Spiel des Jahres 2024 - diesmal mit Final Fantasy Font

  • xNm28cW.png


    Third time’s the charm, huh? Wie ihr unschwer erkennen könnt, habe ich auch in diesem Jahr die Ehre WhiteShadow 's „Spiel des Jahres“-Thread fortzuführen – eine Aufgabe, die ich immer gerne an mich nehme und auch in 2024 versuche gewissenhaft zu erfüllen!


    Nicht alles war 2024 wundervoll, denn wir haben im ersten Quartal den Mangaka Akira Toriyama verloren, welcher nicht nur für den Manga Dragon Ball bekannt ist, sondern auch die ikonischen Designs der Dragon Quest-Reihe beigesteuert hat.

    Er ist nicht der Einzige, der uns zu früh verlassen hat. Auch die Illustratorin Mutsumi Inomata (Tales of-Reihe), der Schöpfer des Suikoden-Franchise Yoshitaka Murayama oder die Bayonetta-Synchronsprecherin Atsuko Tanaka sind von uns gegangen… eins ist aber sicher: Diese Menschen; und all jene Verstorbenen in der Videospiel-Branche, die ich nicht aufgezählt habe; konnten in der Gaming-Welt einen Fußabdruck hinterlassen, der Spielern auf der ganzen Welt im Gedächtnis bleiben wird.


    Danke für eure bedeutsame Arbeit an unserem Hobby.


    Doch nicht alles war trüb in diesem Jahr – denn talentierte Produzenten, Entwickler, Designer und Autoren haben uns praktisch mit wundervollen Spielen überhäuft. Mir wird es leider unmöglich sein, jeden einzelnen Release aufzuzählen, aber glaubt mir: Jeder Geschmack wurde bedient, im Bereich Triple-A und Indie, von Einzelspieler bis Multiplayer.


    Mit Astro Bot erschien ein Plattformspiel, welches mit Nintendos Größen mithalten kann und sowohl von der Presse als auch den Spielern mit Lob überschüttet wurde – vielleicht ein Wink an Sony, dass es sich lohnt auch in andere Spiele als „Action-Adventure“ zu investieren.


    Nintendo hat mit Echoes of Wisdom ein Spiel auf den Markt gebracht, welches schon jetzt von vielen Seiten als „Klassiker“ benannt wird, aber in manchen Kreisen die Meinungen auch spaltet – sei es wegen des Chibi-Looks oder auch wegen des Gameplays, welches klassische und moderne Elemente vereint.

    Ob man es mag oder nicht: Wieder einmal beweist Nintendo hier, dass sie kreativ sind und immer Neues probieren.


    Skepsis gab es auch im Bezug auf das Remake des 2001er Kult-Horrors Silent Hill 2. Manchen Fans kann man es zwar niemals recht machen, doch die meisten Kritiker haben ihren Standpunkt geändert, als sie das Spiel endlich selbst spielen konnten und haarsträubende Stunden im vernebelten Städtchen verbringen durften.

    Besonders erfreulich ist diese positive Resonanz, da die Reihe als verloren galt und Fans sich nun wieder eine Zukunft mit guten Silent Hill-Spielen vorstellen können.


    Das Jahr war so stark, dass ich noch mehr Spiele aufgreifen könnte, doch natürlich will ich den Text auch nicht bis in alle Ewigkeit ziehen – trotzdem… ihr wisst was jetzt kommt, oder? Das Jahr war für RPG-Fans wirklich immens stark; vielleicht eins der stärksten Jahre seit einer Ewigkeit; aber ein großer Release in diesem Jahr war natürlich Final Fantasy VII Rebirth.

    Bei vielen Fans; mich eingeschlossen; ist es eingeschlagen wie eine Bombe der Freude! Eine altbekannte Story noch einmal so aufregend zu verpacken, schafft nicht jedes Studio, doch Square Enix ist es gelungen den Anhängern des PS1-Meisterwerks nochmal eine atemberaubende Achterbahn der Gefühle zu liefern.

    Nun warten wir alle gespannt auf den dritten Teil dieses Epos und fragen uns: Wird es dem Team noch einmal gelingen ein Meisterwerk zu erschaffen?


    Bitte seid nicht traurig, wenn ich euren Stern am Gaming-Himmel 2024 nicht genannt habe – denn dafür dürft ihr nun in die Tasten hauen! Zeigt uns, dass das Jahr nicht nur so fantastisch war, weil wir unser Forenjubiläum gefeiert haben, sondern auch, weil viele einzigartige Spiele erschienen sind!




    hachQ1K.jpeg

    In diesem Jahr gab es so viele großartige Games, dass ich noch keine klare Prognose aufstellen kann, was es in unsere foreneigenen Top 3 schafft. Teilt also bitte eure Meinung! Falls ihr eine kleine Auffrischung benötigt, was alles erschienen ist, könnt ihr gerne auf Wikipedia nachschlagen.


    Wichtig ist, dass ihr ersichtlich macht, welche Spiele auf welchem Platz stehen, sodass ich die Punkte gewissenhaft verteilen kann:


    • 1. Platz: Spiel A (3 Punkte)
    • 2. Platz: Spiel B (2 Punkte)
    • 3. Platz: Spiel C (1 Punkt)




    c7MOuTi.jpeg

    Welche neuen Inhalte für bereits veröffentlichte Spiele haben euch in diesem Jahr zurück in eine Welt gelockt, welche ihr eigentlich ad acta gelegt hattet?


    • DLC des Jahres 2024: Spiel D (1 Punkt)




    F45eQ7e.jpeg

    Hin und wieder werden wir leider auch von Spielen enttäuscht – habt ihr ein Game gespielt, welches hinter euren Erwartungen zurückgeblieben ist?


    • Flop des Jahres 2024: Spiel E (1 Punkt)




    G2yp9KJ.jpeg

    Ob 2025 die Höhen erreichen kann, in denen bereits 2024 geflogen ist? Mit GTAVI kommt zumindest ein wirklich bedeutsamer Release – aber auf welches Spiel freust du dich besonders im kommenden Jahr? Eine kleine Übersicht darüber was kommt, findet ihr ebenfalls auf Wikipedia.


    Wichtig zu beachten ist, dass das Spiel, welches ihr hier nennt, definitiv für 2025 angekündigt sein muss. Entweder mit einem konkreten Datum, oder auch mit einer simplen Jahresangabe – Ghost of Yōtei (2025) würde z. B. gehen, Hollow Knight Silksong, welches ohne konkretes Datum verschoben wurde, jedoch nicht.


    • Most Wanted 2025: Spiel F (1 Punkt)




    CVaFWyi.jpeg

    Manchmal will man einfach nur zur Musik eines Spiels „viben“ (wie die Jugend es heutzutage ausdrückt) – welcher OST war euer Vibe?


    • OST des Jahres 2024: Spiel G (1 Punkt)




    m4F8UZg.jpeg

    An was ihr „Schönheit“ festmacht, liegt ganz an euch: Ist es Raytracing? Fotorealistische Charakter-Modelle? Oder der Stil, in dem ein Spiel dargestellt wird?


    • Schönstes Spiel 2024: Spiel H (1 Punkt)




    j8yPpKv.jpeg

    Meist schlüpfen wir in Spielen in die Rollen von beliebten (oder manchmal auch unliebsamen) Protagonisten – an wessen Seite habt ihr in 2024 am liebsten Abenteuer bestritten?


    • Spielfigur des Jahres 2024: Charakter A aus Spiel I (1 Punkt)




    YICAmDw.jpeg

    Falls ihr noch irgendwelche Dinge loswerden wollt, was das Gaming-Jahr 2024 oder 2025 angeht, dann ist hier der Bereich dafür. Findet ihr, dass die Branche sich in die richtige Richtung bewegt? Stören euch Aspekte? Welches Genre hätte 2025 mehr Liebe verdient? Was euch auch einfällt.




    Hier noch ein paar zusätzliche Stichpunkte:

    • Ihr könnt gerne mehr Platzierungen auflisten bzw. ehrenvolle Erwähnungen (Honorable Mentions) miteinbeziehen, achtet aber bitte darauf, dass ich klar differenzieren und die Punkte verteilen kann.
    • Gestalterisch dürft ihr gerne die wundervollen Grafiken von mugiwara nutzen, welche sie mir freundlicherweise angefertigt hat – mein herzlicher Dank geht also an sie. Falls ihr euch selbst austoben oder ihr nur Text schreiben wollt, ist es auch i. O., solange die Punktevergabe für mich ersichtlich ist.
    • Jede Kategorie ist freiwillig! Solltet ihr auch nur eine Kategorie befüllen können, scheut euch nicht – jede Stimme zählt letztendlich und dient anderen Nutzern ggf. auch als Empfehlung.
    • Die Spielen müssen 2024 (bzw. 2025) erschienen sein.
    • Bei Fragen könnt ihr euch im Thread oder via PN melden.



    Bis zum 12. Januar 2025, um 23:59 Uhr habt ihr Zeit, um eure Stimme abzugeben und euer Gaming-Jahr noch einmal auf diese besondere Art und Weise mit dem Forum zu teilen!





    IJz5Vhq.png

    ᴄʟᴏsᴇ ᴛʜᴇ ᴡᴏʀʟᴅ, ᴏᴘᴇɴ ᴛʜᴇ ɴᴇxᴛ

  • Hier erstmal meine Nominierungen:


    • 1. Platz: Like a Dragon: Infinite Wealth (3 Punkte)

      Die Wahl fiel mir schwer, denn die Konkurrenz für den ersten Platz war stark, aber nachdem ich gründlich darüber nachgedacht habe, entschied ich mich für Yakuza vulgo Like a Dragon, wie die Kids heute dazu sagen. Ich bin ja erst spät in die Serie reingeschlüpft, das muss so 2014 oder 2015 gewesen sein, als Yakuza 0 erschien. Seit dem Zeitpunkt war ich aber ein riesiger Fan der Serie und habe mittlerweile auch fast alle Teile nachgeholt oder als Kiwami Version gezockt. Die Serie mit ihren Spinoffs gehört mittlerweile zu meinen absoluten Lieblingen und ich brenne für jeden neuen Teil, seien es Ableger der Judgment Serie, Spinoffs wie Ishin und The Man Who Erased His Name oder eben die neuesten Teile, die mittlerweile mit dem Gameplaystil der früheren Spiele gebrochen hat und ein waschechtes Rollenspiel geworden ist.

      Dementsprechend habe ich mich auf den neuen Teil gefreut und ihn geliebt. Ich mag den absolut abgedrehten Stil, der diesmal japanische und amerikanische Kultur vermischte. Ich mag das Gameplay mit all seinen - manchmal auch etwas grind-lastigen Aspekten und ich mochte die Charaktere allesamt. Die Geschichte ist kitschig herzerwärmend aber eben genau das, was für mich die Serie so toll macht, denn die Guten gewinnen und die Bösen kriegen aufs Maul.



    • 2. Platz: Silent Hill 2 Remake (2 Punkte)

      Knapp vom ersten Platz verdrängt wurde das Remake eines meiner absoluten Lieblingsspiele. Fast hätte ich mich von der Skepsis im Vorfeld anstecken lassen, aber es lohnte sich, vertrauen ins Entwicklerteam zu haben und das Spiel wurde einfach fantastisch. Ich habe meine zwei Durchgänge vollstens genossen und freue mich auf hoffentlich weitere Remakes sowie weitere Teile und hoffe, dass die Serie dadurch auch wieder finanziell seitens des Publishers bzw. Lizenzhalters wieder mehr Liebe bekommt.


    • 3. Platz: Final Fantasy VII: Rebirth (1 Punkt)

    Ein wahnsinnig tolles Spiel in fast jeder Hinsicht. Wenn es etwas zu kritisieren gäbe, dann wäre das nur, dass es zu groß, zu lang ist und die schöne Story da in der offenen Welt etwas unterging, weil es so viel Zeug zu machen und holen und sehen gibt, dass jemand wie ich da schnell den Fokus aus den Augen verliert. Der erste Teil war, was die Präsentation der Geschichte betrifft, da wesentlich zielgenauer, weil das Spiel nicht so viel potentielle Ablenkung bot. Trotzdem habe ich jede der über 70 Stunden, die ich damit verbrachte, genossen und gerne (fast) alles geholt, was es zu holen gibt.


    • DLC des Jahres 2024: Vampire Survivors DLC (1 Punkt)

    Ich fasse das zusammen, weil es für das Spiel mehrere DLC Pakete gibt. Ich bin zwar immer der Meinung, dass es ein wenig blöd ist, ein Spiel nominieren zu dürfen, das so alt ist - nur, weil es nach so langer Zeit auf einer anderen Plattform doch noch erschienen ist, aber es wäre potentiell das einzige Spiel, wo ich mir heuer DLC geholt habe. Falls die Nominierung gilt, wähle ich diesen DLC, ansonsten kann die Kategorie frei bleiben.

    Abgesehen davon ist es einfach verrückt, wie sehr mich das Spiel fesseln konnte und wie viel DLCs es dafür mittlerweile gibt. Noch verrückter ist, dass der Entwickler echt eine Kollaboration mit Konami bzw. Castlevania eingegangen ist, der Serie, die das Spiel eigentlich offensichtlich auf den Arm nimmt.


    • Flop des Jahres 2024: keine Nennung (1 Punkt)

    Habe meine Liste durchgesehen. Da waren definitiv einige schwache Spiele, aber nichts, was ich als Flop bezeichnen würde.


    • Most Wanted 2025: Like a Dragon: Pirate Yakuza in Hawaii (1 Punkt)

    Goro Goro Majima bekommt sein eigenes Spiel? Wird aber auch Zeit, Hölle verdammt!


    • OST des Jahres 2024: Silent Hill 2 Remake (1 Punkt)

    Ich mag die neuen Versionen der alten Songs einfach so unheimlich gerne. Akira Yamaoka ist und bleibt einfach ein Komponisten-Gott.



    • Schönstes Spiel 2024: Metaphor ReFantazio (1 Punkt)

    Ich habe zwar nur die Demo gezockt, aber das Spiel hat so einen tollen Stil, der mir sofort gefallen hat. Die Charaktere und vor allem die Feinde haben diesen ganz außergewöhnlichen Persona Look, der super zum Spiel passt. Ich mag einfach alles an dem Stil und kann selbst nach der kurzen Spielzeit der Demo sagen, dass es mir grafisch wahnsinnig gut gefallen hat.


    • Spielfigur des Jahres 2024: Ichiban Kasuga (aus Like a Dragon: Infinite Wealth) (1 Punkt)

    Ich liebe diesen Typen einfach. Der Schreiber hat einen so liebenswürdigen und zugleich interessanten Charakter erschaffen, der locker mit Kiryu mithalten kann und diesen vielleicht sogar in meinem persönlichen Ranking übertrifft. Das ist noch dazu meisterlich, da das Spiel beziehungsweise die Serie voll ist von herausragenden Charakteren, die allesamt optisch wie auch von ihrem Wesen her in Erinnerung bleiben. Unter diesen vielen Charakteren dann noch so hervorzustechen ist keine einfache Leistung und daher fällt meine Wahl auf ihn.



    Beim Durchsehen der Liste meiner Spiele ist mir aufgefallen, dass es doch ein ziemlich starkes Jahr ist. Da sind einige Games dabei, bei denen es mir fast schon leid tut, dass ich sie nicht in die Top 3 packen kann. Ich zähle da Spiele wie X: Nordics dazu, auf das ich mich lange gefreut habe und das mir unheimlich gut gefiel oder Cat Quest 3 mit seinem super tollen Koop Modus. Es gab schöne Rollenspiele wie Dragon Quest III Remake oder Secret of Mana sowie das Strategie RPG Unicorn Overlord, ein Überraschungshit für mich (wobei es wenig überraschend war, dass es mir gefiel, da ich Vanillaware Spiele liebe). Dann eben Playstation 5 Releases wie Conscript oder Vampire Survivors, die ich absolut genossen habe, die Castlevania DS Collection, die ich verschlang oder Withering Rooms, ein 2D Soulslike Roguelite mit einem total tollen Setting und Twist. Wo wir gerade bei HD Remaster sind - auch Turok 3 hatte mir großen Spaß gemacht. Dave The Diver, ebenso ein ganz toller Mix aus Adventure mit Roguelite Elementen einem Schuss Simulation. Das nächste Jahr verspricht auch ebenso großartig zu werden!

    Die Liga der außergewöhnlichen Gentlemen

    #78: Giorno Giovanna


    "I collect spores, molds and omae wa mou shindeiru"

  • hachQ1K.jpeg

    c7MOuTi.jpeg


    ---


    F45eQ7e.jpeg


    ---


    G2yp9KJ.jpeg

    CVaFWyi.jpeg

    m4F8UZg.jpeg

    j8yPpKv.jpeg

    YICAmDw.jpeg

    d976ec047a802ea65cc1dc177493810b8470c3c27ef186b835029d634f8ef056.avif

    Love = Love

    - Seit dem 06.02.2014 in einer butterwampigen Matschkuchen-Partnerschaft mit silberregen -



  • Danke schon mal an unsere zwei Teilnehmer! Ich weiß: Weihnachtszeit, Neujahr - da ist immer viel los, aber ich wollte trotzdem einen kleinen Bump geben. Würde mich super freuen, wenn ihr eure Empfehlungen da lasst. Nicht vergessen: es muss nicht alles ausgefüllt werden und ihr müsst auch keine Romane dazu verfassen, wenn ihr keine Lust habt groß was dazu zu sagen. :3


    (Und jaaa, meine Liste kommt auch noch, auch wenn ihr wahrscheinlich eh alle wisst, was bei mir auf Platz 1 landet uwu")

    IJz5Vhq.png

    ᴄʟᴏsᴇ ᴛʜᴇ ᴡᴏʀʟᴅ, ᴏᴘᴇɴ ᴛʜᴇ ɴᴇxᴛ

  • hachQ1K.jpeg

    Honorable Mentions


    Platz 3 (editiert)


    Platz 2


    Platz 1


    Kein Astro Bot, hab ich noch nicht gespielt :c


    c7MOuTi.jpeg


    F45eQ7e.jpeg


    G2yp9KJ.jpeg

    Honorable Mentions

    Most Wanted 2025


    CVaFWyi.jpeg


    (editiert)



    Rest enfällt c:

    Danke an Yuffie fürs verdonnern zum posten erinnern.

  • hachQ1K.jpeg


    c7MOuTi.jpeg


    F45eQ7e.jpeg


    Flop des Jahres 2024: Spiel E (1 Punkt)


    -


    G2yp9KJ.jpeg


    CVaFWyi.jpeg


    m4F8UZg.jpeg


    j8yPpKv.jpeg


    YICAmDw.jpeg


    Also ich persönlich war mit dem Videospieljahr sehr zufrieden. Da ich einen sehr großen Backlog habe, der noch bespielt werden will, hat es mich auch weniger gestört, dass es dieses Jahr mehr Remakes als neue Titel gab. Wobei es sich trotzdem *neu* für mich angefühlt hat, da ich z.B. nie Mario RPG oder Mario VS. Donkey Kong gespielt habe. Und auch so freue ich mich sehr über Luigis Mansion 2 und natürlich den neuen Titel von Mario & Luigi. Ich kann mich da eher weniger beschweren, aber da ich dieses Jahr sowieso ca. 40h weniger gezockt habe als letztes Jahr war das für mich kein großer Abbruch.


    Und ansonsten freue ich mich natürlich wenn man 2025 endlich von der Next Gen erfährt. Doch auch das hat seine Zeit, da ich ja schon im März mich auf Civilization 7 stürze und ich mit meinen Mann noch ein paar Gaming Projekte offen habe (oder halt spielen möchte.)


    Ja, mehr fällt mir dazu auch nicht ein. Ich bin zufrieden mit dem Jahr. 😊


    • 1. Platz: Final Fantasy VII Rebirth (3 Punkte)

      Für mich das perfekte Spiel in einem perfekten RPG-Jahr. Es kamen Banger nach Banger raus und meine RPG-Seele wurde sowas von zufrieden gestellt. Ich hatte anfangs Angst, wie das Open World Szenario umgesetzt wird und es wurde perfekt gelöst. Ich hätte nicht gedacht, dass es nochmal so viel besser wird als Remake. Und es war einfach eine 10/10.


    • 2. Platz: Persona 3 Reload (2 Punkte)

      Gäbe es kein FFVIIR wäre das mein Favorite gewesen. Logischerweise. Und irgendwie finde ich sogar Platz 2 irgendwie sadge. Aber dazwischen liegen doch nochmal einige Spielspaßpunkte.


    • 3. Platz: Path of Exile II (1 Punkt)

      Ich war am überlegen, ob ich DQIII reinpacke. Aber ein bisschen Abwechslung hatte mein Spielejahr 2025 schon, hehe. Und ich hatte lange nicht mehr so ein Kindheitsgefühl, wie mit PoE2. Es ist tatsächlich das bessere HacknSlay geworden. Es befindet sich noch in der Beta, aber es bietet schon so viel Spielspaß. Ich habe es mir sogar doppelt gekauft. (PS5 und PC)


      Sofern Betagames "verboten" sind, würde ich meine Stimme DQIII geben. Einfach nochmal hier oder in DC anschreiben und ich würde alles anpassen.





    • DLC des Jahres 2024: Elden Ring - Shadow of the Erdtree (1 Punkt)

    Für mich das beste DLC by far dieses Jahr. Auch wenn ich sonst nicht so viele gespielt habe. Aber selbst wenn, wäre es wohl schwer dieses zu schlagen. Es war wie ein eigenständiges Spiel. Bockschwer und hatte mich im Vorfeld motiviert gehabt Elden Ring zu platinieren, Dark Souls 1 erneut zu spielen und zumindest DS2 und DS3 zu kaufen. Also GG Fromsoft o7.



    • Flop des Jahres 2024: Dragonball - Sparking! Zero (1 Punkt)


    Dieses Spiel war für mich ein kompletter Reinfall. Ich habe die Vorgängerteile geliebt und meine Kindheit mit verbracht. Gerade mit dem Franchise. Aber vielleicht ist es einfach Zeit loszulassen. Ich finde das Genre einfach nicht mehr "Salonfähig" und taugt mir leider 0. Auch wenn die Story coole Elemente mit dem "What if..." hatte.


    • Most Wanted 2025: GTA VI (1 Punkt)


    Ich weiß nicht, was uns 2025 so erwartet. Freue mich natürlich auch auf den neuen Elden Ring Ableger. Ansonsten weiß ich gar nicht, was bisher so angekündigt wurde.


    • OST des Jahres 2024: Persona 3 Reload (1 Punkt)


    Neben FFVII der Banger OST. Dadurch, dass ich P3 noch nicht kannte ist halt für mich "neuer" und wirkt deswegen etwas krasser. Der P3R OST hatte wirklich richtig viele Stücke neben dem Intro hatte direkt n Ohrwurm von dem Theme hier:




    • Schönstes Spiel 2024: Final Fantasy VII Rebirth (1 Punkt)


    Natürlich ist mein Platz 1 GotY auch das schönste Spiel. Optisch war es eine Augenweide. Es wirkte optisch phasenweise so realistisch und auch allgemein war es so clean. Die Szenen wirkten wie in einem Film.


    • Spielfigur des Jahres 2024: Tifa aus Final Fantasy VII Rebirth (1 Punkt)


    Nach dem Gold Saucer Date Moment - wo all meine (bisher unerfüllten) Träume wahr geworden sind - gibt es für mich kein anderer Charakter der mich so begeistert hat. Allgemein finde ich das Charakterdesign und die Tiefe, die wir in den Remakes bekommen grandios. Aber Tifa ist meine Goatin.

    duo_Platz1_yuff_dani.png

    Leben ist, wenn man trotzdem lacht.

  • Was für ein Spielejahr! Wieder habe ich einige neue Spiele gespielt, aber auch alte Games erneut durchgezockt. Es gab auch ein paar Flops. Insgesamt würde ich aber sagen, dass ich zufrieden bin!



    hachQ1K.jpeg


    Es ist schon sehr schwer, hier die richtige Reihenfolge zu nennen, fand ich doch alles gut, was ich hier aufzähle.





    F45eQ7e.jpeg


    Dragonball - Sparking! Zero


    Hu boi, was hatte ich mich auf das Spiel gefreut und was hat es mich enttäuscht. Zu Verteidigung des Games: ich habe die beiden Vorgänger auf der Wii gespielt, mit einer echt guten Motion-Steuerung. Dennoch hatte ich nicht erwartet, dass die Button-Steuerung so ein Durcheinander wird. Viel zu viele unnötige Tastenkombis, nur um z.B. aufzustehen oder zu blocken. Keine Möglichkeit, den Gegner anzuvisieren, obwohl es so riesige Areale gibt, in denen man kämpft. Das Spiel fing an und ich war direkt frustriert, obwohl ich doch einfach nur mit der schieren Menge an geliebten Charakteren kämpfen wollte. Warum?




    G2yp9KJ.jpeg


    Pokémon Legenden Z-A


    Ich bin und bleibe Taschenmonster-Fan und komme, was da wolle, ich bin der Marke treu, wider besseren Wissens. Doch ich kann nicht abstreiten, dass mir auch die technisch schwächeren Teile Spaß machen und für mich ist das nun einmal das wichtigste.

    Legenden Acreus war seinerzeit ein sehr gutes Game, das die gewohnte Formel überarbeitete und für mich eine Überraschung innerhalb der Reihe war. Mit Z-A erhoffe ich mir ähnliches, da sich die Entwickler in dieser neuen Reihe etwas mehr austoben können - so scheint es jedenfalls.




    CVaFWyi.jpeg


    Metaphor: Refantazio


    Mit einem Wort: episch. Die Musik klingt ganz anders, als bei Persona, gibt aber tolle Vibes, die mich an RPG-Klassiker erinnern. Die Tracks haben Wiedererkennungswert und passen zu den jeweiligen Situationen. Am liebsten ist mir der Track, der beim Erwachen der Archetypen läuft!




    m4F8UZg.jpeg


    Metaphor: Refantazio


    Schon wieder das Game, obwohl es nur auf Platz 3 bei mir ist? Ja, ich bin kompliziert, hehe. Während ich meine Nummer 1 des Jahres zwar toll finde, ist es grafisch ein ziemlicher Griff ins Klo. Metaphor hat dafür einen tollen, eigenen Style. Zwar erinnert das Design an Persona, doch es hat dabei gleichzeitig seinen ganz eigenen Charme (hu boi, schaut euch einfach das Menü an, damn!).



    j8yPpKv.jpeg


    Aigis (Persona 3 Reload)


    Diese "Kampfmaschine" kam mir direkt in den Sinn, als ich über diesen Punkt nachgedacht habe. Ab dem Moment ihrer Einführung im Spiel bis zum Ende des Games, fand ich sie und vor allem ihre Entwicklung sehr spannend. Es gibt noch einen DLC, der sich auf sie fokussiert - was eben auch für sie spricht, wie ich finde.

    "Das ist eine Idee und auch ein Plan. Für Krieg und auch für Frieden."
















  • hachQ1K.jpeg

    • 1. Platz: Final Fantasy VII Rebirth (3 Punkte)

    Ich denke, dass diese Wahl für die meisten User im Forum nicht überraschend kommt. Seitdem Release vom originalen Final Fantasy VII in 1997 gab es in meinem Leben viele gute Spiele und definitiv auch extrem gute Spiele, aber ich bin ehrlich: Es gab niemals dieses Gefühl, welches ich damals an der PS1 mit dem OG hatte… bis Final Fantasy VII Rebirth kam. Es war wirklich als wäre ich; rein gefühlstechnisch; zurück gebeamt, saß vor der Konsole und mir ist die Kinnlade immer wieder runtergefallen.

    Gab es „Fehlerchen“ im Spiel? Ja, klar. Aber die hatte das OG auch – das wichtige ist dann, dass man trotz dieser Fehler diesen Wow-Effekt hat. Und den gab es; für mich; an so vielen Stellen. Ich liebe es… und ich glaube, es ist mein liebstes Spiel in der Compilation of FFVII… d. h. ich mag es lieber als OG und damit hat es etwas geschafft, was ich niemals für möglich gehalten habe.


    • 2. Platz: Metaphor: ReFantazio (2 Punkte)

    Auch dieses Spiel hat etwas geschafft, was ich nicht für möglich gehalten hätte: Der Persona-Reihe ziemlich nahekommen und sie in manchen Aspekten auch „überholen“. Der Vergleich ist im Moment natürlich noch nicht fair, da es viel mehr Persona-Games gibt, aber ich sehe mega viel Potenzial – hinzu kommt natürlich auch noch der tolle OST und der Style, was man bei dem Team dahinter natürlich erwartet, aber sie haben es auch „geschafft“.


    • 3. Platz: Mouthwashing (1 Punkt)

    Hier musste ich tatsächlich etwas überlegen – denn es gäbe eigentlich einige Spiele, die es verdient hätten hier zu landen… aber ich muss einfach dieses Spiel nennen. Ich bin sonst wirklich schwer völlig von „Indie Perlen“ überzeugt (soll nicht heißen, dass ich sie schlecht finde, aber durch den Hype bleiben sie bei mir oft etwas auf der Strecke), aber hier habe ich einfach nachhaltig noch so drüber nachgedacht. Das Spiel ist nicht für jeden Menschen etwas, aber für mich hat es eine Gaming-Lücke ausgefüllt, die irgendwie noch gefehlt hat.




    c7MOuTi.jpeg

    • DLC des Jahres 2024: Genshin Impact (1 Punkt)

    Boah, ich spiele nicht so viel DLC und mir ist dementsprechend nicht viel eingefallen. Episode Aigis (Persona 3 Reload) habe ich leider noch nicht wirklich nachgeholt und bei Final Fantasy XIV fand ich die Expansion leider die bisher Schwächste.

    Natlan hingegen… ich weiß, dass das viele gar nicht so fühlen (und ich kann die Punkte verstehen), aber ich finde die Exploration so megaaaa fun – ich mochte die Erkundung in 4.0 nicht so (dieses Unterwasser), aber die Fortbewegung in Natlan? SOOOO much Fun.




    F45eQ7e.jpeg

    • Flop des Jahres 2024: The Legend of Zelda: Echoes of Wisdom (1 Punkt)

    Bitte erschlagt mich nicht! Ich finde das Spiel nicht schlecht, aber es fällt bei mir in die Kategorie: „Ich hatte mir mehr erhofft“, sodass es einfach meinen Erwartungen gegenüber enttäuschend war. Tatsächlich habe ich hier auch noch Fantasian: Neo Dimension zur Wahl gehabt, bei dem es eigentlich dasselbe ist – kein Spiel, welches wirklich *schlecht* ist, aber es ist einfach nicht, was ich mir gewünscht habe. Da ich FND aber noch nicht annähernd durchhabe, landet leider EoW auf der Liste. Ich wollte es einfach so sehr lieben wie andere 2D-Teile (und vor allem LA) und daran kam es für mich einfach nicht. :(




    G2yp9KJ.jpeg

    • Most Wanted 2025: Death Stranding 2 (1 Punkt)

    Man hat jetzt schon eine Weile nichts mehr „Richtiges“ dazu gesehen (zuletzt wurde der alberne Foto-Modus näher beleuchtet), aber ich bin mir sehr sicher, dass da etwas Krasses auf uns zukommen wird – selbst, wenn es mir nicht oder weniger als der Vorgänger gefällt wird es sicherlich ein wilder Ritt.




    CVaFWyi.jpeg

    • OST des Jahres 2024: Final Fantasy VII Rebirth (1 Punkt)

    Tut mir leid, Metaphor: ReFantazio, in jedem anderen Jahr hättest du diesen Punkt geholt, aber nicht, wenn dieses Spiel erscheint. OG hat schon einen extrem guten OST; selbst von einer ohnehin schon extrem starken Reihe gesprochen; und die Remixe aber auch neuen Tracks sind soooo gut. Alleine durch „Bow Wow Wow“ hat es den Sieg verdient.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.




    m4F8UZg.jpeg

    • Schönstes Spiel 2024: Final Fantasy VII Rebirth (1 Punkt)

    Ich habe es mir noch mal durch den Kopf gehen lassen. Metaphor ist zwar extrem stilsicher und hat irgendwie auch Punkte verdient, aber letztendlich schaue ich gerade meine Screenshots noch einmal durch und stelle fest: Rebirth hat mir einfach weitaus besser gefallen und vor allem die Image Qualität fällt auf Screenshots nicht so auf. Während ich bei Metaphor leider die eher mäßige Kantenglättung durchrutscht.



    j8yPpKv.jpeg

    • Spielfigur des Jahres 2024: Sephiroth aus Final Fantasy VII Rebirth (1 Punkt)

    🩷🩷🩷🩷🩷🩷🩷🩷🩷🩷🩷🩷🩷🩷🩷🩷🩷🩷🩷🩷🩷🩷🩷🩷🩷🩷🩷🩷🩷🩷🩷🩷🩷🩷🩷🩷🩷🩷🩷🩷🩷🩷🩷🩷🩷🩷🩷🩷🩷🩷🩷🩷🩷🩷🩷🩷🩷🩷🩷🩷🩷🩷🩷🩷🩷🩷🩷🩷🩷🩷🩷🩷🩷🩷🩷🩷🩷🩷🩷🩷🩷🩷🩷🩷🩷🩷🩷🩷🩷🩷🩷🩷🩷🩷🩷🩷🩷🩷🩷🩷🩷🩷🩷🩷🩷🩷🩷🩷🩷🩷🩷🩷🩷🩷🩷🩷🩷🩷🩷🩷🩷🩷🩷🩷🩷🩷🩷🩷🩷🩷🩷🩷🩷🩷🩷🩷🩷🩷🩷🩷🩷🩷🩷🩷🩷🩷🩷🩷🩷🩷



    YICAmDw.jpeg

    Es war ein sehr, sehr starkes Jahr im Gaming und auch das nächste Jahr sieht fantastisch aus (für mich könnte es in Richtung JRPG noch etwas stärker auf der Brust werden – aber kann ja noch kommen), sodass ich sagen kann, dass ich zufrieden bin, was den Output angeht.

    Trotzdem ist es natürlich schade, dass es wieder mal viele Lay-Offs gab und Crunch teilweise noch immer an der Tagesordnung steht… ich hoffe, dass sich in diese Richtung wieder ein positiveres Umfeld herauskristallisiert.

    Auch hoffe ich, dass der Zug weitergefahren wird, neben neuen IPs oder Fortsetzung bestehender IPs alte Games wieder auf aktuelle Konsolen zu bringen, wie es momentan ein Trend ist. Ich weiß, viele regen „Remaster“ auf, aber ich finde es gut einer neuen Generation oder alten Fans komfortable Möglichkeiten zu geben Klassiker völlig legal zu spielen.




    Auch noch mal mein Dank an mugiwara für die Grafiken und an alle, die seit meinem letzten Erinnerungspost noch geschrieben haben - aber da geht noch mehr! Bis zum 12. Januar 2025 umd 23:59 Uhr habt ihr Zeit!

    IJz5Vhq.png

    ᴄʟᴏsᴇ ᴛʜᴇ ᴡᴏʀʟᴅ, ᴏᴘᴇɴ ᴛʜᴇ ɴᴇxᴛ

  • hachQ1K.jpeg


    Diesmal hab ich kein einziges Spiel in den Top 3 selbst gespielt, sondern nur als Lets Play gesehen.






    c7MOuTi.jpeg

    F45eQ7e.jpeg

    G2yp9KJ.jpeg

    CVaFWyi.jpeg

    Überraschender Weise kann ich diesmal auch etwas zu dieser Kategorie beitragen, da mir tatsächlich in einem Spiel das OST in Erinnerung geblieben ist.

    m4F8UZg.jpeg

    j8yPpKv.jpeg

    Die Kategorie ist mir diesmal am schwersten gefallen. Welcher Charakter hat mich am meisten überzeugt. Am Ende hab ich mich für einen Klassiker entschieden.

    YICAmDw.jpeg

    Wie war mein Fazit. Ist immer sehr schwierig, wenn man selbst im Grunde aktuell nur die schwächste Konsole/Plattform der aktuellen Generation besitzt. So verpasse ich viele guten Spiele. Ich hätte mir viel mehr neue Spiele für die Switch gewünscht, aber da sie wohl auf das EOL zugeht, war es irgendwie klar, das nicht mehr viel erscheint. Umso mehr setze ich meine Hoffnung auf die Switch 2 die nächstes Jahr erwartet wird. Ich hoffe dessen Hardware kann wieder überzeugen, so dass es wieder viele schöne neue Spiele von und für Nintendo geben wird, und nicht nur Portierungen. Aber das wird sich zeigen, sobald die Switch 2 enthüllt wird.

  • Bei mir wird's dieses Jahr sehr überschaubar, da ich kaum (neue Spiele) gezockt habe.


    Um Yuffie eine Freude zu machen, gibt's hier trotzdem meinen (sehr kurzen) Stimmzettel.


    hachQ1K.jpeg

    • 1. Platz: Final Fantasy VII Rebirth (3 Punkte)


      Da gibt's nicht viel zu sagen. Es ist das Spiel, das ich dieses Jahr am längsten gespielt habe, das mich auch darüber hinaus weiterhin beschäftigt hat und das mich dieses Jahr am meisten gefesselt hat.

      Bin jetzt schon gespannt wie ein Flitzebogen auf Teil 3!


    • 2. Platz: Visions of Mana (2 Punkte)


      Eigentlich hätte für mich persönlich an dieser Stelle Y's IX: Monstrum Nox gestanden, aber da dies ja nicht in 2024 erschienen ist und nur für mich neu war, rückt VoM auf.

      Solides Spiel mit dem ich viel Spaß hatte (auch wenn die Party manchmal frustrierend heftig auf dem Schlauch steht), aber auch nicht wirklich überrascht.


    • 3. Platz: Spiel C (1 Punkt)


      Entfällt. Ich hab tatsächlich kein weiteres Spiel aus 2024 weit genug gespielt, dass ich den dritten Platz vergeben kann... :z11:



    F45eQ7e.jpeg

    • Flop des Jahres 2024: Tomb Raider I - III Remaster Collection (1 Punkt)


      Darki wird empört sein, ich weiß... Ich will auch gar nicht sagen, dass die Spiele schlecht seien. Aber die Collection war für mich eine große Enttäuschung, weil ich mich wirklich drauf gefreut hatte, die Spiele endlich mal nachzuholen, dann aber mit beiden Steuerungsvarianten nicht wirklich zurecht kam und frustriert aufgehört habe.

      Der wirkliche Flop bin ich also eigentlich selbst...



    G2yp9KJ.jpeg

    • Most Wanted 2025: Dragon Quest I & II HD-2D Remake (1 Punkt)


      Ich hab zwar Teil 3 noch nicht mal angefangen, bin mir aber sicher, dass es mir gefallen wird; genauso wie die beiden Vorgänger.



    m4F8UZg.jpeg

    • Schönstes Spiel 2024: Final Fantasy VII Rebirth (1 Punkt)


      Ich bin immer noch fasziniert von den Poren im Gesicht einiger Figuren und die Landschaften waren teilweise wirklich, wirklich hübsch!



    j8yPpKv.jpeg

    • Spielfigur des Jahres 2024: Zack Fair aus Final Fantasy VII Rebirth (1 Punkt)


      Ich hab mich jedes Mal wie eine kleine Schneekönigin gefreut, wenn wieder ein Zack-Abschnitt kam und war in seine Geschichte emotional deutlich mehr involviert als in den Rest des Spiels.

      Ich hoffe so sehr, dass er in Teil 3 irgendeine Form von Happy End bekommt, weil ich ihn echt nicht mehr leiden/struggeln sehen will...


    YICAmDw.jpeg


    War für mich ein überschauliches Gamingjahr, was aber an mir lag, da ich einige Spiele aus Zeit- und Motivationsmangel noch gar nicht gespielt habe. Ich hoffe, das wird 2025 wieder besser...


    Aber immerhin hatte 2024 mit FF VII Rebirth einen richtigen Banger, der mich (gedanklich) noch lange begleiten wird.

  • Von mir gibts nur eine sehr kurze Liste, da ich dieses Jahr nur ein aktuelles Spiel gespielt habe, trotzdem wollte ich gerne dafür ein paar Stimmen abgeben, da ich viel Spaß damit hatte!


    hachQ1K.jpeg


    1. Platz: Spiel A (3 Punkte)The Legend of Zelda - Echoes of Wisdom

    Wie oben erwähnt, hatte ich viel Freude an dem Spiel. Der Stil ist zwar nicht 100% meins, hat mich aber nicht wirklich gestört und tut meiner durchweg runden Spielerfahrung auch absolut keinen Abbruch. Ich mochte die Welt, die Musik, Zelda als Protagonistin und ich hab mich sehr gefreut, mit Nihil mal einen ganz neuen Antagonisten besiegen zu dürfen.


    G2yp9KJ.jpeg


    Most Wanted 2025: Spiel F (1 Punkt)

    Professor Layton und die neue Welt des Dampfes

    Ich bin so, so gespannt auf das Spiel und freue mich riesig darauf, wieder überall Rätsel finden und lösen zu können!


    CVaFWyi.jpeg


    OST des Jahres 2024: Spiel G (1 Punkt)

    The Legend of Zelda - Echoes of Wisdom

    Besonders das Oberwelt-Thema hat es mir angetan, aber auch den Rest des Soundtracks fand ich sehr stimmig und passend.

    j8yPpKv.jpeg


    Spielfigur des Jahres 2024: Charakter A aus Spiel I (1 Punkt)

    Prinzessin Zelda aus The Legend of Zelda - Echoes of Wisdom
    Nach so langer Zeit konnte Zelda endlich selbst losziehen und Hyrule retten, das verdient eine Nominierung!

  • hachQ1K.jpeg



    • 1. Platz: Dragon Ball: Sparking! Zero
    • 2. Platz: The Legend of Zelda Echos of Wisdom
    • 3. Platz: Final Fantasy VII Rebirth


    Auf Platz 1 für mich als Hardcorefan natürlich Dragon Ball Sparking! Zero. Ich kann den Unmut in der Community verstehen, dass viele davon enttäuscht sind, wenn sie in ihrer Kindheit bereits mit den Spielen aufgewachsen sind, doch ich hatte meinen Spaß damit. Ich kenne die alten Games nicht und finde den Storymodus sehr erfrischend und spannend, vor allem mit den "What if" Momenten. Mich hat das Spiel gefesselt und es war sehr anstrengend sich durch die Partien zu prügeln, einfach weil das Spiel brachial schwer ist.


    Auf Platz 2 für mich überraschenderweise Zelda Echos of Wisdom. Warum ich mich diesbezüglich so komisch äußere? Nun, ich mag einfach den aktuellen Stil nicht, den Nintendo mit den "2D/3D" Zeldas verfolgt. ( Oracle Link -> Küsse gehen raus ) Ich mag diese Verniedlichung und dieses plastische nicht, was Anfangs ein großer Dorn im Auge war. Vom Spielerischen her hat es mir allerdings sehr gefallen. Erinnerte vom Gesamtbild ein wenig an das Remake von LA, spielte sich aber erfrischend anders und durchaus interessant. Der Plot schlug in eine andere Richtung, was das Franchise durchaus ein wenig auffrischt und damit ist Nintendo mal wieder in eine neue Richtung gegangen, etwas auszuprobieren. Meiner Meinung nach gelungen und ich habe viele Stunden in diesem Spiel verloren. Würdiger Platz 2.


    Auf Platz 3 , jetzt haltet alle Tassen fest, für mich Final Fantasy VII Rebirth. Das aus meinem Mund? Ich finde das Spiel grandios. Ich mag das Setting, ich liebe die Story, ich liebe die Charaktere. Square Enix hat hier mit seinem Team wieder eine Glanzleistung auf das Bankett gezaubert und jede Sekunde im Spiel schwingt bei mir eine tiefe Verbundenheit und Emotion mit, die ich nicht so schnell vergessen kann. Die Sprachausgabe im Japanischen sowie auch im Deutschen, einfach grandios. Die Musik, atemberaubend. Warum für mich dann doch nur Platz 3? So "perfekt" das Spiel in seiner Grafik, in seiner Story und auch in seiner Präsenz ist, hat das Spiel einen riesigen Makel, den ich nicht wegdiskutieren kann. Diese überhäuften Minispiele und dieselben Aufgabentypen in einem Gebiet. Wenn das Spiel abseits seiner grandiosen Story einen roten Faden verfolgt, dann das brachiale Abgrasen von Nebenmissionen, Schauplätzen und Minispielen. Ich HASSE MINISPIELE! Wenn ich ein paar einbaue um neben der Handlung etwas anders zu unternehmen, finde ich das in Ordnung. In FF Rebirth hingegen fühlt es sich so an, als wolle man das Spiel künstlich damit in die Länge ziehen, was es nicht nötig hat. Da ich in Open-World Spielen ein 100% Nazi bin, kann ich diese Minispiele auch nicht ignorieren, weil ich überall die Highscores knacken, alle Gegenstände finden und alles ausprobieren will. Ich habe Angst, etwas zu verpassen. Ich will gerade in solchen Spielen die mir besonders gefallen, jeden Winkel und jeden Pixel abgrasen. Das ist in Rebirth aber so extrem, dass ich davon erst einmal eine Pause nehmen musste weswegen ich das Spiel noch immer nicht durchgespielt habe. Ich habe einfach keine Lust erneut die Disk einzulegen, weil ich mich nicht 100% auf das Game und seine Story konzentrieren kann ohne das Kratzen im Hinterkopf, dass es da noch eine Schießbude gibt, dessen Highscore ich nicht geknackt habe. ... Man könnte ja etwas verpassen. Man könnte ja an einem Achievement vorbeigeraucht sein.


    Honorable Mentions:

    Senuas Hellblade 2

    Silent Hill 2 Remaster

    Until Dawn Remaster




    c7MOuTi.jpeg


    • Elden Ring: Shadow of the Erdtree

    Da ich sehr selten DLCs spiele, wie auch schon in den vergangen Jahren, ist das DLC zu Elden Ring wohl das, welches ich hier ohne Beanstandung erwähnen kann. Es hat mir unglaublich viel Spaß bereitet und das Balancing war ausgesprochen gut umgesetzt, um selbst seinen "Schwierigkeitsgrad" zu bestimmen, wenn man bereits End Lvl Game erreicht hat.




    F45eQ7e.jpeg

    • A Quiet Place: The Road Ahead


    Man ist das Spiel einfach schlecht gewesen xD Ich bin mit ein paar Erwartungen in das Spiel gegangen und selbst die wurden noch nach unten gedrückt. Man hätte aus dem Setting so viel machen können aber leider hinterblieb ein lineares Storytelling im Einödland, welches von Schleich zu Schleich immer schlechter wurde. Verschwendete Zeit.




    G2yp9KJ.jpeg


    • Most Wanted 2025: Gothic I Remaster

    Nun, da Projekt IGI Origins, wie ich erfahren habe, bereits 2022 abgebrochen wurde und sich das Studio auflöste, ist mein Most Wanted für 2025 wie im Quiet Place Sand, verschwunden. 2025 kommen aber einige Games raus, auf die ich mich freue. Angefangen von meinem erwähnten Titel: Gothic I Remaster. Als alter Gothic Veteran und begeisteter Alphatester, kann ich es kaum erwarten, das Spiel endlich in seiner Vollkommenheit zu spielen. Bald, ... BALD ist es soweit. Ganz dicht aufgereiht ist hier Assassins Creed.




    CVaFWyi.jpeg



    • OST des Jahres 2024: Final Fantasy VII Rebirth

    Ich glaube ich brauche nicht viel dazu sagen. Es hat noch einmal einen anderen Nachdruck, wenn man sogar das Konzert Live auf der Bühne gesehen hat. Einfach atemberaubend und Wahnsinn wie viel Arbeit und Komposition in solch einer Spielemusik steckt. Grüße und Küsschen gehen an Yuffie




    m4F8UZg.jpeg

    • Senua's Saga: Hellblade 2

    DIE DETAILS! LEUTE! DIE DETAILS! War der erste Teil schon atemberaubend aber Hellblade 2 hat meiner Meinung nach noch einmal eine Schippe draufgelegt. Masterpiece! *Italienischen Kussmund mit Fingeransätzen zeig*




    j8yPpKv.jpeg



    • Spielfigur des Jahres 2024: Senua

    Man tut mir diese Frau einfach nur leid.


    Edit: Ich hab mich umentschieden. Es ist und bleibt mein Chocobo!




    YICAmDw.jpeg


    Ein ordentliches und atemberaubendes Spielejahr 2025. Ich kann mich nicht daran erinnern SO viele gute Spiele in einem Jahr gesehen und gespielt zu haben. Und auch in der Indiehorrorküche war einiges los, was ich hier gar nicht aufzählen kann, so viel guten Scheiß gab es. Gerade wenn ich an die Paranormal Games denke, eine Augenweide an tollen Spielen. Leider ist es wie immer, dass ich nie in einem aktuellen Spielejahr irgendwas spiele was wirklich in dem Jahr released wird, mit Ausnahmen die paar Plätze die ich oben erwähnt habe, weswegen ich mich jedes Jahr schwer tue, hier mitzumachen. Ich bin eher der Vergangenheitsspieler geworden und stöbere in meinen Bibliotheken herum und das was mir gefällt, daddel ich dann an. So zum Beispiel habe ich dieses Jahr tatsächlich 140 Stunden in Assassins Creed Unity verplempert xD Gerade spiele ich Forspoken und davor hatte ich Uncharted 4 durchgespielt. Wenn es allein bei den Kategorien diesen Jahres um mein Spielerlebnis gegangen wäre, würde überall Uncharted stehen, haha xDD

  • Danke schon mal, an alle die noch dazugekommen sind - trotzdem noch eine kleine Erinnerung: Die Abstimmungen gehen nur noch etwas mehr als eine Woche - bis dahin könnt ihr eure Stimmen nicht nur abgeben, sondern auch bereits abgegebene Stimmen verändern, falls ihr es euch anders überlegt habt.


    Würde mich freuen, wenn noch ein paar User mitmachen könnten - einfach, damit wir eine Vielfalt an Games hier vertreten haben und eine klare Linie ersichtlich wird.

    IJz5Vhq.png

    ᴄʟᴏsᴇ ᴛʜᴇ ᴡᴏʀʟᴅ, ᴏᴘᴇɴ ᴛʜᴇ ɴᴇxᴛ

  • So viele tolle Spiele, ich kann mich kaum entscheiden! Viel Spaß mit meiner viel zu großen Auswahl!


    hachQ1K.jpeg


    c7MOuTi.jpeg


    F45eQ7e.jpeg


    G2yp9KJ.jpeg


    CVaFWyi.jpeg


    m4F8UZg.jpeg


    j8yPpKv.jpeg


    YICAmDw.jpeg


    Folgende Games aus 2024 interessieren mich noch sehr:

    • Duck Detective: The Secret Salami - Wenn es auch nur halbwegs so amüsant wie Frog Detective ist, kanns nur gut sein!
    • Granblue Fantasy: Relink - Tolle Demo, die mein Tales of-Herz hat höher schlagen lassen. Den Manga habe ich schon gekauft und gelesen, als nächstes folgt das Spiel.
    • SCHiM - Trotz mittelmäßiger Wertungen bin ich weiterhin fasziniert von diesem Schattenspringen, das mich an meine Kindheit erinnert und süße Rätsel bietet.
    • Anger Foot - Schnell. Bunt. Laut. Schwer. Hab Bock.
    • MULLET MADJACK - Siehe Anger Foot.
    • Der kühne Knappe - So viel Innovation, die mich vom ersten Trailer an begeistert hat. Ich liebe WarioWare und freue mich auf diverse Parallelen.
    • Mouthwashing - Ich weiß Nichts und das ist auch gut so.
    • The Outlast Trials - Koop-Horror, der ausnahmsweise echt gut sein soll. Wo gibt's denn sowas?
    • Prince of Persia: The Lost Crown - Umfangreiches Metroidvania, das mich mit seiner Demo überzeugen konnte.

    Meine persönlichen Top-Games aus vorherigen Jahren, die ich dieses Jahr am meisten und liebsten gespielt habe:

    • Danganronpa 2: Goodbye Despair - Genau wie Teil 1 der geilste Shit ever.
    • Resident Evil 5 - Habs dieses Jahr mehrfach sowohl Solo, als auch im Online- und Couch-Koop durchgezockt und bin hin und weg. Cat Viper hat es mir mal wieder schmackhaft gemacht.
    • Forza Horizon 5 - Wir hatten zu dritt im Freundeskreis sehr viele hammermäßige Spielstunden, in denen wir verrückte Tunings kreiert und danach gegeneinander angetreten sind. Aber auch das Zeitfahren bei den Monatsrivalen hat den Ehrgeiz in uns geweckt immer wieder eine Zehntelsekunde besser als die anderen zu sein. Mein Lenkrad und ich hatten eine gute Zeit.

    2025 kann kommen!

  • Ja, ist bis zum Stichtag erlaubt. Dann gerne noch mal Bescheid sagen, falls ich schon zusammen gezählt habe!

    IJz5Vhq.png

    ᴄʟᴏsᴇ ᴛʜᴇ ᴡᴏʀʟᴅ, ᴏᴘᴇɴ ᴛʜᴇ ɴᴇxᴛ

  • Ich bin immer wieder überrascht über die Nominierungen hier. Viele sind sich sehr ähnlich, aber es gibt auch totale Ausreißer. So überrascht mich jedes Jahr die Nominierungen von Trakon. Sein Spielegeschmack ist immer sehr besonders, und das mein ich nicht negativ. Ist vielmehr interessant, weil er oft Spiele nimmt, von denen ich bisher überhaupt nicht gehört habe. Und dann schau ich mir die zumindest Mal an 😅