Beiträge von Sylph


    Tales of Graces f Remastered (Switch)


    Am Freitag habe ich mir das Remaster von Tales of Graces f gekauft. Ich habe zur Switch-Version gegriffen, da ich Spiele im Handheld bevorzuge.


    Angefangen habe ich noch nicht, da ich zuvor Metaphor: ReFantazio beenden möchte. Ich habe nur wenige Erinnerungen an die Geschichte des Spiels, daher kommt mir der Rerelease entgegen. Das Kampfsystem und die Charaktere habe ich aber liebenswürdig in Erinnerung, daher freue ich mich schon darauf, mich wieder damit zu beschäftigen.

    Mittlerweile konnte ich auch alle Goldkäfer sammeln (zumindest die, die man benötigt, um alle Items von dem Sammler zu bekommen) und habe auch alle Kolosseumskämpfe erfolgreich bestritten. Den dritten Drachen habe ich auch besiegt und war erfreut, dass dieser nicht mehr ganz so schwierig war wie noch der erste. Rückblickend betrachtet hätte ich den Feuerdrachen vielleicht zum Schluss machen sollen, aber auch so passte es ganz gut.


    Nun habe ich allerdings ein kleines Problem, nämlich

    Glückwunsch, IBN! Den Spoiler lese ich mir durch, wenn ich auch durch bin.


    Ich konnte zuletzt auch Erfolge erzielen. Ich habe zwei der drei Drachentürme geschafft und werde als nächstes den dritten machen.


    Zuerst habe ich den Devourer of Stars (Bygone Legacy) gemacht (bei dem war ich vorher draufgegangen, aber nun habe ich ein höheres Level und höhere Archetypes) und anschließend den Devourer of Flames (Hero's Rest). Letzterer war dank besserer Ausrüstung nicht so schwierig (diverse Charaktere reflektieren Feuer). Da ich auch für den ersten Drachen ein praktisches Item bekommen habe, war das vielleicht ganz gut so.


    Weiß nicht, ob die Reihenfolge Sinn ergibt, aber jetzt fehlt nur noch der letzte (Mad Mischief) und dann will ich mich auch an den finalen Dungeon machen.

    Auch ich habe in den letzten Spielstunden meine Tugenden sowie die Bonds zu den Verbündeten maximiert. Ich habe alle Bücher bekommen und gelesen, alle Kopfgelder erledigt, alle Zeichnungen von Neuras bekommen und bei Maria abgegeben und bis auf die Drachenprüfungen auch die anderen Nebenaufgaben alle erledigt. Im Kolosseum bin ich erst bei Silver I, da muss ich noch ein bisschen was machen - das mache ich aber primär abends, weil ich tagsüber in Dungeons herumkraxle. Ich glaube, mir fehlen auch noch drei oder vier Goldkäfer.


    Mittlerweile levele ich nicht mehr alle Teammitglieder gleichmäßig (auch wenn die anderen mittlerweile die gleichen EXP bekommen, ohne mitzukämpfen) und mein Hauptteam besteht aus Protagonist, Strohl, Heismay und Junah. Manchmal tausche ich Heismay gegen Eupha aus, aber im Grunde belasse ich es bei dem Team, da ich damit eine große Bandbreite von Archetypen abdecke und bisher für jede Situation gewappnet war.


    Demnächst möchte ich noch einmal die Drachentürme versuchen (an einem bin ich vorher gescheitert, aber nun habe ich ein höheres Level, also vielleicht klappt es ja?) und wenn das klappt, will ich mich ganz zum Schluss dann auf den Weg zum Palast machen - natürlich mit einigen Tagen Puffer.

    Wie immer verlinke ich hinter dem Titel mein Fazit (falls vorhanden) und gebe in Klammern die Konsole an, auf der ich das Spiel gespielt habe.


    hachQ1K.jpeg


    1. Final Fantasy VII Rebirth (PS5) (Fazit)


    Habe lange hin und her gehadert, aber mich schlussendlich für dieses Spiel entschieden. Eventuell hätte Metaphor den ersten Platz abgeräumt, wenn ich nicht so eine Schnarchtüte wäre, aber unverdient ist der Platz auch so nicht.


    Final Fantasy VII Rebirth macht ebenso wie schon Remake sehr vieles richtig und ich war von Anfang bis Ende gefesselt von dem Spiel, weil ich wissen wollte, wie es weitergeht (obwohl ich das Original kenne, aber man weiß ja nie!). Ich finde die Charaktere super sympathisch und feiere ihre Dynamik sehr. Auch optisch sieht es gut aus und der Soundtrack ist auch große Klasse, genau wie schon bei Remake.


    Ein paar Kleinigkeiten haben mir missfallen, aber insgesamt war mein Eindruck des Spiels doch äußerst positiv, weshalb ich mich schon auf den dritten Teil freue.


    2. Metaphor: ReFantazio (PS5) (Ersteindruck)


    Ich hatte gehofft, das Spiel noch beenden zu können, ehe ich meinen Beitrag hier schreibe (daher kommt dieser auch kurz vor Ende der Frist), aber das wird wohl nichts mehr, auch wenn nicht viel fehlt. Aktuell bin ich bei knapp 80 Stunden Spielzeit.


    Das Spiel sieht nicht nur wundervoll stylish aus, es klingt auch gut und die Story hat mich ab einem Punkt gepackt und nicht mehr losgelassen. Ich mag die Figuren auch super gerne und das Kampfsystem macht großen Spaß. Die Persona-Formel gefällt mir total gut und ich würde nicht "Nein" sagen zu einem weiteren Spiel in dem Universum.


    In gewissem Sinne ist das Spiel für mich auch eine große Überraschung, weil ich es sehr lange gar nicht auf dem Schirm hatte und auch eher spontan gekauft habe - hat sich gelohnt!


    3. The Legend of Zelda: Echoes of Wisdom (Switch) (Fazit)


    Wie schön, dass wir dieses Jahr ein neues Zelda-Abenteuer bekommen haben! Ich hatte großen Spaß an dem Spiel und fand toll, dass nun auch Zelda einmal ihren großen Auftritt hatte. Die Idee mit den Echos und ihren anderen Fähigkeiten fand ich schön implementiert und Tri als Begleiter ist einfach so süß.


    Ich mag den Stil und finde auch, dass die Spielwelt sehr gut aussah. FPS-Einbrüche sind mir kaum aufgefallen (nur einmal, als ich einen Haufen hohen Gras abgefackelt habe...^^) und auch sonst lief das Spiel rund. Nicht so glücklich war ich mit dem Echo-Menü, aber insgesamt hat mir das Spiel doch gut gefallen und ich habe auch gerne alle Collectibles gesammelt, ehe es zum Endboss ging.


    c7MOuTi.jpeg


    Guild Wars 2: Janthir Wilds (PC)


    Allzu weit bin ich zwar noch nicht, aber ich freue mich immer, wenn neue Inhalte zu meinem Lieblings-MMO herauskommen. Bisher gefällt mir Janthir Wilds auch besser als die vorherige Erweiterung, Secrets of the Obscure, was unter anderem auch an den schöneren Maps liegt, da es nun wieder raus in die grüne Natur geht und nicht in die Unterwelt, hehe.


    Ich feiere auch die Dialoge; erst letztens musste ich ginsen, als ein kleiner Kodan einen Sylvari fragte, ob Tiere auf ihm grasen und ein anderer mich "laufendes Gebüsch" nannte^^' Ich mag das Baumvolk einfach und finde witzig, wie andere Völker auf ihren ersten Sylvari reagieren.


    F45eQ7e.jpeg


    Entfällt.


    G2yp9KJ.jpeg


    Entfällt ebenfalls.

    Gibt zwar zwei Spiele, die ich kaufen und spielen möchte, aber keines, auf das ich super hin fiebere.


    CVaFWyi.jpeg


    Final Fantasy VII Rebirth (PS5)


    Der Punkt geht hier an FF, weil mir einige Stücke hier direkt im Ohr hängen geblieben sind. Ich mag das Gongaga-Theme sehr gerne, aber auch der Hundesong und diverse Chocobo-Stücke sind wieder super toll geworden.


    m4F8UZg.jpeg


    Metaphor: ReFantazio (PS5)


    Habe ich schon erwähnt, wie stylish dieses Spiel ist?


    Das Spiel ist ein großes Kunstwerk. Die Animationen im Menü, beim Wechseln der Map und natürlich der Bildschirm zu Beginn eines Kampfes... Es macht einfach Spaß, hinzuschauen. Man merkt ganz klar, dass das Persona-Team weiß, was es tut und ich freue mich jedes Mal über die tollen Animationen.


    j8yPpKv.jpeg


    Zack Fair aus Final Fantasy VII Rebirth


    Es ist einfach gemein, was er alles durchmachen muss und ich wünsche mir sehr, dass er auf die ein oder andere Weise sein Happy End bekommt, weil er das einfach verdient hat. Ich habe mich immer sehr gefreut, wenn ein Abschnitt mit ihm kam, und auch wenn ich natürlich das Team um Cloud und Co. sehr gerne hab, wollte ich gleichzeitig auch immer wissen, was Zack gerade treibt.


    YICAmDw.jpeg


    2024 kamen einige schöne Spiele heraus, was immer gut ist. Zwar spiele ich seit einigen Jahren nicht mehr so viel wie noch früher, aber trotzdem freue ich mich immer, wenn ein interessantes Spiel herauskommt und nehme mir dann gerne die Zeit dafür.

    Besonders den Anfang des Jahres habe ich noch mit einem Wiederspielen älterer Zelda-Titel auf der Switch verbracht und auch das Erscheinen der beiden ersten Golden-Sun-Ableger über die NSO-Bibliothek war ein kleines Highlight, da ich beide Spiele super gerne habe und das eine prima Gelegenheit war, sie sowie den dritten Teil noch einmal zu spielen (sorry an Labrynna, dass ich Dark Dawn noch nicht ganz beendet habe - ich mach's noch!).


    Eine wahnsinnige Aktion? Ich habe im Mai meine PS5 im Handgepäck aus Deutschland nach Japan geflogen. Ich hatte permanent Angst, dass mir jemand gegen die Tasche tritt oder sie sonstwie den Weg nicht überlebt. Weil ich dumm bin und nicht wusste, dass es auch eine PS5 Slim gibt, hatte ich bei der Schutztasche auch nicht darauf geachtet und natürlich die falsche gekauft, sodass die PS5 auch nur ohne ihre Platten hineinpasst - diese sind im Koffer mitgekommen, gewickelt in Handtücher und Pullis, damit ja nichts passiert.

    Und alles hat überlebt! :cutedance:

    Liebes Forum,


    ergänzend zu Darkshuttles Beitrag:


    Navi wurde nun entsprechend konfiguriert, dass sie bei Beiträgen/Reaktionen bis 25.000 in jeweils 1.000er Schritten in den oben verlinkten Threads Bescheid gibt, da bisher gewisse Meilensteine gefehlt haben. Bei Bedarf kann diese Zahl auch angehoben werden (dauert nur etwas, da jeder Meilenstein einzeln konfiguriert werden muss).


    Dass sie manchmal pennt, kann leider nicht ohne Weiteres geändert werden. Trotzdem hoffen wir, dass wir noch weiterhin viele schöne Meilensteine im Forum feiern können!


    Euer ZF-Team

    wenn es mich beträfe als Mod wäre es aufwändiger, wenn ich nach einer gewissen Frist tätig werden müsste, da ich es mir mit dem Privatleben einteilen müsste, als eben einfach danach tätig werden zu können, wie es gerade zeitlich passt

    Wie gesagt, für mich macht es keinen Unterschied. Hatte mit dem "~24 Stunden" auch ausdrücken wollen, dass es nicht genau 24 Stunden sind, kann auch drüber sein, so wie man eben Zeit hat. Einen Timer würde ich mir nicht stellen.

    ich es mega kompliziert finde jetzt eine Regel in der Regel zu machen anstatt alles zu entschlacken und halt nach der "was Spam ist wird gelösch" Regel zu löschen

    Die Sache ist halt, dass das Team sich bei der Regelung etwas gedacht hat, nämlich: "Wir mussten in der Vergangenheit oftmals viel diskutieren, wurden angegangen oder gar beleidigt, weil wir zusammengefügt haben und uns auf keine Regel berufen konnten".


    Unser Ziel ist daher ein Kompromiss, der uns nicht zum alten Status zurückführt und trotzdem für die User annehmbar ist. Hier wurde als Argument vermehrt aufgebracht, dass die "Betroffenen" möchten, dass der zweite Post auch von Usern gelesen werden kann. Labrynnas/mein Vorschlag: Dann lassen wir Usern die Zeit, ihn zu lesen.

    gelöscht

    Huh, hier wird dich gar nicht gelöscht. Wie kommst du darauf?


    Persönlich wäre es für mich kein Mehraufwand, ob ich den Post nun sofort, nach zwei Stunden oder nach einem Tag zusammenfüge.


    Wie weiter oben geschrieben, handhaben wir das in den meisten Fällen ja bereits so. Ich lasse mir beispielsweise den Tab immer offen und wenn ich am nächsten Tag den Browser aufmache, sehe ich, was zu tun ist.

    Daher fände ich selbst es eher sinnvoll, genauer zu definieren, wie lang ein Nachtragsdoppelpost stehen bleibt, bevor er mit dem Vorgängerpost zusammengelegt wird, damit dies weniger willkürlich wirkt.

    Den Vorschlag finde ich sehr konstruktiv.


    Wäre es denn ein Kompromiss, dass wir Doppelposts nach ~24 Stunden zusammenfügen? Dann haben Mitleser einen Tag Zeit, diesen zu lesen.


    Guild Wars 2: Janthir Wilds


    Ich hab mir zuletzt die neueste GW2-Erweiterung, Janthir Wilds, gekauft, somit habe ich wieder neue Inhalte in Tyria zu erspielen. Zwar habe ich noch nicht alle Masteries in Secrets of the Obscure, weshalb ich wohl früher oder später in die alten Gebiete zurückkehren werde, aber das macht nichts.


    Bin schon gespannt auf die neuen Gebiete - nach den unterwelt-artigen Maps aus SotO kann es jetzt nur heller und hübscher werden und zumindest der Trailer versprach mir viel Grün, daher blicke ich vorfreudig darauf. Auch gespannt bin ich auf die Homesteads, da mein Sylvari endlich ein eigenes Baumhaus möchte, hehe.


    Wahrscheinlich werde ich lahme Gurke wieder nur sehr langsam vorankommen, aber das macht nichts; so muss ich dann kürzer auf die nächsten neuen Inhalte warten :wacko:

    Es ist nun einmal deutlich praktikabler, zu schauen, ob 24 Stunden (ein ganzer Tag) zwischen zwei Beiträgen liegen, statt auszurechnen, wie viele Stunden dazwischen liegen.

    Nachdem über 24 Stunden vergangen sind, steht bei den Beiträgen nämlich das exakte Datum samt Uhrzeit (wenn man den Mauszeiger darüber bewegt), und ab da wird es dann komplizierter, den Zeitabstand auszurechnen und das bei jedem einzelnen Doppelpost zu machen würde die Arbeit der Moderatoren deutlich erschweren.


    Wir drücken ja schon manchmal ein Auge zu, z.B. bei Neuigkeiten, damit ein Beitrag nicht übersehen wird. Eine weitere Möglichkeit ist, dass wir Beiträge nicht sofort zusammenfügen, sondern ein paar Stündchen/bis zu einem weiteren Post abwarten, damit User den neuen Post nicht übersehen. Das wird meines Wissens nach aber bereits so gemacht.


    Eine weitere Option liegt beim User selbst, wenn er nicht möchte, dass die Beiträge zusammengefügt werden: Den Bericht am nächsten Tag posten (man kann ihn ja auch im Voraus vortippen, wenn man mag), oder mehrere Tagesberichte zu einem zusammenfassen. So mache ich es derzeit bei Golden Sun.


    Es ist ja auch nicht so, dass jemand angeschrieben oder gar verwarnt wird, sollte der Zeitabstand weniger als 24 Stunden betragen (also, sollte das jemand immer und immer wieder tun, trudelt sicherlich mal eine PN ein), aber das kam bislang, seit wir die Regel konkretisiert haben, nicht vor. Zumindest in meinem Fall ist es auch so, dass ich, wenn ich etwas zusammengeschoben habe, nicht weiter darüber nach- oder gar negativ über den User denke. Falls dir dies also Sorge bereitet, brauchst du diese nicht zu haben.

    Ich möchte nicht für Sylph sprechen, aber als ich in Japan war, war es z. B. auch etwas einfacher so die Postzeiträume zu bestimmen, da ich da nicht auch noch Zeit umrechnen musste und eben einfach nach dem „Gestern, XX:XX Uhr“ gehen konnte

    Das stimmt zwar, sollte aber, finde ich, nicht so sehr ins Gewicht fallen. Dass ich mich anpassen muss und nicht umgekehrt, ergibt schon Sinn :wacko:

    Ich habe in den letzten beiden Sessions viel geschafft!


    Leider komme ich wohl zu spät, denn in der Oper liegen nur ein paar umgefallene NPCs, jedoch kann ich Svetas Bruder nicht finden. Trotzdem verhaue ich die Gegner dort, ehe ich mich auf den Weg zu den Docks mache. Leider wollte, wie sich herausstellt, Biggs uns zur Hilfe kommen, wurde jedoch auf seinem Schiff von Gegnern überrannt. Nach einer emotionalen Szene, bei der Biggs bestattet wird und sich Sveta von ihrem Bruder verabschiedet, machen wir uns - nun mit einem Schiff - auf den Weg, Bilinsk zu verlassen.


    Nun steht uns der gesamte Ozean offen und wie das so ist, ist es Zeit, planlos durch die Gegend zu schippern, weil ich keine Ahnung hatte, wo ich hin muss. So war ich in Champa, wo ich ein wenig Zeug schmieden lassen konnte, dann habe ich noch etliche versperrte Höhlen gefunden und am Ende war ich auch in Yamata, wo ich auf Sasu und Kushinada treffe, die ich noch von früher kenne (im Gegensatz zu Matt & Co.). Wie sich herausstellt, ist Himi, die Nichte von Sasu, seit der Tiefen Finsternis im Koma und niemand kann ihr helfen. Doch wir ignorieren das erstmal und bitten Sasu um Hilfe, wobei ich nicht ganz weiß, wie diese aussehen soll, und dann schauen wir uns doch einmal Himi an, gehen dann aber wieder, da wir keine Ahnung haben, was ihr fehlt.


    Also wird weiter planlos in der Gegend herumgeschippert und ein paar Orte entdeckt, zu denen ich (noch) keinen Zugang habe. Irgendwann treffe ich auch endlich einen alten Geschichtenerzähler in einem Dorf an, das ich bislang immer geschickt übersehen hatte, und der nicht in Erzähllaune ist, ehe ich seinen Sohn und Enkel aus der nahegelegenen Kanalisation rette. Dann bequemt er sich endlich, mir von einem Schatz in irgendwelchen Ruinen zu erzählen, und schenkt mir auch noch einen Schlüssel dazu.


    Auch in den Ruinen laufe ich planlos durch die Gegend, weil ich einen Gang übersehen habe und mich wundere, wo ich nun hin muss. Nach mehr Zeit als unbedingt nötig finde ich dann endlich die Maske der Wahrheit. Leider kann ich diese nicht benutzen (ich hab's probiert, da ich null Erinnerung hatte, was ich damit soll) und daher folgt nun "planlos durch die Gegend schippern" #3.


    Zum Glück komme ich auf die Idee, doch nochmal bei Himi vorbeizuschauen und wie sich herausstellt, ist das ein Glückstreffer, denn der Stein reagiert auf sie, sie wacht auf und beschließt, sich mir anzuschließen (??). Damit ist nun meine Gruppe komplett, auch wenn ich nicht weiß, was ich von Himi halten soll, da ich sie weder kenne noch eingeladen habe, uns zu folgen, aber okay...

    Sie erzählt uns noch etwas von Apollo Justice, für die wir Schlüssel und eine Rüstung benötigen, und zwingt uns, zu Uzumes Grab zu gehen, wo wir nichts machen können. Immerhin erfahren wir, dass wir als Nächstes nach Tonfan müssen. Natürlich weiß ich nicht, wo das ist, und es folgt planloses Umherschippern V.


    Nebenbei stelle ich fest, dass die komischen Finstergegner viel EXP bringen und nutze das aus, meine Gruppe etwas aufzuleveln, um für alles gewappnet zu sein (und die Level besser anzugleichen, da die neuen Partymitglieder immer einige Level unterhalb der anderen sind...). Da Himi auch erst Level 35 ist, verbringe ich noch etwas Zeit mit Leveln.


    Schließlich ist auch Tonfan gefunden und wie sich herausstellt, ist das hier die Heimat von Royko und seiner Schwester (muss ich vergessen haben), doch da die beiden noch nicht zurückgekehrt sind, sind alle voller Sorge um die beiden. Offenbar wird das Echo-Juwel benötigt, um die beiden zu orten, doch die Mutter denkt, dass es besser wäre, das Schmuckstück in einer Schublade vergammeln zu lassen. Okay.

    Dann muss ich das Schicksal wohl selbst in die Hand nehmen und da mir eingetrichtert wird, der Gong vor dem Haus dürfe nur im Falle eines Angriffs geschlagen werden, kloppen wir natürlich darauf ein, weil Spaaaaaß.

    Wie erwartet laufen alle voller Panik in Richtung Tür, bleiben dann aber stehen, und wir nutzen die Gelegenheit, den ach so wichtigen Stein aus der Kommode zu entwenden und uns schnell wieder auf den Weg zu machen.


    Dank des Juwels haben wir nun richtig gutes Wifi, doch statt dem Signal zu folgen, gehen wir erstmal noch die zuvor versperrten Ruinen aufsuchen, da wir diese mit Himis Psynergy nun öffnen können. Darin finde ich einige Ausrüstungsteile und dann erst machen wir uns auf den Weg in Richtung Wifi-Quelle, die sich als Royko, seine Schwester und ihr Lehrmeister herausstellt. Leider ist Letzterer verwundet und jede Hilfe kommt zu spät. Nachdem wir ihn bestattet haben, machen wir uns auf den Weg zurück nach Tonfan, wo wir als Dank für die Rettung einen Ring (Matt: "Ich habe mehr erwartet!!!") und einen roten Stein bekommen. Damit haben wir nun zwei Schlüssel zusammen.


    Den dritten finden wir dann in Yamata, wo wir dank der beiden Kugeln in unserem Besitz nun weiter kommen als zuvor. Nun habe ich alles, was ich brauche, das Spiel zu beenden, doch ehe ich mich auf den Weg zum Wall mache, kläre ich noch ein paar Dinge ab, hole mir die Ninja-Sandalen für das Mitbringsel aus Kaocho, ein paar fehlende Dschinns und levele noch ein bisschen, ehe es Richtung Finale geht.




    Das war relativ viel auf einmal, aber ich habe Sonntagabend und gestern noch weitermacht und viel geschafft. Mir fehlt noch ein Dschinn, doch soweit ich weiß, befindet sich dieser bei den Apollo-Ruinen, also werde ich ihn später einsammeln.

    Tatsächlich habe ich einige weitere zufällig auf der Karte gefunden, andere jedoch nicht und ich habe nachgeschaut, da mir das Spiel einfach null Anhaltspunkte gibt und ich nicht noch länger planlos über die Welt segeln wollte.


    Ich habe nämlich fast keine Erinnerungen an die zweite Spielhälfte und daher oft genug keine Ahnung gehabt, wo ich nun als Nächstes hin musste. Ich weiß, ich hatte mich anfangs beschwert, dass das Spiel einen nur von A nach B nach C schickt - und jetzt, wo man das Schiff hat, bekommt man gar keine Infos. Es muss doch einen Zwischenweg geben, oder nicht?


    Wie dem auch sei, ich bin froh, dass die Gruppe nun vollständig ist und habe auch viel Zeit damit verbracht, alle auf ein annähernd gleiches Level zu bringen, aber ich denke, von jetzt an werde ich vier Leute auf die Hinterbank befördern und mit Matthew, Eoleo, Kiara und Amiti in der vorderen Reihe zu Ende spielen.


    Ich habe mich gefreut über Champa und dass die Omi noch dort ist, und auch die kleinen Rätsel in den vielen Ruinen waren toll, das hat echt Spaß gemacht, vor allem, weil die Psynergien so unterschiedlich sind. Hab nun auch recht starke Ausrüstung für alle und bin guter Dinge, dass ich das Finale gut meistern werde.



    Die neuen Helden sind allesamt blass (mit Ausnahme von Sveta, die ich recht spannend finde) oder Abziehbilder ihrer Eltern, was langweilig ist.

    Das finde ich auch.

    Persönlich kann ich mit Himi am wenigsten anfangen - sie wird nicht richtig vorgestellt und sie kommt einfach mit, ohne das wir etwas über sie wissen. Da fand ich Sveta, Eoleo und Amiti viel besser eingeführt, vor allem, da sie auch wenigstens eine eigene Geschichte haben... Zwar bleiben sie leider auch relativ eindimensional, aber Himi hat wirklich so gut wie gar keinen Hintergrund, kann das sein?

    Die Dialoge waren schon in GS1 und GS2 nicht grandios, aber hier fand ich es schon fast amüsant, wie oft ewig lange gelabert wurde, ohne dass am Ende etwas Interessantes dabei rum kam.

    Die Dialoge in GS1 und GS2 fand ich okay, da ich bei so alten Spielen doch eher mal ein Auge zudrücke, wenn etwas nicht ganz so gut geschrieben ist (wobei ich sie immer noch nicht schlecht fand). Hier stimme ich dir jedoch zu, vor allem auch im Hinblick auf Kraden, der zu fast allem "Das erzähle ich euch wann anders" oder so sagt, und dann kommt es doch nicht dazu. Ich weiß gar nicht mal so richtig, warum er überhaupt da ist, da er genauso gut auch in Vale hätte bleiben können und dann hätten wir eben versucht, Nowell in Belinsk zu treffen (mittlerweile habe ich auch in Mini-Dialog erfahren, dass sie mit Aaron durchgebrannt ist).




    Fortschritt:

    Venus: 18

    Mars: 17

    Jupiter: 18

    Merkur: 18

    Gruppenlevel: 42-44

    Spielzeit: 23:29

    Vincent Delacroix und Gruppe (ich pinge mal AR, weil er nach mir dran ist)


    Ich dachte eigentlich, ich könnte dieses Wochenende schreiben, bin aber wegen Arbeit doch nicht dazu gekommen. Da ich nächste Woche auch komplett verplant bin und über Neujahr verreise, würde mein Beitrag ewig auf sich warten lassen. Ihr könnt mich diese Runde also gerne überspringen.


    Tut mir leid.

    Nach einem Gespräch mit den beiden Bäumen und einem Dschinn mehr im Team machte ich mich auf den Weg zum schlafenden Roc. Zwar brauche ich wohl entweder Sveta oder ein Paar Handschuhe, um ihn wecken zu können, aber etwas Besseres fällt mir nicht ein und so mache ich mich auf, den Berg zu erklimmen.

    Offenbar habe ich Glück, denn unterwegs treffe ich auf Ryoko und den Opi aus Te Rya, die mir nicht nur die Handschuhe geben, sondern sich auch mit mir ans Klettern machen. Ich erfahre, dass sie die Handschuhe von Sveta bekommen haben, die den beiden helfen möchten. Und da sie dafür auch auf meine Hilfe angewiesen sind, stehen sie mir mit dem Roc zur Seite.


    Mir gelingt es, dem Roc eine Feder abzunehmen und gerade als ich mich wieder auf den Rückweg machen wollte, erscheinen Jessie und James Truco und Jass wieder - hatte sie schon fast vergessen, da ich sie so lange nicht gesehen habe, ups... Jedenfalls muss ich am Ende den armen Vogel doch schlagen (sorry). Hoffentlich hat das keine allzu negativen Konsequenzen.


    Wie sich herausstellt, wollen Truco und Jass den Alchemiegenerator in Belinsk aktivieren bzw. von mir aktivieren lassen, wofür ich den Magmastein benötige, der sich im Inneren des Roc befindet (bäh). Da Matt und seine Freunde aber versprochen haben, das nicht zu tun, entschließt sich Ryoko dazu und nimmt den Stein an sich, ehe er sich mit dem Opi auf den Weg macht. Grr.


    Also nichts wie hinterher und Ryoko oder wer auch immer dafür verantwortlich ist verkloppen. Da ich dafür Sveta benötige, will ich die Musiker ihr Lied spielen lassen, doch es stellt sich heraus, dass noch einer fehlt. Da fällt mir der Typ in Kolima ein, der einen Roc sehen wollte, und ich mache mich wieder auf in die Baumstadt, damit er sich über den Roc freuen kann (dass er tot ist, habe ich verschwiegen) und nach Belinsk geht. Dann erst ist das Orchester komplett und kann ein Lied spielen, dass eine hypnotisierende Wirkung auf die Bewohner zu haben scheint. Es öffnet sich auch ein Geheimgang, doch ehe ich hineingehe, mache ich noch eine kleine Reise durch die Region, um noch ein paar Dschinn zu sammeln, die ich nach dem nächsten point of no return sonst nicht mehr bekommen kann.


    Als das erledigt ist, gehe ich in die Ruinen und ein paar Räume und Rätsel weiter treffe ich schließlich auf Ryoko, den Opi, Truc, Jass und auch den maskierten Un-Unbekannten, der sich nun Arcanus zu nennen scheint. Zwar siege ich im Kampf gegen Truco und Jass, doch das hilft nicht und Ryoko aktiviert, gezwungen von Arcanus, den Generator. Alles leuchtet und rumort und dann steigt ein Turm empor. Gleichzeitig schiebt sich die Sonne hinter den Mond und die Welt wird in Dunkelheit gehüllt.


    Arcanus, Jass und Truco fliehen und ich mache mich auch auf die Socken. Hier gibt es nun nichts mehr zu erledigen, aber ich kann zumindest Eoleo und die Schwester von Ryoko befreien. Nebenbei treffe ich auch auf den König, Svetas Bruder, der gemein ist, und Kraden taucht auch wieder auf (but wait... wo ist Reifs Schwester?). Er drängt mich zur Flucht und so will ich die Stadt verlassen, doch mittendrin erhalten wir eine Vision von Svetas Bruder, der wohl in der Oper von einigen Monstern verhauen wird. Also soll ich nun doch dorthin.




    Mir gefielen die Belinsk-Ruinen sehr. Die Rätsel waren nicht schwer, aber echt schön gemacht. Da ich einen Guide nutze und dieser mir sagte, dass bald ein point of no return käme, habe ich noch fix geschaut, welche Dschinns mir noch fehlen und das waren ganze drei Stück, von denen zwei auf der Weltkarte waren, gut also, dass ich nachgeschaut habe. Für den dritten musste ich ein Stückchen zurücklaufen und wieder durch die Ruinen von Tepe, da ich es verpeilt hatte, der Fischerfrau eine Angel zu besorgen^^' Den Dschinn dort hatte ich auch schon völlig vergessen.


    Durch meine Sammelaktion habe ich nun viel zu viele Venus-Dschninns für meine Gruppe, aber das wird schon noch.


    Zusätzlich bin ich endlich wieder auf Kraden gestoßen, aber leider blieb nicht viel Zeit für Erklärungen, da sich die Ereignisse dann überstürzten. Da ich aber auch Eoleo befreien konnte, werde ich mich, nachdem ich in Belinsk alles erledigt habe, mich wohl auf den Weg zu den Docks machen.




    Hab vergessen, es in den vorherigen Beitrag zu editieren, aber hier mein aktueller Fortschritt:


    Venus: 11

    Mars: 7

    Jupiter: 13

    Merkur: 13

    Gruppenlevel: 28-31

    Spielzeit: 16:07

    Meine Statistik sieht ziemlich mager aus [...]

    Ich kann das unterbieten :wacko:

    Dazu kommen noch etwas weniger als 150 Stunden auf der PS5.


    Aktuell spiele ich wieder etwas weniger, aber das macht nichts. Im Januar möchte ich gerne Tales of Graces f für Switch kaufen, dann bekommt sie wieder ein paar Spielstunden.

    In Te Rya traf ich am Dorfeingang auf zwei NPCs, von denen einer Stress gemacht hat, aber nach kurzer Diskussion durfte ich dann doch ins Dorf hinein. Mir wurde außerdem erklärt, dass eine verlorene Tasche gesucht wurde. Ebendiese Tasche fand ich kurze Zeit später in den Ruinen hinter dem Dorf, ebenso wie eine Windadeptin mit dem Namen Sveta, welche dem Biestvolk angehört. Eigentlich war sie diejenige, die die Tasche gefunden hatte, doch weil sie sich nicht traute, diese zurückzugeben, bat sie Matt und Co. darum. Im Gegenzug würde sie uns durch die Ruinen führen.


    Gesagt, getan. Am Ausgang der Ruinen verabschiedete Sveta sich von uns, da sie von der Idee, dem armen Roc eine Feder abzuknöpfen, nicht angetan war. Nachdem sie die Gruppe verlassen hatte, machte ich mich auf den Weg nach Belinsk, um dort endlich Kraden zu treffen.


    Oder auch nicht. Auf Kraden traf ich dort zwar nicht, aber dafür auf Eoleo, den ich bereits von früher kenne. Dummerweise hockt er in einem Käfig und soll bald hingerichtet werden - klar also, dass die Heldentruppe nicht tatenlos ich zusehen kann und sich auf den Weg macht, ihn zu retten. Da die Musiker gerade eh nicht vollzählig sind, um mir ein Lied vorzuspielen, mache ich mich auf den Weg zur Grenzstad. Unterwegs erfahre ich, dass Biggs Hilfe sucht, um seinen Sohn zu retten, weil er lieber in der Grenzstadt herumgammelt, um auf die Reparatur seines Schiffs zu warten.


    Matt und seine Freunde beschließen, Biggs erst einmal warten zu lassen, und machen sich auf den Weg nach Kolima, weil warum nicht?

    Leider kann ich dort doch noch nicht so viel tun, außer einen Dschinn zu besorgen und mich neu auszurüsten. Nebenbei treffe ich noch auf eine merkwürdige Frau, die der Gruppe offenbar nicht ganz legale Mittel verabreicht, um die jungen Helden in den Schlaf zu befördern o_O So ganz geheuer ist mir das nicht, aber was soll's... In der Traumwelt kann ich aber nicht allzu viel erledigen, also sollte ich vielleicht doch erst Biggs aufsuchen. Nach ein wenig Spaß mit Kisten und Treppen erreiche ich den Piratenboss schließlich, der mir Hermeswasser schenkt und mir aufträgt, mit einem Baum zu sprechen (natürlich erinnere ich mich noch an Tret).


    Also wieder zurück nach Kolima - gut, vorher hätte ich dort nicht hin gemusst, aber irgendwie kommt es mir trotzdem vor, als würde ich hier ständig nur von A nach B nach C geschickt werden... In Kolima haben die Helden sich mich noch einmal mit Rauschmitteln vollpumpen lassen, dann den komischen Echsenfisch gegrillt und den Baum mit dem Hermeswasser geheilt. Der daraufhin erscheinende Dschinn will mir helfen, endlich zu Tret zu gelangen.




    Zwar ist so Einiges passiert, aber wirklich glücklich bin ich nicht so damit. Wie bereits oben geschrieben, schicken mich die NPCs in dem Spiel irgendwie die ganze Zeit nur umher, sodass mir ein wenig der Eigeninitiative der Gruppe fehlt...


    Auch leicht ernüchternd finde ich die Tatsache, dass Biggs mir einfach so das Hermeswasser schenkt. Klar, ich habe es ja bereits schon einmal im ersten Teil geholt, aber irgendwie bin ich kein Fan davon, wenn an Story-Fortschritt gebundene Items mir einfach so geschenkt werden, um sicherzustellen, dass ich erst A und dann zehn Minuten später B erledige. Irgendwie hätte ich besser gefunden, wenn ich das Hermeswasser auch erst einmal irgendwo besorgen müsste, zumal es ja ein doch recht wertvoller Gegenstand ist.


    Nichtsdestotrotz habe ich mich über die erneuten Auftritte von Biggs und Eoleo gefreut (auch wenn mit Eoleo in GS2 etwas auf den Keks ging) und freue mich auch schon auf das Wiedersehen mit Tret.


    Der Dschinn ist aber mal ganz schön frech, hehe.



    Während sich die Gruppe darüber wundert, warum die Gute nicht zu ihnen kommt, schreie ich den Bildschirm an "Weil sie ein Baum ist!".

    Das ist ja witzig, haben sie bei mir nicht getan. Folgte das auf eine deiner Aggro-Reaktionen?




    (Daten werden später reineditiert, hab den 3DS gerade nicht parat.)

    Glückwunsch an die beiden Sieger! Damit haben wir im Heiligen Reich erstmals zwei User, die das Fragment der Weisheit tragen, hehe.


    Mir haben auch alle Geschichten richtig gut gefallen, deshalb finde ich, dass alle den Sieg verdient hätten. Ich hoffe daher, dass die anderen drei User nicht traurig sind - jede Geschichte war einzigartig und zeugte von viel Einfallsreichtum, den ich nur bewundern kann. Ich hatte auch Spaß daran, zu raten, wer wohl hinter welcher Geschichte stecken möge und lag damit öfters auf dem Holzweg.


    An dieser Stelle möchte ich auch noch einmal sagen, dass ich meine Repräsentation in den Geschichten, in denen ich vorkam, toll fand. Ob als Brotlady, einfach nur Stück Brot oder in einem Brotkleid, haha. Besonders der Satz

    Zitat

    Direkt neben der Startrampe liegen außerdem noch ein Brot und eine Zwiebel.

    hat mich schwer zum Lachen gebracht, danke dafür!


    Und natürlich vielen Dank an alle Teilnehmer für eure Geschichten, die ich echt gerne gelesen habe.

    Yuffie

    Yuffie


    Da mich das Spiel in den letzten Tagen nicht loslässt, habe ich gestern wieder eine Weile weitergespielt.