Samus Aran

  • Also ja, es ist liegt auch an den Entwicklern von Spielen und deren Entscheidungen. Man könnte auf das Entkleiden von Samus ja auch verzichten.

    Das stimmt natürlich, aber ich denke halt eher, dass das dann ein Problem der Entwickler oder anderen Leuten ist die das dann "geil" finden. Doch dafür kann ja die Frau nichts.

    Beende das Spiel bestmöglich, damit Samus sich weiter auszieht! Ich kann mich nicht erinnern, dass man diese Art von Gimmick beim Masterchief erfolgreich einsetzen könnte :z11:

    Das fand ich auch nicht gut. Keine Ahnung was da mit Nintendo los war. Mich machts einfach traurig weil das wieder so ein schlechtes Licht auf einen eigentlich sehr tollen weiblichen Charakter wirft. :( In dem Punkt war ich aber auch froh, dass sie mit Dread wieder zurück gerudert sind. Man muss vielleicht aber auch dazu sagen, dass Smash generell sehr viele Jokes ablässt. Und der war einfach sehr ins Klo gegegriffen.


    Siehe das Charakter Development von Banjo & Kazooie wo anfangs noch das Duck Hunt Duo zu sehen war.


    Jetzt frage ich mich aber generell in welchen Spielen Nintendo da noch so seine Finger im Spiel hatte. Das fand ich halt z.B. gerade bei Mario Odyssey mega gut: Zum einen die Kritik an Zwangshochzeiten UND Peach die ALLEINE eine Weltreise macht. Auch wenn man es nicht glauben will, aber für viele Frauen ist das heutzutage immer noch eine Herausforderung alleine zu reisen. Das hat mich einfach sehr glücklich gemacht als ich das gesehen habe. :)


    Und ja ähm... ich glaube das mit Niemand wird nie alt. xD Durch dich fällt mir erst auf wie oft ich dieses Wort benutze. :z11:

    Eren-J-ger-1-1.png

    „If you win, you live. If you lose, you die. If you don't fight, you can't win!”

  • Ich würde ja gerne mal mit halbnackten Männern am Spielende belohnt werden. Warum ist die Welt so ungerecht?


    Ja, die sexualisierte Darstellungsweise fällt teilweise auf. Ich mache mir da bei Samus Aran aber ehrlich gesagt wenig Gedanken dazu. Mich fasziniert mehr, wie viel und was sie sagt. Gerade wenn du einen Charakter hast, der gar nicht oder nur wenig spricht bzw. auch selten mit anderen interagiert, verbleibt ja viel bei der Interpretation des Konsumenten.

    Dementsprechend habe ich bezüglich Metroid Prime 4 oder anderen zukünftigen Games der Saga auch keine Designwünsche, was Samus Aran angeht. Tough sollte sie sein, nicht zu viel reden; ich will die Einsamkeit förmlich spüren können. Metroid Dread hat da gute Arbeit geleistet. Alles andere ist mir egal.

    Love = Love

    - Seit dem 06.02.2014 in einer butterwampigen Matschkuchen-Partnerschaft mit silberregen -



  • Ich finde ihr Design sehr hübsch und mir gefiel, was aus den paar Pixeln vom NES damals wurde. In ihrer Rüstung wirkt Samus für mich sogar etwas unnahbarer und "älter" oder erfahrener, keine Ahnung, wie ich es am besten beschreiben soll, aber geheimnisvoll auf alle Fälle. Den Wechsel zu Zero Suit Samus und den Push durch Smash, den sie dadurch erhalten hat, finde ich widerum auch gut. Während man sie in Metroid Zero erstmals im Zero Suit spielen konnte habe ich sie persönlich erst in Smash richtig wahrgenommen. In den neueren Metroid Spielen sieht man ja durch die Perspektive nicht so viel von ihrem Suit und die 2D Teile spielten sich großteils mit ihrer normalen Rüstung, außer, es gibt Cheats oder Unlockables dafür, aber im normalen Game eher selten.


    Ich fand gut, dass gezeigt wird, dass ein Mensch unter der Rüstung steckt und Samus ist deswegen nicht weniger tough für mich.


    Recht machen kann man es eh nicht allen Fans. Hätte man Samus zu einem Stück russischen Holz gemacht, gäbe es vielleicht weniger Fans, denen ihr Look gefällt.


    Ich als Spieler bin jemand, der gerne mit einem Charakter spielt, der mir auch optisch gefällt. Das ist bei männlichen als auch weiblichen Helden so. Da gehts nicht ums Identifizieren oder so, ich mag einfach den optischen Kick und verbinde das mit einem positiven Feeling. Ich lese auch hier im Forum sehr häufig, wie sehr einer Person diese oder jene Figur gefällt oder es gibt auch Threads zu den Lieblingsfiguren, wo auch auf optische Aspekte eingegangen wird, ich denke daher, dass so etwas ganz normal ist, dass man einen Charakter auch nach optischen Aspekten bewertet.

    Die Liga der außergewöhnlichen Gentlemen

    #80: Roberto Carabinieri


    "Vivo o muerto, verrai con me"

  • Megaolf Aber geht es wirklich nur darum, dass einem ein Look gefällt oder nicht? Ist im Falle von dir wirklich so, dass Sexualisiert = Schön bedeutet? Ich denke die anderen Fraktion, von der ich eher ein Teil bin, will doch nicht, dass Samus hässlich oder optisch weniger gefallen soll.


    Auch wenn ich persönlich eher das Prime 1 Ende bevorzuge muss man sich eingestehen das Samus in den vielen Teilen seit Metroid 1 irgendwie sexualisiert wird, meist am Ende.

    Das Gute ist, dass eine Serie im Wandel sein kann. Noch vor 40 Jahren war das mal was besonderes, dass es eine Frau als Protagonistin ist und vieles mehr.


    Das ist einfach ein gesellschaftliches Problem, dass Frauen sich nicht knapper/enger anziehen dürfen ohne gleich dafür geshamed zu werden.

    Samus wird hier ja nicht als virtuelle Figur geshamed dafür. Das geht hier um eine ganz andere Dynamik: Nämlich, dass man Samus Aran durch das Design allein auf ihre Sexualität reduziert. Natürlich hast du recht, dass das auch am Betrachter abhängig gemacht wird, aber wenn in der Entstehung genau diese Betrachtung im Hinterkopf ist, dann ist es klar was geschieht. Die Entwickler sind genauso ein Teil der Gesellschaft wie die Konsumenten.

  • Was den Smash-Look von ZSS angeht, stimme ich zu, dass es nicht wirklich passt, was aber wohl eher an der generellen Stil-Richtung von Smash zu tun hat. Auch andere Charaktere sehen dort weitaus comichafter/animehafter aus, als man es eigentlich von ihnen gewohnt ist - von dort würde ich persönlich nicht auf den Look von zukünftigen Spielen mit ihr schließen. (Und Fanarts haben schon mal gar keine Aussagekraft über Canon, keinen Ahnung warum man hier Fanartists unter den Bus werfen muss, tbh.)


    Ich würde eher Dread als Referenz hernehmen und da kann ich jetzt nicht sehen, wo sie krass sexualisiert oder wie in Other M zu zartbesaitet dargestellt wurde. Anscheinend hat Nintendo erst Mal nicht vor aus ihr ein Püppchen zu machen, wenn es ums Mainline geht. Mir würde es auch nicht so gefallen, wenn ich in Dread mit der Smash ZSS rumgelaufen wären.

  • Achso, ich assoziierte ihre Darstellung - eine schlanke Frau, hochgewachsen mit weiblichen Rundungen und blonden, langen Haaren - als sehr typisch für ein Frauenbild, das sehr anziehend auf Männer wirken dürfte. Ich habe jetzt nicht allein ihre Posen sondern eben ihr Design an sich gemeint mit meinem Beitrag. Was jetzt die Posen oder bspw. die leuchtenden Cyber-High-Heels betrifft, wäre es mir jetzt nicht so krass aufgefallen. Mir fielen da eher Bayonetta ein, die wirklich sexualisiert ist (wo es auch schon fast wieder ein Stilmittel ist) oder aber auch in Persona 5 der Charakter Panter/Ann, welche auch in sehr speziellen Posen dargestellt wird. Das soll aber kein Wettbewerb sein sondern ist nur meine persönliche Wahrnehmung.

    Die Liga der außergewöhnlichen Gentlemen

    #80: Roberto Carabinieri


    "Vivo o muerto, verrai con me"

  • Als blondhaarige Frau stört es mich eher, dass man andauernd aufgrund seiner Haarfarbe sexualisiert wird. Das ergibt halt überhaupt keinen Sinn da Attraktivität sich ja schlecht an so was messen lässt. Ich kann halt Yuffie da nur zustimmen, dass Smash da halt seine eigenen Wege geht und das nichts mit der Hauptreihe zu tun hat. :)

    Eren-J-ger-1-1.png

    „If you win, you live. If you lose, you die. If you don't fight, you can't win!”

  • Ich wusste jetzt nicht, in welches Thema es am Besten passt, aber wusstet ihr, dass der Samus Aran-Twist (also, dass am Ende des NES-Titels enthüllt wird, dass es sich bei dem coolen Space Ranger um eine Frau handelt) ein Jahr vorher in einem anderen Spiel vorkam, welches eine ähnliche Prämisse hat... und der Charakter trägt auch einen orangefarbenen Space-Anzug.


    tumblr_mrlrkqZHQ41s99uvdo1_500.png


    Baraduke / Alien Sector von Namco erschien bereits ein Jahr früher (1985) für Arcaden, wobei es mittlerweile z.B. auch über Namco Museum verfügbar ist. Finde ich einen lustigen Zufall (?) oder eine lustige Inspiration, sofern es eine ist.

  • Wow! Nein, das wusste ich nicht! Wo bist du das erste Mal auf diese Information gestoßen? Da merkt man erstmal wie viele wirklich qualitative und journalistisch hochwertige Videos man zu solchen Themen sehen kann und trotzdem bleiben in paar Fakten verborgen. Das ist aufjeden Fall interessant und ich schau mir das Spiel mal ein bisschen an denke ich.

  • Wo bist du das erste Mal auf diese Information gestoßen?


    Ich habe ein Talent dafür zu Sidetracken... ich suche Information zu bestimmten Sachen, möchte kurz etwas nachschlagen und dann lese ich 25 Seiten über Dinge, die nur entfernt damit zu tun haben. In diesem Fall bin ich z.B. auf das Spiel gekommen, weil ich etwas zu einem Tales of-Teil (JRPG) nachgelesen habe und dabei über die Information gestolpert bin, dass der Rucksack eines Charakters an die Alienwesen aus Baraduke angelehnt ist.


    Also habe ich mir dazu ein Longplay angeschaut und mir sind eben einige Gleichartigkeiten aufgefallen. Einsamer Space Ranger in einer bizarren Alien-Welt, wobei es mir; jetzt rein vom Zuschauen; so vorkam, als wäre der Fokus bei Barakude weniger auf der Erkundung und mehr auf dem Abballern der Aliens. Das generelle SciFi-Setting; dann der orangene Standardanzug; in Baraduke gibt es ein kleines Maskottchen-Alien (Paccet in Baraduke, Metroids in Metroid); das Level-Design, ganz oberflächlich betrachtet und eben am Ende der Reveal, dass die Spielerfigur eine Frau ist.


    Damit möchte ich Metroid auch nicht vorwerfen, dass es abgekupfert ist. Diese Gemeinsamkeiten sind letztendlich wirklich nur oberflächlicher Natur. Metroid hat viel tollere Maps, der Fokus liegt mehr auf dem Erkunden und Backtracken und fernab von der Farbe, sind die Suits sich nicht sonderlich ähnlich. Dementsprechend weiß ich nicht, ob es eine gewollte Hommage war oder einfach ein kleiner Zufall.


    Aber jedenfalls war Samus nicht die erste ihrer Art und hatte eine Vorreiterin, hehe. Später wurde der Charakter aus Baraduke sogar blond gemacht. Ich weiß nicht, ob es an der Limitierung der Farben lag, aber im OG hatte sie noch rote Haare und auf späteren Artworks dann blond.

    (Wobei man fairerweise sagen muss, dass es bei Samus im ersten Teil auch nicht sooo blond aussah, weswegen ich davon ausgehen, dass es was mit der Farbpalette zu tun hat - alles was blond sein sollte sah auf dem NES eher rotbraun aus.)