Stimme allen hier zu. Ich hatte es irgendwo anders schonmal erwähnt, dass mir bei den Spielen was anderes etwas sauer aufstößt.
Die Entwicklung eines AAA Titels ist ja mittlerweile ein immenses Unterfangen und mit der Entwicklung eines SNES Titels im Jahre 1993 überhaupt nicht mehr zu vergleichen.
Die Entwicklung dauert Jahre und es besteht ein gewisses Risiko, dass das Game im Endeffekt eine gewisse Qualität nicht erreicht bzw. die Verkaufszahlen die zu erwartenden Erlöse nicht erreichen. Alles kostet Geld, jeden Monat und jeder Monat, der länger entwickelt werden muss, kostet mehr Geld und der Gewinn reduziert sich dementsprechnd. Das dann der Hersteller einem die Pistole auf die Brust drückt und eine weitere Verschiebung eines Releases schlichtweg nicht akzeptiert, das kann man sogar verstehen.
Im Fall von Nintendo gibt es denke ich zwei Auslöder. Zum einen ist es der Sprung um 20 Euro (Ich denke bei 10 Euro hätte niemand was gesat) und die Tatsache, dass man bei Nintendo Titel ein Schnäppchen 6 Monate nach Release nicht zu erwarten braucht. Die Preisstabilität eines Nintendo Titels ist einfach nur krass.
Ich selbst finde im Fall der Switch 2 die Preise schon krass aber es ist immernoch innerhalb meiner Toleranzgrenze. Ich denke meine Grenze bei einem Titel wären so 100-120 Euro. Dieses wäre ich durchaus bereit für einen Titel zu zahlen.
Probleme hab ich eher damit, dass es dann vorkommt (Jetzt nicht auf Nintendo gemünzt, ich rede auch von Ps5 oder XSX) das ich ein unfertiges Spiel vorfinde. Ich rede jetzt hier nicht davon, dass ich erst ein 18 GB Day One Patch downladen muss, damit das Spiel überhaupt erst spielbar ist. Das ist auch übel aber das meine ich nicht. Ich rede davon, dass Spiele durchaus gut sind aber so gewisses Potenzial verschenkt wird, gerade bei Open World spielen. Da gibt es auf einer Map eine Ecke, wo komischerweise alles tot ist und dann kommt ein Jahr nach Release ein DLC, welches genau in diesem Gebiet spielt. Oder es gibt so gewisse Bugs, die Spiele zwei Tage nach Release auffallen und einem vorgegaukelt wird, dass es dieses Problem bisher nicht gegeben hat oder so. Logisch, die Entwickler stehen unter Druck und der Hersteller möchte das Spiel rausbringen bzw. er MUSS das Spiel rausbringen. Ein Monat längere Entwicklung kostet zu viel Geld, die Fixkosten sind einfach zu hoch.
Das finde ich aber dann problematisch, wenn ich mir für unter 20 Euro Indie Spiele hole, wo ich diese Probleme nicht habe. Also kein Day One Patch, keine bzw. wenig Bugs etc.
Dann finde ich es auch problematisch, dass spielbare Demos immer noch rar sind. Klar, im Fall von Metroid Prime 4: Beyond brauche ich keine Demo. Die würde ich nichtmal spielen. Aber es gibt durchaus andere Games, wo ich mir einfach nicht sicher bin ob diese was für mich sind. Dann entschließe ich mir sie zu holen, mutig zu sein und nach 4 Spielstunden beende ich das Unterfangen. Ist etwas ärgerlich.
Was die reine Preisentwicklung angeht so kann ich nur sagen, dass der Preissprung im Fall der Switch 2 zwar schon krass ist, man aber Nintendo dafür nicht verurteilen sollte. Ich denke das wird im Allgemeinen nicht besser.