Beiträge von tgg^DeviL

    Wie viel Zeit habt ihr beim Flugplatz-Minigame übrig, ohne die Verwendung von Mehrschussbögen oder Bombenpfeilen. Mein Rekord liegt bei einem Rest von 11:41 Sek. Allerdings mit Fehlschuss. Mein Rekord ohne Fehlschuss liegt bei einem Rest von 10:95 Sek. Als Waffe hat mir der Schattenbogen ohne Schnellfeuer-Bonus gedient, wobei der Bonus beim Schattenbogen kaum noch eine Rolle spielen dürfte.

    Wenn du mich fragst, meine Theorie zum BotW Sequel Trailer wäre, wenn ich mir Zeit der Verheerung und BotW anschaue, dass es überwiegend in die Richtung von A Link to the Past gehen wird. BotW hat viele gemeinsame Punkte mit Zelda 2 und Zeit der Verheerung hat die eine oder andere Gemeinsamkeit mit dem ersten Zelda. Der Rest wird halt wie bei A Link to the Past 3DS ablaufen und in andere Welten führen. Schau dir mal die Häuser von Land in Hateno an und dann vergleich mal seine Stimme mit der von Vilia auf dem Wüstenbasar. Weitere Faktoren sind sämtliche Wolken, Schatten und Untergründe, auf denen man sich bewegen kann. So schwebt z.B. zwischen der Gerudo-Stadt und dem Wüstenbasar ein schwarzer Schatten durch die Wüste und wenn man nach oben schaut, sieht man absolut keine passende Wolke dazu. Weiterhin findet man überall Wandbilder, wenn man die Wildnis ganz genau betrachtet. Hörst du dem Wind genau zu, so kannst du klar und deutlich eine düstere Aura hören und farblich ähnelt der Nachthimmel dem Sequel Trailer mehr als nur. Meine Meinung ist ganz klar, dass Landa der Magier ist, der am Ende für sämtliche Schandtaten verantwortlich ist. Landa hat alle verflucht und so entwickelt sich nach und nach eine durch König Rhoam und Königin Urbosa verfluchte Welt. Rhoam trägt nicht umsonst einen dunklen Umhang und Königin Urbosa ihre Art gegenüber Prinzessin Zelda ist mehr als verdächtig.

    Ich persönlich bin ein ziemlich großer Fan von amiibo und habe inzwischen eine ziemlich große amiibo-Collection in meinen 4 Wänden. Meine persönlichen Favoriten sind Link und Zelda aus der Super Smash Bros. Ultimate-Collection. Ein Grund dafür ist, dass die beiden Figuren aus TP sind und mir der düstere Style neben der extrem guten Story sehr gut gefallen hat. Ein weiterer Grund ist, dass die exklusiven Boni der beiden amiibo absolut perfekt zusammen passen. Da man das amiibo-Modul direkt nach dem ersten Schrein erhält, kann man Epona (Twilight Princess Link oder Super Smash Bros. Ultimate Link) direkt nach dem Verlassen des Vergessenen Plateau beim Stall der Zwillingsberge registrieren lassen und kommt somit sehr früh im Spiel relativ zügig voran. Zusätzlich bekommt man vom selben amiibo innerhalb von 3 Tagen ein Schatten-Set und von Zelda gibt es nach dem ersten Titanen den Schattenbogen. Was ist eure Meinung zum Thema amiibo und welche findet ihr gut?

    Berittenes Bogenschießen ist ein ziemlich unbeliebtes Thema in BotW und auch der Hindernislauf wird nur ungern gespielt. Daher möchte ich euch ein paar Tipps zu den beiden Minigames mit dem Reittier mitgeben.


    Geeignete Pferde: Die besten Pferde für die beiden Minigames sind das Elite-Pferd mit den Werten 5/3/5 und der Schimmel 4/3/5



    Berittenes Bogenschießen


    Geignete Bögen: Bögen mit hoher Reichweite und Schussfrequenz. Gegebenenfalls ein Schnellfeuer-Bonus. Laut einigen Quellen sind der Adlerbogen und der Falkenbogen wohl recht gut. Meine persönliche Geheimwaffe ist der Isshin-Bogen, da dieser Bogen einen zusätzlichen Zoom hat.


    Geeignete Pfeile: Man kann grundsätzlich mit Holzpfeilen schießen. Zusätzlich braucht ihr mindestens 2 Bombenpfeile. Ich rate euch für das gesamte Minispiel die Bombenpfeile.


    Steuerung und Controller: Die Steuerung könnt ihr grundsätzlich lassen allerdings solltet ihr ein paar Testversuche machen. Ich empfehle euch BotW auf einem TV mit einem Controller zu spielen, da ihr eine bessere Übersicht habt und deutlich präziser schießen könnt. Presst euch den Controller am besten direkt auf die Beine um euch die Neigungssteuerung so ruhig wie möglich zu Nutze zu machen. Vermeidet ruckartige Bewegungen. Nutzt den rechten Stick maximal für kleine Korrekturen. Schießt so spät wie möglich eure Pfeile ab. Setzt vor dem Minigame einen Speicherpunkt. Achtet darauf, dass ihr weder Bogen noch Pfeile zwischendurch wechseln müsst, da jeder Wechsel eine innere Unruhe zur Folge haben kann und versucht euch exakt zu konzentrieren und so ruhig wie möglich zu bleiben auch wenn es mal nicht bei den ersten Versuchen klappt. Übung ist bei diesem Minigame das A und O. Mit dieser Methode hab ich einen Rekord von 26 Treffern erzielt. Die Geschwindigkeit des Pferdes solltet ihr dabei gleichmäßig im Galopp lassen ohne das Pferd dabei noch extra anzutreiben.



    Hindernislauf


    Treibt euer Pferd zwischen den Hindernissen an um ein wenig Zeit rauszuholen. Geht rechtzeitig in den normalen Gallop, damit ihr das Pferd präzise kontrollieren könnt. Schlagt zur Not die Kurven etwas großzügiger ein. ZL hilft euch bei der Ausrichtung des Pferdes. Setzt auch hier vor dem Minigame einen Speicherpunkt. Der Rest ist auch hier nur ein wenig Übung. Den Hindernislauf könnt ihr in unter 01:00 Minute schaffen, es reicht aber eine Zeit zwischen 01:00 und 01:15 anzustreben, weshalb ihr euch nicht wirklich viel Druck machen müsst. ?


    Es gibt einen Übungsplatz für Berittenes Bogenschießen. Wenn ihr vom Stall der Zwillingsberge nach Hateno reitet, kommen hinter der Hateno-Festung 3 Abzweigungen nach rechts. Abzweigung Nr. 2 müsst ihr nehmen um zum ehemaligen Übungsplatz zu kommen. Dort stehen ein paar Zielscheiben für euch parat. Der alte Übungsplatz ist eine Referenz zur Lon-Lon-Farm, bekannt aus The Legend of Zelda: Ocarina of Time.

    Epona ist mit Sicherheit kein Hafi, dafür ist sie viel zu groß und ich weiß, was welche Pferderassen sind. Bei dem englischen Vollblut ging es um das ursprüngliche Pferd aus dem Mythos, an den ich zuerst gedacht habe aber das hat sich mit meiner letzten Antwort bereits erledigt gehabt.


    Noch dazu kommt, dass Epona ein Fuchs ist und kein Lichtfuchs. ?

    Stammpferd kann man so nicht ganz sagen. Wenn man die Storys von TLoZ mit diversen Mythen vergleicht, ist Epona exakt die Pferde Göttin. Als Pferd wurde nebenbei erwähnt ein Italienisches Kaltblut verwendet, da der Lon-Lon-Farm-Besitzer Talon Super Mario in Ocarina of Time verkörpert hat. Zu Ganondorfs Pferd gibt es soweit keine konkreten Hinweise, allerdings denke ich da exakt an Darg bzw Drag aus dem germanischen Mythos Skinfaxi und Hrimfaxi. Sollte ein Englisches Vollblut sein aber da bin ich mir nicht ganz sicher. Storm wurde in den Zelda Comics wohl bereits erwähnt. Der Mythos entstammt ursprünglich Pegasus und erstmals ist der Percheron Hengst in BotW virtuell aufgetaucht und zwar zu Ehren von Schattenfell, dem Andalusier von Gandalf. Schattenfell musste leider eingeschläfert werden, woraufhin man einen jungen Percheron Hengst zu seinen Ehren als Pferd für Zelda gewählt hat, da der Percheron eine Züchtung vom Andalusier ist.


    Das neue Pferd von Link sollte Brego darstellen ?


    Wer sucht, der findet. Das Pferd von Ganondorf ist eine Verkörperung für den deutschen Pferdegott Sleipnir, mit der Bedeutung eines achtbeinigen bzw. eines Riesenpferdes.

    Besser sind die Pferde dort auch nicht, bei der 5/3/5 Kombination hatte ich auf dem Tilio-Hang deutlich mehr Glück. Die 4/4/5 Variante findet man an beiden Orten sehr häufig, wobei die nicht ganz meinen Geschmack trifft. Ich persönlich mag eher ein Kampf-Reise-Pferd als den typischen Lauf-weg-Allrounder.

    Jupp, die Elite-Pferde gibt's auf dem Tilio-Hang zwischen dem Stall von Marietta und dem Stall der Tabanta-Brücke. Wenn du dich vom Stall der Tabanta-Brücke aus der Wiese in Richtung Norden folgst, kommst du an einer Herde Pferde heraus und folgst weiterhin der Wiese. Oben angekommen solltest du eine weitere Herde Pferde sehen. Alle einfarbigen Pferde dort sind Elite-Pferde. Ein anderer Ort ist das Taobab-Grasland, wo man auch das Riesenpferd bekommt aber der Weg bis zum nächsten Stall lohnt sich nicht.


    https://www.google.com/url?sa=…Vaw27ZPfw9flZRRLsUK9hxWBT


    Da gibt es eine schriftliche Erklärung und eine Video Erklärung zum Thema. ?

    Sehr komisch, dass ich dort keine Quellen außer Reddit ohne konkrete Bestätigung finden kann. Ist allerdings mehr als auffällig, dass weder in offiziellen Lösungsbuch, noch auf YouTube solche Pferde gelistet werden. Erfindungen auf Reddit sind dazu nicht selten. Zusätzlich wäre es möglich, dass zufällig ein Pferd das "Antike Zaumzeug" anhatte und dadurch die Ausdauer verbessert wurde.

    Pferd ist nicht gleich Pferd. Das optimale Pferd für deinen Wunsch wäre ein Elite-Pferd mit den Werten 4/4/5. Dazu kann ich dir einen Tipp geben. Im Taobab-Grasland solltest du nach einem Rappen mit einer weißen Mähne suchen. Die Augen müssen blau leuchten und auch die Mähne muss einen blauen Schimmer haben. Nebenbei erwähnt gibt es nur ein registrierbares Pferd mit 2 vollen Werten und das ist die Kombination 5/3/5. Sämtliche anderen hier angegebenen Kombinationen mit zwei vollen Werten und einem 4er Wert sind erfunden. Das schnellste Pferd hat die Werte 2/5/3, und die beiden Ausdauer-Kombinationen bei den Elite-Pferden sind 5/3/5 und 4/4/5. Die legendären Pferde sind Epona, das Riesenpferd und der Schimmel mit den Werten 4/4/4, 5/2/- und 4/3/5. Solltest du dagegen ein optimales Pferd für Reisen und auch Minigames suchen, sind die beiden besten Pferde definitiv der Schimmel und Epona. ?

    Die Zeitlupe wird ausgelöst, wenn du im richtigen Moment in die richtige Richtung ausweichst. Greift dich ein Gegner mit einem horizontalen Angriff an, so musst du vertikal ausweichen, sprich mit dem Rückwärtssalto. Greift dich ein Gegner vertikal an, so musst du horizontal ausweichen, sprich mit einem Sprung nach links oder rechts. ?

    Die Methode wird im Internet überall schön und vor allem mit den selben inhaltlichen Fehlern verbreitet. Der Grund dafür ist, dass es so, nur richtig geschrieben im offiziellen Lösungsbuch steht. Ich persönlich mag das Buch, allerdings gibt's so einige Dinge, die ich grundsätzlich deutlich anders angehe, da zwar viele Lösungen erprobt sind, allerdings sind sie meist nicht die besten Optionen. Ein Thema sind z.B. Kraft-Gerichte. Wozu bitte einen der seltenen Hornsplitter verwenden, wenn man für den selben Effekt eine Monster-Essenz verwenden kann. Damit nix bei der Herstellung schief geht, nutz man einfach einen Speicherpunkt und gut. ?


    Zu vielen Minigames steht auch viel zu wenig drin und die Tipps zu den legendären Prüfungen hätte man sich sparen können. Zu keinem einzigen Minigame auf dem Pferd steht auch nur ansatzweise ein empfehlenswertes Pferd. Zur Königs-Disziplin am Reiterschützen-Übungslager steht auch weder was von Bombenpfeilen noch vom Isshin-Bogen, der aufgrund seines Zooms allen anderen Bögen gegenüber deutlich im Vorteil ist. ?

    Solltet ihr Probleme haben Sternensplitter zu farmen, hab ich einen Tipp für euch. Reist am frühen Abend zum Stall der Ebene und gallopiert mit einem eurer Pferde nach Norden zum Sanidin-Park. Von dort aus blickt ihr direkt auf Schloss Hyrule und setzt kurz vor 21:00 Uhr einen Speicherpunkt. Von diesem Ort aus könnt ihr fast jede Nacht einen Sternensplitter farmen. Sollte sich bis spätestens 01:00 nichts tun, ladet euren Speicherpunkt neu. Passt gegebenenfalls ein wenig auf die Wächter in der Nähe vom Schloss auf, da diese für euch und eure Pferde sehr gefährlich sein können.

    Ich gehe von den Standard Werten aus. Btw ist mir das Biggoron-Schwert definitiv zu schade, um es zu zerstören. Ich hatte ursprünglich 2 Stück mit Haltbarkeit. Eins hab ich bis zum Bruch gespielt und das zweite befindet sich komplett unbenutzt in meinem Inventar, da ich das Schwert in Ocarina of Time mehr geliebt habe als das Master-Schwert.

    Sind keine 4000 Rubine sondern nur 3000 Rubine, die der Hylia-Schild definitiv wert ist. Wenn ich mal so darüber nachdenke, wie viele Wächter ich mit dem Schild getötet habe und dazu kamen so einige Runden Schild surfen. Mit dem Durchhaltevermögen kann sich keine Waffe, kein Bogen und kein Schild messen. Von allen Waffen her hält der Scherzhammer am längsten, jedoch kann man den nicht für ernst nehmen. Danach kommt die Lichtschuppenlanze und Platz 3 teilen sich der Bergspalter und das Biggoron-Schwert. Bei den Bögen ist der Antike Bogen nicht zu schlagen, jedoch ist der Bogen recht schwer zu beschaffen und kostet nebenbei noch 1000 Rubine, weshalb ich ihn nur mit den dazugehörigen Pfeilen nutze. Platz 2 teilen sich der Lichtbogen und der Schattenbogen und man bekommt keinen der Bögen im Spielverlauf geschenkt oder zum Kauf angeboten. Der Schattenbogen ist ein sehr guter Bogen in Kombination mit dem Master-Schwert und dem Hylia-Schild. Aufgrund der ewigen amiibo-Farmerei hab ich 2 Schattenbögen, da ich einen für die Drachen nutze und den anderen für Schloss Hyrule, da er seine Feinde relativ gut blenden kann und man dadurch extrem gute Möglichkeiten für eine Kombo mit dem Master-Schwert hat. Mein Standard ist der Gardebogen, da er sehr viel Schaden anrichtet und wenn man genügend Platz im Inventar hat passt es auch, dass er nach gerade mal 20 Schuss zerstört wird. Was Zweihänder angeht, da nutze ich eher den Königs-Zweihänder, da ich bei den Waffen schon ein wenig mehr auf Langlebigkeit achte.

    Dieser Moment, wenn in BotW ein Hylia-Schild von einem Wächter im Außenbereich vom Schloss Hyrule zerstört wird und du deinen tödlichsten Rachefeldzug begeht. Es folgt ein völlig leeres Schloss, sowie 6 zerstörte Gardebögen nach einem Pfeilhagel bestehend aus Bombenpfeilen und antiken Pfeilen, die von keinem anderen Bogen als dem antiken Bogen gefeuert wurden. Zusätzlich dient eine Kombination des Master-Schwertes und des Schattenbogen. Kein einziger Feind hat diesen Krieg überlebt und selbst die Verheerung Ganon wurde zu Tode gequält. Ruhe in Frieden mein treuer Freund.

    Ich würde Ocarina of Time und Twilight Princess absolut vorziehen, da schon allein die Storys verglichen mit anderen TLoZ Titeln eindeutig die besten und umfangreichsten waren. Über Majora's Mask, Wind Waker und Skyward Sword würde ich mich selbstverständlich auch freuen. Die Klassiker würde ich eher als Neuauflagen auf dem aktuellen technischen Stand wünschen. Zusätzliche Inhalte wären auch nicht verkehrt. ?