Der Mond (Finaler Dungeon)

  • In diesem Thread geht's um den Mond, den man am Ende des Spiels betritt. Er besitzt 4 Level und am Ende kämpft man gegen den Endboss Majora, daher ist er quasi der Enddungeon des Games.


    Im ersten Moment steht man nur auf einer grünen Wiese, in der Ferne ein Baum. Kommt man diesem näher, erkennt man 5 Kinder. 4 Rennen durch die Gegend und tragen die Masken der 4 Bossgegner. Wenn man sie anspricht, verlangen sie Masken, die man ihnen schenken soll (Verwandlungsmasken ausgeschlossen). Das Kind mit Odolwa's Vermächtnis verlangt 2 Masken, das von Goht 4, Gyorg 6 und Twinmold 8, sodass man am Ende alle seien Masken bis auf die für den Deku, Goronen und Zora losgeworden ist. Als Ausgleich darf man 4 spezielle Level spielen, in denen sich jeweils noch mal ein Herzteil befindet. Eins ist für den Deku, eins für den Goronen, eins für den Zora und eins für den jungen Link. Immer werden die genauen Fähigkeiten des jeweiligen Charakters abverlangt, nur so kann man sie meistern.


    Besonders knifflig sind hierbei das Level des Zoras und das des Goronen. Beim Zora Level steht man einem kleinen Labyrinth bevor, so könnt Ihr es durchqueren (betrifft die N64 Version, nicht das Remake):
    Herzteil: Links, rechts, links, links
    Gyorg-Kind: Links, rechts, links, rechts
    Wichtig: Holt erst das Herzteil! Seid Ihr beim Kind, dann könnt Ihr nicht mehr zurück und gebt Ihr ihm die Masken, verschwindet es im Mond. Ihr müsstet einen neuen Zyklus beginnen und Majora ein zweites mal besiegen, um das Herzteil zu erhalten.


    Beim Goronen-Level fallen viele kontinuierlich in die Schlucht, doch eigentlich ist es ganz einfach, wenn man weiß, wie es geht! Ich denke mal, dass vielen aus der Physik das Gesetz Einfallswinkel=Ausfallswinkel bekannt ist. Nun gut, zu Beginn hat man 3x einen 90° Knick in der Strecke und an der Seite steht schräg eine Truhe, auf die man im 45° Winkel zukommt, wenn man gerade rollt. D.h. der Ausfallswinkel beträgt ebenfalls 45° und von den 180°, die die Truhe bildet, bleiben noch 90° übrig und das sind genau die des Streckenverlaufs.
    Kurz: Rollt gerade auf die Truhen zu und bewegt den Control Stick gar nicht! Ihr prallt so exakt an der Truhe ab, dass Ihr gar nichts machen müsst, nur später muss man halt die eine oder andere Kurve rollen, was grundsätzlich aber machbar sein dürfte. Auch ich habe anfangs immer versucht, mich als Gorone um diese Knicke zu lenken und habe somit den Einfallswinkel verkleinert und musste dementsprechend nochmal lenken usw. ging nie gut.


    Am Ende geht man zu dem sitzenden Kind, welches Majoras Maske trägt. Hat man alle 4 Level gemeistert, gibt es einem die Maske der grimmigen Gottheit. Hat man die Level übersprungen, erhält man sie nicht. Möchte man Majora also weitere male bekämpfen auf seinem Spielstand, kann man direkt zu diesem Kind laufen und muss die Level nicht erneut machen. Die Oni Link Maske ist bei allen 5 Bosskämpfen einsetzbar ^^


    Des Weiteren sind in den 4 Mond Leveln überall Mythensteine versteckt, die Ihr mit der Maske der Wahrheit ansprechen könnt. Diese verraten Euch die Fundorte aller Masken, auch die der Maske der Wahrheit, was ich etwas strange finde xD
    _______________


    Wie gefiel Euch der letzte abschnitt des Spiels? Welches Level war für Euch am besten/schlimmsten?
    Zum Endboss könnt Ihr hier gerne auch etwas schreiben, gibt hier aber auch einen Thread zu den einzelnen Formen: Majoras Formen

  • Zunächst einmal muss ich sagen, dass ich mir viel vorstellen konnte, wie es auf dem Mond aussehen könnte. Diese friedliche sonnenbeschienene Wiese mit dem Baum,war nicht dabei.


    Die vier Labyrinthe habe ich in der N64-Version leichter in Erinnerung als jetzt auf dem 3DS, aber das war bei anderen Dingen ja auch schon so. Wobei ich bei der alten Version ebenfalls etwas Probleme mit dem Goronen-Labyrinth hatte.


    Auf dem 3DS habe ich das Goronen-Labyrinth erst einmal völlig vergeigt (hatte mit diesem begonnen). Ich bin erst einmal wieder raus und habe die anderen gemacht. Ich war dann so frustriert, dass ich auf das Herzteil gepfiffen habe und gleich zum Ausgang gerollt bin, sobald ich so weit kam.


    Link-Labyrinth und Deku-Labyrinth waren kein Problem. Die hatte ich erst wieder im Zora-Labyrinth. Das ist etwas anders als in der ursprünglichen Version. Den Weg zu finden war nicht schwer, da es hier eine kleine Hilfe gab:

    . Mein Problem war zunächst, so aus dem Wasser zu springen, dass ich die Tür erreichen konnte, bevor sich das Gitter wieder schließt bzw. bevor die Strömung mich weitergetrieben und zum Ausgangspunkt gebracht hat.

  • Als ich den Mond das erste Mal sah, war ich sehr verwirrt. Wieso eine grüne Wiese und wieso diese Kinder mit den Vermächtnissen? Das alles erschien mir damals als sehr... seltsam.
    Trotzdem fand ich es eigentlich ganz super, da man hier noch einmal jeden Dungeon des Spiels ein bisschen erleben kann, bevor man sich zu Majora begibt.
    Auf die unterschiedlichen Level möchte ich jetzt doch gern ein bisschen genauer eingehen:
    (Die einzelnen Texte stehen als Spoiler, damit der Beitrag nicht so viel Platz auf der Seite einnimmt)


    Deku-Labyrinth




    Goronen-Labyrinth




    Zora-Labyrinth




    Link-Labyrinth




    Eine kleine Sache, die ich außerdem noch mit ansprechen möchte: In den Mond-Labyrinthen gibt es Mythensteine. Wenn man sie mit der Maske der Wahrheit anspricht, dann sagen sie die Namen der einzelnen Masken und woher diese Stammen. Dies dient Wahrscheinlich als Hilfe für die, die ohne alle Masken auf dem Mond unterwegs sind. So kann man eventuell noch mal den ein oder anderen Tipp erhalten, wenn man ihn benötigt.


    Bosskampf - Majora




    ---------------


    Mein Fazit


    Ein gelungener letzter Dungeon... wenn man alle Masken gesammelt hat und die Mond-Labyrinthe machen möchte. Ansonsten kann man sich auch auf direktem Wege zum Endboss begeben. Allerdings sollte sich jeder Spieler das Ziel setzen, zumindest alle Masken zu sammeln, damit er das Gesicht der Grimmigen Gottheit erhalten kann und alle Mond-Labyrinthe spielen kann. Ich fand das Finale hier allerdings nicht so episch wie in anderen Zelda-Spielen wie OoT oder Twilight Princess. Das Ende hier kam so plötzlich.
    Trotzdem ist Majora's Mask immer noch mein Lieblingsteil der Serie. Damit endet mein Beitrag.


    PS: Ich habe außerdem eine eigene Theorie zu dem Inneren des Mondes aufgestellt. Ich habe auch vor einen eigenen Thread dazu zu eröffnen. Allerdings kann ich noch nicht sagen, wann ich das tun werde.

  • Ja, der Mond. Wenn man die Wiese und den Baum das erste Mal sieht, denkt man erst mal WTF? xD Da haben die Entwickler echt ganze Arbeit geleistet, denn wie salia81 schon sagte, man stellt sich alles vor, nur das nicht. Echt klasse ^^
    Die Kinder mit den Masken haben mich an den Maskenhändler erinnert. Man konnnte zwar ihr Gesicht nicht sehen, aber die Haare waren schon ähnlich.
    Dass die Mythensteine was über die Masken sagen finde ich gut, denn so hat man die Chance, die fehlenden noch zu holen, wenn man noch nicht alle hat. Die Maske der Wahrheit sollte allerdings gefunden worden sein ^^


    Dann die Labyrinthe. Ich habe die durcheinander gemacht und mit dem Link-Labyrinth angefangen. Das war super einfach und ich dachte noch oh, langweilig... Das blieb nicht so :ugly: denn dann kam der Gorone. Manche Leidensgenossen hier mussten durften meine Hassattacken live im Chat miterleben xD Ich saß über eine halbe Stunde dran, um zum Herzteil zu kommen. Das war so furchtbar. An den Schatzkisten abprallen ging ja noch, das hatte ich recht schnell raus, aber dann um die Kurven und die mega schmalen Strecken geradeaus oO Ich bekomme jetzt schon wieder Puls wenn ich dran denke. Die Goronensteuerung finde ich eh nicht so toll und dann das xD.
    Der Zorateil war auch nicht einfach, finde ich. Ich hatte Probleme, den Delfinsprung so zu timen dass ich wirklich auf der Plattform lande und nicht kurz davor und unten eingesaugt werde. Ewig probieren war auch nicht, da sich nach einiger Zeit das Tor ja wieder schloss. Wenigstens gaben einem die Fische Hinweise drauf, welches Rohr das richtige ist, sonst hätte das hier um einiges länger gedauert.
    Das Deku-Labyrinth war dann wieder einfach, aber trotzdem spaßig.


    Majora Endkampf fand ich ganz gut. Die ersten beiden Phasen waren kein Problem, auch wnen ich erst kurz dumm geguckt hab, als die zweite Form plötzlich zu "tanzen" begann xD Die dritte Phase fand ich schwierig, da ich meist einfach zu lahm war, den Peitschen auszuweichen. Da wurde ich mega oft geschnappt, bevor ich mal nen Treffer landen konnte.
    Maske der grimmigen Gottheit habe ich nicht benutzt, probiere ich aber mal noch aus.

  • Ich selbst mochte das Deku und das Link Level am meisten, weil sie mehr spaßig als herausfordernd waren. Doch da ich nun auch weiß, wie ich das Goronenlevel zu bestreiten habe, finde ich es auch nicht schlimm, ganz im Gegenteil, es gibt einem immer so ein wenig Nervenkitzel :D


    Der Bosskampf gefiel mir auch sehr, wobei der als Oni Link deutlich zu einfach war. Ich habe ihn auch schon als junger Link besiegt und das war nicht nur spannender, sondern man auch endlich die Attacken von den einzelnen Phasen zu Gesicht bekommen, die sie bei der Maske der grimmigen Gottheit gar nicht einsetzen konnten, weils zu schnell ging :D Doch so eine Feenschwert Sprungattacke hat auch richtig reingehauen.


    Link-Labyrinth und Deku-Labyrinth waren kein Problem. Die hatte ich erst wieder im Zora-Labyrinth. Das ist etwas anders als in der ursprünglichen Version. Den Weg zu finden war nicht schwer, da es hier eine kleine Hilfe gab:

    . Mein Problem war zunächst, so aus dem Wasser zu springen, dass ich die Tür erreichen konnte, bevor sich das Gitter wieder schließt bzw. bevor die Strömung mich weitergetrieben und zum Ausgangspunkt gebracht hat.


    Zitat von Arielle

    Der Zorateil war auch nicht einfach, finde ich. Ich hatte Probleme, den Delfinsprung so zu timen dass ich wirklich auf der Plattform lande und nicht kurz davor und unten eingesaugt werde. Ewig probieren war auch nicht, da sich nach einiger Zeit das Tor ja wieder schloss. Wenigstens gaben einem die Fische Hinweise drauf, welches Rohr das richtige ist, sonst hätte das hier um einiges länger gedauert.


    Ah, interessant zu hören. Seit Release des Remakes ist mein MM Wissen leider nicht auf mehr dem alten Niveau, weil so vieles geändert wurde. Klingt tatsächlich viel schwieriger, wenn ich bedenke, dass man auf dem N64 zwar etwas raten musste bei den Wegen, aber nicht irgendwie eingesaugt wurde etc. auch der Delfinsprung wurde nicht benötigt bei dem Zora Level.
    Der Wegbeschreibung im Startpost habe ich "N64 Version" hinzugefügt ^^


    Ich persönlich hatte bisher übrigens immer das glück, das Herzteil vor dem Kind zu erwischen durch Raten :D einen Bekannten dagegen hat es genau andersrum erwischt und er konnte nicht mehr zurück.


    Link-Labyrinth
    Das vierte und letzte Labyrinth. [...] Außerdem gibt es ein Krabbelminenrätsel, welches man abschließen muss, damit man weiter kommt. Das Herzteil ist hier allerdings direkt vor dem Mondkind versteckt, weshalb man leider nicht suchen muss.


    Ein bisschen fies fand ich das Herzteil schon :ugly: aber ich habe es trotzdem noch erwischt. Das mit den Krabbelminen ist auch eine knifflige Angelegenheit, weil besonders im letzten Raum habe ich um die 5 Versuche benötigt und man bekam nur 10 Krabbelminen. Hier sollte man vorher aufrüsten!


    Zitat von Culex

    Eine kleine Sache, die ich außerdem noch mit ansprechen möchte: In den Mond-Labyrinthen gibt es Mythensteine. Wenn man sie mit der Maske der Wahrheit anspricht, dann sagen sie die Namen der einzelnen Masken und woher diese Stammen. Dies dient Wahrscheinlich als Hilfe für die, die ohne alle Masken auf dem Mond unterwegs sind. So kann man eventuell noch mal den ein oder anderen Tipp erhalten, wenn man ihn benötigt.


    Dass die Mythensteine was über die Masken sagen finde ich gut, denn so hat man die Chance, die fehlenden noch zu holen, wenn man noch nicht alle hat. Die Maske der Wahrheit sollte allerdings gefunden worden sein ^^


    Das finde ich ebenfalls eine super Sache, werde ich auch sofort im Startpost editieren ^^ Die Mythensteine habe ich selbst aber nie angesprochen, weil ich die Masken schon mit einer Liste vor dem Betreten des Mondes geholt hatte.
    Mit Ausnahme von einem: Den ersten im Link Level. Dieser Stein sagt einem nämlich, wie man die Maske der Wahrheit bekommt
    ...
    :patsch:
    Dieser dämliche Hinweis hat dazu geführt, dass ich die anderen Steine gar nicht mehr angesprochen habe. Hilfreich finde ich es aber auf jeden Fall für die Leute ohne Internet bzw. die kein Internet nutzen wollen, weil sie mehr Geduld haben als ich :D

  • Wegen dem goronen und dem Zora-Bereich habe ich mal ein paar fragen:


    Goronen-Bereich
    Die steuerung des Goronen-Rollers ist nicht wirklich präzise, finde ich.
    Gibt es da auch eine wehniger geschicklichkeitslastige Methode, zum Herzteil und zum ausgang zu kommen?


    Auf dem weg zum Herzteil gibt es eine Kurve ohre abprall-möglichkeit, aber die scheint zu eng für volle geschwindigkeit zu sein...
    Man braucht aber volle geschwindigkeit für den rest, wie kommt man also um die Kurve
    Selbst, wenn ich schon recht früh in richtung Kurve lenke, werde ich kurz vor der nächsten Rampe aus der Kurve getragen...
    Mein Wendekreis bei voller geschwindigkeit scheint echt weiter als diese Kurve zusein.
    Ich hab auch das gefürl, wenn ich noch früher mit dem abbigen anfangen würde, würde ich innen runterfallen, bevor ich überhaupt in der Kurve ankomme.


    Ich habe auch das Gefühl, beim schneller werden reagiert er zu fein (jede kleine Schiebepad-bewegung lässt ihn schlingern) und in Flugphasen zu wenig (gegenlenken im Flug kaum möglich).
    Ich schaff es irgendwie kaum ihn gerade auszurichten, sobald er volle geschwindigkeit hat, habt ihr da irgendeine idee


    Die hätten an den abprall-Ecken ruhig 3 Schatztruhen nebeneinander platzieren können, denn ich verfehle sie ziemlich oft (ich glaube, ich verfehle sie öfter, als tatsächlich richtig daran abzuprallen)

  • Der Mond ist eigentlich einer der faszinierendsten Teile des Spiels. Weil er einem wohl genau das bietet, was man nicht erwartet hat, mit dieser Wiese und den spielenden Kindern. Aber auf der anderen Seite bietet er genau das, was man bei Majoras Mask immer erwarten sollte: Sehr viel Interpretationsspielraum. Spielende Kinder mit den Masken der besiegten Bosse und eins im Schatten mit Majoras Maske.
    Ist das eine Illusion, welche die Mask kreiert hat? Wird hier die Mischung aus Brutalität und Kindlichkeit der Maske offenbart? Die anderen wollen nicht mit ihr spielen, weil sie Furcht einflößt und Angst und Schrecken verbreitet, wäre eine Möglichkeit. Ist die Szenerie überhaupt mit dem Kampf in Verbindung zu bringen, oder sollte diese Szenerie eventuell wirklich nur das Innere von der Maske verdeutlichen?


    Nun, ein paar Überlegungen die durchaus Spaß machen. Aber der spielerische Teil ist wohl interessanter, der er komplett optional ist. Wer also direkt zum Endkampf will, wird nicht aufgehalten, aber wer alle Masken hat, kann ja hier mehr als nur ein paar Herzteile abstauben. Das gesicht der Grimmigen Gottheit ist ja das nächste Mysterium, was im Zusammenhang mit dem Mond-Szenario ja noch mehr Interpretationen ermöglicht. Man bekommt die Maske vom Kind mit Majoras Maske, aber es ist die Maske mit der die Maske absolut einfach zu vernichten ist? Nun, derartige Überlegungen sind in dem Umfang hier wohl falsch.


    Gameplaytechnisch sind diese kleinen Labyrinthe ja nicht ungeheuer spaßig. Die ersten beiden waren relativ nervig. Die Dekublumen waren nicht allzu schwer, aber es war sehr schwerfällig und wenn man doch runterfällt frustrierend. HIer gibt es nicht viel zu sagen.
    Das Gornenlabyrinth war, so wie ich mich erinnere, am nervigsten. Hier habe ich echt eine ganze Weile gebraucht und bin einige Male runtergefallen. Als Gorone zu rollen ist zwar lustig, hier aber vor allem frustrierend. Aber an der Stelle wirkt das schon fast angebracht, für die ultimative Belohnung am Ende.
    An den Zorateil kann ich mir nur noch sehr schlecht erinnern, aber ich glaube es ging sehr schnell und war relativ anspruchslos.
    Das Labyrinth des Twinmold-Kindes war natürlich gameplaytechnisch am angenehmsten. Noch einmal gegen die Minibosse zu kämpfen ist teilweise eine kleine Herausforderung, macht aber auch einfach Spaß und ist als Abschluss sehr gelungen.


    Insgesamt, erachte ich die Lösung für den Aufbau des Mondes sehr gut und für Majoras Mask passend. Es ist alles keine Pflicht, aber dran versuchen will sich im Endeffekt doch jeder. Teilweise nervig, aber im Gesamtbild stimmig.
    VIelleicht hätte man eine Art kleinen Mond-Dungeon vor der großen grünen Wiese einfügen können, also, dass man erst nach ein paar Heruasforderungen dorthin gelangt, oder das ganze vor dem Bosskampf mit der Maske.
    Aber beides hätte unter Umständen, bei falscher Umsetzung, diese absolut eigenartige Atmosphäre zunichte machen können. Man fühlt sich ja doch eher befremdet auf der Wiese, gemütlich ist es wegen der eigenartigen Kind mit den Masken und der Maskenhändlerfrisur ja wohl kaum.


    Zu den letzten Bosskämpfen habe ich mich an entsprechender Stelle schon geäußert, weswegen ich mich hier dazu nicht äußern muss. Aber Atmosphäre, Setting und Musik waren einfach genial! Und auch wenn es recht einfach war, empfand ich den Kampf auch als sehr spaßig.
    Auch solche Kleinigkeiten, wie, dass die Maske, obwohl sie es kann, nicht mit einem spricht direkt vor oder zum Ende des Bosskampfes passen gut, je nach Interpretation nur in Form des Kindes.
    Insgesamt kann ich wohl guten Gewissens sagen, dass die Entwickler des Spiels einem ein grandioses Ende geboten haben.

  • Ich denke mal da jeder vor mir schon angemerkt hat, wie überraschend und deep es ist auf einmal das Innere des Mondes zu sehen kann ich mir das jetzt sparen, kanns eh nicht besser erklären. Ich fand es jetzt aber eigentlich gar nicht so ungewöhnlich da im Spiel vorher schon so viele Dinge passiert sind die einfach seltsam waren. Insgesamt war es aber echt genial, besonders das Stilmittel mit den Kindern. War schon ne krasse Sache beim ersten durchspielen damals.


    Da konnte ich dann allerdings nichts mit den Vermächtnissen anfangen, da ich noch nicht alle Masken hatte, hat mich nicht wenig angepisst, aber war irgendwie auch logisch dass man weniger Spielspaß bekommt wenn man zu faul ist. Jedenfalls war dann der Abend gelaufen weil ich nicht weitermachen wollte ohne das mit den Vermächtnissen klären zu können.


    Zu den 4 Abschnitten... Ja keine Ahnung, am besten gefallen haben mir der Deku und der letzte. Beim Deku macht das fliegen mit der Blume viel Laune und es ist nicht fucking frustrierend, und der letzte ist einfach drauf los kloppen vom feinsten und bei der Sache mit der Krabbelmine zittern dir so übelst die Knie wenn fast alle davon in den Sand gesetzt wurden, eine der spannensten Stellen im Spiel. Geht mir weg mit Gorone und Zora, die Aufgaben da waren beide scheiße, besonders mit der unpräzisen Steuerung des 3DS, der Zora war zum kotzen weil der im Remake nicht so toll schwimmt und der Gorone war Milimeterarbeit und zu viel Glückssache, das hat einfach zu viele Versuche gebraucht als dass es spaß macht. Aber hey, was will man vom letzten Dungeon auch anderes erwarten. Die Steine sind ganz interessant, aber leider relativ nutzlos wenn man sich normal mit dem spiel beschäftigt hat. Das beste waren ja die philosophischen Sprüche der Kinder, war richtig geflasht.


    Insgesamt eigentlich ein echt guter Abschluss.

  • Leider ist der Mond als Dungeon selbst nicht wirklich gelungen. Das Deku-Labyrinth ist etwas zu einfach und bringt vom Theme nichts neues herbei. Das Goronen-Labyrinth ist sehr knifflig aber irgendwie auch seher nervig und das Zora-Labyrinth ist recht einseitig. An den letzten Teil in dem man ohne Maske spielt kann ich mich noch nicht einmal mehr erinnern. Schade eigentlich.. mit dem vorher aufgebauten Setting (der Baum), dass mir echt sehr gefallen hat hatte man eigentlich sehr viel Freiheit und hätte mit sehr coolen Elementen trumpfen können. Aber hier zitierte das Dungeon nur bereits bekannte Abschnitte des Spiels und selbst das ist in der Zelda-Spielreihe schon besser gelungen. Aber vermutlich hat das ganze eher mit der kurzen Entwicklungszeit des Spiels zu tun und dafür ist Majoras Mask echt sehr gelungen!

  • Eine sehr schöne Abwechslung zu den ganzen dunklen Schlössern am Ende eines jeden Zelda Spieles. DIe grüne, friedliche Umgebung lässt viel Spekulationsraum zu den Ideen und Vorstellungen der Entwickler, aber ich empfinde es einfach mal als angenehm.
    Dass die letzten 4 Parts mehr oder weniger optional waren brachte auch ein wenig frischen Wind in den "Zwang" der Meta der anderen Spiele.


    Der Endkampf gegen Majora war ja leider ziemlich einfach, was dabei aber nicht die Erinnerungen daran mindert. Welcher andere Boss kann schon von sich behaupten, durch den Raum zu moonwalken?!


    Die Maske der grimmigen Gottheit ist dabei eine nette Ergänzung. Quasi als Payback für die ganze Scheisse, die Majora einen miterleben lassen musste.

  • Ich muss sagen, dass ich den "finalen Dungeon" ein wenig mühsam fand. Für gewöhnlich mag ich so Endabschnitte, wo die Elemente der vorangegangenen Spielstunden nochmal aufgegriffen werden, eigentlich schon, aber hier war es mir ein wenig zu blöd. Vor allem der Goronen-Abschnitt hat mich genervt, da ich da "ein wenig" Steuerungsprobleme hatte.

    Diesen starken Kontrast zwischen den Kindern, die an einem schönen Tag um den Baum tanzen, und dann dem Endkampf, der deutlich düstere Töne anschlägt (visuell und auditiv), fand ich aber recht gelungen und atmosphärisch. Gerade die Kinder mit den Masken... da kann man viel reininterpretieren, wie ich finde.

    Love = Love

    - Seit dem 06.02.2014 in einer butterwampigen Matschkuchen-Partnerschaft mit silberregen -



  • Ich muss sagen, dass ich den "finalen Dungeon" ein wenig mühsam fand. Für gewöhnlich mag ich so Endabschnitte, wo die Elemente der vorangegangenen Spielstunden nochmal aufgegriffen werden, eigentlich schon, aber hier war es mir ein wenig zu blöd. Vor allem der Goronen-Abschnitt hat mich genervt, da ich da "ein wenig" Steuerungsprobleme hatte.

    Das ging mir ganz genauso. Der finale Monddungeon war vom katastrophalen Kontrast auf der Erde nochmal das letzte Tüpfelchen auf dem I und und auch damit verbunden die arme Seele von Majora kennenzulernen. Es war sehr beängstigend zu wissen, dass Link nach dem Einsaugen in diese Fantasiewelt komplett abgeschottet von jedem und allem war und sein Scheitern das Ende der Welt im übertragenem Sinne bedeutet hätte.


    Lustigerweise Darkshuttle123 weil du die Steuerungsprobleme im Goronen Level ansprichst: Wusstest du, dass das eigentlich das einfachste Level im Mond ist? Denn du musst wirklich nichts machen die ganze Zeit außer den A Knopf gedrückt zu halten. Nicht lenken, nicht steuern, nicht stehenbleiben. Sobald Goronenlink einmal in der Stachelrolle ist den Kontroller weglegen und nur A gedrückt halten. Dann löst sich das Level von selbst.

    Wusste ich das als Kleinkind? Nein. Also war das ebenfalls für mich so ein richtiger Pain in the Ass Abschnitt xD


    Ansonsten bietet der Mond nochmal für alle Spekulanten, die in dem Spiel eh schon große Freude auf Interpretationen hatten, gerade im Mondabschnitt nochmal viel Stoff.

    Pew Pew