ich hab für ein paar Jahre lang ein paar Linux-Distros schon verwendet (Manjaro auf einem Laptop, den ich mir ca. 2020 herum eigentlich mit Windows gekauft hatte, wo ein Update allerdings zu konstanten BSODs geführt hat; und dann Tuxedo OS auf einem Mini-Computer von Tuxedo Computers), und ich fand's ehrlich gesagt recht angenehm als 08/15-Nutzer. Linux ist an sich viel schlanker als Windows, weil viel weniger Bullshit im Hintergrund am laufen ist, und es lief für mich generell flüssiger und schneller als Windows.
Bin mir am überlegen, dass ich auf meinem Gaming-Computer, den ich mir letztes Jahr mit Windows 11 geholt habe, dann später dieses Jahr eine Linux-Distro draufklatsche, weil ich bin zwar eigentlich wieder zu Windows zurück, weil es für Videospiele halt einfach die größte Kompatibilitäten hat, aber mir missfällt halt eben, dass es so ein verdammt aufgeblähtes Betriebssystem ist...
Es hilft aber auch, dass das Videospielen auf Linux in den letzten Jahren immer populärer geworden ist, dank Valve und dem Steam Deck (wo das SteamOS auf Linux basiert). Und im Bezug auf Gaming-Distros würde es ja neben SteamOS (welches allerdings noch nicht wirklich sooo bereit dafür ist, als Desktop-Betriebssystem-Ersatz verwendet zu werden. Sogar Valve weist darauf hin) auch noch ein paar andere geben, wo ich von folgenden weiß:
und man muss als Otto Normalnutzer ehrlich gesagt nicht mehr wirklich viel im Terminal machen (also quasi das Linux-Äquivalent von der Windows kommandozeile), da sehr viele Sachen wie unter Windows schon in der grafischen Benutzeroberfläche erledigt werden können.
Klar, ein paar Sachen sind halt auf Linux anders als bei Windows, und man muss sich halt eben auch nach Alternativen zu Windows-Programmen umschauen. Aber ich denk mal, wenn man gewillt ist, sich da ein bisschen damit zu befassen, wird man auch Linux so ziemlich alles machen können, was auf Windows auch geht.