Krogs: Eure Meinung!

  • Zitat von Darkshuttle123

    Ich sammle in Games generell sehr gerne und bei dieser Anzahl an Krogs hat man definitiv einiges zu tun. Mir persönlich sind es nicht zu viel, ich mag das. Beschäftigungstherapie.

    Grundsätzlich hab ich da ganz exakt dieselbe Meinung. Ich liebe Sammelquests und mache mich mit Freuden auf die Suche. Ich bin auch absolut bereit, große Mengen an Zeit und Energie zu investieren. Bei einer solchen Menge ist es auch immer ganz nett, wenn man gerade keine Lust auf Hauptquest hat, eben auf die Krogsuche zu gehen (alternativ dazu gibt es ja noch die Komplettierung des Hyrule-Handbuchs und die Erinnerungen).


    Doch ist es eben der Nutzen bzw. die Belohnung, welche ich ehrlich gesagt daneben find.

    Klar, macht man sich auf Krogsuche, deckt man zwangsläufig die komplette Karte auf. Man entdeckt auf diese Weise die ganze Welt und nicht selten ist es auch wirklich was fürs Auge. Das ist natürlich eine tolle Sache und wie ich finde auch eine schöne Belohnung. Doch letztlich hatte ich mir da auch mehr erhofft. Über die Hälfte der Krogs haben keinen Nutzen. Das hätte man anders regeln können.


    Es wäre schön, wenn man das Sequel deutlich ausbessert.

  • Mir geht es da ähnlich: Ich sammle grundsätzlich sehr gern und gerade in Spielen meiner Lieblingsreihen möchte ich oft möglichst alles finden, was sie so verstecken. Mit den Krogs in Breath of the Wild ging es mir nicht anders.


    Zum einen fand ich es schön, dass die Krogs überhaupt Teil des Spiels waren. Ich fand sie schon in The Wind Waker sympathisch und liebenswert. In Breath of the Wild haben sie wieder einen Ort, in dem sie sich heimisch fühlen können, und abgesehen von den Dialogen lohnen sich auch die Schreinquests, die sie Link anbieten. Die Missionen waren nicht ganz einfach - vor allem die von ihnen selbst als am schwierigsten eingestufte Feuerprobe,

    Außerdem gibt es da noch Maronus, der einem diverse Taschen gegen Krogsamen vergrößert, was angesichts des häufigen Platzmangels bei mir eine wertvolle Belohnung war.


    Zum anderen war es super, dass sie in Form der Krogsamen auch Sammelobjekt waren. Dadurch wirken viele Gebiete immerhin nicht ganz so einsam, denn überall hat Link irgendwo in der Nähe ein paar hölzerne Freunde. Die Krogs wirken immer so happy - und ich finde die Geräusche, die sie machen, wenn man Steine auf sie legt, süß.


    Die beiden hauptsächlichen Kritiken, die ich kenne, sind, dass es mit 900 sehr viele sind und dass die Belohnung die dafür aufgebrachte Leistung nicht wirklich anerkennt. Während meiner langwierigen Suche gab es manchmal Phasen, in denen ich ähnliche Gedanken hatte. 900 Krogs in einer so großen Welt klingt geradezu gruselig - besonders, wenn sie sich oft an unscheinbaren Orten versteckt halten, wie unter gewöhnlichen Steinen. Zwar gibt es auch eine Krog-Maske, die das Suchen ein wenig beschleunigt, aber diese erhält man ja erst durch den Erweiterungspass und muss man auch erst einmal finden. Vielleicht waren 900 etwas zu viel des Guten, wobei das natürlich auch Geschmackssache ist. Nach meinem Geschmack wären schon 100 Krogs in einem räumlich eingegrenzten Gebiet angemessen gewesen.


    Was die Belohnung angeht, so stimme ich teilweise zu. Da ich schon vorher wusste, was man am Ende erhält, war ich nicht enttäuscht, dennoch kann ich die Enttäuschung anderer verstehen. Schließlich verbringt man viel Zeit in der langwierigen und wenig spektakulären Suche. Andererseits: dass man nur einen unbrauchbaren großen Samen von Maronus erhält, stimmt so nicht. Man bekommt auch nach und nach ein immer größeres Inventar. Außerdem hängt es auch immer ein wenig von der persönlichen Sichtweise ab - mache ich die Sammelquest nur für die Belohnung oder geht es mir eher um den Spaß am Sammeln selbst? Da ich einfach gerne sammle, war mir die Belohnung auch gar nicht mehr so wichtig. Allerdings glaube ich, dass es nicht jeder so sieht und dass Nintendo das im angekündigten Sequel berücksichtigen wird, falls es wieder eine große Sammelquest geben wird.


    Zusammengefasst hat mir das Comeback der Krogs gefallen. Das Sammeln war etwas zu aufwändig, hat aber oft Spaß gemacht. Und der Wald war ein schöner Ort mit interessanten Missionen. Die Krogs waren definitiv eine Bereicherung für das Spiel.

  • Ich mochte die Krogs schon in Wind Waker, daher hab ich mich gefreut, das sie in BotW ebenfalls wieder dabei sind.

    Vor allem die Animationen in manchen Cutscene's sind einfach goldig. Also die, wo der Deku-Baum Link über das Master-Schwert erzählt und später auch zur Schwertprüfung.


    Die Quests im Wald selber waren auch toll, auch wenn diese eher simpel gehalten waren. Naja außer die mit dem Pilgerweg, die hab ich am Anfang gehasst, weil man nicht wusste was einem auf dem Weg alles erwartet und wie der Krog da läuft.

    Da ich Sammelquests liebe hatte ich auch nie Probleme mit der Anzahl der Krogsamen die man sammeln kann. Zwar sind 900 schon recht viel und über die Hälfte davon haben keinen Nutzen, aber Nintendo hat wohl extra soviele in die Welt gepackt, damit viele die Taschen erweitern können ohne alle sammeln zu müssen.

    Doch ist es eben der Nutzen bzw. die Belohnung, welche ich ehrlich gesagt daneben find.

    Ich bin ehrlich, ich hatte nix anderes von Nintendo erwartet was die Belohnung angeht. Die Belohnung für alle goldenen Skulltulas in Ocarina of Time oder allen Geisterseelen in Twilight Princess waren jetzt auch nicht die Beste. Da bevorzuge ich lieber ein Stück goldene Scheiße mit dem man Maronus tanzen lassen kann, anstatt unendliche Rubine. :'D

  • Ich finde die ja an sich auch ganz ok, aber warum, nintendo, warum macht man nicht Zwischengoodies?


    Nach 100 Krogs das, nach 250 das, nach 450 das und nach 750 wieder was.

    Irgendwelche Legendary Items, die nicht in zerstörbaren Waffen bestehen.


    Naja und am Ende bekommt man den goldbraunen Schiss zum uns Regal stellen.

    Und ich meine wirklich, dass man in Hateno im Haus ein Regal hätte, wo man die ganzen Orden usw. rein

    tun könnte.

    Masken in Öffentlichkeit? Ja. Masken auf der Arbeit? Eventuell. Masken in der Schule? Nein!

  • Lustigerweise gäbe es nun endlich ein Zelda, wo Rubine wirklich nützlich wären und man auch noch nach dem Hälfte des Spiels mit ihnen etwas anfangen kann und genau da gibt es eben nicht, wie zuvor, unendlich Rubine für Collectibles, sondern garnichts, dafür aber davon richtig viel. Wenn die Open World von Breath of the Wild nicht für einzigartige Goodies und Belohnungen für das Sammeln der Krogs wäre, was dann? Dinge, die per DLC nachgereicht wurden oder zB. unzerstörbare Waffen, mehr Tragekapazität von Items oder andere Dinge, die vielleicht Gamebreaking wären, aber dennoch absolut passen würden, denn wer im Spiel lange genug verbracht hat, 600, 700 oder noch mehr Krogs zu sammeln, der ist, glaube ich, an einem Punkt angelangt, wo ihm selbst ein unzerstörbares Masterschwert nicht unbedingt noch stärker machen wird, weil er das Inventar voll von Königswaffen und Hyliaschildern hat, aber es wäre irgendwo kein so verschenktes Potential. Selbst wenn so ein Goodie dann nutzlos wäre, es gibt viele Leute, die selbst ein kleiner Completionist sind, wie ich und da glaube ich ähnlich denken und die sich da komplett verarscht gefühlt haben, weils eben für die Mühe keine Belohnung gibt. Selbst in früheren Zeldaspielen gab es immer entweder eine sinnvolle Belohnung ODER die Collectibles waren auf Grund von Vorkommen überschaubar, gerade weil sie ihren Welcome nicht overstayen. Es waren nie zu viele, dass es langweilig wurde, sie zu suchen. In Breath of the Wild war es immer so "oh, drei Bäume mit Früchten, inmitten eines rießigen, leeren nichts, na wenn das mal kein Krog sein wird" oder "oh, drei Steine die perfectly aligned inmitten von viel, viel Nichts liegen, na da brat mir doch einer einen Storch, was wohl hier zu finden sein wird" und das halt mal 900. Ich gebe zu, bei rund 250 oder 300 aufgehört zu haben, die Dinger aktiv zu suchen bzw. habe ich danach noch nicht mal halt gemacht, wenn ich wieder irgendwo im Nichts drei Büsche fand, aber ich fand "Spielchen" die man machen musste, um die Krogs zu bekommen, zu knapp 99,9% fad, wenn auch ein Bruchteil davon eben durch nette Questchen oder Spielchen wie zB. im Wald zu bekommen waren.

    Die Liga der außergewöhnlichen Gentlemen

    #80: Roberto Carabinieri


    "Vivo o muerto, verrai con me"

  • Ja da hat Nintendo viel Potential verschenkt.


    Man hätte viele Goodies mit rein nehmen können. Neben den Slots wären so Art Medaillen ganz cool gewesen. Immer nach einer runden Zahl gibt es die nächste Medaille. Diese hätte man sich dann ins Haus stellen können. Oder halt extra Waffen oder weiß der Geier.


    So sammelt man 900 und wie weiter oben bereits beschrieben, ist die Suche teilweise echt fad. Ich bin jetzt bei ca 500 und habe schon mehr mit Suchen der Krogs verbracht als mit dem Rest. Ja der Maronus Kackhaufen zum Schluss ist natürlich der Bringer schlechthin. Würde es einen aus Metall geben, den Nintendo nach Erlangen des 900. Krogs einem nach Hause schickt, würde ich alles daran setzen diesen Meilenstein zu erreichen. Alles! Inklusive Urlaub und Krankmeldung!!!

  • Auf der einen Seite ist gar nicht so blöd, 900 Krogs quer durch Hyrule zu verteilen. So kommen die meisten Spieler, die sich nicht völlig bescheuert anstellen, auf eine ausreichende Anzahl, um die Taschen zu erweitern. Gerade mit Krogmaske ist das schon fast ein Spaziergang, wenn man sich ein bisschen Zeit nimmt.

    Allerdings ist die Belohnung im wahrsten Sinne des Wortes kacke. Nintendo trollt einfach und mir hätte auch mehr dran gelegen, hätte es für entsprechende Mengen, z.B. bei 500 Krogs, einfach Medaillen oder derartiges gegeben. Davon abgesehen, dass 900 Krogs, davon die meisten eh unbrauchbar, doch ein bisschen arg viel sind.

  • Ich fand damals bei Morsego in Skyward war es wenigstens zu was gut, diese Kristalle zu sammeln, aber hier ist

    das so mega unnötig, denn diese 450 oder wie viele man für die Taschen brauchte, hätte man dann aber

    schöner verpacken können. Dafür eben keine 900.


    Sidequests, andere Rätsel oder so.

    Masken in Öffentlichkeit? Ja. Masken auf der Arbeit? Eventuell. Masken in der Schule? Nein!

  • Es ist ja irgendwie immer so, dass wenn man optionale Sammelobjekte suchen muss man immer für eine bestimmte Anzahl irgendwas bekommt.


    Ab 10 das, ab 100 etwas ziemlich wertvolles, ab 400 dann ein heftiges Waffenupgrade und ganz zum Schluss etwas für die eifrigen Zocker. Dieses muss ja jetzt nicht sooooo nützlich sein und schon gar nicht ein Pflichtgegenstand.


    Aber so eine Trophäe wäre doch was gewesen. So das ein Dritter einem auf die Schulter klopft und sagt: Alter krass, du hast wirklich alle gefunden Respekt!!!


    Naja und Nintendo ist offenbar nichts anderes als dieser Kackhaufen eingefallen. Kein goldenes Emblem, oder ein goldener Krog der einen heilt, sobald man regungslos rum steht. Oder ein Schleifstein, welcher das Masterschwert sofort wieder einsatzbereit macht. Irgendwas in der Art. Aber nein es ist ein Haufen Scheiße.

  • Naja ein goldener Krog würde Mipas Gebet unnötig machen, aber die Möglichkeit, 3 "Marken" auf beliebige Waffen zu kleben

    und somit unzerstörbar zu machen wäre doch mal etwas.

    Masken in Öffentlichkeit? Ja. Masken auf der Arbeit? Eventuell. Masken in der Schule? Nein!

  • Ich glaube, mit den 900 Krogs hat Nintendo ein Zugeständnis an einen Teil der Zielgruppe von TLOZ getätigt. Ich war mal in einer Zelda-Gruppe auf Facebook, da waren rund 2000 Mitglieder. Die meisten von denen tun nichts anderes als Zelda spielen. Die leben und atmen das. Die brauchen so eine zeitaufwendige Beschäftigungstherapie innerhalb eines neuen Titels. Ein paar von denen haben die 100% in BotW schon nach einer Woche erzielt und wie ein dickes Kind nach Kuchen nach einem nächsten Titel verlangt. Fandoms sind echt weird.

  • Ein paar von denen haben die 100% in BotW schon nach einer Woche erzielt und wie ein dickes Kind nach Kuchen nach einem nächsten Titel verlangt.

    Boar!

    100 % BotW nach einer Woche =O.

    Da geht dann aber außer BotW zocken nicht mehr viel. Schlafentzug und Nahrungsaufnahme nur parallel zu BotW. Und dann stehen neben der Couch noch zwei Eimer für Groß und Klein :!:


    Die würden dann wahrscheinlich selbst einen Lottogewinn sausen lassen, denn dafür müssten sie ja das zocken unterbrechen. Wobei quatsch, mit der Switch ist ja auch mobiles Gaming möglich!

  • Es gab doch mal auf Pro7 eine Challange, die hieß "Don't Stop gaming" oder sowas in der Art.


    Da haben die dann betreut solange durchgezockt, wie es nur ging. Halt 24/7 mit gewissen pausen, wo nicht geschlafen werden durfte. Die haben sich da eine bunte Mischung von Gelegenheitsspielern bis Halbprofis eingeladen und man merkte schon

    zu Beginn, dass sich die "Pros" eine Strategie mitgebracht hatten, wie sie möglichst wenig Toilettenzeit brauchten, dann

    irgendwelche Quetschtütchen mit so hochkonzentrierten Vitalstoffen und Koffeinpillen.


    Die hatten auch schon viel mehr Kondition.


    Die musstendann vom Team sogar gebremst werden, nach (ich glaube) 7 Tagen abzubrechen.

    Masken in Öffentlichkeit? Ja. Masken auf der Arbeit? Eventuell. Masken in der Schule? Nein!

  • Ich finde, dass die Krogsamen zu viel des Guten sind. Wenn man wenigstens alle 900 Stück in größere Taschen investieren könnte. Aber Nintendo meint, dass man besser 300 Stück ohne Nutzen sammeln sollte, damit man

    bekommt, finde ich einfach nur dämlich. Dazu sind viele Challenges zu repetetiv.

    Wenn man aber das Spiel nicht auf 100% spielt, sind die Krogsamen gut, weil man die dann immer wieder findet und dann mit der Zeit seine Taschen vergrößern kann.

  • Ich habe nur so viele gesammelt die für das Inventar nötig waren.


    Für umsonst macht keiner was, und einen 100% Abschluss bin ich nicht bereit zu machen ohne jegliche Trophäen-Anbindung wie es Sony hat dafür ist mir meine Zeit zu schade.

  • Ich bin hin- und hergerissen. Auf der einen Seite verstehe ich den Ansatz kleine Dinge in solch einer großen Spielewelt zu verstecken. Andererseits sind die Rätsel der Krogs meistens nicht sehr schwer, sondern simple "Heb den Stein hoch" oder "Vervollständige das Gebilde mit diesem Stein hier" - Gimmicks. Auch ist die Belohnung für diesen absurd langen und eintönig-schweren Quest eine Farce: Nichts. Zumindest eine besondere Rüstung oder einen alternativen Startbildschirm hätte ich mir gewünscht.

  • Was steht da im Startpost? 900 Stück?

    Leck mich doch am Arsch. Ich bin bei knapp 250 und die gehen mir sowas von auf den Sack. Und dabei mochte ich die Wind Waker sehr.


    Die sind so... Lieblos versteckt das mich ziemlich stört. Total offensichtliche Felsformationen, zufällige einsame Steine an abgelegenen Orten, oder mal ein einsamer Baum, der in die Höhe ragt.


    Leider mehr nervig als alles andere...


    Set von Cloud-Strife


    Diese Mikasa zierte das Cover von "ATTACK ON MIKASA" von Nemigi Tsukasa
    Wer sagt das Hentais keine Kunst sind?

  • Ja, Nintendo hätte sich sicherlich nix daran abgebrochen, wenn bei den für alle Waffenslots 441 (?) Krogs Schluß gewesen wäre und die Feenquellen, Rüstungen oder Nebenquests stattdessen in die 100% einfließen würden. Ich verstehe ja, dass man mit den 900 Krogs auch das Bedürfnis des Spielers wecken will, jeden Fleck auf der Karte zu erkunden. Aber bei so etwas wie dem Gebirge um Eldin vergeht einem auch die Lust, wirklich alles unter die Lupe zu nehmen, weil man praktisch stundenlang nichts anderes tut, als in einer ansonsten öden Landschaft herumzuklettern..

  • Ich glaube manche vergessen wozu die Krogs eigentlich da sind. Sie sind nicht da um den Spieler dazu zu verleiten wirklich sich alles genaustens anzuschauen, sondern sie sind da für die Spieler die aus freiem Willen sich die Gegend XY anschauen wollen zu belohnen.


    Wenn jemand also keine Lust hat alle Krogs zu sammeln dann lass es auch. Es ist sicher nicht die Intention Nintendos gewesen Leute dazu zu animieren 900 Krogs zu finden die nichts anderes bewirken sollen als einzelne Spieler für ihren Entdeckungsdrang zu belohnen. Du begibst dich an Ort XY, glückwunsch! Du findest einen Krog der deine Taschen erweitern kann. Unabhängig davon ob du dir jeden Zentimeter der Map rein ziehst. Deswegen gibt es auch 900. Damit du eine gute Möglichkeit hast genug zu finden um deine Slots stetig erweitern zu können, denn sonst hätte Nintendo sich fieseres ausgedacht.
    Es ist freiwillig und es ist gut dass die Krogs freiwillig sind da sind lediglich ein Sammelitem sind, eine Belohnung damit die ganze Welt nicht völlig leer und eintönig ist. Und ich habe auch schon oft darüber nachgedacht wie es wäre mehr Krogrätsel zu haben.

    Wenn ich ganz ehrlich zu mir bin, hätte ich es mir sehr gewünscht. Dann aber reden wir über Krogs, nicht über Sidequests oder Mainquests. Dann sehe ich wie schmal der Grad zwischen einfach und asozial ist. Ich sag nur die Hindernisse für das Pferd getarnt als Krog. Gutes Rätsel! Aber kommt auch die Mehrheit auf so eine Spitzen-Idee? Und zu guter Letzt: Es hat Jahre gebraucht um diese Overworld zu kreieren mit allem was dazu gehört während die Community sich darüber beschwert oder lustig gemacht hat wie lange es braucht bis das neue Zelda endlich released und nicht mehr aufgeschoben wird. Also wie viel Zeit hätte es in Anspruch genommen hunderte einzigartige Krog-Rästel zu erfinden für eine Belohnungs-Mechanik. Gleichzusetzen mit gewöhnlichem Loot.


    Manchmal ist es wirklich deprimierend wie sich Leute auf die Krogs festsetzen zumal sie ihre Funktion perfekt erfüllen. Und ihre Kritik nicht auf die wesentlichen Dinge fokussieren. Beispielsweise auf die etwas unausgereiften 4 Mainquests mit den Titanen die in Majoras Mask umfangreicher waren. Oder auf sagen wir 1/3 der Schreine die man hätte anders, oder etwas innovativer hätte gestalten können. Oder dezent anspruchsvoller aber auf freiwilliger Basis. Schade eigentlich.


    Ich halte die Krogs für perfekt implementiert. Und ich bin wirklich froh dass wenn ich mir jede Gegend unter die Lupe nehme das sich auch dafür belohnt werde und auch etwas Gameplay dafür erforderlich ist. Den Anspruch und die Abwechslung lege ich dann doch eher auf die Schreine, die Fights und die Titanen bzw. Quests.

    Einmal editiert, zuletzt von taki777 ()

  • Ich glaube manche vergessen wozu die Krogs eigentlich da sind. Sie sind nicht da um den Spieler dazu zu verleiten wirklich sich alles genaustens anzuschauen, sondern sie sind da für die Spieler die aus freiem Willen sich die Gegend XY anschauen wollen zu belohnen.

    Wahrscheinlich gehörst du auch zu denen die bei Assassins Creed alle Flaggen gesucht hat und auch sagt das die Belohnung fürs erkunden sind.

    Wenn man einen Spieler zum erkunden bringen will sollte man nicht sowas wie Flaggen oder wie hier Krogs verstecken sondern eher ein paar Details, wo man sich z.B. selber seine Gedanken machen kann. Beim Turm im Gerudo Hochland gibt es in der nähe des Turms eine kleine versteckte Höhle wo man ein komplettes Gerudo Waffen Set finden kann. Das ist wirklich bei dem Spaß macht zu erkunden, das man plötzlich sowas findet. Die Krogs sind zu viele und teilweise sehr deplatziert. z:B. am Todesberg.

    Zitat

    seine Gedanken machen kann.

    Wenn jemand also keine Lust hat alle Krogs zu sammeln dann lass es auch. Es ist sicher nicht die Intention Nintendos gewesen Leute dazu zu animieren 900 Krogs zu finden die nichts anderes bewirken sollen als einzelne Spieler für ihren Entdeckungsdrang zu belohnen. Du begibst dich an Ort XY, glückwunsch! Du findest einen Krog der deine Taschen erweitern kann. Unabhängig davon ob du dir jeden Zentimeter der Map rein ziehst. Deswegen gibt es auch 900. Damit du eine gute Möglichkeit hast genug zu finden um deine Slots stetig erweitern zu können, denn sonst hätte Nintendo sich fieseres ausgedacht.

    Es ist freiwillig und es ist gut dass die Krogs freiwillig sind da sind lediglich ein Sammelitem sind, eine Belohnung damit die ganze Welt nicht völlig leer und eintönig ist. Und ich habe auch schon oft darüber nachgedacht wie es wäre mehr Krogrätsel zu haben.

    Es macht aber einen unterschied ob das Sammeln zum 100%en abschließen alle Sammeln muss oder nur eine bestimmte Anzahl. Und Viele Verstecke sind einfach zu rudimentär. Ich geb zu hier und da gab es doch ein paar interessante Rätsel. Aber wenn man Arsch der Welt, im Gerudo Hochland, an dem Berg zufällig 3 Steine siehst, während du versuchst den Berg zu erklimmen (den man letzten endes nicht mal vollständig erklimmen kann). Hat das nichts mit Belohnung fürs erkunden zu tun. Besonders da man die im Schneesturm leiht übersehen kann, wie ich finde.


    Set von Cloud-Strife


    Diese Mikasa zierte das Cover von "ATTACK ON MIKASA" von Nemigi Tsukasa
    Wer sagt das Hentais keine Kunst sind?