Beiträge von Spiegel&Glas

    Hm..na dann mal schauen...
    1995: Ich schau bei meinem Cousin zu wie er Mario World spielt und war sofort begeistert, im selben Jahr (vielleicht auch früher o.O) bekam mein Kumpel eine Konsole mit diversen Spielen drauf (Super Mario Bros. Contra, usw.) allgemein wurde das Ding von uns nur "Polen-Nintendo" genannt
    1998: Oder war's '96 o.O Na irgendwie in dem Dreh, da hatte ich meinen Nintendo 64 mit Super Mario 64 bekommen. Ich hab ein Jahr oder so für's durchspielen gebraucht =)
    2002: Der Gamecube mit SSBM kam ins Haus, ich war begeistert^^
    2003: Ein neuer Rechner wurde mir als Weihnachtsgeschenk gegönnt, hatte und hab eine Menge Spiele, die meisten dann aber doch nur gebrannt.


    Ja, zwischendurch hatte ich diverse Gameboys, mit Links Awakening, Oracle of Seasons und Ages, Warioland, Marioland 1 und 2...
    Joa, das war's glaub ich auch schon^^
    Es sei denn man zählt mit was ich auf den Konsolen von meinem Cousin und meinem Kumpel nebenbei zocke.

    Die Spezialevents schaue ich auch immer noch, da ich wirklich staune was der Mensch alles kann^^
    Sonst schau ich es mir auch nicht mehr an, genial fand ich einfach nur die Zeit mit dem Thomas Anders Schrein :rofl:
    EIn paar nette Erinnerungen, aber ansonsten weis ich auch gar nicht mehr wie die neueren Sendungen sind.

    Hm, ich finde diese Dampflok Idee wirklich gut, auch wenn ich es wohl nie spielen werde da ich keinen DS besitze. Dieses ewige Mittelalter-Zeug wird doch langsam ermüdend. Vor allen Dingen sehen die Rätsel doch immer gleich aus oder? Ein richtiges futuristisches Zelda würde mir auch mal sehr gut gefallen

    Zitat

    Original von Elvenpath
    Und Dampflokomotiven und Schaffneruniformen passen da definitiv nicht rein. Damit ist es einfach kein richtiges Zelda mehr.


    Und wer entscheidet über richtig und falsch? Es ist einfach etwas anderes.

    Zitat

    Original von Elvenpath
    Desweiteren finde ich, dass die Produzenten immer weiter abschweifen vom eigentlichen Zelda-Thema.


    Nur weil die Zelda-Teile davor eben eine andere Thematik hatten heißt es doch nicht das es die eigentliche ist oder? Sicherlich hat man sich daran gewöhnt, aber vielleicht geht Nintendo ja mit diesem Spiel nun ein wenig in die Zukunft und läutet eine neue Zeit im Zelda-Universum ein. Also wie gesagt, ich begrüße solche Veränderungen ersteinmal, da die alte Thematik eben doch langsam ausgelutscht ist.

    Zitat

    Original von Elvenpath
    Das ist fast so, als wollte man Conan dem Barbaren ein MG verpassen.


    Gibt's doch schon, heißt Rambo =)

    - den Batomy Panzer bei VC geschrottet nachdem Madame (Selvaria) meine halbe Truppe ins Koma geschossen hat...nur Walter wurde strategisch geopfert
    - in den meisten Missionen (bin jetzt bei 10) einen B-C Rang, manchmal auch A, das halt ich für ziemlich gut, beim ersten durchspielen ist man ja noch nicht allzu unbesiegbar o.O

    So, hab auch mal ein paar Fregen, kann sein das die schonmal beantwortet wurden aber nach 5 Seiten hatte ich keine Lust mehr den Thread weiter durchzulesen .__.
    Und ich hoffe das ist hier der richtige Thread, andernfalls bitte ich um Verzeihung.
    Also, Frage Nummer 1:
    Wäre es auch möglich sich in eine Schlange/Leguan/ähnliches Viehzeug zu verwandeln?
    Frage Nummer 2:
    Welche Rassen sind eigentlich spielbar?
    Eine Auflistung wäre vielleicht ganz nett *duck* o.O
    So, das wars erstmal denke ich.

    Storytechnisch? Ja tue ich.
    Ich will ja nicht sagen das das Spiel schlecht ist, nur eben die Story, spielen tu ich's trotzdem gern, wie eben auch Super Mario ;)


    Zitat

    nilsmoody
    Spiegel&Glas:
    Wenn du es so siehst... Es stimmt schon... Aber versuche mal ein Spiel exakt so aufzubauen wie ein Film mit viel Handlung. So hätte man vor lauter Videosequenzen keinen Spaß mehr!!! Es sei denn man macht es ohne Videosequenzen allerdings ist das wirklich seeeeeeeeeehr schwer!


    Kann sein das ich mich irre oder damit allein dastehe, aber mir hat MGS4 trotz der Zahlreichen Videosequenzen einen Heidenspaß gemacht. Bei den anderen Teilen war ich leider nur Zuschauer, da ich eben keine Playstation besitze, aber dort waren eigentlich wenige bis keine Viedeosequenzen, und trotzdem war die Story schlichtweg genial, so fand ich.

    Aber am Ende läuft es eben auch nur auf das übliche "rette die Prinzessin" hinaus. Für mich sieht die Story so aus: Burschi, raus aus den Federn, geh die drei Steine sammeln! Der Junge gehorcht, sammelt ein und geht zur Zitadelle. Öffnet das Zeitportal (...eine einfache Steinwand...) und zieht das Masterschwert hinaus. Anschließend kommt das gerede wie und warum er jetzt älter ist. Dann heißts wieder mal: Burschi, geh Amulette holen! Jung gehorcht und holt alles ran. Dann gehts gegen Ganondorf ran um ihn zu verbannen (...und um die prinzessin zu retten). Geschafft! Friede freude Eierkuchen und alle sind zufrieden. Irgendwo erinnert mich das etwas an Super Mario...
    Also viel mehr bekomm ich von Story nicht mehr mit wenn ich es jetzt durchspiele o.O
    Kann mich aber eben auch irren....der Mensch ist verschieden ;)