Kawaii dake ja Nai Shikimori-san (Shikimori's Not Just a Cutie)

  • Website: JP | Twitter


    Dieser RomCom von Keigo Maki Manga läuft seit 2019 und umfasst bisher zehn Bände, von denen sechs Stück; Nummer Sieben folgt im Dezember; auch in englischer Sprache via Kodansha USA verfügbar sind.


    Bereits im Januar wurde bekannt gegeben, dass eine Anime-Adaption folgen wird, wobei das Studio erst seit Oktober bekannt ist – die Adaption wird von Doga Kobo in die Hand genommen.


    Shikimori ist die perfekte Freundin: süß, liebenswürdig und sie ist voll verschossen in Izumi. Doch Shikimori kann nicht nur süß sein! Denn wenn sie ihren vom Unglück verfolgten Freund Izumi beschützt, wird aus ihre eine ganz andere, coole und vielleicht ein bisschen angsteinflößende Person…


    Kennt ihr den Manga? Werdet ihr den Anime verfolgen?


    Mein Mann verfolgt den Manga, dementsprechend bin ich hellhörig geworden, als ich gehört habe, dass die Serie einen Anime bekommt. Einen Trailer gibt es noch nicht, aber die Promobilder sehen schon mal ganz süß aus, sodass ich hoffe, dass es eine ansehnliche Show wird.


    Meine Erwartungen selbst sind „normal“ – ich denke mal nicht, dass es mit meinen Lieblingen im Genre mithalten kann, aber ich bin bereit mich darauf einzulassen und mit dem rosa Haar hat Shikimori schon mal einen Stein bei mir im Brett. =P

  • DxZoFId.png


    Der Anime hat nun ein konkretes Anlaufdatum: Die erste Episode wird am 02. April im japanischen Fernsehen ausgestrahlt – in Deutschland wird man das Ganze dann via Crunchyroll ansehen können. Wie immer: Mit Abo im Simulcast und ohne eine Woche später.


    Mal sehen, ob mich die Serie begeistern können wird. So oder so, wird es wohl zumindest ein schöner Watch mit meinem Mann und darüber freue ich mich ja immer. Dass es auf Crunchy kommen wird, erleichtert die ganze Sache natürlich.

  • Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Die Animationen im Trailer gefallen mir schon mal sehr gut. Vor allem die Iris mit der unscharfen Outline hat war – ich denke mal, dass ich mit der Adaption zufrieden sein werde. Gerade bei so leichter Kost ist es auch (oft) weitaus schwerer was zu verpatzen. Im Grunde muss man nur die Waifu süß darstellen und hat schon die halbe Miete.

    Dies scheint auf jeden Fall gegeben zu sein. Shikimori ist zwar nicht nur süß, aber sie ist schon ziemlich süß. =P

  • Hehe, die Prämisse des Anime klingt ja schon irgendwie interessant. Vom Pech verfolgter Schüler wird von seiner Freundin beschützt... könnte mir gefallen. Der Trailer ist zumindest schon mal ganz gut geworden.

    "Ich bin der Sonnengott!"






  • Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Episode #01

    Die erste Episode sah gut aus soweit und hat mir generell gefallen! Schön finde ich, dass der männliche Lead diesmal auch wirklich süß ist. Zumeist sehen sie eher witzig (Tadano) oder nerdig (Senpai) aus, hier haben wir einen echt niedlichen Typ, der auch im Anime niedlich dargestellt wird.

    Klar, das Design ist weiterhin schlicht, aber es macht was; meiner Meinung nach; her.


    Vom Vibe her bedient es die typischen Klischees dieser RomCom-Serien und sticht dadurch nicht unbedingt hervor – wenn man also sagt: „Hm, ich schaue diese Season Komi-san und das reicht mir an RomCom“, dann wird man bei Shikimori-san wohl nicht so viel Erfüllung finden.


    Ich fand die Nebencharaktere ganz gut. Habe die Namen noch nicht auf dem Kasten, aber vor allem die Kleine mit den blonden Haaren scheint witzig zu sein.

  • Episode #02

    Ja, die mit dem blonden Haar, Hachimitsu, ist wirklich witzig. Ich fand sie mit der Schleife für das Sportfest auch total niedlich. Allerdings bin ich noch unsicher, ob es eine Nebenromanze geben wird. Ist für solche Serien ja nicht unüblich aber Inuzuka reagiert sowohl auf Hachimitsu als auch auf Nekozaki gleich. Da sie aber Inu (Hund) und Neko (Katze) heißen, nehme ich mal an, dass es darauf hinauslaufen wird.


    Die Episode war in gleicher Manier wie die Erste: ich finde den männlichen Protagonist echt niedlich, auch wenn er vielleicht etwas arg tollpatschig ist, aber nur dadurch wird natürlich die Dynamik so, wie sie ist. Auch mag ich, dass er trotz allem nicht irgendwie als Trottel dargestellt wird. Als die Shikimori-Fans in die Klasse kamen und ihn gesehen haben, dachte ich erst, dass es so typisch wäre, dass sie ihn auslachen und sagen, er wäre zu schlecht für Shikimori-san, aber lustigerweise fanden sie ihn dann ja süß, wodurch Shikimori eifersüchtig wurde.


    Ihre Eifersucht auf Inuzuka ist auch witzig, weil dann immer so BL-Fanservice kommt. *snort*


    Macht Spaß anzusehen, aber ist wirklich sehr, sehr oberflächlich, was das Genre angeht (bisher).


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Episode #03

    Bisher meine liebste Folge – ich denke, weil es auch ein bisschen einen ernsten Flair hatte. Zwar gab es zu Beginn schon ordentlich Comedy-Anwandlung, weil sie eben in den Horrorfilm sind und Izumi dann doch fast gekübelt hat, aber dann als es zu den Eltern ging, war es irgendwie süß… auch, wenn ich sicherlich nicht einpennen würde, wenn meine Freundin da ist (als Teenager, wenn die Freundin also erst ein paar Mal selbst da war).


    Die Szene beim Abwaschen fand ich niedlich und der Tonus hat mir gut gefallen, aber ich bin auch ehrlich: die Pancakes und anderen Leckereien, die Shikimori und Izumi dann doch nicht essen konnten, wegen dem fehlenden Geldbeutel, sahen nicht so toll aus, wie das Essen Zuhause…

    Natürlich ist hausgemachtes Essen lecker, aber wenn ich Hunger auf Pancakes, Waffeln und Parfaits habe, bin ich dann nicht zufrieden, wenn man mir Spaghetti hinstellt. So toll die auch sein mögen. xD

  • Episode #04

    War auch wieder eine gute Folge, auch wenn ich es schade finde, dass sie nicht an den Strang gehen (aber ich habe per se richtig geraten, als ich zu meinem Mann sagte „UMI DA!“… auch wenn die Idee letztendlich verworfen wurde) – und solange wir trotzdem die Mädels in Badeanzügen sehen, ist es ja auch egal.


    Der zweite Teil mit dem Sternbild war aber noch süßer. Ich mag es einfach, dass in dieser Serie die Charaktere schon zusammen sind. Solche Serien bekommt man eher selten und meist geht es darum, dass Leute entweder sich offensichtlich mögen, aber 300 Jahre Drama vorher passiert oder, dass sie Fake-Beziehungen führen (müssen) und sich „hassen“ (aber eigentlich mögen).

    Dementsprechend finde ich den Twist a la Horimiya und eben nun auch Shikimori-san weitaus ansprechender. Izumi kommt mir auch immer weniger wie ein Loser vor. Ja, klar, er hat Pech, aber charakterlich ist es kein Verlierer, sondern ein guter Freund und vor allem auch Partner.


    Sehr süßer Anime bisher.

  • Episode #05

    Obwohl es eine Fluss-Folge war, stand der Fanservice rund um die Klamotten ja tatsächlich sehr wenig im Mittelpunkt – was allerdings keine Kritik ist. Ich hätte eben gedacht, dass dann Shikimori ihr Oberteil gleich auszieht und man bekommt Nahaufnahmen davon, aber nope: war ziemlich wholesome gemacht.


    Generell hat der Anime weiterhin diese „wholesomeness“, einfach, weil Shikimori und Izumi schon ein paar sind – sie gehen wirklich süß miteinander um. Alleine Shikimoris Beschützerinstinkt und wie sie sich füreinander Mühe geben.

    Zwar wird manchmal in das Eifersuchtsklischee eingespielt, aber es ist eher spielerischer Natur, weswegen es nicht so toxisch wirkt, sondern eben so, als würde man einer niedlichen, ersten Beziehung zusehen.


    Natürlich war es etwas überdramatisch, dass Izumi fast abgesoffen ist, aber der Rest der Folge war eher lockerflockig und dieser kurze Part wurde auch nicht so aufgebauscht, sodass der Anime; auf mich; nicht so wirkt, als wollte er übermäßiges Liebesdrama aufbauen, wie andere RomCom-Serien (die meist allerdings auch Harem-Elemente tragen).


    Auf das Eis am Ende war ich super „eifersüchtig“… menno… will wieder nach Japan und solche Leckereien selbst essen. Und vor allem in ein kleines Bergdorf. T_T Echt, die Location hat mir totales Fernweh verpasst.


    Wer Serien wie Ore Monogatari!! (My Love Story!!) und Horimiya mag, wird definitiv Freude daran haben – dies würde ich weiterhin sagen.

  • Ich habe neulich Folge 1 gesehen und bin nicht drauf angesprungen. Zwar fand ich die Idee sehr erfrischend, dass wir hier eine starke Protagonistin haben, aber der Protagonist wiederum ist so nervtötend, dass ich mir das nicht länger als eine Folge antun konnte.

    "Ich bin der Sonnengott!"






  • Ich-bin-Niemand

    Ich kann es zwar verstehen und da ich ihn von Anfang an nicht so schlimm fand, kann ich es vielleicht nicht so 100% einschätzen, aber meiner Meinung nach wird es besser und er ist dann nicht mehr ganz so extrem ein Pechvogel bzw. reagiert darauf meistens nicht so weinerlich. Aber wie gehabt: vielleicht kann ich es auch gar nicht genug abschätzen.


    Episode #06

    Hachimitsu ist mein Spirit-Animal… sie ist klein und frisst die ganze Zeit nur.


    Aber die Folge war wieder ganz süß (und hat wieder Fernweh gebracht)… wobei ich Shikimoris Yukata gar nicht sooo toll fand. Ich hatte mir irgendwie was Krasseres vorgestellt, auf der anderen Seite war bereits ihr Bikini gediegen… vielleicht hätte ich damit rechnen sollen, wobei es mir hierbei nicht einmal um Fanservice geht.


    War überrascht, dass es Izumi geschafft hat Shikimori den kompletten Weg zu tragen und ausnahmsweise überschaubares Glück hatte. Hat dann allerdings auch zu einer süßen Szene geführt. Finde die zwei sind ein wholesome Pärchen… auch, wenn die Eltern gegebenenfalls mitgehört haben… kein bisschen peinlich. xD

  • Yuffie

    Vielleicht schau ich noch mal eine Folge an, wenn ich Lust habe. Sollte mir dann auffallen, dass es mit ihm besser wird, könnte es ja noch was werden. An sich finde ich die Idee auch gut und mir gefällt, dass beide bereits ein Paar sind und nicht erst um sich "herumtanzen" müssen. Wenn der Kerl nur eben nicht so weinerlich wäre :z11:

    "Ich bin der Sonnengott!"






  • Letzte Woche fiel die Episode aus, diese ging es dann weiter.


    Episode #07

    War eine tolle Episode, auch wenn mir Shikimoris Eifersucht manchmal ein bisschen zu weit geht und ich finde, dass sie ihre „Unsicherheit“ auch gerne mal auf einem anderen Weg zeigen könnte, als immer gleich an die Decke zu gehen.


    Als ob Izumi sie verlassen würde oder überhaupt nur auf die Idee kommen würde, sich mit einer anderen Person ablichten zu lassen? Es ist eine junge Beziehung, sie müssen noch viel lernen: ja, klar. Aber da die beiden eben sonst immer so niedlich sind, finde ich es eher anstrengend, wenn Shikimori zu sehr ausrastet.


    Ich frage mich ob Kamiya wirklich Shikimori mag… oder ob sie eigentlich Izumi mag? So ganz ersichtlich sind mir ihre Hintergründe noch nicht, um ehrlich zu sein. Es wirkte erst so, dass sie in Shikimori verknallt ist, aber hätte die Sache mit der zugelosten Nummer dann noch Sinn ergeben?


    Fand es übrigens mal witzig, dass die Klasse nichts „Fanservice-y“ gemacht hat, sondern alle in albernen Tierkostümen rumgerannt sind. Es wäre zu klischeehaft, wenn sie ein Maid-Café gemacht hätten. Hätte mich jetzt auch nicht gestört, aber es war eben erfrischend, dass es nicht so war.

  • Episode #08

    Wow… was für eine tolle Folge! Zunächst einmal war sie visuell absolut erste Sahne. Ich mochte nicht nur den Teil mit dem „Märchen“, sondern auch viele andere Einstellungen, die einfach schöngemacht waren, wie z.B. der subtile Frisuren-Wechsel und die Augen bei dem Gespräch auf dem Dach.


    Auch, war Shikimori diesmal nicht eifersüchtig und siehe da: ihre Reaktion fand ich viel nachvollziehbarer und sehr schön. Obwohl sie Kamiya um die Nummer gebeten hatte und es sicherlich süß gewesen wäre, wegen dem einjährigen Jubiläum, hat sie das Richtige getan und Kamiya ihre Chance eingeräumt, anstatt eifersüchtig zu reagieren.


    Zumal Izumi sowieso nur für sie einen Kopf hat. Zwar scheint er Kamiya als Freundin zu mögen, aber er reagiert komplett anders auf alles was Shikimori tut.


    Eine sehr schöne Folge, in der mir die Beziehung der Charaktere so gut gefallen hat und ich auch das Writing absolut klasse empfand. Ich hoffe, Kamiya distanziert sich nicht von Izumi… und vielleicht kann sie sich ja sogar mit Shikimori anfreunden.

  • Dadurch, dass da laufend Pausen sind, hängt die Serie echt etwas zurück…



  • Alles in allem ein sehr „wolesome“ RomCom-Anime mit niedlichen Charakteren. Mir hat die Dynamik gefallen und ich mochte die Show auch, weil sie stets eine durchgehend gute Animations-Qualität hatte. Mir haben auch fast alle Episoden gleichermaßen gefallen. Das Hauptpärchen hatte definitiv interessante Motive und mir hat vor allem Shikimoris Hintergrundgeschichte gefallen, die angeschnitten wurde.

    Gerne hätte ich noch mehr von anderen Nebencharakteren gesehen (Kamiya vor allem), aber eventuell wird irgendwann eine weitere Staffel folgen?

  • Ich fand den Anime doch eher durchschnittlich. Eine Folge beweist ja, dass man auf den tolpatschigen Protagonisten gut verzichten kann und es dann bedeutend besser wird. Sein Pech wirkt mir einfach zu aufgesetzt und macht manches kaputt. Das zieht den besseren Rest einfach runter. Shikimori und die anderen beiden Nebenfiguren haben mir gefallen.


    Hatte zufällig den ersten Band vom Manga für wenig Geld gesehen und zugeschlagen, auch wenn ich hier nicht viel erwarte. Vielleicht finde ich ja darin was, was mich mehr überzeugt als die Animeadaption.

  • Der Manga schafft dank den Ludwigshafener Verlag MangaCult jetzt den Sprung nach Deutschland. Ab Juli nächsten Jahres erscheint die RomCom auf deutsch. In der 1. Auflage des ersten Bandes wird ein Mini-Print beigelegt sein. Vermutlich im gewohnten Großformat für 10€ pro Band.


    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    OXW5zLS.png

    I’m just watching a bad dream I never wake up from.


    - Spike Spiegel from Cowboy Bebop


    The mystery of life isn't a problem to solve, but a reality to experience.


    - Frank Herbert's Dune Series