Herzlich Willkommen im besten deutschsprachigen Zelda Forum wo gibt. 8o
Hier in den besten deutsprachigen Zelda Forum wo gibt kann ihm seine Gedanken gepostet gekönnt werden.
Herzlich Willkommen im besten deutschsprachigen Zelda Forum wo gibt. 8o
Hier in den besten deutsprachigen Zelda Forum wo gibt kann ihm seine Gedanken gepostet gekönnt werden.
Da meld sogar ich mich nochmal...
Na ja, ich persönlich finde den Grafikstil nicht so toll - das CelShading-Modul ist toll und passt auch zu dem Spiel, aber alle Farben sind sehr pastellreich angelegt, ich hätte mich eher über Farben wie in "The Windwaker" oder "Ocarina of Time" gefreut, und nicht über diese hellen Farben, nach einer gewissen Zeit wirken diese trist. Trotzdem Hammer spiel!
@LinkOderSo das ist natürlich auch eine gute Taktik. Aber das tolle an den Bomben ist halt, dass sie kostenlos sind ergo ich so viele schmeißen kann wie ich will. Ich bin geizig und hebe mir die Bombenpfeile deshalb immer für Notfälle auf :D
Na ja, ich schieß einfach immer auf die TNT-FÄsser.
Das war auch direkt mein Gedanke. Und ich liebe es, dass das möglich ist, weil ich sehr oft keine Lust zum kämpfen habe, hehe. Ganz oft verstecke ich mich auch auf einer erhöhten Position und werfe so lange meine wundervollen Bomben, bis der Gute ins Gras gebissen hat. Mich amüsiert immer, wie verdutzt die immer durch die Gegend gucken und nicht checken von wo der Angriff kam. Hach jaaa, da kommt das Kleinkind in mir durch
Bei vielen Bokvlinlagern haben die ja in der Nähe so einen Felsen (wie unter den Zwillingsbergen). Dahinter verstecke ich mich immer und missbrauche meine Bombenpfeile ^^
Ich bin aufjeden Fall dann in Richtung zweiten Schrein gegangen wo ich auf ein Lager der Bulbins, oder wie die heißen, gestoßen bin. Das ist eigentlich nicht das erste Lager jemals aber das eines mit dem ich bisher die meisten Probleme hatte. Die Gegner schliefen in so nem Totenkopf. Problem war, dass da ein blauer Gegner war der verdammt viel ausgehalten hat und mich bereits mit zwei Schlägen besiegt. Mit viel Rinse-And-Repeat habe ich das dann auch geschafft bis ich auf den nächsten schwereren Gegner gestoßen bin. Einer dieser Wächter ist in der Nähe des zweiten Schreins aufgewacht, oder besser gesagt sein Kopf. Ich bin nicht gerne jemand der einfach so flüchtet also wollte ich mich auf den Kampf einlassen. Ich glaube ich habe bestimmt 6 Waffen kaputtgeschlagen und all meine Pfeile verprasselt. Die Belohnung ging auch sehr mager aus.. vielleicht hätte ich das einfach noch nicht machen sollen oder so. Aber irgendwie nervt es mich, dass die Schreine so unglaublich leicht sind aber so manch Gegner viel zu knackig. Wie dem auch sei... der zweite Schrein war genauso kurz und leicht.
zwei kleine Tipps:
Die Gegner kommen dir jetzt extrem knackig vor, mit normalen Waffen wird es dir sogar Spaß machen gegen silberne Bok(o)blins zu kämpfen (720HP; normale 72HP). Die blauen sind dann auch eher lame.
Die Wächter solltest du nach möglichkeit, wenn sie feststecken, mit Pfeil und Bogen oder mit deinem Schild attackieren. Abgesehen davon, dass der Schuss ins Auge gehen sollte, kannst du mit einem Schild jeder Art, wenn du das Timing draufhast, mit A den Laser zurückschlagen. Sieh dir dazu zwei drei YouTube-Tutorials an und fertig. (ist die Laube :) )
PS.: Deine Schilde nehmen (wenn du´s richtig machst) keinen Schaden von dem Block, nur wenn du ihn nicht konterst. Dann zerbersten die meisten Schilde. teste es mit Bokblinschildern!
Hallo an alle!
Und ja, wieder eröffne ich einen Thread, da der alte gut angekommen ist.
Hoffentlich wird dieser hier nicht soo populär, weil leider geht es um das, was an BotW oft kritisiert wird: Technische Fehler
Ja, leider leider finden sich davon doch schon einige: Ich beginne einfach mal aufzulisten:
Framerateeinbrüche (bei mir geschieht es sogar, dass der Bildschirm nachladen muss, so dass die obere Hälfte bereits nachgeladen hat und die untere noch steht)
Ruft u.a. die Sounds beim Öffnen von Chests (wie beim Remake von TP) manchmal verzögert auf.
Manchmal bleibt der Ton einfach weg, nur ein Konsolenneustart hilft
Amiibo können nicht eingelesen werden
"Ein Fehler ist aufgetreten. Die Software schließt sich nun."
Ja, schon traurig, bei den meisten werden es vermutlich bloß Punkt 1 wie 4 geben, aber meine Wii U denkt sich mal wieder, sie wäre was besseres (WÜRG)...
Nun, was habt ihr bereits für Erfahrungen gemacht?
Hey und herzlich Willkommen im Forum, Forenopa!
25 oder 39, das macht jetzt auch nicht den Unterschied. Ich freue mich, dich hier im Forum begrüßen zu können, und ja, was soll ich denn noch sagen... Hmm...
Herzlich Willkommen zum dritten Mal!
Heyho! Vermutlich kommt sowieso ein Nein, und vermutlich wird hier sowieso nix mehr frei sein, aber es würde mich freuen, falls doch mal wieder was gesucht wird (und ich vll. auch was länger im Forum bin) ich auch eine Chance bekäme. :)
Nee, ich meine da eher wenn man die Titanen angreift. Die Helfer stören da ein wenig mit ihrem Gequatsche.
Ich persönlich fand das sehr praktisch, ein wenig schlaue Tipps waren schon dabei
Ich schätze mal 150. habe zwar noch nicht alle schreine, aber 80 oder so, glaube ich...
In Runde zwei habe ich nun etwa 45 Stunden hinter mir. Förmlich im Speedrun habe ich in kürzester Zeit alle Türme, alle machbaren Schreine (117 Stück), alle Erinnerungen und exakt 441 Krogs gesammelt. Jetzt noch Klamotten verschönern und dann ab zu Ganon - also dürften es am Ende ca 50 Stunden werden. Somit ist BotW nicht größer im Sinne von umfangreicher als TP, für das ich im Schnitt so 40 Stunden investierte.
Ähh warum "alle machbaren"???
Alles anzeigenMal von den ganzen inhaltlichen Dingen abgesehen, regt mich die exzessive Einbindung der amiibos echt auf. Natürlich, es sind alles nice-to-have-Elemente, die man nicht wirklich braucht, um das Spiel abzuschließen. Ich finde es aber unmöglich, dass man noch massenweise Kunststofffiguren kaufen muss, um ein Spiel vollständig nutzen zu können (nebenbei: ich habe mir nicht ein einziges gekauft und werde das aus Protest auch nicht tun). Früher konnte man ein Spiel komplett zu 100 % abschließen, ohne noch getarnte In-Game-Käufe tätigen zu müssen. Und ehrlich: Sowas geht in Spiel-Apps, die nichts oder wenig kosten, weil die sich nur daraus finanzieren. Aber nicht, wenn ich mir schon eine Konsole und ein Spiel gekauft habe. So, wie es jetzt ist, ist es doch Cheaten gegen Bezahlung.
Für das nächste Mal könnte man vielleicht die Amiibo-Extras im Rahmen des normalen Spieles zur Verfügung stellen und durch das Amiibo leichter/früher bereitstellen.
Außerdem finde ich (aber das war bei Zelda immer das Problem mit den letzten Belohnungen), dass das einzige klassische Link-Outfit, das man ohne amiibo bekommt, viel zu spät im Spielverlauf erscheint. Wenn ich schon alle 120 Schreine abgeschlossen habe, was soll ich dann noch damit? Wenn man es wenigstens in einem NewGame+ als Standard bekäme (Wind Waker war da richtig gut). Aber nur, um damit noch zwei Stunden ziellos durch Hyrule zu laufen, bevor ich ein neues Spiel anfange... Wozu? Und warum soll ich das dann auch noch mühsam mit seltenen Items aufleveln? Um einmal darin Ganon zu besiegen und es dann wieder zu löschen?
Wenn wir bei Ganon sind: Ich finde, das in diesem Spiel der langweiligste und schlechteste Ganon überhaupt ist. Es sieht nicht einmal aus wie Ganon. Und der Kampf gegen die Ganon-Inkarnation ganz am Ende: Ist der überhaupt zuende programmiert? Bei mir steht er nur rum und hat mich nicht einmal ein halbes Herz gekostet... Das ist doch kein Endgegner!?
Du sprichst mir aus dem Herzen, genau so denke ich auch. Das mit den amiibos ist echt meiner Ansicht nach eine Art von Betrug, besonders bei den beiden "Besonderen" welche Wolf-Link und Epona beschwören. besonders den Wolf-Link-amiibo finde ich extrem dreist, denn Wolf-Link hat zu Anfang nur drei Leben und um ihn auf die maximalen 20 Herzen zu bringen muss man sich das Remaster für Wii U (NICHT FÜR SWITCH) kaufen und nur so kann man ihn aufleveln. Das ist meiner Ansicht nach eine Frechheit.
Das klassische Link-Gewand, ja gut, brauchen tut man es nicht. Mir hat das Reckengewand in Kombination mit weißer Hylia-Hose und ohne Mütze oder so am besten gefallen.
Der Kampf gegen Ganon: kein Kommentar
Ich finde Ocarina of Time rockt alles. Das Spiel hat einfach alles, was ein Adventure braucht. Coole Texte, Ideen, Story...
Die Charaktere agieren alle anders und haben alle andere Stimmungen, und das, was sie sagen, muss nicht mal mit der Story zusammenhängen. Ich fühlte mich beim Spielen eher so, als wenn ich einen Urlaub mache und nebenbei noch eben Ganon niederstrecke... So in der Art. Aber dieser kleine Ganonniederstreckungsteil hat total Spaß gemacht, vorallem wegen Abwechslung in den Tempeln und den Quests die man zuvor gestellt bekommen hat, um Zutritt zu solchen zu kriegen. Obwohl das Spiel relativ symmetrisch aufgebaut ist:
Beginn
Stein 1
Stein 2
Stein 3
ERWACHSENWERDEN
Tempel 1 - 8 (oder so)
KAMPF
Das ist zwar symmetrisch aber wegen dem was zwischendrin ist, total cool.
Deswegen hat OoT für mich das beste Zelda-Game und nebenbei hat es auch noch für mich die beste Handlung. :D
Ich kann Noas Beitrag nur doppelt unterstreichen. Zelda spielt man nicht wegen der Story, sondern in erster Linie wegen dem Gameplay, ja auch wegen der (damals noch) wegweisenden Technik, wegen der Musik, der Atmosphäre. Die Story ist meist in einem Satz erzählt und zieht sich halt wie ein roter Faden durch die Serie, um dem Spieler halt Motivation zu geben, aber in Wirklichkeit ist einfach das tolle Drumherum die Motivation, die Zelda zu einer der bedeutendsten Videospielreihen aller Zeiten macht und Millionen Fans dazu bringt, die Spiele zu zocken.
Finde ich nicht, wenn man auf den Beitrag von Trakon eingeht (unten zitiert) finde ich, dass da noch mehr hintersteck(en könnte)t. Man kann mit viel Detail die Geschichte noch ausschmücken (weshalb OoT auch mein Lieblingshandlungsteil ist (zum dritten mal :D)...
Zitat von TrakonSchlicht gesagt Abwechslung. Mir ist es im Grunde immer recht, wenn man zwischen den Dungeons etwas zu tun hat. Auch sollten sich die Prinzipien eines jeden Dungeons immer etwas unterscheiden. Welche Veränderungen bewirkt er beispielsweise auf die Umgebung und wie sieht es nach Abschluss aus? Nicht immer in den Tempel reinrennen, den Gegenstand am Ende erhalten/jemanden retten und auf zum nächsten und dort das gleiche machen. Ich setze mich immer gerne vorher mit den Gebieten auseinander, bevor ich den Dungeon erledige.
Jo, genau! Wie ich behaupte, das macht die Welt aus :)
WAS!
Man kann neu laden um es nochmals zu versuchen? Hätte nicht gedacht das die so eine Lücke offen gelassen haben.
Das macht Nintendo oft, auch im Zusammenhang mit amiibo, einfach damit es auch eine Art "Schwierigkeit" bietet, diese aber mit was Wissen überspringen kann, damit es keinen Rage gibt, vermute ich...
nein, es ist auf keinen Fall besser. Wie man in anderen Threads auch schon bei meinen Kommentaren gemerkt haben könnte, möchte ich viel und lange Story. Klar, das Openworldfeeling können in dieser Art die wenigstens Spiele entgegenbringen, BotW schon, aber dennoch finde ich dass Zelda ansich ein storybetontes Spiel ist und auch so bleiben sollte.
Auch wenn Nintendo mehrere Jahre entwickelt hat, hat mir "das neue" gefehlt... Sogutwie alles kannte man bereits, die ganzen Orte, Rassen, etc. Das komplette Spielsystem war (abgesehen vom Openworldfeel) sotzusagen ein Mischmasch aus allen anderen Teilen. Somit ist es für mich nicht so einzuordnen, sondern eher eine Art "Zusammenfassung". Es gab nu wenig neues, und das macht mir das Spiel ein Stück weit kaputt...
Hat dazu jemand eine andere Einstellung?
@LinkOderSo
Tut mir leid, aber das ist ausgeschlossen. Eiji Aonuma hat bestätigt, dass BotW nach OoT angesiedelt ist. Darüber hinaus hat er aber keine weiteren Angaben gemacht.
Und zumindest Urbosa sagt nach der Befreiung von Vah Naborisirgendwie zu ihrem Titan, dass er nach sagenumwobenen Figur der Gerudo namens Naburo benannt wurde.
Hab den exakten Wortlaut leider nicht mehr parat.
Ja guuuuuuuuuut, das wusste ich so nicht...
Dann wäre ich verdammt traurig wenn es mit Zelda auf einmal zu ende ist :(
Da kann ich dich entwarnen: So müsste ja der Fall eingetreten sein, dass Link tot, erwachsen, und ein Kind ist: ZUGLEICH. Da kommt man selbst mit Schrödingers Katze nicht weit, bei drei Positionen...
Ich habe einen komplett anderen Ansatz: BotW spielt vor ALLEM!!!
Einfache Begründung: Erstens müssen die Gedenktafeln vor dem Zoradorf ja nicht über ein Ereignis in der Timeline sprechen, sondern auch evtl. von davor. Somit ist auch das Steinsalz etc. erklärt. Aus den Ortsnamen haben sich erst die Namen wie Ruto, Navi etc. ergeben... ganz easy.
Ich finde nicht, dass sie nicht auf den alten Zug zurückspringen können. Klar: OpenWorld, aber wie ich schon in einem Thread erwähnt habe, wäre eine lange Story echt meegaa... Das hat mich immer an Zelda gefesselt. Und dann musst du Ruto aus Jabu Jabu befreien, Steine für die Goronen holen, als Wolf Lichtseelen (oder wie die heißen) sammeln und so. Diese kleinen Gimmicks und "Nebenbeisachen" könnten sie toll in einen neuen, linearen, Teil einbauen. Außerdem richtige Dungeons und Dungeonitems und so... Das wäre super.
In brilliantem 3D, Nintendos cooler Art Charaktere authentisch zu machen und ein wenig aufgegriffener Story die sich gut mit dem Rest der Zelda-Reihe zusammenbringen lässt: Mein Zelda!
Und der Titel:
The Legend of Link: Jetzt ist er mal dran!!!
Du meinst also, dir wäre lieber, wenn das Spiel linearer aufgebaut gewesen wäre? Man also alle Titanen machen müsste, ehe man sich Ganon stellt?
Nein, das meinte ich so nicht, ich meinte, dass man zu einem eine längere Story macht, die dann zum Beispiel so aussieht, dass die Forscherin etwas von
einem anderen Forscher in Akkala erfahren hat und man den dann suchen muss
oder so... So strickt sich dann so ein Hauptast zurecht. Dass man die Titanen vielleicht nicht in einer Reihe, aber davor mit einer größeren Hauptquest (als die, die man jetzt hatte) machen muss. So bieten die Titanen mehr Arbeit und sind auch dann cooler, nicht nur von dem Titan ansich, sondern von der ganzen Quest.
Also rein von der STory kann ich das jetzt nicht so nachvollziehen denn Zelda war noch nie ein Spiel mit langen oder komplizierten Plot. Der Plot war schon immer simpel und auf das notwendigste beschränkt. Zelda lebte immer vielmehr von dem unglaublich guten Gameplay und den vielen sympatischen Figuren.
Ja, auch wahr. Aber da hätte man ein weniger mehr Balance zwischen Story und World stellen können...
Ich fand (abgesehen von der Musik ohne Wiedererkennungswert) auch dass die Story irgendwie total kurz war. Ich habe ja echt nix gegen die große Welt aber mit "Zeldas Vermächtnis" hat man die Story (abgesehen von den vier identischen und dem langweiligen Ganonkampf, in 2h durch. Ich hätte es echt besser gefunden wenn man von Titan zu Titan geleitet wird. Also mehr Story.
Als Beispiel hätte man machen können, dass man eine Orni-Feder (die man als Anerkennung für das Bändigen des Titanen ist) dem Typen der dir das Damengewand gibt, gibt, damit er den Fummel rausrückt oder so... Hätte ich gefeiert.
Also:
++Story
-Freiheit zu Anfang
PS.: Ich bin mir sicher dass keiner nach dem verlassen des Plateaus direkt alles erkundet hat und alle Krogs wie Schreine gemacht hat, bevor er weiter mit der "Story" gemacht hat. Also: Gebiete (Objekte) erst logisch nach bestimmten Taten freischalten. Sprich: eldin-brücke, miphas-gewand, damengewand, Brücke um zum orbidorf zu kommen.
Auch nochmal von mir ein Willkommen!
Also ganz förmlich: Willkommen Yliane.
Ich kann gerade leider nicht markieren (bin am Handy) aber die Sache mit Ganondorf ist schon was strange... Mein Kaliber ist da doch......... eine Fee Nee Scherz!
Ich hoffe dass du fleißig schreibst( kann ich erst bald wieder) und ja... Was noch?
Viel Spaß!