Und jetzt möchte ich noch einen persönlichen Kommentar loswerden, der für mich die gesamte Präsentation überschattet hat und der hier aus nachvollziehbaren Gründen noch gar nicht angesprochen wurde; es geht hierbei um Nintendos Verkaufsstrategie in Japan.
Da ich in Japan lebe, habe ich natürlich die japanische Direct geguckt. Am Ende der Präsentation wurde hier eine Information geteilt, die ich auf der einen Seite vollkommen verstehen kann, die mich auf der anderen Seite aber auch irgendwie verärgert hat.
Es wird in Japan zwei Switch 2-Modelle geben: eine Japan only und eine internationale Version.
Die Japan-only-Switch wird, wie der Name verrät, Japan-exklusiv sein. Die Switch ist nur auf Japanisch einstellbar (keine weiteren Sprachoptionen), lässt sich nur mit japanischen Nintendo-Accounts verknüpfen und Nintendo garantiert auch nicht, dass anderswo gekaufte Spiele darauf gespielt werden können - mit anderen Worten: Wir haben es mit einer Regionalsperre zu tun.
Was ist also der Pluspunkt an dieser Konsole? Der (wahrscheinliche) Grund für die Existenz einer Japan-only-Switch ist die hohe Inflation in Japan. Der Yen ist in den vergangenen zwei Jahren erheblich abgestürzt, Löhne aber gleich geblieben. Eine umgerechnet 470 Euro teure Konsole würde sich in Japan nicht verkaufen (können). Nintendo möchte seinen japanischen Kunden also etwas Gutes tun deshalb wird die Japan-only-Switch erheblich günstiger sein und nur 50.000 Yen (umgerechnet 310 Euro) kosten (wer sich nun denkt, wie günstig das ist, den möchte ich darauf hinweisen, dass der Mindestlohn in Japan nur halb so hoch ist wie in Deutschland und die Kaufkraft daher in keinem Vergleich zueinander steht).
Die Regionalsperre soll garantieren, dass wirklich nur Kunden aus Japan die Konsole zu einem Rabatt erwerben.
Die Sprache ist mir egal, aber: Ich habe einen europäischen und einen japanischen Nintendo-Account. Wenn ich nur einen meiner Accounts auf der Konsole nutzen kann und meine in Europa gekauften Switch-Spiele nicht darauf spielen kann, fällt Japan only für mich leider flach.
Und damit bin ich nicht alleine.
Ich gönne es jedem Einwohner hier, dass er oder sie die neue Konsole für günstig erwerben kann, denn es ist Tatsache, dass viele Leute unter dem schwachen Yen stark leiden.
Aber: Leider, leider werden Leute, die eben auch nicht-japanische Nintendo-Accounts verwenden, die Spiele im Ausland erwerben, ins Ausland ziehen oder auch einfach Spiele in anderen Sprachen spielen möchten (sei es alleine oder mit Freunden aus anderen Ländern), ausgeschlossen.
Diese Leute müssten die internationale Switch kaufen. Diese ist aber erstens nur im Nintendo Store erwerbbar (und damit mit ganz anderen Hürden versehen - u.a. wird eine japanische Kreditkarte benötigt, die ich zwar besitze, was aber insbesondere auf internationale Studenten nicht zutreffen dürfte), nicht im Laden, und zweitens kostet diese erheblich mehr, da sie den Preisen in Übersee angepasst ist. Wir verdienen also in Yen, müssen aber trotzdem einen Übersee-Preis zahlen, weil wir... nun ja, eben international sind.
Außerdem wird MK-Bundle nur für Japan only angeboten, d.h. man müsste es Vollpreis kaufen, und die Preise für Switch 2 werden im Vergleich zu vorherigen Titeln auch erheblich ansteigen.
Ich verstehe es, ich verstehe sehr gut, dass es etwas GUTES ist, dass eine günstige Variante angeboten wird, aber es ärgert mich, dass eine (kleine?) Bevölkerungsgruppe ausgeschlossen wird.
Ich bin überzeugt, dass das Problem anderweitig hätte gelöst werden können (ich musste mehrfach bereits nachweisen, dass ich in Japan wohnhaft bin - macht doch das einfach zur Voraussetzung für den Rabatt), und dass eine De-facto-Regionalsperre ein Schritt nach hinten ist.
Wie oben gesagt: Da ich die Konsole ohnehin nicht zu Release kaufen möchte, ist es für mich nicht so schlimm (Stand jetzt), aber in diversen Onlineforen und meinem internationalen Bekanntenkreis macht sich Unmut über diese Preispolitik breit. Ich würde nicht soweit gehen wie in manch Online-Kommentarspalte und von Rassismus sprechen (what the heck?), aber es ist in meinem Empfinden eine ganz schräge Entscheidung, die Nintendo da getroffen hat.