Beiträge von Ich-bin-Niemand

    Es ist mein Review, also meine Sicht auf den Film. Somit ist es meine persönliche Einschätzung - habe mich nach dem Kinobesuch auch gar nicht weiter mit dem Filmbeschäftigt, sodass ich nicht weiß, wie gut oder schlechter bei der breiten Masse angekommen ist. Ich hätte mir einfach mehr gewünscht. Der Film ist mir zu überladen und fängt halt mitten in einem bereits bestehenden Universum an. Meiner Meinung nach wird hier mal wieder der dritte vor dem ersten Schritt gemacht. Eine Geschichte, die sich nur auf Sup fokussiert, wäre meiner Meinung nach besser gewesen.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Ich hatte im Klemmbaustein-Thread bereits über Inaki Godoys Reaktion auf die Lego Sets geschrieben. Jetzt habe ich auf Netflix aber noch ein Video gefunden, dass alle Strohhüte zeigt, wie sie auf die Sets reagieren. Ich finde es einfach toll, wie der Cast teils in ihren Rollen agieren und teils eben auch die einzelnen Macken ihrer Figuren kennen.


    Interessant sind auch die Outfits der Bande. So sieht man Ruffy und Lysop, wie man sie bereits beim ersten Foto zur zweiten Staffel sah. Sanji wiederum und Nami tragen die Outfits aus dem kleinen Clip, wo sich die Bande zum Filmeabend trifft. Nette Details.


    Es ist einfach immer toll, den sympathischen Cast sehen zu dürfen!

    Lyra

    Hab den falschen Tag geändert, hehe :z11:


    Ja, Buggy müsste für mich dahingehend keine Verbindung haben. Du hast recht, er funktioniert auch so sehr gut.


    Was Punk Hazard betrifft, hatte ich - ohne es jetzt selbst noch genau zu wissen - angenommen, dass diese Kammer schon vorher da war und nichts mit Kuzans Kräften zu tun hatte. Keine Ahnung, ob das so war, aber ich könnte es mir vorstellen. Es bleibt aber spannend, ob es nur ein Easteregg ist, oder mehr an der Sache (und dem Namen) dran ist.


    So oder so: ein krasses Kapitel!!!

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Was für ein Hin und Her! Erst nein zu Depp, jetzt doch möglich? Disney ist nicht gerade mehr für Kreativität bekannt. Wozi auch? Aufgewärmt verkauft sich ja. Es laufen immer noch genug Leute ins Kino, um sich den x-ten LA-Aufguss alter Klassiker reinzuziehen oder die x-te Fortsetzung eines einstmals guten Films zu schauen.


    Fluch der Karibik war sehr erfolgreich und beliebt. Zwar kam der letzte Film nicht mehr so gut an, dennoch feiern viele bis heute Depp als Captain Jack Sparow. Leider hat Disney sich von Depp distanzierst, als dieser von seiner Ex verklagt wurde. Depp wollte dann auch nicht mehr zu Disney zurück.


    Nun aber scheint es zumindest Überlegungen zu geben, Depp für den nächsten Piratenfilm zurückzuholen. Neben dieser Idee steht aber noch die Idee eines Reboots oder einer Fortsetzung ohne Johnny. Den Fans schmecken diese Optionen nicht, aber was interessiert Hollywood seine Fans? That's Hollywood, baby würde Rachel Zegler sagen, hehe.

    Lyra

    Ja! Auf die Farben bin ich auch total gespannt. Btw, da nun bestätigt wurde, dass er der Vater von

    Ich, als OP-Fan, hätte mittlerweile tatsächlich FOMO, wenn ich die Kapitel nicht wöchentlich verfolgen würde, hehe. Es geht ab und seit dem Ende von Wano haut Oda gefühlt nur noch Banger raus! In Kapitel 1154 lernen wir nicht nur jenen Mann kennen, sondern erfahren gleich auch noch, wessen Vater er ist!!!


    Yuffie

    Superman (2025)


    James Gunns DCU ist offiziell gestartet und heute war ich im Kino, um mir Sups Debüt in diesem Universum anzusehen. Tja, was soll ich sagen... es hat mir nicht sonderlich gefallen - obwohl ich großer Gunn-Fan bin! Für mich fühlt sich der gesamte Film wie die schwächere Fortsetzung eines Films an. Nur leider gibt es eben keinen ersten Teil.


    In Gunns Film wird man, wie bereits bekannt, in ein etabliertes Universum geworfen und das stört mich massiv. Sups hat keine Fallhöhe. Alles, was interessant an der Story ist, passiert VOR dem Film, wir erleben nun die Konsequenzen. Wenn ich den Start eines Universums sehen möchte, dann will ich erleben, wie es anfängt und nicht mitten drin starten. Nein, es braucht keine Origin im Detail, aber zumindest einen Prolog und eine Basis, auf der die Interaktionen der Figuren miteinander basiert. Aber all das fehlt...


    Dazu kommt dann noch, dass alles viel zu bunt und teils zu comic-y ist. Teils gefiel es mir, aber oft war es zu überdreht.


    Der Einsatz von Musik, Gunns Geheimwaffe in der Guardians Trilogie, ist hier ein Fehlschuss. Gute Stück ja, aber schlecht genutzt.


    Den Cast fand ich an sich prima, sie haben das beste gemacht. Doch auch hier war alles viel zu voll.


    Alles in allem kein guter Start für das DCU und ich denke, es wird ähnlich lange wehren, wie das DCEU seinerzeit.

    Ich habe auch schon vernommen, dass Indy ein Reboot bekommen könnte. Je nach Seite/Quelle liest man, dass Chris Evans (Cap America) ein Fanfavorit ist oder einer von zwei Favoriten bei Disney. Also alles ziemlich wischiwaschi. Keine Ahnung, wie voll man das nehmen kann. Persönlich halte ich absolut nichts davon. Wenn Disney bisher eins bewiesen hat, dann eben, dass sie jedes beliebte Franchise in den letzten Jahren zerstört haben sowie ihre eigenen Hausmarken (s. Snow White). Also sollten sie lieber Indy in Ruhe lassen...

    Bin jetzt nicht heiß drauf, um 23:00 Uhr einzuschalten, da ich Frühdienst habe. Aber bin gespannt, was man noch zu sehen bekommt. Ich bin auf das Spiel selbst total heiß und freue mich natürlich über jeden Schnipsel, den man noch so erhalten kann. Wird bestimmt gut!

    Ich muss wirklich zurücknehmen, dass ich so über die Sonne & Mond Ära gestänkert habe. Aktuell habe ich mit Staffel 22 weitergemacht und hier ist ja quasi von Anfang an Mainplot! Man erfährt, warum Lilly keine Pokémon berühren kann, Samantha ist ganz anders als in den Spielen und das Beste bisher war wohl die Folge, in der Lilly und Gladio die Ruinen auf Poni erkunden. Dort haben die Macher einfach mal Indiana Jones Referenzen eingebaut. Wie genial war das denn bitte?


    Ja, es gibt zwischendurch immer noch viel SoL und das ist dann immer Hit und Miss, aber grundsätzlich muss ich sagen, dass mir die meisten Folgen gut gefallen haben. Nicht das Nonplusultra, aber deutlich besser, als ich früher angenommen habe.

    Sehr starke Auftaktfolge. Ich finde deb Look wirklich gut und besonders der Shot gegen Ende, wenn Rudo

    So, habe jetzt die Bonusfolge gesehen und fand sie wirklich gut. Schade, dass Kafka out of order war - dass mit dem Magen war so eklig und lustig zugleich -, aber Reno ist auch ohne Kafka cool. Und Hoshina war ja wohl eh der Knaller. Er ist definitiv mein Liebling!


    Ansonsten gibt es nicht viel zu sagen. Der Recap am Anfang war ganz nett und an sich hatte die Story schöne SoL Elemente, die mir die 3. Einheit nochmals etwas näher brachte - sowas hätte es auch gerne mal im Manga geben dürfen, hehe.


    Jedenfalls hätte ich gerade voll Bock, zu zelten!

    Ich bin nicht der größte Fan des Anime gewesen, aber der Style war schon ziemlich stark und auch der Teaser war cool. Die musikalische Untermalung gefällt mir sehr und vielleicht gefällt mir die nächste Staffel ja besser, wenn eine neue Geschichte mit neuen Figuren erzählt wird. Sollte mich also ein richtiger Trailer später ansprechen, dann würde ich dem Anime wohl noch eine Chance geben.

    Ich fand die erste Folge ebenfalls großartig. Die Animationen und Spielereien sind einfach Futter für die Augen. Richtig schön gemacht.


    Die Dynamik von Marin und Gojo ist wieder der Hammer. Zusammen wirken die beiden wirklich knuffig und es ist, wie Yuffie schrieb, niemals eine Bosheit hinter Marins Neckereien.


    Yeah! Staffel 3 kommt also im Dezember. Da freu ich mich drauf. Ein solcher Guilty Pleasure, hehe. Dezember ist ein guter Zeitraum. Bis dahin werden wahrscheinlich alle guten Anime zu Ende sein, die gerade anlaufen (oder noch starten). Dann habe ich Zeit, mich diesem "Meisterwerk" zu widmen.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Ein Trailer zur vierten Staffel ist raus und ich finde ihn schon sehr spannend. Gesprochen wird nichts, aber das Wüstensetting verspricht Action. Ich hoffe dennoch, dass wir neben der Action auch wieder Momente haben, wie in Staffel 1 und 2, in denen es darum geht, dass Subarau mit Köpfchen Lösungen für die Probleme findet.


    Weiterhin wird nur von 2026 als Release gesprochen, noch kein konkretes Datum. Aber ich freue mich einfach, dass so schnell weitergeht.

    Drei Jahre ist mein letztes Ranking her! Seither kam mit Pokémon Karmesin & Purpur zwei neue Einträge in die Mainlines. Im Oktober 2025 kommt dann nach langer (nötiger) Durststrecke Legenden Z-A. Gerne würde ich zuvor nochmals meine Liste aktualisieren. Es hat sich hier und da tatsächlich etwas getan, sodass ich denke, es macht Sinn, mal eine aktuelle Version aufzulisten.



    21. Pokémon Strahlender Diamant & Leuchtende Perle

    Hier gibt es direkt keine Änderung. Ich habe mittlerweile Diamant gespielt und bin absolut enttäuscht aus dieser Erfahrung herausgegangen. Hu boi, das war einfach ein Griff ins Klo!


    20. Diamant & Perle

    Ich habe nochmals über diese Spiele nachgedacht. Alles, was mich an den Remakes inhaltlich stört, steckt ja auch quasi in diesen Blaupausen. Einzig die charmante Grafik ist hier ein Pluspunkt. Ich ziehe die Pixel immer wieder dieser Entgleisung der Remakes vor...


    19. Let's go Pikachu und Let's go Evoli

    Leicht in meiner Gunst gestiegen, bleiben diese Spiele dennoch weit hinten in dieser Liste. Ich mochte den Look zwar gerne, aber mir fehlte einfach zusätzlicher Content, wie z.B. in Feuerrot und Blattgrün. Auch komme ich auf die Spielmechanik immer noch nicht klar.


    18. Rot & Blau

    Ja, die Nostalgie haut zwar rein, aber ich kann die Spiele nicht mehr höher ranken. Die alten Sprites, die teils einfach nicht hübsch sind oder eben einfach das Alter nehmen mir doch mittlerweile die Motivation, nochmals an die Games ranzugehen.


    17. Gelb

    Ewig eine meiner Favoriten gewesen, ist diese Edition mittlerweile auch nicht mehr so gut für mich spielbar. Ich liebe es nach wie vor, mit Pikachu zu starten und Kanto zu erkunden. Auch sind die Sprites hier deutlich schöner als in den Vorgängern. Dennoch würde ich für ein Replay eher zu den GBA Remakes greifen.


    16. Feuerrot & Blattgrün

    Wirklich tolle Remakes, die ich aktuell auch wieder mal spiele. So muss ein Remake sein. Wir haben extra Content, eine hübsche Grafik und einige der Mechaniken, die in Gen 3 etabliert wurden. Leider ist für mich ein großes Manko, dass man nicht auf die Fülle der damals bekannten Pokémon zugreifen konnte. Gerne hätte ich Gen 2 und 3 Mons im Maingame gesehen, einfach um mehr Möglichkeiten zu haben.


    15. Sonne & Mond

    Ich mag Alola. Ich mag den Soundtrack. Ich mag die Story. Ich mag die Figuren. Warum also nur Platz 15? Einfach weil sich vieles noch unfertig oder anorganisch anfühlte. Die ganze Zygarde-Nummer wirkt nach wie vor, als wenn hier eine verworfene Edition Z wiederverwendet wurde.


    14. Rubin & Saphir

    Ein sehr guter Sprung auf den GBA. Die Games sind wirklich schön. Aber die bösen Teams sind so dämlich. Und warum bitte so viel Wasser?! Aber Tauchen war gut, hehe.


    13. Gold & Silber

    Ich verbinde mit den Games noch viel mehr als mit Rot, Blau und Gelb. Bei diesen Games habe ich dem Release entgegengefiebert. Ich hatte eine Zeitschrift, die alle neuen Pokémon als Sprites aufgelistet hatte und so viele weitere tolle Erinnerungen. Diese Games habe ich wohl auch am häufigsten durchgespielt, da ich mit einem Kumpel immer parallel zockte.


    12. X & Y

    Ich fand diese Game mal besser, aber mittlerweile merkt man ihnen schon an, dass sie weniger gut gealtert sind. Der Sprung zu 3D ist mäßig gelungen und sowohl die Remakes zu Gen 3 als auch die Gen 7, ebenfalls 3DS, machten deutlich bessere Jobs. Dennoch habe ich ein Herz für Kalos, die Story und allen voran Mega-Entwicklungen!


    11. Ultrasonne & Ultramond

    Alles postive, was ich zu den Vorgängern sagte, trifft hier ebenfalls zu plus die Tatsache, dass wir hier eine mMn rundere Story haben, samt Abstecher in andere Dimensionen und einem tollen Postgame. Wirklich alles richtig gemacht, im Vergleich zu den "Basisversionen".


    10. Kristall

    Eine sehr starke Zusatzedition, die Dank des digitalen Releases für 3DS nochmals in meiner Gunst gestiegen ist, da ich sie so gemütlich nachholen konnte.


    9. Smaragd

    Neben Platin wohl die beste Zusatzedition! Die Story war so viel besser als bei den Vorgängern und ich mochte einfach das ganze Drumherum um das legendäre Trio.


    8. Platin

    Für mich der beste Sinnoh-Eintrag. Die Story rund um die Zerrwelt war besser, die Einbettung neuer Pokémon, die nicht erst im Postgame erhältlich waren, war gut und insgesamt sah alles einen Tick besser aus als vorher. Ich mag einfach den pixeligen Look der Games!


    7. Karmesin & Purpur

    Hu boi, diese Games haben eine Historie... der technische Tiefpunkt der Reihe, ohne Zweifel. Doch ich liebe Paldea. Ich mag die Openworld, gerade die Pokémon und wie sie in dieser Welt agieren - auch wenn der Rest sehr leer ist. Auch liebe ich die Story. Wirklich jede Figur interessiert mich, sogar Pepper, den ich anfangs am nervigsten fand. Dazu dann ein cooler DLC, bei dem vor allem Kitkami punkten kann. Ja, technisch ist das Ganze Schrott, aber ich habe dennoch ein großes Herz für diese Spiele.


    6. Schwert & Schild

    Deutlich gestiegen in meiner Gunst. Ich mochte ja Galar von Anfang an, war aber eben kein Fan der lahmen Naturzone und der Story bei der so viel Potential zurückblieb. Doch der DLC hat es sowas von rausgehauen! Ich liebe die Rüstungsinsel und das Wulaosu. Ich liebe die Kronenschneelande und all ihre Pokémon dort. Definitiv hat der DLC viel getan, dass ich die Spiele nun mehr mag. Und Lauchzelot!!!


    5. Schwarz 2 & Weiß 2

    Nachdem ich etliche Male versucht habe, dies Games durchzuspielen, gelang es mir dann doch irgendwann und ich muss sagen, sie sind wirklich stark. Optisch haben sie alles aus dem Pixellook rausgeholt, was ging und auch inhaltlich bietet das Spiel eine solide Story und zusätzlichen Content.


    4. Schwarz und Weiß

    Nicht ganz so hübsch, wie die Nachfolger, dafür aber mit einer deutlich cooleren Story. Auch mag ich die Protagonisten hier viel mehr.


    3. Heartgold & Soulsilver

    Ich feiere die Remakes zu Gen 2, allein schon weil ich nostalgisch so viel mit Johto verbinde. Aber die Spiele sind auch so einfach top. Tolle Optik, viel Inhalt und nie war es schöner, wenn mir eins meiner Pokémon folgte. Kurzum, alles richtig gemacht!


    2. Pokémon Legenden Arceus

    Das Game war damals eine Überraschung und ist nach wie vor einer meiner liebsten Titel. Interessante Story, eine schöne Welt mit großen Arealen, die an Open World erinnern, ohne eine zu sein. Dazu mal völlig neue Ideen, die das alte Korsett abstreifen.


    1. Omega-Rubin & Alpha-Saphir

    So und nicht anders müssen Remakes aussehen. Optisch auf den besten Stand der Reihe zum Zeitpunkt und voll mit Inhalten, die eben zu dem Zeitpunkt aktuell waren. Dazu tolle neue Ideen für die Story und eine unfassbar gute Postgame-Episode. Für mich einfach Peak-Pokémon nach klassischer Rezeptur. Freue mich jetzt schon auf den Rerun mit Darki!



    P.S.

    Ich kann mir aktuell gar nicht vorstellen, wie mir Legenden Z-A gefallen wird. Es sieht alles ganz nett aus, aber der erhoffte qualitative Sprung, den sich viele mit der Pause erhofft hatten, blieb scheinbar aus. Auch muss sich zeigen, ob das neue Gameplay überzeugen kann.

    Mittlerweile habe ich 6 Folgen gesehen und muss sagen, es ist ein Hit und Miss. Mal sehen die Animationen und alles durmherum sehr gut aus, dann wiederum wirkt es fast wie eine billige Ami-Kopie eines Anime. Die Story ist vorhanden, aber bisher fehlt es irgendwie an richtiger Tiefe. Nichtsdestotrotz macht es dann doch irgendwie Spaß, sich das Ganze anzusehen. Sobald man das Hirn ausschaltet, geht's auch deutlich besser, hehe.


    Was der Anime geschafft hat: erstmals überhaupt finde ich Clayface interessant. Das war eine Figur, die mir schon immer am Allerwertesten vorbeiging. Hier aber gefällt mir der Charakter wirklich gut.


    Und ich bin über die Synchronisation überrascht, hehe. Daniel Schlauch spricht einfach mal Rat Catcher (eine Figur, die ich ebenfalls nicht kannte). Und auch andere gute Sprecher sind zu hören.