Lieblings-Beschäftigung

  • Am liebsten mag ich es Figuren für die Minitendo-Galerie zu sammeln. Es nervt zwar die Fotos immer abzugeben, aber das Fotografieren selber, sowie die Resultate, sind lustig, und ich habe da denke bisher schon relativ viel gemacht, selbst wenn noch einiges fehlt.


    Weiterhin finde ich es eigentlich ganz lustig mich auf neuen Inseln umzusehen, also im Prinzip das Meer zu erkunden. Leider entdeckt man auf den meisten Inseln ja nicht so viel, da sie sehr klein sind, das ist schade. Aber das habe ich wirklich sehr gerne gemacht, zumindest als ich mich an das lange Segeln gewöhnt hatte, und es mir anfing zu gefallen. Einfach in unbekannte Gebiete segeln und schauen was es da gibt, einige Minispiele sind ja beispielsweise zu entdecken, ab und zu dabei ein Foto von einer Person machen....
    Die Minispiele selber habe ich dann oft gar nicht gespielt.

  • Ich habe zwar bereits letztes Jahr hier rein geschrieben, was ich am liebsten mache, doch inzwischen sind noch ein paar Dinge hinzu gekommen. Zum Beispiel ist mir aufgefallen, dass ich irgendwie Spaß an den Rubin-Spielen im Meer habe. Ich meine die, bei denen der rote Leuenkönig zuerst zwei Fähnchen-Fässer passieren muss und anschließend auf jedem Fass ein Rubin einzusammeln ist. Je länger man spielt, desto mehr Geld gibt es zu holen.


    Ebenfalls mag ich es, mit allen Leuten auf Port Monee und Präludien zu reden und mir Verbindungen und Beziehungen zwischen ihnen herzuleiten. Beispielsweise sagt ja Linda (die Dame mit dunklem Haar und im orangen Kleid auf Port Monee), dass sie das Kleid von einer Freundin aus Präludien geschickt bekommen hat, die unwahrscheinlich geschickt darin ist, Wasserkrüge zu balancieren.^^
    Oder eine der beiden Tratschtanten aus Port Monee, die Link eine Schatzkarte schenkt, als man das Gerücht mit Immanuel Kogfa aufgeklärt hat, äußert etwas wie: "Die hat mein frecher Sohn irgendwo stibitzt". Da habe ich überlegt, ob es sich vielleicht um Ivan, den Anführer der kleinen Strolche handeln könnte.


    Eine ganz neue Lieblingsbeschäftigung habe ich gerade heute entdeckt, und eigentlich muss ich selbst lachen, wenn ich sie hier rein schreibe, da sie vielleicht etwas abgefahren ist. :D Wenn man Drakonia betritt, gibt es oben in der Felswand Holzbalken für den Greifhaken. Auf einem davon liegen 20 Rubine. Wenn Link sich dort mit dem Greifhaken festkrallt, das Seil ganz lang lässt und ordentlich Schwung holt, kann er sehr weit und sehr hoch schaukeln. Dazu die coole Musik von Drakonia. Mir macht das total viel Spaß; ich könnte das den ganzen Tag machen.^^

    16_sigy1jzg.png

    - Seit dem 06.02.2014 in einer butterwampigen Matschkuchen-Partnerschaft mit Darkshuttle123 -

  • Eine ganz neue Lieblingsbeschäftigung habe ich gerade heute entdeckt, und eigentlich muss ich selbst lachen, wenn ich sie hier rein schreibe, da sie vielleicht etwas abgefahren ist. :D Wenn man Drakonia betritt, gibt es oben in der Felswand Holzbalken für den Greifhaken. Auf einem davon liegen 20 Rubine. Wenn Link sich dort mit dem Greifhaken festkrallt, das Seil ganz lang lässt und ordentlich Schwung holt, kann er sehr weit und sehr hoch schaukeln. Dazu die coole Musik von Drakonia. Mir macht das total viel Spaß; ich könnte das den ganzen Tag machen.^^

    Ich hab' das Schaukeln mittlerweile ausprobiert und muss sagen: Ich kann dich voll verstehen. Es macht echt Spaß. :D Ich könnte mich in Spielen sowieso immer ewig an so sinnlosen Beschäftigungen aufhalten, und das ist genau eine nach meinem Geschmack.


    Ansonsten sind meine Lieblingsbeschäfitgungen in WW auch neue Inseln entdecken, alle möglichen Leute anquatschen und bei den Auktionen in Port Monee Rubine verzocken. :D

  • Ich segel sehr gerne durch die Welt und versuche mich nach möglichkeit ohne Karte zurecht zu finden. Das macht mir schon sehr Spaß. Ansonsten beschäftige ich mich auch gerne damit Gegner nicht nur niederzumetzeln sondern indem ich halt angriffen ausweiche, und den Kampf ein wenig in die länge ziehe. Das funktioniert bei TWW recht gut.
    Was vielleicht eine etwas schmerzvollere Beschäftigung für Link ist, aber die ich trotzdem sehr amüsant finde ist, dass ich Link bei der Firn-Insel auf dem Eis ausrutschen oder herumschlittern lasse. Das mache ich meistens wenn ich mal an dieser Eis Insel vorbei komme. ^^
    In Port-Monee versuche ich manchmal mich nur mit dem Dekblatt von Haus zu Haus zu bewegen. Es ist richtig toll wo man dort überall hinkommt. Das lässt die Insel gleich nochmal um einiges größer wirken.
    Minnispiele spiele ich nicht ganz so oft, aber hin und wieder mal. Vorallem auf Drakonia tue ich gerne die Briefe sortieren.

    I sleep very very well in my quitsching bettgestell but today in dieser Nacht, is that scheißding zamgekracht.
    I hope that dir not passiert and my english better wird.

  • Nicht mehr so endlos lange wie damals, aber dennoch treib ich mich immer noch gern spezifisch auf Präludien, Port Monee und Drakonia um. Letztere beiden machen allein schon Spaß, weil die besten Stücke des Spiels an sie gehen, und Präludien hat so ein Heimatgefühl, während man sich gleichzeitig irgendwie stark fühlt, nach vielen Spielstunden mit seiner neuen Ausrüstung zurückzukehren. So, als würde man den Leuten zeigen, dass man ein Held geworden sei und die vermisste Inselbewohnerin, seine Schwester eben, retten werde. Außerdem mag ich die Schweine. Generell spiel ich dann gerne mit meiner Ausrüstung herum.
    Ebenso hab ich ganz gerne alle Inseln angesegelt, um meine Karte zu vervollständigen. Terri ist so oft unterwegs, dass man ausreichend häufig an Futter kommt. Auf den Wegen dorthin hab ich mich gern mit allem, was das Meer so bietet, beschäftigt, von anderen Schiffen über Ausgucktürmchen bis hin zum Rubinsammeln. Da die Karte aus zahlreichen Quadraten besteht, ist schon gar nicht so wenig Beschäftigung da, wenn auch irgendwann ein Ende in Sicht ist, eben dann, wenn alles aufgedeckt ist.
    Option 3 wären schließlich die Minispiele, wenn auch eher selten. Briefe sortieren und Schiffe versenken sind da die nettesten Varianten.


    silberregen: Emmy: Muss ich unbedingt mal ausprobieren, wenn ich Windwaker das nächste Mal in die Finger krieg und Drakonias Musik genieße.

  • In Portmonee Schweine von der Klippe schmeißen :D Ich hasse die scheiß Viecher, den geht's viel zu gut da. Ich versuch die immer so weit ins Meer zu werfen wie's geht, aber irgendwie schaffen die's immer wieder an's Ufer <_<

    Einmal editiert, zuletzt von Cat Viper ()

  • Ich besiege gerne alle Gegner wieder.Manchmal fahre ich auch nach Port monee zu den Auktionen.Es macht mir einfach Spaß,Gegner nochmal zu besiegen oder in Port monee eine Schatzkarte zu ersteigern.

  • Ich finde, dass das Oberwelt-Erkunden besonders in Wind Waker viel Spaß macht. Deswegen schipper ich immer gerne auf dem Meer herum und erforsche Inseln. Dabei entdecke ich öfter was Neues, den so oft habe ich WW noch nicht durchgespielt und besonders beim 1. Mal habe ich mir nicht die Zeit genommen, alle Inseln gründlich zu erkunden. Dabei suche ich dann auch gleich Schatzkarten bzw. hebe Schätze. Alle Schatzkarten hatte ich noch nie, wäre mal ein Vorhaben :)
    Ansonsten laufe ich auch gerne auf Port Monee herum, dort ist ja genug los um sich die Zeit zu vertreiben ^^

  • Umhersegeln und an Land gehen, aber da überhaupt nichts bestimmtes, random halt. Gegner quälen oder Leute ansprechen mag ich besonders. Und natürlich Fotos für die Minitendo-Galerie machen... Dieses Spiel wo man auf See diese vielen Rubine sammeln kann gefällt mir auch sehr gut. Manchmal auch den Terri Händler mit der Kanone ärgern, das ist zwar gemein, aber lustig.

  • Meine Lieblingsbeschäftigung in TWW war eigentlich das Aufdecken der Karte. Dadurch, dass die Welt schon größer war, war man schon eine Weile damit beschäftigt, alles abzufahren, die Fische zu suchen und dann eben die Karte zeichnen lassen.


    Nicht zu vergessen sind außerdem die ganzen kleinen Nebenquests, ganz besonders hervorheben möchte ich die Quests, bei der man verschiedene Leute fotografieren muss. Das war echt mal was ganz anderes als das, was man sonst so im Spiel macht und musste auch manchmal echt nachdenken, wer denn jetzt gemeint sein könnte. Außerdem hat es wirklich viel Spaß gemacht. Da hat mir die reine Aktion gereicht, ich hätte nicht mal eine Belohnung gebraucht. :P

    No bird soars too high,
    If he soars with his own wings.
    - William Blake

  • Das glaubt mir jetzt keiner, aber es ist wirklich so, dass ich unglaublich gern (!) über den Ozean segele - im Remake geht das ohnehin schneller von statten und ich finde es einfach super, wie sich Wellen- und Wettergang stetig verändern. Nebenbei noch das ein oder andere Schatztrühchen gefischt - alles gut. =D


    Generell: Im Gegensatz zu vielen anderen empfand ich den Ozean auch schon im Original nie als wirklich langweilig. Es gab so viele kleine Anekdoten und Dinge auf dem großen weiten Meer. Ich habe mich eigentlich immer gut unterhalten / beschäftigt gefühlt.

  • Juri: Mir geht's genauso. Ich liebe es zu segeln, und dabei die Sonne auf der (virtuellen) Haut zu spüren. (Auch wenn ich aus irgendeinem Grund immer Nacht habe beim segeln.) Mich beruhigt es immer.
    Und wenn man dann mal hin und wieder eine kleine Schatztruhe findet, ist auch alles supi.


    Was mich nur nervt sind die Haie. Ich hasse die Haie. :assaultrifle:


    Ansonsten bin ich gerne auch am fliegen mit dem Dekublatt. Ich liebe es, zu fliegen. Außer in Skyward Sword, da ist man viel zu langsam.

  • Ich liebe die Minitendo Galerie und das Schiffe versenken auf Port Monee. Mit der Galerie hat man ja eh durch das gesamte Spiel eine Monsternebenaufgabe, die einen beschäftigt lassen sollte, und wenn man mal keine Lust darauf hat, vergnügt man sich eben mit Mr. Spliiiiiish.

  • Post sortieren. Was das jetzt wohl über mich aussagt? xD

    Ich mag das Minispiel einfach total. Und mich treibt der Ehrgeiz, es immer wieder schneller zu machen.


    Ansonsten natürlich das klassische wild über die Karte segeln, dabei Schätze finden und alles genau erkunden. Hat etwas sehr beruhigendes und meditatives.

    j3ebri8k.jpg
    You've met with a terrible fate...
    Haven't you?

  • Ach, das ist schwierig. Ich mag viele Dinge tun in The Wind Waker. Das liegt aus meiner Sicht auch daran, dass man sich oft auch anstrengen muss und einem nichts einfach so zufliegt.


    Das Flaschensammeln zum Beispiel. Das ist in vielen anderen Zelda-Teilen oft ohne größeren Aufwand erledigt. Manchmal muss man ein bestimmtes Item haben, aber dann sind die Flaschen recht einfach zu finden und zu holen. In TWW ist das anders, finde ich. Da sucht man sich einen Ast ab und staunt, wie verwinkelt Port Monee ist, weil diese eigentlich recht kleine Insel so viele kleine Geheimverstecke hat und schwups - ne Flasche!

    Am meisten Spaß hat mir das Vervollständigen der Nintendo Galerie gemacht. In solche Aufgaben stecke ich ja Tage hinein und habe den Ehrgeiz, das zu schaffen.

    Ich mochte es auch, auf Türme-Jagd zu gehen und die Schätze einzuheimsen. Genauso die U-Boote. Die Leuchtkreise mit ihren Schätzen auszuheben.


    Oder einfach ewig auf dem Meer herumzufahren.


    Ich erinnere mich jedenfalls noch so ein bisschen an meinen allerersten Durchgang und grundsätzlich war ich jedes Mal komplett erstaunt, wie komplex die Inseln sind. Sie sehen oft von außen gar nicht so spektakulär aus, aber dann verbergen sich da tolle Aufgaben, Höhlen, Minidungeons, Quests. Das alles herauszufinden, war einmalig und ich wünschte, ich könnte das nochmal erleben.

  • Über das Meee fahren! Ich liebe jede einzelne Sekunde auf der hohen See. Wenn der OST kickt, der rote Leuenkönig über das Wasser hüpft und die nächste Insel am Horizont auftaucht... das Spiel schafft es so gut, den Abenteuerflair einzufangen und am besten funktioniert das mMn, wenn man auf dem Meer reist. Wann immer ich das Spiel spiele, kann ich Stunden damit verbringen, über das Meer zu segeln und jede Ecke zu erkunden.


    Darüber hinaus mag ich das Sammeln und Vervollständigen der Figurensammlung. Jeden Gegner und Charakter zu fotografieren und dann eine Figur daraus zu machen. Dank der WiiU Version ist es auch so einfach geworden. Leider ist ja die Flaschenpost nicht mehr funktionstüchtig. Dank dieser konnte ich damals im ersten Run alles kriegen, da auch Fotos der Gegner geteilt wurden, bei denen man noch keine Kamera hatte.

    "Das ist eine Idee und auch ein Plan. Für Krieg und auch für Frieden."