Beiträge von Megaolf

    Es gibt z.b. Cindy, die offensichtlich gern ihre Meinung zum Thema in den anderen Threads kundgeben würde, sich aber nicht spoilern lassen will. Um jetzt unzählige Spoilertags zu vermeiden wollte ich einen Thread einrichten, wo jeder die neuesten Videos und Infos posten kann, ohne auf Spoiler Acht geben zu müssen.


    Leute, die nicht wollen, dass ihnen etwas verraten wird, können diesem Thread fern bleiben. Das wäre die Idee dahinter gewesen.

    Da ich gern über ein paar Dinge sprechen möchte, diese Dinge aber den Leuten hier nicht spoilern will, finde ich den Thread passen.


    Als erstes möchte ich gern wissen, was ihr vom Gerücht (oder Fakt?!) haltet, dass das neue Zelda eine Sprachauasgabe bekommt.


    Ich weiß ja nicht, wieviel da dran ist, aber ich kann mich damit auf jeden Fall nicht anfreunden, sollte eine Sprachausgabe tatsächlich im Raum stehen.


    Edit:



    quelle 1 , quelle 2


    Wurde bereits von StefanB gepostet.

    @Stefan B: Du kennst doch beispielweise die Unreal Engine 3, oder? Naja, es ist halt so, dass sehr viele Spiele auf dieser Engine laufen und dass sich diese Spiele grundlegend unterscheiden. Die Argumentation von Nintendo, dass man die Engine verwenden wollte, ist also komplett irreführend, da niemand erwartet hat, dass sie die Engine neu programmieren. Ein simpler Stilwechsel oder ein Schauplatzwechsel hätte dem Spiel dennoch gut getan.


    Ich sagte doch, ich habe das Interview nicht ganz gelesen, weil die sich nur gegenseitig angelacht und Honig ums Maul geschmiert haben, anstatt konkret Fakten zu hinterfragen oder Vorgehensweisen zu kritisieren. Sogar ich als Reporter hätte kritischere Fragen stellen können, aber darum geht es nicht.


    Ocarina of Time und Majoras Mask verwendet zwar dieselbe Grafikengine, aber Majoras Mask ist, falls dir das bisher nicht aufgefallen ist, ganz anders aufgebaut, als Ocarina of Time und man kann diese Spiele nur auf grafischer Ebene vergleichen, da der Unterschied im Gameplay sehr gravierend ist. Da wurde nicht nur ein Yoshi eingefügt.


    Wie sich ja herausgestellt hat (wurde zumindest im dazugehörigen Thread gepostet, ich weiß nicht, wie zuverlässig die Quellen sind) war die Intention seitens Nintendos, dass der Schwerpunkt beim Design der Monster und deren Schwachstellen liegt und dass dies nur durch die Cel Shading Grafik richtig zur Geltung kommen kann (aber ich schätze, das ist Augenauswischerei, denn es gibt genug Beispiele, die das Gegenteil beweisen, sprich, dass man mit einer realistischen Grafik Gegnerschwachpunkte sowie skurile Gegner sehr wohl darstellen kann).


    Wie man erkennt, ist es ein von Wind Waker unterscheidlicher Stil, der, das erkennt man am Charakterdesign von Link. Offensichtlich wurde etwas mehr Wert auf die realistische Darstellung von Proportionen gelegt.

    Wie erwähnt, Twilight Princess und Mario Galaxy sind sehr positive Beispiele für die Benützung der Wiimote.


    Bisher gefiel mir echt nur Metroid Prime. The Conduit war nicht übel, aber sonst konnte man die Einsätze der Bewegungssteuerung der Wiimote bei den meisten Spielen ruhig weglassen, finde ich.

    Ich habe das Super Mario 64 Remake für den DS gespielt und war sehr enttäuscht, daher würde ich sagen, dass Ocarina of Time einfach mit viel zu vielen schönen Erinnerungen am Nintendo 64 verbunden ist, um auf einem Handheld tolle Gefühle zu erzeugen.


    Weiters möchte ich anbringen.


    Ocarina of Time gibt es auf dem Nintendo 64, dann kam Master Quest, im Grunde das selbe Spiel, nur etwas schwerer, auf dem Gamecube und seit einiger Zeit ist es auf der Virtual Console zu haben. Naja, damit wird Ocarina of Time wohl einen Eintrag im Guinnes Buch der Weltrekorde bekommen als Spiel, das es am öftesten auf die unterschiedlichsten Konsolen geschafft hat (und Handhelds)

    Ich will mal so fragen - ist Quantum of Solace ein Kaufgrund für eine PS 3 bzw. Xbox 360?


    Frage beantwortet?


    Edit: Warum zur Hölle Daniel Craig? Was haben die sich nur dabei gedacht? Das ist, wie wenn du in "Der weiße Hai" den weißen Hai durch King Kong ersetzt. Goldeneye war ein Spiel zu einem Film, das jetzt ein Remake erhält. Aber es ist kein Remake, weil nur die Welten gleich sind, aber die Events scheinen anders zu sein. Außerdem spielt man Daniel Babyface Craig? This blows my mind on so many levels!

    Dass Luft oder der Himmel eine große Rolle spielen wird, davon gehe ich auch aus.


    Vielleicht wird da eine Geschichte um ein Schloss im Himmel gesponnen, in dem der Legende nach die Göttinen gelebt haben sollen oder leben. Dort könnte auch das Masterschwert geschmiedet worden sein und Link erkundet im Laufe seiner Reise dieses Schloss und findet das Schwert und irgendwie auch dieses Mädel, das die letzte Überlebende eines Volkes ist, das im Himmel lebte (nicht Kummulaner. BITTE NICHT KUMMULANER) und Link helfen will einen Bösewicht, vielleicht Ganon zu besiegen.
    Ganon hat Hyrule mit dem Gegenteil von Luft ins Chaos gestürzt.


    Wasser hatten wir schon und im Trailer sah es nicht nach viel Wasser aus. Das Gegenteil von Luft ist normal Erde, aber das würde wenig Sinn ergeben. Wer weiß...

    Ich werde mir im Vorfeld keinen Trailer mehr ansehen um mich in erster Linie nicht zu spoilern und der Tech-Trailer wird wohl der einzige Trailer bleiben.


    Daher kann ich meine Erwartungen nur daran festlegen. Die Grafik wird sich nicht mehr großartig ändern und was ich davon halte, habe ich ja schon geschrieben.


    Leider wurde eine Erwartung, nämlich, dass die Wiimote nur sehr dezent genützt wird, bereits enttäuscht, denn es scheint wirklich so, als hätte man eine gute Steuerung machen wollen und das Spiel herumgebaut.


    Ich hoffe nur, dass die Steuerung sich besser handhabt, als es im Trailer aussieht, denn ich hasse nichts mehr, als mit der Wiimote auf den Bildschirm zu zeigen und blödes Herumschwingen, das oft nicht richtig hinhaut.


    Was bleibt dann noch übrig, was ich mir erwarten kann? Ich hoffe dass der Sound toll wird.
    Und das Leveldesign. Ich hoffe, dass das Leveldesign an Twilight Princess anknüpfen kann und die Tempel ein Hauptteil des Spiels werden/bleiben und nicht verkümmern, wie bei den DS Ablegern

    Mir hat Wind Waker vom Grafikstil und den Animationen sehr gut gefallen und Twilight Princess hatte auch auf seine Art sehr viel Stil, da es genau in die Gegenrichtung gegangen ist. Wind Waker stand für den abgedrehten Comicstil, wo Gesichtsausdrücke und Schnörkel die Welt regierten, Twilight Princess stand für detailreiche, gute Grafik und setzt Maßstäbe in der Konsolengeneration.


    Ich würde es auf jeden Fall so einschätzen, dass es halt die Technik ist, die Nintendo einen Strich durch die Rechnung gemacht hat.


    Da die Wii nicht zu tollen Grafikbomben fähig ist und Twilight Princess eh schon die Grenzen ausgelotet hat, hatten sie zwei Möglichkeiten. Entweder sie machen Wind Waker mit etwas saubereren Texturen, oder Twilight Princess mit etwas saubereren Texturen. Da sie aber irgendwo nicht den selben Grafikstil verwenden wollten, wie in einem Vorgängerspiel (davon gehe ich aus) haben sie halt einen Hybriden geschaffen, der irgendwo realistischer ist, als Wind Waker, aber dessen satte Farben und die Kontraste verwendet um, wie bei Galaxy, über die Grafikschwäche hinwegzutäuschen.


    Soviel zu meiner Theorie.


    Sieht in meinen Augen scheiße aus. Ich hätte fast schon wetten wollen, dass es, aufgrund des Celshading-Booms auf dem DS, wieder ein Zelda im Wind Waker Stil wird, aber mit dieser Hässlichkeit bin sogar ich überfordert.


    Bei Super Mario Galaxy ist ihnen egal, wenn das Spiel mit seinem Nachfolger ident ist, aber bei Zelda nicht?! Verstehe ich irgendwo nicht. Vielleicht wollte man bei Zelda doch die Regel weiterführen, dass jedes Zelda auf der Konsole seinen eigenen Stil bekommt und dieser Celshading Hybrid ist wohl das Ergebnis.


    Es ist noch nicht aller Tage Abend, es sind ja noch etwa 6 Monate wo sich etwas ändern kann. Solange es aber geschmeidig läuft und die Steuerung nicht verkackt wurde (ich bin wohl der Einzige, für den Wii Sports eine Beleidigung darstellt) sondern dezent bleibt, kann ich gern über diesen Grafikstil hinwegsehen.

    Ich hoffe, nein ich wünschen mir, dass die Steuerung im Endspiel genauso dezent und zurückhaltend wird, wie bei Super Mario Galaxy oder Twilight Princess. Keine blöden Quicktimes, kein blödes Herumfuchteln, das die halbe Zeit nicht hinhaut und kein blödes Zielen auf die Sensorleiste, denn das ist mit Abstand das nervigste, da man in diesem Fall nur im Sitzen spielen kann.


    Außerdem musst weiters eine gerade Position vor dem Bildschirm beziehen, damit das halbwegs hinhaut. Vielleicht bin ich der Einzige auf der Welt, dem es so geht aber wenn ich am Abend gemütlich zocken will, dann niemals Wii, weil ich da gerade vor dem TV Gerät sitzen muss. Bei der Xbox kann ich gemütlich auf der Couch chillen und hab keinen Stress.

    Ahhhh, mir fallen gleich die Ohren ab. Ich muss mir umbedingt einmal ein Video anschauen und kann nur hoffen, dass die Grafik nur wegen der geringen Auflösung der Pics und weil sie abphotografiert sind so verdammt hässlich und unpassend ausschaut.


    Normalerweise schaue ich mir nie Videos zum neuen Zelda an bzw. habe das noch nie gemacht, aber diesmal muss ich es tun, damit ich wieder ruhig schlafen kann.

    Irgendetwas sagt mir, dass das Spiel weder an den Klassiker herankommen wird, noch, dass es tatsächlich ein gutes Spiel werden wird.


    Vielleicht ist es meine Intuition. Vielleicht ist es mein Unterbewusstsein. Vielleicht ist es aber auch die Vergangenheit, die gezeigt hat, dass Activison für absolut nichts mehr gut ist.

    Das sind ja alles wunderbare Beispiele, dass Nintendo nichts einfällt, oder etwa nicht?! Ist es Innovativ, alte Elemente einzubauen oder ist es einfallslos, das frage ich euch jetzt wirklich. Meine Meinung dazu ist - genial, ja, innovativ, nein.


    Das mag ja schön und gut sein, aber was beweist uns das? Ich interpretiere das eher als einen Wunsch nach einem Mario, wie es früher war. Sonst wären die nostalgischen Welten doch nicht so gut angekommen, oder?!


    Das selbe Phänomen ist übrigens auch bei Mario Kart Wii zu beobachten. Aber darauf brauche ich nicht weiter einzugehen, denn jeder, der das Spiel kennt, weiß, dass viele Strecken einfach aus alten Teilen übernommen wurden.

    Super Mario Galaxy 2 und No More Heroes - Desperate Struggle


    No More Heroes ist grandios. Da ich den ersten Teil nicht gespielt habe, kommt mir das Spiel noch um Längen besser vor. Was ich von den beiden Spielen halte, ist in den jeweiligen Threads nachzulesen

    Diese Lern DVD ist ein Witz. Nicht nur, dass es wieder diesen "Das Spiel masturbiert" Modus gibt, sondern diesmal wird dir gezeigt, wir man spielt. Ich meine, wenn ich an ein Spiel denken müsste, das eine Anleitung brauch, wäre die Mario Galaxy wohl ganz weit hinten.


    Damit will man die Zielgruppe wohl noch unter 2 Jahre und über 99 Jahre drücken.


    Wordabscess: Innovation und Ideen sind meiner Meinung nach das Um und Auf des "Rette die Prinzessin" Genres. Zelda und Mario haben keine tiefe oder vielschichtige Story, die auf Fortsetzungen aufbaut. Daher müssen solche Spiele meiner Meinung nach abwechslungsreich sein, was sie bisher auch waren. Jedes Zelda hatte das Gameplay, welches die Zeldaspiele auszeichnet, spielte aber in einem ganz anderen Setting. So war es bisher auch mit den 3D Marios. Man muss dem Spieler einen Anreiz geben, sich das Spiel zu kaufen ohne ihm einfach eine billige Kopie vorzusetzen. Ich verstehe sowieso nicht, wieso Galaxy 2 so lange gebraucht hat, bis sie es herausgebracht haben, denn es sieht mir nicht danach aus, als wie wenn das Spiel von Grund auf neu programmiert worden wäre. Vermutlich, weil sie erst New Super Mario Bros Wiimake machen mussten.


    Ich muss auch zugeben, dass ich jetzt, nach zirka 60 Sternen keine große Lust mehr an dem Spiel habe, gerade weil mir Galaxy 1 vom Setting und Leveldesign her weniger zugesagt hat, als seine Vorgänger und für mich ist es teilweise relativ eintönig, weil viele Welten und Sterne einfach leicht zu bekommen sind, weil man den Weg schon zu kennen scheint.


    Ich für meinen Teil werde das Spiel wohl durchspielen, aber nicht komplettieren, da es keinerlei Anreiz bietet.


    Ich kann mir nur wünschen, dass das nächste Mario wieder zu den Wurzeln zurückkehrt. Ein Mario Galaxy 3 werde ich mir wohl nicht kaufen.

    @Thread: Na, wie hab ich das gemacht :-)
    Sauber zusammengefügt.


    Auf jeden Fall ist der Thread jetzt da, wo er hingehört.


    Um aber zum Thema zurückzukommen. Ich habe meine Xbox 360 damals auch eingeschickt und musste 2 Wochen warten. Das DVD Laufwerk war damals hinüber und als ich die Xbox zurückbekam, lief sie eine Woche und der ROD trat erneut auf. Dann habe ich meine Xbox bei Ebay als Defekt um 60€ verkauft und mir billig eine Arcade gekauft, die heute noch läuft.


    Ich habe jedoch schon von Leuten gehört, dass sie nach dem Einschicken nie mehr Probleme hatten bzw. dass Microsoft sogar die gesamte Xbox ausgewechselt hat. Kann ich leider nicht bestätigen, hängt vielleicht auch vom Werkstellenleiter ab.


    Umbedingt die Festplatte rausnehmen, bevor du sie einschickst, sonst kann es sein, dass dein Profil und die Speicherdaten weg sind.