Beiträge von Hyrokkin

    Hey danke.

    Joa mich hat ein Motoradfahrer seitlich erwischt (er fuhr über eine rote Ampel) und ich musste dann feststellen, dass ich zwar fliegen aber nicht landen kann. Mein Rücken und mein Becken haben das meiste abgekriegt, aber auch Schulter, Knie und Hände.

    Ich bin noch eine Weile im Krankenhaus. Tut mir leid, weil ich nicht früher Bescheid sagen konnte.

    Deshalb war ich ja auf ihrer Seite, weil sie nicht das tun wollte was man von ihr erwartet, vor allem weil diese Erwartung ja ein Gefängnis ist. Das erste mal durchspielen hab ich ja noch nicht richtig erkannt wie radikal ihr Plan war, Dennoch fand ich ihre Quest sehr berührend.

    Oh super. Rannis Taten brachte eine Menge an "Kollateralschäden". Es starben unzählige Menschen und andere Lebewesen. Man denke da nur an das mit Scharlach verseuchte Caelid, das nun unbewohnbar ist, es vorher dort aber aussah wie in Limgrave.


    Beendest du ihre Quest und entscheidest dich für ihre Ende, dann ist die alte Ordnung praktisch entgültig vorbei und das Zeitalter der Sterne bricht an. Super. Aber was heißt das jetzt? Friede für alle? Oder nur eine weitere Knechtschaft für alle?

    Alle finden Ranni so toll und so lieb und so gut, aber sie hat Godwyn eiskalt sterben lassen (jedenfalls zur Hälfte) und Godwyn war tatsächlich ein Guter. Er hat zu Lebzeiten alles für den Frieden und ja.. die Ordnung.. getan. Sein Halbbruder Miquella eiferte ihm nach, wollte ihn sogar zurückholen. Ranni war das egal. Sie hätte sich auch für einen der anderen Halbgötter entscheiden können, die weniger nett zu den Normalsterblichen waren (Morgott oder Mohg, oder gar ihren Bruder Rykard). Wie vertrauenswürdig kann eine solche Person sein?

    Ich mag Ranni nicht; ich traue ihr nicht. Für mich eine weitere Tyrannin, die einfach nur eine andere fremde Gottheit in diese Welt lässt. Sie will doch nur ihre Variante der Herrschaft durchsetzen.


    Wenn sie so ehrenvoll wäre, dann hätte sie gewollt, dass der eigentliche Normalzustand dieser Welt wieder hergestellt wird und die Drachen ihren Lebensraum zurückbekommen, ohne die vielen fremden Götter (Höherer Wille, Rasende Flamme, Dunkler Mond etc). Die Zwischenlande wurden vor all dem von den Drachen beherrscht und diese haben versucht, ihre Welt zurückzuerobern, was ihnen nicht gelang (deswegen liegt da der tote Gransax in Leyndell).


    Aber nööööö, das macht unsere liebste Ranni ja auch nicht; sie hat lieber die verbotenen Künste des Dunklen Mondes erlernt. Hmmm. Hört sich jetzt für mich nicht gerade so an, als wäre sie ne Nette.

    Neee, ihr Geschwätz von wegen "Ich bringe ja nur die Möglichkeit zurück, dass hier jeder einen freien Willen besitzen kann, so wie ich" ist reines populistisches Geschwätz, wie man es eben aus der Politik so kennt. Da kommt dann eben eine völlig wahnsinnige Person daher, die nun endlich Frieden und Reichtum verspricht, aber in Wirklichkeit genau das Gegenteil erzeugt und nur für sich selbst etwa Gutes will.

    Aber was meinst du damit das nicht zwei Halbgötter gleichzeitig sterben können? Wenn Rannis Plan nur gewesen wäre Godwyn (danke für die Berichtigung, ich bring da mal schnell Namen durcheinander) zu töten wäre ja nur ein Halbgott gestorben.

    Das hat etwas mit dem Höheren Willen zu tun. Und der Höhere Wille ist ja eine der Gottheiten im Spiel, die die Zwischenlande zu beherrschen versuchen. Marika als Gefäß dieser Gottheit unterliegt dieser Macht und damit auch all ihre Kinder. Und irgendwie will diese Gottheit nicht, dass zwei Halbgötter (also die Kinder von Marika bzw Radagon) gleichzeitig sterben können. Überhaupt ist Sterben ja eh so eine verbotene Sache, weswegen die Rune des Todes ja aus dem Elden Ring von Marika entfernt wurde und sie diese ihrem Bruder Maliketh gab, der darauf aufpassen sollte, bis Ranni ihm diese stahl.

    Und es mussten zwei Halbgötter sterben - es ist quasi ein riesiges "Fuck You!" in Richtung des Höheren Willens. Sie demonstrierte damit ihre Abneigung. Sie ist also eine, die die Welt brennen sehen wollte.

    Und was die Namen betrifft, da hätte ich tatsächlich auf GRRM getippt weil der ja schon in MoT ähnliche Namensähnlichkeiten genutzt hat.

    GRRM sagte mal irgendwo (und ich finde es gerade nicht mehr), dass er die Idee der vielen ähnlichen Namen hatte, aber jetzt nicht selbst dafür verantwortlich ist, dass die Halbgötter seine Initialen tragen.

    Aber war das alles was uns GRRM oder Miyazaki (waren es beide die sich das erdacht haben war es nur einer? Das ganze wurde ja auch nie aufgeklärt.

    GRRM hat die Lore geschrieben; viele Namen im Spiel hingegen stammen von "Miyazaki" bzw dessen Team. Als Homage an GRRM tragen die wichtigen Götter und Halbgötter / Bosse die Initialien von GRRM: G, R und M: Godwyn, Godrick, Marika, Miquella, Malenia, Radagon, Ranni, Rykard etc (ich habe jetzt keine Lust, alle aufzuzählen).

    Warum sie bei Godrick alleine die Seele, also das weibliche tötet und den Körper, das männliche am Leben lies ist mir noch nicht ganz klar.

    Nicht Godrick, sondern Godwyn ;) Godrick ist der Versager in Stormveil, Godwyn ist Marikas Erstgeborener und Goldjunge :)

    Und um die Frage zu beantworten, warum sie Godwyn töten ließ: Sie trickste damit die Höhere Ordnung aus. Es können nicht zwei Halbgötter gleichzeitig sterben, also ging der Plan nur dann auf, wenn bei einem Halbgott "eine Hälfte" stirbt (also entweder der Körper oder die Seele) und beim anderen Halbgott die andere Hälfte. Also gab Ranni ihren Körper auf, weil sie wusste, dass sie ihre Seele in eine Puppe transferieren kann (sie ist immerhin eine Hexe) und Godwyn... nun... der gute, goldene Godwyn und Marikas ganzer Stolz, musste eben seine Seele hergeben und jetzt ist er ein lebender, niemals sterbender Körper, aber ohne Inhalt quasi.

    Jedenfalls sind so dann doch irgendwie zwei Halbgötter gefallen und... nun ja.


    Der "Tod" von Godwyn brachte schließlich das ganze System zu Fall, denn der Verlust ihres geliebten Sohnes machte aus Marika eine wütende Furie. Sie zertrümmerte den Elden Ring und der ganze Horror nahm seinen Lauf. Insofern ist deine liebe Ranni für all die Scheiße verantwortlich, die in den Zwischenlanden so abläuft und das nur, weil sie ihre gottgegebene Pflicht nicht erfüllen wollte :)

    Ich liebe die Verpeiltheit unserer Charaktere :D

    Wie sich einfach keiner von ihnen den Namen "Magistra Alabaster" merken will oder kann. Anya nennt ihn Magier Alabama und Seba Magistrat Alibaba :D

    Ich lieb's!


    Mein Beitrag wird entweder morgen oder am Donnerstag kommen. Wenn ich morgen halbwegs pünktlich Feierabend machen kann, dann eben morgen, aber wenn ich - und das steht zu befürchten - bis 19 Uhr arbeiten muss, dann wird es erst am Donnerstag was. Ma' guckn.

    Ich würde Simon, Nils, Ede und Co. jetzt auch nicht unbedingt als 'Journalisten' bezeichnen xD

    Sie waren die Hosts von Game Two, waren aber am Tagesgeschäft nicht beteiligt. Die redaktionelle Arbeit haben Markus, Christoph, Tim, Trant, Esther, Jon und viele mehr gemacht.

    Ich bleibe dabei - das war aus meiner Sicht sehr viel professioneller als der 0815-Contentblocker auf Twitch, der ein Lets Play gemacht hat. Hier wurden recherchiert, Beiträge geschrieben, Drehkonzepte ausgearbeitet, Locations gesucht und Genehmigungen eingeholt, sich um Kamera, Schnitt und Kostüme gekümmert etc.

    aber einzigartig oder unersetzbar war Game Two in der heutigen Gaming-Landschaft eben nicht. Gaming-Content gibt es wie Sand am Meer.

    Ich finde Game Two schon einzigartig. Die Beiträge kommen vom Journalisten und sind mit Sketchen unterlegt. Ich kenne nichts, was dem gleich kommt.

    Micha, Trant und Colin sind doch "nur" von Game Two zu RBTV gewechselt, oder nicht? Das ist zumindest mein letzter Stand und RBTV-Formate mit Colin schlägt mir der Youtube-Algorithmus immer noch regelmäßig vor.

    Ja schon, aber für Game Two haben sie anderen Content gemacht, den sie jetzt eben in ihren neuen Formaten bzw Rollen nicht mehr machen. Micha zum Beispiel ist nur noch ganz selten mal irgendwo vor der Kamera.

    weil einfach die Anteile der alten Bohnengarde (v.a. Budi, Nils, Simon und Ede) immer weiter zugunsten neuer Gesichter zurückgefahren wurde

    Ja und soweit ich das irgendwie mitkriege, ist Simon wohl irgendwie raus, was sicher auch nicht leicht ist gerade.

    Und generell, was ich halt so schlimm finde ist, dass die legendären Trant-Beiträge jetzt ein Ende haben. Trant hat einfach die besten und qualitativ perfekten Beiträge gemacht. Das alles fällt jetzt weg.


    Ich habe Game Two in den letzten beiden Jahren auch nicht mehr so stark verfolgt. Der Weggang vom "schönen Micha" hat mich ganz schön getroffen, weil der einfach nur Kult war. Und dann ging auch noch Colin und der "Witz" war irgendwie dann weg. Aber inhaltlich waren die Berichte immer gut.


    Es gibt aus meiner Sicht keine Alternative dadraußen. Es gibt keine Konkurrenz in diesem Sinne und ich verstehe das halt nicht, weil Gaming ja inzwischen etwas ist, was nun wirklich in der Mitte der Gesellschaft angekommen ist und sich viele dafür interessieren.

    Ich will jetzt keinen eigenen Thread aufmachen, aber weil es mich schon ziemlich berührt...


    Auch der Nachfolger von Game One - nämlich Game Two - ist "am Ende". Man will wohl noch weitermachen, aber anders als bisher.

    Game Two gehörte seit einiger Zeit zum Öffentlichen Rundfunk und wurde auf ZDFneo ausgestrahlt und das ZDFneo hat schon im Sommer letzten Jahres intern verkündet, dass sie den Vertrag im Sommer 2025, also jetzt, auslaufen lassen.


    Es ist nicht gelungen, einen neuen Partner zu finden, so dass am kommenden Freitag die letzte Folge von Game Two laufen wird.

    Das hat zurfolge gehabt, dass viele Mitarbeiter (Journalisten, Maske, Schnitt usw) entlassen werden mussten. Irgendwie will man jetzt weitermachen; es ist noch nicht konkret klar, wie genau. Nur dass sehr deutlich gesagt wird, dass jetzt eben die Gelder aus dem ÖR fehlen und es definitiv anders werden wird.


    Ich bin sehr traurig darüber, denn ich finde die ganze Produktion grooooßartig. Es ist ein tolles Team, tolle Berichterstattung, tolle News und Einblicke. So viele Spiele habe ich durch diese Sendung überhaupt erst gefunden und liebgewonnen. Irgendwie ist es seltsam, dass die einzige Sendung übers Gaming abgewürgt wird, die es im deutschen Fernsehen überhaupt gibt.


    Ich habe jetzt erstmal Geld gespendet und hoffe, dass es hilft. Ach man.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Dass Spiele teurer werden, war also absehbar – und so ungern ich es sage: Ich bin tatsächlich der Meinung, dass Spiele im Verhältnis, immer noch relativ günstig sind. Wir haben ehrlich gesagt Glück, dass 120€ nicht längst der Standard geworden sind. xD

    Ich stimme da zu. Wie bei so ziemlich allen anderen Dingen im Leben auch, vertrete ich auch bei Spielen die Meinung, dass Qualität Geld nicht nur kosten darf, sondern auch muss.

    Das Personal kostet (und unterschätzt bitte nicht die Personalkosten; das sind oft die größten wirtschaftlichen Posten eines Unternehmens) und es soll und muss auch anständig bezahlt werden. Das Material selbst kostet, Marketing, Entwicklung, Vertrieb uvm ebenfalls.


    Entwicklerstudios und Publisher sind wirtschaftliche Unternehmen, die kalkulieren müssen. Das sind keine nonprofit-Firmen, die aus reinem Spaß Spiele herausbringen.


    Jedoch wünsche ich mir besonders bei steigenden Preisen auch eine steigende Qualität. Es ists offensichtlich inzwischen normal, dass Spiele unfertig und in einem schlechten Zustand herauskommen. Day One-Patches gehören zum guten Ton inzwischen, weitere Patches in den darauffolgenden Tagen, Wochen und Monaten ebenfalls. Wenn ich 100 Euro für ein Spiel hinblättere, dann habe ich als Verbraucher auch einen Qualitätsanspruch. Lieber soll ein Spiel 8 Jahre in der Entwicklung sein und dann fertig und technisch akzeptabel erscheinen, als so ein dahingeklatschtes Spiel, dass seinen Zweck nicht erfüllen kann (nämlich mich zu unterhalten), weil es mich zur Weißglut treibt.

    Und das ist es, was mich bei den Preisen aufregt. Ich muss trotzdem mit einer Menge an Fehlern und Bugs rechnen, trotz der Preise. Ich muss trotzdem oft lesen, dass Mitarbeiter ausgebeutet und oft entlassen werden.


    Da stimmt dann für mich etwas nicht.

    Das mache ich doch nur, um zu erklären wie er jetzt eben drauf ist.

    Du könntest ja den Beitrag selbst sehr gut dafür nutzen. Ich mach das ja auch. Anya ist aktuell extrem genervt und überfordert mit der Situation; sie will einfach nicht schon wieder vor einer irrwitzigen und unlösbaren Aufgabe stehen. Also reibt sie sich ständig die Nase, stöhnt genervt, motzt und klagt und immer wieder sehnt sie sich nach Ruhe und Frieden.

    Du kannst dasselbe ja auch mit Brom machen. Lass ihn im Beitrag überdreht wirken, lass ihn Dinge sehen, hören oder riechen (wie auf Drogen eben), Ausfallschritte machen, viel lachen... sowas eben.

    Und du kannst Olf, IBN und mir schon zutrauen, dass wir zwischen den Zeilen lesen können.


    So wirklich würde ich Brom nicht steuern wollen (1. weil er dein Char ist und es 2. auch nicht wirklich regelkonform ist).

    Endymion

    Du musst echt nicht nach jedem Brom-Beitrag lang und breit erklären, wie er sich fühlt oder was du mit dem Geschriebenen bezweckst. Damit raubst du mir zumindest meine eigene Intuition und Fantasie, weil ich immer so genaue Vorgaben von dir bekomme, wie ich Brom lesen soll.

    Anya rieb sich genervt und frustriert die Nasenwurzel, als sie und ihre Gefährten endlich am Tisch saßen. Es war erholsam, sich an die Lehne des Stuhls zu drücken und ihren Rücken endlich entlasten zu können, aber alles andere an der Situation war äußerst bescheiden.

    "Ich sehe überhaupt nicht mehr durch", brummelte Sebariell und sah so erschöpft aus, wie Anya sich fühlte. Sie nickte bestätigend.

    "Was machen wir jetzt?", fragte sie und wusste, dass sie keine Antwort erhalten würde. "Wir könnten einfach weiterziehen. Nach Hateno." Einfach Augen und Ohren verschließen, Kakariko ignorieren und... Nein. Nein, das wäre Wahnsinn. Ein Blick in Malkus´ entsetztes Gesicht ließ sie nur entschuldigend die Hände heben. "`Tschuldigung", murmelte sie. Malkus´ Vater lebte hier, vielleicht auch seine Mutter und möglicherweise noch Geschwister. Er würde garantiert nicht einfach schulterzuckend abhauen. Anya hätte sowas auch niemals getan, selbst nicht, wenn es um ihre Eltern ging.

    Und dann war da auch noch Brom, der etwas von diesem Saft getrunken hatte und wer wusste schon, wie sich das auf ihn auswirken würde.


    Anya ließ den Kopf im Nacken kreisen, bis es leise knackte, dann streckte sie ihre Finger, bis auch diese knackten. Dann rutschte sie unbehaglich auf ihrem Stuhl hin und her.

    "Lasst uns mit Ma... äh... Magier Alabama oder so sprechen", schlug sie vor.

    Schweigen am Tisch.

    "Ja ich weiß, dass kann auch eine absolut blöde Idee sein." Genervt stieß sie ein Schnauben aus. "Aber eine andere habe ich gerade nicht. Wir können auch erstmal bis morgen warten und schauen, was passiert."


    Im Endeffekt kam es für sie darauf an, was Malkus wollte. Und sie konnte auch schlecht leugnen, dass sie selbst äußerst dringend mit Impa oder ihrer Stellvertreterin sprechen musste, wegen des Amuletts.


    Anya presste ihre Handflächen an die Stirn. Kakariko war eigentlich der sicherste Ort in Hyrule. Gewesen. Das letzte Mal wurde das Dorf von einer Gruppe Irrer fast plattgemacht, jetzt grasierte hier irgendetwas Unheimliches. Und wieder war Impa nicht greifbar. Es war schlicht zum Verrücktwerden!

    Neunzehn Minuten

    - von Judi Picoult


    Bin ich ja wahnsinnig gespannt drauf.

    In den USA werden aktuell Bücher verbannt und dieses Buch ist derzeit das Verbannteste. Hintergründe für diese Bücherverbote sind natürlich D. Trump und seine diversen "Ideen"; die Menschen in den USA sollen nur noch (in seinem Sinne) political correct lesen. Bücher, die weiße Amerikaner für weiße Amerikaner geschrieben haben, bitte ohne jede Kritik an zB laschen Waffengesetzen usw. LGTBQ, indigene Literatur, afroamerikanische Literatur und sämtliche Kritiken werden aus den Bibliotheken dort einfach entfernt und aus dem Schulunterricht genommen.


    In "Neunzehn Minuten" geht es um einen Amoklauf an einer Highschool in den USA. Es ist zwar eine fiktive Geschichte, also es beleuchtet keinen echten Fall, aber es ist sehr hautnah und authentisch geschrieben. Wie geht es den Eltern des Amokläufers? Den Mitschülern? Den Polizisten? Den Angehörigen der Opfer? Wie gehen die Medien damit um? Was gibt es jetzt für Maßnahmen? Überdenkt jemand vielleicht mal die Tatsache, dass ein 17jähriger eine Schusswaffe legal kaufen konnte? Und warum zum Teufel beschließt ein Teenager, Amok zu laufen?


    Wer übrigens selbst mal nachgucken will, was hinter den Bücherverboten in den USA steckt, kann gern mal auf pen.org gehen.

    Die angesprochene Liste seht ihr hier: https://pen.org/banned-books-list-2025/

    Mein Beitrag wird morgen kommen. Hatte die Woche mit einer Sommergrippe zu kämpfen und so langsam bin ich wieder im Reich der Lebenden. Aber heute brauche ich noch Erholung.

    Vorausgesetzt, Nintendo zündet nicht plötzlich die Zelda-Bombe.

    Die "Zelda-Bombe" für 2025 ist doch schon bekannt: Hyrule Warriors. Also bin ich mir zu 99% sicher, dass für dieses Jahr nix weiteres mehr ansteht.




    Auch ich bereue es nicht, nicht zugeschlagen zu haben. Wie gesagt, ich zweifle nicht daran, dass die Konsole fantastisch ist. Nur hab ich halt nix, was ich spielen wollte. Sie würde jetzt hier rumstehen und einstauben und das wäre es dann.

    Kommt nächstes Jahr kein Duskbloods (ist ja aktuell noch für 2026 angekündigt), dann hole ich sie mir auch nächstes Jahr nicht. Aber spätestens dann oder mit dem nächsten Zelda, das ich nicht auch auf der Sw1 spielen kann, werde ich sie mir holen. Und wenn ein vernünftiges Hardcase draußen ist. Und der Pro-Controller irgendwann verfügbar ist.

    Sind doch recht viele Wenn.

    Lost Kin

    Den find ich leicht. Welcher ist eigentlich dein Lieblingstraumboss? Meiner ist No Eyes - ich find den irgendwie ... keine Ahnung... der ist simple af, aber ich habe immer Gänsehaut bei dem.

    Nur leider verzweifle ich im weißen Palast. Die ersten beiden Passagen habe ich erledigt und die nun dritte Passage bringt mich ans Limit. Hänge hier bestimmt seit zwei Wochen fest und an einer bestimmten Stelle komme ich einfach nicht weiter. Sogar ein YouTube Video hilft mir nicht weiter. Es sieht dort so einfach aus aber ich bekomme es einfach nicht auf die Kette.

    Gib nicht auf! Nicht aufgeben! Weiter probieren! Du schaffst es. Ich glaub an dich!

    Haunted Chocolatier ist neben Metroid Prime 4 und Hollow Knight: Silksong mein größtes Most Wanted, allerdings rechne ich nicht mit einem Release in der aktuellen Dekade. Das liegt einfach daran, dass Mr. Barone das alles allein macht und er immer noch an Stardew Valley hängt und es bis vor relativ kurzer Zeit immer noch Erweiterungen dafür gab - wer weiß, es das letzte Update für SW war. Und das bedeutet eben, dass an Haunted Chocolatier vermutlich nicht durchgehend gearbeitet wird.


    Aber auch dann, wenn ich noch lange darauf warten muss, freue ich mich darauf. Ich meine, als Schokoladenabhängige ist es doch ein Träumchen, sich um seine eigene Schokoladenfabrik kümmern zu können?!


    Lieber Herr Barone, bitte arbeite mit etwas mehr Enthusiasmus daran, okay? Lass dir Zeit, es soll ja toll werden am Ende. Aber bitte mach hin!

    Das Lächeln, welches Anyas Gesicht umspielt hatte, als sie Kakariko erreichten, erstarb in der Sekunde, als sie Malkus´ Unterredung mit seinem... Vater mitbekam. Die Freude wich einem Gefühl aus Verwirrung und Mitgefühl für Malkus. Das musste schlimm für ihn sein. Aber dennoch glaubte sie immer noch an einen Scherz oder an eine einfache Erklärung für das Verhalten des Mannes.


    Auf Sebas Frage hin nickte sie, obwohl es immer noch ein Teil in ihr gab, der ungläubig angesichts des Offensichtlichen war. "Ich verstehe gerade gar nichts", gab sie nur murmelnd zu Antwort. Sie hatte das Bedürfnis, Malkus eine Hand auf seine Schulter zu legen und tat das dann auch; eine gewagte Geste, denn schließlich wusste sie nicht, wie sich das für ihn anfühlte. War es tröstend oder störend? Sie ging das Risiko ein und drückte seine Schulter leicht.

    "Irgendwas passt hier nicht", sagte sie nach einer Weile. "Was mich betrifft, spiele ich weiter die Rolle der Hella. Eigentlich kennen mich die Leute hier und wissen, wie ich heiße. Aber wenn sie mir meinen Decknamen abkaufen, dann weiß ich zumindest sicher, dass wir entweder nicht in Kakariko sind, oder irgendwas passiert sein muss." Sie zuckt mit den Schultern. "Es wäre einfach zu schön gewesen, hier anzukommen, sich sicher und willkommen zu fühlen und ein heißes Bad nehmen zu können, aber nö." Anya konnte die Enttäuschung in ihrer Stimme nicht verbergen. Sie brauchten Hilfe und ein klärendes Gespräch, am besten mit Impa selbst oder auch mit Mahoru oder wie sie hieß. Stattdessen standen sie schon vor ihrem nächsten Problem. Die Strände von Angelstedt schienen immer attrktiver zu wirken. Tag ein, Tag aus mit einem Fischerboot in der Bucht zu schippern und den Fischen beim Schwimmen zuzusehen - das wäre es jetzt gewesen.


    "Immerhin greifen sie uns nicht an", konstatierte Brom und damit hatte er recht.


    Übrigens bei der Gelegenheit mal kurz erwähnt:
    Solltet ihr zwei mit dem Gedanken spielen, jetzt House of the Dragon anzusehen, rate ich euch davon ab. Der Grund: Staffel 1 hat drei Geburtsszenen und die... Ich bin mir nicht sicher, ob das so machbar gerade ist für euch zwei. Alle drei Szenen sind hautnah und... kaum zu ertragen. Daher... Vorsicht!!!