Beiträge von Henthorik

    Meiner Meinung nach ist ALBW auf alle Fälle anfängerfreundlich. Zum einen ist es trotz einiger Besonderheiten wie Lorule, die Gemäldefähigkeit und die Tatsache, dass man alle Items direkt bekommen kann, ein klassisches Zelda. Denkt man aber genauer drüber nach, hat ja jedes Zelda Besonderheiten, Gameplayentscheidungen, die es von anderen Zelda-Titeln unterscheiden lässt, sonst wäre es ja langweilig.


    Ein anderer Grund, der für die Anfängerfreundlichkeit des Spiels spricht, ist, dass das Spiel nicht sonderlich schwer ist. Zwar ist es jetzt auch nicht einfach, aber im Gegensatz zu Spielereihen wie Kirby oder Super Mario ist das ja auch nie der Anspruch von The Legend of Zelda gewesen. Selbst ich als absolut schlechter Spieler bin doch relativ sauber durch das Spiel geschlittert, und das hat sich bei mir tatsächlich auch auf den Spielspaß ausgewirkt. Ich denke, so wird es dann auch vielen Neulingen in Sachen Zelda oder Gaming generell gehen.


    Und ein dritter Grund ist die Länge und der Preis. Vielleicht hat man, wenn man zuvor noch keinen Teil der Zeldareihe gespielt hat, keine große Lust, sich direkt einen riesigen Titel wie BotW ins Haus zu holen. Gleichzeitig ist ein 2D-Zelda auf dem 3DS, was aber trotzdem grafisch top und eigentlich auch noch recht aktuell ist, natürlich auch günstiger als die großen 3D-Titel. Auf Ebay bekommt man ALBW schon für 20€ und günstiger. Na klar, die ersten drei Zeldas sind im Nintendo-Online-Abo, was insgesamt ja "nur" 20€ kostet, inbegriffen, aber gerade die ersten beiden Teile werden für einige schon gewöhnungsbedürftig sein, und sind deshalb auch nicht so gut geeignet für den Einstieg ins Zelda-Universum.

    Ich muss mich da vielen Leuten vor mir anschließen, Ravio ist mein Lieblingscharakter im Spiel. Dabei fand ich ihn sowohl als Typ mit der Hasenmaske lustig und sympathisch, auch wenn er mich mit seinen Ratschlägen a la "Hättste mal besser aufgepasst" nach meinen zahlreichen Game Overs schon manchmal genervt hat.

    Also alles in allem ein Charakter, der sehr wichtig war, für Handlung und natürlich auch darüber hinaus, schließlich bekommt man nur bei ihm die wichtigsten Items im Spiel.

    Für mich war es immer ein kleines Highlight, wenn ein Kampf gegen einen Schattenlink bevorstand. Wobei "immer" bei mir nur drei mal waren. Trotzdem hat es mich sehr verwundert, dass es bei mir "auf dem Land" auch och 2022 möglich ist, Streetpass-Kämpfe gegen andere zu machen, schließlich dürfte ALBW kaum noch einer spielen, und jemandem via Streetpass zu begegnen, der nicht nur noch seinen 3DS aktiv nutzt, sondern auch noch ALBW spielt, das ist gegenwärtig schon was besonderes.


    Aber zu den Kämpfen an sich: Dadurch, dass man gegen einen Computer spielt, sind die Kämpfe - zumindest war das bei mir so - ziemlich einfach. Hilfreich ist, wie schon von einigen vor mir bemerkt, der Feuerstab, ich habe auch immer mal den Bogen mit ins Gefecht genommen. Die Maps waren jetzt nicht super kreativ, aber haben ihre Aufgabe trotzdem erfüllt. Ich fand es dabei sogar gut, dass es keine Wände gab, das verlieh dem ganzen nochmal eine erhöhte Schwierigkeit.


    Die Medaillen finde ich sehr gut und kreativ gemacht, trotzdem habe auch ich das Problem von Trakon:

    Nur was mir aufgefallen ist, es gibt eine Medaille dafür, dass man einen Kampf mit Master Schwert Level 2 beendet hat. Die kann ich ja nun mit Level 3 gar nicht mehr holen :( Wie sollen dann die 100% gehen?


    Ich hoffe, dass ich demnächst noch weiteren Schatten Links begegnen darf, tolle Sache.

    Bei mir war es die Lampe, die schon verbessert war. Somit bleiben auch meiner Wenigkeit die 100% leider verwehrt. Ansonsten hab ich alles, brauche nur noch die 999,99 Sekunden in der Hühnerjagd :biggrin:

    Ich weiß zwar, dass ich das gesagt habe, aber es ändert nichts an der Tatsache, dass ich echt Bock auf das Spiel habe. In den letzten Wochen ging mir Switch Sports immer wieder durch den Kopf. Ich weiß jetzt schon, dass sich der Kauf wahrscheinlich nur wenig lohnen würde. abseits von Tennis und Bowling reizt mich der Rest nicht und ich würde es wohl fast ausschließlich Solo spielen, aber ... ich hab Bock! Oh mann, ist echt ne Zwickmühle.

    Cool, noch jemand, der sich aufs Game freut :-). Vielleicht gönnst du dir das Spiel ja auch, da würde ich mich freuen, vielleicht könnten wir dann ja mal die ein oder andere Runde zusammen spielen.

    Ich weiß eben, wie man eine Bowlingkugel positionieren muss, um einen Strike zu werfen. Dazu gibt es mehrere Möglichkeiten und die einfachste ist in meinen Augen, dass man den vordersten Pin leicht links bzw. rechts trifft. Mit diesem Wissen kann man eben sowohl im echten Leben, als auch im Spiel Strikes werfen, sofern man die Kugel nicht versehentlich andreht. Ich bin kein Bowling-Profi, der gezielt Spins einbauen kann etc. aber würde mich doch als guten Spieler sehen. Das konnte ich eben auf die Videospielwelt übertragen.

    Okay, dann brauche ich vielleicht gar keine allzu großen Befürchtungen haben, dass Bowling supereinfach sein wird, so oft habe ich das nämlich noch nicht gespielt, also auch in der Realität nicht, dann werde ich damit bestimmt Spaß haben mit einer gesunden Lernkurve.

    Oha, Amazon verlangt ja 50 €, das sehe ich erst jetzt. Bei Netgames hättest du nur 40 € gezahlt, bzw. 44 € inklusive Versand. Bis eben war ich mir nicht bewusst, dass die physische Edition woanders mehr als die digitale Variante kostet. Klar, ergibt Sinn aufgrund des Beingurtes, aber überrascht mich grad trotzdem negativ. Ich guck immer zuerst bei Netgames und weiß auch wieder genau, weshalb.

    Die WM werde ich boykottieren, aber abgesehen davon bin ich sowieso kein Fan von Fußball-Schauen. Selbst spielen hat mir immer weitaus mehr Spaß gemacht. Mario Strikers ist dennoch mein derzeit größtes Most Wanted für 2022 und wird mir hundertprozentig mehr Spaß machen als Fußball hier in Switch Sports.

    Alles gut, ich hatte eh noch Gutscheine bei Amazon, die wurden direkt vernichtet ^^. Und ja, natürlich wird Mario Strikers in Sachen Fußball Nintendo Switch Sports so einiges vormachen, das steht außer Frage, aber alle Videos zu diesem Riesenfußball sehen so enorm spaßig aus!! Hach, wie ich mich freue, nur noch drei Tage.


    Ich habe gerade ein paar Soundtracks vom Spiel gefunden, ich teile hier jetzt mal nicht alle, die ich gehört habe, aber manche sind wirklich genial:


    Zum einen mal das gut gelungene Maintheme

    Einmal genialer Chambara-Soundtrack


    Zweimal noch viel genialerer Chambara-Soundtrack


    Tennis-Genuss


    Und das Café, auch sehr gut, muss ich sagen.

    Mario: Who's your daddy? Itse me!


    Spaß beiseite. Ich hielt Mario immer für etwas älter. Jetzt nicht 40 (kann man sooo alt werden :w00t:). Aber irgendwie suggeriert mir der Schnauzer, dass er älter ist :unsure:

    Ich kann schon verstehen, dass Mario etwas älter wirkt. Man kann da schon soweit gehen, zu sagen, dass er auch an die 60 Jahre alt sein kann. Aber ebenso gut könnte er auch 40 sein, ich denke, das Alter des Synchronsprechers spielt da aber nicht so die gewaltige Rolle.

    Achso, da stand ich auf dem Schlauch. Aber ich denke, dass das auch eher der Punkt von Henthorik war, denn bisher haben die Charaktere eben keine Stimmen und Mario spricht nicht mehr/weniger.

    Ja, ich finde, ein Film sollte mich jahrzehntelangen Handhabungen nicht so mir nichts dir nichts brechen, das würde glaube ich auch vielen Fans nicht gefallen. Zumal so ein Kinofilm, besonders in 2030, nochmal mehr Reichweite bekommen wird, als eine Zeichentrickserie in den 90ern es bekommen hat. Und ja, das gab es wirklich mal, und ja, dort sprachen Luigi und Mario, und ja, das ist ein perfektes Beispiel dafür, wie es der Film garantiert nicht machen sollte. Und das schlimmste: Das ganze lief nicht irgendwie in Japan oder in den USA oder so, nein, das ganze lief auf Deutsch auf RTL! Wer 18,5 Minuten für ein unterhaltsames Video darüber erübrigen kann, der folge diesem Link: Achtung! Wer sich folgendes Video anschaut, der wird vielleicht traumatisiert werden!

    Ich habe, wie ich glaube ich schon öfter mal erwähnt habe, die N-Zone abonniert, was so ziemlich Deutschlands größtes Print-Nintendo-Magazin sein dürfte (kann ich nur empfehlen!) und die haben zum Steam Deck auch einen Artikel gemacht. Und nach dem Lesen dieses Artikel betrachte ich diese Konsole mit gemischten Gefühlen:


    Einerseits ist das Konzept echt gut: Man hat eine Handheldkonsole, technisch besser als die Switch, auf der man unzählige Spiele, die auf Steam verfügbar sind, spielen kann, und das natürlich unterwegs. Man muss sich kein Spiel zweimal kaufen und so wird Steam nochmal um eine wirklich hilfreiche Sache erweitert, viele werden davon profitieren, besonders jene Spieler*innen, die mit Nintendo nicht so viel am Hut haben, verwöhnt sind von einer riesigen Auswahl an Spielen, verdammt guten Angeboten und so eben nicht immer den PC anschmeißen müssen und diesen Komfort so auch unterwegs, beispielsweise auf der Arbeit nutzen können.


    Andererseits ist das Steam Deck deutlich schwerer als die Switch es ist, je nach Edition etwas bis deutlich teurer und manche Spiele auf Steam sind halt einfach für den PC ausgelegt und nicht für einen Handheld. Das merkt man teilweise deutlich! Eine Maßnahme, Spielende diesbezüglich nicht ins offene Messer laufen zu lassen, ist da die Kennzeichnung, ob denn ein Spiel gar nicht, unter Umständen, oder problemlos auf dem Steam Deck spielbar ist, das finde ich gut. Aber ich würde die Konsole jetzt nicht als Laptop- oder gar PC-Ersatz empfehlen, das sind meiner Meinung nach Hirngespinste und diese Anforderungen kann das Gerät gar nicht erfüllen, deswegen frage ich mich auch ein wenig, warum dafür jetzt bald Windows verfügbar werden soll.


    Also selbst kaufen würde ich mir das Steam Deck nicht. Ich bin mit meinem Laptop und meiner Switch vollkommen zufrieden, also wirklich vollkommen, und das sicher noch für einige Jahre, da ist mir ein Steam Deck, was auch ein gescheiterter Versuch werden könnte, einfach diesen hohen Preis nicht wert. Aber man wird sicher noch viel davon hören, und wer weiß, vielleicht etabliert sich diese Konsole ja auf dem Markt, und eines Tages werde ich mir statt einem Nachfolger der Switch das Steam Deck 3 oder so holen, sag niemals nie...

    Nein, also ein Mariofilm ist glaube ich das letzte , was ich mir anschauen würde... Sorry, aber ein Kinofilm passt für mich wirklich nicht zur Marioreihe. Man könnte natürlich damit argumentieren, dass Projekte in dieser Richtung noch nie funktioniert haben, aber auch trotz dessen kann ich mir das einfach nicht vorstellen. Ich meine, ist Mario wie Pikachu und Sonic dann in der echten Welt? Obwohl er ja eigentlich ein Mensch ist? Oder in seiner Welt? Und wenn ja, was sollte man da denn groß aufziehen? Ich meine, das muss dann ja mal mindestens 90 Minuten gehen. Also mir fehlt da wirklich die Fantasie, dass daraus was gutes werden kann, und selbst wenn es ganz gut wird, wird es dann glaube ich immer noch vermehrt für jüngere Zuschauende ausgelegt sein. Und noch ne Sache: Sprechen die Charaktere dann wie normale Persoenen auch? Würde ja eigentlich nur so gehen, aber das wäre dann ja nicht so wirklich passend zu den Videospielen. Also ne, ich bin da wirklich skeptisch, wahrscheinlich geht es da aber vielen anders als mir.

    Wie gesagt, Online ist es auch Solo echt super, aber eher so sporadisch.

    Okay, ich hoffe, da ist der "Super"-Anteil recht hoch... Denn ich bin wirklich gehyped auf das Spiel und habe es mir endlich vor nicht mal einer Stunde auf Amazon samt Beingurt vorbestellen können. Und das ganze kommt direkt am Freitag (diese Woche wohl ein Freutag) an!! Ich bin so ein bisschen auf die Reviews der Testphase angewiesen, weswegen ich dir Trakon sehr für deine Bewertung diesbezüglich danke! Ich selbst war nämlich in der Zeit der letzten Direct nintendotechnisch nicht sehr aktiv und habe die Testphase deshalb leider vergeigt... Ich vergleiche Nintendo Switch Sports nur ungern mit 1-2 Switch, denn letzteres ist ja wirklich ne Minispielsammlung, bei dem bald erscheinenden Titel geht es ja wirklich um Sportarten, und man kann meines Wissens nach bei ihnen sogar aufleveln! Außerdem ist das Onlinespielen möglich (habe ich auf der Switch bisher noch gar nicht so groß genutzt und wird deswegen besonders cool für mich werden), und so ein Sportspiel hält einen wahrscheinlich und hoffentlich länger am Ball als eine 1-2 Switch Joycon-Funktionen-Demo. Natürlich, man kann Tenni sjetzt nicht mit Mario Tennis Aces vergleichen, Golf nicht mit Super Rush und Fußball ganz und gar nicht mit Strikers, aber ich hoffe, dass mich die Sportarten trotzdem catchen werden und ich das Interesse gerade wegen dem Levelsystem eine lange Zeit lang nicht verlieren werde.


    Um meine Vorfreude etwas mehr zu zelebrieren, gibt es jetzt meine persönliche Vorfreudenampel zu allen sechs Sportarten. Ja, Golf zähle ich nicht, weil das ja erst in nem halben Jahr kommt und man dazu noch nicht viel gesehen hat, aber die Tatsache, dass es noch so lange dauert mit dem Rentner*innensport lässt darauf schließen, dass uns da noch einiges erwarten wird! Aber jetzt gehts los mit der Ampel:


    Tennis - gelb Ich habe eine Zeit lang sehr amüsiert Super Tennis gespielt und es war großartig, auch wenn ich hoffnungslos schlecht war und erst ein paar Tipps im Internet mich auf die richtige Spur gebracht haben. Umso enttäuschter bin ich, dass man in Nintendfo Switch Sports sich nicht selber bewegen darf sondern nur schlagen. Klar, das Schlagen wird so eine sehr große Rolle einnehmen und man wird eine Zeit lang brauchen, bis man das perfektioniert hat (besonders ich), aber liebe Entwickler*innen, ich hätte wirklich nichts dagegen gehabt, wenn ihr mich hättet frei rumlaufen lassen :cursing:. Von daher gucke ich mal, wie das wird. Dass ich mit dem Joy-Con realitätsnah schlagend spielen kann, das ist schon cool und lässt mich dann vielleicht darüber hinwegsehen. Und es gibt Doppelmatches, dürfte klar sein bei einem Tennisspiel des 21. Jahrhunderts, freut mich aber!


    Bowling - grün Den Turniermodus in Bowling finde ich klasse! In diese Sportart wird wahrscheinlich meine meiste Spielzeit in Nintendo Switch Sports verbucht werden. Und es gibt einen Hindernismodus! Was ich auch klasse finde, ist, dass alle gleichzeitig werfen, wäre das nicht so, hätte es das ein wenig nervig gemacht und nur die Spielzeit gestreckt. Ich bin aber noch etwas skeptisch bezüglich des Schwierigkeitsgrades. Ein Typ, der auf YouTube die Testphase spielte, war von Anfang an echt gut und hat fast durchgehend Strikes geworfen. Und auch du Trakon berichtest davon, dass dir Bowling leicht fiel. mal schauen, vielleicht geht es mir nicht so und ihr beide seid einfach Bowlingexperten, aber es wäre halt schade, wenn es wirklich so einfach wäre, dann bliebe nur noch der Hindernismodus als Herausforderung. Bin gespannt, hier besonders!


    Chanbara - grün Ganz ehrlich: Ich spiele viel lieber Chanbara als ich boxen würde! Von daher gefällt mir dahingehend die Auswahl, auch wenn gegen eine achte Sportart natürlich absolut nichts einzuwenden gewesen wäre. Aber ich freue mich aufs Schwert(er!!) schwingen und andere in den Pool schmeißen, und die verschiedenen Modi hören sich auch echt gut an. Hier wird man sich auch echt reinfuchsen müssen, gerade beim Blocken. Kommt natürlich auf den*die Gegner*in drauf an, da wird es sicherlich Unterschiede beim Schwierigkeitsgrad geben. Aber mit Chanbara werde ich am Freitag wahrscheinlich mal anfangen. Ich hoffe nur, ich finde bis dahin meine Joy-Con-Schlaufen, ich habe nämlich nicht vor, demnächst Geld in neue oder schlimmstenfalls in einen neuen Fernseher zu investieren...


    Volleyball - gelb Obwohl ich selbst Volleyball spiele, hält sich dahingehend die Vorfreude noch etwas in Grenzen. Ich kenne halt die Schlagarten und ich glaube nicht, dass es auf der Switch viel mehr Spaß machen wird als in echt, aber vielleicht kann ich so daheim mal etwas trainieren ;-). Ich glaube, auch hier habe ich Bewegungsverbot und darf nur den Ball hinübergeleiten, sehr schade. Aber Volleyball ist ja eh nicht so der krasse Bewegungssport, wichtiger wird wirklich sein, mit dem Partner* der Partnerin zusammenzuarbeiten, wie es auf der Nintendo-Website so schön steht. Aber warum ist da 4 gegen 4 nicht drin gewesen? Das verstehe ich nicht so richtig... Meine Prio bei Nintendo Switch Sport wird aber eh auf anderen Sportarten liegen.


    Badminton - grün Tatsächlich freue ich mich auf Badminton mehr als auf Tennis. Wahrscheinlich, weil das Feld kleiner ist und mich der Sport einfach fasziniert. Diese Sportart habe ich mal gespielt und hatte auch im Sportunterricht, wo das kürzlich Thema war, viel Spaß. Und ich kann mir die Partien hier irgendwie fetziger und spannender vorstellen als im Nachbarstadion bei Tennis. Na ja, wie werden sehen, noch habe ich das Spiel ja keine Sekunde gezockt.


    Fußball - dunkelgrüüüüün! Yeeeeeeah! Endlich habe ich die Möglichkeit, Rocket League nachzuholen, nur in besser, MIT Beingurt, ohne umhergefliege aber trotzdem mit nem gigantischen Ball :-) Anders als viele andere freue ich mich auf diesen Modus sehr, das wird viel spaßiger als es normales Fußball je sein könnte! Zwar habe ich in diesem Modus Angst, ob dabei alles flüssig laufen wird, schließlich ist dieses Spiel schon rasant, aber wenn dieses Problem nicht besteht, dann steht meiner Karriere als digitaler Nintendo-Ronaldo nichts mehr im Wege Und dann gibt es ja auch noch das Elfmeterschießen, auch das wird cool. Vorerst kommt der Beingurt auch nur da zum Zug, aber ab Sommer ändert sich das, also habe ich nicht umsonst mit der physischen Version zehn Euro mehr hingeblättert! Na ja, hatte ja vor Kurzem Geburtstag, da fällt das finanziell nicht so sehr ins Gewicht :-)



    Uhr seht: Rot kam in der Ampel gar nicht vor, und das zeigt, dass ich mich wirklich auf das Spiel freue. Und wenn ich ein paar Freunde dazu kriege, es sich auch zu holen, dann schwebe ich erstmal für ein paar Monate in meiner Traumwelt und brauche kein anderes Spiel mehr :-) Na ja gut, vielleicht hole ich mir im Juni dann doch den WM-Ersatz in Form von Mario Strikers Battle League Football, denn die Sche+ße in Quatar muss und darf man sich eigentlich nicht geben! Aber das ist ein anderes Thema und gehört in nen anderen Thread :smile:

    Hach ja, die 3DS-Zeit...


    Der 3DS war meine erste Konsole überhaupt, und ich hatte wirklich tolle Jahre mit ihr. Und dass, obwohl ich es die gesamte "Hauptnutzzeit" über nie hinbekommen habe, den 3DS mit dem Internet zu verbinden! Ja, ihr habt richtig gelesen, viele bekannte und beliebte Features, die der Handheld hatte, konnte ich so gar nicht (richtig) nutzen, den E-Shop zum Beispiel. oder auch zahlreiche Funktionen in den Spielen selbst. Aber das hat ich nicht davon abgehalten, Spaß mit der Konsole gehabt zu haben. Und am Schluss hatte eigentlich auch eine schöne Anzahl an Spielen, von Ocarina of Time über New Super Mario Bros. und Story of Seasons bis hin zu Donkey Kong Country 3D Returns. Viele Spiele habe ich gar nicht richtig beendet, dafür war irgendwann etwas anderes interessanter und/oder das Spiel war mir einfach zu schwer am Ende. Aber Spaß gemacht hat mir das Spielen sehr, ich kannte ja zu dem Zeitpunkt noch gar keine "großen" Konsolen, die man am Fernseher spielt bzw. hatte sie nur kurz mal bei Freunden testen dürfen, deswegen war mir der 3DS auch nie zu klein oder zu auflösungstechnisch schlecht, denn das waren ja wie gesagt auch meine ersten Schritte in der Gaming-Welt. Und ich bekam meine Konsole auch in der Mitte ihrer bedeutungsvollen Zeit, es muss ungefähr 2015 gewesen sein. Klar, wenige Jahre später kam die Switch raus, aber damals war ich auch noch gar nicht so in dieser Gamingwelt drin, ich wusste dann zwar auch, dass es eine Nachfolgekonsole gab, aber sie war mir eigentlich recht egal und ich erfreute mich an meinen Spielen.


    Mittlerweile besitze ich meine Switch seit fast genau zwei Jahren, ich habe mich, wie so viele, an die bessere Grafik und die bequemere Steuerung gewöhnt und mein 3DS kommt nur noch selten zum Einsatz. Ich glaube, ich werde es auch bei der Switch so machen, dass ich sie so lange spielen werde, bis sie wirklich bedeutungslos ist, und mir nicht sofort bei Release die Nachfolgekonsole holen werde. Das liegt daran, dass ich mir unglaublich selten Vollpreistitel hole und viele Granaten wie Mario Kart 8, Metroid Dread, Donkey Kong Country Tropical Freeze, aber auch ältere Titel wie die Star Fox-Teile, Super Metroid oder Super Mario World 2 und Super Mario Bros. 3 noch immer von mir ungespielt sind bzw. ich sie mirnoch gar nicht gekauft habe. Die auszulassen wäre ja schade.


    Ich bekomme eine gehörige Portion Nostalgie, wenn ich an die 3DS-Zeit denke. Damals war ich wirklich noch ein Kind und befreit von Sorgen, die meinen Alltag jetzt begleiten. Und wenn ich daran denke, dass wir damals noch ausgemacht haben, wie lange ich täglich maximal spielen darf, muss ich schmunzeln. So etwas habe ich heute nicht mehr, was natürlich daran liegt, dass ich älter geworden bin, aber auch daran, dass ich mir bewusst auch Zeit mit Freunden, zum Lernen, und auch zum lesen lasse. Bestimmt werde ich den 3DS immer mal wieder anschmeißen. Nicht oft, aber manchmal, und es wird mir immer Freude bereiten, mich an die alten, schönen, unbeschwerten Zeiten zu erinnern :wink:

    Es gibt so einige Titel, die noch ungespielt in meiner Nintendo-Online-Bibliothek schlummern. Und bis vor Kurzem war auch F-Zero dabei. Dann habe ich mal reingeschaut und war sehr positiv überrascht, wie gut dieses Spiel sein Genre ausfüllt! Und wie viel Spaß es macht! Klar, es gab für dieses Spiel keinen Multiplayer, aber das macht gar nichts, für mich persönlich nicht, weil ich eh meistens alleine spiele, aber ich glaube, auch generell hat das nur wenige SNES-Spielende gestört, man hat sich halt abgewechselt.


    Ich bin ein großer Fan vom ersten Mario-Kart-Ableger "Super Mario KArt", ebenfalls in der Nintendo Online-Bibliothek enthalten. Dieses Spiel ist tatsächlich das erste MK-Spiel, was ich gespielt habe, und auch wenn die Steuerung ungewohnt ist und der 150cc-Teil wirklich schwer, hat es echt Spaß gemacht. Und F-Zero setzt natürlich andere Akzente, aber vom Spielspaß her kann man es durchaus mit Super Mario Kart vergleichen. Und die beiden Spielereihen haben auch einiges gemeinsam- bei Super Mario Kart wurde in vielen Sachen bei F-Zero abgeschaut und die beiden Spiele benutzen teilweise auch die gleichen Tricks und Techniken, wie den "Mode 7", mit dem ein 3D-Effekt in den Spielen entstand, obwohl sie an sich gar keine 3D-Spiele waren.


    F-Zero hat einen großen Beitrag geleistet, in der Geschichte der Rennspiele, aber auch in der Kindheit so mancher Menschen, die sich heute noch gern daran erinnern, wie sie bei Freunden immer F-Zero gespielt haben oder selbst Gastgeber so mancher rasanter Rennen waren. Ich zocke jetzt erstmal alle Modi durch, "Beginner" habe ich schon geschafft, und spreche dabei gleich mal eine Empfehlung an alle Nintendo-Online-Mitglieder aus: Spielt es mal an, es macht wirklich Spaß, auch gern mal nur für ein paar Minütchen nebenbei!

    Also kann man als "Fazit" sagen, dass viele die Karten gar nicht sammeln, um mit ihnen zu spielen, sondern manche als Kind...

    1. seltene Karten besitzen wollten, weil sie damit bei ihren Freunden prahlen konnten oder sie verkaufen konnten.

    oder

    2. die Karten einfach wegen der lustigen Bildchen gekauft haben und so ein schönes Album hatten.


    Die Besonderheit der Karten liegt also bei vielen weniger am Spielen, die Käufer haben sich die Karten einfach als Kind gekauft, weil sie cool waren, weil sie mit ihren Freunden damit in irgendeiner Form gespielt haben (oder einfach nur getauscht) oder auch, weil sie ein Game hatten und durch das Pokemon-süchtig geworden sind. Dass sich auch Erwachsene die Karten kaufen, schließe ich einfach aus der Nostalgie, oder sie sind reich und wollen damit Kohle machen...

    Ich habe mit Disney eigentlich wenig zu tun, zumindest nur indirekt. Aber es gibt ein paar Schnittpunkte mit mir und Discney, welche das sind, zähle ich mal auf, inklusive meiner Meinung dazu:


    1. Marvel Immer wenn es mir möglich ist und die Filme im Fernsehen laufen, gucke ich die Marvelfilme, die einfach nur großartig sind! Im Ernst, ich habe in der letzten Zeit einige von denen geguckt und keiner hat mich nicht überzeugen können, alles ist so hochwertig, spannend und unterhaltend gemacht, die Mischung aus Humor, Spannung und Story ist eigentlich immer perfekt und auch wenn ich in Sachen D.C. nicht so auf dem Laufenden bin denke ich, dass Marvel besser ankommt und einfach größer und vielfältiger ist. Die Comics habe ich nie so mitbekommen und besitze auch keine, was wahrscheinlich daran liegt, dass sie in Deutschland nicht soo verbreitet sind und man da schlecht rankommt... Zumindest lokal. Ich weiß nicht, inwiefern Disney in Marvel involviert ist und wie sie in die Arbeit von z. B. den Marvel Studios reinreden (dürfen), aber ich denke mal, die Übernahme hat keine Qualitätsverminderung verursacht... Aber vielleicht war es auch eher eine marketingtechnische Entscheidung, Marvel aufzukaufen, da sie so ihr "Disney+" sehr attraktiv gemacht haben... Vielleicht mag mich da jemand aufklären^^


    2. Lustiges Taschenbuch Auch von Disney, zumindest steht es bei den Comics direkt unter "Lustiges Taschenbuch", und ich kann von mir sagen, dass ich ein riesiger Fan der Comics bin und das schon seit vielen Jahren! Natürlich kann man sagen, dass das eher was für Kinder ist und demzufolge etwas kindisch ist (merkt man zum Beispiel sehr an der Micky Maus, die sehr an Jüngere gerichtet ist), aber die Interesse ist bei mir irgendwie nie abgeflacht und das Comicregal wird immer voller und voller... Auch hier glaube ich nicht, dass Disney da so viel Einfluss hat, weil die Comics eben vom Ehapa Verlag rausgebracht werden. Viel mehr glaube ich, dass der Verlag jährlich eine bestimmte Summe an Disney zahlt, damit er die Markenrechte der Figuren bekommt und unter die Comics "Walt Disney" kritzeln darf.


    3. Disneyfilme Leider habe ich nicht Disney + und somit keinen sonderlichen Zugriff auf Disneyfilme, aber ganz selten schaue ich davon mal einen im Fernsehen, kommt wie gesagt nicht oft vor, und reicht eigentlich auch nicht, um sich davon eine Meinung bilden zu können, aber besonders die Zeichentrickfilme (die kommen von Pixar, richtig?) richten sich halt sehr an Kinder und als Kind hat man die halt gerne geguckt. Auch hier kann ich mich nicht beklagen, es wirkt auch sehr "hochwertig" gemacht und die alten Marken und Reihen werden auch immer wieder gut aufbereitet, wenn neue Filme rauskommen.


    4. StarWars Wie schon beim Punkt Marvel und LTB gesagt, weiß ich nicht, inwiefern da Disney reinspielt in die Arbeit von StarWars, aber ich finde, dass sich die Filmreihe irgendwie auserzählt hat, Ja, mit "The Mandalorian" (was auch irgendwie nur halb StarWars war) hat man die Reihe gut in die Moderne geholt, aber die "Hautstory" muss meiner Meinung nach nicht bis in alle Ewigkeit weitererzählt werden, weil sie sich eben einfach auserzählt hat :-). Das ist genauso wie mit Harry Potter, da gibt es (soweit ich weiß) auch keine weiteren Bücher mehr und die Rowling hat sich eine weitere Reihe ausgedacht und die schreibt sie jetzt weiter.



    Generell kann man sagen, dass Disney sehr viel mit der Nostalgie der Leute arbeitet, aber auch viel Neues zulässt (siehe die vielfältigen Marvelfilme und die vielen neuen Reihen und Ideen der LTBs) . Das Unternehmen ist groß, hat viele einzigartige und berühmte Charaktere und man kann bei dem, was sie machen, eigentlich meist mit hoher Qualität machen, aber natürlich gibt es bei jedem irgendwelche Ausrutscher, ich persönlich habe da wenig mitbekommen, aber da lässt sich auch nur sagen: Niemand ist perfekt. Ich werde die LTBs (Lustige Taschenbücher) auch weiterhin lesen, und die (Marvel-)Filme immer mit viel Freude gucken, und denke nicht, dass Disney irgendwann "untergehen" wird, da sie ebenso wie LEGO oder Nintendo fest in den Köpfen der Leute verankert sind.

    So Freunde, nach langer langer Laufzeit dieser Umfrage und nach langer Inaktivität dieses Posts habe ich die Ergebnisse für euch:


    1.Pokémon Gelb/Rot/Blau

    Tja, mit diesen Klassikern hat für viele Gamer ihre Zeit mit den kleinen Monstern angefangen, viele haben die Reihe für sich entdeckt und seitdem kein Spiel verpasst. Der Anfang einer der bekanntesten Videospiele-Franchises liegt in diesen Gameboy-Spielen, wohl deshalb wollen viele ZFler sie zurück auf die Switch!


    2. Super Mario Land II: The 6 Golden Coins

    Vor seinem Vorgänger und seinem Nachfolger steht dieses (wohl) grandiose Game, welches ich aber, wie alle GameBoy-Spiele übrigens, nie gespielt habe. Der Umfang war größer als der seines Vorgängers, man hatte eine Spielkarte und konnte bis zu drei Speicherstände anlegen- Auch eine Neuerung gegenüber SML 1. Natürlich konnte man damals keine bombastischen neuen Features auf den kleinen Bildschirm zaubern, die damalige Innovation und der Spielspaß hat dem Game allerdings immerhin Platz 2 unserer kleinen Rangliste eingebracht.


    3.Tetris

    Tetris ist ein Klassiker, und fast jeder, der einen GameBoy hatte, hatte auch Tetris! Das Spielkonzept-einfach, der Spielspaß-grenzenlos. Von der Musik bis zum Look versprüht das Spiel Nostalgie, und das vor nicht allzu langer zeit erschienene Tetris 99 zeigt, dass es auch heute noch Spaß machen kann!


    4. Super Mario Land/ Metroid II: The Return of Samus/ The Legend of Zelda - Link´s Awakening

    Fast alle damaligen großen Marken von Nintendo sind auf Platz 4 vertreten- Allesamt extra für den Game Boy hergestellt und (bis auf Metroid) die ersten Teile auf dem Ziegelstein-Handheld. Ich bin mir sicher: Auf der Switch würden sie vielen Leuten (erneut) Freude bereiten!


    5.King of the Zoo/ Super Mario Land 3/ Paper Boy/ Donkey Kong Land/ The King of the Wham the Bells Tolls/ Grandia: Parallel Trippers/ Konkey Kong Land 2/ Final Fantasy Adventure

    Das Forum ist vielfältig, die Leute hier haben verschiedene Lieblingsgenres, und so haben wir hier auch Games ganz verschiedener Genres, die es mit jeweils einer Stimme auf Platz 5 geschafft haben. Darunter Teile bekannter Reihen (DK, SM) , aber auch unbekanntere Spiele! Ich würde mich riesig freuen, wenn die Bibliothek so vielfältig sein würde und auch unbekanntere Titel darin ihren Platz finden würden.




    Aber halt, gab es da nicht noch ein Spiel, was sogar die meisten Stimmen bekommen hat? Nun ja, die beiden beliebten Titel The Legend of Zelda: Oracle of Seasons/Ages kamen leider nicht auf dem Game Boy, sondern auf seinem Nachfolger, dem Game Boy Colour raus, und sind somit leider keine "gültigen" Spiele in dieser Liste. Als Entschädigung werde ich aber in meiner E-Mail an Nintendo schreiben, dass wir diese Spiele sehr gerne nochmal sehen würden: Ob als Beilage zu einem anderen Spiel, als Remake oder als Teil einer Game Boy Colour- Nintendo-Onlinebibliothek.


    Allen, die mitgemacht haben, vielen Dank fürs Vorschlagen und Abstimmen, ich werde mich melden, wenn ich die E-Mail geschrieben habe, und den Entwurf dann nochmal von euch "absegnen" lassen, bevor das Schreiben dann an Nintendo geht!

    Hallo liebe Pokémonkarten-Sammelfreunde, ich habe mal eine grundlegende Frage an euch, denn ich selbst sammle keine Karten und kann sie mir folglich nicht beantworten: Warum sammelt ihr Pokémonkarten? Soll heißen: Was hat euch dazu geführt, habt ihr sie euch gekauft, weil ihr zusammen mit Freunden kämpfen wolltet, oder wolltet ihr ein volles Album haben? Wecken die Karten die Nostalgie in euch und ihr habt deswegen vor Kurzem wieder angefangen? Oder ist es einfach eine Tätigkeit, die ihr macht, ihr habt in eurer Kindheit angefangen und nie aufgehört? Und warum sind Pokémonkarten für euch was Besonderes und nicht nur in handliche Stücke geschnittene, und bedruckte Pappe? All das würde mich sehr interessieren, schreibt es doch unten rein, denn ich bin sicher, dass dabei etwas Interessantes herauskommt und wir viele interessante Geschichten miteinander teilen können.


    Anlass für diese Frage ist für mich auch der aktuelle Pokémonkarten-Hype, denn ich kann beim besten Willen nicht verstehen, warum man 200.000 € für ein altes Kartenpack ausgeben möchte... Aber vielleicht löst ihr das Geheimnis ja für mich auf, ich würde mich freuen :-)

    Danke für die Info Yuffie , denn so habe ich eine prima Erinnerung ans Weuteegucken bekommen! Bei meinem "Guck-Forrschritt" ist der Protagonist, dessen Name mir entfallen ist, zwar noch nicht so weit, aber das kommt ja noch! So krass ist der Animation zwar nicht, aber er ist unterhaltsam, nur das zählt! Und ich will wissen, wen er heiratet, das Hauptziel der Gucker dieses Animes...

    Die 60,- € sind natürlich happig, aber das ist auch keine Überraschung. Es ist immerhin ein komplett neues Spiel und kein Remake. Ich bin mir sicher, dass ich ein paar coole Stunden mit dem Game verbringen werde. :smile:

    Irgendwie komisch, das zu lesen :-) Ein komplett neues Spiel, ohne irgendetwas, was es schonmal gab, das Spiel ist nach langer, langer Zeit endlich mal wieder was richtig Neues - Okay, ganz auch wieder nicht, schließlich ist es ja in gewisser Weise Pokémon Snap in zeitgemäßer Form, aber ich sehe es jetzt mal voll und ganz als neues Spiel an, schließlich hat es erweiterte Funktionen, eine eigene Story und andere Orte und Pokémon. Ich bin ebenso wie zeNox gehypt, und zwar wegen der schönen Atmosphäre, die die Trailer versprüht haben, der schönen, ruhigen Spielweise und der Grafik, die - soweit ich erkennen kann- das meiste an Leistung der Switch rausholt! Es gibt Geheimnisse zu entdecken, von denen man jetzt noch nichts weiß, es wird wahrscheinlich ein längeres Spiel werden als sein Vorgänger und es wird in gewisser Weise eine exotische und vielfältige Urlaubsreise sein, in einer Zeit, in der Urlaub fast schon so weit entfernt ist wie der Mars... Ich freue mich, und ich denke, das Spiel wird einschlagen wie eine Bombe, weil ich denke, dass es mehr Leuten so geht wie mir. Außerdem freuen sich die "richtigen" Pokémonfans, dass sie ein grafisch hochwertiges Spiel bekommen, nach SuS. natürlich wird es jetzt nicht so beliebt werden wie Mario Kart, weil es eben ein Pokémon-Spin-Off bleibt, aber in die Top-10 2021 kommt es, da bin ich mir fast schon sicher! Denn es wird genauso einen Vorteil aus Corona schlagen wie ACNH.

    Stimmt, von diesem Standpunkt aus habe ich es noch gar nicht gesehen! das, was ein Spiel ausmacht, kann nicht einfach mit den Markenrechten an ein anderes Studio übergeben werden, es steckt ja viel mehr hinter einem Spiel als die Grafik.