Exorcist no Kiyoshi-kun (Ultimate Exorcist Kiyoshi)


  • Er ist der größte Exorzist der Geschichte. Sein Name lautet Kiyoshi Harai! Um zu beschützen, was er liebt, strebt er immer höhere Spähren der Kraft an und wächst stetig. Eines Tages, als er einen gewöhnlichen Exorzismus erledigen will, kommt es aber zu einer ultimativen Konfrontation mit einem Dämonenlord! Während dieses Kampfes droht Kiyoshis größtes Geheimnis offenbart zu werden...


    Dieser Manga von Shoichi Usui ist seit Juni 2024 auf MangaPlus zu finden. Aktuell umfasst der Manga drei Kapitel.


    #MANGA_Plus Ultimate Exorcist Kiyoshi https://jumpg-webapi.tokyo-cdn…sns_share?title_id=100330



    Zwischen Exorzismus und Teenagerängsten...


    Ich habe den Manga neulich angefangen und war fast sofort angefixt. Die Prämisse ist spitze, denn man hat hier die gewohnten Shonen-Points, gemixt mit einem liebenswerten Protagonisten, der eine sehr unpassende Macke für seinen Beruf hat... Die Zeichnungen gefallen mir auch, erinnern sich mich etwas an Fire Force. Hier und da merkt man an, dass der Mangaka noch am Anfang steht, aber gerade das finde ich an solchen Werken immer mega sympathisch! Es ist einfach toll, zu sehen, wie sich der Stil im Laufe eines Werkes entwickelt. Mal schauen, ob dieser Manga so lang durchhält.


    Kennt ihr den ultimativen Exorzisten oder interessiert euch dieses Shonen-Werk nicht wirklich? Haut in die Tasten!

    "Ich bin der Sonnengott!"






  • Der Manga wird es ganz schwer haben, weil er in Konkurrenz mit FÜNF (!) weiteren Exorzisten-Manga im selben Magazin geht – einer davon hat ist vorherigen Monat gestartet und einer davon geht mit dem Mix; Action-Comedy; in eine sehr ähnliche Richtung.


    Meine Prognose für die Serie: wenn sie nicht stark anzieht, wird sie wohl leider untergehen – nur Kyokutō Necromancer wird vorher eingestampft (sofern es sich nicht stark bessert – denn bisher ist es immer weit hinten beim ToC, was kein gutes Zeichen ist :x)


    Ich will damit übrigens nicht sagen, dass es nicht völlig berechtigt ist fünf, zehn und fünfzehn Manga im selben Setting zu machen: wie viele Romanzen in einer Schule und mit der Kindheitsfreundin gibt es? Aber in demselben Magazin? Da werden die Manga sich einfach gegenseitig kannibalisieren.


    Durch die Unerfahrenheit des Mangaka wirken die Zeichnungen etwas Old School, ich finde es aber charmant und wie du schon sagst wird sich der Mangaka entwickeln – ist halt nur die Frage, ob wir es in diesem Werk miterleben können.


    Nach gerade mal drei Kapitel schwer zu sagen. Bisher würde es von mir Prädikat „Ok“ bekommen – kann in beide Richtungen kippen. Ich bleibe gespannt.

  • WtF?! Es gibt fünf weitere Manga dieser Thematik? Die anderen kenne ich nicht. Oh man, aber das ist hart. Wenn die Konkurrenz stark ist, dann sieht es wahrscheinlich nicht gut aus. Der Manga hat halt Potenzial, ist aber auch noch ziemlich "raw". Ich hoffe, er schafft es. Jedenfalls gefällt er mir bisher sehr gut.

    "Ich bin der Sonnengott!"






  • Eh... also, der Manga rutscht nicht nur im ToC ab* (noch immer besser als gewisse andere Exorzisten-Reihen *hust*Kyokuto Necromance und Youkai Buster Murakami *hust*), sondern auch bei mir. Für mich ist der Fokus der Story einfach nicht so ansprechend - ich glaube, wenn man es als Gag-Manga sieht, wird man eher belohnt, als wenn man es als Yokai-Manga sieht. Dadurch hebt es sich natürlich auch irgendwie ab, aber es spricht mich selbst einfach nicht soooo sehr an. Werde es wohl droppen, da es mich einfach nicht so anlacht, wünsche aber natürlich dem Mangaka und den Fans nur das Beste. :3


    *Dazu sei gesagt, dass es noch nicht so tragisch ist, da es 1. noch immer in den Top 10 ist, aber halt eher hinten angesiedelt und es 2. ja auch noch nicht so oft im Magazin war - kritisch wird es erst dann, wenn es wie Necromance und Murakami, bei jeder Ausgabe weit hinten ist

  • Externer Inhalt x.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Der Manga wird von Eiichiro Oda (One Piece-Mangaka) empfohlen und nicht nur das: im neusten Kommentar des Kiyoshi-Mangka, (Shoichi Usui) hat er auf bekannt gegeben, dass er vor seiner Arbeit an seinem eigenen Werk fünf Jahre lang ein Assistent bei Eiichiro Oda war - deshalb gab es auch die Empfehlung.


    An sich cool, dass er sein Gelerntes anwenden kann, aber ich hatte dann tatsächlich aufgehört den Manga zu verfolgen, da der Humor mir nicht lag.