Beiträge von Gravost

    Ich-bin-Niemand


    Lyra


    Was haltet ihr von der Idee?

    Ich lege besser alles in den Spoiler :-)


    Mein Ersteindruck ist mehr als solide.


    Ich finde das Kampfsystem wie viele andere hier ebenfalls marginal und jetzt schon sehr schnell abgenutzt, aber dafür punktet das Spiel in anderen Aspekten. Wirklich anspruchsvoll sind die Kämpfe nicht, aber ich muss verhältnismäßig viel Zeit investieren - fühlt sich unpassend an, vor allem in dem Kontext eines Paper Marios.


    Habe eben das Erd-Pergamenton besiegt und finde auch diese Fights eher bescheiden.

    Wirklich Spannung entsteht auch beim Bossfight (bisher) nicht. Fühlt sich an wie "Entweder Easy" oder "No Chance" - nun ja, ich bin gespannt wie es weitergeht mit den Bossen.



    Aber.

    Das Spiel strotzt vor Charme und Witz, ich finde die Dialoge und Anspielungen genial. Teilweise subtil, teilweise simpel und kriegen mich deutlich häufiger als ich gedacht hätte. Dazu noch eine Welt, die mir viele (viele?! Krogs lassen grüßen?) Toads bietet mit vielfältigen Rätseln und ich bin für einige Stunden beschäftigt. Ohne ein bestimmtes Hilfsmittel (glücklicherweise ohne DLC-Kosten - kleiner Seitenhieb Richtung gewisses Open World-Spiel), müsste ich wahrscheinlich auf jeden Pixel kloppen, um wirklich ALLES mitzubekommen, aber das habe ich relativ früh am Anfang erhalten. Trotzdem kloppe ich mit meinem Hammer einmal alles an. Ich habe da eine Angewohnheit selbst mit vollem Beutel noch Rohstoffe abgrasen zu wollen.

    Die Elemente des Origami, des Papier-Faltens, kommen immer wieder humorvoll und kreativ im Spielgeschehen vor - das wirkt alles auf eine gewisse Art und Weise sehr glaubwürdig.


    Allgemein fühl ich aber die Intention der Spielemacher. Fühlt sich beinahe an wie die vierte Wand, die durchbrochen wird. Oder ein Spiel, welches sich teilweise auf Metaebene über das eigene Label lustig macht. Aber mit viel Herz und Selbstironie.


    Kämpfe machen weniger Spaß, dafür kloppe ich mich mit dem Hammer voller Freude durch die Welt und genieße die Dialoge und bisher leichtfüßige Story.

    Ach so. Aber gerade das Thema Familie ist im Manga ja speziell. In One Piece ist es ja so, dass selten die eigene Familie im Fokus steht, sondern Menschen, die die Figuren prägen und teils Ersatzfiguren darstellen.

    Gerade Sanji finde ich als Beispiel sogar unpassend. Er hat ja wirklich allen Grund, um seine Vergangenheit auszusparen. Für ihn zählen Jeff und das Baratie.


    Aber ich glaube, ich weiß ungefähr, was du meintest. Doch das stört mich dann eher weniger und es gibt auch Gegenbeispiele. So unterhalten sich nach Sabaody einzelne Figuren darüber, wo sie waren - auch, wenn es scherzhaft eingesetzt wird.

    Ja wie gesagt, das ist nur ein Randmerkmal - eher sekundär. Das ist ganz weit weg von Plot Hole, das möchte ich betonen. Im World Building fällt es dann jedoch stellenweise auf.


    Die Crew-Mitglieder reagieren über manche Reveals derart, dass ich mich schön öfter dabei ertappt habe wie ich mir dachte "als ob das nicht zumindest am Rande mal angedeutet wurde", unbewusst ein Kommentar ausgesprochen wurde oder sowas in der Art. Das wirkt dann in dem Moment doch arg konstruiert.


    Aber wie gesagt nicht weiter tragisch.


    Sorry, falls das in den Regeln steht, aber ich finde es tatsächlich etwas unfair, wenn User, die sich nur für das Gewinnspiel angemeldet haben, EINEN Beitrag posten und danach verschwinden, die selben Chancen bekommen wie alle anderen. Gibts dazu irgendeine Regelung o.ä?

    Mein erster Impuls war gleicher Natur, dass es sich sehr unfair anfühlt.

    Schließlich wird ein Gewinnspiel innerhalb einer Gruppe getätigt, weshalb sollten dann "Außenstehende" das Privileg erhalten, ebenfalls davon zu profitieren? Also nach dem "Abstauber-Prinzip".


    Aber.


    Dann dachte ich mir "Naja, die User:innen müssen das Forum in einer Form verfolgen, also mindestens als unbekannt das Forum verfolgen". Sind also nur bedingt Außenstehende?
    Und selbst wenn User:innen über eine zufällige Google-Suche auf dieses Gewinnspiel gestoßen sind, ist es doch ein schöner Anreiz - im Sinne der Langlebigkeit - um vielleicht länger hier zu bleiben? Vom "Abstauben" kann ja nur dann die Rede sein, wenn die Gruppe auf etwas hinarbeitet und dann lediglich Einzelne profitieren.

    Und ich bin hier zum Zeitvertreib, zur Informationsbeschaffung, zum Austausch, zur Belustigung. Wenn dann ein Gewinnspiel kommt, cool.




    Welche vorgestellte Region würdet ihr am liebsten mit Noah, Mio und Konsorten erkunden?


    Mit der Beantwortung dieser Frage, ab dem Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Posts bis zum 18. September, 23:59 Uhr, qualifiziert ihr euch automatisch für das Gewinnspiel in unserer Community – bitte lest euch aber im Abschluss einmal die Teilnahmebedingungen durch, damit ihr im Bilde seid.

    MOAH


    Ich habe eigentlich mit XC 2 eigentlich abgeschlossen.

    Der Umfang zu groß, der Zeitaufwand zu hoch und die Erkungsmöglichkeiten gigantisch - sehr unpassend in meiner aktuellen und mittelfristigen Lebenslage.

    Aber das Spiel scheint ein richtiger Banger zu sein. Vielleicht also in Zukunft, wenn Kapazitäten vorhanden sind. Aber dann nur das Videospiel. Welches ich mir selber holen werde.

    Ich werde mich sehr wahrscheinlich an den Goodies nicht erfreuen. Und damit den Zweck des Gewinnspiels verfehlen und lediglich aus Profitgründen mitmachen wollen.


    Deshalb - ich nehme nicht teil!


    Viel Glück an alle Teilnehmenden.


    Yuffie

    Herzliches Dankeschön für diese Möglichkeit :thumbsup: :^^2:

    Natürlich macht Oda Fehler. In Kapitel 1 machen die Banditen die Tür zur Bar kaputt. Diese ist aber ein paar Panel später wieder ganz. Darüber hat sich Oda selbst sogar lustig gemacht später.

    Ich kritisiere nicht, dass Oda Fehler macht.

    Ich kritisiere die Teeth-Theorie, da diese sich auf "vermeintliche" Fehler stützt. Da wird der Fehler ja nicht mehr als Fehler gesehen, sondern als bewusste Entscheidung des Mangakas. Ist aber sehr wahllos, da Oda des Öfteren Fehler beim Zeichnen macht - wäre also eine fehlende Kontinuität meines Erachtens nach.


    Aber an welche Momente hast du sonst gedacht, Gravost? Mir kommt nämlich gerade keine andere in den Sinn, bei der ich das Gefühl hatte, dass keiner mit jemandem redet.

    Ach das passiert immer wieder in den letzten Jahren.

    Dass die Strohhüte untereinander während einer Überfahrt zur nächsten Insel oder auf einem Wanderweg nie über vergangenes, familiäre Kontakte oder Gedanken & Haltungen sprechen finde ich schon kurios.


    Bestes Beispiel ist vielleicht Sanji? Das er aus dem North Blue stammt kommt erst kurz vor Skypia zur Sprache? Also anscheinend wissen alle nicht von vorher die anderen stammen? Naja ...
    Das er nicht breit über die Germa 66 redet finde ich ja noch glaubwürdig, aber das nicht im Ansatz sowas gesagt wurde wie "Ich habe noch Geschwister, aber darüber will ich nicht reden" (also zu den Crew-Membern)? Naja ...

    Gleiche Geschichte mit Ruffys Bruder. Und aktuell Ruffys Traum.


    Dieser Gedanke ist aber eher abstrakt in meinem Gedächtnis hängen geblieben (weshalb mir ad hoc keine weiteren Beispiele einfallen) und auch nichts, was ich schlimm finde. Es ist nur dann spürbar, wenn es im Manga epxlizit auftaucht - wie aktuell.


    Zu viel Zeit?

    Hat mich 10 Minuten gekostet, da die Bänder stehen direkt neben meinem Rechner. Blackbeards Auftritte sind markant, weshalb ich die Stellen (vor Skypia, Impel Down, Marine HQ) kenne. Gerade die Story bis nach Dress Rosa kann ich aus dem Gedächtnis nach Bändern sortieren.

    Ich-bin-Niemand  Lyra



    Dass du die "Marshall D. Teeth"-Theory nicht kennst (ich liebe übrigens das Wortspiel, auch wenns dumm ist) überrascht mich ein bisschen^^ Ich geb auch ehrlich gesagt nicht besonders viel drauf, da ausgeschlagene Zähne bei One Piece durch ein Glas Milch nachwachsen, trotzdem find ichs ganz spannend. Besonders eben, da Oda selten Flüchtigkeitsfehler macht.

    Ach, die Theorie mit Blackbeards Zähnen kannte ich gar nicht! Interessant!

    Oda macht gar nicht wenige Flüchtigkeitsfehler ^^

    Auf die Schnelle weiß ich bspw. die Flagge von Shanks in Band 1 ein : Seite 7 und 49 fehlen die klassischen Narben auf dem Jolly Roger.

    Ich kann mich auch daran erinnern, dass Ruffys Narben nicht immer akkurat waren oder andere Details solcher Art.


    Zur Teeth-Theorie speziell: Die ließe sich ja dann schnell widerlegen, wenn jemand sich die Mühe macht und mehr als drei mögliche Varianten von Zahn-Konstellationen findet. Oder besagt die Theorie eine X-Anzahl an Persönlichkeiten?


    Zahnlücken-Mythos-Optionen #1

    Band 24, Seite 175, Panel Oben Rechts: Zwei Zahnlücken und alleinstehender Zahn zentral im Unterkiefer (gleiches gilt oben)

    Zahnlücken-Mythos-Optionen #2

    Vier Seiten später (und ich bezweifele, dass Blackbeard seine Persönlichkeiten innerhalb des Dialoges gewechselt hat): Nur eine Zahnlücke im Unterkiefer, kein alleinstehender Zahn

    Zahnlücken-Mythos-Optionen #3

    Band 45, Seite 205: Zahnlücken sind deutlich versetzt zueinander, waren "vorher" zentral

    Zahnlücken-Mythos-Optionen #4

    Band 56, Seite 41: Nicht alle Zähne sichtbar, aber Oberkiefer zwei Zähne links und dann drei Zähne rechts sichtbar von der Zahnlücke

    (es kann sich also nicht um die vorherigen 3 Möglichkeiten handeln)



    #2 kommt übrigens am meisten vor (Standard?)


    Trotzdem hätte er sich ja einfach auflösen können, nur hätte es dann ungebremst Ruffy erwischt, das konnte er nicht zulassen, darum fing er den Treffer ab, der eben weil der Gegner überlegen war, tödlich war, statt sich einfach aufzulösen, wie sonst.

    Yep, eigentlich hat das sogar in dem Moment nichts mit dem zu tun, dass Magma stärker ist als Feuer.

    Hätte Ace gar keine DV besessen hätte er sich auch in den Weg geschmissen und wäre verbrannt.

    Zockt lieber die Gamecube oder PC Version. 30FPS zu einem uralten Game muss sich keiner antun.

    Immerhin sind die Texturen schöner als bei der PS2-Version.

    In meinem Fall werde ich mir das Teil nicht direkt holen - auch wenn ich es als ein Spiel für die Switch richtig noice finde.

    Schaue mir vorher 1, 2 Gameplay-Ausschnitte und Reviews an (mit Fokus auf besagte FPS) an, ob es mir die Zeit und das Geld wert ist.


    Und selbst dann kann ich mir das Spiel später, aus zweiten Hand oder im Mangoboot holen.

    Selbst wenn ein Spiel dreist vermarktet wird, muss ich die Maschinerie nicht direkt unterstützen. Gerade bei Spielen aus zweiten Hand wirke ich - wenn überhaupt - nur indirekt positiv auf die Vermarktung/Handhabe solcher Ports.


    Ein Gegenbeispiel sind andere Käufe, die ich direkt unterstützen will. Link´s Awakening R oder Metroid Dread beispielsweise. Zeitnah nach Release frisch verpackt, nicht aus Second-Hand.

    Und ein Gedanke dahingehend:

    Wenn der Antrag von Nintendo kam, dann sicherlich aufgrund der N64-Bibliothek. Und dahingehend könnte ich mir vorstellen, dass Nintendo abwartet wie GoldenEye aufgenommen wird.

    Aber jetzt etwas Großes zu erwarten, wäre meiner Ansicht nach die falsche Schlussfolgerung.


    Es verhält sich doch eher so, dass Nintendo eine N64-Bibliothek nun hat und diese versucht zu füllen. Und GoldenEye ist im Bezug zur N64 beim Umsatz ganz vorne (3.) mit dabei - gerade auf dem US-Markt.

    Gut, so viel zu der These. :grin:


    Megaolf freust du dich über die N64-Erweiterung? Wirst du testen?

    JUNGE JUNGE JUNGE


    Das war wohl einer dieser Moment bei einer Präsentation, bei der die Kamera auf einzelne Leute gehalten werden.


    Freudensprünfe.

    Jubelrufe.

    Niederknien.


    Bei mir gab es eben ein volles Programm an purer Freude. Ich warte seit Jahren auf jegliche Informationen zu diesem Spiel.

    Irgendeine. Jeder winzige Grashalm hätte gereicht.

    Wenn Menschen die Durststrecke mit Metroid Prime 4 schon mühselig finden - der letzte Stand von Pikmin war vor 8 Jahren ...

    Als Liebhaber dieser Reihe bin ich aus dem Häuschen. Komplett.


    Und dann direkt ein Release-Date (grob)? Wow.

    Danke Danke Danke Big N.

    Ich habe nichts erwartet. Und dann bekommen wir solch eine News. Für viele irrelevant. Für mich besonders. Ein Stück Kindheit in neuem Gewand erleben. Herrlich.

    Ich denke ebenfalls, dass das Gameplay prädestiniert für die Nintendo Switch ist - es bietet sich perfekt an.


    Habe mir das Datum notiert, werde es mir sehr wahrscheinlich holen - dafür sieht das Game zu gut aus, die Kritiken sind beinahe erhaben und viele Spiele im Ko-op sagen mir nicht zu. Jedoch werde ich unwahrscheinlich bei Release zuschlagen.


    Kommt es als Download oder auch als Cartridge?

    Mich hat die Ankündigung doch weitaus mehr berührt als ich es für nöglich gehalten hätte.


    Ich habe es damals wahnsinnig gerne gespielt, aber würde niemals behaupten es sei ein makellosen Videospiel.

    Aber da hat eben wohl viel Nostalgie reingekickt - und mich ungewohnt tief berührt. Anscheinend hat sich tief in mein Hirn etwas von der Geschichte oder von den Figuren eingebrannt.


    Und die Ankündigung kam, zumindest für mich, aus dem Nichts. Hat also hervorragend bei mir eingeschlagen. Ich hole mir das Gesamtpaket für die Switch. Die Sonder-Spezial-Extra-Edition mit viel unnecessary Stuff.

    Ich kann sowohl Megaolf als auch Yuffie nachvollziehen.


    Auf der einen Seite denke ich mir seit inzwischen 2-3 Jahren, dass viele Ankündigungen entweder keine Überraschungen mehr sind, weil oft genug herbeibeschworen ODER die großen Namen bleiben weiterhin aus - zumindest gefühlt. Ich habe seit Jahren keine N.Direct mehr gehabt, die mich auch nur ansatzweise catchen konnte. Was aber vermutlich viel mehr mit meinem persönlichem Konsum zu tun haben dürften - mich jucken nur sehr wenige Namen von Big N. Inzwischen. Sowas wie Pokemon, Mario Kart, Animal Crossing holt mich 0 ab und selbst bei Fire Emblem bin ich beinahe so gut wie raus.

    Aber - und da muss ich Yuffie beipflichten - liefert Nintendo eigentlich konstant und regelmäßig ab. Sei es Super Smash, Pokemon, Mario Universum, Animal Crossing oder viele viele andere Namen, von Trash bis geilem Scheiss, bestes Beispiel aktuell ist Splatoon 3? Ich habe mich persönlich auf Zelda und Metroid eingeschossen, oder Nischenprodukte wie Pikmin oder Nischenspiele wie Fire Emblem Path of Radiance Remaster?. Diese sind - und dazu zählen Zelda und MP leider auch (so geil die Spiele auch sind) - aber rein wirtschaftlich überhaupt nicht vergleichbar mit Pokemon oder Cross Over.

    Ich vergleiche das mit einem Pott von 100% Ressourcen. Wie viel dürfte da alleine auf Mario und Pokemon liegen? 40%? I don´t know.


    Und im Verhältnis gesehen habe ich inzwischen irgendwo meinen Seelenfrieden mit Big N gefunden.

    Wir wissen, das BotW 2 bald kommen wird.

    Wir hatten Metroid Dread. Wir wissen, dass MP 4 in der Entwicklung ist.

    That´s it. Big N besteht aus so viel mehr als die wenigen von mir gewünschten Titel oder Reihen - wenn da irgendwann mal mein persönlicher Kandidat bei ist, freue ich mich.

    Ich würde mir tierisch ein Bein raus freuen, wenn auf der Direct bestätigt würde, dass tatsächlich an Remakes/Remasters zu Fire Emblem - Path of Radiance und Fire Emblem - Radiant Dawn gearbeitet wird/wurde, wie es mal ein Gerücht besagt hat.

    Hui Hui Hui - das wäre für mich ein Must-Have und habe ich bis zu deinem Post nicht mal darüber auch nur im Ansatz darüber nachgedacht :z05: :ugly:

    Hier mal eine Übersicht:

    Wobei ich da ein kleines Veto einlegen würde.

    Die Entwicklung einiger Spiele hat Nintendo damals outressourced - OoS/OoA, MC, 3FH, ALttP and 4S.

    Die fallen dann aus der Übersicht weg - würde ich zumindest sagen.


    Nichtsdestotrotz finde ich es ebenfalls seltsam, dass Nintendo früher innerhalb von 5 Jahren teilweise 5 Spiele veröffentlicht hat - und heute warten wir still auf einen Nachfolger seit 2017? Das ist schon weird.

    Ocarina of Time und Majoras Mask

    Vielleicht bietet die Welt von BotW als Grundlage einfach schlicht viel, viel mehr.

    BotW besitzt eine Fläche von 61km², während OoT gut 1km² weit ist. Diese Karte muss ja auch gefüllt werden. Wenn damals 10 Mitarbeiter OoT als Grundlage hatten und dann kreativ waren, dann haben bereits 2, 3 Ideen von 1, 2 Köpfen als Impuls ausgereicht.

    Vielleicht sind die Verhältnisse einfach derartig gewaltig, dass es so viel Zeit benötigt. Da reichen dann keine 2, 3 Impulse, sondern ... 200? Oder es gibt monotone sowie repetitive Abläufe und BotW 2 schlägt dann in eine ähnliche Richtung wie viele Open-World-Spiele.


    Und!

    Wenn die Handheld-Spiele außen vor gelassen werden, dann liegen zwischen Skyward Sword und Breath of the Wild schlappe 1962 Tage, was für mich aussagekräftiger ist als der Sprung von Triforce Heroes (welcher outressourced entwickelt wurde!) zu BotW.


    Schließlich bin ich bis heute noch der Überzeugung, dass der Release von Breath of the Wild künstlich für die Switch nach hinten rausgeschoben wurde

    Selbst wenn da ein Jahr geschoben wurde (ist das nicht eigentlich ein offenes Geheimnis?), dann sind es immerhin noch knapp 1600 Tage. In Kombi mit den aktuell weltweiten Problemen erscheint die Entwicklungszeit gar nicht mal sooo lange.


    Ich fände aber ein "Making of" zu BotW 2 sehr spannend. Nicht als Kritik, sondern ob es an der Kreativität lag, an der Man Power, an strukturellen Schwierigkeiten, oder oder.



    Ein bisschen Covid erklärt mir das nicht, wenn ich ehrlich bin. Deswegen hoffe ich noch sehr auf eine Überraschung.

    Zusätzlich kommt der globale Chipmangel hinzu, der die Arbeit sowie den Zeitpunkt des Verkaufes nach hinten verschoben haben dürfte.

    Ich kann mir ebenfalls vorstellen, dass die Energiekrise sowie der Krieg in der Ukraine und die angespannte Situation zwischen China und Taiwan nicht förderlich waren.


    Meiner Meinung nach ist ein solcher Vergleich mit älteren Spielen zu vergangenen globalen Situationen nicht zielführend. Es sind in den letzten 2-5 Jahren einige Dinge passiert, die sich mild bis extrem auf den komplexen Globalisierungsapparat ausgewirkt haben - die Auswirkungen sind für die meisten Menschen und Unternehmen wahrscheinlich weder sichtbar noch vorstellbar.