Beiträge von Sylph

    Kotari 21


    Kotari gab sich Mühe, nicht zu stolpern, während er Kamui - oder eher Kamuis dumpfer Stimme - hinterher taumelte. Immerhin ist der Boden hier weniger glitschig, dachte er. Kein Öl und keine Schleime hinderten sie am Vorankommen. In seinen Ohren klang noch immer das Geräusch der Explosion nach und er war nicht sicher, wie er es von dem anderen Ende des Ganges - an dem er eben noch gestanden hatte - hierher geschafft hatte. Es war, als wäre diese Erinnerung vollständig aus seinem Gedächtnis gelöscht und er fragte sich, ob er vielleicht kurz das Bewusstsein verloren hatte.


    Der Orni versuchte, einen Blick zurückzuwerfen, doch es war schwer, etwas zu erkennen. Er konnte Schemen ausmachen, doch für mehr reichte es nicht aus. Der Rauch hing schwer in der Luft und er spürte bereits den Reiz in seinen Augen. Schnell blinzelte er die Tränen weg und richtete den Blick wieder nach vorne, hoffend, dass die anderen dicht hinter oder vor ihm waren. Immerhin konnten sie sich nicht verlaufen: Es gab nur einen einzigen Tunnel vor ihnen und der Weg nach hinten war voll Rauch und Flammen.


    Je weiter sie vorankamen, desto besser wurde die Sicht. Die Flammen hinter ihnen boten ein wenig Licht und Kotari erkannte neben erloschenen Fackeln merkwürdige Symbole an den Wänden, die er nicht deuten konnte. Er fragte sich, ob Kamui sie lesen konnte, doch der Forscher schien sie nicht bemerkt zu haben oder ignorierte sie, während er fluchend voranstapfte. Kotari konnte es ihm nicht verübeln; auch er wollte lieber früher als später hier hinaus.

    Nun konnte er auch seine anderen Gefährten besser erkennen. Erleichtert stellte er fest, dass alle es einigermaßen heil aus dem Gang geschafft hatten. Johns Kleidung war ziemlich lädiert, doch der Hylianer selbst schien weitestgehend unverletzt. Auch M sah etwas mitgenommen aus, genauso wie die beiden anderen Orni. Ihre Kleidung war etwas angesengt und sie alle troffen vor Schleim. Kotari war sicher, dass er nicht besser aussah.


    Er blickte wieder nach vorn und sah, dass Kamui stehengeblieben war. Vor ihnen endete der Gang in eine simple Tür. Kotari überlegte, nach Geräuschen dahinter zu lauschen, doch verwarf den Gedanken rasch wieder - das Klingen in seinen Ohren ließ glücklicherweise zwar langsam nach, aber er hatte noch immer Mühe, Kamuis dumpfe Stimme auch nur annähernd zu verstehen. Er neigte prüfend den Kopf von einer Seite zur anderen, was natürlich keinerlei Besserung brachte.


    Als sich alle vor der Tür versammelt hatten, warf er einen fragenden Blick in die Runde. Und jetzt?

    Was ist eure Switch-Geschichte?

    Meine Switch-Geschichte ist etwas chaotisch, wenn auch ohne kriminelle Aktivitäten wie bei Lyra weiter oben.


    Ich hatte die Konsole zusammen mit BotW damals noch bei Amazon vorbestellt und freute mich sehr darauf, das neue Zelda zu Beginn der vorlesungsfreien Zeit spielen zu können. Am Zustellungstag schaute ich in der Sendungsverfolgung, wann das Paket etwa ankäme und fand dort den Hinweis, dass das Paket beschädigt wurde und daher nicht zugestellt werden könnte. Ich sollte mich bei der Post melden.


    Ich war natürlich ziemlich enttäuscht und rief bei der Post an. Dort erklärte mir die Dame, dass das Paket wohl beim Transport kaputtgegangen sei und nun zurück an den Absender ging. Ich solle diesen kontaktieren und um Ersatz bitten.


    Hab dann also den Amazon-Support angerufen und nachgehakt. Er wusste von nichts, verstand meinen Frust jedoch sehr gut (ich erinnere mich noch, wie er, als er meine Bestellung sah, erklärte, dass er das sehr gut verstünde - er hatte die Konsole auch für seinen Sohn vorbestellt und wäre auch enttäuscht, wenn sie nicht käme, haha - sympathischer Mensch!). Netterweise veranlasste er eine Ersatzlieferung für mich, sagte allerdings auch, dass er nicht wisse, wann ich die bekommen würde - wie ihr euch vielleicht erinnert, war die Switch zu Beginn an vielen Orten sofort ausverkauft und der Amazon-Mitarbeiter konnte nicht sagen, wann die nächste Nachlieferung käme und eine Konsole an mich geschickt werden könnte, ohne sie einem anderen Vorbesteller "wegzunehmen". Er riet mir, mein Glück auch bei anderen Händlern zu versuchen.


    Das tat ich dann auch und bestellte eine Konsole zur Abholung bei Saturn. Natürlich war auch dort unklar, wann die nächste Lieferung kam, aber ich plante dann einfach, dass ich, wenn ich eine Versandbestätigung bekäme, ja die jeweils andere Bestellung einfach stornieren könnte.


    Was nicht geplant war, war, dass daraufhin Folgendes am selben Tag passierte:

    • ich bekam eine Benachrichtigung von Amazon, dass die Ersatz-Switch abgeschickt wurde
    • ich bekam eine Benachrichtigung von Saturn, dass die dort bestellte Switch unterwegs zum Laden war
    • ich bekam eine E-Mail von DHL, dass mein ursprüngliches Paket überprüft wurde, der Schaden minimal war und es daher doch noch zugestellt würde

    Plötzlich hatte ich also statt einer Switch ganze drei Konsolen.


    Das war aber eine glückliche Fügung, denn zwei Freunde von mir hatten auch eine Konsole gewollt, aber bisher keine ergattern können. So habe ich den Saturn-Abholzettel einer Freundin gegeben und eine der Amazon-Switches (natürlich zum Originalpreis) an einen anderen Freund verkauft (natürlich habe ich mit Amazon abgeklärt, dass ich beide Geräte behalten würde und daher auch für beide bezahlt).


    So hatte ich dann - wenn auch mehrere Tage nach Release - auch endlich meine eigene Switch. BotW kam übrigens mit der ursprünglich bestellten Konsole mit an, aber sonst hätte ich es einfach im Laden mitgenommen, da Spiele ja keinen Engpass hatten.


    Mittlerweile ist das gute Stück auch schon mehrere Jahre alt, aber ich spiele immer noch begeistert damit. Meine 2017er-Switch funktioniert auch noch, auch wenn die Joycons wegen des Driftingproblems bereits einen Besuch bei Nintendos Reparaturzentrale hinter sich haben und der Akku mittlerweile nur sehr kurz hält.

    Das ist einer der Gründe, weshalb ich mir 2023 die OLED-Version im TotK-Bundle kaufte. Da ich ausschließlich im Handheldmodus spiele, war es mir das wert (und hübsch ist sie auch). Ich spiele immer noch super gerne Switch und denke, dass das auch so schnell nicht abnehmen wird.


    Meine alte Switch habe ich natürlich auch noch. Damit ist die Switch die allererste Konsole, die ich zwei Mal besitze.


    Danke schön auch an meinen Bruder, der mich BotW am Releasetag bei sich ausprobieren ließ - seine Switch war unbeschadet und pünktlich angekommen.

    Ein bisschen spät, aber besser als nie, möchte ich mich auch ganz herzlich bedanken.


    Zum einen natürlich bei Mario und Darkshuttle, dass sie Awards und Stimmenauswertung übernommen haben, genauso wie Maze, der uns auch diesmal wieder Banner erstellt hat.


    Ein großes Dankeschön gilt zudem natürlich auch allen, die mir ihre Stimme gegeben haben, egal für welche Kategorie, obwohl ich vergangenes Jahr selbst für meine Verhältnisse nur mäßig aktiv war. Ich freue mich über jede einzelne davon und auch darüber, in der ein oder anderen Kategorie einen Banner bekommen zu haben. Besonders glücklich bin ich über den erneuten Platz 1 für meine schlechten Wortwitze im Benutzertitel, aber natürlich auch Teammitglied, Fleißigster User und einen Forenduo-Award für meinen Forenpartner in crime und mich. Aber auch über die Einzelstimmen, wo es nicht zum Banner gereicht hat, habe ich mich sehr gefreut. Vielen Dank!


    Ebenfalls freue ich ich, dass die Threads zum 20. Forengeburtstag gut ankamen. Auf dass das nächste große Jubiläum ebenso groß gefeiert wird!


    Zum Schluss hin möchte ich mich auch dafür entschuldigen, diesmal nicht mitgestimmt zu haben, obwohl ich sonst immer mitgemacht habe. Das war diesmal leider nicht drin und ich gelobe für die Awards 2025 Besserung!

    Kotari 20


    Kotari widerstand dem Drang, die Augen zu verdrehen. Eigentlich hatte er mit seinem Argument, der Gang voller Öl sei gefährlich, damit nicht gemeint, dass sie einfach hineinspazieren sollten. Das war auch der Grund, weshalb er noch vor dem Tunnel stand und zusah, wie seine Gefährten einer nach dem anderen hineinstiefelten - nur Sandro sah mehr oder weniger gezwungen aus, so wie M an ihm zerrte. Der grüne Orni seufzte, denn er wusste, dass ihm keine Wahl blieb. Ihm fielen nicht viele Dinge ein, die er jetzt weniger gerne tun würde als mit den anderen durch eine Höhle voller Öl zu waten, aber alleine durch eine Höhle voll Öl zu waten gehörte sicherlich dazu.


    Gerade setzte er dazu an, den anderen zu folgen, da sah er, wie M plötzlich stocksteif stehen blieb, sodass Kamui beinahe ihn sie hineingelaufen wäre. Im faden Schein von Sandros Licht sah Kotari ihren angewiderten Gesichtsausdruck, während sie den Blick nach oben richtete und entsetzt "Schleime!" schrie. Auch Kamui blickte erschrocken hinauf und seine nächsten Worte ließen Kotaris Blut gefrieren.

    "Das da oben könnten Feuer-Schleime sein." Er sagte noch etwas anderes, aber dieser Satz war alles, was Kotari registrierte.


    Das könnten Feuer-Schleime sein.


    Feuer-Schleime.


    In einem Gang voll Öl.


    Mit einem für seine Verhältnisse doch eher untypischen Fluch machte Kotari zwei Schritte vorwärts, bedacht darauf, das Öl nicht zu berühren, während er sich in den Gang hineinlehnte und die Decke in Augenschein nahm. Es war zu dunkel, um genaue Details auszumachen, aber Kotari war sich sicher, dass zumindest einige der Schleime in der Dunkelheit verdächtig rötlich schimmerten...


    Kotari zögerte nicht lange und griff nach seinem Bogen, während er einen Pfeil aus seinem Köder zog. Er war vielleicht kein Monsterexperte wie Kamui, aber er wusste von seinen Reisen, dass Feuer-Schleime empfindlich auf Eis reagierten - so sehr, dass ihr Element sofort aufgehoben wurde, wenn sie mit Eis in Berührung kamen.


    Wie gut, dass sich in Kotaris Köcher auch Eispfeile befanden.

    @meine Gruppe


    Ich sehe, dass ich gerade an der Reihe bin. Bin noch nicht dazu gekommen, die letzten Beiträge zu lesen, ich hole das aber schnellstmöglich nach und versuche, im Laufe des Wochenendes einen Beitrag abzusetzen!

    Ich-bin-Niemand

    Zumindest habe ich das so verstanden^^'

    Übrigens: 84 Stunden auf dem Tacho. Mal sehen, ob ich kürzer oder länger als für Final Fantasy VII Rebirth (88:50 Stunden) brauchen werde.

    Länger: Gestern habe ich das Spiel mit einer Zeit von 94:45 Stunden beendet.

    Nachdem das also erledigt war, konnte es ans Endgame gehen.

    Insgesamt ein wirklich, wirklich tolles Spiel, das ich echt gerne gespielt habe. Mir hat alles gefallen, von der Grafik (es ist so stylish) über die Musik bis hin zu den wirklich liebenswerten Figuren, bei denen ich keinen Favoriten benennen könnte, weil ich einfach alle mag. Die Persona-Formel passt gut zum Spiel, gleichzeitig hatte ich aber weniger häufig als bei Persona so wirklich das Gefühl, unter Druck zu stehen, da das Spiel dabei ja echt fair ist und man auch alles erledigen kann, ohne einen perfekten Zeitplan zu haben. Trotzdem hebt es sich (nicht nur durch das Setting) genug ab, dass ich mir vorstellen könnte, dass ATLUS daraus eine Reihe macht - mal sehen.


    Übrigens @alle Durchgezockten

    Kotari 19


    Offenbar doch keine Pause. Aber sie haben Recht, wir sollten nicht länger als unbedingt notwendig hier bleiben, dachte Kotari, während er dabei zusah, wie Kamui den Stein, den der Raubschleim zurückgelassen hatte, verstaute, wahrscheinlich, um daraus Medizin herzustellen.


    Die Höhle war ihm immer ungeheurer - nicht nur wegen der Fallen. Er war es nicht gewohnt, sich so lange an einem engen Raum aufzuhalten. Seit sie die Höhle betreten hatten, war kein Raum groß genug gewesen, dass er hätte die Flügel ausbreiten können. Das verunsicherte ihn und er fragte sich, ob sich Kamui und Sandro genauso fühlten.


    Deshalb nickte er zustimmend in Richtung Kamui. "Ich denke auch, dass wir weitergehen sollten."

    Da von den anderen kein Widerspruch kam und von Nathan jede Spur fehlte, ging er vorsichtig auf den Gang zu, vor dem bereits M und John standen. Er blickte über Ms Schulter hinein, konnte jedoch nicht vel erkennen, da es stockduster war. Der Gedanke, in einen finsteren Gang voller Öl zu laufen, gefiel ihm absolut nicht - was, wenn der alte Mann nur darauf wartete, dass sie hineingingen, und dann ein Feuer entzündete? Bei dem Gedanken erschauderte der Orni und seine Federn stellten sich auf.


    "In dem Gang sind wir Gegnern hilflos ausgeliefert. Selbst wenn wir Sandros Licht benutzen, reicht nur ein Funke aus, um alles in Flammen zu setzen", sprach er seine Gedanken aus. "Vielleicht sollten wir doch den anderen Weg versuchen." Er blickte zu den Ranken. "Auch wenn es unwahrscheinlich ist, dass der alte Mann dort hochgeklettert ist..." Irgendwie ergibt keiner der Wege einen Sinn.


    Er dachte nach. "Kannst du das Licht ein wenig vorausschicken, damit wir sehen, was uns in der Höhle erwartet?", wandte er sich an Sandro. "Mir behagt der Gedanke nicht, da einfach hineinzuspazieren. Oder wie seht ihr das?", fragte er, an niemand Speziellen gerichtet.

    Ich war nun also im Palast und hab dort neben einigen Leveln auch so einige gute Items mitnehmen können. Tatsächlich hatte ich mit keinem Gegner große Probleme, genervt war ich nur von den komischen Fischköppen, weil die ihre Ausweichrate so krass erhöht haben.


    Rest im Spoiler.

    Übrigens: 84 Stunden auf dem Tacho. Mal sehen, ob ich kürzer oder länger als für Final Fantasy VII Rebirth (88:50 Stunden) brauchen werde.


    Tales of Graces f Remastered (Switch)


    Am Freitag habe ich mir das Remaster von Tales of Graces f gekauft. Ich habe zur Switch-Version gegriffen, da ich Spiele im Handheld bevorzuge.


    Angefangen habe ich noch nicht, da ich zuvor Metaphor: ReFantazio beenden möchte. Ich habe nur wenige Erinnerungen an die Geschichte des Spiels, daher kommt mir der Rerelease entgegen. Das Kampfsystem und die Charaktere habe ich aber liebenswürdig in Erinnerung, daher freue ich mich schon darauf, mich wieder damit zu beschäftigen.

    Mittlerweile konnte ich auch alle Goldkäfer sammeln (zumindest die, die man benötigt, um alle Items von dem Sammler zu bekommen) und habe auch alle Kolosseumskämpfe erfolgreich bestritten. Den dritten Drachen habe ich auch besiegt und war erfreut, dass dieser nicht mehr ganz so schwierig war wie noch der erste. Rückblickend betrachtet hätte ich den Feuerdrachen vielleicht zum Schluss machen sollen, aber auch so passte es ganz gut.


    Nun habe ich allerdings ein kleines Problem, nämlich

    Glückwunsch, IBN! Den Spoiler lese ich mir durch, wenn ich auch durch bin.


    Ich konnte zuletzt auch Erfolge erzielen. Ich habe zwei der drei Drachentürme geschafft und werde als nächstes den dritten machen.


    Zuerst habe ich den Devourer of Stars (Bygone Legacy) gemacht (bei dem war ich vorher draufgegangen, aber nun habe ich ein höheres Level und höhere Archetypes) und anschließend den Devourer of Flames (Hero's Rest). Letzterer war dank besserer Ausrüstung nicht so schwierig (diverse Charaktere reflektieren Feuer). Da ich auch für den ersten Drachen ein praktisches Item bekommen habe, war das vielleicht ganz gut so.


    Weiß nicht, ob die Reihenfolge Sinn ergibt, aber jetzt fehlt nur noch der letzte (Mad Mischief) und dann will ich mich auch an den finalen Dungeon machen.

    Auch ich habe in den letzten Spielstunden meine Tugenden sowie die Bonds zu den Verbündeten maximiert. Ich habe alle Bücher bekommen und gelesen, alle Kopfgelder erledigt, alle Zeichnungen von Neuras bekommen und bei Maria abgegeben und bis auf die Drachenprüfungen auch die anderen Nebenaufgaben alle erledigt. Im Kolosseum bin ich erst bei Silver I, da muss ich noch ein bisschen was machen - das mache ich aber primär abends, weil ich tagsüber in Dungeons herumkraxle. Ich glaube, mir fehlen auch noch drei oder vier Goldkäfer.


    Mittlerweile levele ich nicht mehr alle Teammitglieder gleichmäßig (auch wenn die anderen mittlerweile die gleichen EXP bekommen, ohne mitzukämpfen) und mein Hauptteam besteht aus Protagonist, Strohl, Heismay und Junah. Manchmal tausche ich Heismay gegen Eupha aus, aber im Grunde belasse ich es bei dem Team, da ich damit eine große Bandbreite von Archetypen abdecke und bisher für jede Situation gewappnet war.


    Demnächst möchte ich noch einmal die Drachentürme versuchen (an einem bin ich vorher gescheitert, aber nun habe ich ein höheres Level, also vielleicht klappt es ja?) und wenn das klappt, will ich mich ganz zum Schluss dann auf den Weg zum Palast machen - natürlich mit einigen Tagen Puffer.

    Wie immer verlinke ich hinter dem Titel mein Fazit (falls vorhanden) und gebe in Klammern die Konsole an, auf der ich das Spiel gespielt habe.


    hachQ1K.jpeg


    1. Final Fantasy VII Rebirth (PS5) (Fazit)


    Habe lange hin und her gehadert, aber mich schlussendlich für dieses Spiel entschieden. Eventuell hätte Metaphor den ersten Platz abgeräumt, wenn ich nicht so eine Schnarchtüte wäre, aber unverdient ist der Platz auch so nicht.


    Final Fantasy VII Rebirth macht ebenso wie schon Remake sehr vieles richtig und ich war von Anfang bis Ende gefesselt von dem Spiel, weil ich wissen wollte, wie es weitergeht (obwohl ich das Original kenne, aber man weiß ja nie!). Ich finde die Charaktere super sympathisch und feiere ihre Dynamik sehr. Auch optisch sieht es gut aus und der Soundtrack ist auch große Klasse, genau wie schon bei Remake.


    Ein paar Kleinigkeiten haben mir missfallen, aber insgesamt war mein Eindruck des Spiels doch äußerst positiv, weshalb ich mich schon auf den dritten Teil freue.


    2. Metaphor: ReFantazio (PS5) (Ersteindruck)


    Ich hatte gehofft, das Spiel noch beenden zu können, ehe ich meinen Beitrag hier schreibe (daher kommt dieser auch kurz vor Ende der Frist), aber das wird wohl nichts mehr, auch wenn nicht viel fehlt. Aktuell bin ich bei knapp 80 Stunden Spielzeit.


    Das Spiel sieht nicht nur wundervoll stylish aus, es klingt auch gut und die Story hat mich ab einem Punkt gepackt und nicht mehr losgelassen. Ich mag die Figuren auch super gerne und das Kampfsystem macht großen Spaß. Die Persona-Formel gefällt mir total gut und ich würde nicht "Nein" sagen zu einem weiteren Spiel in dem Universum.


    In gewissem Sinne ist das Spiel für mich auch eine große Überraschung, weil ich es sehr lange gar nicht auf dem Schirm hatte und auch eher spontan gekauft habe - hat sich gelohnt!


    3. The Legend of Zelda: Echoes of Wisdom (Switch) (Fazit)


    Wie schön, dass wir dieses Jahr ein neues Zelda-Abenteuer bekommen haben! Ich hatte großen Spaß an dem Spiel und fand toll, dass nun auch Zelda einmal ihren großen Auftritt hatte. Die Idee mit den Echos und ihren anderen Fähigkeiten fand ich schön implementiert und Tri als Begleiter ist einfach so süß.


    Ich mag den Stil und finde auch, dass die Spielwelt sehr gut aussah. FPS-Einbrüche sind mir kaum aufgefallen (nur einmal, als ich einen Haufen hohen Gras abgefackelt habe...^^) und auch sonst lief das Spiel rund. Nicht so glücklich war ich mit dem Echo-Menü, aber insgesamt hat mir das Spiel doch gut gefallen und ich habe auch gerne alle Collectibles gesammelt, ehe es zum Endboss ging.


    c7MOuTi.jpeg


    Guild Wars 2: Janthir Wilds (PC)


    Allzu weit bin ich zwar noch nicht, aber ich freue mich immer, wenn neue Inhalte zu meinem Lieblings-MMO herauskommen. Bisher gefällt mir Janthir Wilds auch besser als die vorherige Erweiterung, Secrets of the Obscure, was unter anderem auch an den schöneren Maps liegt, da es nun wieder raus in die grüne Natur geht und nicht in die Unterwelt, hehe.


    Ich feiere auch die Dialoge; erst letztens musste ich ginsen, als ein kleiner Kodan einen Sylvari fragte, ob Tiere auf ihm grasen und ein anderer mich "laufendes Gebüsch" nannte^^' Ich mag das Baumvolk einfach und finde witzig, wie andere Völker auf ihren ersten Sylvari reagieren.


    F45eQ7e.jpeg


    Entfällt.


    G2yp9KJ.jpeg


    Entfällt ebenfalls.

    Gibt zwar zwei Spiele, die ich kaufen und spielen möchte, aber keines, auf das ich super hin fiebere.


    CVaFWyi.jpeg


    Final Fantasy VII Rebirth (PS5)


    Der Punkt geht hier an FF, weil mir einige Stücke hier direkt im Ohr hängen geblieben sind. Ich mag das Gongaga-Theme sehr gerne, aber auch der Hundesong und diverse Chocobo-Stücke sind wieder super toll geworden.


    m4F8UZg.jpeg


    Metaphor: ReFantazio (PS5)


    Habe ich schon erwähnt, wie stylish dieses Spiel ist?


    Das Spiel ist ein großes Kunstwerk. Die Animationen im Menü, beim Wechseln der Map und natürlich der Bildschirm zu Beginn eines Kampfes... Es macht einfach Spaß, hinzuschauen. Man merkt ganz klar, dass das Persona-Team weiß, was es tut und ich freue mich jedes Mal über die tollen Animationen.


    j8yPpKv.jpeg


    Zack Fair aus Final Fantasy VII Rebirth


    Es ist einfach gemein, was er alles durchmachen muss und ich wünsche mir sehr, dass er auf die ein oder andere Weise sein Happy End bekommt, weil er das einfach verdient hat. Ich habe mich immer sehr gefreut, wenn ein Abschnitt mit ihm kam, und auch wenn ich natürlich das Team um Cloud und Co. sehr gerne hab, wollte ich gleichzeitig auch immer wissen, was Zack gerade treibt.


    YICAmDw.jpeg


    2024 kamen einige schöne Spiele heraus, was immer gut ist. Zwar spiele ich seit einigen Jahren nicht mehr so viel wie noch früher, aber trotzdem freue ich mich immer, wenn ein interessantes Spiel herauskommt und nehme mir dann gerne die Zeit dafür.

    Besonders den Anfang des Jahres habe ich noch mit einem Wiederspielen älterer Zelda-Titel auf der Switch verbracht und auch das Erscheinen der beiden ersten Golden-Sun-Ableger über die NSO-Bibliothek war ein kleines Highlight, da ich beide Spiele super gerne habe und das eine prima Gelegenheit war, sie sowie den dritten Teil noch einmal zu spielen (sorry an Labrynna, dass ich Dark Dawn noch nicht ganz beendet habe - ich mach's noch!).


    Eine wahnsinnige Aktion? Ich habe im Mai meine PS5 im Handgepäck aus Deutschland nach Japan geflogen. Ich hatte permanent Angst, dass mir jemand gegen die Tasche tritt oder sie sonstwie den Weg nicht überlebt. Weil ich dumm bin und nicht wusste, dass es auch eine PS5 Slim gibt, hatte ich bei der Schutztasche auch nicht darauf geachtet und natürlich die falsche gekauft, sodass die PS5 auch nur ohne ihre Platten hineinpasst - diese sind im Koffer mitgekommen, gewickelt in Handtücher und Pullis, damit ja nichts passiert.

    Und alles hat überlebt! :cutedance:

    Liebes Forum,


    ergänzend zu Darkshuttles Beitrag:


    Navi wurde nun entsprechend konfiguriert, dass sie bei Beiträgen/Reaktionen bis 25.000 in jeweils 1.000er Schritten in den oben verlinkten Threads Bescheid gibt, da bisher gewisse Meilensteine gefehlt haben. Bei Bedarf kann diese Zahl auch angehoben werden (dauert nur etwas, da jeder Meilenstein einzeln konfiguriert werden muss).


    Dass sie manchmal pennt, kann leider nicht ohne Weiteres geändert werden. Trotzdem hoffen wir, dass wir noch weiterhin viele schöne Meilensteine im Forum feiern können!


    Euer ZF-Team

    wenn es mich beträfe als Mod wäre es aufwändiger, wenn ich nach einer gewissen Frist tätig werden müsste, da ich es mir mit dem Privatleben einteilen müsste, als eben einfach danach tätig werden zu können, wie es gerade zeitlich passt

    Wie gesagt, für mich macht es keinen Unterschied. Hatte mit dem "~24 Stunden" auch ausdrücken wollen, dass es nicht genau 24 Stunden sind, kann auch drüber sein, so wie man eben Zeit hat. Einen Timer würde ich mir nicht stellen.

    ich es mega kompliziert finde jetzt eine Regel in der Regel zu machen anstatt alles zu entschlacken und halt nach der "was Spam ist wird gelösch" Regel zu löschen

    Die Sache ist halt, dass das Team sich bei der Regelung etwas gedacht hat, nämlich: "Wir mussten in der Vergangenheit oftmals viel diskutieren, wurden angegangen oder gar beleidigt, weil wir zusammengefügt haben und uns auf keine Regel berufen konnten".


    Unser Ziel ist daher ein Kompromiss, der uns nicht zum alten Status zurückführt und trotzdem für die User annehmbar ist. Hier wurde als Argument vermehrt aufgebracht, dass die "Betroffenen" möchten, dass der zweite Post auch von Usern gelesen werden kann. Labrynnas/mein Vorschlag: Dann lassen wir Usern die Zeit, ihn zu lesen.

    gelöscht

    Huh, hier wird dich gar nicht gelöscht. Wie kommst du darauf?


    Persönlich wäre es für mich kein Mehraufwand, ob ich den Post nun sofort, nach zwei Stunden oder nach einem Tag zusammenfüge.


    Wie weiter oben geschrieben, handhaben wir das in den meisten Fällen ja bereits so. Ich lasse mir beispielsweise den Tab immer offen und wenn ich am nächsten Tag den Browser aufmache, sehe ich, was zu tun ist.

    Daher fände ich selbst es eher sinnvoll, genauer zu definieren, wie lang ein Nachtragsdoppelpost stehen bleibt, bevor er mit dem Vorgängerpost zusammengelegt wird, damit dies weniger willkürlich wirkt.

    Den Vorschlag finde ich sehr konstruktiv.


    Wäre es denn ein Kompromiss, dass wir Doppelposts nach ~24 Stunden zusammenfügen? Dann haben Mitleser einen Tag Zeit, diesen zu lesen.