Vorgestern gekündigt.
Hatte den Account mit 4 Leuten geteilt. Jeder hat seinen Anteil bezahlt. Allein kann ich den großen Account nicht halten und hinzu buchen kann man nur zwei, die dann je 5€ mehr zahlen. Wäre für die beiden in Ordnung gewesen, aber die anderen beiden gehen leer aus.
Allein ist mir SD nicht ausreichend und der mittlere Account zu teuer, dafür dass ich dieses Jahr maximal The Witcher gucken möchte. Ich werde wahrscheinlich warten bis Sandman oder Wednesday weitergehen, warten bis alle Folgen raus sind und dann einen Monat buchen ...
Beiträge von chaela
-
-
Na nu? Hier immer noch keine Reviews zum Film an sich, obwohl er jetzt im Abo enthalten ist?
Dann will ich mal!
Kurzfassung: teilt sich für mich das Treppchen mit Dumbo für die schlechteste Realverfilmung.
Im Vorfeld wurde ja oft genug gesagt, dass der Film Mushu, die Grille, die Musicaleinlagen und die Lovestory weglässt, um die Geschichte näher an die Legende zu bringen. Alles kein Problem - wenn man sich dann auch an die Legende gehalten hätte.
Stattdessen ...
Ist Mulan plötzlich Superwoman und hat ein besonderes Chi! Ich finde das geht gar nicht. Mulan war eine normale Frau, die einfach mutig war und niemand mit besonderen magischen Fähigkeiten. Zumal das Chi im chinesischen etwas ist, das durch alles strömt und nicht nur durch besondere Menschen.
Ich finde man hat die Story jeglichen Charmes beraubt und nur noch eine wirre 0815-Story zurückgelassen. Nichts davon wird auf lange Sicht im Gedächtnis bleiben, abgesehen von der Frage, warum Mulan so doof ist, ihre komplette Rüstung (Erbstück von Papa und bestimmt superteuer!) mitten im Kampf von sich zu reißen und ihr wildes Haar zu schwingen. -
Die menschlichen Ehepartner sterben im Verhältnis viel zu früh und der Vampir ist wieder allein mit einem Halbweisen. Für das Kind ist es ja auch ein Weltuntergang. Natürlich macht der Film nicht darauf aufmerksam, genauso wie sie nicht zeigen, wie Vampire Blut trinken. Es soll ja süß und lustig sein.
Nun ... das stimmt schon ... allerdings ...
Könnte sie ihn auch einfach in einen Vampir verwandeln. ;)
-
Ne, man muss definitiv irgendwas vorher machen, weil bei mir kam er nicht an und hat nachgefragt. Und ich hatte zu den Tagen immer sonniges Wetter und keinen Sturm oder ähnliches.
Und ich hab das Event verpasst, weil er eben nicht zu meiner Farm kam und nachgefragt hat.
Dann muss man vielleicht ein paar mal vorher mit ihm gesprochen haben. Aber man muss jetzt nicht gezielt am 14. Herbst mit ihm sprechen, sondern er kommt zu dir. Das meinte ich. :)
-
Du musst Duke nichtmal von selbst ansprechen, er kommt morgens zu dir und fragt ob du Bock hast zu Helfen - und dann bietet er dir an, jemanden mitzubringen und erwähnt auch noch "den der immer in der Kirche rumsitzt". Also es ist schon ziemlich offensichtlich was man machen muss. Auf dem GBA war das meine ich noch nicht so. ^^"
Yuffie
Ja, kann sein, dass der tägliche Dialog ein Bug ist. Aber er ist auch sonst weit ab von Romantik. Ich warte jetzt noch mein letztes Herz-Event bei ihm ab und wenn er da auch wieder so drauf ist, nehme ich wirklich jemand anderen.
Ich dachte zu Anfang er wäre wirklich mehr so in Richtung Gale. Zuerst abweisend und wenn man ihn erobert hat, total süß. ^^ -
Da ich unter der Woche nur wenig zum Spielen komme, hat sich bei mir nicht so wirklich was getan. Ich bin am Ende des Sommers angelangt und habe jetzt von jedem Tier ein Exemplar sowie den ersten Ausbau meines Hauses in Auftrag gegeben (Da es am 15. ja geregnet hat und ich mein sauer Erspartes nicht im Austausch gegen einen Hund Van in den Rachen stopfen konnte, hatte ich ja einiges an Geld über...).
Soweit ich weiß, ist das Wetter ziemlich random. Ich bin jetzt im Herbst und möchte im Winter ein Capy bei Van kaufen. Ich hab mir jetzt mal den Plan zurecht gelegt, zwei Tage vor dem 15. zu speichern, um dann notfalls solange neu zu starten, bis der Wetterbericht keinen Schneefall anzeigt.
Zitathängt das damit zusammen, dass ich das Weingut-Event verpasst habe? Kann man sich dann eine Heirat mit Cliff an die Backe nageln?
Das Weingut-Event kommt erst am 15. Herbst. Wenn du ihm den Job nicht besorgst, verschwindet er komplett aus der Stadt.
ZitatGenerell finde ich, dass das Spiel in vielen Dingen irgendwie sehr kryptisch ist. Wenn man z.B. das Fohlen bekommt, wird einem zwar gesagt, dass man es mit Leckerli füttern kann, um seine Zuneigung zu steigern, aber wo man diese bekommt, wird nie erwähnt. Auch dass die ersten Haustier-Events kommen, bevor man überhaupt die Chance hatte, sich eines zuzulegen, finde ich irgendwie meh.
Die Leckerli gibt es auch bei Van, kosten aber ein Schweinegeld und bringen nur mäßig etwas. Ich denke, da ist man mit täglich reden und bürsten besser bedient. Bei den kleinen Haustieren kann man später noch Ballspielen, um die Zuneigung zu steigern.
-
Ich mag ihn eigentlich ziemlich gerne – nicht so sehr wie Cliff oder Gray, aber Platz 3 dürfte er bei mir eingenommen haben. Zusätzlich ist er auch noch super einfach zu bezirzen, da er auf Honig abfährt… *hust* Die, die leicht zu haben sind, bekommen bei mir immer Plus-Punkte. :B
Ich hatte ihn mir ausgesucht, weil mir bei den anderen keiner so recht gefallen wollte. Außerdem fand ich seine Hose mit dem roten Farbverlauf cool. xD
Aber er hat bei mir jetzt ein Gelbes Herz, sprich wir sind schon zusammen und fragt mich immernoch, wenn ich ihn besuche "Was willst du?". Bei der Mondnacht kamen so Sachen wie "Eigentlich genieße ich das Antlitz des Mondes lieber allein - aber deine Anwesenheit ist Akzeptabel."
Ich mein, klar manche Damen stehen darauf, wie Luft behandelt zu werden - ich nicht. Ich fand Gale in Tierparade ja sooo süß und er hat so tolle Sachen gesagt. ._.
Ich denke, ich schwenke jetzt um auf Gray oder heirate wie auf meinem alten GBA-Spielstand Karen. Die war süß und schlusselig - auch wenn sie Wein etwas zu sehr mochte. :D -
*Staub wegpust*
Seit 10. Juli ist ja nun der neuste Ableger von Story of Seasons draußen. Wobei das ja "nur" ein Remake zum GBA-Teil ist, der anscheinend auch nur ein Remake ist (das ich aber nie gespielt habe).
Auf dem GBA war FoMT mein erstes Harvest Moon und ich war sooo begeistert und hab es stundenlang gespielt. Allein schon die ewige Rumprobiererei in der Küche, in der Hoffnung Kekse für den Valentinstag backen zu können, hat ewig viel Zeit gefressen. Damals hatte ich ja kein Internet um das Rezept zu googeln.
Nach FoTM hab ich noch Harvest Moon DS, Tierparade, Story of Seasons auf dem 3DS und Stardew Valley gezockt.
Und jetzt eben das Remake. Und was soll ich sagen?
Es ist wieder super niedlich geworden. Manches wurde zum Positiven geändert, manches aber auch zum schlechten.
+ die Melodien und die Grafik wurden aufpoliert
+ die Charakterbilder sehen hübscher aus
+ man hat mehr Haustiere zur Auswahl
+ neue Nutztiere
+ neue Samen
+ Gleichgeschlechtliche Beziehungen sind möglich
+ man kann zwischen 4 Spielcharakteren entscheiden
+ man hat zu Beginn direkt einen Spiegel und kann zwischen ein paar Outfits wechseln
+ man kann einen Schwierigkeitsgrad wählen
- die Grafik ist trotz allem weit ab von zeitgemäß
- die Haustiere zu bekommen ist etwas frustrierend
- der neue männliche Bachelor ist ein Arschloch XD
- man kann nicht mehr rumprobieren beim Kochen, sondern braucht Rezepte
- man kann keine Zäune mehr bauen, die Tiere laufen frei durch die Gegend
- man kann seine Hühner nur noch ansprechen oder füttern und nicht mehr tragen
- Wilde Hunde wurden entfernt
- der Charakter-Editor ist zu mickrig und die Auswahl an Klamotten ein Witz
- es gibt nur 3 verschiedene Töne beim Laufen und die NERVEN WIE SAU
Im Großen und Ganzen finde ich das Spiel eigentlich toll und ich spiele es jetzt fast eine Woche ausgiebig. Es hat auf jeden Fall trotzdem Suchtfaktor, aber wenn man Stardew Valley gespielt hat, fühlt es sich - trotz des Grafik-Unterschieds - wie ein Rückschritt an. Selbst Tierparade für die Wii war komplexer. Man konnte mit der ganzen Familie, samt Haustier spazieren gehen und sogar beim örtlichen Fotografen ein Familienfoto machen lassen. Die Bewohner haben individuell auf Dinge reagiert, die man in der Hand hielt, an hatte oder wenn man Schwanger war. In FoTM muss man sogar, wenn man mit dem Tier am Strand Frisbee spielen mag, ohne Tier an den Strand und ein Schild lesen, damit es dann dahin "gebeamt" wird.
In den neuen SoS-Teilen und Stardew Valley war es außerdem möglich, seinen Charakter anzupassen. Das ist hier leider gar nicht machbar. Man kann zwar, anders als im alten Teil, nicht nur zwischen dem Jungen mit dem roten Halstuch und dem blonden Mädel wählen, aber trotzdem ist es enttäuschend. Selbst Tierparade hatte zumindest durch viele Outfits mehr zu bieten. Die Outfits in FoTM sind im Grunde auf zwei Stück in verschiedenen Farben begrenzt.
Ich kann mir vorstellen, dass hier darauf wert gelegt wurde ein fast 1:1 Remake zu entwickeln. Ich persönlich empfinde das aber als Rückschritt und hätte mir gewünscht, die Macher würden endlich mal gute Innovationen aus anderen Games (sei es nun die Eigenen oder die Konkurrenz) in neue Games mitnehmen.
Alles in allem kann ich das Game zum abschalten empfehlen. Man kann in Ruhe und stressfrei ein bisschen Tiere versorgen und Pflanzen gießen, die Charaktere sind nett, wenngleich ich da jetzt für mich keinen wirklich tollen Heiratskandidat finden konnte. Das war bei Tierparade anders (Gale ♥) - aber es ist eben ein Rückschritt und von einem guten Remake erwarte ich mir mehr, als ein bisschen aufpolierte Musik und Grafik. -
Es ist kein Spiel was man jetzt tagelang für Stunden spielt, aber hin und wieder durch die Insel fahren und versuchen die best möglichen Fotos von den Pokémon machen war schon eine tolle Sache.
Ich hab es tagelang und stundenlang gespielt, so ziemlich jedem Pokemon einen Apfel an den Kopf geworfen um teilweise möglichst seltsame Schnappschüsse zu bekommen. Ich fand auch die Reaktionen teilweise echt süß und hoffe, dass man beim neuen Snap auch an solche Dinge denkt.
Ich weiß auch jetzt schon, dass ich mir dieses Spiel vorbestellen werde!
Ich glaube neben Zelda hab ich kein Spiel so lang gespielt, wie Snap. *-* -
Ich muss zugeben, als ich den ersten Pressetext mit dem Bodybuilderdrachen gelesen habe, musst ich auch erstmal nur lachen. Ich habe dann (inzwischen muss ich sagen blöderweise) abgewartet und als die Bewertungen durch die Decke gingen, hab ich es im Januar bestellt. Dann kam Corona und Expert hat irgendwann sogar meine Bestellung storniert. Ich hab es dann bei Saturn nochmal bestellt und es kam dann auch endlich mal - so ungefähr 5 Monate nach meiner Bestellung.
Und was soll ich sagen. Ich find's super. Man kommt auch bei nur 15 Minuten Training ordentlich ins Schwitzen (wenn man die Einstellung auch entsprechend anpasst). Ich finde die Dialoge auch nervig, aber irgendwie ist es teilweise auch lustig. Wenn ich die Balkontür beim Spielen offen habe, frag ich mich manchmal, was meine Nachbarn wohl denken, wenn sie da 15 Minuten lang "Super!" "Weiter so!" "Du bist klasse!" hören.
Man merkt richtig, dass Nintendo hier wert darauf gelegt hat, die teils unsportlichen Muffel auch ja nicht zu demotivieren. und überschüttet einen mit Lob und Ansporn. Aber das finde ich auch gut.
Ich kanns auf jeden Fall jedem empfehlen, der sich ein bisschen sportlich betätigen möchte, ohne das Haus zu verlassen und hab es auch meiner besten Freundin empfohlen. Die hat im März ein Baby bekommen und möchte die Pfunde wieder loswerden. So muss sie für den Kleinen nichtmal eine Betreuung finden, um Sport zu machen - nur die Lobeshymnen ein bisschen leiser drehen vielleicht. ;) -
Lieber Deku,
ich danke dir von Herzen für dieses Forum, das einen sehr, sehr großen Teil zu dem beigetragen hat, was ich heute bin. Hier habe ich Photoshop kennengelernt und meine erste Homepage, hier habe ich die ersten Texte geschrieben. Und heute bin ich selbstständige Grafikdesignerin und Autorin. Ich denke nicht, dass das ohne das Forum so gelaufen wäre. ;)
Und natürlich möchte ich dir auch für die vielen tollen Stunden danken, die ich hier verbracht habe und vor allen für die vielen tollen Menschen, die ich hier kennenlernen durfte. Zwar hat sich über die Jahre mit einigen der Kontakt verloren, mit manchen halte ich ihn aber noch immer, wenn auch sehr sporadisch.
Ich bin auch kaum noch hier, habe aber selbst in der Vergangenheit Foren und Gruppen geleitet und musste sie aufgeben, da sich die Interessen eben änderten. Es kommt immer wieder was Neues, aber das Alte vergisst man nicht.
Ich hoffe, dass es dieses Forum noch sehr lange geben wird und ich bin ziemlich sicher, dass du mit Nefiji den perfekten Nachfolger gefunden hast. Zelda ist noch lange nicht tot und das Forum ebenso wenig. ♥ -
Habe mich für 1 entschieden. Es ist so ein schönes, helles Design mit so vielen netten Details. ♥
-
Vielen Dank für den Reminder.
Gerne!
Und zu deinem Selbstzitat: es sind definitiv auch dann Puppen, wenn sie sich scheinbar selbst bewegen. Am Ende der letzten Folge startet das Making Of "The Crystal Calls". Da sieht man, wie sie das geschafft haben. -
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalt:
Der Planet Thra wird von den Skeksen beherrscht, abscheuliche, vogelähnliche, riesige Wesen, die über die anderen Arten, einschließlich der elfenähnlichen Gelflinge, herrschen. Das schreckliche Geheimnis der Skekse: Sie töten Gelflinge und trinken ihre „Essenz“, um ihr eigenes Leben zu verlängern. Als drei der Gelflinge hiervon erfahren, versuchen sie die Wahrheit ans Licht zu bringen.
----
"Ära des Widerstands" spielt etwa 50 Jahre vor Jim Henson's Kultfilm "Der Dunkle Kristall" von 1982. Das Besondere an der Serie ist, dass die Verantwortlichen bei Netflix mutig genug waren, CGI nur unterstützend einzusetzen und ansonsten alle 10 Folgen mit traditioneller Puppentechnik zu realisieren. Da hierbei auf möglichst viele Leute zurück gegriffen wurde, die auch vor 37 Jahren schon ihren Teil zur fantastischen Welt von Thra beigetragen haben, teilt sie nicht das Schicksal der meisten Prequels, Sequels, Reboots und Spin-offs unserer Zeit, die bei den Fans durchfallen und die man am liebsten wieder aus dem Kanon oder dem Gehirn verbannen möchte.
Ganz im Gegenteil: für viele Fans hat die Serie den alten Film sogar übertroffen.
Wir haben es hier mit fantastischen Kreaturen, Prophezeiungen, sprechenden Bäumen, legendären Schwertern und wirklich, wirklich fiesen Bösewichten zu tun. Meiner Meinung nach, ist die Serie ein Hochgenuss für jeden Fantasy-Fan (allerdings nichts für Kinder). Wer Game of Thrones, Herr der Ringe oder The Legend of Zelda mag, wird die Serie lieben.
Vorrausgesetzt man kommt mit den Puppen klar. Denn der größte Clue ist leider auch das größte Hindernis für viele Zuschauer. Ich persönlich mochte nie Puppen. Als Kind schon nicht. Aber hier habe ich ab der zweiten Folge fast komplett vergessen, dass es Puppen sind und mich in die Charaktere verliebt. Die Liebe zum Detail spürt man hier quasi die kompletten 10 Stunden durch. Und alles ist zudem von einem wundervollen Soundtrack untermalt. Wer des Englischen mächtig ist oder mit Untertiteln klar kommt, sollte übrigens auf Englisch schauen, da hier durch die Bank weg hochkarätig besetzt wurde (u.a. drei Game of Thrones-Darstellerinnen, Mark Hamill, Simon Pegg und Taron Egerton) und im deutschen teilweise Sätze ausgelassen oder verdreht wurden.
Eine zweite Season ist bisher leider noch nicht angekündigt, obwohl die Serie durchaus Potential bietet. Netflix wartet hier bestimmt auf entsprechende Resonanzen und für die Fans ist es die beste und einzige Möglichkeiten, grünes Licht für die zweite Staffel zu bewirken, möglichst viele Menschen auf dieses Kunstwerk aufmerksam zu machen - denn das ist "Ära des Widerstands": ein Kunstwerk in unserer computeranimationsüberfachteten Zeit. -
Ich hab mir letztens wieder ein paar Videos angesehen und die Kommentare unter dem Video haben mich doch etwas... nachdenklich gemacht. Würde mich interessieren wie ihr das seht, das Ganze richtet sich natürlich an diejenigen, die die Serie inkl. Staffel 8 gesehen haben. Und zwar...
...gab es unter einem Video zu "Arya kills the Night King" viele Kommentare, in denen bedauert wurde, dass Arya den Kill durchgezogen hat und nicht Jon.
Jon? Das hatte ich ehrlich gesagt gar nie in Erwähnung gezogen. Für mich persönlich hatte der ganze story arc mit Aryas Ausbildung in Essos und allem genau diesen Zweck, sprich zu diesem Moment zu führen. Bevor ich die Folge gesehen habe, hätte es auch ein anderer "großer Tod" sein können, aber für mich war immer klar, dass Arya einen mächtigen Charakter umlegen wird. Jon ist sicher eine interessante Überlegung, immerhin weiß er von der Bedeutung des Drachenglases (gut, zu dem Zeitpunkt wissen ja schon einige über Drachenglas Bescheid), ist einer der wenigen, der über die Mauer gekommen ist und wieder retour. Arya hat ja vor der Langen Nacht nie einen White Walker gesehen.Nichtsdestotrotz finde ich es gut, wie es gekommen ist und das Arya hier zum Zug gekommen ist.
Wie ist eure Meinung dazu?
Ich stimme dir da zu. Ich fand es auch berechtigt, dass Arya den Kill bekommen hat. Sie hat lange geübt um so lautlos und flink zu sein, nahezu unmenschlich und der Nachtkönig war ein unmenschlicher Gegner.
Jon durfte ja bereits einen anderen Wanderer töten. Die Art, wie der Nachtkönig ihn in Hartheim angeschaut hatte, deutete eben darauf hin, dass er sein Endgegner werden würde, aber dass es am Ende nicht so war, fand ich sogar eine gelungene Überraschung. Generell war Aryas Auftritt mitunter die beste Szene der ganzen Staffel.
Mein Problem mit Jon war eher, dass erst aufwendig seine Herkunft aufgeklärt wurde (nachdem sie lange ein groooßes Geheimnis war), sie am Ende jedoch keinerlei Bedeutung zu haben schien. Er wurde einfach an die Mauer geschickt. Fertig. Es war für den Plot eigentlich vollkommen irrelevant, dass er der rechtmäßige Thronerbe war - abgesehen davon vielleicht, dass er dadurch dazu beigetragen hat, dass Daenerys schneller verrückt wurde. -
Ich verstehe gut, was du meinst. Bei dem Teepot kann man immerhin noch sagen, dass es ein schwaches Geisterpokémon ist, das sich darin eingenistet hat (also das lilane Dings da drin), um imposanter zu erscheinen. Aber Schlüssel und sowas müssen meiner Meinung nach auch nicht sein. Skelabra wiederum fand ich ganz cool.
Genau wie Kadabra und Simsala mit ihren Löffeln. :)
Ich finde es nach wie vor schade, dass die sichtbaren wilden Pokemon entfernt wurden, aber das Camp sieht toll aus und die Möglichkeiten den Char zu individualisieren sehen noch vielfältiger aus, als in den vorherigen Spielen. Das finde ich toll. :) -
Hab die Folge gestern Abend bei der obligatorischen Käserand-Pizza mit Freunden angesehen.
Wirklich überrascht hat mich nur die Szene mit Arya. Kam irgendwie sehr plötzlich, da sie den Wunsch vorher nie geäußert hat. Nicht mal annäherend schien sie Interesse an solchen Dingen zu haben. Angesichts des nahenden (eventuellen) Endes ist es aber dennoch nicht deplatziert oder abwegig, zumal es sie wieder ein Stück weit menschlicher gemacht hat.
Danys Reaktion auf Jons Nachricht war zu erwarten. Da schien die Liebe ganz schnell verflogen zu sein. Ich bin gespannt, was da noch kommt, sollten beide überleben (wovon ich ausgehe). Außerdem wurde die Tatsache, dass sie nicht schwanger werden kann, in der letzten Staffel so oft erwähnt, dass ich davon ausgehe, dass sie es sehr wohl kann und wahrscheinlich schon ist. Ich hoffe, da kommt auch noch noch was.
Im Großen und Ganzen war es eine schöne, ruhige Folge, die den Charakteren ordentlich Raum gegeben hat und für die Zuschauer auch fies sein kann, wenn man nochmal so herzliche oder lustige Momente mit ihnen erlebt hat, nur um sie eine Folge später krepieren zu sehen... aber auch das ist eben GoT.
Ich hoffe, dass die restlichen 3 Folgen entsprechend voll bepackt mit Action sind und auch mehr Laufzeit haben. 50 Minuten sind einfach viel, VIEL zu wenig. -
Ich spiele jetzt seit letzte Woche Samstag, bin bei über 20 Stunden und habe 3 Orden und 50 Pokemon.
Ich weiß nicht, wie manche in 30 Stunden das komplette Spiel durchschaffen. Hab ich jetzt schon oft gelesen.
Evoli setze ich immer nur als letzten Ausweg ein. Vielleicht liegt's tatsächlich daran.
Nintendo hat mir per Mail auch eine Umfrage geschickt, in denen recht detailliert gefragt wurde, was gefällt und was nicht gefällt.
Sie wollen also scheinbar ernsthaft raus finden, wie gut die neuen Mechaniken ankommen.
Ich muss sagen, am Anfang war ich skeptisch, was die Fangmechanik angeht, aber ich finde es jetzt doch ganz lustig.
Ich spiele mit dem Pokeball Plus und es hat schon irgendwie Feeling, wenn man damit ein Pokemon fängt und die Lämpchen darin leuchten.
Ein paar Sachen, die ich in Mond/Sonne gut fand, wurden hier aber leider nicht übernommen. Für mich gibt es zu wenig Möglichkeiten, den Charakter zu individualisieren, Da ging in M/S mehr was Haare, Klamotten und Augenfarbe betrifft. Auch finde ich es schade, dass die Charaktere (meiner, wie auch die Pokemon) keine wirklichen Idle-Animationen haben. Die Pokemon, die mir nach laufen, stehen dann einfach herum und mein Char greift nur einmal nach oben an seine Mütze und Evoli reagiert mit der Pfote darauf.
Süß finde ich aber im Gegenzug, dass Evoli beim Spielen ab und zu High Fives austeilen möchte und dass man seine Frisur durch streicheln ändern kann. Erwische mich oft quietschend vor dem TV, weil es einfach zuckersüß ist. -
Ich hab mich kurz darüber aufgeregt, dass ich vor kurzem erst eine (gebrauchte) Switch in Rot ( meine Lieblingsfarbe) gekauft habe. Aber nachdem ich das Bundle jetzt eine Weile betrachtet habe, muss ich sagen, dass mir die Rote insgesamt besser gefällt. Ich hätte auch Silhouetten besser gefunden. Der Pikachu Joycon wäre vielleicht mit einem roten Stick (=Rote Bäckchen) irgendwie interessanter gewesen. Der Evoli Joycon mit beige und braun ist ja ganz süß.
-
Ich weiß, ich bin viiiiel zu spät dran, aber ich bin letztens auf der Suche nach einer Lösung für BotW (ja, mit der Switch bin ich auch viiiiel zu spät dran xD), hier im Forum gelandet und war erstmal baff, wie schön alles auf dem Smartphone funktioniert hat. Ich bin echt begeistert, zu sehen, wie sich das Z-Forum nach all den Jahren immer wieder weiterentwickelt und weiterlebt und schaue immer mal wieder gerne rein - auch wenn manchmal ein paar Monate dazwischen liegen.
Großes Lob an Deku und all seine Helferlein!