Woodwalkers und Woodwalkers & Friends (Katja Brandis)

  • 310?cb=20171002182003&path-prefix=de

    Carag ist ein Gestaltwandler, der zwischen seiner Puma- und seiner Menschen-Form hin- und herwechseln kann. Die meiste Zeit lebte er jedoch in seiner Puma-Form mit seiner Familie in den Rocky Mountains- bis er sich jedoch eines Tages dazu entscheidet, sie hinter sich zu lassen und bei den Menschen ein neues Leben zu starten...
    Vie Jahre später trifft er auf Andrew MIlling, der sich genau wie er in einen Puma verwandeln hat. Er führt ihn zur Clearwater High, einer Schule für Gestaltwandler wie ihn. Dort beginnt Carag ein neues Leben!


    Reihenfolge:
    Carags Verwandlung (Band 1)

    Gefährliche Freundschaft (Band 2)

    Hollys Geheimnis (Band 3)

    Fremde Wildnis (Band 4)

    Feindliche Spuren (Band 5)

    Tag der Rache (Band 6)



    Wenn ich mich recht erinnere, habe ich die Serie letztes Jahr kurz vor dem Erscheinen des letzten Bandes angefangen. Die Idee mit einer Schule für die titelgebenden Woodwalker, also die Gestaltenwandler, die sich in ein Tier verwandeln können, hörte sich ziemlich interessant an, allerdings hätte die Umsetzung meiner Meinung nach viel besser sein können.


    Hauptsächlich liegt das jedoch an der Gezählgeschwindigkeit der Bücher. Offenbar sollte die Serie eine Trilogie werden, wurde aber nach dem Erfolg der Bände noch um drei Bücher verlängert- so geht der Kampf gegen das Böse der Serie doch erst im letzten Band zu Ende. Das führt dazu, dass die Serie ewig in die Länge gezogen wird und der Schulalltag von Carag viel zu viel Platz einnimmt, während der Kampf gegen Charaktere wie Jeffrey viel zu kurz kommt- dadurch bestehen die meisten Bände zu sehr aus irgendwelchen halbherzigen Versuchen Carags, Jeffrey dazu zu bringen, dass er damit aufhört, mit seinem Rudel seine Mitschüler zu mobben, oder irgendwelche lächerlichen Versuche des Hauptbösewichtes, Carag das Leben zur Hölle zu machen, weil er sich am Ende des ersten Bandes geweigert hat,

    Dafür, dass besagter Bösewicht ein erwachsener Mann sein soll, wirkt er aufgrund seiner Versuche, einen unwichtigen Schüler das Leben schwer zu machen, viel zu kindisch... Na gut, er wird zwar als rachsüchtig beschrieben, allerdings macht das seine Taten nicht weniger nervig- besonders, da Carag ohne diese Taten wahrscheinlich nicht gegen ihn gekämpft hätte...


    Carag ist auch nicht wirklich besser. Er war größtenteils viel zu passiv und hat auch stellenweise recht seltsame Entscheidungen getroffen- zum Beispiel weigert er sich inbrünstig, die Lehrer auf das Verhalten von Jeffrey und seinem Mobbing-Rudel aufmerksam zu machen, weil er der Meinung ist, dass er sich selber darum kümmern sollte. Andererseits tut er meiner Meinung nach viel zu wenig gegen Jeffrey und co- bis er endlich halbherzig etwas tut, haben sie schon fast die Schule ins Chaos gestürzt... Warum er sich nicht einfach Hilfe bei den Lehrern oder den Schülern gesucht hat, verstehe ich nicht wirklich- ich persönlich würde es ihm nicht einmal übel nehmen, wenn er es getan hätte, da er es eh nicht alleine auf die Reihe bekommt!


    Trotz allem verkauft sich die Serie immer noch wie geschnitten Brot, weshalb die Autorin nicht nur eine Fortsetzungs-Serie namens Seawalkers (zu der ich auch bald einen Thread erstellen werde), sondern auch ein Spin-Off namens Woodwalkers & Friends geschrieben hat!


    310?cb=20200403063143&path-prefix=de


    Dieses Spin-Off besteht bis jetzt noch aus einem Band, der "Katzige Gefährten" heißt und zwischen "Tag der Rache" und dem ersten Band der Seawalkers-Reihe spielt. Er fokussiert sich auf Carag und Tikaani, die beide zusammen Tikaanis Heimat besuchen wollen, sich allerdings zuerst um einen Hilferuf von Carags Familie kümmern müssen.
    Die Serie soll aus mehreren untereinander unabhängigen Sonderbänden bestehen, die laut der Website von Katja Brandis in einem unregelmäßigen Abstand erscheinen sollen- allerdings versucht sie, die Bände immer so im Herbst herauszubringen.


    "Katzige Gefährten" habe ich noch nicht gelesen, allerdings werde ich ihn mir vielleicht aus der Bücherei ausleihen, wenn sie ihn hat. Sicher bin ich mir jedoch noch nicht, ob ich es tun soll- das Buch soll wohl aus der Sicht von Carag geschrieben sein, und eine weitere Runde vom Spiel "Carag nervt HW" habe ich nicht unbedingt Lust- allerdings, da er mir im ersten Seawalkers-Band nicht auf die Nerven ging, könnte es sein, dass das Buch mir am Ende vielleicht sogar gefallen könnte... Vor kurzem habe ich sogar auf Youtube einen Fan-Trailer zum Buch gesehen, und der gefiel mir sogar!


    Habt ihr die Serien auch gelesen? Wenn ja- was haltet ihr von ihnen?

  • Hyrule Warrior

    Hat das Label Literatur hinzugefügt.
  • Woodwalkers & Friends wurde um zwei weitere Teile erweitert: "Zwölf Geheimnisse" und "Wilder Kater, wilde Welt".


    Der erstgenannte Band ist eine Kurzgeschichtensammlung, die ich auch vor Ewigkeiten gelesen habe- sie war ganz nett, nur fehlte mir etwas der Bezug zu Geheimnissen. Einige Kurzgeschichten behandeln das Thema, ja, aber nicht alle. Es war aber trotzdem nett, mal zu sehen, was die Figuren abseits von Carag machen.


    Der andere Band ist eine Autobiografie des Katzenwandlers Dorian- er hat im Laufe der Serie immer wieder angeteasert, dass er an einem Buch über sein Leben schreiben wird, jetzt ist es endlich erschienen. Den Teil habe ich noch nicht gelesen, hauptsächlich, weil ich der Hauptfigur neutral gegenüberstehe- ich fand ihn jetzt nicht so nervig wie Carag, aber zu meinen Lieblingsfiguren würde ich ihn auch nicht zählen. Vielleicht sehe ich den Band irgendwann in der Bücherei, aber auf meiner "Muss ich unbedingt gelesen haben"-Liste steht er auch nicht.