Beiträge von Arielle

    Als ich das erste Mal anno 2008 oder 2009 bei meinem Exfreund TP angeschmissen hatte, waren meine Erwartungen sehr hoch. Ich wurde furchtbar enttäuscht. Was mit Sicherheit auch daran lag, dass ich mit der Wii-Steuerung einfach nicht zurechtkam. Ich hab dann nicht mal bis zum Waldschrein gespielt, weil ich es so doof fand.
    Da war ich nun. Ein großes Zelda und ich habs blöd gefunden ^^


    Jahre später hab ich es dann aus einer Laune raus für den GC gekauft. Und siehe da: Ich fand es gleich vieeel besser. (abgesehen vom Wolf). Insofern würde ich sagen, ist TP keinesfall enttäuschend, sondern lediglich für manche ein Spiel auf den 2. Blick. Es bietet so viel, eine schöne Story, tolle Charaktere, tolle Dungeons und Bosse, tolle Items... und der Umfang ist auch toll. Das letzte große Zelda, das mich wirklich begeistert hat, da ich mit Skyward Sword ja nicht richtig warm wurde.

    Da mir eher der Spielspaß flöten geht, wenn ich ewig lange an einer Stelle festhänge und aber endlich weiterkommen will, als wenn ich im Netz mal nach ner Lösung suche: Ja, das ein oder andere Mal habe ich geschaut.
    Das eine Mal war bei diesem unsäglichen Hüpfspiel im Wald, das finde ich echt zum Kotzen und ich da schaue ich bis heute nach :D. Dann habe ich nachgeguckt, wie man Skeletulor besiegt, weil ich ewig nicht draufgekommen bin, in Phase 1 gegen seine Wirbelsäule zu fahren.
    Und bei Herzteilen hab ich auch geguckt, weil ich irgendwann das Finale spielen wollte, aber keine Zeit mehr vergeuden wollte mit Herzteilsuche :D.


    Ich finde da auch überhaupt nichts dabei und mir leuchtet auch nicht recht ein, wieso man das "schummeln" nennt. Dass man nicht in Lösungen gucken darf, steht ja nirgends in Stein gemeißelt als verbindliche Regel. ^^

    Ich finde die Rochen super. Der Kampf ist innovativ und es ist ordentlich Action dabei. Obwohl man sich ja nicht sooo viel bewegt, wird der Kampf total schnell und dynamisch, weil die Rochen ja recht schnell rumfliegen und man ja immer wieder hin und her springen muss.
    Manchmal kann es zwar etwas nervig sein, wenn man sich gerade vervielfältigt hat und dann die Doppelgänger wieder zerschossen werden. Aber immerhin sind die Rochen die Bosse vom letzten Tempel, da darf es schon etwas herausfordernd sein ^^

    Emmy: Charakterlos war nicht negativ gemeint ^^ Aber ich finde dadurch, dass er nicht spricht und auch sonst eigentlich nur das macht, was der Spieler eben im Sinn hat, hat er keine besondere Charaktertiefe. Man kann sich aussuchen, ob man Leuten helfen will oder ob man nur die große Story macht. Wenn ich zB bei MM nur die allernötigsten Sidequests mache, dann wirkt Link gleich weniger hilfsbereit, als wenn ich jedem was Gutes tun will (Beispiel: Wenn ich Anju den Glücksbringer nicht gebe, dann lasse ich Kafei ja ins Verderben rennen).
    Insofern kann jeder Spieler eigene Eigenschaften in Link reininterpretieren. Wirklich gesichert ist ja nur, dass er mutig ist. Aber ob er das alles gern macht, ist oft auch nicht klar, weil er halt immer so reinrutscht und dann mitmacht, aber aus o.g. Gründen nie so wirkt, als würde er jetzt unbedingt die Welt retten wollen. Er muss halt.

    Kitti: yay :ugly: Ich finde Ilya so schrecklich, dass ich es kaum in Worte fassen kann. Die ging mir schon direkt zu Beginn auf den Sack. Umso schöner, als sie merkt, dass Epona Link trotz allem lieber mag als sie :diablo:
    Wieso magst du Salia nicht? Bei mir ist es so, dass ich sie zwar ok finde, aber diese Freundschaft von Link und Salia nie wirklich gespürt habe, die ja von vielen immer wieder erwähnt wird. Irgendwie lässt Salia mich völlig kalt. Ich kanns aber auch nicht genau definieren, woran das liegt. Sie ist mir einfach egal.

    Ich will auf keinen Fall eine tiefergehende Liebesgeschichte zwischen Link und einem weiblichen Charakter im Spiel haben. Link ist eine charakterlose Figur, was sich schon darin äußert, dass er nicht spricht. Da wäre das einfach unpassend.
    Außerdem habe ich an TP gemerkt, wie sehr es mir das Spiel vermiesen würde, wenn er weibliche Gegenpart eine blöde Kuh ist. Wären da wirkliche Gefühle von Link zu Ilya gezeigt worden, hätte mich das massiv gestört, weil ich Ilya nicht leiden kann.
    In Skyward Sword finde ich es schon fast zuviel an Lovestory.
    Nicht störend finde ich dagegen, wenn weibliche Charaktere sich in Link verknallen und das humoristisch gezeigt wird, wie zB bei Ruto oder den Mädels in TP nach der Star-Challenge. Das ist lustig und stört Link auch nicht bei seiner Aufgabe. Eine Beziehung würde das aber und deshalb will ich keine.
    Link in Verbindung mit Prinzessin Zelda, also wenn sie im Spiel auch als Prinzessin angelegt ist, finde ich so langweilig und fantasielos, dass ich das bitte auf keinen Fall haben will :D.

    Ich hasse diesen blöden Oktorok im Tempel des Tropfens.
    Nach wie vor finde ich die Idee, eigentliche Waschlappen aufgrund Links Größe zu Endbossen zu machen, toll. Aber der Oktorok war einfach nur bescheuert. Ich hasse das Eislaufen im gesamten Tempel und hier wird es dann so auf die Spitze getrieben. Ich sehe nie, ob er mich einsaugen oder schießen will und muss daher auf gut Glück an ihn ran. Ich finde es schwer, seinen Schwanz mit der Lampe zu erwischen, dementsprechend zieht sich der Kampf immer und meine Finger tun danach weh :D
    Dafür mag ich die Rochen. Die machen Spaß.

    Ich finde nicht, dass es einen Nachfolger braucht. Minish Cap ist doch schön in sich abgeschlossen, Zelda wird gerettet und gefeiert, Links Taten werden vergessen und das Portal durch das Ezelo geht, schließt sich. Durch Ezelos Abgang hat Link auch die Fähigkeit, sich zu verkleinern, verloren und kann die Minish daher nicht mehr aufsuchen. Vaati ist auch platt.
    Ich denke, dass das Besondere mit den kleinen Minish, dem Größenwechsel etc verloren geht, wenn man da jetzt noch einen zwanghaften Nachfolger hinterherschiebt. Spontan wüsste ich auch nicht, welche Story man um die Minish noch erzählen sollte, ohne dass es wie ein fader Aufguss wirkt. Schön fände ich aber, wenn es in neueren Zeldas mal einen Hinweis auf die Minish gäbe, ohne dass sie wirklich auftreten müssten. Ähnlich wie die Bilder der OoT-Weisen in WW beim Masterschwert. Solche Verweise finde ich toll.

    Ich freue mich sehr auf den Film! Das Buch habe ich mir vor Ewigkeiten mal gekauft (genauso wie das Quidditch-Buch) und sehr gerne gelesen. Besonders lustig finde ich die Kommentare der Leser am Rand :D. Ich finde solche Hintergrundinformationen zur HP-Welt immer toll.
    Laut einem Interview von JKR ist Luna Lovegood später übrigens mit einem Nachfahren dieses Newt Scamanders verheiratet ^^.
    Dass Eddie Redmayne mitspielt finde ich klasse, ich mag den total, toller Schauspieler. Werde mir den Film sicher ansehen und ich glaube auch nicht, dass ich es störend finde, wenn Harry selbst und seine Freunde nicht mitspielen. Hauptsache magische Welt :D.

    Mir hat die Oberwelt sehr gut gefallen. Dass sie bereits bekannt war, störte mich gar nicht, denn durch das 3D wirkt ja alles doch noch mal anders. Ich fand es schön, eine bekannte Spielwelt in einem neuen Spiel noch mal zu erkunden und hatte ständig solche "ah, hier ist Links Haus/die Kapelle/Kakariko/..."-Momente :D. Fand ich schön.
    Lorule hat mir auch sehr gut gefallen. Wie hier schon einige angesprochen haben, hat Lorule den Wechsel vom "Kinderspiel" zum Ernsthaften sehr gut gemacht und verdeutlicht. Die Gegner waren dann auch gleich um einiges schwerer, was sehr gut passte.
    Durch die vielen Portale konnte man ja immer wieder neue Flecken in beiden Welten erkunden, man sah öfters Bereiche, zu denen man nicht direkt hinkonnte und musste dann erst mal ein passendes Portal suchen. Wirklich toll!

    Ich hab Yuga nie für eine Frau gehalten oO Meiner Meinung nach sieht man das doch. Er sieht aus wie ein (zugegebenermaßen sehr femininer) Mann. Ich finde, dass die Optik von Yuga sehr gut zu seinem Charakter und dieser Obsession von Schönheit passt.
    Ich mag solche Bösewichte eigentlich sehr gerne. Sie rutschen ins Psychopathische ab, was ich in Spielen sehr spannend finde. Girahim war zB auch so ein Fall. Die wirken auf den ersten Blick vll nicht so furchteinflößend wie das Ganondorf tut, aber ich muss ehrlich sagen dass ich Ganondorf von allen Bösewichten fast am langweiligsten finde. Seine Motive sind völlig klar und das macht ihn irgendwie berechnbar. Solche durchgeknallten Persönlichkeiten wie eben Yuga oder Girahim, bei denen man sich ständig fragt, was zum Geier denn mit dem nicht stimmt, finde ich viel spannender und unterhaltsamer.

    Ich finde die Zora-Rüstung am schönsten und lasse die Link auch immer an, sobald man sie erhalten hat. Das Hylia-Schild passt da farblich so schön dazu xD Ich weiß noch, wie entsetzt ich war, als mir beim allerersten Durchspielen in Ganons Turm vom Raubschleim (im Bereich des Schattensiegels) die Zora-Rüstung gefressen wurde xD
    Danach die grüne, weil das eben der Klassiker ist.
    Obwohl ich die Farbe rot gerne mag, benutze ich die rote Rüstung außerhalb des Feuertempels und des Todeskraters nie. Sie ist für mich einfach zu sehr mit dem Feuertempel verknüpft, den ich einfach schrecklich finde ^^.

    Mir gefällt es nicht sooo gut, der Wolf ist auch mit ein Grund, wieso ich TP erst so spät gespielt habe. Ich habs einfach nicht so gut gefunden und für Zelda auch irgendwie unpassend.
    Inzwischen hab ich mich mehr damit abgefunden, da es auch was ganz Neues ist, aber ich bin noch immer froh, wenn ich wieder den menschlichen Link spielen kann (zum Glück mag ich wenigstens die Tautropfen-Suche, das macht es erträglich). Das Moveset des Wolfs ist auch irgendwie langweilig, gefühlt laufen die Kämpfe immer gleich ab. Gut finde ich aber, dass man im Endkampf gegen Ganondorf auch mal die Wolfform braucht, das hat ganz gut gepasst, Bestie gegen Bestie kämpfen zu lassen.
    In Zukunft möchte ich aber lieber wieder Tierbegleiter statt Tierformen ^^.

    Ich finde den Umfang von TP völlig ausreichend. Wie viele Stunden ich jetzt tatsächlich damit verbracht habe (70 waren es jedenfalls nicht, eher weniger), kann ich nicht sicher sagen, aber es kam mir keinesfalls zu kurz vor.
    Leider habe ich es beim ersten Spielen extrem gesuchtet und hab daher nicht so lange (in Tagen) gebraucht, aber das ist ja so generell ein Problem beim ersten Mal spielen von Spielen, die man gut findet ^^. Für die großen Dungeons wie die Wüstenburg oder Kumula habe ich sicher auch an die 3 Stunden gebraucht, da ich da wirklich seeehr genau forsche und besonders in Kumula öfter mal umhergeirrt bin.
    Wäre das Spiel noch länger gewesen, hätte es mMn auch künstlich in die Länge gezogen gewirkt, ähnlich wie das bei WW und der Splittersuche der Fall war. Irgendwann will man einfach mal das Finale spielen und den Endboss platt machen ^^

    Ich find es schön, dass es in WW einige neue Völker gibt. Da sich die Oberwelt Hyrules ja so drastisch verändert hat wie in keinem anderen Zelda, musste das ja wohl auch sein. Wirklich klasse finde ich aber, dass man von den neuen Völkern Verbindungen zu den alten ziehen kann - so beispielsweise von den Krogs zu den Kokiri oder von den Orni zu den Zoras. Ich glaube schon, dass es da zu einer Art Evolution gekommen ist, man muss sich nur mal die beiden Vorfahren (waren es überhaupt Vorfahren? Jedenfalls die alten, toten Weisen aus den Tempeln) der neuen Weisen anschauen, dann ist ja alles klar.


    Ich persönlich mag die Orni und die Krogs gleichauf. Die Orni, weil sie so ein schönes, stolzes Volk sind (das habe ich auch an den Zoras immer sehr gemocht) und weil die Musik auf Drakonia einfach so toll ist. Und die Krogs sind einfach zu süß, allen voran Makorus :love:
    Die Goronen haben so eine verschwindend geringe Rolle, dass ich immer vergesse, dass da einer in WW vorkommt. Die Quest mache ich auch nie.

    Ich finde, besonders beim Meer wird deutlich, dass das Cel-Shading eine super Idee für Wind Waker war. Dadurch tut die Grafik des Wassers nicht irgendwann in den Augen weh, sondern ist einfach nur schön einfarbig blau ^^.
    Generell finde ich es ja eine klasse Idee, Hyrule unter Wasser zu setzen und die Oberwelt aus Inseln bestehen zu lassen. Das ist mal was ganz anderes und wirklich gut und besonders. Besonders später, wenn man erfährt, wieso das Meer da ist und was da für ein Geheimnis am Grund liegt, wird es zu einem storytechnisch elementaren Bestandteil des Spiels. Ohne das Meer würde die ganze Hintergrundstory von WW nicht funktionieren.
    Das Segeln dauert zwar anfangs recht lange, aber das Problem ist doch bei den meisten Zeldas am Anfang da. Wenn ich dran denke, wie lange der kleine Link braucht, um über die Steppe zu rennen...Weia. Ich war aber trotzdem froh, als ich den Kanon des Sturms hatte ^^

    Früher habe ich mir eine 3D-Version gewünscht, aber ich finde, dass das seit A Link between worlds hinfällig ist. Da hat man ja schließlich die Oberwelt in 3D erhalten. Die Dungeons ähneln sich zT auch sehr, wie z.B. der Skelettwald. ALTTP in 3D wäre da doch eher unnötig.
    Außerdem finde ich, es reicht jetzt mal wieder mit Remakes (auch wenn ich MM extrem gefeiert habe). Lieber wieder ein ganz neues Zelda mit neuer Oberwelt, die man noch nicht kennt und komplett neu erkunden kann. Das hat bei ALBW ja leider gefehlt.

    Ich verstehe immer nicht, wieso hier in fast jedem Unterforum zwei Zeldaspiele so zwanghaft verglichen werden müssen. OoT und WW kann ich ja sogar noch nachvollziehen, auch wenn ich es trotzdem schwierig finde.
    WW kann man ja als Nachfolger von OoT sehen. Anders als bei MM, in dem man ja den gleichen Link wie im Vorgänger spielte, wird hier explizit auf OoT Bezug genommen sowie darauf, was passiert ist, nachdem der erwachsene OoT-Link wieder zurückgeschickt wurde. Das finde ich wunderschön und das ist auch eins der Dinge, die ich generell an Zelda so mag.
    Ich finde, dass man auf beide Storys noch mal einen ganz anderen Blick bekommt, wenn man das jeweils andere Spiel gespielt hat. Das hat mir besonders beim ersten Mal WW sehr sehr gut gefallen.


    Wenn ich die beiden jetzt tatsächlich vergleichen müsste, würde wohl OoT gewinnen, aber das mehr oder weniger aus einem Nostalgiefaktor heraus, da es halt mein erstes 3D Zelda war. Die Story finde ich toll, hier wurde die klassische Zelda-Geschichte sehr schön umgesetzt. Dafür finde ich die Story bei WW insgesamt abwechslungsreicher und sie bietet auch mehr Überraschungen (Schloss Hyrule, Tetra als Zelda (das fand ich bei Weitem weniger vorhersehbar als Shiek-Zelda)). Die Dungeons mag ich bei beiden Spielen, es gibt welche, die ich liebe (Geistertempel, Waldtempel // Turm der Götter, Terratempel) und welche die ich blöd finde (Feuertempel, Jabu Jabu // Zephirtempel, Verbotener Hain). Dafür hat OoT keine Stelle, die sich so sehr zieht wie die Triforce-Suche (bzw. die Karten). Und das Finale mit der Flucht vom Turm ist bei OoT auch so geil. Wiederum ist WW so humorvoll, dass es immer wieder Spaß macht, zu spielen.
    Ich liebe einfach beide Spiele sehr. ^^

    Ich würde das nicht mit dem Pferd machen, sondern zu Fuß. Am besten verlangsamst du die Zeit, dann dauert es zwar länger, aber die Aliens sind auch ziemlich langsam und gut zu treffen.
    Weiterer Tipp: Achte auf den weißen Hund, der bellt immer in Richtung des Aliens, der grad am nächsten ist. Ansonsten hast du ja unten auf der Karte alles im Blick (falls du 3DS spielst).
    Aufs Dach kannst du nicht, musst du aber auch nicht. Folge einfach immer dem Hund, dann geht alles klar. Wenn dir Pfeile ausgehen, dann entweder in der Holzkiste, oder die besiegten Aliens lassen manchmal auch welche fallen.