Beiträge von minish_cap

    Happy Birthday an das Zelda-Forum :bday:


    Es ist unglaublich, wie schnell die Zeit vergeht. Es fühlt sich an, als wäre es erst gestern gewesen, dass ich mich hier registriert habe. Ein großes Dankeschön an das großartige Team, das dieses Forum mit so viel Sorgfalt und Engagement am Leben hält.

    Dieses Forum ist wirklich etwas Besonderes – wie eine kleine Zeitkapsel im Internet, in der eine lebendige und aktive Community zu Hause ist.


    Auf viele weitere Jahrzehnte :beer:

    Oh wow, 20 Jahre ist es schon her :scared2:



    In diesem Zuge möchte ich nochmal meine engsten Freunde hier im Forum nennen, mit denen ich schon viele schöne Aktivitäten und Gaming-Sessions verbringen durfte: Nefiji , Ketley , minish_cap , Noa und Cat Viper

    Großes Danke an euch!


    Ich danke auch dir, dass wir schon seit einigen Jahren viele tolle Zockerabende zusammen verbringen durften :friends: Sei es durch das ZD (Oh~ We are the valiant infantry! :assaultrifle: ) oder auch durch SCP.N (Sorry nochmal für den einen unnötigen Kill damals :pflaster:). Bis heute macht es mir viel Spaß mit dir, Nefiji, Ketley und den anderen Chaoten regelmäßig zu zocken :Berkekw:


    Während das Forum größer wurde, wandelte sich auch häufig sein Gesicht. Hier könnt ihr ein paar der alten Stile und Banner bewundern, an denen u. a. Naboru und Horror Kids mitgewirkt haben.


    Oh mein Gott. Dieses Forendesign :heart2: Ich vermisse das richtig, not gonna lie. Das war genau das Design, welches mich Jahrelang begleitet hat und wie ich das Forum von damals kenne. Natürlich passend zu meinem Username :uglymated: Danke für dieses und natürlich die anderen Screenshots. Da geht mein nostalgisches Herz richtig auf!


    Diese Aktion war so cool, dass sie Jahre später in analoger Form wiederholt wurde. 2018 erhielt Deku damals Post vom Forum:



    Da oben rechts in der Bremer Ecke bin ich :3 Ich kann mich noch genau daran erinnern, wie ich diese Karte unterschrieben habe. Zu dem Zeitpunkt war ich bereits einige Jahre inaktiv. Ich bin so froh, dass ich dort unterschreiben durfte.

    Ohne dich, Deku, wäre alles oben Geschriebene nie passiert. Ohne dass dir das bewusst ist, hast du einen riesigen positiven Einfluss auf mein Leben gehabt. Danke für Alles :heart2:


    Auch danke ich dir, Nefiji. Dafür, dass wir auch schon seit gut 10 Jahren viele schöne und lustige Erinnerungen sammeln durften. Sei es durch unsere Urlaube, Lan-Parties und andere Zocker Sessions :w00t:


    Auch an die anderen Mitglieder des ZF. Ich danke euch auch allen, dass ich seit weit über einem Jahrzehnt ein Teil dieser Community sein konnte und so viele liebe, nette und lustige Menschen kennenlernen durfte :dankeschön:


    Und natürlich vielen Dank an Sylph, für diese wundervolle Retrospektive!

    Ich habe eigentlich nur 2 Hassbosse im Spiel. Das wären einmal der Verbannte, wie minish_cap oben schon gesagt hat. Der ist nicht nur nervig sondern extrem nervig. 3 mal muss man diesen Idioten besiegen und jedes mal kann er irgendetwas, was er vorher nicht konnte...

    Wenn ich mich richtig erinnere (Ist jetzt aber auch schon knapp drei Jahre her), war es auch ultra nervig an seine "Zehen" ranzukommen, da die so blöde zu erreichen waren :z05:


    Ich empfand es auch immer als sehr lästig, seinen Stampfern auszuweichen. Zumal diese ja auch rundum Schaden verursachten und er jetzt auch nicht langsam unterwegs war, sodass diese Stampfer häufig hintereinander vorkamen :wacko:

    Ich verstehe zwar, dass die Entwickler es selbstverständlich nicht zu einfach (oder sollte ich eher sagen "zu schnell zu erledigen"?) machen wollten, aber es war einfach nur kräftezerrend x_x


    Und dann noch die Sache, an seinen Kopf ranzukommen. Das ging zwar von allem am einfachsten (nicht, dass die anderen Mechaniken wirklich schwierig waren), aber naja ^^ Nicht unbedingt eine Mechanik, die ich gerne spiele :thumbdown:

    Na da bin ich ja mal gespannt :grin: Ich habe damals Borderlands 2 für mich entdeckt und war sofort verliebt. Ich habe damals so viele Stunden in dem Spiel versenkt, Tag und Nacht. Damals bin ich noch zur Schule gegangen.


    Als Borderlands 3 dann vor ein paar Jahren rauskam hatte es mich leider nicht soo ganz für sich gewonnen. Ich habe es einmal bis zum Ende gespielt und dann nie wieder angerührt^^


    Borderlands 4 würde ich mir dementsprechend holen. Hoffentlich kann es mich mehr catchen, als der dritte Teil :z11: Ich bin auf weitere Trailer in der Zukunft gespannt

    Ich bin wirklich gespannt auf die Serie und freue mich schon sehr darauf! Die erste Staffel habe ich zusammen mit Ketley geschaut und wir waren beide ziemlich positiv überrascht.

    Anfangs war ich eher skeptisch, da mich Live-Action-Adaptionen bisher selten überzeugt haben. Oft sind sie einfach nicht so fesselnd wie die Originale. Aber bei dieser Serie war es anders. Jede Folge hat mir gut gefallen und konnte mich echt mitreißen :z17:


    Die Entscheidung, den Alabasta-Arc nicht einfach in die zweite Staffel reinzuquetschen, finde ich ebenfalls beruhigend. Das hätte die Season möglicherweise überladen und hätte dem Ganzen wahrscheinlich eher geschadet ^^


    Stattdessen finde ich es super, dass sie sich die Zeit nehmen, um die einzelnen Abschnitte in einem nicht ganz so hektischen Pacing zu erzählen. Das gibt, denke ich, den Zuschauern, welche den Anime nicht gesehen haben, die Möglichkeit, die Charaktere und die Storylines besser zu verstehen, anstatt dass die da alles überstürzt rauszuhauen. :P2:


    Ich bin gespannt, was die Zukunft bringt!

    Skyward Sword hat mich leider nicht so richtig überzeugen können. Die Dungeons, die ja eigentlich ein Highlight in einem Zelda-Spiel sein sollten, fand ich eher enttäuschend. Sie waren nicht wirklich spannend und boten kaum Herausforderungen. Ich hatte oft das Gefühl, dass sie schnell durchgespielt sind und wenig Eindruck hinterlassen. Es fehlte einfach das gewisse Etwas, das mich bei der Stange hält.


    Auch die Aufgaben und Quests außerhalb der Dungeons haben mich nicht wirklich motiviert. Statt Vorfreude darauf, was als Nächstes kommt, fühlte ich mich oft eher gelangweilt und hatte nicht so richtig Lust, die nächsten Schritte anzugehen. Besonders fallen mir die Heldenprüfungen dabei ein (Vielleicht auch, weil ich da vorhin was gepostet habe :P) – sie kamen mir zu oft vor, waren stressig und auch immer das gleiche Erlebnis. Dadurch wirkte das Spiel manchmal eher ermüdend als spannend.


    Insgesamt hat mir bei Skyward Sword einfach die Abwechslung gefehlt, um wirklich dranbleiben zu wollen. Es war schwierig, den Spaß am Spiel aufrechtzuerhalten, weil die Herausforderungen und das Erlebnis nicht so richtig gezündet haben.


    Durchgespielt hatte ich es damals dennoch, als es für die Wii rauskam. Auch, als das Remaster vor nicht allzu langer Zeit erschien. Jedoch nie zu 100 % :/

    Oh ja, Eldin ist in der Tat ein sehr nerviger Ort zum Sammeln dieser Tränen. Bloß beim Rutschen nicht falsch abbiegen, sonst muss man gleich den Weg wieder nach oben laufen und es erneut machen :crying:

    Die Frage nach dem Hassboss ist eigentlich eine ziemlich gute, da sich bei mir leider ein paar Bosse den letzten Platz teilen.


    Da wäre zum einen Demise in dieser Verbannungsform. Jedes Mal, wenn ich dieses Viech davon abhalten muss nach oben zu kommen, könnt ich ... :sick: Ich meine, es ist jetzt nicht eine sonderlich schwierige Herausforderung. Aber es ist halt leider nervig und repetitiv. Immerhin muss man diese Aufgabe nicht nur einmal bewältigen, sondern gleich mehrfach ^^''


    Dann wäre da dieser Lavasteinklotz aus dem Erdland-Tempel. Vielleicht nicht ganz so nervig wie den, den ich gerade oben beschrieben habe, aber dennoch etwas lästig. Mir gefällt einfach der Ablauf nicht aus hochlaufen, runterrollen lassen, Bombe ins Face werfen und das Auge treffen, welches natürlich hinter einem nicht weggesprengten Stein versteckt ist x_x


    Honorable Mention: Der Tentakelboss der Galeone. Bruh, was ist dieses Design. Erst fragt man sich, welche Monstrosität auf einen wartet und dann kommt das Ding :uglymated:

    Jedes Mal, wenn die göttlichen Prüfungen in Angriff genommen werden müssen, muss ich mich immer mental darauf vorbereiten. Mir machen diese Prüfungen leider gar keinen Spaß. Das Problem ist, dass ich diese Hektik überhaupt nicht mag. Zudem ein Fehlschlag auch bedeutet, alle Tropfen erneut einsammeln zu müssen. Ich hätte ja weniger dagegen, wenn man nur einmal so eine Prüfung machen müsste, jedoch muss man diese ja vier Mal machen x_x

    Immerhin haben die diese Marker eingebaut, mit denen man die Tropfen aus der Ferne über diesen Lichtstrahl gen Himmel sehen kann i guess.

    Klingt auch interessant. Ich habe mir eben die Steam Page angeschaut.



    Läuft auf Steam (weiß nicht, obs eine Browserversion gibt) und hat ein gutes Verhältnis zwischen Belohnungen und dem, was man erreichen kann.

    Das ist ein großer Kritikpunkt, welches ich in einigen Idle Games feststellen musste. Manche waren zu schnell mit ihren Belohnungen, sodass sich das überhaupt nicht satisfying angefühlt hat. Wahrscheinlich mit dem Gedanken, dass viele Belohnungen in kurzer Zeit die Menschen festhalten werden oder so. Allerdings gibt es auch Idle Games, welche zu sparsam mit dem Fortschritt sind, sodass man selbst nach einigen Spielstunden im Grunde nichts erreicht hat. Den goldenen Mittelbereich zu finden, in dem beides einfach im Gleichgewicht steht, habe ich bisher nicht in vielen Spielen gefunden.


    AdVenture Capitalist werde ich auf meine Liste packen :w00t:

    Clicker, bzw. Idle Games haben auch mich immer in den Bann gezogen. Seit Cookie Clicker populär wurde (Ich schätze mal so 2012?) war ich gefesselt. Stundenlang täglich auf dem zweiten Monitor war das Spiel an und auch damals in der Schule im PC Raum war dieses Spiel stets heimlich im Hintergrund offen. Das häufige Klicken von mir und wenigen anderen ist dem Lehrer irgendwie nie aufgefallen oder komisch vorgekommen. Zumindest hat er es nie kommuniziert ( ͡ ° ͜ʖ ͡ °)


    Auf Steam habe ich auch CC Tag und Nacht laufen gehabt auf meiner Steam Deck. Inzwischen ist dies auch einer der Games, bei denen ich hunderte Spielstunden und 100 % Achievements verzeichnen kann.


    Selbst auf dem Handy suchte ich im Play Store immer nach neuen Alternativen, die meinen Dopamin-Haushalt mit den gelegentlichen Meilensteinen, den hohen Zahlen, welche stets aufleuchten, und den ganzen Boosts, welche man durch Werbung freischaltet, in die Höhe schießen lassen.


    Geld habe ich übrigens aber auch noch nie für diese Art von Games ausgegeben. Denn obwohl diese Spiele mir Spaß machen, ist es mir mein Geld nicht wert (Ich judge aber auch nicht, falls das jemand tut. Kann ja jeder mit seinem Geld machen, was er möchte). Lieber mache ich Fortschritte durch die gegebene Ingame Mechanik, welche eben kein Geld benötigen.


    Gerade eben habe ich Idle Fishing auf dem zweiten Monitor laufen, klicke hier und da auf Möwen oder mache Acitve Catching um Geld und Gold zu verdienen, das ich nur dazu ausgebe, um mehr Gold zu verdienen.

    Ein Game, welches ich mir nach diesem Post wahrscheinlich anschauen werden ( ͡ ° ͜ʖ ͡ °)

    Da Skyward Sword diesen Monat das Spiel des Monats ist und noch keiner was gepostet hat, mache ich hier mal Anfang in diesem Thread :D


    Bei Skyward Sword fällt es mir generell etwas schwer zu bestimmen, welchen Dungeon ich am meisten mag. Leider hat mich kein Dungeon in dem Spiel wirklich gecatcht ^^'


    Wenn ich aber einen ersten Platz bestimmen müsste, dann wäre es das Höhlenheiligtum. Die Athmosphäre, bzw. der Vibe, hat mich immer abgeholt :D Vor allem der Untergrund, welcher mich als Kind immer etwas unwohl fühlen ließ :S Dieser Kontrast zwischen dem dunklen Untergrund und dem hellen Rest des Dungeons ist hervorragend!

    Shinobu? Du meinst Kiss-Shot Acerola-Orion Heart-Under-Blade? :biggrin: Ja stimmt, gerade in Kizumonogatari war es sehr sehr witzig mit ihr.


    Das mit den Lizenzen ist leider ein sehr lästiges Thema. Da würde ich mir auch eine bessere Lösung wünschen. Wie oft habe ich schon einen Streaming Dienst meiner Wahl geöffnet und musste feststellen, dass meine gewünschte Serie oder Anime nicht mehr verfügbar ist :(


    Die Monogatari-Lizenzen liegen leider irgendwie immer nur sehr kurz bei dem jeweiligen Streaming-Diensten – Off & Monster wird vermutlich auch nach dem es ausgelaufen ist nach spätestens einem Jahr wieder aus dem Sortiment genommen, wobei ich keinerlei Ahnung habe, warum es so ist.

    Uh, dann muss ich mich ranhalten, bevor ich das auch wieder verpasse xD

    Das bisschen, was ich generell von der Monogatari Series gesehen habe, mochte ich wirklich sehr gern! Der Artstyle und wie die Geschichten erzählt werden ist wirklich super umgesetzt :grin:


    Angefangen hat es bei mir mit Bakemonogatari durch Netflix. Als Corona anfing habe ich viel Zeit mit Animeschauen verbracht. Wie so häufig bei mir habe ich die erste Folge angeschaut und danach erstmal für einige Wochen, oder vielleicht sogar Monate, nicht mehr reingeschaut, weil mich das irgendwie nicht angesprochen hat. Da hatte ich aber definitiv zu schnell gejudged. Ich habe Bakemonogatari noch einmal angefangen und war auf einmal direkt gefesselt. Die Art, wie die Story erzählt wird und auch der Humor, dies sind die Sachen, die mich wirklich abgeholt haben :love:


    Wenige Zeit später ging es dann mit den drei Filmen Kizumonogatari weiter. Dort kann ich genau dasselbe sagen. Einfach Klasse die Filme. Anschließend habe ich noch sowohl Nekomonogatari Black und Nisemonogatari geschaut.


    Die Charaktere, die mir sehr positiv und lustig in Erinnerung geblieben sind, sind im Grunde Araragi und Senjougahara. Die Dynamik zwischen den beiden ist einfach super. Leider ist das letzte Schauen zu lange her, weil ich das Problem habe, dass ich nicht weiß, wo ich weiterschauen kann. Auf Netflix gab es damals nur Bakemonogatari und Kizumonogatari (Was glaube ich heute nicht mehr der Fall ist), die anderen beiden, welche ich genannt habe, habe ich irgendwo anders geschaut, ich weiß jedoch nicht mehr wo. Auf Crunchyroll gibt's das ja leider nicht wirklich, bis auf jetzt OFF & MONSTER.


    Meine Reise soll aber nicht so geendet sein. Ich habe auf jeden Fall noch in Zukunft vor, mir die anderen alle anzuschauen. Ich muss halt nur schauen, wie und wo :tongue: Dann kann ich hoffentlich etwas ausführlicher uns genauer berichten, was ich von der Series und den Charakteren halte :D :P

    Gute Arbeit, Plebo! Mit dem 100% Run hast du dich auf jeden Fall einer echten Quest verschrieben, und ich kann dir nur empfehlen, die Gelegenheit zu nutzen, in deinen kommenden Playthroughs ein paar nette neue Builds auszuprobieren. Vor allem in Dark Souls 1 sind die unterschiedlichen Builds nämlich noch echt einzigartig.

    Das wird in der Tat ein zeitaufwendiges Unterfangen, worauf ich aber definitiv Lust habe! Bei Elden Ring habe ich dies ebenfalls gemacht. Die Satisfaktion, dies erreicht zu haben, ist einfach nice. Die Achievements sind auch ohne krassen Grind achieveable. Das Problem, welches ich mit vielen Games habe, ist nämlich genau die Erreichbarkeit von einzelnen Achievements. Manche sind teils so überzogen und einfach Grind-Intensiv, ohne, dass das nötig tut.


    Mit den Builds muss ich noch etwas rumprobieren, bin jetzt noch nicht soooo 100 %ig zufrieden, obwohl ich so eigentlich sehr gut durchkam.

    Was ich auch noch mal ausprobieren wollte wäre ein Samurai Charakter, der seinen Equip Load stets mithilfe von leichten Rüstungen bei unter 25% belässt, damit er nicht nur die schnellste Rolle ausführen, sondern diese auch noch mithilfe des Dark Wood Grain Rings in einen verbesserten Ninja Flip umwandeln kann. Dazu käme noch eine DEX-basierte Katana, die mit Gift appliziert wird, sowie ein rudimentäres Magieverständnis, damit der Samurai den Zauber Hidden Body wirken kann, mithilfe dessen sein Körper fast komplett unsichtbar wird, sodass sämtliche Widersacher mit Backstabs überrascht werden können. :woot2:


    Das klingt Sick. Meiner Erfahrung nach war der Unterschied zwischen den beiden nicht schweren Rolls unerheblich, sodass ich knapp unterhalb der 50 % Marke rumgedümpelt bin (Wie bei unseren D&D Sessions :D)


    minish_cap Wie sah der Build in deinem ersten Run so aus bzgl. der Stat-Verteilung, dem vorhandenen Equip Load, sowie der Waffen- und Magienutzung? :hmm:

    Meine Waffe der Wahl war zunächst die gewöhnliche Hellebarde, bis zu den Gargoyles. Ab dann habe ich mich für den Zweihänder entschieden. Als ich schließlich dann die Schwarze-Ritter-Hellebarde in den Händen hielt, habe ich diese bis zum Schluss gespielt. Sie hat mir einfach immer super ausgeholfen und reichlich Damage rausgehauen. Meine Rüstung war das "Schwarze Goldsaum" Set. Gute Immunity und schön leicht. Ringe habe ich immer on the fly ersetzt. Kommt ja auch auf die Situation an, in der man sich befindet.


    Meine Stats sind zur Zeit wie folgt:


    Stufe: 83

    Vitalität: 33

    Zauberei: 11

    Kondition: 25

    Stärke: 37

    Beweglichkeit: 22

    Resistenz: 15

    Intelligenz: 8

    Wille: 14


    Lustigerweise habe ich als Cleric angefangen, habe jedoch meinen Char nie als Cleric gespielt xD Nur den Heilungszauber habe ich gelegentlich verwendet, um Estus-Flakons zu sparen.

    An der Stat-Verteilung ist sicherlich noch einiges dran zu machen, aber genau so kam ich einfach ohne wirkliche Probleme durch.

    Ich mache zur Zeit einen Dark Souls Run mit 100% Achievements (Mein erstes Mal Dark Souls wohlbemerkt). Oh boy, worauf habe ich mich eingelassen :D


    Erst einmal zum Game:

    Ich stehe gerade vor dem letzten Boss. Es hat bis hierhin unheimlich viel Spaß gemacht, trotz einiger Aufhänger :D Manche Gebiete waren echt eklig, vor allem in der zweiten Hälfte des Games. Die Gegner waren teils extrem nervig und die Gebiete waren manchmal auch echt furchtbar zu navigieren. Das hatte mir zum Ende leider etwas Spaß geraubt, hat dennoch meine Gesamtexperience nicht sonderlich runtergezogen. Insgesamt ist mein Eindruck von dem Spiel immer noch äußerst positiv!


    Mein erster Playthrough sollte übrigens komplett blind passieren. Zumindest bis zu dem Punkt, wo ich vorm letzten Boss stehe und generell alles erkundet habe. Nun stehe ich vor dem letzten Boss! Ich habe mich ab hier nun auf die Suche gemacht nach allem, was ich möglicherweise verpasst habe, also im Grunde alte Gebiete nochmals alle durchgelaufen.... Es ist doch mehr liegen geblieben als ich dachte :D Damit meine ich aber auch Sachen, bei denen ich durchs Recherchieren herausgefunden habe, dass ich diese in diesem Playthrough bereits nicht mehr holen kann :/


    Aber das ist keineswegs schlimm oder eine wirkliche Überraschung. Ich hatte im Voraus schon gelesen, dass man so an die 3 Runs dafür braucht, daher war ich darauf mental vorbereitet :P


    Ich hoffe ich verpasse in meinem nächsten Durchlauf nichts, da ich dort das Allermeiste holen wollte :w00t:

    Ich bin äußerst selten im Kino. Die letzten beiden Male, an die ich mich erinnere, waren der Barbie Film mit Margot Robbie und Ryan Gosling, sowie der Film zu Hunger Games, wo die Geschichte von President Snow aufgegriffen und erklärt wird :unsure:


    Davor war ich gefühlt jahrelang nicht mehr im Kino gewesen^^ Die Atmosphäre im Kino ist eigentlich auch sehr gut, aber ich kann einfach nicht so lange still sitzen und einem Film allzu gespannt zuschauen. Privat schaue ich tatsächlich auch keine Filme. Eher Serien oder Anime, da die Episoden idR nur 20/40/60 min gehen. Je nachdem, was man schaut.


    Das Essen und Trinken ist leider auch zu teuer, selbst in diesen "Sparmenüs". Daher gehe ich äußerst selten ins Kino. Lieber mache ich einen Filmabend zu Hause, entweder alleine mit meiner Freundin, oder generell mit Freunden zusammen :grin:

    Frage an die Leute, die sich über zu große Leute in der Reihe davor beklagen: Sind die Kinos bei euch echt noch so gut besucht, dass man notgedrungen den zugewiesenen Platz einnimmt und mit etwas Pech dann eine versperrte Sicht hat?


    Hier muss ich sagen, dass der Kinosaal zum Barbie-Film, welchen ich geschaut habe, extrem voll war tatsächlich. Die Schlange belief sich nicht nur auf das Kino, sondern ging tatsächlich bis ganz nach draußen. Ich konnte meinen Augen kaum trauen :blink: Da ich Tickets online schon vorbestellt hatte, konnte ich die Schlange zum Glück skippen. So frei war die Sitzplatz-Wahl dementsprechend nicht :D


    Beim Hunger Games Film war es schon etwas leerer. Also auf jeden Fall keine Schlange nach draußen. Generell war der Kinosaal mäßig gefüllt. Ich bin generell dennoch so einer, der den mir designierten Sitzplatz einnimmt. Egal, wie frei der Saal ist.


    Ansonsten kann ich das leider durch das seltene zum Kino Gehen schlecht beurteilen :tongue:

    Lyra Welche Arc mein Favourite ist, kann ich leider nicht sagen. Dafür sind die meisten Sachen etwas zu lange her. Wenn mir aber eine Arc sehr positiv im Gedächtnis geblieben ist, ist es Impel Down.

    Generell muss ich sagen, dass ich relativ schnell zu begeistern bin, deshalb kann ich allen Arcs was abgewinnen. :tongue: Nur, dass sich einiges so lang zieht ist mir beim Binge-Watchen teils echt negativ aufgefallen, aber das ist ja nichts Neues ^^

    Bezüglich des Animationsstils muss ich sagen, dass mir diese schon doch sehr gefällt. Die wird wirklich gut umgesetzt und alles wirkt so dynamischer. Allerdings kann ich mir vorstellen, dass mir in Zukunft der alte Stil fehlen wird. Das wird die Zeit zeigen :grin:

    Sehr zufrieden bin ich auf jeden Fall mit der Story. Gerade jetzt baut sie sich gut auf. Zur Zeit freue ich mich auf jede neue Episode, weil mich das so packt :D