Es stellt für mich jetzt kein Problem dar, 1000 Euro Budget für den Kauf einer neuen Konsole plus für mich notwendiges Zubehör und Spiele auszugeben, aber ich möchte einen fairen Tausch. 1000 Euro bleiben auch für mich ein ordentlicher Stapel Holz, den ich gut investiert haben will, denn obwohl ich finanziell stabil bin, habe auch ich kein Geld zu verschenken.
Also ja, ich bezahle es, aber nur, wenn das Preis-/Leistungsverhältnis einigermaßen stimmt und sich die Anschaffung generell lohnt.
Das spricht mir ziemlich aus dem Herzen. Ich habe schon einen recht guten Laptop, weil ich den auch für die Arbeit brauche, und ich ihn in der Freizeit für Spiele nutzen kann. Viele Spiele gibt es inzwischen sowohl für PC und für Switch, sodass ich hier immer eine gewisse Konkurrenz zwischen den Systemen habe. Als typischer Sofa-Gamer nutzt mir die Portabilität der Switch nicht so viel, sodass es mir nur das Aufstellen des Laptops erspart, wenn ich mir die Switch nehme. Damit fällt der Hauptnutzen der Switch bei mir auf Nintendo-eigene Spiele, die ich sonst nicht spielen kann. Ehrlich gesagt: Wenn Nintendo ein PC-Modul auf den Markt bringen würde, mit dem man ihre Spiele legal am PC spielen könnte, wäre ich total zufrieden. Das wäre mir auch, sagen wir, 150 Euro wert; also ein reiner Steckplatz für die Karte, ein USB-Anschluss und ein bisschen Hardware drin.
Damit sich die Switch2 für mich irgendwie lohnt, würde ich über die Lebensdauer der Konsole mindestens 5 bis 6 Spiele erwarten. Nun hat mich TotK nicht vom Hocker gehauen und Echos of Wisdom habe ich mir gar nicht gekauft. Wenn es mit Zelda in der Richtung weitergeht, fällt für mich schon mal ein Kaufgrund mit ca. 2 Spielen weg (es sind ja oft 2 Spiele pro Konsole). Da auch Bravely Default in der Spielliste ist, wäre das nicht schlecht, aber das spiele ich sogar zufällig grade auf meinem 2DS. Würde ich mir also nicht kaufen.
Mir fehlen also aktuell einfach die Ankündigungen für richtig gute und exklusive Spiele.
Ich muss bei der Gelegenheit auch mal sagen, dass ich dieses Spiele-Recycling echt merkwürdig finde. Ja, ich liebe ältere Spiele und ich spiele sie viel. Aber mal ehrlich: Zu Zeiten als das N64 neu war, hätte niemand daran gedacht, einen Stapel SNES- und NES-Remakes auf den Markt zu werfen - und dann auch noch zum Neupreis. Auch auf dem GameCube gab es ganz wenig N64-Spiele als Remake. Bei diesen Konsolen glaubte man noch an den technischen Fortschritt, sowohl optisch als auch in der Spielweise.
Und jetzt gibt es auf einmal mehr alte Spiele zu kaufen als neue.
Da NES, SNES, N64 und GameCube kein Bedienelement hatten, das die Switch nicht hat, braucht man quasi keinen Portierungsaufwand. Irgendwelche Emulator-Projekte im Netz stellen sowas kostenlos zur Verfügung, d.h. es kann ja offensichtlich keine großen Portierungskosten geben. Also wäre es doch von Nintendo ein echtes Kaufargument, wenn man viele GC-Spiele kostenlos zur Verfügung hätte, nachdem man schon den Preis für die Konsole bezahlt hat. In der Stadtbücherei bekommt man ja auch viele alte Bücher kostenlos zum Lesen (die neuen auch, aber auf die alten muss man nicht warten).