Beiträge von ZFS

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ganz, ganz, ganz furchtbar ist das Sounddesign und der einsatz von Musik in BoTW.
    Die Musik ist entwder fehl am Platz, oder nicht gut.
    Oder, nicht gut, mit schlechten Reminiszenz an OoT (Hörbeispiel oben, die Reitmusi).


    Die Musik/Sound haben mich wahnsinnig oft aus dem Spielgefühl gerissen. Weils so ga nicht gepasst hat. Ich war dann immer ein wenig irritiert und genervt. Musste Zeitweise ohne Ton spielen, weils ich es so unpassend fand.

    Mr. Robot ist vor allem eins: verdammt spannend!

    ... aber auch nur staffel 1.
    Und die letzten 2 Folgen von Staffel 2.
    Aber der Anfang der zweiten Staffel. Hilfe! Was ist ihnen denn da eingefallen? Ich ertrage Angelas aivität nicht. Dieser ganre "Langweilige Routine" Kram und das Spiel mit, was ist jetzt wirklich passiert und was nicht etc. war einfach nur abgedroschen und kannte man schon aus viel zu vielen Filmen und Serien. Zudem fand ich es nichteinmal gut gemacht.


    Ein guter Stil, hier meine Verbesserungsvorschläge:


    1. Der Gloweffekt vom Anmelde/Absendebutton weg.
    2. Die Farbe links im Userpanel dunkler machen (spontan hätte ich an 494482 gedacht)
    3. Die Hintergrundgrafik (page?) schräg versetzen, das Muster wiederholt isch zu brav. Sprich die ersten Masken sind am Rand halb abgeschitten und durch die Wiederholung entsteht dann ein versetzes Muster, passt imo besser zu einem schrägen Spiel wie MM.
    4. Bei den Forenkategorien wie "~ Zelda-Forum ~" die Hintergrundgrafik (page?) etwas heller machen und nur das Wellenmuster ohne den Masken drauf verwenden.
    5. Die Ordner auf der startseite durch MM Icon ersetzen, ich denke da an ein Piktogramm wie http://orig13.deviantart.net/1…_by_reptiletc-d4jqivi.png oder http://orig06.deviantart.net/0…majora_by_retro_spect.png. Gerne in Violett oder Weiß. Dafü muss man zwar ein wneig CSS workaround machen, aber die klassichen FontAwesome Icons sind sehr unpassend.


    6. Dieser komische Glanz vom Threadstarter gehört weg. Dafür ein ccoles Muser, welhhes oben dunkler ist und unter dem Avatar beginnt als Verlauf in die Hintergrundfarbe der Spalte überzughen. Es darf sich nicht wiederholen, sieht sonst bei läneren Posts ungut aus.


    7. Wenn schon alles weiß ist, dann gehört auch "Smileys, Dateianhänge und Einstellungen" unter dem Post weiß geschrieben.


    8. Eventuel die Schaltflächen mit der selben Hintergrundgrafik wie die Kategorien hinterlegen.


    9. Die Boarders und Trennlinien zwischen Beitrag, Signatur, etc. gehören dunkler, damit die Abgrenzung klarer ist.



    Keep on the god work!

    Eine überraschende Auswahl!
    Hyrokkin konnte sich ja bereits durch ihre Arbeit und die qualitativ hochwertigen Beiträge beweisen.
    Yuffie ist mir außerhalb von den Nonsensbereichend und Chatgeblubber gänzlich unbekannt.


    Es wird auf jeden Fall spannend für das ZF werden. Auch wenn Cindy mir persönlich schmerzhaft fehlen wird. Da treten die "neuen" in ziemlich große Fußstapfen – aber das kann frau ja auch zum Anlass nehmen um über sich hinaus zu wachsen.

    Danke für das Video, das kannte ich in der Tat noch nicht.
    Auch 1992 werde ich mir auf deine Empfehlung hin mal etwas näher ansehen.
    Danke. <3

    Wir haben uns sogar ein paar Folgen von The Wire in Vorlesungen gesehen und dann darüber diskutier. Die Serie ist echt wahnsinnig gut und eine tolle Casestudy quer durch die Menschliche Gesellschaft.
    Ich persönlich liebe House of Cards, auch wenn sie in Staffel drei mit Clairs Charakter sowas von falsch abgebogen sind, dass es schon beim Zusehen schmerzte. Zum Glück haben sie das in Staffel vier wieder halbwegs gut hinbekommen. Neben den Intrigen gefällt mir auch die Dynamik zwischen den Charakteren sehr gut. Klar ist sie überdramatisiert, aber das nehme ich gerne in Kauf. Nur eine Serie hat mich in den letzten Jahren mehr gefesselt und das ist das sensationelle Sense8.
    Fuck, ist diese Serie gut. Sie gefällt mir so sehr, dass ich ihr bis jetzt jeden Patzer verziehen habe. Trotz der depressiven Handlung und der Düsteren Hauptstory schafft es die Serie ein Gefühl von Hoffnung und globaler Verbundenheit zu vermitteln. Die Charaktere sind vielschichtig und es macht so viel Spaß sie miteinander agieren zu sehen. Sun und Lito, oder Kala und Wolfgang haben immer großartige Szenen miteinander. Klar ist die Serie over the top, aber gerade das schaffen sie gut als Stilmittel einzusetzen. Es gibt soviel Emotion und Witz, Spannung und unglaublich schöne Aufnahmen. Man sollte die Serie zumindest deswegen gesehen haben, weil sie in eine Kategorie fällt, in der es bisher noch nichts vergleichbares gibt. Sense8 ist einzigartig.

    Objektivität kann immer nur einen Aspekt oder Teilaspekt betreffen. Wenn man einen lyrischen Text nach Kriterien der metrische Notation bewertet, kann er gut oder schlecht sein. Wenn ich einen Manga nach der Kontinuität des Zeichenstils bewerte, kann diese gut oder schlecht sein.
    Subjektive Wertungen sind natürlich viel uneingeschränkt möglicher, weil sie viele Faktoren aufeinmal berücksichten können. Sie verlieren dadurch aber auch ihren wissenschaftlichen Anspruch.
    Natürlich sollte jedes Medium für sich eine sehr hohe Qualität aufweisen, sprich es ist durchas relevant qualitativ hochwertige Medien zu haben.



    Doch worin unterscheidet sich die gegebene Qualität innerhalb der Medien und was genau definiert Qualität oder auch die Abwesenheit einer signifizierten Qualität

    Ich persönlich finde, dass Klarheit ein wichtiges Qualitätsmerkmal ist. Worum geht es? Was passiert? Ein klassisches Beispiel im Film wäre die Shaky Cam oder die Schlacht am Ende der Hobitfilme. Alles ist verwackelt oder verwirrend geschnitten, weil man probert eine Actionreiche Szene zu zeigen. Vieles passiert gleichzeitig. Im Endefekt bekommt man als Zuschauer aber nichts mit und wartet nur ab, bis die Szenen endlich vorbeit sind. John Wick hingegen macht es sehr gut. Spannende und schnelle Kampfabläufe, aber man weiß ganz klar, immer was passiert. Dieser Aspekt funktioniert gut bei allem, was nichts mit Storytelling zu tun hat. Geschichten deren Ablauf anz klar sind, sind meistens langweilig.
    Daran erkennt man auch schon, dass Qualität für jeden Aspekt neu definiert werden muss. Es lässt sich nicht an jede Funktion die selbe Anforderung (in diesem Fall Klarheit) stellen.

    DekuxOlf. Let's ship it? :D

    Zelda-Forum-Pärchen (hier muss ein Pärchen, also zwei User, gewählt werden)


    Verliebt, verlobt, verheiratet, zwei Stimmen:[...] Yuffie & Sylph, Megaolf & Deku, Yuffie & Noa, Yuffie & Megaolf, Cat Viper & Jon, Cat Viper & Yuffie (je eine Stimme)

    YES! Shipping 'em hard. :'D

    Du kannst ja mal Deku fragen, ob die Chancen steigen. Falls ja, kannst du in die Bewerbung schreiben, dass ich dir gern meinen überlassen werde. He, he.
    Megaolf: Es freut mich sehr zu sehen, dass du ins Team zurückgekehrt und sogar aufgestiegen bist. Dadurch bist du nun unsterblich geworden oder so.

    Man hört in den dunklen Gassen des Zelda-Forums etwas von sich hochschlafen, aber das ist natürlich nur böses Geschwätz. :X
    xD

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Das ist, was Megaolf eigentlich zu Whitey damit sagen wollte.

    ;____;

    Eher unbekannt, aber sehr großartig, die Serie Nichtgedanken vol Kalkhofe:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.