Ich persönlich finde TotK besser als den Vorgänger, einfach weil ich BotW schon sehr mochte und mir in diesem Sequel sowohl Neues als auch Altbekanntes in diverserer Form (mehr Abwechslung beim Erkunden, bei den Krogrätseln, bei den Dungeons, ...) präsentiert wird. Meinen Nerv hat es dementsprechend getroffen und die Erwartungen erfüllt.
Man merkt natürlich schon, dass es ein direkter Nachfolger ist. Damit meine ich nicht mal, dass es in der selben Welt spielt, sondern eher, dass man sich z.B. bei den Dungeons zwar ein wenig bewegt, aber definitiv keine Riesensprünge gemacht hat. Ich finde die Tempel zwar besser als die Titanen, aber komplett vom Hocker gerissen haben sie mich jetzt auch nicht. Selbiges gilt für die Krogrätsel o.ä.; ja, es gibt mehr Abwechslung, aber im Grunde ist es eine aufpolierte Version des BotW-Gimmicks (was für mich als Fan zwar positiv ist, but I get the point).
Aber ja, schlussendlich sind das alles subjektive Wahrnehmungen. Um am Beispiel zu bleiben: TP würde ich von allen 3D-Zeldas mit Abstand als Letztes empfehlen. xD Bei der Wahl zwischen BotW und TotK würde ich, wenn jemand die beiden Games noch gar nicht kennt, wohl letzteres empfehlen, einfach weil ich es abwechslungsreicher finde bzw. mir BotW nichts liefert, was ich nicht auch in TotK haben kann. Es ist ein anderer Spielgefühl, ja, aber das Erkunde-eine-neue-Welt-Feeling hast du in TotK ja auch, wenn du den Vorgänger nicht kennst. Zudem stimme ich zwar Labrynna teilweise zu, wenn sie sagt, dass gewisse Punkte in TotK eher zum Tragen kommen (z.B. Storytelling), was aber nicht heißt, dass ich deswegen automatisch den Vorgänger diesbezüglich bevorzugen würde. Die Story in BotW war dermaßen nichtssagend, dass das maue Storytelling hier zwar nicht so schwerwiegend ist, aber ich sie deswegen definitiv nicht mehr empfehlen würde.
Insgesamt sind es für mich beides grandiose Spiele, die jedoch nicht fehlerfrei sind. An meine zwei größten Kritikpunkte (Dungeons und Storytelling) darf man sich gerne nochmal setzen, liebes Nintendo-Team!
Das wird Nintendo allerdings nicht jucken, da es unglaublich viele (neue) Spieler gibt, die TotK grandios finden.
Dem kann ich 100% beipflichten, in allen Hinsichten. Hast es gut auf den Punkt gebracht. Es ist klar, dass wir auch durchaus enttäuscht sein dürfen. Das Argument, dass es ebene eine etablierte Reihe war, klingt diesbezüglich einleuchtend. Ich denke nur, dass wir AB JETZT nicht mehr enttäuscht sein dürfen, denn fortan müssen wir es eigentlich besser wissen. Wenn man beim nächsten Ableger, falls es so ähnlich sein sollte, immer noch enttäuscht ist, dann liegt das eher am verzweifelten Versuch, sich an der eigenen Hoffnung zu klammern. Jetzt sollte es, wie du es in diesem Satz schön auf den Punkt bringst, bei allen Zelda-Fans und durch die Interviews nach TotK angekommen sein. Für mich verkraftbar, weil ich beide Formeln mag, aber etwas traurig bin ich schon.
Aus eigener Erfahrung (Tomb Raider) kann ich sagen, dass die Enttäuschung niemals endet. xD Also ja, man findet sich irgendwann damit ab und akzeptiert irgendwo schon, dass einem die Spielereihe nichts mehr gibt. Aber traurig ist es definitiv. Als jemand, der die neuen TR-Games allesamt und mit tiefster Inbrunst verabscheut, denke ich mir bei der Ankündigung neuer Games auch immer: Tjaaa, schade. Wären die Games mal bei ihren Wurzeln geblieben. Aber ich akzeptiere natürlich, dass es diese Änderungen nunmal gibt und ich einfach nicht mehr mitgehen möchte. Das meintest du wahrscheinlich auch.
@Liebes Team: Ich kann meine Beiträge irgendwie grad nicht editieren; könnte jemand diesen Beitrag mit meinem letzten verschmelzen? Bittedankebussi.