Twilight Princess HD - Euer (Zwischen)Fazit

  • Eure Meinung zu Twilight Princess HD? 18

    1. Ab sofort mein Lieblingszelda!!! (2) 11%
    2. Top, war schon immer mein Lieblingszelda! (8) 44%
    3. Top, aber immer noch nicht mein Lieblingsteil. (5) 28%
    4. Gut aber einfach nicht zeitgemäss... (1) 6%
    5. Die Änderungen machen es auch nicht besser -.- (2) 11%
    6. Einfach nur Müll. >.< (0) 0%

    Hallo, ich dachte mal ich mach so einen Thread auf, obwohl es bereits einen "Fazit"-Thread für das normale TP gibt. Aber es gibt ja einige Neuerungen (Heldenmodus, amiibo-Support, Grafik in 1080p und 30fps, usw.), was das Spiel gegenüber dem Original ziemlich verändern.


    Nun denn, wie lautet euer Fazit (oder Zwischenfazit) zu TP HD?


    Ich selbst kann leider nichts dazu sagen, da ich immer noch keine Wii U besitze. :whistling:

  • Ich hab zwar schon hier und da etwas zu dem Spiel geschrieben, aber ich fasse es gerne nochmal hier zusammen! Ich bin bis jetzt (2. Tempel durch) voll und ganz zufrieden mit dem Spiel. Vor allem mit der Grafik. Ich meine, ich kann verstehen wenn man keinen großen Unterschied in den Trailern sieht. Immerhin hat sich die Polygon-Zahl der meisten Objekte nicht verändert und das lässt das Spiel alt aussehen. Aber hier mal 2 Bilder, welche gut verdeutlichen wie "schlecht" das Spiel eigentlich auf dem Game Cube aussah. Und welche Wirkung die neue Auflösung, Texturen und Charaktermodelle haben.


    GameCube Grafik auf meinem Plasma welcher in etwa so alt ist wie TP selbst und mit Standard-Bildeinstellungen (AV):


    Wii U Grafik auf einem aktuellen Flachbild-TV (HDMI):



    Ansonsten genieße ich es auch sehr mit Helden Modus und Ganondorf amiibo zu spielen. Das heißt man nimmt 4-fachen Schaden und es droppen in der ganzen Welt keine Herzen mehr. Es ist eigentlich garnicht so Hardcore, wie ich am Anfang geglaubt hatte. Ich bin zwar schon einige male gestorben, aber man taucht immer mit 3 Herzen im gleichen Raum nach nach einem Game Over. Heilen kann man sich neben Tränken und Feen auch kostenlos mit Lichtgeist-Quellen wie im 2. Bild oben. Oder in Heißen Quellen. Man kommt sehr früh an 2 Flaschen und kann diese mit Milch füllen, welche 2 Schlücke in einer Flasche beinhaltet. Und Gegner sind auch in diesem Modus nicht wirklich schlau sondern träge und man kann sie leicht mit Items ausspielen z.B.


    Eigentlich würde ich sagen, dass das Original der Schwierigkeitsgrad "Sehr einfach" ist, der Helden Modus ist "Normal" und letztgenanntes + Ganondorf amiibo wäre "Fordernd". Ich meine später wird das Spiel zwar wesentlich kniffliger, dafür hat man aber auch jede Menge Herzen und Flaschen zur Verfügung. Sowie die Magierüstung. :z06:


    Früher waren Majora's Mask und Twilight Princess meine Lieblingstitel der Reihe. Von nun an sind es Majora's Mask 3D und Twilight Princess HD, welche sich den 1. Platz teilen. :ugly:


    Hier nochmal ein Bild von Desasterlink welches er direkt im Spiel per Miiverse aufgenommen hat. :)


    GameCube Grafik Footage:


    Wii U Grafik Miiverse Screenshot von Desasterlink:

    gSg5CTi.png

    banner.png

    gOkklyH.gif

    3 Mal editiert, zuletzt von Nefiji ()

  • Ich kann sagen, dass ich mit dem HD-Remake bisher sehr zufrieden bin. Weil sich das Gamepad so schnell entlädt und es die räumliche Situation um meine Konsole zurzeit nicht besser zulässt, spiele ich bevorzugt auf dem Pro-Controller, und obwohl die Menüführung umständlicher ist als sie auf dem Gamepad wäre, vor allem im Bezug auf die Item-Tastenbelegung, lässt sich das Spiel meiner Ansicht nach sehr gut damit steuern.


    Zuerst war ich ein wenig über die Steuerung von Epona irritiert, weil ich sie gar nicht als so steif in Erinnerung hatte. Es hat ein bisschen gedauert, bis ich einigermaßen damit umgehen konnte und nicht mehr in jede Wand hineingeritten bin, aber jetzt funktioniert es ganz gut. :D


    Was die sonstigen Neuerungen im Spiel angeht, die ich schon gesehen habe... die Geisterlampe, die 50 Stempel... ich finde diese Dinge absolut sinnvoll– vor allem diese Stempel, denn ich bin der Meinung, dass Twilight Princess damals insgesamt viel zu viele Truhen mit Rubine drin hatte. Vor allem, wenn man bedenkt, dass Link das Geld zurück in die Truhe gelegt hatte, wenn seine Geldbörse es nicht mehr aufnehmen konnte. Jetzt gibt es auch endlich einen Grund, nach all diesen Truhen zu suchen.

    Le noir, ce mot désigne depuis un époque lointaine le nom du déstin.
    Les deux vierges règnent sur la mort.
    Les mains noires protègent la paix de nouveau-nés.

  • Was die sonstigen Neuerungen im Spiel angeht, die ich schon gesehen habe... die Geisterlampe, die 50 Stempel... ich finde diese Dinge absolut sinnvoll– vor allem diese Stempel, denn ich bin der Meinung, dass Twilight Princess damals insgesamt viel zu viele Truhen mit Rubine drin hatte. Vor allem, wenn man bedenkt, dass Link das Geld zurück in die Truhe gelegt hatte, wenn seine Geldbörse es nicht mehr aufnehmen konnte. Jetzt gibt es auch endlich einen Grund, nach all diesen Truhen zu suchen.

    Exakt das finde ich auch echt sinnvoll. Mit die größte Schwäche, die Twilight Princess hatte, waren die vielen vielen Rubinkisten. Da hatte das Sammeln einfach irgendwann gar keinen Spaß gemacht. Ich bin froh, dass dies nun ausgemerzt wurde.


    Frohes Sammeln, Aero! :)

  • Twilight Princess HD besitze ich zwar noch nicht, habe allerdings einige Videos von diversen Let's Playern gesehen.
    Ich finde es sieht wirklich gut aus, wobei ich, als der erste Trailer dazu gezeigt wurde, etwas misstrauisch war.
    Ich dachte mir: "Das soll HD sein? Man kann ja kaum ein Unterschied erkennen." Inzwischen habe ich aber meine Meinung geändert.


    Dass nicht nur die Optik verbessert wurde, sondern auch diverse Spielelemente, wie z.B. den Helden-Modus, die Miiverse-Stempel oder, dass Rubine bei voller Geldbörse wieder in die Truhe hineingetan werden, ganz zu schweigen von der neuen Steuerung mit dem Wii U-Gamepad und den tollen amiibo-Funktionen, sind allzu lobenswert.


    Im Großen und Ganzen ist Twilight Princess HD super und wird auf jeden Fall gekauft! Damit hätten mein Bruder und ich alle drei TP-Versionen.
    Ocarina of Time ist und wird höchstwahrscheinlich immer mein Lieblingstitel der Reihe bleiben. Twilight Princess steht aber dicht dahinter. ^^
    Und mit den Helden-Modus und dem Ganondorf-amiibo steht mir der ultimativen Herausforderung nichts im Weg! :/

  • Und mit den Helden-Modus und dem Ganondorf-amiibo steht mir der ultimativen Herausforderung nichts im Weg! :/

    Soll heißen du willst mit diesem Setup spielen? Kann ich eigentlich nur empfehlen wenn man nix gegen eine kleine Herausforderung hat. Am Anfang ist es zwar mit Hero Mode noch etwas gemein, weil man als Wolf noch keine Möglichkeit hat sich zu regenerieren. Aber später wird alles definitiv schaffbar sein.


    Den Ganondorf amiibo kann man übrigens erst später im Spiel aktivieren. Du spielst also erst einmal normal im Hero Mode, später dann gibt es eine Text-Einblendung das man amiibo jetzt nutzen könne. Ab da an musst du Ganondorf im Inventar-Bildschirm aktivieren und auch nach jedem Tod reaktivieren. :z17:

  • Hui. Ich habe zwar keinen Ganondorff-amiibo, aber jetzt würde es mich doch reizen, wie sich die Drillhöhle im Heldenmodus mit eben jenem amiibo macht. :D Das muss dann wirklich eine knackige Herausforderung sein...;)

  • Hui. Ich habe zwar keinen Ganondorff-amiibo, aber jetzt würde es mich doch reizen, wie sich die Drillhöhle im Heldenmodus mit eben jenem amiibo macht. :D Das muss dann wirklich eine knackige Herausforderung sein...;)

    Ich hab's gestern ausprobiert. Hatte 17 Herzen, 3 Flaschen (1 Fee, 2 blaue Tränke) sowie 100 Pfeile und über 60 verschieden Bomben, usw. und so fort. Unterwegs in der Höhle hatte ich sogar noch das Glück mir schnell einen roten und sogar einen goldenen Trank zu besorgen (von den farbigen Schleimmonstern welche man töten muss, bevor sie sich mit den lilanen kombinieren und wertlos werden) und war generell nicht all zu arglos. Achso, die Magierüstung mit 1200 Rubinen war natürlich auch noch im Gepäck.


    Trotzdem hab ich die Drillhöhle am Ende nur mit einem einzigen letzten Herzen (!) erfolgreich gemeistert. Der letzte Raum hätte mich fast zum versagen gebracht (dürfte denn meisten ja noch bekannt sein um welchen Raum es sich handelt), aber Gott sei Dank hab ich noch rechtzeitig eine sichere Methode gefunden, mich um diese verdammten Gegner zu kümmern. Nochmal durch den ganzen Schlamassel hätte mich echt fertig gemacht. Aber ich hab's ja geschafft. Puh.. :thumbsup:

  • Ich bin nach 2 Wochen Spielen überraschenderweise immer noch nicht durch, liegt auch daran, dass meine Wii U momentan nicht bei mir zuhause steht~
    Trotzdem erlaube ich mir an der Stelle ein Zwischenfazit, ich bin jetzt im Zeitschrein.
    Ich werde hauptsächlich auf die Veränderungen der neuen Version eingehen, weil wohl allgemein bekannt ist, dass TP mein Lieblingsspiel ist.


    Also.. wo fange ich an? Ich wünsche mir schon seit Jahren ein HD Remake von dem Spiel, und dementsprechend euphorisch war ich, als es tatsächlich angekündigt wurde. Ich habe mich riesig darauf gefreut, Twilight Princess in aufgehübschter Optik genießen zu können - und ich wurde definitiv nicht enttäuscht. Die große Verbesserung ist ja die Grafik, und mMn ist diese auch sehr gelungen! Ich habe mich die ersten paar Spielstunden kaum eingekriegt, habe ständig irgendwelche Screenshots gemacht, weil ja alles sooo toll war und ich mich richtig verliebt habe. xD Die Texturen sind wirklich ein Augenschmaus, sogar Freunde von mir, die eigentlich von der Grafik her das neuste vom neusten gewohnt sind, finden das Spiel hübsch anzusehen. Immer wieder habe ich während dem Spiel innegehalten und einfach nur die Landschaften genossen, während ich mir gedacht hab: Mensch, so weit in die Ferne konntest du ja vorher gar nicht gucken :z17:
    Toll finde ich, dass man jetzt auch endlich alle Einzelheiten und Details erkennt, z.B. in Häusern. Viele Sachen sind mir vorher einfach nie aufgefallen und sehe ich erst jetzt richtig. Es ist einfach toll, das Spiel so nochmal komplett neu entdecken und kennenlernen zu können, in all seinen Kleinigkeiten. Epona finde ich beispielsweise jetzt voll toll und niedlich.
    Auch die Farben sind jetzt viel kräftiger und das Licht zB beim Sonnenuntergang ist häufig viel schöner und eindrucksvoller.
    Insgesamt macht das ganze atmosphärisch einfach noch mal was aus. Ich war nie jemand, der sich so viel aus Grafik gemacht hab und habe TP auch immer ohne Probleme absolut verschwommen und dunstig auf dem GameCube gespielt, und es da genau so geliebt. Trotzdem habe ich einfach das Gefühl, die ganze "Pracht" des Spiels erst jetzt richtig schätzen zu können.


    Was mir auch gut gefällt, ist der neue Ausrüstungsbildschirm (ich glaube, dafür gibt es ein eleganteres Wort, ich find's nur gerade nicht...) und allgemein das neue Design des Menüs. Das sieht echt schick aus und ist ziemlich erfrischend. Lediglich das Item Menü finde ich in der alten Version immer noch besser gelöst, weil die Items da ja im Kreis angeordnet sind und keine Ahnung, hab' das irgendwie praktischer in Erinnerung.. vielleicht irre ich mich auch.


    Einige neue Details finde ich auch ziemlich gut, darunter zählen zB die kleinen Icons im Wolfsmodus rechts oben in der Ecke.


    So, jetzt mal abgesehen von optischen Aspekten:
    - Die Stempelsammlung gefällt mir gut und ist auf jeden Fall besser als diese ganzen Rubine, die man vorher finden konnte. Ich kann zwar recht wenig damit anfangen, weil ich nie Sachen im Miiverse poste, aber man hat ja trotzdem den Sammelspaß.
    - Die Geisterlampe ist auch eine klasse Idee
    - Die zusätzlichen amiibo-Funktionen habe ich bislang noch nicht wirklich ausprobiert. Die Cave of Shadows werd ich wohl erstmal nicht spielen, bin nicht so der Drillhöhle-Fan ehrlich gesagt, den Ganondorf-amiibo habe ich nicht, den Zelda-amiibo habe ich auch nicht, bleibt nur Link und bis jetzt hatte ich nie Probleme mit der Anzahl an Pfeilen - kann mir auch irgendwie schwer vorstellen, dass ich da dann den amiibo draufklatschen würde :z06:
    - Ich spiele mit dem Pro Controller, deshalb kann ich die Neuerungen mit dem Gamepad nicht einschätzen. Ich hab' angefangen mit dem Gamepad zu spielen, (an der Stelle ist mein Browser gerade gestorben aaaaaargh *kurz aufreg* okay geht wieder) aber die Bewegungssteuerung ist da so gar nicht mein Fall und insgesamt finde ich, dass es irgendwie nicht so gut in der Hand liegt und doch etwas klobig ist. Außerdem wechsle ich meine Items lieber ganz im altmodischen Stil, ich finde sogar das Wechseln via Touch irgendwie umständlicher als ein paar Knöpfe zu drücken. Mit dem Pro Controller bin ich aber sehr zufrieden, ich habe mich richtig mit ihm angefreundet und er macht sogar dem GC Controller Konkurrenz
    - Insgesamt fühlt sich das Spiel vom Gameplay her irgendwie... flüssiger an? Mag Einbildung sein, fiel mir nur irgendwie auf
    - Der gute Link klettert schneller. Ist ganz nett, hätte ich aber nicht gebraucht und es sieht irgendwie... unnnormal aus :z06:
    - Epona lässt sich doch etwas schwer lenken. Das hat Nintendo wohl etwas zu gut gemeint.
    - Die Fülle-den-Lichttiegel Quests wurden ja bekanntlich verkürzt, und ich glaube, ich bin die Einzige, die das doof findet. xD Ich fand zwar grundsätzlich das Aufhalten in den Schattengebieten auch immer etwas dröge, aber ich fand es doch schade, das zu kürzen. Jetzt hat man die Käfer halt echt in gefühlt 5 Minuten alle gefunden.
    - Ich spiele nicht im Heldenmodus, weil ich dachte "joah lass es beim ersten Durchlauf entspannt angehen" und im Nachhinein war es ein echter Fehler, denn es ist einfach zu leicht. Dazu trägt auch bei, dass ich das Spiel jetzt schon zum gefühlt hundertsten Mal spiele und irgendwann kennt man es halt auswendig, und gerade deswegen rushe ich zum Teil sehr durch. Aber der Heldenmodus läuft ja nicht weg.


    Okay, ich wollte mich extra kurz fassen, ist jetzt doch etwas länger geworden.
    TL;DR: Gutes Spiel. Gutes Remake. Gute Neuerungen, wenn auch nicht immer wie maßgeschneidert für mich, habe aber nur sehr wenig zu meckern.


    Und zum krönenden Abschluss noch ein paar Screenshots von mir. :z17: Die Qualität der Fotos hat leider etwas gelitten irgendwie


  • Ich hab es schon seit dem Release und bin noch gar nicht so dazu gekommen es zu spielen. Ein paar Neuerungen hab ich bereits festgestellt die mir sehr gut gefallen wie die neue Menüführung.
    Vielleicht ist es etwas ungewohnt mit dem Controller zu spielen da einige Tastenbelegungen ein und dieselbe Aktion ausführt und das veranlasst mich öfters mal irgendwo in den Graben zu springen was nicht ganz beabsichtig ist, aber das krieg ich auch noch hin.


    Interessant und das ist mir sofort aufgefallen, es handelt sich bei dem HD Remake nicht um die Welt von der NGC, oder teusche ich mich da? Ich hab die Welt irgendwie anders in Erinnerung. Gerade das Startgebiet hat mich etwas aus der Reserve gelockt, da ich TP nur auf der NGC gespielt habe und ich Ewigkeiten gebraucht hatte, bis ich mich zurecht gefunden hab. Immer wieder bin ich in die falsche Richtung gelaufen weil ich es eben nicht anders gewohnt war.


    Kann aber auch sein, dass mein Kopf mir einen Streich spielt.


    Ich spiele gerade auf dem Heldenmodus und bin dabei mich als Wolf zu Zelda hinfort zu arbeiten, was kein Zuckerschlecken ist, weil die dämlichen Vögel mir jedes mal auf den Dächern einen Strich durch die Rechnung machen.


    Kann mir vielleicht auch einer erklären was ich mit dem Wolfl Link / Midna Amiboo mache? Wenn ich die Figur auf mein Tablet stelle passiert nichts. Mein Kumpel meinte, dass verschiedene Figuren verschiedene Fähigkeiten haben. So füllt die Link Figur Bomben auf während eine andere etwas anderes tut. Was die Wolffigur macht weiß er nicht. Habt ihr eine Idee? Wird man da im Laufe des Spieles daraufhingewiesen oder einfach immer mal wieder probieren?


    Geht das im Heldenmodus überhaupt ?

    Pew Pew

  • Meine Schwester hat das Spiel auch schon vor einiger Zeit gekauft und wir spielen es gemeinsam durch. Es handelt sich definitiv um die Wii Welt, was ich halt schade finde. Nintendo konnte es nicht jedem Recht machen, das verstehe ich schon, trotzdem finde ich es schade, dass ich mich da jetzt komplett umgewöhnen muss. Hat sich Epona eigentlich schon immer so beschissen gesteuert? Ich hatte das irgendwie besser in Erinnerung.


    Ansonsten recht spaßig mit netten Neuerungen, wie dem Hero Mode, der richtig heftig ist, weil man eben keine Herzen bekommt (also Herzteile schon, aber die lassen sich nur durch weitere Herzteile oder Tränke auffrischen). Ansonsten recht gelungenes Spiel, Twilight Princess halt. Viel mehr kann ich dazu eigentlich nicht sagen.

    Die Liga der außergewöhnlichen Gentlemen

    #78: Giorno Giovanna


    "I collect spores, molds and omae wa mou shindeiru"

  • @jason @Megaolf Man hat es bei dem Spiel so geregelt, das der Hero Mode die gespiegelte Wii-Fassung von Hyrule beinhaltet. Die ungespiegelte GC-Version gibt's nur ohne. Hat mich am Anfang auch sehr gestört, aber mit der Zeit hat es mir sogar gefallen. Alles hat sich dadurch zu einem gewissen Grad neu angefühlt. Auch wenn es ja eigentlich nur eine banale Spiegelung ist.


    Zum Wolf-Link amiibo: Damit kann man später eine Drillhöhle betreten, die für Wolf-Link konzipiert wurde. Und je nachdem wieviele Herzen man am Ende übrig hat (welche auf der Figur gespeichert werden), kann man sich selbst an beliebiger Stelle im Spiel um diesen Betrag heilen.


    Zur Eponas Steuerung: Ich glaub die Steuerung war was den Ping Pong Effekt angeht schon immer so grottig. Was allerdings wirklich schlechter in der Wii U-Version ist, ist das geradeaus laufen oder Kanu fahren oder snowboarden. Beim GameCube hatte man wenigstens diese Einkerbungen um den Joystick herum, womit man perfekt geradeaus steuern konnte. Beim Wii U-Controller hingegen ist der Bereich perfekt abgerundet und die TP-Steuerung ist überempflindlich. xP

  • Gott sei Dank ein Thread im TP-Unterforum, in dem ich noch nichts geschrieben habe. Mir ging schon die Luft aus.


    Nun, auch ich besitze die HD-Version und damit alle drei Varianten von Twilight Princess. Meine Meinung zum eigentlichen Spiel habe ich schon im entsprechenden Thread niedergeschrieben und möchte mich auch gar nicht wiederholen, sondern nur auf Veränderungen eingehen.


    Der Grund, warum Twilight Princess HD überhaupt erschienen ist, ist natürlich der Versuch, die Grafik zu überholen. In The Wind Waker HD hat es beispielsweise grandios funktioniert. Im Wesentlichen hat es auch hier gut geklappt, man erkennt deutliche Unterschiede, die Texturen sind viel schärfer. Wenn man einen geeigneten Bildschirm hat und sich eine gemütliche Atmosphäre schafft, dann kann Twilight Princess HD ein klasse Erlebnis sein. Es gibt auch ein paar Dinge, die mir nicht so gefallen haben bzw. die mir aufgefallen sind. So zum Beispiel der Grafikbug in Ordon beim Training mit der Schleuder am Anfang des Spiels, den es vorher nicht gab. Aber über so etwas kann ich auch hinwegsehen. Etwas merkwürdig und wenig ansehnlich ist jedoch das grelle Licht, das der Himmel an manchen Orten reflektiert. Landschaften und Figuren wirken manchmal ungewöhnlich grell, vor allem auch das Dämmerlicht in der Schattenwelt. Das war schon etwas schade, denn vorher sah es besser aus, aber davon abgesehen finde ich die Grafik gut gelungen und es gibt viele Stellen, an denen ein Ausblick auf die Landschaft einfach super aussieht.


    Die Stempel sind ein nettes, wenn auch nicht gerade ein für mich interessantes Addendum, da ich das Miiverse nicht nutze. Es ist aber besser, als Rubine zu erhalten, die man wieder in die Truhe legen muss; eine damals lästige Eigenheit von Twilight Princess, die zum Glück beseitigt wurde. Was ich ebenfalls angenehm finde, ist, dass man ohne Verzögerung, also ohne dass man zuerst Midna ansprechen muss, zum Wolf bzw. wieder zum Menschen werden kann.


    Eine weitere Veränderung ist, dass man weniger Strahlentau sammeln muss. Ich persönlich finde das etwas schade, da ich zu denen gehöre, die Spaß an diesem Abschnitt hatten. Aber vielleicht wollte man damit schlicht einen Kompromiss erzeugen. Die Geisterlampe konnte mir zumindest bei einer Geisterseele helfen, ansonsten war sie für mich eher nicht von Nutzen.


    Da ich mit dem Gamepad bisher immer gut zurechtgekommen bin, fand ich auch die angepasste Steuerung gelungen.


    Ich hatte im ebenfalls neuen Helden-Modus gespielt, wo sich der Schaden verdoppelt. Da ich das Spiel mittlerweile gewohnt bin, fiel es mir auch im erhöhten Schwierigkeitsgrad nicht schwer, aber es gab auch ein paar Szenen, die ich unterschätzt hatte. Und mit amiibos kann man ja immer noch gewisse Korrekturen vornehmen.


    Apropos amiibos: Mit dem Wolflink-amiibo kann man ja eine weitere Höhle freischalten. Nun, da man sie nur als Wolflink bestreiten kann, ist sie zumindest für mich noch schwieriger als die Drillhöhle. Ehrlich gesagt habe ich diese Bonushöhle nicht geschafft, aber da sie nicht unbedingt interessant ist, fehlt so ein bisschen der Ehrgeiz, sie zu meistern.


    Ich würde insgesamt sagen, dass die HD-Version eigentlich gelungen ist. Die Grafik wurde aufpoliert, auch wenn sie nicht perfekt ist, und eine Reihe von Verbesserungen machen das Spielen angenehmer. Nintendo hat getan, was für eine HD-Version nötig ist, aber auch nicht viel mehr. Notenmäßig könnte man dem Spiel aufgrund der investierten Leistung eine 2 bis 3 geben (sofern ich ignoriere, dass ich dem Spiel als Ganzes eine 1 gebe). Ob man dafür den vollen Preis verlangen kann, weiß ich nicht, das muss wohl jeder für sich selbst entscheiden. Aber ich bin damit zufrieden und werde es irgendwann auf jeden Fall noch einmal spielen, schon allein der tollen Ausblicke wegen.

  • Ich gebe mal meine gesamte Meinung hier ab anstatt in dem "alten" Thread.


    Twillight Princess war und ist nach Ocarina of Time mein absolutes Lieblings-Zelda bisher. Es war sehr düster und vor allem die Story hat mir sehr zugesagt. Es gab viel zu erkunden und vor allem ist auch die Schattenwelt zugegen!


    Die Dungeons waren gut durchdacht und sehr rätsellastig, wenn man z.b den Wassertempel oder Kumula als Beispiel nimmt. Insgesamt gibt es ja acht Dungeons, was ich sehr gut finde. Von der größe her hat man hier absolut nichts falsch gemacht.


    Zudem gab es zwischen den Dungeons auch meistens etwas zutun. Wenn man es mal mit Ocarina of Time vergleicht, wo die "Hauptdungeons" in der Schattenwelt "schlag auf schlag" zu besuchen waren.


    Die Grafik ist im Vergleich zur Wii Version (hatte die GC Version nie), viel besser. Allerdings muss ich deutlich sagen, dass mir das "spiegelverkehrte" nicht so gefallen hat. Ich war von der Wii Version was anderes gewohnt und musste mich neu orientieren. Zwar war die erste Version auf dem GC auch so, aber die hatte ich nie gespielt. Verstehe auch nicht, warum es so auf der Wii Version gemacht wurde.


    Einen deutlichen Kritikpunkt habe ich! Diese elendige Suche nach den Lichtkäfern! Ich hatte sie damals gehasst und tue es heute immernoch. Ich finde das ist das langweiligste in Twillight Princess, was man sich nur ausdenken konnte. Da wäre es besser gewesen, wenn man nur einen Lichtkäfer versteckt und man den finden muss.


    Das Link sich in einen Wolf verwandeln kann finde ich jetzt auch nicht so gut. Diese hin und her gewechsle kann manchmal schon bisschen nerven.


    Aber dennoch ist Twillight Princess nach Ocarina of Time mein Lieblings-Zelda.

  • Die Grafik ist im Vergleich zur Wii Version (hatte die GC Version nie), viel besser. Allerdings muss ich deutlich sagen, dass mir das "spiegelverkehrte" nicht so gefallen hat. Ich war von der Wii Version was anderes gewohnt und musste mich neu orientieren. Zwar war die erste Version auf dem GC auch so, aber die hatte ich nie gespielt. Verstehe auch nicht, warum es so auf der Wii Version gemacht wurde.

    Das wurde für die Rechtshänder gemacht, da diese ihre Wii Fernbedienung auch in der rechten Hand tragen. Link hat das Schwert eigentlich links, in TP Wii war es aber deswegen ebenfalls gespiegelt. Ob das jetzt irgendeinen Unterschied gemacht hätte kann ich mir irgendwie wenig vorstellen. Mich würde viel mehr interessieren, ob Linkshänder ihre Fernbedienung auch rechts hielten?

  • @Trakon


    Danke für Deine Erklärung!


    Dennoch verstehe ich das nicht so. Warum man die Grafik da "mitziehen" lassen muss. Was bringt das?


    Ich denke Deine Frage könnte ein Linkshänder beantworten. Gibt hier sicher einen User der einer ist?

  • Twilight Princess HD ist für mich leider nur im unteren Bereich der Reihe anzusiedeln. Besonders der 2. Durchgang hat mir das klar vor Augen geführt.


    Zur Begründung (wird jetzt etwas hart, sorry):
    Dieses Spiel ist so auf düster getrimmt, dass es schon weh tut. Wenn ich eines nicht mag, dann Spiele, die auf Teufel-komm-raus dunkel und düster sein wollen. Das geht meist auf Kosten der Tiefe und Authenzität, und so ist es leider auch bei TP. Fast keiner der Charaktere hat irgendwie Tiefe oder Charisma. Die Ordon-Kinder sind hier ganz vorne mit dabei, aber auch Charaktere wie Thelma oder der Priester machen hier keine Ausnahme. Ihr merkt schon, stellenweise kann ich mir nicht einmal die Namen der NPCs merken, so belanglos kamen diese für mich rüber. Kein Vergleich zu Kultcharakteren wie z.B. Grog aus OoT. Das war eine ganz andere Liga. Hier aber wirkt alles oberflächlich. Auch die deutsche Synchronisation zeigte hier erstmals echte Schwächen.


    Dazu kommt, dass TP auf mich wirkt wie ein müder OoT Klon. Alles wirkt so derb recycled, als wolle man OoT unbedingt wiederholen. Die Grafik passt auch nicht wirklich zu The Legend Of Zelda. Fand ich es als Teenager noch klasse, dass Zelda endlich eine "realistische, erwachsene" Grafik bekam, so sehe ich das heute nicht mehr so. Es wirkt befremdlich und tötet damit ein nicht unerhebliches Ausmaß am Zelda-Gefühl für mich ab. Den TP-Link finde ich vom design ganz furchtbar, so pseudo-episch. Einfach null Charisma, ich kann mich kaum mit ihm identifizieren. Die krude Story mit gezeichneten SchwarzWeiß-Charakteren (Ganz schrecklich: Ganondorf - Uh, ich bin das absolut Böse, bambam - kein Vergleich zum philosophischen TWW-Ganondorf) kann leider über das gute Gameplay, die zum großen Teil klasse Dungeons (Man sehe mal von Kumula und Schloss Hyrule ab) und die tolle Schwertführung nicht hinwegtäuschen.


    Midna ist über weitere Strecken mit ihrem egoistischem Verhalten ein toller Anker und der beste Begleiter für Link schlechthin. Ebdlich mal ein Charakter mit Charisma! Ha, denkste. Dabei ist sie am Anfang echt einmalig. Es ist auch noch okay, wenn sie langsam ihren Sinn für Gerechtigkeit bemerkt und es irgendwann ernst mit Link und Zelda meint. Aber dann gegen Ende dieses typische weise Prinzessinnengebrabbel - arg! Wie schon tausendmal gesehen. So austauschbar. Ich weiß, es gibt viele Fans von der erwachsenen Midna, aber mir sagte sie noch nie zu. Ich finde das Potential von Midna als eigenständigen Charakter hier klar verschwendet. Schade.


    Schattenvolk, Käfersammeln, die Weisen etc. - war alles nicht meins. Auch hier wirkte das einfach zu flach. Keine Substanz.


    Die Höhe waren dann die Kumulaner, welche im ersten 3/4 des Spiels als das "uralte, weise und mystische Volk" beschrieben wird, "welches Hyrule mit aufgebaut hat". Ja, ist klar. Und dann kommen sprechende Alienhühner.


    Toll fand ich übrigens einen Großteil der Gegner in TP. Gerade das Volk der Orks mit Ihrem Anführer war hier super dargestellt, und das sogar mit Profil! Der große grüne Ork hatte mehr Tiefe als so mancher NPC in dem Game.


    Zelda als Solche war noch soweit in Ordnung, aber leider mag ich Ihr düsteres Artwork ebenfalls nur wenig. Sie wirkte ebenfalls viel zu flach.


    Zu Wolf-Link sag ich nicht viel. Konnte ich noch nie leiden und werde es auch nie. Hab immer nur mit dem Wolf gespielt, wenn es nicht anders ging.


    Die Musik geht soweit in Ordnung, gerade die Hyrule Field Theme nachts hat es mir angetan. Aber auch hier gibt es bei weitem bessere Ableger. Die schöne große Welt von Hyrule sehe ich heut auch eher kritisch. Man fühlt sich so abgeschnitten bei diesen plötzlichen Schluchten. Viel zu viel Deko im Design. Schlimmer ist in der Hinsicht nur noch SS (welches ich aber im Gesamteindruck trotzdem für ein weitaus besseres Zelda halte).


    Der Schwierigkeitsgrad ist ein Armutserzeugnis. Man ist das leicht. Heldenmodus hin oder her. Gerade der Kampf gegen die Nimbusgarden sieht so spannend- und fordernd- und sogar episch aus, aber trotzdem sind sie keine Herausforderung. Nichts in diesem Spiel ist eine Herausforderung. Okay, außer die Drillhöhle. Die spiele ich auch immer wieder sehr gern. :3


    Rubine gab es viel zu viele. Das Kistenproblem war dabei die Krönung, glücklicherweise im Remaster gelöst. Aber das Problem mit zu vielen Rubinen gibt es ja nicht nur in TP....


    Und auch: Zu wenig Sidequests, und wenn, dann wieder so absurde Sachen. Dann Hyrule-Stadt - wurde sehr oft kritisiert, zu Recht. Eine belebte Stadt....ohne Leben. Jau. Das war wirklich schwach. Und was Sie aus Kakariko gemacht haben, grenzt schon an Blasphemie bezüglich dieses Kultdorfes. Da kann auch das vergessene Dorf - nette Einlage übrigens - nicht drüber hiwnegtäuschen, auch wenn ich Impaz mag *g*.


    Ihr seht, zu viel Kritik, zu wenig Positives in meinen Augen. Schade! Sowohl HD-Version als auch das Original können da gerade beim 2. oder 3. Durchgang nichts mehr reißen. Schade! ich würde heute noch eine Wertung von 70% vergeben - Dank sei Midna, die Schwertführung, das Dungeon-Design (bis auf solche negativen "Glanzleistungen" wie Kumula, würg) und die teils atemberaubend schönen Plätze (Hylia-See at tis best! Spiegelkammer, Phirone-Wald).
    Schon traurig. Beim ersten Durchgang anno 2006 waren es noch zwischen 85 und 90%. ...So ändern sich die Zeiten.

    Einmal editiert, zuletzt von Juri ()

  • GameCube Grafik auf meinem Plasma welcher in etwa so alt ist wie TP selbst und mit Standard-Bildeinstellungen (AV):


    Wii U Grafik auf einem aktuellen Flachbild-TV (HDMI):

    Ich muss sagen, dass mir die Grafik vom Twilight Princess Remaster für die Wii U auch heute noch unglaublich gut gefällt. Zugegeben, es sieht nicht überall so gut aus wie in meinem oben verlinkten Bild, denn gerade in Arealen wo es im Originalspiel eher weniger Polygone gegeben hat (bspw. Hyrule-Feld), kann man mit verbesserten Texturen natürlich nur bedingt viel herausholen. Trotzdem gab es aber immer wieder auch Stellen, wo mir die Kinnlade heruntergefallen ist, weil die originalgetreu designten, neuen Texturen eben doch für einen Unterschied wie Tag und Nacht gesorgt haben.


    Ich vermisse Twilight Princess HD jedenfalls sehr, mit seinem Hero Mode und Ganondorf amiibo, welche das schlechte Balancing vom vermutlich einfachsten Zelda-Spiel, welches je released wurde, in Ordnung gebracht haben. Und mir gefällt auch, mit wie viel Liebe zum Detail die Neuerungen im Remaster umgesetzt wurden. Der Hero Mode bspw. sorgt in Zelda-Spielen bekanntlich dafür, dass keine Herze mehr von Gegnern oder Büschen droppen, und man sich nur durch Tränke heilen kann. In TP HD war dies zudem aber auch durch ein Bad in einer heißen Quelle (Kakariko & Todesberg) oder in heiligen Gewässern (Heimat der Lichtgeister) möglich.


    Außerdem wurde in TP HD auch der Inflation der Rubine entgegengewirkt, indem so einige Rubintruhen mit Truhen ausgetauscht wurden, die sammelbare Stempel beinhalten, welche das hylianische Alphabet abbilden - was sich dann ein bisschen so wie Briefmarken sammeln gestaltet hat, hehe. Dazu kamen dann noch diverse Quality of Life Verbesserungen sowie eine neue Drillhöhlen-Herausforderung für Wolf-Link. Der Rest war Twilight Princess, wie man es kennt und liebt, und wenn ich darüber nachdenke, dass der Release des Remasters und mein dazugehöriger Playthrough mittlerweile 8 Jahre zurückliegen, bin ich mal wieder am staunen, wie schnell doch die Zeit vergeht. :help:




    Laut einem zuverlässigen Leaker (zumindest außerhalb der Nintendo-Hemisphäre) hat Nintendo schon längst einen angepassten Switch Port des Twilight Princess Remasters ausgearbeitet und auf dem Stapel der unveröffentlichten Nintendo-Spielen liegen. Ich frage mich, was der Grund dafür ist, dass Nintendo das Spiel zurückhält, jetzt wo Breath of the Wild und Tears of the Kingdom bereits sacken konnten, und zusätzliche Releases den Verkaufszahlen der neuen Zelda-Ablegern nicht schaden würden. Es gibt ja schon lange Gerüchte rund um Re-Releases zu WW HD und TP HD, aber egal wie oft es bisher von vermeintlichen Industrie-Insidern propagiert wurde, es ist bisher noch nicht eingetreten.


    Wollen wir mal hoffen, dass unsere Hoffnungen nicht völlig vergebens sind. Ich würde bei Portierungen von WW und TP für die Switch weiterhin sofort zugreifen, und kann einen erneuten Ausflug in die Welt von Twilight Princess kaum abwarten. Die Nintendo Switch bietet sich als Plattform dafür einfach perfekt an, während die Wii U mittlerweile durch die wenigen noch übriggebliebenen Exklusivtitel (Switch Ports lassen grüßen) leider so irrelevant geworden ist, dass sie entweder tief in Umzugskartons der Nintendo Fans begraben liegt (wie bei mir), oder sie für Nicht-Besitzer ziemlich happig in den Anschaffungskosten geworden ist. (Allein Konsole + TP HD kosten gebraucht bspw. um die 160 Euro)


    Wollen wir mal hoffen, dass wir in der diesmonatigen anstehenden Nintendo Direct Ausgabe zur Abwechslung mal wirklich eine offizielle Kenntnisnahme von Twilight Princess (und Wind Waker) samt Release-Datum von Nintendo erhalten werden. :z05:

  • Mittlerweile habe ich die drei ersten Schreine gemeistert, das Masterschwert erlangt und die Wüste erreicht. Von den Okkulten Künsten habe ich fünf in meinem Besitz und insgesamt neun Herzen, drei davon durch Herzteile. Ich bin also schon gut vorangekommen und möchte ein (weiteres) Zwischenfazit abgeben.


    Insgesamt habe ich wieder viel Spaß am Spiel. Die Story entfaltet sich schön, hat einige dunkle Untertöne und überzeugt mit tollen Zwischensequenzen. Die Grafik ist wirklich gut gealtert und das Game muss sich auch heute nicht verstecken.


    Die Dungeons machen Spaß. Das Design und die Rätsel gehen gut ineinander über, repräsentieren das jeweilige Thema richtig gut und sind teils auch knifflig.


    Backtracking habe ich bisher noch nicht so betrieben, wollte abwarten, bis ich mich möglichst frei in der Welt bewegen kann (mit den Dungeon-Items).


    Das Spiel ist groß, weitläufig und bietet hier und da Anreize zum Erkunden und zum Bestaunen. Der rote Faden, dem man folgt und der die Dungeons zusammenführt, ist definitiv toll und ich muss sagen, dass ich diese Art von Erzählung einer freien Erkundung vorziehe. Hier bleibt man am Ball und hat die Story präsent vor Augen und in Erinnerung.


    Aber das Spiel ist definitiv nicht frei von Fehlern. Sind viele Orte, wie Ordon, Hyrule-Stadt, der Wald von Phirone oder auch Kakariko wirklich toll gestaltet und präsentiert, gibt es dafür sehr viele leere, weite Ebenen, die kaum einladend wirken und auch nicht viel bieten (viele Teile der Ebene von Hyrule oder auch der Weg zum Todesberg). Dazu kommt, dass manche Ecke echt nur umständlich erkundet werden kann, wie z.B. der Hylia-See oder die Wüste. Man, habe ich mir an diesen Stellen die Freiheiten von BotW gewünscht, anstatt einen spooky Clown Geld dafür zu geben, mich mit seiner Kanone aus dem See zu befördern...


    Das klassische Dungeondesign ist auch definitiv besser, als die sich wiederholenden Schreine aus BotW und TotK. Doch auch hier muss ich sooo häufig schmunzeln. Denn auch in den Dungeons gibt es Elemente und Rätsel, die sich sehr oft wiederholen (z.B. Fackeln anzünden, um Kisten zu finden).


    Ich bin weiterhin am Ball und freue mich, als nächstes den Wüstenkoloss zu erkunden sowie die restlichen Dungeons - auch wenn da noch zwei schreckliche Dungeons auf mich warten.

    "Das ist eine Idee und auch ein Plan. Für Krieg und auch für Frieden."




  • So, ich habe mich in den letzten vier Wochen mit Twilight Princess beschäftigt und es das erste Mal seit 2017 nochmals gespielt. Tatsächlich hatte ich die HD Version damals nur angespielt, sodass also mein letzter kompletter Run so um 2010 gewesen sein muss, auf dem Game Cube. Jetzt möchte ich ein abschließendes Fazit dalassen, welches meine aktuelle Haltung zum Spiel zeigen soll.



    Story - Erzähl mir eine Geschichte!


    Twilight Princess bietet eine düstere Geschichte, in welcher das Königreich von den Schatten verschluckt wird und alle Bewohner nur noch als geisterhafte Gestalen existieren. Kinder werden entführt und Link muss sich in diesem Abenteuer dunklen Gefahren stellen.

    Ich finde die Story nach wie vor toll. Sie wirkt erwachsener als manch andere Erzählung der Reihe und nicht selten habe ich mich noch heute gegruselt. Dennoch gibt es Abstriche, da mir einige Stellen mehr Mittel zum Zweck waren, als dass sie wirklich eine Story boten (z.B. bei den Zoras und Goronen).


    8 von 10 Schattenkristallen



    Gameplay - Ich brech mir gleich den Daumen!


    Zum Gameplay kann ich nicht viel sagen, außer, dass man das bekommt, was man von Zelds bis dato gewohnt war. Kennt man die Vorgänger, ist man schnell wieder in der Steuerung. Wirbelattacke, Sprungschlag... alles wie gehabt. Ergänzt wird das Ganze durch besondere Schwerttechniken, den Okkulten Künsten. Diese sind eine tolle Ergänzung zu Links Arsenal.

    Wenn Link zum Wolf wird, ist die Steuerung gewohnt und doch anders. Als Wolf bewegt sich Link anders. Er kann sprinten, Fährten aufnehmen und Dinge erkennen, die dem menschlichen Auge verborgen bleiben - was sich wiederum auf die düstere Atmosphäre des Spiels positiv auswirkt. Leider finde ich die Steuerung manchmal sehr ungenau und oft sprang mir der Wolf am Ziel vorbei und den nächsten Abhang hinunter.


    7 von 10 Schattenkristallen



    Grafik - Ich sehe dich, du hübsches Ding


    Das Spiel kam ursprünglich 2006, bekam 2016 sein Remaster und sieht auch 2024 noch sehr gut aus. Twilight Princess ist unglaublich gut gealtert und der HD-Look ist dem Spiel gut bekommen.

    Einziges Manko ist das Schattenreich für mich. Ich mag diesen Filter nicht, der sich auf alles legt und dass man weite Teile Hyrules erst in dieser Form erkundet. Nichtsdestotrotz muss sich dieses Spiel auch heute nicht verstecken.


    8 von 10 Schattenkristallen



    Oberwelt und Dungeon - Oh, du klassisches Zelda-Spiel


    Auf den ersten Blick wirkt das Hyrule in Twilight Princess riesig und offen, es gibt viel zu erkunden und sehen. Auch ich fand das früher so und habe deshalb den Nachfolger Skyward Sword verteufelt, da es so schlauchartig war. Doch wenn man genauer hinsieht, ist auch Twilight Princess voller Schläuche. Jedes offene Areal ist durch enge Passagen miteinander verbunden. Viele Ecken und Weiten sind leer und einfach nur weit, um Offenheit vorzugaukeln. Das muss nichts schlechtes sein, soll Hyrule hier ja auch keine Open World sein. Trotzdem ist mir das bei diesem Durchlauf erst so richtig aufgefallen und die kindliche Illusion meiner Erinnerung zersplittert vor meinem Auge. Auch tat ich damit SkySwo Unrecht- was ich auch demnächst nachholen werde.

    Darüber hinaus sind einige Gebiete aber auch einfach nicht schön gestaltet. Der Todesberg und die Heimstatt der Goronen ist der absolute Tiefpunkt. Fast jedes andere Spiel hat es besser hingekriegt, wie ich finde.


    6 von 10 Schattenkristallen


    Die Dungeons sind das Kernstück eines jeden Zelda-Spiels und mit ihnen steht und fällt ein Spiel. In Twilight Princess gibt es insgesamt neun Dungeons zu erkunden und sie sind eine Achterbahnfahrt für mich. Es gibt Dungeons, die mir gut gefallen und es gibt welche, die ich schrecklich finde. So gehören Schloss Hyrule und die Bergruine zu meinen liebsten Dungeons des Spiels, gerade weil sie sich ein wenig von den anderen Dungeons und deren bekannten "Standards" abheben.

    Insgesamt fand ich aber neun Dungeons etwas zu viel, einfach weil sich gerade im letzten Teil des Games diese aneinander reihten und es schnell zu einem "Abhaken" kam - so habe ich den Schattenpalast verlassen und bin quasi direkt ins Schloss gestolpert.


    7 von 10 Schattenkristallen



    Fazit - dann ist auch mal Schluss


    Twilight Princess wird von vielen als das "letzte richtige Zelda-Spiel" tituliert, was ich angesichts der nachfolgenden Spiele durchaus verstehen kann. SkySwo hatte eine komplett neue Steuerung und war (noch) begrenzter (?), BotW und TotK waren offen und vieles war optional. Dadurch hat das Spiel eine Art "Vertrauensvorschuss", doch es ist definitiv nicht frei von Fehlern und ich kann durchaus nachvollziehen, warum man sich bei Nintendo dazu entschloss, die Reihe so drastisch zu ändern. Viele Elemente, die klassische Fans feiern, waren in TP sehr oft im Einsatz und lösten bei mir persönlich Ermüdungserscheinungen aus.

    Das klingt jetzt alles sehr negativ, aber so ist es eigentlich nicht gemeint. Ich mag das Spiel sehr. Es hat eine tolle, dicht erzählte Story, einen geerdeten Link, dessen Motivation nachvollziehbar ist und mit Midna haben wir eine des besten Begleiterinnen der Reihe und eine der Figuren mit der besten charakterlichen Entwicklung. Ganondorf wird hier so unglaublich gut präsentiert und obwohl er nur wenig Screentime hat, nimmt er die Bühne komplett in Anspruch! Die Welt sieht toll aus und es gibt mit Orten, wie Ordon oder Hyrule-Stadt durchaus tolle Ecken, die zum Erkunden und Verweilen einladen.

    Alles in allem ist TP ein verdammt gutes Zelda-Spiel, dem man sein Alter kaum ansieht, da es sich noch heute prima spielt.


    36 von 50 Schattenkristallen

    "Das ist eine Idee und auch ein Plan. Für Krieg und auch für Frieden."