Like a Dragon: Pirate Yakuza in Hawaii

  • Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Goro Majima bekommt sein erstes Solo-Game bei diesem Spin Off der LAD (ehem. Yakuza)-Reihe. Das Spiel hat sogar nicht nur einen Reveal-Trailer, sondern auch ein Release-Datum: am 28. Februar 2025 wird es für PlayStation 4, PlayStation 5, Xbox One und Xbox Series erscheinen. Das Game wird einen ganz eigenen Action-Gameplay-Flow erhalten, aber auch mit typischen Mini-Spielen wie Dragon Kart und Karaoke daherkommen.


    Was sagt ihr dazu?


    Ich liebe Majima ja sehr und demnach freue ich mich, dass da ein Spin Off kommt, allerdings frage ich mich auch, wie RGG Studios das Tempo halten können. Während andere AAA-Titel zig Jahre brauchen, hauen die alle 5 Minuten ein neues Spiel raus. xD


    Ist jetzt aber nicht negativ gemeint. Ich muss die neueren Titel zwar aufholen, da ich nicht hinterher komme mit den ganzen Games, aber die sind definitiv alle von höherer Qualität, sodass man jetzt nicht sagen kann, dass das billiger Cash Grab ist. Und Majima verdient all meine Liebe. :heart2:

  • Oh mein Gott! Es ist PERFEKT! Das Spiel schaut so genial aus. Goro Majima, der Held im Schatten von Kazuma Kiryu bekommt nach etlichen kleinen Stelldicheins endlich sein eigenes Abenteuer! Das wurde aber sowas von Zeit! Absoluter Pflichtkauf für mich. So eine geniale Idee. Piraten, Yakuza und Schiffe. Dazu noch klassisches Gameplay, wie es den Anschein hat. Ich finde so gut, dass das Studio auch an den klassischeren Features festhält und nicht mehr nur RPG Mechaniken einbaut. Es scheint wohl, als wäre es das diesjährige Spinoff, das so ist, wie die älteren Teile. Wirklich heftig, dabei ist das letzte große Yakuza Spiel doch eben erst erschienen. Und was ist mit der Judgment Reihe, wird die etwa auch noch fortgeführt? Dann die Frage, ob ältere Yakuza Teile auch ein Kiwami Remake erhalten (obwohl die Teile 3-5 erneut als HD Remaster erschienen und die Kiwami Frischzellenkur nicht so dringend nötig hatten, wie die beiden ersten Teile).


    Gute Güte, ich freue mich wirklich sehr. Es war nie besser ein Fan der Reihe zu sein. Neben den wohl bekannten Minispielen bin ich ja total gespannt, welches die großen Minigames sein werde. Etwa Schätze bergen? Mit dem Boot herumfahren und sich Schiffskämpfe liefern? So cool! Es gibt so wenige gute Piratenspiele und das passt wie die Faust aufs Auge.

    Ich liebe Majima ja sehr und demnach freue ich mich, dass da ein Spin Off kommt, allerdings frage ich mich auch, wie RGG Studios das Tempo halten können. Während andere AAA-Titel zig Jahre brauchen, hauen die alle 5 Minuten ein neues Spiel raus. xD

    Ja, heftig, oder? Aber man muss natürlich auch dazu sagen, dass sehr viel von den Spielen ständig recyclet wird. Sie verwenden auch, nachdem sie eine neue Engine haben, diese für etliche Games. Charaktermodelle, Animationen und Assets können ebenso wiederverwendet werden. Sie sparen sich dadurch natürlich eine Menge aufwändige Entwicklungszeit. Aber trotzdem ist das echt eine tolle Leistung, dass sie alle 3-4 Jahre einen Hauptteil entwickeln, dazwischen dann fast jährlich entweder ein Remake, Remaster oder Spinoff.

    Die Liga der außergewöhnlichen Gentlemen

    #80: Roberto Carabinieri


    "Vivo o muerto, verrai con me"

  • Ja, heftig, oder? Aber man muss natürlich auch dazu sagen, dass sehr viel von den Spielen ständig recyclet wird. Sie verwenden auch, nachdem sie eine neue Engine haben, diese für etliche Games. Charaktermodelle, Animationen und Assets können ebenso wiederverwendet werden. Sie sparen sich dadurch natürlich eine Menge aufwändige Entwicklungszeit. Aber trotzdem ist das echt eine tolle Leistung, dass sie alle 3-4 Jahre einen Hauptteil entwickeln, dazwischen dann fast jährlich entweder ein Remake, Remaster oder Spinoff.

    Stimmt, da hast du natürlich einen sehr guten Punkt - macht bei einer solchen Reihe zwar nicht viel aus (es hat einen soliden Look, der vor allem auch auf realem basiert, sodass das wiederverwenden von Assets nicht so auffallend ist), aber es erleichtert natürlich Arbeit. Aber ich finde es echt effizient!


    Und mit Majima-Game wurde auch echt vielen Fans ein Wunsch erfüllt, da er ja; zumindest meinem Empfinden nach, vielleicht ist das selektiv; sehr beliebt ist. Persönlich mag ich ihn ja auch lieber als z.B. Kiryu (was nicht heißt, dass ich den nicht mag).


    Im Stream wurde auch noch eine Sammelbox angekündigt, die sehr kuriose Sammlergegenstände beinhaltet... aber irgendwie will ich die. Wer braucht denn bitte keine Augenklappe?



  • Und mit Majima-Game wurde auch echt vielen Fans ein Wunsch erfüllt, da er ja; zumindest meinem Empfinden nach, vielleicht ist das selektiv; sehr beliebt ist. Persönlich mag ich ihn ja auch lieber als z.B. Kiryu (was nicht heißt, dass ich den nicht mag).

    Das Spiel oder besser gesagt die Reihe lebt ja sehr von den vielen tollen Charakteren und ihren Beziehungen zueinander. Majima war da ja schon immer so eine Art "Wario" zum Mario oder so ein "Bösewicht", der dann doch eigentlich das Herz am rechten Fleck hat. Seine verrückte Art ist natürlich auch im krassen Gegensatz zu Kazuma und man könnte sie als Yin und Yang bezeichnen, wobei beide ja eigentlich sehr gut sind und auch Majima einen hohen Gerechtigkeitssinn hat. Es ist wenig verwunderlich, dass der Antiheld so eine große Anhängerschaft hat und seine tragische Vorgeschichte in Zero hat natürlich nochmal das Herz erweicht. Es war echt schon lange überfällig, dass er mehr in den Mittelpunkt gerückt wurde. Man konnte ihn ja stellenweise schon spielen und es gab eigene Minispiele (Majima Konstruktions bspw.) für ihn, aber Kazuma war nunmal immer der Held in den meisten Teilen. Ich finde es einfach so cool, was die Entwickler da für eine Welt aufgebaut haben mit all den Figuren, die so hohen Wiedererkennungswert haben. Es gäbe tatsächlich einige Helden, die wohl problemlos eine ähnliche Rolle in einem Spinoff einnehmen könnten, aber Majima ist da wohl die logischste Wahl, weil er einer der langjährigsten und bekanntesten "Antagonisten" ist (sofern man das sagen kann). Ich kann mich an keinen Teil erinnern, wo er nicht auftaucht und zumindest in Minispielen (Majima Everywhere) oder so eine wesentliche Rolles spielt.

    Die Liga der außergewöhnlichen Gentlemen

    #80: Roberto Carabinieri


    "Vivo o muerto, verrai con me"

  • ich hab mit den Yakuza/Like A Dragon-Spielen bislang noch nicht wirklich viel Erfahrung gemacht (ich hab Yakuza: Like A Dragon, wo ich mal weiterspielen müsste, aber was ich davon gespielt habe hat mir schon gefallen), aber irgendwie hab ich Interesse daran, mir dieses Spiel zu holen.


    Majima wirkt als Hauptcharakter richtig interessant, vor allem von dem kleinen bisschen, was ich zu ihm bereits aufgeschnappt habe, und ich bin gespannt, wie dieses Spiel wohl so werden wird :o

  • Das Coole ist, dass es wohl kurz nach dem letzten Teil spielen dürfte. Zumindest von dem, was man im Trailer erfährt, spielt es nicht lange nach Infinite Wealth und demzufolge ist natürlich auch interessant, ob man von den anderen Charakteren auch was erfährt oder ob diese sogar einen kleinen Cameo Auftritt haben werden? Das fände ich super. Die Bühne soll Majima gehören, aber ich hätte überhaupt nichts dagegen, wenn es wieder kleine Eastereggs gibt (wie der Barkeeper in der Survive Bar) oder man bspw. "Bekannte" als Supports in die Kämpfe rufen kann. Das Spiel ist somit "Canon" und vielleicht auch die Brücke zum nächsten großen Titel?

    Die Liga der außergewöhnlichen Gentlemen

    #80: Roberto Carabinieri


    "Vivo o muerto, verrai con me"

  • Service-Post: Die Collector's Edition kann jetzt für 129,99€ auf Amazon vorbestellt werden.


    Ja, das ist viel Geld, aber ich bin mir sicher, dass das bei einem anderen Entwickler das doppelte kosten würde. Habe es mir mal so vorbestellt, da ich Majima mag und es unterstützen will, aber ggf. storniere ich auch - je nachdem was in dem Monat noch kommt.

  • Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Das Release-Date des Spiels wurde etwas vorgezogen. Es kommt jetzt nicht am 28. Februar; wie ursprünglich anfekündigt; sondern bereits eine Woche früher, am 21. Februar. Als Grund wird genannt, dass die Entwicklung sehr sauber läuft und man so früh wie möglich das Spiel präsentieren möchte.


    (Meine Vermutung ist: es hat irgendwelche analytischen Gründe und/oder ein anderes Release-Fenster...)

  • (Meine Vermutung ist: es hat irgendwelche analytischen Gründe und/oder ein anderes Release-Fenster...)

    Ach ja, ich weiß auch, um welches Spiel es hierbei geht: Monster Hunter Wilds. =P

    Ist mir erst kurz nach dem Post eingefallen.




    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Wenn ihr euch für E-Mail Updates anmeldet, könnt ihr einen Download-Code für Kiryu Dragon of Dojima-Outfit für Majima abgreifen.


    Ich hab das eben mit einer Spam-Mail gemacht, da ich solche Newsletter eigentlich nicht brauche (bin via Social Media up-to-date) - einem geschenkten Gaul, schaut man nicht ins Maul. Muss dann nur dran denken den Code einzulösen, weil ich das Game höchstwahrscheinlich nicht sofort zocken werde.

  • Dieser Minitiger ist ja unendlich Süß! Das Spiel sieht wieder so genial aus. Heute bin ich wieder über einige Bilder und kleine Neuigkeiten zu den Minispielen gestolpert. Es scheint wieder eine Menge bekannte Spiele zu geben, wie das Foto-Creap Spiel und eine Variante des Kart Minispiels, diesmal scheinbar als Battle Royal, wie bei Mario Kart? Ansonsten eben auch wieder Karaoke, Baseball und etliche Sega Spielhallenklassiker. Es ist einfach so ein verrücktes Spiel und Majima als Pirat? Was könnte passender sein. Ich freue mich schon total und allzu lange dauert es ja nicht mehr! Noch ziemlich genau zwei Monate.

    Die Liga der außergewöhnlichen Gentlemen

    #80: Roberto Carabinieri


    "Vivo o muerto, verrai con me"

  • Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Morgen, um 18 Uhr, wird es eine RGG Like a Dragon-Direct geben, mit Fokus auf diesem Spiel, in dem neue Features vorgestellt und das Spiel näher beleuchtet wird. Selbst werde ich es mir wohl nicht Live anschauen, aber zumindest danach Trailer / Gameplay-Ausschnitte ansehen, die daraus gefiltert werden. Bin zwar nicht im HYPE mit diesem Spiel, aber habe doch schon Interesse daran (müsste nur erst Mal den Vorgänger endlich durchzocken :|).

  • Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Hier ist ein Trailer, welcher das Gameplay auf hoher See beleuchtet. Persönlich habe ich bei so Gimmicks immer Sorge, dass sie mir nicht so gefallen werden, aber auf der anderen Seite macht es die Sidegames der Reihe ja auch irgendwie aus bzw. eigentlich generell die Games, dass da noch ein kleiner Twist bei ist.


    Sieht soweit ganz witzig aus, aber bin auch ehrlich: habe wenig Vergleiche, also kann ich jetzt nichts Konkretes dazu sagen, ob es was besser/schlechter macht usw.

  • Bei der gestrigen State of Play gab es auch noch einen kurzen Beitrag zum Spiel, das ja bereits nächste Woche erscheint. Es wurde nochmal ein wenig Gameplay gezeigt und eine Demo angekündigt, die noch diese Woche erscheinen soll. Die Demo werde ich mir auf alle Fälle holen, aber nur spielen, wenn man den Fortschritt mitnehmen kann. Mein Entschluss, das Spiel zu kaufen, steht ja schon mehr als fest und die Demo würde daran nichts ändern. Ich würde mich nur selbst verrückt machen, wenn ich es jetzt schon spielen könnte, aber nur für eine begrenzte Zeit. Das Gameplay wird jetzt, mal abgesehen von den Schiffskämpfen, die sehr interessant ausschauen, nicht völlig anders, als in den anderen früheren Spielen, da brauche ich jetzt keine Demo um das zu sehen. Wenn ich den Fortschritt aber mitnehmen kann, wäre das eben ein verfrühter Start ins Spiel, das hoffentlich spätestens am Freitag nächste Woche bei mir eintrudeln wird. Hier noch der kurze State of Play Gameplay Trailer


    www.youtube.com/watch?v=HtTzhC1wsfs

    Die Liga der außergewöhnlichen Gentlemen

    #80: Roberto Carabinieri


    "Vivo o muerto, verrai con me"

  • Die Demo gibts seit gestern Abend im Playstation Store. Leider scheints, dass man den Fortschritt nicht mitnehmen kann, zumindest wird es nirgendwo extra erwähnt und die Demo dürfte laut der Meldung am Anfang auch Teile enthalten, die man erst im weiteren Spielverlauf zu sehen bekommt. Ich habe die Demo daher nicht weiter getestet, als für mich klar war, dass man nicht ganz am Anfang startet und warte lieber auf das fertige Spiel. Sonst werde ich nur viel zu ungeduldig.

    Die Liga der außergewöhnlichen Gentlemen

    #80: Roberto Carabinieri


    "Vivo o muerto, verrai con me"

  • Die Reviews für das Spiel sind da. Wie immer gilt: Macht euch selbst ein Bild! Es gibt eine Demo oder schaut euch bei den Youtubern / Reviewern eures Vertrauens die Meinung an – ich präsentiere hier nur einen allgemeinen Schnitt der Presse.


    Auf Metacritic gibt es 80 Punkte auf 36 Kritiken und bei OpenCritic sind es 81 Punkte, sowie 88%ige Empfehlungsrate auf 51 Reviews.


    Hier ein paar Eindrücke:

    Zitat

    RGG’s also embraced visual customisation in a more in-depth manner than it ever has before here – not just with your ship, but with putting together custom outfits for Majima that’re mix-and-matchable, rather than rigidly set. You’ll spend most of your time in your getup of choice, ticking off suitably piratey sub-stories and goals in order to recruit new crewmates, as well as hunting down bounty targets pulled from IW’s array of different enemy categories to beef up your bank balance in refreshingly ungrindy chunks.


    Zitat

    Don’t be put off by its absurd name or ridiculous premise; Like a Dragon: Pirate Yakuza in Hawaii provides a sincere and heartfelt adventure that successfully marries the series’ penchant for engaging power struggles with high-octane swashbuckling action. For existing fans, it’s a superb follow-up to Infinite Wealth. And for newcomers, it’s an excellent onboarding experience thanks to its myriad of fun and accessible gameplay systems.


    Zitat

    The return of beat 'em up combat and Goro Majima are great, while new ship combat refreshes a wealth of side content. Like a Dragon: Pirate Yakuza in Hawaii feels like RGG Studio's most worthwhile spinoff game to date – sun, surf, and treasure hunting takes the series to new places at the right time.


    Zitat

    Like a Dragon: Pirate Yakuza in Hawaii is an okay spin-off of the Yakuza series. The story is fine, but my biggest issue is that it doesn’t really feel inventive, which is usually what Yakuza and Like a Dragon games have in spades.

  • Ich durfte das Spiel vorhin abholen und habe es natürlich schon installiert und reingespielt. Mein erster Eindruck ist super, aber ich bin noch überhaupt nicht weit und sah von den Sachen, die man wohl später machen kann, noch kaum etwas. Auffällig ist mal schon, dass es grafisch vor allem, was die Beleuchtung betrifft, schwierigkeiten mit der Engine und den Texturen gibt, denn ich finde den Kontrast nicht hübsch. In der Sonne wirkt alles, was im Schatten ist, einfach nur schwarz und erst, wenn man selbst im Schatten steht, kann man mehr erkennen. Ich weiß nicht, ob der Effekt das menschliche Auge simulieren soll, das sich ja auch erst an die Dunkelheit gewöhnen muss, aber solche Kontraständerungen in Spielen finde ich immer ziemlich anstrengend und meist nicht hübsch. Das ist erstmal überhaupt keine Stärke des Spiels und da man wohl einen Großteil an sonnigen Stränden und an Bord von Schiffen verbringen wird, denke ich, dass ich mich wohl daran gewöhnen sollte. Das ist aber bisher das Einzige, was ich auszusetzen habe. Das Gameplay ist sehr gewohnt und erinnert stark an den vorigen Teil, nur dass es halt wieder Kämpfe in Echtzeit gibt, wie bei früheren Yakuza Teilen. Ich finde es super, dass die Entwickler den alten Gameplay Stil nicht vollständig verwerfen und mit diesem Spiel oder zuvor The Man Who Erased His Name noch Ableger der Serie erscheinen, die dem früheren Stil treu bleiben. Es fühlt sich jedenfalls super an, in die Rolle von Goro Goro Majima zu schlüpfen, nach Zero das zweite Mal, dass ich länger Goro sein und richtige Abenteuer mit ihm erleben darf.

    Die Liga der außergewöhnlichen Gentlemen

    #80: Roberto Carabinieri


    "Vivo o muerto, verrai con me"

  • Nach vier Spielstunden bin ich total involviert und begeistert. Abgesehen von der kleinen Schwäche bei der Beleuchtung ist das Spiel einfach ein Yakuza Genuss sondergleichen. Es gibt so viele verrückte und coole Sachen zu tun. Ich mag bisher die neuen Minispiele sehr, die einen kleinen Twist in gewohnte Mechaniken bringen. Das Kochen beispielsweise geht schnell und ist nett gemacht, man steigt schnell an und dadurch lohnt es sich, Zutaten einzusetzen und mitzunehmen. Mahlzeiten heilen Goro auch ordentlich, weswegen es immer Sinn macht, zu kochen, wenn es geht. Das Baseball-Fässer-Spiel ist auch super. Es kombiniert das Kanonenspiel aus Ishin und die Baseball Minispiele, aber ohne den lästigen Zufallsfaktor des Dralls, weil sich die Kanone viel besser vorhersehen lässt und man mehr Skill und weniger Glück braucht. Ich liebe das Spiel und habe es auch gleich komplettiert. Das ist so eine Angewohnheit, ich kann bei Yakuza fast kein Minispiel einfach liegen lassen. Meist mache ich alle Minispiele zu fast 100% bevor ich in der Story so richtig loslege. Das Spiel ist einfach super und gefällt mir total. Das Piratensetting ist wie gemacht und passt super zu den Charakteren und dem Setting. Ich mag die Schiffskämpfe total und auch die Schatzsuchen. Es gibt so viele tolle Elemente, die ineinander greifen wie Ringe, die man als Schätze finden und dann als Attributsteigerungen anlegen kann. Einfach so ein cooles Spiel.

    Die Liga der außergewöhnlichen Gentlemen

    #80: Roberto Carabinieri


    "Vivo o muerto, verrai con me"

  • Das Spiel hört nicht auf zu geben!


    Ich bin jetzt in Honululu angekommen. Die Map kennt man schon aus dem Hauptspiel und bisher war es in Yakuza Spielen oft so, dass sich viel der Spielwelt in nachfolgenden Teilen in ähnlicher oder vielleicht sogar selbiger Weise wiederholt. Das ist auch hier der Fall. Manche Minispiele sind dann wieder gleich oder zumindest ähnlich, ebenso laufen die selben NPCs und Gegner herum und die Nebentätigkeiten ähneln sich auch oder bauen aufeinander auf. Dennoch sind diese Aufgaben meist an kleine Nebenquests mit eigenen Geschichten geknüpft, wodurch es einen eigenen Touch bekommen, obwohl das Spiel eine Menge wiederkehrende Themen und Charaktere hat.


    Ich habe jetzt den Schiffsbauer und seine Handwerker-Freundin getroffen. Als nächstes muss ich neue Matrosen rekrutieren. Das läuft so ab, dass man die potentiellen Mitglieder anspricht und jede dieser Personen hat kleine Nebenaufgaben oder Erfordernisse, wie man sie rekrutiert. Die eine Figur ist zufrieden, wenn man ihr 10 Gegenstände eines Typs gibt, die andere Figur möchte, dass man einen bestimmten Rang hat und so weiter.


    Am Ende kann man eine Menge unterschiedliche Typen an Charakteren rekrutieren, die sich in Klassen unterscheiden und auch in ihren Fähigkeiten. Das kennt man in ähnlicher Form schon aus sehr vielen Minispielen in anderen Teilen der Serie.


    Wenn meine Crew groß genug ist, werde ich mein Schiff wohl ordentlich verbessern können, um bei den Piratenspielen in Madlantis teilnehmen zu können. Trotz vieler Parallelen mit dem Vorgänger macht es mir noch großen Spaß, durch die bekannten Straßen von Honululu zu laufen und dort Leute zu treffen, die ich bereits aus den Vorgängern kenne.

    Die Liga der außergewöhnlichen Gentlemen

    #80: Roberto Carabinieri


    "Vivo o muerto, verrai con me"

  • Nach knapp 13 Spielstunden bin ich erstmal mit den meisten Minispielen durch. Ich kann einfach kein Yakuza spielen, ohne nicht gleich alle Nebenaufgaben immer sofort zu machen und abzuschließen, wenn sie erhältlich sind. Viele der Aufgaben sind dabei identisch, wie bei den Vorgängern, aber hier und da gibt es einen kleinen Twist. Ich bin auch sehr dankbar, dass die Minispiele nicht zu lange sind oder nicht zu viele Wiederholungen erfordern, um die jeweiligen einmaligen Belohnungen zu erhalten. So habe ich beispielsweise beim Golf alle drei "Nearest to the Pin" Parcours abgeschlossen und danach noch den Bingo Parcours 3-4 Mal, dann hatte ich genug Punkte, um die Piraten für meine Crew sowie den Schatz und die Accessoires zu kaufen. So ging es mir auch mit den anderen Nebentätigkeiten. Nur beim Poolbillard fehlen mir noch ein paar Punkte, weil ich da einfach zu schlecht bin. Glücklicherweise bekommt man auch Punkte fürs bloße Spielen, es dauert dann halt einfach länger. Das habe ich mir für später aufgehoben. Ebenso wie Shogi, das ich immer meide, weil ich das einfach nur schrecklich langweilig finde. Ich hoffe, dass man wieder genug Punkte bei den Herausforderungen bekommt, um keine Schachpartien spielen zu müssen. Nun möchte ich aber noch die übrigen Kartrennen erledigen, damit das auch geschafft ist.


    Dank eines Ringes werden mir Schätze und Segen auf der Karte angezeigt, wenn sie in der Nähe sind. Da grase ich gerade alles ab. Danach werde ich wohl noch einen Guide mit den Fotografien holen und alle Ausbildungen in der Berufsschule machen. Bevor es in der Story weitergeht, werde ich auch noch alle Kopfgelder holen, alle Geschäfte leer kaufen und überall essen gehen. Vielleicht werde ich auch noch alle Inseln besuchen und sowohl die Schätze als auch die Piratenschiffe- und Verstecke entern. Es gibt einfach so viel zu tun... dann werde ich eh wieder so stark sein, dass ich durch die Hauptquest breeze wie Piere Brice

    Die Liga der außergewöhnlichen Gentlemen

    #80: Roberto Carabinieri


    "Vivo o muerto, verrai con me"

  • Oh, da konnte ich die Spielstunden innerhalb kürzester Zeit verdoppeln. Das Spiel macht einfach so süchtig. Noch ein Kopfgeld, noch ein Tierfreund, dann noch schnell diese Kiste, diesen Zauber... und auf einmal sind fünf Stunden um. Ich habe jetzt so ziemlich alles an Nebenquests gegrindet, die mir zur Verfügung stehen. Ich bin mitten im dritten Kapitel (es scheint fünf Kapitel zu geben) und habe auch einen großen Teil der anderen Nebenaufgaben erledigt. Aktuell finde ich keine neuen Rekruten, keine Kopfgelder, keine neuen Tierfreunde und keine Schätze mehr. Ich bin drauf und dran die dritten Piratenflotte im Frostland zu bekämpfen und habe in Madlantis im Kolosseum nun alle Kämpfe auf Gold im S Rang geschafft, bis auf einen, der mich ein wenig fuchst, weil ich dauernd eingefroren werde. Was die Fähigkeiten betrifft fehlen mir nur noch die Verbesserungen der Lebensenergie, die ziemlich teuer sind. Die Verbesserung der Kampfkraft hat mich schon ziemlich was gekostet und ich muss mich davon finanziell erst erholen und ein paar Schätze finden. Einfach so ein geniales Spiel, von dem ich wünschte, dass es nie aufhört.

    Die Liga der außergewöhnlichen Gentlemen

    #80: Roberto Carabinieri


    "Vivo o muerto, verrai con me"