The Legend of Zelda: Skyward Sword

  • In den letzten Tagen dachte ich mir eigentlich wieder:
    Nun, viele sagen, dass Wii's Nachfolger schon in den nächsten 2 Jahren erscheinen könnte. Ein Zelda zu entwickeln dauert eine Ewigkeit. Dann wird es wohl doch nicht mehr auf die Wii kommen.


    Aber jetzt wo ich dieses Video gesehen habe glaube ich schon wieder etwas mehr daran.
    Schließlich widersprechen sich Miyamotos aussagen gerne, mit denen von anderen.
    zB.:
    SM: TP kommt nicht für Wii
    E3: TP kommt für Wii


    Irgendwer: Zelda befindet sich schon über ein Jahr in Entwicklung.
    SM: Ich denke schon über ein neues Zelda nach.



    Miyamotos Aussagen sind deswegen gar nichts wert, würde ich sagen.
    Bei der E3 sind dann schon über 1,5 Jahre vergangen seit TP.
    Das ist mehr als genug Zeit für eine Demo/Trailer.


    Ich würde so gern in die Zukunft reisen

  • Ich habe schon Gerüchte gehört, dass das nächste Zelda von den Retro Studios gemacht wird.
    Wenn das die Wahrheit ist, kann man sich nur glücklich schätzen, meiner Meinung nach zumindest. Denn was sie aus den fast verstorbenen Metroid gemacht haben war sensationell. Aber wie gesagt nur Gerüchte. Arbeit hätten die ja eigentlich keine nach Metroid Prime 3.

  • Ich hatte mir einmal für ein paar Momente gewünscht, dass Retro-Studios an der Entwicklung von Zelda beteiligt wäre. Mittlerweile ist der Wunsch eher abgeflaut, und es ist eigentlich klar, dass soetwas sowieso nie passiert.
    Retro is in Amerika. Das Zelda-Team in Japan.
    Für eine zusammenarbeit zu weit und für einen Alleingang für Retro zu riskannt aus Nintendo's Sicht.

  • Wie wahr, wie wahr. Aber ich würde das Risiko Nintendo wirklich zutrauen. Wenn ich mir denke, die haben einst neben den High Tech Wunder der PSP den DS vorgestellt, und was daraus geworden ist wissen wir ja. Ein paar Jahre später gingen sie noch weiter und wagten das gleiche nur diesmal mit zwei Konkurrenten und deren noch höhere Anforderung. Und was ist die zurzeit Meistgekaufte Konsole?


    Was ich damit sagen will, wenn sie sich getraut haben solche Systeme auf den Markt zu werfen, warum dann nicht Zelda an die Retro-Studios geben. Immerhin ist die Serie sowieso im Westen beliebter als in Japan.

  • Jep hat dann Rare bekommen. was eine gute Entscheidung war. Wenn sie das nicht getan hätten, wär DK wahrscheinlich schon ausgestorben. Aber wenn ich es mir so überlege, was hat denn Nintendo EAD denn dann an Franchises noch? Mario. Jetzt noch Zelda, aber sonst? Metroid - Retro; Kirby - HAL Lab.; Pokemon - Game Freak; Donkey Kong und Starfox - sind die noch immer bei Bandai Namco? usw.


    Eigentlich macht Nintendo EAD derzeit nichts oder? Mario Titel sind keine angekündigt, genauso wenig wie Zelda. WiiFit ist schon fertig und von den Animal Crossing Wii hab ich auch schon lange nichts mehr gehört.

  • Aber Nintendo hat Retro Studios merh für die Spiele, die auf den Westen ausgelegt werden sollen. Alle Metroid, die in Japan gemacht wurden, verkauften sich auch dort besser.
    Zelda wird gerade jetzt erst sicher in Japan gemacht. Man muss bedenken, dass Zelda mit den Verkaufszahlen in Japan jetzt schon abnimmt.
    TP verkauft sich in der ganzen Welt weiterhin gut, nur in Japan war es von Anfang an schleppend.


    ...
    ...
    ...jetzt wo ich über TP nachdenke, vielleicht war das ja zu japanisch. Eigentlich war Zelda vorher westlicher gehalten. Das mochten die Japaner doch so daran.
    Aber Zelda wurde auch schon damals in Japan gefertigt.
    ...
    ...
    ...sooo, jetzt habe ich noch einmal nachgedacht und hier fängt mein eigentlicher Beitrag an.




    Also, die Japaner mochten immer das Mittelalterliche-glicheartige Zelda. Das sieht man bei fast allen Zelda-Spielen.
    Wenn wir jetzt aber TP hernehmen, kommt es allein schon nicht mehr so herüber, wie wir es wollen, weil das ganze Dorf in japanischen Kleidern herumläuft.
    Auch die Schattenwelt kommt zwar sehr orginell herüber, aber ich könnte mir diese Welt nicht in eine europäische, mittelalterliche Legende reindenken.
    Schwarz-weiß-Schattenwelt hätte mehr gepasst, obwohl sie keines Wegs schöner gewesen wäre(nicht in der Form in der wir sie das erste Mal gesehen haben). Man hätte aber leicht daran herumfeilen können.


    Letztendlich können wir nur sagen, dass eine Amerikanische Firma eigentlich die blödeste Wahl wäre. Die können noch weniger mit europäisch-mittelalterlichen Stil anfangen. De sind nicht einmal mit Europa verbunden. Retro würde das einfach nicht packen.
    Die kämen nie darauf, dass jeder
    Schwerter aus Steinen ziehen ,
    In versunkene Länder reisen,
    Auf Pferden durch das Land reisen,
    Prinzessinen retten,
    usw
    wollen.
    Es muss einfachalles drin sein + einen japanischen Touch.
    Die müssen einfach wieder solche Sachen, wie bei Atlantis und Exkalibur einbauen.
    Der Zusammenhang ist nicht abzustreiten. Bei Wikipedia unter dem Thema Legende, sehe ich Zelda in einigen der bekanntesten Legenden gleich wieder(Robin Hood, Atlantis, Ritter der Tafelrunde)
    Und Ganondorf könnte man auch als Dracula auffassen(Schwein-Fledermaus)(Ist vielleicht schon sehr weit hergeholt)


    Wenn Nintendo auch so ähnlich denkt, dann bekommt Retro nie den Auftrag. Das würde bestimmt in die Hose gehn.

  • Zitat

    Original von zora
    Das Gegenteil ist der Fall. TP ist deutlich westlicher als alle Teile zuvor. Alles war weniger abgefahren, erwachsener und hatte ein bischien western stimmung.


    Ich kann mir durchaus vorstellen das die Retro Studios genug Fantasie haben, ein echtes Zelda herzustellen. Hier in Europa und im Ami land gibt es Haufenweise Fantsievolle Zelda Fan Fictions, die Amis können das genauso wie die Japaner.


    100% Dito


    Oder besser gesagt, von wo kommen The Elder Scrolls, Baldurs Gate usw.? Genau aus dem Westen.


    TP ist wirklich westlicher sprich Erwachsener geworden. Denn die Japaner sind ja bekannt für das bevorzugen von dem kitschigen Zeugs. Nehmen wir als Beispiel nur Tingle. In MM war er nur ein Kartenverkäufer. Abgedreht, aber die westlichen Spieler haben ihn keine Beachtung geschenkt.
    Anscheinend aber die Japaner schon, sonst wäre er nicht in TWW noch abgedrehter zurückgekommen. Und da kamen dann die ersten Reaktionen. Die Japaner liebten ihn und die westlichen Spieler konnten ihn nicht ausstehen.
    Und dann kam TP. Und auch diesmal war er dabei, nur erkannte ihn keiner mehr. Er war nicht mehr so abgedreht und hatte ein erwachsenes Aussehen.


    das war nur ein Beispiel wie westlich TP war. Das einzig kitschige in TP für mich war dann doch die Insektenprinzessin. Bin mir sicher, dass die bei den Japanern wieder eingeschlagen hat wie eine Bombe.

  • Eben, da ist man einfach mal zu weit in den Westen gegangen.
    Cowboy-musik war zwar passend, an den Orten an denen sie gespielt wurde in TP,
    aber unpassend für Zelda.
    Man kann nicht abstreiten, dass Zelda normaalerweise von den Legenden des Mittelalters lebt (Riesen, Atlantis, Fabelwesen, Mystische Schwerter, Pferde, Drachen).
    Das hat rein gar nichts damit zu tun, wie erwachsen ein Spiel ist.
    In TP kam nur der Aspekt des Strupps/Werwolfes dazu.
    Der kam irgendwie nicht so zur geltung, denn ich kenne bis jetzt niemanden, der lieber mit Wolf-Link kämpft, als mit dem normalen.
    Die Schattenwelt war dann schon wieder zu abgedreht.


    Ich habe eine Idee.
    Teilen wir zwei Spiele auf in Westlich und japanisch^^
    Also TP und noch eines.
    Ich meine das ernst. Schritt für Schritt zuordnen.


    am besten Oot(1,46 Million in JP) und TP(0,62 Million in JP).
    Zwischen den beiden gibts nur mehr einen Unterscheid bei den Gesammtverkaufszahlen von etwa 1 Million.


  • Zitat

    Original von 4swords


    Eben, da ist man einfach mal zu weit in den Westen gegangen.
    Cowboy-musik war zwar passend, an den Orten an denen sie gespielt wurde in TP,
    aber unpassend für Zelda.


    Wer den wiederspruch findet, kriegt ein Keks von mir.


    Warum willst du das jetzt zuordnen? Na ja, gibt ja einige Japanische Spiele. Zum Beispiel die ganzen Nippon RPG's. Oder wenns aus den Zelda Titel gehen soll MM. Das ist doch ziemlich Japanisch mit den Masken und dem Soundtrack. Die Story ist auch Japanisch. Soll ja eine Japanische Legende sein, soweit ich gehört habe. Also mit den herastürzenden Mond.

  • Ich hatte schon befürchtet, dass mir MM in den Rücken fallen wird.
    Naja, das Spiel überzeugt halt durch haufenweise neue Ideen, aber du hast recht, da fehlt der komplette mittelalterlich-europäische Bezug.
    Da wo ich mir widerspreche, zählt das erste Zitat nicht. Ich hatte doch danach geschrieben "sooo, jetzt habe ich noch einmal nachgedacht und hier fängt mein eigentlicher Beitrag an"
    Das vorher waren eigentlich nur wirre Gedankengänge.


    Das mit dem Aufteilen in W und O:
    Naja, das interessiert mich einfach jetzt. Ich will niemanden etwas beweisen. Bis jetzt konnte sich nämlich noch keiner so genau ausdrücken, dass man sagen: "Er hat recht, genau so westlichorientiert ist Zelda"

  • Aber in deinen Beitrag gehts auch später noch darum, dass TP eigentlich mit der Schattenwelt und so keinen europäisch-mittelalterlichen Bezug hat.


    MM wurde dennoch überall gleich gut verkauft. Man kann also nicht sagen ob irgendeine Kultur, egal ob westlich oder Japanisch, sie schlechter oder besser fand.


    Ach so eine Aufteilung willst du. Nun Ich glaube da gibts ja nicht viele Grauzonen. Zwischen den totalen westlichen Fantasy Spielen (The Elder Scrolls, Oblivion, Neverwinter Nights, Ice Dale) und den totalen Nippon RPG'S (Dragon Quest, Final Fantasy, Tales of Symphonia) gibts vielleicht eh nur Zelda vielleicht noch Prince of Persia und Assassins Creed was eigentlich ein Mittelding zwischen den beiden extremen ist.

  • Okey, dann probier ich es noch einmal neu.
    Zelda macht sich berühmte Legenden gerne zu nutzen und ändert sie etwas um.
    Aus einer Liste berühmter Legenden finden sich in Europa die meisten.
    In Japan gibt es kaum welche.
    Fabelwesen gibt es in Ost und West gleichermaßen.
    America gibts quasi gar nichts.
    Aber es macht Sinn, dass sich The LEGEND of Zelda Legenden zu nutze macht.


    Ich glaube ich habe noch eine Legende gefunden.
    Don Giovanni erinnert mich irgendwie an den einen König, der sich wünschte, dass alles zu Gold wird was er berührt.


    Ich glaube ich weiß jetzt endlich, wie man ein Zelda macht.
    Hehe :ugly:
    Ich glaubs zumindest.



    Auf jeden fall glaube ich nicht, dass RS jemals ein Zelda machen wird.
    Die geben Ihnen irgendwelche anderen Titel. Es bietet sich viel an.
    Die geben Ihnen bestimmt wieder einen Titel, der immer in 2D war und in 3D umgesetzt werden soll.
    Wie bei Metroid eben.
    Da bietet sich doch einiges an. Kid Icarus, usw

  • Und warum sollten gerade Amerikaner keine europäischen Legenden kennen? Auch dort studieren ein paar Geschichte. Immerhin kann man die Jedi-Sache in Star Wars als eine andere Form der Ritter der Tafelrunde verstehen. Wurde ja auch bestätigt, dass das so ist. Oder aus Shakespeare Romanen können die auch genug Hollywood Filme machen. Es müssen nicht unbedingt Japaner sein, die solche Legenden verarbeiten.

  • Das habe ich doch nie behauptet ^^"
    Amerika hat keine Legenden. Keine bekannten. Oder Fabelwesen. Das gibts dort nicht.
    Die kennen eben auch nur unsere.


    Und das mit den Jedi sagt mir jetzt gar nichts. Das bestätigt doch nur, dass es funktioniert, dass man Legenden wiederverwertet^^"
    Und dass nur Japaner das ganze azsnutzen dürfen, habe ich auch nie behauptet^^"


    Jedenfalls sollten wir wieder mehr über das neue Zelda diskutieren und nicht mehr, was Zelda auusmacht. Dafür gibts sicher auch irgendwo einen Thread.

  • Hast recht bleiben wir beim Topic.


    Also ich bin mir fast sicher, dass dieser Jahr auf der E3 ein neues Zelda für die Konsolen angekündigt wird. TP wurde nämlich auch 2 Jahre nach TWW angekündigt. Und E3 deshalb, weil es für Nintendo keine andere größere Messe gibt. GC zeigen sie eigentlich immer nur das was sie auf der E3 gezeigt haben, nur in abgespeckter Form und auf der Tokio Messe waren sie sowieso noch nie.

  • ...
    ...
    ...
    Verdammte Sch**** !
    Um den Arbeitstitel "Zelda 2012" kommen wir wohl nicht herum :O


    Zitat


    In einem Interview mit 1Up äußerte sich Shigeru Miyamoto kürzlich eigentlich lang und breit über Wii Fit (erscheint in einer Woche in Europa) und andere Gelegenheitsspiele. Während des Gesprächs verlagerte sich das Thema aber auch auf Titel für die alteingesessenen Spieler.


    Laut Miyamoto formiere sich das Team, das für einige Zelda-Spiele verantwortlich war, derzeit wieder neu. Es werde angeblich schon bald die Entwicklung zu neuen Spielen aufnehmen.


    Dabei steht allerdings völlig im Dunkeln, ob es sich dabei um einen weiteren Zelda-Titel handelt oder ob sich die talentierten Entwickler neuen oder anderen Franchises zuwenden werden. In jedem Fall darf man sich wohl auf mindestens ein neues Spiel von Nintendo freuen, das dabei herauskommt.


    Was haben die Typen bitte seit PH getan?

  • Weiß eigentlich schon jemand was über das neue Zelda? Ich hab gehört, finde die Quelle aber nichtmehr, das es am 22.11.08 rauskommen soll und The Legend of Zelda: Fire of Phoenix heißen soll.
    Wer weiß da genaueres?

  • Zitat

    Original von OrdonHero
    Weiß eigentlich schon jemand was über das neue Zelda? Ich hab gehört, finde die Quelle aber nichtmehr, das es am 22.11.08 rauskommen soll und The Legend of Zelda: Fire of Phoenix heißen soll.
    Wer weiß da genaueres?


    Niemand weiß überhaupt etwas darüber.


    Zitat

    The Legend of Zelda: Fire of Phoenix


    Ja ne...

  • Zitat

    Original von OrdonHero
    Weiß eigentlich schon jemand was über das neue Zelda? Ich hab gehört, finde die Quelle aber nichtmehr, das es am 22.11.08 rauskommen soll und The Legend of Zelda: Fire of Phoenix heißen soll.
    Wer weiß da genaueres?


    Wo hast du das gelesen? Gibst du eventuell die internetseite?
    Wenn es so heißt, könnte es so aussehen wie Twighlight Princess! *abschreck*


    Tp ist zwar perfekt, die Grafik war auch super, aber für mich war das irgendwie kein Zelda...