einfach weil ich die Steuerung im Blut habe und es auf meinem Bildschirm noch anschaubar ist und eben aus nostalgischen Gründen.
Da es nun aber eine Switch-Version gibt, die sicherlich mit 60Hz läuft, wird es am Ende sich schneller spielen lassen (und mich vermutlich an einigen Stellen aus dem Konzept bringen) und da ich es erneut am Stück durchspielen werde, springt vielleicht ein neuer persönlicher Rekord heraus. Wer weiß. Auf jeden Fall freue ich mich schon sehr
auf das Wiedersehen mit dem Jinjonatordarauf. He, he.