Cadence of Hyrule

  • Die Map ist eigentlich nicht kleiner, in fact sind viele Screens bzw. das Gegnerplacement soweit Ident (wenn ich mich jetzt nicht allzu täusche). Da ich für meinen ersten Durchlauf knapp 25 Stunden gebraucht hab und da alles geholt hab, dachte ich, dass es vielleicht beim zweiten Durchlauf zwar schneller aber doch nicht ganz so schnell gehen würde.

    Hauptsächlich lag es wohl daran, dass ich die Maps und Geheimgänge kannte, dass ich viel weniger oft gestorben bin (gerade am Anfang als Link bin ich öfter gestorben, als mir lieb war), durch die starke Startwaffe ließen sich viele Maps auch schneller erledigen und overall war ich einfach flotter. Warscheinlich würde ich für das Hauptspiel nun auch nur mehr drei oder vier Stunden brauchen, denke ich. Um den direkten Vergleich zu haben, müsste ich es nochmal anspielen, worauf ich aber gerade keine Lust habe (weil eben Octavio fast ident mit dem Hauptspiel war oder sich so anfühlte).

    Ich bin mir auch nicht mehr ganz sicher, wie das beim ersten Durchlauf war - man kann ja als Link oder Zelda starten und dann jeweils bestimmte Fähigkeiten freischalten und den anderen Charakter "aufwecken" und dann übernehmen, aber man muss viele der Dinge nicht zwei oder dreimal machen. Am Ende bekommt man dann Cadence


    Edit: Mir kam es jetzt auch sehr komisch vor, daher hab ich meine alten Beiträge durchforstet und bin draufgekommen, dass ich für das Hauptspiel auch nur knapp 5 Stunden gebraucht habe. Ich hatte es einfach nicht mehr so im Kopf (bin auch schon vergesslich) und hatte eben nur den Zeit-Counter im Spiel gesehen, der bei knapp 25 Stunden stand (warum auch immer). Kann jetzt damit zusammenhängen, dass das Spiel einfach im Standby Modus nicht ausgestiegen ist oder ich es einfach so mal weggelegt hatte, ohne herunterzufahren und daher die hohe Stundenanzahl zustande kam.


    Letztendlich ist es aber so, das Hauptspiel schlägt mit knapp 4-5 Stunden zu Buche und der Octavio DLC ist einfach ein Charakter-Swap, dh. man spielt einfach alles nochmal 1 zu 1 durch, halt mit Octavio. Dieser hat eine stärkere Startwaffe, dafür kein Schild und zwei besondere Fähigkeiten, hat aber sonst im Wesentlichen die gleichen Items.

    Die Liga der außergewöhnlichen Gentlemen

    #80: Roberto Carabinieri


    "Vivo o muerto, verrai con me"

  • Für Cadence of Hyrule – Crypt oft he NecroDancer erscheinen drei kostpflichtige DLC-Packtete, wovon das erste Packet schon heute im eShop erhältlich sein wird.


    • Pack 1: Character Pack – Fünf zusätzliche Charaktere zum Spielen, inklusive Impa und Aria.
    • Pack 2: Melody Pack – 39 Songs werden dem Spiel zugefügt, inklusive Remixen. Die Hintergrundmusik kann man zu jederzeit wechseln.
    • Pack 3: Story Content „Symphony oft he Mask“ – Spiele als das mysteriöse Horror Kid und entdecke eine neue Map, mit neuen Songs und neuer Story. Das Horror Kid kann außerdem seine Fähigkeiten durch die Maske ändern.


    Den DLC kann man via Season Pass ergattert werden und dies ist noch nicht alles: Am 23. Oktober bekommt das Spiel eine Retail-Version und kann auch physikalisch in eurem Regal stehen!


    (News via Direct Mini)

  • Da ich das Game bereits zweimal durch und in beiden Durchläufen alles geholt habe, werde ich vermutlich darauf verzichten, es noch fünf Mal mit unterschiedlichen Charakteren durchzuspielen, wenn sich die Map dabei nicht ändert, zumal es ja auch kostenpflichtig zu sein scheint. Ebenso uninteressant (weil kostenpflichtig) finde ich das Soundpaket. Das mag zwar nett sein, wenn man es noch nicht durch hat oder die coole Musik etwas abfeiern möchte, aber ich habe nun keine große Lust, nochmal zu zahlen, für andere Musik (weil ich die Musik im Hauptspiel schon extrem gut fand und ich kein Bedürfnis hab, das Game nochmal durchzuzocken, weil sich schon beim zweiten Durchgang manche Stellen etwas gezogen haben).

    Das Storypaket wäre da wohl das Einzige, was mich inhaltlich interessieren würde, wobei ich es davon abhängig mache, was das Paket alleine kosten bzw. was der Season Pass kosten wird.

    Die Liga der außergewöhnlichen Gentlemen

    #80: Roberto Carabinieri


    "Vivo o muerto, verrai con me"

  • Ich werde vermutlich alles holen, weil ich noch nicht mit meinem zweiten Durchgang durch bin, in dem ich jetzt alles holen will.

    Dann werde ich auch auf das Charakter Angebot eingehen und auf das Sound Angebot auch.

    Ich freue mich über diese Ankündigung, weil das Spiel sowieso nochmal durchspielen wollte, und ich so das Spiel nochmal anders erleben kann.


    Dass das Soundpaket und das Charakterpaket Geld kostet finde ich nicht gut, aber nicht so schlimm.

    Fand die Ankündigung aber trotzdem nice !


    LG Maronus

    Maroni ist die Mehrzahl von Maronus. Esst meine Brüder nicht !

  • Habe mir das Spiel bisher nicht geholt, aber ein guter Kumpel hat davon in den höchsten Tönen gesprochen... muss ich irgendwelches Vorwissen zur eigentlichen Reihe haben oder gibt es sonst Dinge, auf die ich achten sollte, bevor ich es kaufe?

    "Ich bin der Sonnengott!"






  • Habe mir das Spiel bisher nicht geholt, aber ein guter Kumpel hat davon in den höchsten Tönen gesprochen... muss ich irgendwelches Vorwissen zur eigentlichen Reihe haben oder gibt es sonst Dinge, auf die ich achten sollte, bevor ich es kaufe?

    Du solltest wohl wissen, dass das Spiel sehr viel mit Rythmus zu tun hat, mehr als mit Zelda. Es ist sehr wichtig, immer im Rhythmus zu sein - wenn dir das aber überhaupt nicht taugt, kannst du auch den Beat abstellen.

    Es ist aber gar nicht mal soo einfach, zumindest die ein oder andere Truhe.


    LG Maronus

    Maroni ist die Mehrzahl von Maronus. Esst meine Brüder nicht !

  • Habe mir das Spiel bisher nicht geholt, aber ein guter Kumpel hat davon in den höchsten Tönen gesprochen... muss ich irgendwelches Vorwissen zur eigentlichen Reihe haben oder gibt es sonst Dinge, auf die ich achten sollte, bevor ich es kaufe?

    Es gibt eine Demo, die könntest du ausprobieren. Ist dann sicher einfacher zu sagen, ob einem das Spiel liegt.

  • Ich hab nun selbst die Demo von Cadence of Hyrule gespielt und definitiv bestätigt bekommen, dass es mir nicht liegt. Zuerst war ich etwas skeptisch, aber dann haben mich die Musik und der Look leicht in den typischen Zelda Bann gerissen. In den letzten Jahren habe ich nicht mehr sooo viel TLoZ gezockt, meistens im Rahmen eines ZFZZs, aber vorhin hatte ich direkt wieder gemerkt, wieso ich ein Fan der Reihe bin. Doch die Freude war lediglich von kurzer Dauer, denn als ich mich dann frei auf der Map bewegen konnte und öfters starb, verringerte sich der Spielspaß augenblicklich. Es dauerte auch nicht lange, bis ich gefragt wurde, ob ich den Rhythmus ausstellen möchte. Da mein Daumen vor Anstrengung schon leicht zu zittern begann, nahm ich das Angebot dankend an. Natürlich fühlte es sich ein bisschen "falsch" an, doch letztendlich ist der Modus dazu da, dass er auch genutzt wird. Ich hatte mir einfach die kleine Hoffnung gemacht, dass ich so viel mehr in den Genuss des Zelda Anteils komme. In der Tat schritt ich ohne das Drücken im Beat wesentlich besser voran, aber letztendlich war mir das Prinzip dann immer noch nichts. Viel zu oft habe ich Schaden bekommen, weil Gegner in eine andere Richtung als erwartet gehüpft sind oder viel austeilen konnten. Die Tode hörten nicht wirklich auf und ich beschloss die Demo wieder von der Switch zu löschen ohne sie zu beenden. Ich spiele gerne Zelda, doch hier fühlte ich mich viel zu eingeschränkt in meinem Bewegungsablauf. Das Drücken im Takt konnte ich sowieso vergessen und demnach sehe ich keinen Grund, mir Cadence of Hyrule zuzulegen. Aber ich muss zugeben, dass es an sich echt gut gemacht ist!!!

  • Hey ne Frage:
    Lohnt sich das DLC Symphonie der Maske? Hab seit langem mal wieder Lust Cadence zu spielen, aber bin unschlüssig ob sich das DLC lohnt. Mich interessiert nur der letzte Teil, bin aber von dem was ich gesehen habe nicht ganz schlüssig ob 15€ ihr Geld wert sind.


    Set von Cloud-Strife


    Diese Mikasa zierte das Cover von "ATTACK ON MIKASA" von Nemigi Tsukasa
    Wer sagt das Hentais keine Kunst sind?

  • Ui, hab ganz vergessen, dass es ja noch das Horror Kid DLC gibt. 15 Euro ist sicherlich nicht wenig Geld, die Hauptversion kostet immerhin mit 25 Euro nicht einmal doppelt so viel und bietet zwar schönen Spielspaß, aber ist doch eher kurz und großen Wiederspielwert gibts inhaltlich trotz des gratis DLCs mit Octavius leider kaum.

    Laut How long to Beat Umfragen ist das DLC mit knapp 6 Stunden ebenso lang, wie das Hauptspiel. Ich weiß nicht, ob es die selben Maps verwendet oder nur ein Pallet Swap ist, aber das klingt jedenfalls vielversprechend und ich bin grad am Überlegen, es mir nicht auch zu holen!

    Die Liga der außergewöhnlichen Gentlemen

    #80: Roberto Carabinieri


    "Vivo o muerto, verrai con me"

  • Legendäre Gegner und legendäre Melodien erwarten euch
    Folgt dem Beat der The Legend of Zelda-Musikremixes in Cadence of Hyrule – Crypt of the NecroDancer Featuring The Legend of Zelda für Nintendo Switch. Bleibt…
    www.nintendo.de


    Kleines Heads Up: Wer ein Online-Abo hat, kann das Game bis zum 07. Mai kostenlos spielen. Dabei könnt ihr es im vollen Umfang zocken. Da das Spiel im Durchschnitt nicht so lang ist, könntet ihr es sogar sicherlich schaffen, das Game durchzuzocken, falls ihr es noch nicht getan habt.


    Ich selbst werde nicht zuschlagen, da ich gerade an anderen Games rumknabbere und aufholen muss. Mir lag es ja eh nicht... sonst kann ich Rhythmusspiele ja sehr gut, aber dieses ist mein Erznemesis...

  • Ich kann eine klare Empfehlung aussprechen, wer das Spiel bisher noch nicht gespielt hat. Da der 7te Mai auf einen Sonntag fällt, sollte man an dem Tag nicht allzu viel vorhaben xP


    Für mich war das Spiel eine einzigartige Erfahrung, da mir diese Rhythmusspiele bisweilen fremd waren. Cadence bietet ordentlich was zu beißen und ist gar nicht mal so easy, bietet aber für die, die gar kein Taktgefühl haben in den Optionen die Möglichkeit, die rhythmusbasierten Kämpfe auszulassen um die Welt so zu erkunden. Dabei bewegt man sich zwar nach wie vor im Schachbrettmuster voran, aber es gibt keinen Takt, der dir das Spielen vorgibt.


    Wer noch nicht hat, sollte unbedingt einmal hineinschnuppern, denn das Pixel Art ist schon unglaublich gut gelungen und das Spiel somit wunderschön anzusehen. Vielleicht werde ich es tatsächlich demnächst mal wieder spielen, da ich mich nicht erinnern kann, das DLC jemals angefangen zu haben.