Lohnt es sich MM zu kaufen?

  • Ganz allgemein gesagt lohnt es sich auf jeden Fall, Majora's Mask auszuprobieren. Damals und heute - jetzt, wo es das Spiel zu einem geringen Preis für die Virtual Console gibt, erst recht.


    Das gilt meiner Meinung nach aber nicht nur für den N64-Titel, sondern für alle Zelda-Spiele, sofern man etwas mit dem grundsätzlichen Spielprinzip anfangen an. Letzten Endes wird es stark vom persönlichen Geschmack abhängen, wie gut man ein Spiel findet. Für den einen ist Majora's Mask das beste Spiel aller Zeiten, für den anderen vielleicht durchschnittlich oder nicht gut. Aber da man das im Voraus nicht wirklich wissen, sondern nur sehr grobe und ungenaue Vorstellungen haben kann, welche Wirkung es haben wird, kann man es nur ausprobieren oder sein lassen. Aber wenn man es sein lässt, verpasst man auch etwas.


    Ich denke aber auch, dass sich Spiele selbst dann lohnen können, wenn sie mal nicht ganz so überzeugend sind. So war Phantom Hourglass beispielsweise für mich ein eher schwaches Zelda, aber ich bin froh, es mir gekauft zu haben und würde es jederzeit wieder tun, da ich dem Spiel dennoch einiges abgewinnen konnte. Mit Majora's Mask kann es nicht sehr viel anders sein.


    Ich persönlich empfehle das Spiel, weil es eine sehr interessante Story hat und besonders dicht mit Aufgaben und Missionen gepackt ist. Man kann sich auf ausgeprägte Interaktion, fesselnde Atmosphäre mit Weltuntergangsstimmung und meiner Meinung nach recht schönen Landschaften (für ein N64-Spiel) freuen.

  • Jetzt erst recht... :smile: Ja, MM ist eines der Spiele der Reife, welches man unbedingt gespielt haben muss. Eine ganz andere Atmosphäre als die Zelda-Spiele bis dahin geboten haben. Dazu - ganz stark aus meiner Sicht - die angepasste Musik, wenn z.B. das Horror-Kid ins Spiel kommt. Die Musik generell hier wieder einmal toll. Das Clock-Theme, die Elegy of Emptiness usw...


    Eines würde ich gern einmal wissen: Konnte bzw. kann man das Spiel jemals spielen ohne in eine Lösung zu schauen?


    Im ganzen halte ich das Spiel für sehr anspruchsvoll, schon eher etwas für (jung gebliebene) Erwachsene. Es gibt so viele Rätsel, Schwierigkeiten und Kleinigkeiten, die zu beachten und zu finden sind.


    Zum Beispiel...




    Aufgrund dieser Umstände, der großartigen Musik und vor allem dieser unglaublichen Einfälle, das Vergehen der Zeit und die Dramatik immer weiter zu erhöhen je weniger Zeit übrig ist, gehört MM für mich zu den Top 5 der Reihe neben OoT, TP, BotW und TotK.


    Wenn die Riesen auftauchen und mit Link "sprechen" bekomme ich heute noch eine Gänsehaut. Und die Piratenfestung hat richtig Spaß gemacht. Also auf jeden Fall Daumen hoch.

    Einmal editiert, zuletzt von Cinzano30 () aus folgendem Grund: Leider bin ich erst jetzt darauf gestoßen, dass der Beitrag von mir etwas dünn war.

  • Die meisten Leute werden es mittlerweile über das Nintendo Online Abo spielen und nicht extra dafür einen Nintendo 64 kaufen - wenn sie noch keinen besitzen - oder die 3DS Version, die glücklicherweise etwas verbreiteters ist. Beim Abo bekommt man das Spiel ja automatisch dazu und so muss man sich ja nicht die Frage stellen, ob sich Majoras Mask für sich alleine lohnt, sondern, ob sich der ganze Service lohnt und die Abokosten monatlich sind auch nicht so hoch, dass man die Frage mit einem klaren Ja beantworten kann, wenn Interesse für Nintendo Spiele da ist.

    Die Liga der außergewöhnlichen Gentlemen

    #80: Roberto Carabinieri


    "Vivo o muerto, verrai con me"

  • Ich haben keinen passenderen Thread gefunden und wollte es auch nicht irgendwo im allgemeinen Bereich teilen - warum gibt es keinen MM-Hauptthread? :z11: Jedenfalls....


    HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ZUM 25. JUBILÄUM, MAJORA'S MASK!!!!


    Heute vor 25 Jahren kam die Fortsetzung zu OoT für das N64 auf den Markt. Lasst euch das auf der Zunge zergehen... 25 Jahre! Da steckte ich in meinen spielerischen Kinderschuhen, jedenfalls was 3D Game betraf.


    MM war mein allererstes Zelda und daher wird es immer einen besondern Platz in meinem Herzen haben. Ich habe viele Erinnerungen an das Game. Es war großartig, gruselig, überfordernd, herausfordernd, spannend, einzigartig... Ich schätze es viel zu wenig, obwohl ich es eigentlich toll finde und wenn es mir nicht so gefallen hätte, wäre ich nie der Zelda-Fan geworden, der ich heute bin. In diesem Sinne: Vielen Dank, MM!!!


    P.S.

    Lieber Nintendomarktforscher: Remaster oder Remake incoming? Maybe im Bundle mit OoT? :z08:

    "Ich bin der Sonnengott!"






  • MM war mein allererstes Zelda

    Boah das finde ich wirklich spannend, ich finde MM großartig, aber es war früher ja doch recht unbeliebt, aufgrund der Zeitmechanik.
    Hast du als "Zelda Neuling" denn da gut ins Spiel rein gefunden, gerade weil man nur 3 Tage Zeit hat, finde ich das Spiel, wenn man sich nicht auskennt schon recht anspruchsvoll.

    Ich glaube wenn MM mein Einstiegstitel gewesen wäre, wäre ich vielleicht nicht an der Zelda Reihe dran geblieben, als Kind oder Jugendliche.

  • DreizehnteFee

    Ich war heilos überfordert damals! :z12: Aber das Spiel übte einfach sofort seinen Reiz bei mir aus. Als ich es damals nach drei Tagen geschafft hatte, die Dekumaske los zu sein und die Stadt zu verlassen, die ich bis dahin schon recht gut hatte kennenlernen können, war ich angefixt. Ich wollte mehr Masken, wollte mehr von der Welt und den Figuren sehen! Es war großartig und beängstigend zugleich.


    Umso erstaunter war ich, als ich dann WW und OoT spielte, die sich so stark unterschieden. Damals hatte ich ja nicht gewusst, wie sehr MM sich von den anderen Games unterschieden hat, hehe.

    "Ich bin der Sonnengott!"






  • Majoras Mask lohnt sich auf jeden Fall! Wenn man Berührpunkte mit dem Zeldaversum hat, dann kommt man zwangsläufig gar nicht bei MM vorbei, weil es trotz, dass es schon so eine wahnsinnige Zeit auf dem Buckel hat, noch immer toll spielen lässt und kaum gealtert ist.


    MM ist in Punkto seines Vorreiters OoT ein Spiel, welches in Sachen Storytelling, Nebenmissionen und Gegenstände eine ordentliche Schippe drauflegt. Einige Mechaniken sind im Spiel angepasst und verbessert worden und das machte den Spielefluss so angenehm.

    Die Zeitthematik war besonders und auch die Abläufe im Spiel, dass zu Jederzeit die NPC etwas getan hatten und sich ihr Alltag dementsprechend beeinflusst hat, wenn man in der Zeitlinie gewisse Trigger für Quests erfüllt hat oder nicht.


    MM ist meiner Meinung nach mit seinen vielen Schauplätzen und Möglichkeiten und auch mit seiner Zeitreise meiner Meinung nach das komplexeste Zelda, welches bisher auf den Markt geworfen wurde.


    Allein unter dem Gesichtspunkt würde ich sagen, man kommt an MM nicht vorbei und man sollte es auf jeden Fall gespielt haben.