The Game Awards 2023

  • Vergangene Threads: 2020 | 2021 | 2022

    Datum: 08. Dezember, 01:30 Uhr

    Website: https://thegameawards.com/




    Während der ONL der Gamescom hat Geoff Keighley auch bekannt gegeben, dass natürlich auch in diesem Jahr TGA stattfinden – datiert wurde das Ganze auf den 07. Dezember, wobei ich gleich vorsichtig dazu sage: es könnte sich bei uns um den 08. Dezember handeln, allerdings wurde noch keine konkrete Zeit genannt. In den vergangenen Jahren waren TGA allerdings immer sehr spät in der Nacht, demnach rechne ich auch 2023 damit.


    Genauere Infos werden natürlich im Thread dann angemerkt, auf zirka drei Stunden sollte man sich jedoch einstellen, wenn man das Ganze verfolgen möchte.


    Was erwartet ihr?


    Also, ich erwarte, dass Baldur’s Gate 3 jeglichen Preis abräumt oder vielleicht Starfield und die Wahlen wieder mega eintönig werden – für die werde ich es aber auch in diesem Jahr nicht schauen, sondern eher wegen den Trailern, die dort teilweise ja wirklich gut sind und auch viele „World Premier“ dabei, auf die sich die Fans wohl extrem freuen werden.


    Wünschen würde ich mir, dass diesmal vielleicht NIEMAND auf die Bühne rennt… TGA 2022 ist da ja was passiert und leider auch bei der GC2023. Beide Male nichts Großes passiert, aber ich finde die Security schon etwas… fragwürdig, haha. Klar, Waffen werden vermutlich NICHT einfach eingeschmuggelt werden können, aber auch ein Faustschlag etc. können schon gefährlich für Geoff, aber natürlich auch die Gäste sein.

  • Was erwartet ihr?

    Wie schon die letzten Jahre Oscar-artige Abstimmungen, die danach riechen, als hätte man einfach den Fans einen gefallen getan. Hier und da wird es wohl eine kleine Ausnahme geben, aber nur, um der Ausnahme willen. Die Kategorien finde ich so seltsam gewählt, E-Sports bekommt viel zu viel Bühne meiner Meinung nach und manche Kategorien sind schwer auseinanderzuhalten. Ich nehme das Event eigentlich immer gerne als Anlass, mich über die Auswahl zu ärgern, wenn sich eine hand voll Spiele die ganzen Awards teilt.


    Die drei Games die in jeder der Kategorie nomieniert sind

    night-at.gif

    Die Liga der außergewöhnlichen Gentlemen

    #80: Roberto Carabinieri


    "Vivo o muerto, verrai con me"

  • Ich hoffe auf ein paar nette Ankündigungen! Riesige Bomben waren zwar meiner Erinnerung nach bisher nicht dabei, aber ein bisschen was wird dann doch immer gezeigt (ich denke etwa an den zweiten Trailer von BotW oder den Ankündigungstrailer zum Bayonetta-Spinoff).


    Die Awards selbst nehme ich nicht so super ernst. Ich finde es zwar nett, wenn "meine Lieblinge" nominiert werden und sogar gewinnen, aber wenn nicht, ist es auch okay. Werde das auch nicht groß verfolgen, aber hier dann sicher die Liste der Gewinner bzw. Nominierten nachlesen.

    Love = Love

    - Seit dem 06.02.2014 in einer butterwampigen Matschkuchen-Partnerschaft mit silberregen -



  • Man kann jetzt auf der Website abstimmen, auch wenn die Seite gerade sehr überlastet ist - und natürlich wurden die Nominierten vorgestellt.

















    Es gab noch ein paar Kategorien im Bereich eSports, die wurden aber nicht ins Highlight gefasst. Wenn ihr wirklich ALLES wissen wollt, dann unbedingt auf die Seite schauen.


    Persönlich sind mir die Wahlen ja egal (sind eh teilweise einfach schwachsinnig), aber bei ein paar Anwärtern in bestimmten Kategorien muss ich schon krass den Kopf schütteln. Und Theatrhythm Final Bar Line nicht bei bester Musik? CRINGE.

  • Ich muss sagen, ich hatte fest mit FF16 als Nominierung fürs GotY gerechnet, ehrlich gesagt.
    Auch, wenn es nicht meins ist, habe ich hauptsächlich Positives darüber gelesen und gesehen.


    Ich trage die Fanbrille und schäme mich nicht dafür, daher würde ich mich über TotK als GOTY-Gewinner freuen. Aber ich glaube nicht daran. Ich sage, es wird Baldur´s Gate 3, denn die haben da wirklich eine ganz tolle Arbeit mit dem Game geleistet und ich würde es dem Entwicklerteam sehr gönnen.


    Ich freue mich, dass Lies of P in einigen Kategorien steht und hoffe auf das Maximum für diese Perle!

    "People can think what they want, I don´t desire their validation." - Aaron Warner

  • Fanbrille rausgeholt, sauber gemacht und aufgesetzt. TotK for the win! Natürlich ist die Konkurrenz groß, aber ich hoffe dennoch darauf, dass das Game in einer der nominierten Kategorien gewinnen kann. Verdient hätte es das auf jeden Fall, gleich der Kritik vielerorts, hat das Game auch unglaublich viel positives Feedback bekommen. Dennoch finde auch ich, dass der Impact von TotK kleiner ausfällt als bei BotW, da dafür weit weniger das Gefühl vom neuen Unbekannten aufkam.

    "Ich bin der Sonnengott!"






  • Alan Wake II, Baldurs Gate III und Zelda liefern sich ein Stelldichein in den meisten Kategorien. Und was ist denn der Unterschied zwischen Best Indie und Best Debut Indie? Selbst mehr als die Hälfte der Nominierten überschneiden sich. Oder Best Action und Best Action Adventure? Mario Bros Wonder ist beim besten Multiplayer nominiert?


    Ich werde nicht schlau aus den Awards.


    Es wirkt wieder sehr Mainstream und etliche Titel, die mir dieses Jahr sehr großen Spaß bereitet haben und denen ich eine Nominierung gewünscht hätte, sind leider nicht dabei. Überraschen gibts leider auch keine.

    Die Liga der außergewöhnlichen Gentlemen

    #80: Roberto Carabinieri


    "Vivo o muerto, verrai con me"

  • Ich nehme die Awards nicht allzu ernst. Ich freu mich trotzdem, wenn "meine" Games nominiert werden oder gar gewinnen. Mit Alan Wake II muss ich mich erst noch befassen. Hab den ersten Teil gespielt und fand ihn ganz okay, leider gameplaytechnisch extrem eintönig. Vom Nachfolger habe ich jedoch Positives gehört. Dass Hogwarts Legacy nirgends nominiert ist, wundert mich ein wenig. Es ist zwar auch mein Flop of the Year (eher aus Gründen des Worldbuildings und wegen des ganzen Wizarding World-Shits), aber am Anfang des Jahres klang es so, als sei es bei der breiten Masse sehr gut angekommen? Oder Diablo IV? Oder FFXVI? Oder Starfield? Gebe aber auch zu, dass ich einige der besagten Spiele nicht so wirklich verfolgt habe, also keine Ahnung, wie sie dann angekommen sind. Super Mario Bros. Wonder sehe ich auch nicht wirklich als klassischen Multiplayer-Titel an. Viele Fragezeichen bleiben, wenn ich mir die Nominierungen so anschaue.


    Mein persönliches GotY ist ohne Weiteres TotK, aber ich denke nicht, dass es gewinnen wird. Die Konkurrenz ist sehr stark (2023 war ein gutes Spielejahr!) und ich denke auch, dass der Impact im Vergleich zum Vorgänger geringer ausfällt. Die Musik war neu (warum genau ist TotK hier nominiert? Ja, wir haben ein paar neue schöne Stücke erhalten, aber im Großen und Ganzen ist der OST derselbe?), die Spielewelt war neu, die Konsole war neu...

    Love = Love

    - Seit dem 06.02.2014 in einer butterwampigen Matschkuchen-Partnerschaft mit silberregen -



  • Na ja, es können nur sechs Spiele werden, es ist also irgendwo klar, dass nicht alle Spiele, welche gut aufgenommen wurden, auch nominiert sein können. Hogwarts Legacy ist z.B. ein Game, welches fast NUR wegen dem Harry Potter-Flair Aufmerksamkeit und Lob bekam, wenig wegen dem Spiel selbst und auch Final Fantasy XVI ist im Vergleich ein Nischenspiel. Über Starfield hat ein paar Wochen nach Release keiner mehr geredet.


    Und was ist denn der Unterschied zwischen Best Indie und Best Debut Indie?

    Bei Debut geht es um das beste Indie-Spiel einer Firma, die vorher noch keinerlei Spiele veröffentlicht hat. Bei Indie selbst, können alle Indies nominiert werden.


    Aber ja, es ist eine komische Nominierung. Octopath Travler II auch komplett GEROBBED und so sehr ich es Lies of P gönne, in DER speziellen Kategorie hätten es zig andere Spiele mehr verdient. Ich hätte es eher in Action gesehen.

  • Gerade in den Kategorien Art Design oder Soundtrack gäbe es auch andere, sehr schöne Titel, die halt kein AAA Budget und zig Millionen Verkäufe aufweisen konnten, dafür aber, meiner Meinung nach, die Nominierten locker ausstechen könnten. Es schaut aber eher nach einem Beliebtheitswettbewerb aus in dem halt die beliebtesten Games automatisch in allen wichtigen Kategorien einfach durchnominiert werden, egal, ob das jetzt passt oder ob es doch das ein oder andere Game gäbe, das sich in diesem Jahr in speziellen Kategorien besonders hervortun konnte, dafür aber sonst halt nicht so arg toll geworden ist oder einfach in einer Nische daheim ist. Ich fände schön, wenn die Awards auch mehr solche Spiele vor den Vorhang holen würden. Es wirkt ein wenig so, als wären heuer nur diese Hand voll Spiele erschienen, die richtig gut waren. Nach der Logik könnte man REmake 4 (vielleicht sogar mein Game of the Year) locker auch in jeder Kategorie eintragen, warum nicht? Geniales Gameplay, super action, Art Direction, das keinem der Nominierten nachsteht, astreines Sound Design und vielleicht ein Fitzelchen weniger Multiplayer, als Mario Wonder.


    Bei der Best Performance weiß ich eigentlich nicht, warum da nicht sechsmal Neil Newbon steht. Saga Anderson war unheimlich sympathisch aber meiner Meinung nach bei weitem nicht die beste Performance in Alan Wake II. Erst kommt Ahti, dann laaaange nix und dann vielleicht Tor, Alan, Casey und daneben würde ich dann Saga so an fünfter oder sechster Stelle ein ordnen.

    Die Liga der außergewöhnlichen Gentlemen

    #80: Roberto Carabinieri


    "Vivo o muerto, verrai con me"

  • Es schaut aber eher nach einem Beliebtheitswettbewerb aus in dem halt die beliebtesten Games automatisch in allen wichtigen Kategorien einfach durchnominiert werden, egal, ob das jetzt passt oder ob es doch das ein oder andere Game gäbe, das sich in diesem Jahr in speziellen Kategorien besonders hervortun konnte

    So ist es, deswegen versuche ich es auch nicht immer so ernst zu sehen, aber es wäre halt im Grunde mal eine schöne Möglichkeit auf Spiele aufmerksam zu machen, die ggf. nicht die Bühne bekommen haben. Bei den meisten Kategorien werden fast nur sehr hochwertige Produktionen reingepackt, aber dafür 5x in der Wahl. Klar, es gewinnt ja eh nur eines, aber trotzdem würde allein die Wahl schon für Aufmerksamkeit sorgen.


    Ich finde Geoff ja sehr sympathisch und nett und freue mich auf die Trailer, aber das Konzept der Nominierungen müsste irgendwie verändert werden. Vielleicht auch eine Begrenzung, sodass Spiele in nicht mehr als 2 (oder meinetwegen 3) Kategorien eingewählt werden können.

  • Wie Dead Space einfach mal komplett außen vor ist, wie lächerlich ist das denn? oó

    Nicht, dass mich die Awards jucken würden, aber leider hat sich DS nicht so gut verkauft wie erwartet, eine Nominierung bei den Awards hätte das Spiel vielleicht nochmal ein klein wenig pushen können. Stattdessen werden so mittelmäßige Games wie Dead Island nominiert, so ein Unsinn...

    Und wenn TotK vor Resi 4 zum GotY ernannt wird fall Ich vom Glauben ab :unsure:

  • Mir ist gerade was aufgefallen:


    Dave the Diver ist KEIN Indie Game und trotzdem in der Kategorie. Es ist von MintRocket und die gehören zu Nexon – einer südkoreanischen Mega-Corp mit bald 7k Mitarbeitern, was der Definition eines „unabhängigen Studios“ absolut nicht entspricht.


    An sich ist es mir egal, als was man ein Spiel bezeichnet (es hat keinen Einfluss), aber bei einer Award-Show sollte auf solche Oopsie-Daisies EVENTUELL geachtet werden… denn sonst ist bald jedes Studio ein Indie-Studio, wenn es eine Division einer größeren Corp ist.

  • Ja, ich weiß. Bei uns kommt die Veranstaltung wieder einmal zu einer sehr unpässlichen Zeit, dennoch möchte ich ankündigen, dass ich während des gesamten Events in unserem Milchbar Latte - ZF Discord Chat anwesend sein werde und ihr mir sehr gerne; falls ihr Urlaub habt oder euch auf der Nachtschicht langweilt; Gesellschaft leisten könnt.


    Das Ganze findet am Freitag, den 08. Dezember, um 1:30 Uhr statt und kann via Twitch oder Youtube mitverfolgt werden – in den letzten Jahren ging die Veranstaltung immer um die drei Stunden, worauf man sich vermutlich auch in diesem Jahr einstellen sollte.


    Aber auch, wenn ihr nur ein halbes Stündchen Zeit habt oder vor Schluss schlapp macht, schaut gerne in den Chat, ich werde da sein!

  • Ja, ich weiß. Bei uns kommt die Veranstaltung wieder einmal zu einer sehr unpässlichen Zeit, dennoch möchte ich ankündigen, dass ich während des gesamten Events in unserem Milchbar Latte - ZF Discord Chat anwesend sein werde und ihr mir sehr gerne; falls ihr Urlaub habt oder euch auf der Nachtschicht langweilt; Gesellschaft leisten könnt.


    Das Ganze findet am Freitag, den 08. Dezember, um 1:30 Uhr statt und kann via Twitch oder Youtube mitverfolgt werden – in den letzten Jahren ging die Veranstaltung immer um die drei Stunden, worauf man sich vermutlich auch in diesem Jahr einstellen sollte.


    Aber auch, wenn ihr nur ein halbes Stündchen Zeit habt oder vor Schluss schlapp macht, schaut gerne in den Chat, ich werde da sein!

    Abgesehen davon wurde der Hype-Trailer veröffentlicht:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Bitte beachtet: nur, weil ein Spiel im Trailer gezeigt wird, heißt es nicht, dass es dazu irgendwelche Neuigkeiten geben wird. Es sind einfach diverse Spiele, welche nominiert sind. Trotzdem gibt es natürlich ein paar Hoffnungen die ich schöpfe. Wie gehabt: die Trailer sind für mich einfach das Herzstück und generell so der Hype und die Gamer-Stimmung. Die Awards sind nur nebenbei. xD

  • Noch mal ein kleiner Reminder:

    Ja, ich weiß. Bei uns kommt die Veranstaltung wieder einmal zu einer sehr unpässlichen Zeit, dennoch möchte ich ankündigen, dass ich während des gesamten Events in unserem Milchbar Latte - ZF Discord Chat anwesend sein werde und ihr mir sehr gerne; falls ihr Urlaub habt oder euch auf der Nachtschicht langweilt; Gesellschaft leisten könnt.


    Das Ganze findet am Freitag, den 08. Dezember, um 1:30 Uhr statt und kann via Twitch oder Youtube mitverfolgt werden – in den letzten Jahren ging die Veranstaltung immer um die drei Stunden, worauf man sich vermutlich auch in diesem Jahr einstellen sollte.


    Aber auch, wenn ihr nur ein halbes Stündchen Zeit habt oder vor Schluss schlapp macht, schaut gerne in den Chat, ich werde da sein!



    Ich freue mich schon auf die Veranstaltung und ein paar Sachen, die dabei sein werden, weiß man ja schon:

    • Baldur’s Gate III
    • Daniel Mullins Games
    • Dead by Daylight Franchise
    • The First Berserker: Khazan
    • The First Descendant
    • Fortnite / Rocket Racing
    • Guilty Gear: Strive
    • Metaphor: ReFantazio
    • NVIDIA
    • The Outlast Trials
    • Prince of Persia: The Lost Crown
    • SEGA
    • Sharkmob / Level Infinite
    • Warframe
    • Warhammer 40,000: Space Marine II


    D.h. natürlich nicht, dass das alles ist. Es gibt sogar bereits ein paar Gerüchte, allerdings teile ich diese jetzt mal nicht. Wer Interesse hat, wird es schon einfach im Internet finden und kann dann selbst entscheiden, ob ihr es wissen wollt oder nicht.


    Werde vermutlich vor dem Stream ein Nickerchen erwarten, falls ihr in Discord kommt, erwartet mich also nicht allzu früh dort. (Stream startet ca. 15 Minuten vor offiziellem Beginn!)

  • Tatsächlich freue ich mich mehr auf die musikalischen Acts der Show. Eine Ankündigung des Spiels von Capcom, welches im Frühjahr 2024 erscheinen wird in Form von einem Remake zu Code: Veronica. He, he und/oder Neues zu Hades II würde ich auch mehr als begrüßen ach und das Remake zu Skies of Arcadia natürlich, haha. Klar, ich wünsche mir Resident Evil 4 in der Kategorie „Game of the Year“ (wobei ich schade finde, dass Dave the Diver dort nicht nominiert wurden, denn eine Nennung hat das Spiel meiner Meinung nach verdient), Dave the Diver in „Best Independent Game“, The Last of Us in „Best Adaption“ und gern The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom in „Best Score & Music“ zu sehen, aber so wichtig ist es mir nicht. Lieber lasse ich mich von solch einem Auftritt wie 2021 überraschen:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Und wie ich sah gibt es auch schon erste Leaks? Na gut, kann ich natürlich nachvollziehen, dass sich so manch einer darüber ärgert, aber da der erst am heutigen Tag erschien (das Spiel erwähne ich mal an dieser Stelle ebenfalls nicht), hätte man sich doch auch solange noch von Neuigkeiten fernhalten können. Die Show beginnt ja bald.

    Ich wünsche allen eine gute Unterhaltung!

    https://i.imgur.com/0wVOX7t.png

    Jolly Chimp spielt: Twenty One Pilots - The Line

    Whity, Whity! Kuuluu-Limpah! Diese magischen Worte hat Whity für sich ersonnen! Stehlen Sie sie nicht!

  • Diesmal sogar mit den Gewinnern der Kategorie – unten im Spoiler, haha. :3c


    Ansonsten präsentiere ich euch die Trailer. Möglichst offizielle Uploads, entschuldigt, falls es mal ein Reupload ist, aber manche Entwickler und Publisher sind Schnarchnasen. =P


    (Trailers aus Werbeblöcken nur dann dabei, wenn es neue Clips waren.)


    Pre-Show:


    TGA Main Event:



    Die Awards wurden wieder mal extrem einseitig verteilt, also nix Neues an der Front (aber immerhin konnte Final Fantasy ein bisschen was einkassieren und bei OST wäre ich auch echt stinkig geworden, wenn es was anderes als FF16 gewonnen hätte, weils unbiased der beste OST ist; sorry I don't make the rules). Rest war mir egal, da es starke Geschmacksache ist und es eh jedes Jahr immer einen Liebling gibt... in diesem Jahr offensichtlich BG3 und vielleicht etwas Alan Wake 2. Gönne ich den Spielen natürlich, aber ist halt einseitig.


    Über welche Trailer ich mich gefreut habe, muss ich ja kaum sagen, heh? ;)

  • Ich habe gerade die Game Awards verfolgt. Es war eine solide Show, kann man nicht anders sagen.


    Allerdings fand ich die gezeigten Spiele irgendwie alle... gleich?! Es gibt gefühlt nur noch ne Auswahl zwischen Anime und Weltraumshooter. Letzteres kann man wahlweise auch mit postapokalyptischen Shooter tauschen. Alles sieht irgendwie immer gleich aus. Besonders modern sind aktuell die Farben neonblau und neonpink für das Aktivieren irgendwelcher Spezialtechniken, oder alles ist in Nebel und Rauch gehüllt.

    Ich habe bei den Game Awards scheinbar "100 Mal" dasselbe Spiel gesehen.


    Was mich interessiert hat, lässt sich schnell sagen: Dieses "Kazan"-Spiel (korrekten Namen vergessen). Und ich fand es echt einen Augenschmaus, den heißen Timothée Chalamet zu sehen, der den Award für das GOTY überreicht hat.


    Größter Dämpfer: Es gab nichts - absolut gar nichts - zum Elden Ring DLC. Es wurde nicht mal erwähnt, geschweige denn irgendetwas gezeigt. Das ist dann langsam wirklich schon etwas krass enttäuschend, Fromsoftware. Elden Ring ist jetzt fast 2 Jahre alt; wann wollt ihr denn den DLC rausbringen oder wenigens die Promo dafür starten?


    Glückwunsch an LARIAN STUDIOS für den Award zum GOTY! Ich habe Baldur´s Gate 3 zwar nicht gespielt, weil es einfach nichts für mich ist glaube ich, aber ich habe wirklich überall nur Gutes gehört. Ihr habt den Preis verdient und "nebenbei" habt ihr auch noch andere gute Kategorien mit dem Spiel gewonnen.

    "People can think what they want, I don´t desire their validation." - Aaron Warner

  • Danke an Yuffie fürs Zusammenstellen der Trailer und der Preisträger! Wie immer ein bisschen einseitig, aber das zeichnete sich teilweise ja schon bei den Nominierungen ab. Angeschaut habe ich mir soeben nur das musikalische Medley, welches ich leider wieder nicht so gelungen fand (der "Grundbeat", der bei allen Games gespielt wird, ist mir zu laut; da gehen etwaige schöne Nuancen unter).


    Glückwunsch vor allem an Tears of the Kingdom und Super Mario Bros. Wonder zu den eingeheimsten Awards (nicht, dass es alle anderen nicht mindestens genauso verdient hätten, aber das sind die zwei einzigen Games, die ich selbst gespielt habe)! Die beiden Spiele waren für mich jedenfalls große Highlights in diesem Jahr. Freu mich für Nintendo.

    Apropos... Neues gezeigt wurde mal so "gar nichts", steckt da etwa jemand voll in den Vorbereitungen für die neue Konsole? :ugly:

    Love = Love

    - Seit dem 06.02.2014 in einer butterwampigen Matschkuchen-Partnerschaft mit silberregen -