Zelda Trademark wurde erneuert

  • Ich habe gerade in diesem Video bei Minute 7:06 gesehen, dass Nintendo dass Zelda Logo irgendwie neu angemeldet hat.
    Vielleicht deutet dies auf weitere Zelda Titel für die Switch 2 hin. Das ist natürlich nur Spekulation und "Wunschdenken", aber ich hoffe immer noch stark auf ein Twilight Princess Remake für die Switch (2).
    Vielleicht haben wir ja Glück und es kommt noch irgendeine tolle Zelda-Ankündigung dieses Jahr <3

  • Ich will jetzt nicht so eine negative Nancy sein, aber… das bedeutet einfach überhaupt nichts und jegliche Spekulation darauf basierend ist… vollkommen unsinnig? Die Logos aller Nintendp-Spiele werden immer regelmäßig erneuert.

    Demnach: Diesbezüglich gibt es nichts zu spekulieren.


    Glaube ich, dass es TP und WW HD auf Switch (2) geben wird? Ja.

    Hat das irgendwas mit dem *generellen Logo* und dessen Erneuerung des Trademarks zu tun? Nein, absolut nicht.


    Nur spezifische Trademarks bei untätigen IPs können Aufschluss auf so etwas geben. Bei Franchise ist dies völlig normale Gang und Gebe.

  • DreizehnteFee

    Danke für deine Aufmerksamkeit an der Stelle. Auch wenn es wohl nichts zu bedeuten hat. Natürlich spinnt mein Fan-Hirn direkt drauf los und sinniert darüber, was alles kommen könnte, hehe.


    Ich würde mittlerweile gar nicht mehr lautstark davon ausgehen, dass die Remaster von WW und TP auf Switch 2 kommen werden. Wahrscheinlich schon. Andererseits war es auch sooo Wahrscheinlich, dass sie auf Switch erscheinen, hehe.


    Über ein neues Zelda zu sprechen, wage ich indes nicht einmal. Zwar hat uns Big N mit EoW ganz schön überrascht, aber ein großes 3D Zelda, das werden wir wohl nicht soooo schnell sehen.

    "Das ist eine Idee und auch ein Plan. Für Krieg und auch für Frieden."




  • Ich meine, dass der Designschutz des Logos regelmäßig erneuert werden muss, da Nintendo die Rechte dran sonst verlieren würde und es von jedem genutzt werden dürfte, was aus Nintendos Sicht ne Katastrophe wäre.

    Dass in allzu naher Zukunft ein neuer großer Titel erscheinen könnte, kommt mir momentan mehr als unwahrscheinlich vor.

  • Darmani

    Das ist vollkommen korrekt.




    Ich habe mal kurz gegraben: Es wurde 2020 zuletzt ein Trademark für die gesamte Marke ausgefüllt. Ich habe geschaut: 2020 ist kein Zelda-Titel erschienen.

    Davor wurde es 2018 gemacht. In dem Jahr kam auch kein Spiel.


    Jetzt kann man argumentieren: Ja, aber 2019/2021 kam ein Spiel, aber das kann man bei jeder Trademark-Erneuerung argumentieren, da seit einigen Jahren ja wirklich oft Spiele kamen.


    Nur Haupttitel:

    2002 - WW & OoT MQ

    2004 - FSA & MC

    2006 - TP

    2007 - PH

    2009 - ST

    2011 - SwS & OoT 3D

    2013 - ALbW & WW HD

    2015 - TFH & MM 3D

    2016 - TP HD

    2017 - BotW

    2019 - LA Remake

    2021 - SwS HD

    2023 - TotK

    2024 - EoW


    Trademarks werden aus Copyright-Gründen erneuert, damit niemand Merchandise damit machen kann usw. usf. Firmen wie Nintendo machen dies mit all ihren Marken regelnmäßig. Super Mario Bros. wurde z. B. in etwa zur gleichen Zeit wie die Trademarks 2020 und 2018 auch erneuert.


    Und sorry, ich habe jetzt mal nur Stichprobenartig geschaut, um meinen Punkt zu unterstreichen - ich habe wenig Lust 25 Jahre (wenn ich bis ~2000 gehe) Trademark-Filings in unterschiedlichen Ländern zu durchkramen, nur um zum Schluss zu kommen:


    Trademarks werden einfach in regelmäßigen Abständen gemacht. Fragt mich nicht warum ich bei 2002 angefangen haben, aber in den letzten 23 Jahren sind 19 Titel herausgekommen (in 14 unterschiedlichen Jahre), dass da ein Trademark 1 1/2 Jahre vor einem neuen Titel und/oder Remake eingetragen wird ist, wie man so sagt, cum hoc ergo propter hoc (Scheinkausalität aka Korrelation =/= Kausalität).


    Und bitte nicht falsch verstehen: Ich finde es schön, wenn Leute hier Dinge teilen, die sie aufschnappen. Aber da ich mich doch ein bisschen mit Leaks, deren Quellen usw. auskenne, beschäftige ich mich eben gerne damit und hinterfrage es.

  • Trademarks werden aus Copyright-Gründen erneuert, damit niemand Merchandise damit machen kann usw. usf. Firmen wie Nintendo machen dies mit all ihren Marken regelnmäßig. Super Mario Bros. wurde z. B. in etwa zur gleichen Zeit wie die Trademarks 2020 und 2018 auch erneuert.

    Das Stimmt! Aber So oder so gibts kaum Merchandise es gibt ja nicht mal mehr viele Gebrauchte grüne links!

  • Was genau ist denn diese Trademarkerneuerung kurz gesprochen? (Für Dummies wie mich)

    Geht es da rein um das Logo? Und welches im Speziellen, da ja jedes Logo zu jedem Titel ja doch immer was anderes war? Oder geht es hier rein um das Triforce als Solches?


    Wenn ich mir das Logo also den Titel ins Gedächtnis rufe würde das ja eigentlich bedeuten, dass von allen Spielen die Logos erneuter werden mussten? Oder geht es vielmehr um die Art und weise wie jedes Logo gestaltet ist?


    Edit:


    Lesen bildet. Ich habe Yuffies Beitrag scheinbar nicht ganz gelesen. …

    Es geht also vielmehr um die Eigenmarke Zelda mit allem Drum und Dran. Also das Copyright des Genres, nicht um ein Logo oder Spiel im Allgemeinen.

    _


    Damit haben es Fanprojekte also wieder schwerer.

    Pew Pew