Beiträge von daniaelx

    Ich habe nun 16 Folgen bisher geschaut und will mein bisheriges Zwischenfazit da lassen:


    Dieser Anime ist für mich ein herausragendes Beispiel dafür, wie stille Erzählweise und emotinale Tiefe einen Anime prägen können. Es geht nicht nur um das große Abenteuer, sondern um das Leben danach und das macht den Anime so besonders imo.


    Was mich total beeindruckt ist, wie subtil Frieren mit seinen Figuren arbeitet. Die titelgebundene Elfenmagierin ist zu Beginn fast unnahbar - emotionslos, einsilbig, seltsam distanziert. Aber das ist kein Mangel, sondern einfach der Spiegel ihrer Langlebigkeit. Für Frieren vergehen Jahrzehnte wie für uns Wochen. Was auch in dem Anime nochmal deutlich aufgezeigt wird. Im Laufe der Folgen zeigt sich jedoch ein extremer Wandel. Sie beginn, ihre Vergangenheit zu reflektieren - nicht als Rückblende, sondern viel mehr als Reue? Die Erinnerungen an Himmel, Eisen, Heiterkeit. Man merkt, wie sehr sie sich verändert, ohne dass es je direkt ausgesprichen wird. Ihre Entwicklung ist leise, aber doch sehr tiefgreifend.


    Besonders eingehen möchte ich auf Fern und Stark.


    Fern ist für mich wie eine emotionale Brücke. Obwohl sie noch jung ist, wirkt sie oft reifer als Frieren selbst. Zumindest zwischenmenschlich gesehen. Ihr ruhiger Sarkasmus, aber auch ihre unterschwellige Unsicherheit macht sie so vielschichtig. Was mir besonders gefällt ist ihre Beziehung zu Frieren. Es ist nicht wirklich die klassische Meister-Schülerin-Beziehung. Sie streiten sich, necken sich, manchmal mehr so Mutter/Tochter-Beziehung. Dann wieder wie gleichberechtige Reisende. Diese Dynamik entwickelt sich über die Folgen cool.


    Stark ist halt nicht wie der Name es sagt der klassische Muskeltyp. Hinter seiner schüchterene Art steckt jemand, der ständig an sich zweifelt. Er ist wahrscheinlich nicht der geborene Held, sondern einer, der an sich wachsen muss. Und das tut er über die Folgen hinweg. Besonders schön zu sehen, wie er sich in die Gruppe eingefügt hat. Und auch sich öffnet. Gerade auch die Beziehung zwischen ihn und Fern ist spannend anzusehen. Die Geburtstagsgeschichte fand ich rührend und lustig zugleich. XD


    Zu Sein kann ich noch nicht ganz so viel sagen, da er noch recht neu ist. Aber ich bin mir sicher, dass ich auch hier noch sehr viel Charaktertiefe entdecken werde!


    Für mich ist das derzeit einer der schönsten Animes den ich schaue. Ich finde auch die Gesichtsausdrücke in diversen Situationen so schön getroffen. e.e

    Ich freue mich wahnsinnig darauf, zu sehen, wie diese Reise weitergeht.

    Nachdem ich innerhalb eines Tages die komplette erste Staffel gesuchtet habe, habe ich soeben die neuste Folge geschaut.


    Kennt vielleicht jemand dieses Spiel für die Switch? Bin jetzt am überlegen ob ich das Spiel für 40 Euro aus dem EShop kaufen soll. Wollte zuerst paar Infos darüber haben ob es überhaupt gut ist. 🙂

    Also Konsolentechnisch ist die Switch ne gute Variante. Gerade wegen des Handhelds macht das Game auch mobil Spaß und vor allem Sinn.


    Grundsätzlich ist halt erstmal die Frage wie deep bist du in der Series drin. DS 1 (Switch) war auch mein erstes Spiel aus der Reihe und ich habe es ehrlich gesagt, nicht gefühlt. Lange Zeit nicht. Bis ich irgendwann mal Elden Ring gespielt habe. Das war deutlich einsteigerfreundlicher (weils auch neuer ist und einige Mechanics hat die das Spiel einfach zeitgemäßer machen).

    Erst nach Elden Ring konnte ich Dark Souls 1 lieben lernen. Es wirkt hier und da sehr clunky. Man merkt also durchaus das Alter an.


    Nichtdestotrotz würde ich sagen das DS1 eins der Besten Soulsgames ist. Aber es ist halt auch etwas älter, das sollte durchaus im Hinterkopf bleiben.


    Tldr:

    Falls es dein erstes Souls Game ist, dann solltest du dem Game durchaus offen gegenüber sein. Und wahrscheinlich ein hohes Frustlevel tanken können. Wenn das alles passt, wirst du aber durchaus deinen Spaß haben können.

    Alternativ wird auch bald Elden Ring für die Switch kommen. Vielleicht wäre das zum Start auch nochmal ne gute Alternative. :3

    Trailer bringt schon n bisschen Hype auf. Tatsächlich find ich das Lied ziemlich passend zum Trailer. Ich bin gespannt, wie es im Ending dann rüberkommt.


    Ich fand die Hoshina Bonusfolge okayish. Hatte n paar Highlights.


    Aber im Großen und Ganzen wars jetzt für mich kein Banger. Ich muss aber auch dazu sagen, dass ich am selbigen Tag die Staffel geschaut (knapp 5 Folgen oder so). Daher war es halt mehr die leichte Kost. Aber sollte ja auch nicht mehr sein, daher alles gut. Ich freue mich schon auf nächste Woche und bin gespannt was uns erwartet.

    Persönlich habe ich dieses Angebot nie genutzt; einfach, weil ich ja tendenziell Retail bevorzuge, sofern es diese Option gibt, aber ich finde es irgendwie komisch, dass das Angebot ab Ende Januar 2026 aufhört, die aber weiterhin neue Spiele hinzufügen wollen. Dann müsste man solche Coupons ja rein auf Spekulation basierend kaufen, oder? xD

    Ich war auch nie der Freund von diesem Angebot. Irgendwie wirkte das für mich immer sehr scamhaft? Dunno wieso. Wahrscheinlich weil die digitalen Games im Normalfall immer so teuer wirkten. Und meist bekam man für die Switch dann die Retailgames günstiger...

    Daher finde ich es persönlich nicht so tragisch, dass es eingestellt wird. Aber finde den Zeitpunkt auch erstmal weird gewählt.

    Mein derzeitiger Favo Anime mit einer neuen Folge... LETS GOOOOO:


    Freue mich auf nächste Woche. +.+

    Ich bin leider auch alles andere als aktiv. Ich schaue vielleicht so 2-3x die Woche rein und pulle n paar Packs. Aber mir fehlt tatsächlich die Langzeitmotivation. Dabei finde ich es eigentlich recht simple. Und Spaß am sammeln habe ich grundsätzlich auch.


    Mit dem Evoli Set bin ich ebenfalls wieder eingestiegen. Die Booster davor habe ich glaube alle fast ausschließlich geskippt. Ich glaube ich hatte nur die Release Sets so wirklich mitgenommen...

    Tag 2 – Die Ebene von Hyrule

    Heute führte mich mein Weg tiefer in die Ebene von Hyrule. Der Wind weht rauer hier, und die Spuren der Zerstörung sind allgegenwärtig. Überwucherte Ruinen, brennende Felder, einsame Kreaturen auf Streifzug. Doch auch Lichtpunkte leuchten mir den Weg: die Schreine.


    Ich habe mehrere davon entdeckt - und mich jeder Prüfung gestellt. Ich musste mich auf meine Intuition verlassen. Und wieder einmal zeigte sich, dass die Kräfte meiner neuen Hand nicht nur seltsam, sondern auch nützlich sind.

    Jeder Schrein bringt mir nicht nur Kraft, sondern ein Stück Klarheit. Ich spüre, dass sie Teil von etwas Größerem sind - ein Netzwerk von Prüfungen, das mich auf etwas vorbereitet.


    Mit der Hilfe des Kartographenturms konnte ich nun große Teile der Ebene kartieren. Die Aussicht von oben war atemberaubend - und beängstigend. Schwarze Risse durchziehen das Land, unnatürliche Schatten kriechen in Täler, die einst friedlich waren. Doch dort, wo die Karte Licht bringt, wächst auch mein Mut.


    Am Nachmittag wagte ich mich in Richtung Hyrule-Gebirge. Schon nach wenigen Höhenmetern wurde mir bewusst: Die Kälte hier ist erbarmungslos. Ich hatte keine passende Kleidung, kein feuerfester Schutz - nur etwas durchgebratene Chilischoten, die mir kurzzeitig Wärme gaben.

    Ich fand dort keine Schreine, aber Spuren… alte Zelte, verlassene Lager.

    Als die Nacht hereinbrach, musste ich umkehren. Die Kälte wurde zu stark.

    Was ich gelernt habe: Die Ebene ist nur der Anfang. Die Welt ist riesig - und voller Prüfungen, die Geduld, Mut und Vorbereitung verlangen. Morgen werde ich Richtung Norden aufbrechen. Oder doch weiter nach Osten? Die Karte zeigt mir Wege - die Entscheidung liegt bei mir...

    Nein. Und ich weiß auch nicht, ob ich tatsächlich jemals die 100% erreichen werde. Ich habe nun mit der Switch II dem Ganzen einen weiteren Versuch gegeben. Also ich spiele derzeit einen komplett neuen Spielstand - wobei ich auch meinen ersten Run nie 100%ig durchgezogen habe.


    Ich bin auf jeden Fall motiviert es durchzuspielen. In welchem Umfang liegt eigentlich daran, wann mich irgendetwas nervt. Aber ich muss sagen optisch ist es auf der Switch II schon erstmal sehr schön. Und das motiviert mich erstmal mehr, als es vorher der Fall war, haha.


    Ich werde berichten. o7

    Ich habe vor Kurzem angefangen, The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom auf der Switch 2 zu spielen, und wollte hier mal meine ersten Schritte teilen.




    Tag 1 - Irgendwo über Hyrule

    Ich weiß nicht, wie lange ich geschlafen habe. Als ich aufwachte, war alles anders. Zelda war fort - ihre Stimme hallt noch in meinem Kopf -, und meine rechte Hand… sie ist nicht mehr meine. Doch sie hat mir das Leben gerettet. Und sie führt mich.

    Ich fand mich auf einer geheimnisvollen Insel am Himmel wieder. Hoch über Hyrule, in einer Welt, die selbst mir fremd ist. Doch ich hatte keine Zeit, um zu staunen. Die Kälte, das Fehlen meiner Ausrüstung, und die plötzliche Stille machten mir schnell klar: Ich bin allein. Und ich muss Antworten finden.

    Die vier Schreine – Ukouh, In-Isa, Gutanbac und Nachoyah – stellten mich auf Prüfungen, die meine neue rechte Hand herausforderten. Diese Kräfte… Ultrahand, Synthese, Zeitumkehr und die Fähigkeit, durch feste Decken zu steigen… sie sind nicht von dieser Welt. Und doch fühle ich, dass sie Teil meines neuen Weges sind.

    Mit jeder Prüfung wurde mein Körper stärker, mein Geist klarer. Das Licht der Schreine heilte mich - zumindest äußerlich. Doch innerlich bleibt die Sorge: Wo ist Zelda? Und was ist mit Hyrule geschehen?

    Schließlich gelang es mir, das Tor zum Festland zu öffnen. Ich sprang. Der Wind pfiff mir um die Ohren, das Land kam näher – und ich war wieder zurück.

    In der zerstörten Zitadelle von Hyrule traf ich sie: Purah, die kluge Forscherin, die ich kaum wiedererkannte. Älter, ernster - doch mit dem gleichen Feuer in den Augen. Sie wusste von Zeldas Erscheinung im Schloss… und schickte mich weiter, nach Süden, zu einem Kartographen in Neu-Hateno. Dort beginnt wohl mein nächster Abschnitt.

    Tatsächlich wären das immer noch ausstehende Titel (teilweise sogar Perlen) - wäre schade, wenn man darauf verzichten würde. Was mich optimistisch stimmt ist, dass die "Altkonsolen" trotzdem noch Input bekommen haben, auch mit Release von N64 damals - als Beispiel.


    Daher wäre es cool Donkey Kong 64 z. B. bald spielen zu können. Würde ja auch ganz gut passen es um den Release von DK für die Switch II zu legen, hehe.

    Ich habe mir jetzt auch die erste Folge angeschaut


    Fazit:

    Starker Einstieg. Es wirkt erstmal nicht wie der klassische Comfy-Anime, die ich dieses WE gefahren bin - aber wirkt schonmal wie einer auf dem ich hängen bleiben kann, haha.

    Ich habe heute mit My Dress-Up Darling angefangen und bin jetzt bei Folge 7 angekommen. Hier mein bisheriger Eindruck zu dem Anime:


    Bisher ist es eine charmante Mischung aus Romantik, Humor und natürlich auch eine gewisse Portion Fanservice. Also eigentlich all das was man mögen kann - aber nicht mögen muss. Ich mags.

    Marin ist super sympathisch und trägt viel zur Leichtigkeit des Animes bei. Gojos Entwicklung ist auch bisher sehr spannend zu verfolgen. Anfangs noch sehr schüchtern - mittlerweile Cosplay-Schneider.


    Ja es gibt Fanservice - aber dennoch bleibt der Anime doch sehr herzlich. Vor allem die Verbindungen zwischen den Hauptfiguren finde ich so spannend und irgendwie macht genau das den Reiz aus. Ich hatte noch keine mega cringey Erlebnisse und bisher gefällt es mir wirklich sehr. Ich denke ich werde heute noch die erste Staffel beenden. Zumindest ist es mein Ziel. XD


    Ich bin gespannt wie sich das Dreiergespann mit Sajuna weiterentwickelt und wie intensiv die Beziehung zwischen Marin und Gojo noch wird.

    War ein erfolgreiches HSR Wochenende. :3


    Ich konnte Tribbie pullen - hat mich nur ganze 82 Pulls gekostet. Pull-Luck war also nicht ganz auf meiner Seite. Naja, wenigstens habe ich sie jetzt. Auch wenn sie noch unberührt bei mir rumliegt. Da ich ebenfalls Stufe 60 gehittet habe und ich gerade dabei bin alles mögliche irgendwie freizuschalten. XD

    Ich weiß jetzt gar nicht, wo ich mich als erstes drauf stürzen soll. Des weiteren habe ich die Mainstory komplett abgeschlossen. Demnach bin ich was Mainquests angeht auf Stand und kann mich um die anderen Quests kümmern. Aber wahrscheinlich habe ich hier noch einiges zutun. Ich müsste jetzt so Stufe 62 sein. Also die letzten 3 Level noch machen um die letzte Balance-Stufe freizuschalten. The Hertha konnte ich bereits auf 80 bringen. e.e


    Ich bin jetzt tatsächlich am überlegen, ob ich noch für Phainon gehen soll. Irgendwie sah er in dem Event und auch in der Story so übel cool aus. Und halt auch so broken. XD

    Da fänd ich es doof, wenn ich es nicht wenigstens probiert hätte. Immerhin ist der Banner ja noch etwas. Vielleicht kriege ich noch den ein oder anderen Pull in den Banner gedrückt. :3

    Gestern Spy x Family heute Kaiju No. 8 - ich würde sagen, dass sich das Wochenende bisher gelohnt hat, hehe.


    Jetzt wo ich die Staffel 1 abgeschlossen habe, kann ich ja mal mein kleines aber bescheidenes Fazit loswerden. Lieber spät als nie. Aber pünktlich um in 2 Wochen mit der Staffel 2 mitreden zu können. XD


    Für mich ist Cozy Game etwas wo ich mich wohlfühle. Wo ich mich nicht anstrengen muss. Wo ich auch einfach mal mein Hirn ausschalten kann. Ich will da einfach keine Hektik, keinen Druck spüren. Sondern einfach nur entspannen, abschalten und die Zeit vergessen.


    Für mich siind Cozy Games kleine Auszeiten vom Alltag. Spiele wie z. B. Animal Crossing sind wohl "klassische" Cozy Games. Wobei ich ehrlicherweise sagen muss, dass ich z. B. wenig von der Tradionellen Art dieser Games (Farming oder Simulation). Ansonsten hätte ich noch Sims von damals gesagt.


    Derzeit spiele ich z. B. viel Honkai Star Rail. Das ist für mich auch komplett Cozy. Durch die automatischen rundenbasierten Kämpfe habe ich nicht das Gefühl, dass ich mich sonderlich anstrengen muss. Und ich kann trotzdem "rumgachan" und die Story mitnehmen. Und mal abgesehen von den Rätsel, wofür ich manchmal einfach zu doof bin. Ist es auch kein Prozent anstrengend.


    Ansonsten mag ich an Cozy Games grundsätzlich, dass sie oft liebevoll gestaltet sind - sei es Grafik, Musik oder auch Dialoge. Man kann irgendwie komplett abschalten und trotzdem das Gefühl haben, etwas schönes erlebt zu haben.

    Viele aus meinem Umfeld haben davon geredet und den Anime total gelobt. Daher hatte ich auch vor kurzem angefangen. Also habe ich den jetzt auch mal gestarten. Ich bin aber tatsächlich noch am Anfang. Also ich habe die ersten beiden Folgen gesehen.

    Bisher fand ich den Einstieg gut. Ich mag den Hauptcharakter sehr. Irgendwie hat Frierens emotionslose und so unnahbare Art etwas. Ich finde es irgendwie putzig, wie sie sich schwer tut, die Emotionen anderer zu verstehen. XD


    Ich bin gespannt, ob mich der Anime ähnlich wie mein Umfeld in den Bann ziehen kann. Mit Januar 2026 für Staffel 2 sollte ich also zeitlich ganz gut hinkommen, hehe.

    Ich habe nun die zweite Staffel beendet. Mir fehlt jetzt nur noch der Film und ich bin auf Stand. :3


    Aber nichts destotrotz mag ich den Anime sehr. Für mich ist das der perfekte Comfy Anime. Er ist nicht so anstrengend zu schauen. Und ich fand die zweite Staffel auch ziemlich geil, weil es doch sehr actionreich war. Ich freue mich schon sehr auf den Herbst. Dann bin ich hier jetzt auch endlich auf Stand. Haken dran.


    Ich bin gespannt wie der Film so ist. Knappe 2 Stunden Anya Power. Nice.

    Ist er Loretechnisch wahrscheinlich auch anknüpfend an die zweite Staffel? Oder wahrscheinlich wirds eher ein Filler Film sein? Aber ist mir auch egal, ich glaube ich gucke ihn trotzdem das Wochenende noch an. :3

    Also leider gab es in der ersten Staffel dieses Bangerintro. Ich glaube da kann das zweite nur "schlecht" aussehen. Aber tbf ich mag das Lied trotzdem. Ich finde es vibet sehr gut und die Animation zum Intro sind auch - wie eigentlich die Ganze Serie über - 10/10.


    Uh....

    Also ich bin jetzt keiner der sich Mangas in Häufe kauft. Aber das liegt ja dann schon deutlich über den durchschnittlichen Manga Preis oder?

    Aber ich gehe noch aus, dass man bei VNs eher abgeschlossene Geschichten erhält, weswegen dann ein "überteuerter" Preis gerechtfertig sein könnte. Dunno...

    Grundsätzlich klingt aber alles über 20,- EUR fürn Spiel was eigentlich kein Spiel als solches ist, dann doch eher zu teuer. Aber scheinbar gibt es ja seine Abnehmer. Sonst würden diese ja nicht in dem Ausmaß produziert werden.