Beiträge von Culex

    Windows 7 ist meine Wahl. Nie fand ich persönlich es angenehmer mit einem Betriebssystem zu arbeiten.
    Die Menüs sind übersichtlich gestaltet, man kann vieles anpassen und es wirkt irgendwie einfach vertraut (zurückgreifend auf Windows XP).
    Auch nach dem Release von Windows 8 war dieses OS noch auf Platz der Microsoft-Betriebssysteme, zumindest für mich.
    Einzig und allein Windows 10 könnte meine Meinung noch ändern. Allerdings habe ich nicht vor in absehbarer Zeit das Update durchzuführen, welches mir als Besitzer von Windows 7 zur Verfügung gestellt wird.

    Ich kann nicht sagen, dass mir der Dungeon nicht gefallen hat. Allerdings bin ich der Meinung, dass man den Turm der Götter auf jeden Fall als einen dritten Dungeon ansehen kann.
    Beim Spielen kommt einem einfach das Gefühl, dass man irgendwie am Ende von etwas ist. Indirekt ist man das auch, weil man nach dem Turm ein großes Kapitel der Hauptstory abgeschlossen hat.


    Nicht mein Lieblingsdungeon in Wind Waker aber auch nicht so weit davon entfernt.

    Das Hunderennen... Weil es vom Zufall abhängt.
    Ich finde sonst im Spiel eigentlich nichts wirklich schwierig, zumindest nicht heutzutage. Als ich das Spiel damals als Kind gespielt habe, fand ich viele Sachen schwer wie z.B. die Aliens auf der Ranch vertreiben, Brunnen von Ikana,...


    Mit der Zeit wird man halt immer besser und gerade, wenn man wirklich sehr viel Zeit (ja, sehr viel) mit dem Spiel verbracht hat, dann kriegt man beim nächsten Durchspielen eigentlich alles super hin, finde ich.

    Ich muss schon sagen, Metroid Fusion hat mich schon echt krass begeistert. Das Gameplay ist gut durchdacht und funktioniert, die Story ist in Ordnung (wobei ich bei einem Metroid-Spiel nicht so krass viel Wert auf die Story lege, wie auf das Gameplay) und die Atmosphäre auf der verlassenen Raumstation... grandios.
    Durch seine Awesomeness hat es das Spiel leicht geschafft mein zweitliebstes Metroid zu werden und ich zocke es selbst heute noch immer wieder gern, weil es einfach krass gut ist und Spaß macht.

    Wie bereits schon oft geschrieben: Majora's Mask
    Es hat einfach die meisten Side-Quests und das liegt auch daran, dass es einfach so aufgebaut. Man verbringt hier nicht die meiste Zeit in den Dungeons, sondern beim Lösen der Nebenaufgaben, die in der ganzen Spielwelt verteilt sind. Genau dieser Aspekt ist, was Majora's Mask ausmacht!

    Ich grüße dich, GoldenWolf! Willkommen im Forum! :)
    Wie bist du denn eigentlich zur Zelda-Serie gekommen? Hat dir irgendjemand die Spiele empfohlen, oder hast du dich selbst dazu entschieden mal eins zu spielen?

    Ich bin super gehyped und freue mich bereits schon darauf das Spiel zocken zu können! Ich liebe Fire Emblem einfach und wer weiß, vielleicht wird es ja sogar besser als Awakening, was mein Lieblingsteil der Serie ist.

    Die 3 Tage sind eigentlich vollkommen in Ordnung. Aonuma hatte ja ursprünglich sieben Tage, d.h. eine Woche, in Planung. Allerdings wäre das auch für mich zu viel. Mit den sieben Tagen hätte man allerdings auch einige Sidequests etwas abändern und sogar neue hinzufügen können.


    Ich gebe mich trotzdem auch mit den 3 Tagen zufrieden, denn so spürt man den Zeitdruck, der das Spiel ausmacht, viel mehr, als wenn man eine ganze Ingame-Woche hätte, finde ich.

    Als ich den Mond das erste Mal sah, war ich sehr verwirrt. Wieso eine grüne Wiese und wieso diese Kinder mit den Vermächtnissen? Das alles erschien mir damals als sehr... seltsam.
    Trotzdem fand ich es eigentlich ganz super, da man hier noch einmal jeden Dungeon des Spiels ein bisschen erleben kann, bevor man sich zu Majora begibt.
    Auf die unterschiedlichen Level möchte ich jetzt doch gern ein bisschen genauer eingehen:
    (Die einzelnen Texte stehen als Spoiler, damit der Beitrag nicht so viel Platz auf der Seite einnimmt)


    Deku-Labyrinth




    Goronen-Labyrinth




    Zora-Labyrinth




    Link-Labyrinth




    Eine kleine Sache, die ich außerdem noch mit ansprechen möchte: In den Mond-Labyrinthen gibt es Mythensteine. Wenn man sie mit der Maske der Wahrheit anspricht, dann sagen sie die Namen der einzelnen Masken und woher diese Stammen. Dies dient Wahrscheinlich als Hilfe für die, die ohne alle Masken auf dem Mond unterwegs sind. So kann man eventuell noch mal den ein oder anderen Tipp erhalten, wenn man ihn benötigt.


    Bosskampf - Majora




    ---------------


    Mein Fazit


    Ein gelungener letzter Dungeon... wenn man alle Masken gesammelt hat und die Mond-Labyrinthe machen möchte. Ansonsten kann man sich auch auf direktem Wege zum Endboss begeben. Allerdings sollte sich jeder Spieler das Ziel setzen, zumindest alle Masken zu sammeln, damit er das Gesicht der Grimmigen Gottheit erhalten kann und alle Mond-Labyrinthe spielen kann. Ich fand das Finale hier allerdings nicht so episch wie in anderen Zelda-Spielen wie OoT oder Twilight Princess. Das Ende hier kam so plötzlich.
    Trotzdem ist Majora's Mask immer noch mein Lieblingsteil der Serie. Damit endet mein Beitrag.


    PS: Ich habe außerdem eine eigene Theorie zu dem Inneren des Mondes aufgestellt. Ich habe auch vor einen eigenen Thread dazu zu eröffnen. Allerdings kann ich noch nicht sagen, wann ich das tun werde.

    Deku-Link


    Die Änderungen hier sind eigentlich soweit in Ordnung. Mit dem Fadenkreuz kann man leichter Zielen und außerdem ist man in der Lage, während des Fliegens auch eine Ansicht zu aktivieren, mit der sich besser bestimmen lässt, wo man landet, wenn man sich fallen lässt.
    Was mir allerdings auch aufgefallen ist, Deku-Link braucht immer einen Moment um seine volle Geschwindigkeit während des Laufens zu erreichen. Das ist aber auch nicht weiter schlimm.


    Goronen-Link


    Hat sich im Vergleich zum Original eigentlich kaum verändert. Allerdings muss man den A-Knopf nur einmal betätigen und nicht gedrückt lassen, um eingerollt zu bleiben.


    Zora-Link


    Einerseits gefallen mir die Änderungen, andererseits aber auch nicht. Ich finde es gut, dass man in engen Passagen nun leichter manövrieren kann, ohne dauernd irgendwo anzustoßen. Was mich nun etwas nervt ist, dass man nun auf Magie angewiesen ist, um sich tatsächlich wie ein Fisch durchs Wasser zu bewegen. Das ist eine Sache, die ich am Original sehr gemocht habe. Unzufrieden bin ich damit jetzt aber nicht. Der Zora bleibt, nach wie vor, meine Lieblingsverwandlung.



    --------


    Ich bin mit den kleinen Änderungen eigentlich ziemlich zufrieden.

    Ich finde die Kafei-Quest sehr gut, aber trotzdem mag ich die Romani-Quest mehr.
    Zwar ist diese Quest nicht so schwer, aber trotzdem gefällt sie mir sehr gut. Die Atmosphäre während dem Angriff der Aliens hat etwas gruseliges an sich und das finde ich sehr gut. Dann der Milchtransport mit der Verfolgungssequenz der Gorman Brüder und das passende Ende mit einer Maske, 200 Rubinen oder einer Umarmung von Cremia.

    Ich finde, dass das Angel-Feature in Majora's Mask 3D eine coole Neuerung ist.
    Mir gefällt es sehr, dass es so viele unterschiedliche Fische gibt. Da hat man schon noch eine Weile zu tun, wenn man sonst schon alles zu 100% hat.
    Außerdem hat Nintendo ein kleines Easter Egg bei dem Angelteich am Sumpf eingebaut.


    Hi,


    ich habe seit einiger Zeit ein kleines Problem in Smash Wii U. Manchmal im Online Modus, wenn ich in der Wartelobby sitze, hört meine Wii U auf, die Disc zu lesen. Um wieder spielen zu können, muss ich erst die Konsole an und aus schalten, dann das Spiel erneut starten und dann erneut den Online Modus betreten.


    Die Konsole hört immer nur in der Wartelobby (wo man schon ein Ebenbild von sich selbst etwas kloppen kann) damit auf, die Disc zu lesen.
    Außerdem taucht dieses Problem nur in Smash Wii U auf. Alle anderen Discs können ohne weitere Probleme gelesen werden.


    Ich habe mich bereits mit Nintendo in Kontakt gesetzt, aber die meinen auch nur, dass die Disc verschmutzt oder zerkratzt sein könnte. Die Disc befindet sich noch in einem sehr guten Zustand und hat nicht einen Kratzer. Am Laufwerk der Wii U kann es ja eigentlich auch nicht liegen, weil sonst jede Disc gelesen werden kann (auch alte Wii Discs mit sehr vielen Kratzern.


    Ich denke eher, dass es sich um einen Bug im Online Modus handelt, der dafür sorgt, dass die Wii U irgendwie mit dem Lesen nicht mehr hinterherkommt. Das ist allerdings auch nur eine Theorie.


    Hat vielleicht jemand ähnliche Dinge mit Smash Wii U oder anderen Wii U spielen erlebt? Wenn ja, habt ihr eine Lösung für das Problem gefunden? Ich möchte nicht immer meine Konsole erst neu booten müssen, damit ich wieder spielen kann. Auch, wenn es nur 2-3 Minuten sind, bis ich wieder im Online Modus drin bin. Es geht mir hierbei ja nicht unbedingt um die paar Minuten, sondern eher um den Fakt, dass ich ständig die Konsole wieder an und ausschalten muss, weil er die Disc sonst gar nicht mehr liest.


    Danke für Antworten.


    EDIT: Das Problem besteht erst seit dem letzten Update.


    EDIT by Aero: Threads zusammengefügt

    Mein Lieblingsboss aus OoT ist ebenfalls Bongo Bongo.
    Ein cooler Boss von einem extrem coolen Dungeon. Er ist zwar recht simpel und schnell besiegt, aber trotzdem finde ich die Idee mit dieser riesigen Trommel, auf der man sich befindet, kreativ und genial!

    Als ich es damals zum ersten Mal bei einem Kumpel gesehen habe, wollte ich es unbedingt selbst spielen. Es hat tatsächlich sehr viel spaß gemacht, aber spätestens ab dem Punkt, wo man diese 3 Stähle sammeln musste, wurde es ein bisschen langweilig für mich. Gerade auch die Sache mit dem Tempel des Meereskönigs, den man ständig noch mal von vorne durchqueren musste, damit man eine weitere Karte bekommt. Das waren so ein paar Sachen, die mich am Spiel echt gestört haben. Ansonsten war es aber ganz cool, obwohl Spirit Tracks, meiner Meinung nach, noch mal eine Ecke besser ist.


    Ein Zelda-Fan muss es, wie jedes andere Spiel der Serie auch, zumindest mal angespielt haben. Auch, wenn es nicht zusagen sollte.