Metaphor: ReFantazio

  • Die Liga der außergewöhnlichen Gentlemen

    #80: Roberto Carabinieri


    "Vivo o muerto, verrai con me"

  • Megaolf

  • Clerox

    Vielen Dank für die Tipps. Heute bin ich verabredet, aber morgen werde ich mal schauen, ob ich den ein oder anderen Gang etc. finde, wenn ich den Feensinn verwende.


    Bei Atlus-Games habe ich auch immer viel mehr die "Angst" irgendwas interessantes oder wichtiges zu verpassen. Der "Zeitdruck" ist da immer ganz tricky. Wobei ich eigentlich immer versuche, den jeweiligen Dungeons recht zügig zu meistern, sodass mir die restliche Zeit freier zu Verfügung steht. So kann ich dann z.B. die Gegend erkunden, meine Tugenden ausbauen oder eben noch mehr Grinden.

    "Ich bin der Sonnengott!"






  • Ich habe nun noch die zwei optionalen Dungeons gemacht, muss aber sagen, dass ich die „Zeitangabe“ etwas verwirrend fand. Und zwar sagt es beim Auftrag von Brigitta, dass ich zum Belega Corridor muss und dies „1 Day“ dauert – vorher bei der Erklärung wird sogar noch irgendwie gesagt; oder ich habe es falsch verstanden; dass man manchmal erst am Abend ankommt und dann nicht sofort loslegen kann… aber ich war noch am selben Tag im Dungeon?

    Es ist jetzt kein Drama, ich kann mich ja darauf einstellen (und Yippie, ich hatte einen Bonus-Tag in meiner Rechnung), aber ich finde die Angabe etwas missverständlich.


    Ansonsten habe ich Strohl zwei Mal die Freundschaft verbessert, bei Hulkenberg einmal, alle verfügbaren Nebenquests gemacht (außer den Gunner von More, bei dem ich hoffe, dass ich da nichts übersehen habe…) und „Wisdom“ und „Tolerance“ aufgestuft, „Courage“ fast aufgestuft und „Imagination“ gut Punkte geholt. Nur um „Eloquence“ steht es nicht so gut, da die Dame nur untertags da ist und ich untertags Freundschaft und Dungeon gemacht habe.


    Jetzt geht die Mainstory weiter.


    Ohne „Schwer“ komme ich gut voran und ich bin froh, dass ich runtergeschraubt habe. Mir kommt das Game schwerer vor als Persona-Spiele (und auch die letzten SMT), aber vielleicht liegt es auch daran, dass ich es eben gar nicht „kenne“.


    Hab super viel Spaß dabei und würde mein blöder Controller nicht laden müssen, würde ich gleich weiterspielen (mir hat es mal einen Stromschlag verpasst + die PS5 kurz ausgeblendet am TV als ich mit Verlängerungsladekabel gespielt habe und seitdem mach ich das nicht mehr T_T).

  • Hier Mal mein möglichst spoilerfreir Take zu Eurem Ping-Pong:


  • Clerox

    Ja, ich hätte einfach noch eine Szene weiterspielen müssen, da kommt dann nämlich die Szene mit Rella und Co. und da wird es aufgegriffen. Dann lag meine Vermutung...



    ... ja noch gar nicht so fern.




    Hab heute wieder weitergespielt und ja... also, wer mit dem Zeitdruck nicht Zurecht kommt, wird hier wirklich keine Freude finden. Es tun sich; für mich; immer mehr Sachen auf und ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll. Persönlich priorisiere ich aber Bonds und Nebenquests, danach dann die Virtues und als LETZTES die Verbesserung meiner HP/MP. Das klingt auf den ersten Blick zwar auch etwas verlockend, aber zur aller größten Not, wenn ich irgendwo Stecke und mir denke "hätte ich doch nur mehr HP/MP" könnte ich noch immer auf Leicht stellen, während ich die "verlorene Zeit", um sie in Virtues etc. zu stecken, nicht zurückbekomme.


    Nicht falsch verstehen: mir macht es Spaß, aber ich seh mich schwitzen, wenn ich was nicht optimieren kann oder am Ende hie und da eine Freundschaft nicht auf Max ist, weil ich einmal was anderes gemacht habe. xD


    Was ich gut finde: wenn man in Nebendungeons/Städte geht, ist der Weg dorthin nicht verschwendet, da man mit der Crew noch bisschen Bonding betreiben kann. DAS mag ich, da sich so der Tag noch etwas produktiver anfühlt. :)


    Btw. Hulkenberg... dachte, sie wäre nicht so mein Typ... aber sie ist so süß, I love her. T_T
    (Strohl mag ich aber auch sehr!)

  • Eure Beiträge sind echt toll und vielen Dank auch für die ganzen Eindrücke, aber sie zeigen mir auch deutlich, dass ich hier die Finger vom Spiel lassen muss. Es ist schade, es bekommt so gute Wertungen und wird gefeiert. Ich mag die Demo sehr und liebe diesen typischen skurilen Atlus Stil, bei dem ein ganz eigener Flair entsteht, als würde man einen Anime spielen. Sehr schade, dass das Zeitmanagement so eine wesentliche Rolle spielt, ich hatte das fast befürchtet, aber wenn ich dann eure Beiträge lese, vergeht mir die Lust darauf deutlich. Das heißt nicht, dass es schlecht ist, im Gegenteil, aber dieses Management hasse ich einfach und es ist, neben unbesiegbaren Gegnern, sozusagen eine absolute Red Flag für mich und (achtung, persönliche Meinung!) eine absolute Unart, was Game Design betrifft.

    Mein Fear of Missing out ist nicht groß genug, um das Spiel zu kaufen und ich würde mir da auch keinen Gefallen tun, mich durchzukämpfen. Ich würde bestimmt Spaß haben, den hatte ich nämlich mit Persona 5 auch, aber es würde mich auch ärgern und ich spare mir meine Nerven lieber für andere Spiele.

    Die Liga der außergewöhnlichen Gentlemen

    #80: Roberto Carabinieri


    "Vivo o muerto, verrai con me"


  • ... ja noch gar nicht so fern.

    hahahah - definitiv, ein richtiger Dickschädel x)




    1. Stimme ich zu - da wo ich jetzt bin, wird das ganze noch intensiver und mehr - und würde echt Leuten die das Zeitmanagement stresst keine Freude mehr bereiten befürchte ich :/

    2. Ja - finde das super ausbalanciert!


    3. Hulkenberg ist best girl, telling you - ich war auch am Anfang so.. meh "strong women trope" für den sake of strong women trope - aber nein, sie ist natürlich viel mehr und toll und ich liebe sie und alles an ihrer Art, so ein toller Charakter <3
    Strohl finde ich auch super schön ausbalanciert - seine Arroganz steht in guter Balance mit seiner Verletzlichkeit und Menschlichkeit und er zeigt es auch - ich finde das klasse!
    Einer meiner Favoriten kommt erst noch aber...





    Eure Beiträge sind echt toll und vielen Dank auch für die ganzen Eindrücke, aber sie zeigen mir auch deutlich, dass ich hier die Finger vom Spiel lassen muss. Es ist schade, es bekommt so gute Wertungen und wird gefeiert. Ich mag die Demo sehr und liebe diesen typischen skurilen Atlus Stil, bei dem ein ganz eigener Flair entsteht, als würde man einen Anime spielen. Sehr schade, dass das Zeitmanagement so eine wesentliche Rolle spielt, ich hatte das fast befürchtet, aber wenn ich dann eure Beiträge lese, vergeht mir die Lust darauf deutlich. Das heißt nicht, dass es schlecht ist, im Gegenteil, aber dieses Management hasse ich einfach und es ist, neben unbesiegbaren Gegnern, sozusagen eine absolute Red Flag für mich und (achtung, persönliche Meinung!) eine absolute Unart, was Game Design betrifft.

    Mein Fear of Missing out ist nicht groß genug, um das Spiel zu kaufen und ich würde mir da auch keinen Gefallen tun, mich durchzukämpfen. Ich würde bestimmt Spaß haben, den hatte ich nämlich mit Persona 5 auch, aber es würde mich auch ärgern und ich spare mir meine Nerven lieber für andere Spiele.

    Ich glaube echt, leider, dass es für den Preis nicht so dein Ding sein wird :/ Wenn du es dennoch durchziehst fände ich das geil, aber ich denke sich mit etwas stressen was einem nicht so ganz gefallen wird macht halt auch kaum Sinn?
    Empfehlen kann ich dir nur wirklich, dass du es Mal bei einem Megasale für einen Spotpreis irgendwo abgreifst und dann nach deiner Pace durchzockst.
    Aber alles in allem finde ich das eine sehr rationale Entscheidung to be honest, so sehr ich das Spiel selber auch vergöttere.

  • Ja eben, ich könnte das Spiel jetzt hochloben und feiern; was ich auch tue; aber ich glaube halt, dass dieses Management der Zeit nicht für jeden Spieler was ist – mich stört es hier nicht und in Persona-Spielen nicht, aber ich bin auch ehrlich: mir würde nichts verloren gehen, wenn man am Tag mehrere Etappen hat und/oder die Vorgaben nicht zu streng sind.


    Ich kann es in diesem Fall natürlich noch nicht sagen, da ich ja noch nicht annähernd durch bin, aber bei Persona-Spielen ist es teilweise ja schon so, dass du selbst mit Guide nicht alles 100% machen kannst, wenn du das zum ersten Mal spielst und bei einem 80 Stunden Spiel; und 80 Stunden sind noch eine nette Schätzung; ist das halt dann extrem viel Arbeit und Nachholen, falls man was verpatzt.


    Jetzt aber mal zu meinem Fortschritt:


    Ich habe ein Talent dafür, für jeden Gegner prinzipiell die FALSCHEN Klassen ausgerüstet zu haben… was vielleicht auch daran liegt, dass ich sehr wenig mit Fokus auf elementarer Magie spiele, aber PSSSSSCHT. Mir gefallen eben viele der Klassen, die nicht gerade Magie sind…


    Ich bin jetzt im nächsten Haupt-Dungeon (also der, nach der Kathedrale) – dem…



    Ich habe da etliche EXP liegen lassen, da es Gegner gibt, die AUSSCHLIEßLICH von Magie getroffen werden können und na ja… ICH HATTE KEINE MAGIE.

    Ich weiß, ich weiß… es gibt Ausrüstungsgegenstände, die mit Magie gekoppelt sind und man kann natürlich die „Inherits“ mitnehmen, aber bitte, mein kleines Gehirn ist ein Brutalo und will nur drauf knödeln, weshalb ich immer ausversehen Rüstung mit +Stärke dran mach… muss da echt mehr aufpassen, weil der ganze Abschnitt war dadurch so extrem unangenehm. K


    Meine Abneigung gegen Mage war aber am Größten bei Hulkenberg, da sie als Knight SO VIEL Schaden macht, aber für den Magic Knight braucht sie dann Mage und die macht dann 0 Schaden und ihr Magiewert war so unterirdisch, dass sie auch mit der Magie keine 100 Schaden gemacht hat (wenn’s nicht gerade Weakness war)…


    Ich habe für den Magic Knight dann also… einfach den Knight weitergelevelt und mit den Level-Gegenständen den Mage hochgezogen… hab nun beschlossen, dass ich all meine Level-Gegenstände für solche Fälle aufhebe…


    Mein Team:


    Will – Gunner (habe aber auch Merchant, Seeker und Healer recht hoch)

    Strohl – Swordmaster

    Hulkenberg – Magic Knight


    Alle so um die Level 21, wäre sicher etwas höher wenn ich in dem Dungeon nicht zig Gegner gemieden hätte. xD

  • Ich bin heute erst wieder ans Spielen gekommen, bin aber immer noch in der Kathedrale. Habe viel Zeit mit Leveln verbracht und bin bis zu der Szene mit Zobra und seinem Louis-Portrait gekommen. Was ein Fanatiker...


    Jedenfalls kamen danach wieder Menschen und da mein Team ziemlich K.O. war, bin ich raus. Das war der erste Tag, den ich komplett im Dungeon verbracht hatte. Mir bleiben noch 8 Tage, um Zobra zu stoppen.


    Als nächstes möchte ich erst einmal Grand Tard erkunden und überlege dann, wie es weitergeht.


    Aktuell ist meine Gruppe:

    Friedel, Level 18

    Strohl, Level 18

    Hulkenberg, Level 16

    "Ich bin der Sonnengott!"






  • Ich bin nun in der Story etwas weiter, konzentriere mich aber im Moment auf die Nebenquests, bevor es dann in die dritte Stadt weitergeht… und so viel Lob ich für das Spiel habe, muss ich sagen, dass ich mit den Dungeons im Zwiespalt bin…


    Erst einmal sage ich gleich: selbst wenn das jetzt etwas harsch klingt, gefällt mir das Spiel noch immer sehr gut, aber ich hatte nun zwei Mal hintereinander „Gimmicks“ die mir nicht gefallen haben und ich finde, dass das Spiel manchmal nicht so viel Freiheiten lässt, was das Line Up angeht, sodass es sich manchmal etwas anfühlt, als würde ich bestraft werden, wenn ich bestimmte Klassen spielen möchte – weil das Game jetzt halt einfach will, dass ich DIES und JENES spiele.


    Vielleicht bin ich auch maßlos unterlevelt, wenn ich sehe, was für ein hohes Level IBN schon im ersten Dungeon hat (xD), aber eigentlich gibt es in den Bereichen schon noch immer viele Gegner, die ich auch ohne einen Kampf einfach *so* ausschalten kann. Also kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, dass ich so extrem unterlegen bin.


    Es gibt so viele Klassen und ich probiere auch gerne unterschiedliche Klassen, aber manchmal fühlt es sich nicht so belohnend an, weil man dann für Kämpfe lange braucht, viele MP verschwendet oder es kaum zu schaffen ist, wenn man nicht nimmt, was verlangt wird. Ich will nicht wissen, wie es auf „Schwer“ wäre – aber im Grunde geht es nicht darum, dass es „zu schwer“ ist, sondern eher zu… limitierend? Und vor allem halt auch etwas unsinnig, da ich *sowieso* die Klasse zu jeder Zeit wechseln kann.


    Daraus mache ich aber jetzt erst Mal noch kein großes Ding. Vielleicht habe ich wirklich einfach gerade Pech gehabt mit den Gimmicks und meinen bevorzugten Klassen und es wird jetzt wieder besser im nächsten Dungeon.



    Und bevor mein Gemecker falsch rüberkommt: Schwierigkeit und auch den Stubser zum „Taktik“ nutzen finde ich überhaupt nicht schlimm, ich finde nur schade, dass es teils wenig flexibel ist – z.B. war die Empfehlung zwei Magier mitzunehmen, aber für mich ist das *erst mal* verschwendete EXP, weil ich nicht mit zwei Charakteren einen Magier spielen möchte, sondern unterschiedliche Jobs.


    Ich denke, dass ich vorerst nicht drum herumkommen werde, bei irgendwem den Magier ganz hochzuziehen, damit ich auch ggf. die elementaren Zauber auch auf andere Jobs mitnehmen kann. Auch, wenn der Job eiiiigentlich nicht so hohe Priorität hatte.


    Und nun RANT ENDE.


    Ich hab super viel Spaß am Spiel, sonst hätte ich kaum bis halb Zwei gezockt. Leider waren die letzten zwei Dungeons nur nicht so nach meinem Geschmack und ich hoffe, dass sich das noch ändert.


    Außerdem: Maria maji Tenshi <3

  • Anhand dessen, dass ich bis zum jetzigen Zeitpunkt gespielt habe, kann man sich vielleicht denken, dass ich super viel Spaß am Game habe… ich bin nun in der dritten Stadt; der Hafenstadt; und habe soweit gespielt, dass…



    Da hatte man echt viel Zeit, sodass ich erst die Side-Dungeons gemacht habe, um dort noch etwas Level abzugrasen, dann den Main-Dungeon und nun renne ich von Tag zu Tag zu meinen Freunden und lass die Freundschaft wachsen.

    Langsam habe ich ganz schön viele Kameraden und ich glaube, es fehlen gar nicht mehr SO viele Grundstufen? Wenn ich mich nicht verzählt habe, dann drei Stück – zumindest sieht es in dem Menü so aus.


    Ich habe jetzt schon ausgemacht, aber meine Charaktere sind so um Level 46 und nun habe ich auch etwas gegrindet. Es ging in einem der Side-Dungeons wirklich extrem gut und ich hätte noch zig Mal mehr grinden können, aber mir tat tatsächlich schon das Handgelenk weh nach 30 Minuten (weil ich natürlich versucht habe, es möglichst effizient zu machen)… theoretisch hätte ich da bei jedem Charakter zumindest die Grundstufe „easy“ bis Level 20 machen können von jedem Archetype.


    Freundschaften habe ich auch relativ hoch, wobei es schwankt, wie weit es eben schon nach oben geht und die Tugenden sind alle auf min. Stufe 3, wurden aber etwas „vernachlässigt“, da ich nach den Dungeons praktisch zu jeder Tageszeit ein Freundschaftsevent hatte und demnach nur marginal daran arbeiten konnte.


    Mittlerweile bin ich auch von den Gimmicks nicht mehr so genervt, einfach, weil ich nicht mehr so stur vorgehe und mich auch auf neue Archetype-Kombinationen einlasse, sodass jeder Charakter jetzt 2 – 3 Klassen hat (und MC hat alles), die ich auch bewusst trainiere.

    Ist auch wichtig, denn die Gimmicks spielen weiterhin eine große Rolle und es gibt immer wieder Gegner oder Kniffe, die man nicht einfach so mit Draufhauen lösen kann (zumindest nicht auf normalem Schwierigkeitsgrad – denke auf „Leicht“ und dem drunter wird das gehen – oder wenn man noch mehr grindet).


    Story finde ich auch interessant und Charaktere wachsen mir alle ans Herz. Meine liebsten Charaktere sind bisher Maria, Hulkenberg, Strohl, Brigitta, Heismay und Alonzo, aber ich mag eigentlich bisher fast alle Charaktere gerne… sogar die, von denen ich es nicht gedacht hätte. Heismay rechnete ich z.B. damit, dass er mir nicht gefallen wird, da ich *persönlich* sein Design nicht so mochte, aber es sieht in Animation (kannte vorher nur Standbilder) richtig niedlich aus.




    Wie spielt ihr eigentlich so euren MC, wenn es um Antworten geht? Es ist ja; für den Fortschritt der Bonds; hinfällig, wie man Antwortet – man bekommt nur mehr/weniger MAG. Versucht ihr trotzdem zu optimieren oder spielt ihr nach Lust und Laune?


    Ich spiele meinen MC; also Will; als eine Mischung aus „Goodie Two Shoes“ und „Frech“. Im Grunde nehme ich immer die typischen Shōnen-Antworten, aber habe auch schon oft eher lustig geantwortet – harsch bin ich aber nie und wenn ich den Witz zu ruppig finde, wähle ich das auch nie. Kommt aber bisschen auf den Charakter an.

    Zu Neuras bin ich weitaus frecher als z.B. bei Maria und bei Brigitta versuche ich mein Bestes, aber sie hasst einfach alles was ich tue (bei ihr zieht „nett“ einfach nicht…).

  • Da spielt man Mal zwei Tage nicht und Yuffie überholt einen mit Level x,)

    Tatsächlich habe ich heute nach längerem Mal wieder ein wenig gespielt und wollte etwas grinden, da bei mir alle gerade Mal um die 35 sind - ich aber gerne eben auch 45-50 für die dritte Stadt wäre.
    Ich habe aber auch heute zum ersten Mal einen wirklichen Frust Moment erlebt x)
    Gerne wollte ich in einem der Sidedungeons etwas aufleveln - war aber so gut wie gar nicht vorbereitet - nomral ist das kaum ein Problem, da ich das mit den Archetypen wieder wegmache, jedoch diesmal ging es für mich irgendwie mächtig schief und ich habe ein großes Stück Fortschritt verloren ( fast 5 Levels...)

    Nach längeren habe ich zum ersten Mal wieder einen richtigen Frustmoment gehabt und echt aufgegeben xD
    Ich gucke das ich morgen dann irgendwie weitermache und meine Motivation wieder etwas aufheize :P
    Ich muss leider auch sagen, dass ich Yuffies letztem Beitrag etwas zustimme - so sehr ich das Spiel auch liebe, fühle ich mich bereits etwas eingeschränkt in meinen tatsächlichen Möglichkeiten. Auch ich empfinde es so, dass man mir immer einen gewissen Archetypen aufzwängen möchte für ein bestimmtes Dungeon oder einen bestimmten Zeitraum - für mich ist das etwas schwer, da ich gerne alle Archetypen durchprobiere, mische und alle auflevel.
    Auch finde ich die Dungeons selbst etwas, zu geradlinig? Ein bisschen mehr Variation fände hätte ich in den Sidedungeons schon sehr gewollt :P

    Aber so viel auch zu meinem Rant - im Endeffekt mangelt es mir nur an Zeit und Kraft das Spiel gerade wirklich mit der Leidenschaft zu spielen mit der ich es gerne würde - dieses Wochenende werde ich mich dem etwas widmen und dann habt Ihr mich eh schon alle eingeholt, da ich ab Montag ne Woche auf Urlaub weg bin ^^



    Normalerweise bin ich gerne Frech und Gemein wenn ich es kann - aber Will hat mein Herz so sehr, von der ersten Minute an, mit seiner ruhigen Art und Freundlichkeit gewonnen, dass ich ausnahmsweise nicht genervt von "Freundlichkeit" bin -
    Ich finde eine freundliche und aufrichtige Art, passt zu Will einfach so gut - und es wirkt nicht aufgezwängt oder unehrlich.
    Außerdem finde ich ihn sehr süß ~ uwu
    Zu Mistkerlen wie Louis bin ich gerne etwas frecher und finde es zuckersüß wenn Will mit seiner ruhigen Art versucht gemein zu sein :,)

  • Clerox

    Mach dir nichts draus. Gegen das Kollektiv Y.U.F.F.I.E. kommt man nicht an. Sobald du dich Nichtigkeiten, wie Atmen oder Schlaf hingibst, wirst du direkt überholt :tongue:


    Ich habe gestern den optionalen Dungeon gemacht, den man betreten kann, sobald man Brigittas Auftrag annimmt. Seine Weisheit entsprechend aufzuleveln ging ja erstaunlich schnell. Der Dungeon war in ersten Moment ein kleines "Oho!", da ich dachte, die Gegner wären gar nicht so leicht. Habe sie dann aber doch schnell erledigen können. Ebenso den Boss am Ende. Sehr hilfreich fand ich dabei die Infos, die man beim Informanten kaufen kann.

    Es sind noch sechs Tage, bis die Frist in der Kathedrale abläuft, sodass ich mich jetzt noch auf ein paar Sachen fokussieren möchte, wie eben die Tugenden, bevor ich dann nochmals da rein gehe und vielleicht grinde.


    Mein Team ist momentan:

    Friedel, Level 19

    Strohl, Level 19

    Hulkenberg, Level 17



    Ich spiele Friedel als höflich und ruhig. Gebe also Antworten, die ich nicht schnippisch finde, einfach weil ich das Gefühl habe, dass diese nicht zu ihm passen.

    "Ich bin der Sonnengott!"






  • Ich habe heute wieder mal nur rumgesuchtet und bin nun zwischen Level 55 und 63 – die „Neuzugänge“ sind auf weitaus niedrigerem Level hinzugekommen (was mir schon gezeigt hat, dass ich maßlos überlevelt war) und aus dem Grund habe ich die Schwierigkeit wieder auf „Hard“.

    Jedenfalls habe ich nun insgesamt vier „Hauptstädte“ freigeschaltet und sechs spielbare Charaktere (ich glaube, ein Teammitglied fehlt noch), wobei ich eigentlich alle relativ ins Herz geschlossen habe – die Neuste gefällt mir noch am wenigsten, aber ich kenne sie auch noch nicht so gut.


    Zwei Sachen, die ich noch „meckern“ muss, wären:


    1. Das Überspringen der Animationen überspringt mir manchmal nicht genug der Animation - manche Animationen lassen sich gar nicht überspringen

    2. Die Wetterbedingungen sind irgendwie witzlos? Es kann natürlich sein, dass ich einfach Glück hatte, aber bisher ist noch niemals IRGENDWAS wegen dem Wetter passiert, selbst wenn Gallica sagt „Oh, dort ist ziemlich übles Wetter, wir sollten den Wetterbericht einholen!“, konnte ich keine besonderen Umstände feststellen?


    Aber wo Tadel ist, muss auch Lob ran: ich liebe einfach, dass man Bonds (jetzt rein von den Antworten gesprochen) nicht verpatzen kann… ja, man kann weniger MAG bekommen, wenn man irgendeinen unpassenden Scheiß labert, aber die Events geraten nicht ins Stocken, weil man (versehentlich) eine falsche Antwort genutzt hat und dem Charakter jetzt ein einzelner Punkt Zuneigung fehlt, um aufzusteigen (was eine verschwendete Aktion wäre). Das nimmt wenigstens diesbezüglich etwas den Stress aus der ganzen Sache.


    Außerdem finde ich die Story wirklich gut. Es gibt zwar wenige Momente, in denen mir etwas „zu viel“ gelabert wird (z.B. während dem Herumreisen auf dem Runner – da bräuchte ich jetzt nicht zu jedem Rastplatz einige Sätze…), aber alles in allem finde ich es facettenreich, witzig, aber auch unglaublich traurig teilweise. Für mich sind; bisher; alle Charaktere im Rahmen eines solchen Spiels nachvollziehbar – ich sage „im Rahmen eines solchen Spiels“, da es natürlich ein ATLUS Game ist und daher Charaktere hie und da überspitzt reagieren oder generell Momente aufgebauscht werden. Es hat auch viel Anime-Humor, der aber eben passt und die Atmosphäre nicht zerstört, wenn es nicht treffend ist.


    Besonders traurig fand ich eigentlich die Story in Martira (zweite Stadt) und ich muss sagen, dass ich nicht damit gerechnet habe, dass in der folgenden Stadt (Brilehaven), dann…



    Natürlich auch die Story rund um Heismay.


    Ich sag nicht, dass es nicht einige klischeehafte und auch vorhersehbare Momente gibt, aber es ist spannend aufgebaut und mit glaubhaften Charakteren, bei denen vielleicht nicht alles „schwarz“ und „weiß“ ist, sondern auch Graustufen existieren.

    Dabei wird es manchmal auch düster, vor allem halt mit dem großen Thematik des Rassismus und Klassismus, mit dem man immer wieder konfrontiert wird und der leider, leider auch in der Realität existiert.





    Zu meinem Fortschritt:

    27 Archetypes freigeschaltet, 22 gemeistert (MC)

    Virtues: Alle 4*

    Freundschaften mit Strohl, Maria und More MAX

    Spielzeit: 55 Stunden (einige sind „Leerlauf“, da ich nebenher irgendwas Anderes gemacht habe)


    Ich muss sagen, dass ich etwas bereue so EXTREM gegrindet zu haben in dem einen Nebendungeon, weil es nun selbst auf schwer nicht sooo schwer ist. Dafür kann das Spiel nichts und es ist kein Weltuntergang, aber ist mir aufgefallen. Denn mittlerweile machen mir die Kämpfe trotz Einschränkungen Spaß - ich denke, da ich eben nun eine größere Variation habe und ich mich nicht mehr so stark gezwungen fühle Archetypes zu spielen, die mir nicht liegen (mein Fav ist Gunner im Moment, vor allem mit dem MC da man so auch gut alle Gegner auf der Map abballern kann aus sichrerer Entfernung).




    Btw. da ich es Sylph gefragt hatte: ganz am Anfang, als euch bei der „Musterung“ gefragt wurde, welche Stärken ihr habt – was habt ihr da genommen? Das beeinflusst ja die Statuswerte eures Charakters.

    Ich wusste dies nicht (wird auch im Spiel nicht gesagt, iirc), habe es nur vorgestern zufällig gelesen, da ich schauen wollte, was passiert, wenn man in einer anderen Szene eine andere Antwort nimmt…


    Ich habe jedenfalls geantwortet, dass ich immer Glück habe, weshalb mein „Luck“-Status von Natur aus am Höchsten war und spiele da seitdem komplett rein… ein Löwenanteil meiner Level-Punkte geht in „Luck“, weshalb Gegner auch unfassbar viel und konsistent seltene Gegenstände fallen lassen und ich oft kritisch treffe. Der Wert ist irgendwie doppelt so hoch wie alles andere. x'D

  • Endlich komme ich auch etwas in Bewegung, hehe. Ich habe die Kathedrale nun hinter mir gelassen. Doch kurz vor Schluss konnte ich einfach nicht widerstehen. Mit den beiden Menschen, die immer wieder aufgetaucht sind, sobald man in den Hohlraum ging und dann raus, haben ordentlich EP eingebracht. Dazu dann noch der Händler-Archetyp und BUMMS, hatte ich eine Gelddruckmaschine, hehe. Mit mit knapp 300.000 am Ende raus spaziert.


    Zorba war kein schwerer Gegner, der Mensch danach auch nicht wirklich, was aber vermutlich an meinem Level lag. Jedenfalls konnte ich ihn schnell erledigen. Anschließend folgte dann eine lange Cutscene, in der man nochmals Forden und seinen Senat sah, die nicht wirklich besser als Louis wirken.



    Mein Team:

    Friedel, Level 27

    Strohl, Level 27

    Hulkenberg, Level 26


    Dazu kommen noch sechs gemeisterte Archetypen.

    "Ich bin der Sonnengott!"






  • Ich-bin-Niemand

    Ja, es lag an deinem Level und bitte Plotpunkte in einen Spoiler packen und nicht einfach offen schreiben. Es war jetzt nicht viel, aber eben ein Teil der Story. Hab das jetzt mal flink für dich erledigt.


    Und noch mal meine Frage, falls du sie beantworten willst (kann natürlich auch jeder nur für sich schreiben :B):

    Btw. da ich es Sylph gefragt hatte: ganz am Anfang, als euch bei der „Musterung“ gefragt wurde, welche Stärken ihr habt – was habt ihr da genommen? Das beeinflusst ja die Statuswerte eures Charakters.




    Ich persönlich bereue weiterhin etwas, dass ich einmal so überlevelt habe, daher würde ich *persönlich* davon abraten, allerdings ist da natürlich jeder Mensch anders. Nur sind die Dungeons und Bosse sehr "Gimmick-lastig" und diese Gimmicks kann man komplett umgehen, in dem man ein hohes Level hat, weil es dann irrelevant ist.


    Z.B. habe ich einen Mini-Boss in einem Dungeon (kurz nach meiner Level-Wut) trotz "Resist" ge-one-shottet, sodass man die Archetypes gar nicht mehr anpassen muss, weil man sich eh keinerlei Gedanken machen muss. Da die Dungeon im Design jetzt nicht die Creme de la Creme sind (im Sinne dessen, wie man durch diese durchgeht), fühlte es sich für mich nun ein ganzes Stück irgendwie "same-y" an?


    Wenn man zu hoch ist, muss dann ja auch vermutlich gar keine Gegner mehr machen, weil man eh alles mit einem Schlag tötet. Klar, dass ist an sich was Positives (weil man Zeit "spart" mit Kämpfen die eh zu leicht sind), aber man hat weniger coole Battle-Musik, weniger coole Animationen usw.


    Aber dies ist nun keine Kritik an das Leveln (hatte mich ja selbst verleiten lassen), aber retrospektiv würde ich es nicht noch einmal machen, da die Kämpfe super gemacht sind, Gegner interessante Taktiken haben usw., man dies aber sehr schnell verwässert bzw. verpasst.




    Ich habe heute wieder viel gespielt (und spiele gleich vielleicht auch noch etwas weiter) und musste an einer Stelle sogar einige Tränchen vergießen, wobei ich relativ nah am Wasser gebaut bin - kann also sein, dass das für einen hohen Prozentsatz der Spieler gar nicht so emotional war.


    Ansonsten habe ich mein letztes Teammitglied bekommen (glaube ich) und meine erste Virtue auf Max, die anderen sehr dicht dran. Ich bewege mich auf das Ende zu, würde ich sagen, wobei sich die Ereignisse wirklich krass überschlagen haben - ich gehe jetzt nicht darauf ein, da ich vermutlich am Weitesten von allen Usern hier bin und dann sowieso keiner es lesen kann, aber ich *liebe* den Plot nach Virga Island als es dann in die nächste Stadt geht.

    War eine richtige Achterbahnfahrt der Geschehnisse.


  • Yuffie

    Ich kann die Frage gar nicht mehr beantworten, welche Antwort ich beim Rekrutierungsbüro gab, da ich ja einmal neu starten musste, da die dämliche PS4 Demo nicht mit dem PS5 Spiel kompatibel ist... ich weiß nur noch, dass ich zwei verschiedene Antworten gegeben habe. Es kann sein, dass ich beim zweiten Mal gesagt habe, dass ich gut einstecken kann. Bin aber wirklich nicht mehr sicher.

    Die Frage ist mir btw komplett durchgegangen, da ich deine Beiträge nur überfliege. Du bist ja wieder am weitesten und da hatte ich Sorge, dass ich was aufschnappe, was ich gar nicht vorher lesen wollte.


    P.S. Danke für den Spoiler-Nachtrag. Da hatte ich so spät gestern gar nicht mehr dran gedacht.

    "Ich bin der Sonnengott!"






  • Ich habe erst ca. ein paar Stunden gespielt und daher reicht mein Fortschritt gerade einmal für einen Ersteindruck - dieser ist jedoch überaus positiv.

    Da wahrscheinlich aber alle anderen weiter sind als ich, habe ich eure Posts nur überflogen, um nicht gespoilert zu werden, nachdem ich leider in einem Beitrag hier bereits etwas gelesen habe, was ich gerne selbst erfahren hätte.


    Vorweg schließe ich mich dem allgemeinen Konsens hier an: Das Spiel hat gameplaytechnisch wirklich starke Ähnlichkeiten zu Persona und wer mit der Persona-Reihe seine Probleme hat, wird auch hier nicht glücklich werden. Natürlich gibt es Unterschiede, vor allem, was das Setting angeht - anstatt im modernen Japan ist das Spiel in einer High-Fantasy-Welt angesiedelt -, aber Kampfsystem, Tagesablauf und Weiteres machen deutlich, dass das Team hinter dem Spiel dasselbe wie hinter Persona ist.


    Obligatorisch: Metaphor ist einfach stylisch!

    Das fängt beim Design der Textboxen an, zieht sich durch Partikeleffekte und das Interface in der Spieltwelt bis hin zum Menü - das Menü, das ist so unglaublich schön. Wie schon in P5 habe ich sicherlich einen guten Teil meiner Spielzeit damit verwendet, mich dadurch zu klicken und es mir anzusehen, haha.

    Auch die Musik ist astrein und wird sehr passend zur Atmosphäre eingesetzt.


    Aber was ich wirklich feiere, ist der Beginn von Kämpfen, wenn man per Dreieck startet - der Übergang zum Kampfbildschirm mit den Blicken der Charaktere ist sooo toll und ich freue mich jedes Mal darauf.


    Dennoch finde ich löblich, dass man schwache Monster direkt im Feld bezwingen kann, wodurch man ein wenig Zeit spart. Ich habe hier und da gelesen, dass ihr (alle?) offenbar überlevelt seid und wenn ich mir per Menütaste die Level der anderen Spieler anschaue, die sie hatten, als sie so weit waren wie ich, so sind diese tatsächlich um einige Level höher. Da ich aber jeden Kampf mitnehme und auch mal zurücklaufe, um die Gegner nochmal zu besiegen, bis alle bei mir blau sind, frage ich mich, ob ich etwas falsch mache oder andere einfach viel mehr grinden als ich... Bis auf einen Kampf hatte ich aber keine größeren Schwierigkeiten bisher und diesen habe ich dann mit einer besseren Kombination aus Archetypen auch besser geschafft.


    Ich mag die Figuren bisher sehr gerne, vor allem der Protagonist ist mir sehr sympathisch. Im Gegensatz zu Persona haben wir diesmal auch keinen "stummen" Protagonisten, was mir gut gefällt (mir ist klar, dass der Protagonist in Persona streng genommen natürlich mit seinen Mitmenschen spricht, aber ihr wisst, wie ich das meine). Dadurch fühlen sich die Dialoge noch eine Spur lebendiger an und es passt gut ins Spiel.

    Ein wenig merkwürdig finde ich, dass alle sich mit Nachnamen ansprechen. Das war etwas verwirrend, vor allem da Strohl in einer Zwischensequenz von jemandem Leon genannt wird. Warum benutzt die Textbox dann den Nachnamen?


    Ganz am Anfang habe ich ausgewählt, dass ich klein und flink bin - da es nicht explizit gesagt wird, wusste ich nicht, dass die Antwort eine Auswirkung auf die Statuswerte hat und dachte, dass ich den Typen einfach nur überzeugen muss. Aber ich denke, dass der Ausweichwert ganz gut ist.


    Bisher habe ich also viel Spaß am Spiel und freue mich schon darauf, weiterspielen zu können.

  • Sylph

    Dass mit dem Protagonisten, der spricht, finde ich auch toll. Während ich in Zelda noch damit leben kann, finde ich es meist in Spielen, wie Persona oder Dragon Quest, irgendwie unpassend, dass die Protagonisten fast stumm sind. Hatte mich daher auch total gefreut, dass der MC hier spricht. Wie heißt er denn bei dir?

    Was das Leveln angeht, ohne zu spoilern - aber setze es dennoch in die Box -, kommen


    Wo bist du denn gerade im Spiel? Ich bin auch noch nicht weit, im Vergleich zu Yuffie und Clerox.

    "Ich bin der Sonnengott!"